Kapstadt Sehenswürdigkeiten


Suchst du Sehenswürdigkeiten in Kapstadt? Diese Stadt überzeugt durch ihre Schönheit. Direkt am Meer gelegen mit einer wunderschönen Hintergrundkulisse ist Kapstadt definitiv eine der besonderen Perlen Afrikas. Unsere Expertin Monika teilt mit uns ihre liebsten Kapstadt Sehenswürdigkeiten.
Sehenswertes in Kapstadt mit Tipps von unserer Expertin
Wir verraten dir, wo du Sehenswertes in Kapstadt findest. Ob Hügel, Museen, der Tafelberg oder fantastische Seafood Restaurants, Monika teilt ihre Tipps für deine Südafrika Reise mit dir.
1. Noon Gun, Signal Hill
Eine kleine Zeitreise erwartet dich bei der Noon Day Gun. Hier werden noch echte Kanonen abgefeuert. Die Noon Gun am Signal Hill geht auf das 19. Jahrhundert zurück und steht heute neben dem Cabot Tower. Im Sommer wird die Kanone täglich gefeuert. Um bei diesem Schauspiel dabei zu sein, musst du allerdings mindestens 17 Jahre alt sein. Ohne die Kanonen-Show bietet der Signal Hill auch einen schönen Ausblick über die Stadt und auf das Stadion.
2. District Six Museum
Das «District Six» Gebiet wurde 1867 als sechster Gemeindebezirk von Kapstadt gegründet. Ursprünglich lebte hier eine gemischte Gemeinschaft von befreiten Sklaven, Kaufleuten, Arbeitern und Einwanderern. Das District Six Museum entstand 1994 und erinnert heute an das einst lebendige Viertel, das während der Apartheid gewaltsam beseitigt wurde. Wenn du dich für die tragische Geschichte der ursprünglichen Bewohner Südafrikas interessierst, bist du hier genau richtig.
3. «Full Moon Hike» auf dem Lions Head
Die Vollmondwanderung auf dem Lion's Head ist garantiert ein einmaliges Erlebnis! Die Teilnehmer*innen treffen sich gegen 18–20 Uhr. Wandere die 669 Meter auf den Lions Head hinauf und lass dich von der hell erleuchteten Umgebung begeistern. Erlebe das Lichtermeer Kapstadts unter dir und einen strahlenden Berg vor dir – ein besonders anmutiges Highlight für deine Kapstadt Reise!
4. Wandertour auf dem Tafelberg
Der Tafelberg ist schlechthin das Wahrzeichen Kapstadts. Er thront majestätisch über der Stadt und bietet Besuchern hervorragende Ausblicke über die bewohnten Strassen und das Meer drumherum. Lass deine Wertsachen sicher verwahrt und begib dich auf den Weg in Begleitung.


5. Sunday Concerts im Kirstenbosch Botanical Garden
Ein Klassiker vor der Pandemie und hoffentlich bald wieder da – die Kirstenbosch Summer Sunset Concerts. Früher kamen alle, die den Park sonntags besuchten, in den Genuss von grossartigen Open-Air-Konzerten. Die Konzerte waren meist bereits im Voraus ausgebucht, sodass man sich frühzeitig darum kümmern musste. Hoffentlich wird dieses Event bald wieder aufgenommen.
6. Old Biscuit Mill Market
Ob Märkte oder Festivals, die alte Biscuit Mühle ist schon lange Bühne für die vielfältigen Events von Kapstadt. Samstags ab 9:00 Uhr veranstalten die beliebten «Neighbourgoods Markets» hier ihren Markt, auf dem lokale Handwerker, Designer und Lebensmittelhändler ihre Produkte verkaufen. Dieser Treffpunkt beflügelt die Stadt. Deswegen ist ein Besuch ein Muss für alle, die Kapstadt richtig erleben wollen.
7. Green Point Market
Der Green Point Market bietet den perfekten Ausflug für den Sonntag. Dieser Lebensmittelmarkt verfügt über viele Bio- und Alternativprodukte, die das bunte Leben Kapstadts hervorragend widerspiegeln. Auch das Handeln und Feilschen auf dem Flohmarkt ist ein echtes Erlebnis für Besucher. Vielleicht findest du hier auch ein Andenken an deine Südafrika Reise.
8. Besuch bei den Townships
Gugulethu, Langa, Soweto – so heissen einige der Townships in Südafrika. Die Wohnsiedlungen verfügen über eine traurige Geschichte. Sie wurden während der Apartheid errichtet und wer hinein oder hinaus wollte, wurde einst streng kontrolliert. Obwohl die Apartheid längst vorbei ist, sind die meisten Townships geblieben. Auf einer Reise nach Kapstadt lohnt es sich, auch diese Realität kennenzulernen.

Township in Kapstadt

9. Bo Kaap – bunte Augenweide
Bo Kaap ist wohl eines der schönsten Viertel Kapstadts. Die bunten Häuser bieten die perfekte Kulisse für ein paar schöne Fotoaufnahmen und Shops sowie Restaurants laden zum Bummeln und Verweilen ein. Tipp – Am besten besuchst du das Stadtviertel am Wochenende, denn unter der Woche sind viele Shops geschlossen und es geht eher ruhig zu.
Das beste Essen in Kapstadt
Doch Monika kennt nicht nur die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, sie weiss auch, wo du das beste Essen in Kapstadt findest.
Codfather Seafood & Sushi, Camps Bay
Lust auf frische Meeresfrüchte? Im Codfather Seafood & Sushi bei Camps Bay gibt es allerlei Frisches aus dem Meer. Die Restaurant-Besucher sind durchweg begeistert und auch Monika hat es hier so gut geschmeckt, dass es dieses Restaurant in unsere Empfehlungen schafft.
Nebenan Dizzy’s für Live-Musik
Wer Lust auf Live-Musik hat, der ist auch im Dizzy`s gleich neben dem Codfather Seafood & Sushi gut aufgehoben. Das Pub verfügt über leckere Pizza und gute Drinks. Der perfekte Ort, um den Abend mit Freunden ausklingen zu lassen.
Sushi im Minato Restaurant
Auch das Minato im Stadtzentrum ist allgemein beliebt für das hervorragende Sushi. Es ist eins der ältesten Sushi Restaurants in Kapstadt und überzeugt durch fantastischen Service und Gerichte, die dir auf der Zunge zergehen werden.
Manna Epicure Restaurant in Gardens
Manna Epicure ist ein authentisches Gourmet-Bistro im Herzen von Kapstadt. Hier wird französische Kochkunst mit südafrikanischen Produkten vereint. Der Koch zaubert herzhafte und süsse südafrikanische Gerichte, wie den Malva-Pudding, Lammkeule oder Leckereien aus Schokolade. Monikas Tipp – Probiere unbedingt den Kingklip Fisch!

Über mich
Globetrotterin im Herzen bin ich seit jeher. Fast ebenso lang bin ich es beruflich und entsprechend habe ich unendlich viel, aber bei weitem noch nicht genug gesehen. Ich, die sich in ihrer «Sturm und Drang-Periode» des Öfteren für mehrere Jahre am Stück verabschiedete und mit ihrem Erfahrungsschatz locker Bücher füllen könnte, lasse es heute etwas ruhiger, dafür gezielter angehen. Und da ist von der einfachen Public Bus Reise durch Asien oder Südamerika, über Trekking im Himalaya, Neuseeland mit dem Motorhome bis hin zur luxuriösen Lodge-Safari in Afrika alles drin. Denn die unglaubliche Vielfältigkeit der Welt und des Reisens ist und bleibt meine Faszination und Leidenschaft.
Mehr über Monika erfahrenDeine Reise gefunden?
Weitere Blogbeiträge
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.