Namibia – Die Safari für Selbstfahrer

Sehenswürdigkeiten
Globetrotter

Hier leben Afrikas Tiere in grossartiger Natur: Stille Wüste mit überraschend hohen Dünen und überwältigenden Farben, im Busch, in Landstrichen mit dichter Vegetation und vor der ruhigen Küste – Namibia und seine entspannten Menschen machen jede Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Grosser weisser Platz

So heisst in der Oshivambo-Sprache der riesige Etosha Nationalpark. In der Mitte formt salzhaltiger, weiss schimmernder und meist trockener Lehmboden die flache Etosha-Pfanne. Löwen, Elefanten, Leoparden, Nashörner, Zebras, Giraffen, zahlreiche Antilopenarten und Vögel – sie alle leben hier!

Wüstenelefanten

Im kargen, kaum bewohnten Damaraland, wo es nur wenig Ressourcen – Wasser, Futter –
gibt, sind besondere Fähigkeiten zum Überleben nötig. Wüstenelefanten besitzen sie: kleiner Körper, längere Beine, grössere Füsse als andere Elefanten. Fünf lange Tage ohne Wasser können sie wandern – mit etwas Glück trifft man sie!

Der Caprivi Strip

Hier fliessen Zambezi, Okavango und Kwando durch – alle im Nachbarland Angola entspringend – und erschaffen den fruchtbarsten Landstreifen Namibias! Nilpferde, Krokodile und Elefanten leben hier, und es gibt schöne Wasserfälle, wie die Popa-Fälle. Am besten lässt sich diese prächtige Welt per Hausboot erkunden.

Swakopmund

Man glaubt sich in einem deutschen Nordseebad! Swakopmund, das ist Architektur aus der deutschen Kolonialzeit, ein hübsches Städtchen mit dem grössten Seebad in Westnamibia, das zwar selten wärmer als 15 Grad ist. Eine warme, gemütliche afrikanische Atmosphäre herrscht beim besonderen Treffpunkt: beim Leuchtturm!

Namibias Süden

Der Süden ist schlicht einzigartig: Eine Mondlandschaft umgibt den Fish River Canyon, den zweitgrössten Canyon hinter dem US Grand Canyon! Dann der Köcherbaumwald bei Keetmanshoop mit rund 250 bis zu 5 m (!) hohen Aloen – spektakulär bei Sonnenuntergang. Und die Geisterstadt Kolmanskop, die langsam im Wüstensand verschwindet.

Sossusvlei

Sie ist eine der ältesten Wüsten der Welt und es gibt bis zu 320 Meter hohe Sanddünen, die rot, braun oder golden schimmern! Ein unglaubliches Naturspektakel bietet sich bei Sonnenaufgang, beim Wechsel der Schatten. Also: Schlafe in den Dünen! Am besten auf dem Sesriem Camping oder luxuriös in der Little Kulala Lodge.

Tipp: Frühzeitig planen

Namibia wird immer beliebter. Entsprechend schnell sind Mietfahrzeuge und Stellplätze ausgebucht. Deshalb empfehlen wir, Reisen mindestens sechs Monate vor Abreise zu buchen.

Facts & Figures
  • Landessprachen
    Englisch, Afrikaans, Deutsch und zahlreiche Dialekte
  • Zeitverschiebung
    Während namibischer Sommerzeit +1 Stunde. Während europäischer Sommerzeit -1 Stunde. Zeitgleichheit besteht nur in den Zeiten des jeweiligen Übergangs.
  • Bevölkerung
    Das 0,25-Fache der Schweiz
  • Fläche
    Das 20-Fache der Schweiz
  • Währung
    Namibia-Dollar

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: Ganzjährig bereisbar, jedoch ideal von März bis Oktober. Angenehme Temperaturen. Weniger geeignete Reisezeit:
November bis Februar kann es während des Tages sehr heiss werden und heftige Gewittergüsse können vor allem jeweils am Nachmittag gewisse Strassen unpassierbar machen. Der Norden von Namibia (Kaprivistrip) ist klimatisch ganz anders als der Rest von Namibia, mit viel Regen und hoher Luftfeuchtigkeit vor allem im Südsommer.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Weitere Blogbeiträge

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.