Argentinien Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps
Blog-Beitrag von Globetrotter, am 15.01.2019
Argentiniens Sehenswürdigkeiten haben sowohl etwas für Naturliebhaber und Bergfreunde, als auch Städtereisende zu bieten. Ein Highlight jagt das nächste und von tropischen Regenwäldern und beeindruckenden Wasserfällen über schneebedeckte Gletscher bis hin zu kilometerlangen Sandstränden ist alles dabei. Nicht nur ein paar der beeindruckendsten Wasserfälle der Welt, sondern auch einige der schönsten Berge und Gletscher Südamerikas liegen in Argentinien. Lassen Sie sich von der Vielfalt an Aktivitäten überzeugen und erleben Sie ein Land mit besonders vielen kulturellen Höhepunkten.
Naturspektakel in Argentinien
Die spektakulären Iguazú-Wasserfälle, die an der Grenze zu Brasilien von beiden Ländern aus besichtigt werden können, bestehen aus 20 grossen und über 250 kleinen Fällen. Mit einer Höhe von 60 bis 80 Metern überragen sie sogar die Niagarafälle um das Doppelte. Dieser atemberaubende Fleck der Erde ist von argentinischen und brasilianischen Nationalparks umgeben und wurde nicht umsonst zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt.

Alle Sehenswürdigkeiten in Argentinien im Überblick
Iguazú-Wasserfälle
Vollmondtour zum Garganta del Diablo
Paseo Superior
Paseo Inferior
Bootstour
Perito-Moreno-Gletscher
Granitberge Fitz Roy und Cerro Torre
Feuerland
Bucht Bahía Lapataia als Aussichtspunkt
Inseln im Beagle-Kanal
Ein Besuch in Ushuaia - der südlichsten Stadt der Welt und Ausgangspunkt für Expeditionen in die Antarktis
Hauptstadt Buenos Aires
Kolonialstadt Salta
Farbenfrohe Schluchtlandschaft von Quebrada de Humahuaca
Ruta de los Siete Lagos
Tipps für die Besichtigung der Iguazú-Wasserfälle
Planen Sie am besten 2 Tage ein und besuchen Sie sowohl die brasilianische als auch die argentinische Seite. Falls Sie sich jedoch für ein Land entscheiden müssen, empfehlen wir Ihnen Argentinien, da hier die meisten Wasserfälle liegen.
Hier bietet sich Ihnen bei einer Vollmondtour zum Garganta del Diablo (Teufelsschlund) ein atemberaubender Blick in die U-förmige Schlucht. Der Pfad dorthin zählt zu den Hauptwanderungen. Er schlängelt sich durch den gesamten Nationalpark. Entlang des Paseo Superior (oberer Weg) bieten sich Ihnen atemberaubende Blicke auf die Wasserfälle. Der Paseo Inferior (unterer Weg) besticht dagegen durch seine Nähe zu ihnen. Eine weitere Möglichkeit, um möglichst nah an das Naturspektakel zu gelangen, ist eine Bootstour. Vergessen Sie aber nicht, Regenjacke und Wasserschutz mitzunehmen.
Egal, ob im Boot oder zu Fuss, halten Sie die Augen offen und erkunden Sie die Umgebung, denn mit etwas Glück können Sie Vögel, Leoparden oder Pumas beobachten. Wenn Sie zeitlich flexibel sind, reisen Sie am besten nach der Hauptsaison zwischen März und Juni, um das Weltnaturerbe in Ruhe geniessen zu können.
Unser Tipp: Halten Sie insbesondere Ausschau nach Nasenbären und achten Sie auf Ihre Taschen. Denn diese flinken Tiere sind immer auf der Suche nach interessanten Objekten und ein paar leckeren Snacks.
Gletscher und Granitberge
Alle zwei bis vier Jahre lockt der Perito-Moreno-Gletscher im grössten Gletschergebiet Südamerikas unzählige Schaulustige an. Sie fragen sich warum? Gigantische Eismassen des Gletschers stürzen mit tosendem Lärm herunter. Der Grund dafür: Das Wasser um das Eis übt zu viel Druck auf die immer weiterwachsende Eiszunge aus, sodass diese das Gewicht nicht mehr halten kann. Doch auch wenn die Gletscherfront nicht gerade ins Wasser stürzt, ist der beeindruckende Gletscher immer einen Besuch wert.
Für Wanderliebhaber und Bergsteiger empfehlen sich die beieinanderliegenden Granitgberge Fitz Roy und Cerro Torre, die selbst für erfahrene Kletterer eine Herausforderung sind. Durch ihre steilen und glatten Granitfelswände und extreme Witterungsbedingungen, sind die Gipfel nur schwer zu erreichen. Deswegen eignet sich für die meisten Reisenden eher eine Wanderung um die Massive. Hier bekommen Sie türkisblaue Gletscherseen inmitten eines Bilderbuchpanoramas zu Gesicht.

Feuerland mit der Hauptstadt Ushuaia
Feuerland ist mit seiner Hauptstadt Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, für seine beeindruckende Gletscherlandschaft und blau-türkise Gletscherseen bekannt. Ausserdem ziehen sich ewigweite Steppen und enge Kanäle entlang der Inselgruppe. Wandern Sie zu Aussichtspunkten, wie beispielsweise der Bucht Bahía Lapataia, die Ihnen unvergessliche Ausblicke über das Land liefert oder begeben Sie sich mit einem Segelboot zu den Inseln im Beagle-Kanal. Falls Sie nach Ihrer Argentinien Reise auch noch eine Expedition in die Antarktis planen, dann empfehlen wir Ihnen Ushuaia als den perfekten Ausgangspunkt dafür.
Ruta de los Siete Lagos
Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich hierbei um eine 7-Seen-Route, die mit dem Auto, Bus oder mit dem Velo zurückgelegt werden kann. Was der Name jedoch nicht verrät, es handelt sich dabei nicht nur um 7, sondern um circa 40 verschiedene Seen. Wobei die Strecke aber aufgrund der 7 grössten und wichtigsten Seen bekannt wurde. Hier erwarten Sie kristallklare Gewässer, die die faszinierende Berglandschaft Argentiniens widerspiegeln.
Die Städte Argentiniens
Bei einer Reise nach Argentinien sollten Sie auch der Hauptstadt Buenos Aires und der kolonialen Stadt Salta einen Besuch abstatten. Buenos Aires ist dabei nicht nur die grösste Stadt des Landes, sondern strotzt auch noch von Kultur, Geschichte, Einkaufsmöglichkeiten und Tango-Vorstellungen. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten Argentiniens zählen natürlich auch der Plaza de Mayo, das Evita Museum oder das Casa Rosada. Auch das lebendige und bunte Nachtleben von Buenos Aires sollten Sie sich nicht entgehen lassen und bei einem Mate-Tee – dem Nationalgetränk – neue Energie tanken.
Die nordargentinische Stadt Salta erwartet Sie mit wunderschönen Kolonialbauten. Die vielen prunkvollen Kathedralen und Kirchen in der Altstadt laden genauso wie die engen Gassen und bunten Häuser zum Flanieren ein. In der Nähe von Salta finden Sie auch Quebrada de Humahuaca. Diese beeindruckende Schluchtlandschaft ist für ihre einzigartige Farbenpracht – von Rot über Gelb bis hin zu Grün – weltweit bekannt.
Noch mehr Tipps für Ihre Reise nach Argentinien
Trotz des Facettenreichtums des Landes sollten Sie die Wege von A nach B bei der Reiseplanung nicht unterschätzen. Argentinien ist immerhin der achtgrösste Staat der Welt. Aufgrund der Gelassenheit und Entspanntheit der Einheimischen sollten Sie auch mit längeren Wartezeiten rechnen. In Städten wie Buenos Aires oder an touristischen Hotspots reichen Englischkenntnisse vollkommen aus. Jedoch empfehlen wir Ihnen, sich abseits von belebten Routen vorher ein paar Grundkenntnisse in Spanisch anzueignen.
Durch Argentiniens immense Grösse, ist das Land mit seinen Gletschern, Steppen und Regenwäldern von mehreren Klimazonen durchzogen. Bereiten Sie sich deshalb auf wechselhaftes Wetter vor. An einem Tag kann es brennend heiss und am nächsten Tag wiederum eiskalt sein.
Argentinien steckt voller einzigartiger Sehenswürdigkeiten. Von weltweit bekannten Naturphänomenen und UNESCO-Weltnaturerben bis hin zu pulsierenden Metropolen hat das Land wirklich alles zu bieten.
Allgemeine Tipps zum Reisen in Argentinien:
Sorgfältige Planung der Reiseroute
Haben Sie immer etwas zusätzliche Zeit im Gepäck
Unterschätzen Sie bei Ihrer Reise nicht die Grösse des Landes
Eignen Sie sich spanische Grundkenntnisse an
Packen Sie Kleidung für jede Witterung ein
