Chile Sehenswürdigkeiten – zwischen Wüste und Eis
Blog-Beitrag von Globetrotter, am 25.12.2018
Mit atemberaubenden Küsten, imposanten Gletschern, aktiven Vulkanen, einsamen Wüsten und bunten Kolonialstädten haben die Sehenswürdigkeiten in Chile für jeden etwas zu bieten. Erkunden Sie beim Kajakfahren die umliegende Landschaft, wandern Sie durch die trockenste Wüste der Welt – die Atacama Wüste – und vertreiben Sie sich die Zeit beim Sandboarding auf den Sanddünen. Besichtigen Sie bei einer Vulkantour den brodelnden Krater und entdecken Sie die Flora und Fauna in einem der vielen Nationalparks. Besuchen Sie auch Santiago de Chile. Die Hauptstadt punktet mit Kultur, Kunst und Tradition.
Verschiedene Regionen Chiles
Chile hat insbesondere durch seine enorme Länge und vergleichsweise geringe Breite sehr viel zu bieten. Unterteilen Sie Ihre Reise deswegen in die jeweiligen Regionen. Die Atacama Region im Norden, Santiago in der Mitte und Patagonien im äussersten Süden. Auch die Osterinsel, die etwa 4000 Kilometer vom Festland entfernt ist, sollte unbedingt auf Ihrer To-Do-Liste vermerkt werden. Hier finden Sie die weltbekannten gigantischen Moai Statuen. Chile gehört zu einem der am besten entwickelten Länder in Lateinamerika. Das Bus- und Flugzeugnetz funktioniert sehr gut, was ein eindeutiges Plus für Ihre Rundreise ist.
Alle Sehenswürdigkeiten in Chile im Überblick
Norden
Atacama Wüste
Geysirfeld des El Tatio
Gesteinslandschaft des Tals des Mondes
Mano de Desierto
Zentralchile
Santiago de Chile
Valparaíso
Patagonien, Süden Chiles
Nationalpark Torres del Paine
Chiloé Island
Osterinsel
Moai Statue
Region rund um die Atacama Wüste
Die Sehenswürdigkeiten rund um die Stadt San Pedro de Atacama könnten von aktiven Vulkanen bis hin zu Salzwüsten abwechslungsreicher gar nicht sein. Wandern Sie an den Lagunen vorbei, beobachten Sie die zahlreichen Flamingos oder statten Sie den beeindruckenden Geysiren einen Besuch ab.
San Pedro de Atacama ist für einen Ausflug zum Vulkankrater des El Tatio der perfekte Ausgangspunkt. Hier werden Sie früh morgens abgeholt und können die vorbeiziehende Landschaft gemütlich vom Bus aus bestaunen. Dort angekommen erwartet Sie in der aufgehenden Morgensonne ein spektakuläres Naturschauspiel. Besonders zwischen 6 und 7 Uhr morgens schiessen die Geysire Dampf in eine Höhe von bis zu 20 Metern. Wärmen Sie sich danach in den nahegelegenen heissen Quellen auf, bevor es wieder zurück in die Stadt geht.
Tal des Mondes
Sie wollten schon immer mal einen Spaziergang auf dem Mond machen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie. Denn ein weiteres Highlight in der Atacama Wüste ist das sogenannte Tal des Mondes. Diese Gesteinslandschaft ähnelt der Oberfläche des Mondes und entführt Sie in ein anderes Universum. Hier erleben Sie auch einen der schönsten Sonnenuntergänge Chiles – wenn untergehende Sonnenstrahlen die Felsvorsprünge der Wüstenlandschaft magisch beleuchten.
Planen Sie mindestens 5 Tage für Ihren Aufenthalt in der Atacama Wüste ein, da es in dieser Region auch noch viele weitere spannende Sehenswürdigkeiten von Chile gibt. Zum Beispiel die Mano de Desierto, zu Deutsch Wüstenhand. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich hierbei um eine Hand aus Sand, die sich über mehrere Meter aus der Wüste in die Höhe erstreckt.
Kolonialstadt Valparaíso
Unweit entfernt von Santiago befindet sich die kulturelle Hauptstadt Chiles, Valparaíso. Der Name, der übersetzt so viel wie paradiesisches Tal bedeutet, verrät bereits, dass es sich hier um ein traumhaftes Stück Erde handelt. Die steilen Seilbahnen und farbenfrohen Häuser auf den Klippen machen diesen Ort zu etwas ganz Besonderem. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie an jeder Ecke koloniale Gebäude. Da sich hier viele Künstler, Musiker und Maler niedergelassen haben, ist zu jeder Tages- und Nachtzeit etwas los.
E-Mail aus Chile - Globetrotter Magazin
Chiloé Island
Chiloé Island ist neben Feuerland die zweitgrösste Insel von Chile und bekannt für seine hunderte Kartoffelsorten. Probieren Sie hier unbedingt das traditionelle Curanto, ein Essen mit Meeresfrüchten, das auf heissen Steinen im Boden zubereitet wird. Die Insel im Süden Chiles ist ausserdem geprägt von Mythen, Legenden und einzigartigem Folklore. Hier können Sie die Gegend rund um die malerisch bunten Palafitos, bunte Häuser, die auf Holzpfählen über dem Wasser erbaut wurden, erkunden.
Santiago de Chile
Nach einem Aufenthalt im Norden Chiles können Sie Ihre Reise in Zentralchile fortsetzen und die Hauptstadt des Landes besuchen. Santiago de Chile befindet sich in einer Senke zwischen dem pazifischen Ozean und den Anden. Die Metropole ist der perfekte Ausgangspunkt, um Wanderungen auf die Stadthügel Cerro Santa Lucía oder den Cerro San Cristóbal zu unternehmen. Hier haben Sie eine grossartige Aussicht auf die Region. Flanieren Sie durch die Künstler- und Shoppingviertel Santiagos und besichtigen Sie die eindrucksvolle Catedral Metropolitana de Santiago.

Patagonien
Weiter geht es in den Süden des Landes, wo unter anderem der atemberaubende Nationalpark Torres del Paine auf Sie wartet. Hier erblicken Sie majestätische Bergmassive, türkisblaue Seen, Eisberge, Gletscher und Wasserfälle. Wandern Sie vorbei an Flüssen, die sich durch den Park schlängeln und beobachten Sie seltene Vogelarten wie den Nandu oder den Kondor. Ausserdem begegnen Sie hier den Torres del Paine. Die drei Felsspitzen ragen zwischen türkisen Seen und Eisflächen hervor. Um sie herum hat sich der heutige Nationalpark formiert. Wenn Sie auf der Suche nach einer Trekking-Route sind, dann werden Sie hier definitiv fündig, denn für Wanderlustige gibt es unzählige Wege und Möglichkeiten in Camps zu übernachten.
Osterinsel
Eine weitere Empfehlung, die mittels Schiff oder Flugzeug bestens erreichbar ist, ist die Osterinsel. Binnen nur einem Tag können Sie diese Insel mit dem Velo umrunden. Nehmen Sie sich trotzdem etwas mehr Zeit, um den Charme und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Die ganze Insel ist ein Nationalpark und besteht aus Vulkanen, grünen Landschaften und steilen Felsvorsprüngen. Ein echter Geheimtipp, wenn Sie etwas mehr Zeit in Südamerika verbringen wollen: Begeben Sie sich auf die Spuren der Ureinwohner der Osterinsel und nehmen Sie unvergessliche Eindrücke von den weltbekannten Moai Steinstatuen mit.
Beste Reisezeit für Chile
Durch die Grösse des Landes, ist es von mehreren Klimazonen durchzogen. Im Norden ist es ganzjährig warm und trocken. Nachts kann es jedoch sehr stark abkühlen, weshalb Sie sich für jedes Wetter wappnen sollten. In Zentralchile, rund um Santiago, sind die Temperaturen ganzjährig angenehm, wobei es in Patagonien eigentlich immer kühl ist. Die beste Reisezeit für das ganze Land liegt zwischen Oktober und März.
Egal, für welche Zeit Sie sich entscheiden, bereiten Sie sich auf jegliches Wetter vor und geniessen Sie die faszinierenden Sehenswürdigkeiten in Chile.
