Reisen mit der Familie

Ihr plant eine Familienreise? Eine Reise mit Kindern ist immer ein kleines Abenteuer und jede Familie bringt ihre eigenen Ideen, Bedürfnisse und Wünsche mit. Ob mit Kleinkind, Teenager oder Grossfamilie: Mit der richtigen Vorbereitung wird aus eurer Reisezeit eine gemeinsame Erlebniszeit. Unsere Tipps helfen euch bei der Planung – ehrlich, praxisnah und mit viel Erfahrung aus erster Hand.
Reiseziel finden: Wohin soll es gehen?
Bei der ersten Familienreise, vor allem mit Kleinkindern, sind verschiedene Aspekte zu beachten: Kann ich mit Kleinkind fliegen und worauf muss ich achten? Welche Krankheiten sind am Reiseziel verbreitet, benötigt es Impfungen, wie sicher ist das Land und verträgt mein Kind das Klima vor Ort?
Mit zunehmendem Alter der Kinder wird es einfacher und doch kommen neue Herausforderungen hinzu: Wie hoch sind die Nebenkosten, welche Distanzen legen wir zurück, gibt es attraktive Stopp-over-Optionen oder reisen wir lieber auf dem Landweg? Auch das Essen ist ein Thema. Vertragen die Kinder alles oder sollten wir wegen der Hygiene vorsichtig sein? Die medizinische Versorgung spielt bei Reisen mit Kindern eine noch wichtigere Rolle.
Viele unserer Reiseberaterinnen und -berater sind selbst mit ihrer Familie unterwegs und kennen die Herausforderungen.
Beliebte Reiseziele für Familien sind:
Reisegestaltung: So wird eure Reise entspannt und erlebnisreich
Ist das Reiseziel gefunden, geht es an die Planung. Aus eigener Erfahrung und dank vieler Kundengespräche lassen sich ein paar Grundideen ableiten, die eine spannende und gleichzeitig erholsame Reise für Kinder und Erwachsene garantieren:
Genügend Zeit einplanen
Lieber mal einen Stopp weglassen und früher am Zielort ankommen.
Viel Erlebniszeit
Gemeinsame Aktivitäten und Zeit zum Geniessen, statt nur im Auto zu sitzen oder Sehenswürdigkeiten abzuklappern.
Mehrtägige Stopps bei Rundreisen
Häufiges Ein- und Auspacken raubt Energie. Besser zwei bis drei Nächte an einem Ort mit Ausflügen in der Umgebung kombinieren.
Kurze, abwechslungsreiche Etappen
Lange Strecken im Auto können schnell langweilig werden. Kurze Distanzen mit spannenden Zwischenstopps machen die Reise intensiver.
Zug oder Schiff als Alternative
Sehr beliebt und für Kinder jeden Alters spannend. So bringt man Abwechslung in den Reisealltag.
Kindergerechte Routenvorschläge
Wo finden wir passende Aktivitäten, die zum Alter unserer Kinder passen? Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen helfen gerne weiter.
Transport & Unterwegssein: Wie reisen wir?
Familienreisen müssen nicht stationär sein. Auch mit Kindern bieten Rundreisen Flexibilität und die Chance, mehr von einem Land zu entdecken.
Camper oder Motorhome
Die eigenen vier Wände fahren mit. Ein- und Auspacken fällt weg. Moderne Fahrzeuge bieten alles, was Familien brauchen, vom einfachen Campervan bis zum Luxus-Caravan.
Mietwagen
Flexibel unterwegs und frei in der Tagesplanung. Ideal für Rundreisen mit dem Komfort von Hotels oder Gästehäusern. Wichtig: Genug Platz fürs Gepäck einplanen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nicht ausgeschlossen! Wer sich darauf einlässt, erlebt das Reiseziel noch authentischer und knüpft oft persönliche Kontakte.
Unterkünfte: Wo schlafen wir?
Viele Hotels, einfache Unterkünfte und Campingplätze bieten spezielle Konditionen. Doch nicht alle eignen sich gleich gut für Familien. Hier ein paar Gedanken zur Wahl der Unterkunft:
- Gibt es Familienpreise oder Kinderspecials?
- Ist das Zimmer gross genug für uns alle?
- Gibt es einen Pool oder Spielmöglichkeiten?
- Bietet die Unterkunft Kinderbetreuung?
- Auf dem Campingplatz: Gibt es Cabins mit Komfort und Charme?
- Im Motorhome: Wie geräumig ist das Fahrzeug, gibt es Kochmöglichkeiten und ist der Versicherungsschutz für Kinderunfälle ausreichend?
Aktivitäten: Was machen wir unterwegs?
Aktivitäten und Ausflüge sollten zum Alter und Interesse der Kinder passen. Unsere Tipps:
Flexibel bleiben
Die Tagesgestaltung ist oft spontan. Kurzfristige Buchungsmöglichkeiten sind hilfreich. Wetter oder Familienstimmung machen fixe Pläne schnell hinfällig.
Altersgerecht planen
Jüngere Kinder lieben Natur, Strand und Tiere. Ältere Kinder freuen sich auf Dschungel, Wandern, Nationalparks, Kanu oder Seilpark. Abenteuerlustige entdecken Tempel, gehen Surfen oder tauchen in Grossstädte ein. Freizeitparks sind fast immer ein Hit.
Gemeinsam unterwegs: Gruppenreisen für Familien
Gemeinsam die Welt entdecken – ohne Stress und mit perfekter Organisation. Gruppenreisen sind ideal, um als Familie unvergessliche Erlebnisse zu sammeln und gleichzeitig von einer durchdachten Planung zu profitieren. Ob Abenteuerreise, Kulturtrip oder Naturerlebnis: Unsere Gruppenreisen sind auf verschiedene Interessen und Altersgruppen abgestimmt.
Wie funktionieren Gruppenreisen für Familien?
Eine Gruppenreise mit der Familie bringt viele Vorteile – sei es für Grossfamilien, befreundete Familien oder Mehrgenerationenreisen. Damit alles reibungslos verläuft, helfen diese Tipps bei der Planung:
Bedürfnisse klären
Was ist das Ziel der Reise? Soll sie entspannt oder abenteuerlich sein? Stehen Erlebnisse in der Natur, kulturelle Entdeckungen oder Badeferien im Vordergrund? Eine klare Vorstellung hilft, die passende Reise zu finden.
Alle Familienmitglieder berücksichtigen
Jede Familie hat unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse. Während kleine Kinder Platz zum Spielen brauchen, möchten Teenager vielleicht mehr Freiheiten. Ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Optionen sorgt dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen.
Zeit und Budget realistisch planen
Wann und wie lange soll die Reise dauern? Ferienzeiten und Schulferien sind oft beliebte Reisezeiträume, was die Verfügbarkeit und Preise beeinflussen kann. Ein festgelegtes Budget hilft, die passende Unterkunft und den passenden Transport zu wählen.
Ablauf gut durchdenken
Neben Anreise und Unterkunft sollten auch Ausflüge, Mahlzeiten und Ruhezeiten eingeplant werden. Familienreisen brauchen oft mehr Flexibilität – ein zu eng getaktetes Programm kann schnell stressig werden.
Entspannt reisen
Eine Gruppenreise mit der Familie zu organisieren, kann herausfordernd sein. Wer sich um nichts kümmern und die Zeit mit seinen Liebsten unbeschwert geniessen möchte, kann sich auf unsere erfahrenen Reiseberater*innen verlassen.
Welche Reiseform passt zu unserer Familie?
Jede Familie reist anders, und das ist gut so. Vielleicht möchtet ihr die Welt lieber individuell erkunden oder gemeinsam mit anderen Familien unterwegs sein? Diese Fragen helfen euch bei der Entscheidung:
- Wollen wir spontan reisen oder schätzen wir einen klar strukturierten Ablauf?
- Ist uns eine eigene Organisation wichtig oder lieber eine stressfreie Rundum-Betreuung?
- Brauchen unsere Kinder unterwegs andere Kinder, ein fixes Programm oder mehr Freiheit?
- Wie wichtig ist uns der Austausch mit anderen Familien?
Ob individuelle Familienreise oder geführte Gruppenreise – wir helfen euch, das passende Reiseerlebnis zu finden. Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen ihre persönliche Erfahrung mit ein und beraten euch ehrlich und mit Feingefühl.

Reiseberaterin Carmen auf den Malediven

Reiseberater Daniel in Australien

Reiseberaterin Tonina in Hogna Han
Deine Reise gefunden?
Weitere Blogbeiträge
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.