Südamerika Reisen — Beeindruckende Vielfalt
Unsere Südamerika Reisen bieten dir eine enorme Vielfalt von Reisemöglichkeiten. Von Naturerlebnissen bis hin zu pulsierenden Städten in aufstrebenden Ländern hat dieser Kontinent einiges zu bieten. Du kannst durch den Dschungel touren, den Amazonas entdecken oder aber auch eisige Kälte an den spektakulären südlichen Grenzen erleben. Die Berglandschaft der Anden zieht sich vom Norden bis in den Süden des Kontinents und bietet eine perfekte Reise für erlebnissuchende Bergsteiger oder abenteuerliche Trekkingtouren. Und für Musikliebhaber gibt es in Südamerika mitreissende Samba-, Salsa- oder Tangoshows.
Auf den Spuren der Inkas
Die Legende besagt, dass der Sonnengott Inti zwei Inkas auf die Welt schickte, um diese zu verbessern. Tatsächlich wird vermutet, dass die Inkas aus der Region des Amazonas stammen und mit den Jahrhunderten die Andenregion errungen. Das alte Inka Imperium zieht sich von der südlichsten Spitze Kolumbiens bis in die Mitte von Chile herab. Die indigene Bevölkerung in diesen Regionen ist beachtlich gross, spricht ihre eigene Sprache und verfügt über eine mystische Kultur. Zwischen Machu Picchu und Titicacasee kannst du dich bei deiner Südamerika Reise auf eine Entdeckungstour dieser uralten Kultur begeben.
Dschungel und Regenwald
Kontrastreicher könnte die Natur zu den Anden gar nicht sein als im Dschungel Südamerikas. Ob eine Dschungelwanderung, eine Amazonas-Flussfahrt oder mit einem Privatflugzeug über die Baumkuppen – es gibt viele Arten den Regenwald bei einer Reise nach Südamerika zu erkunden. Der Amazonas ist einer der längsten Flüsse dieser Erde und versorgt mit seinen unzähligen Nebenströmen den Dschungel rundherum mit Wasser. Wusstest du, dass sich um die 90% aller Tierarten in den tropischen Regenwäldern befinden? Von Faultieren über Schlangen bis hin zu kunterbunten Papageien, der Dschungel überwältigt Besucher mit seiner Vielfalt an Flora und Fauna.
Schamanen und südamerikanische Heilerkunst
Ein anderes weitverbreitetes Phänomen, dem du auf einer Südamerika Reise begegnen kannst, ist der Schamanismus. Heilmagie ist eine anerkannte und geschätzte Kunst in südamerikanischen Ländern. Besonders intensiv werden diese Praktiken in abgelegenen Regionen in Amazonien ausgeübt, aber auch in der Andenregion werden Schamanen öfters angetroffen.
Uruguay Sehenswürdigkeiten und mehr
Wenn du dich entscheidest, eine Südamerika Rundreise zu machen, hast du die Qual der Wahl. Kombiniere zum Beispiel Peru, Uruguay, Bolivien und Argentinien oder entdecke Uruguay Sehenswürdigkeiten und reise danach nach Argentinien oder Brasilien. Uruguay bietet einen idealen Startpunkt für Neulinge in Südamerika. Das kleine Land wird oft die Schweiz von Lateinamerika genannt, weil es sich in die Konflikte seiner Nachbarstaaten lieber nicht einmischt. Uruguay hat ausserdem kulturell einiges zu bieten. Es befinden sich zum Beispiel zwei Stätten des UNESCO Weltkulturerbes dort. Besuche die idyllischen Städte Punta del Este, Colonial de Sacramento und Punta del Diablo oder mache die Hauptstadt Montevideo unsicher. Auf dem Mercado del Puerto erwarten dich gastronomische Highlights und die Plaza Independencia ist der ideale Ausgangspunkt für eine Stadtrundfahrt. Wenn es dich mehr in die Natur zieht, findest du an der Küste zahlreiche Traumstrände.
Um deine Rundreise zu starten, kannst du beispielsweise nach Buenos Aires fliegen und von dort aus eine Fähre nach Colonia del Sacramento nehmen. Die Überfahrt ist wunderschön. Wenn du jedoch direkt von den Iguazu Wasserfällen kommst, kannst du auch einen Bus nach Montevideo nehmen. Wir helfen dir dabei, deine Südamerika Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!
Impressionen








Highlights


Bummeln durch die Strassen von San Telmo
Der sonntägliche Markt in der Altstadt lädt dich zum Bummeln ein. Auf den Strassen wird Tango getanzt, Musik gespielt und selbst gemachtes Essen angeboten. Falls «pan relleno» verkauft werden, unbedingt versuchen. Die gefüllten Brottaschen schmecken äusserst lecker. Und vielleicht findest du noch Zeit, in einem der unzähligen Antiquitätenläden zu stöbern.


Erkunde das berühmte Viertel «La Boca»
«La Boca» ist ein altes Hafenviertel und gilt als Geburtsstätte des Tangos. Die bunten Häuser aus Wellblech, insbesondere in der bekannten Strasse «el Caminito», ziehen unzählige Touristen an. Falls du moderne Kunst magst, ist das private Kunstmuseum «Fundación Proa» einen Abstecher wert. Das Viertel ist auch Heimat des weiter über die Landesgrenzen hinaus berühmten Fussballclubs Boca Juniors, bei dem Diego Maradona am Anfang seiner Karriere gespielt hat.


Geniesse das Nachtleben von Palermo
Nebst dem Botanischen Garten findest du in Palermo zahlreiche Bars, Cafés, Clubs, Restaurants und Boutique Hotels. Willst du ausgehen, in diesem Stadtteil bist du am richtigen Ort. Wichtig für dich zu wissen: Das Nachtleben beginnt frühesten um 1 Uhr nachts, dafür dauerts bis zum Mittag.
Restaurant Tipp: La Cabrera, sehr gutes Fleisch mit wunderbaren Beilagen und Wein. Unbedingt reservieren.


Erkunde das wohlhabende Viertel «Recoleta»
«Recoleta» repräsentiert ein wohlhabendes Viertel von Buenos Aires. Viele schöne Jugendstilbauten aus dem 19. Jahrhundert prägen das Stadtbild. Berühmt ist der schöne Friedhof, in dem unter anderem das Grab von Evita Perón liegt.
Südlich von «Recoleta» befindet sich das Kulturzentrum Konex. Im La Bomba del Tiempo kommst du jeweils am Montagabend in den Genuss von Perkussions-Konzerten. 16 Leute mit Schlaginstrumenten stehen auf der Bühne. Mittlerweile sind die Konzerte zwar recht bekannt, aber trotzdem lohnenswert zu besuchen.


Flaniere durch die Viertel Puerto Madero und Microcentro
Puerto Madero, der alte Hafen von Buenos Aires, ist seit ein paar Jahren das modernste und zugleich teuerste Viertel der Stadt. Die vielen Bars und Restaurants laden dich zum Verweilen ein. In der Innenstadt, dem Microcentro, kannst du entspannt in den beliebten Fussgängerzonen Florida & Lavalle flanieren. Und falls du Lust hast, den prächtigen Präsidentenpalast Casa Rosada am Plaza Mayo zu besuchen, hast du von Mittwoch bis Sonntag die Möglichkeit dazu.


Am Sonntag erwartet dich die «Feria de Mataderosca»
Jeden Sonntag von März bis Dezember findet im Arbeiterviertel Mataderos ein lebhafter Volksmarkt statt. An der «Feria de Mataderosca» herrscht eine ausgelassene Stimmung: Händler verkaufen selbst produzierte Waren, zum Essen gibts Fleischspezialitäten und eine Art Polenta im Maisblatt, sogenannte Humitas. Gauchos zeigen ihr Können hoch zu Ross, Musikgruppen treten auf, die Leute tanzen – ein rundum kulturreiches Erlebnis erwartet dich. Vom Stadtzentrum aus erreichst du die Feria per Bus, die Fahrt dauert zirka eine Stunde. Schneller geht's mit dem Taxi.


Tango Argentino, Leidenschaft pur
Der Besuch einer Tango Darbietung solltest du auf keinen Fall verpassen. Buenos Aires ist schliesslich die Geburtsstätte dieses leidenschaftlichen Tanzes. Die Show Rojo Tango im Hotel Faena in Puerto Madero ist sehr touristisch und luxuriös, aber absolut sehenswert. Du magst es lieber einfacher und weniger touristisch, dann ist das Restaurant «36 Billares» an der Avenida de Mayo deine Adresse; dort kannst du zu Abend essen, während Tango getanzt und musiziert wird. Eine «trendy» Variante findest du im Club La Catedral, einem Lagerhaus mit vegetarischem Restaurant und Tangokursen im Angebot.


Spektakuläre Iguazu Wasserfälle
Die Iguazu Wasserfälle sind ein spektakuläres Naturereignis auf der Grenze Brasiliens und Argentiniens. Die Grenzüberschreitung von Brasilien nach Argentinien ist einfach, die atemberaubende Kulisse solltest du unbedingt von beiden Seiten aus bewundern. Auf der argentinischen Seite kommst du näher an die Wasserfälle ran und sie eignet sich besser für Wanderungen. Dafür hast du auf der brasilianischen Seite eine bessere und grosszügigere Panoramasicht.


Die schönste Kolonialstadt Argentiniens
Die kleine Stadt Salta ist bekannt für ihre gut erhaltene spanische Kolonialarchitektur. «La Linda», die Schöne, wie die Stadt genannt wird, ist idealer Ausganspunkt für ein- oder mehrtägige Ausflüge in die abwechslungsreiche Umgebung.


Ein Souvenier aus Purmamarca
Das hübsche kleine Dorf Purmamarca war ursprünglich eine alte Inkasiedlung und liegt am Fusse des Cerro de los Siete Colores, dem Berg der Sieben Farben. Das heutige praktisch intakte Dorfbild stammt aus der Blütezeit des Ortes, aus dem 19. Jahrhundert. Falls du auf der Suche nach einem bunten Souvenir bist, wirst du auf dem täglich stattfindenden farbenfrohen Textilmarkt mit Sicherheit fündig.


Gönne dir eine Weindegustation
Das Weinanbaugebiet Valle Cafayate ist das höchst gelegene der Welt. Durch die Höhe und die starke Sonneneinstrahlung ist der Wein dieser Region sehr kräftig. In einigen Weinkellern kannst du den feinen Rebensaft degustieren. Falls du die Gelegenheit hast, unbedingt den bekannten Weisswein Torrontés probieren.


Besuche die Brutstätten der Magellan-Pinguine
Das Tierschutzreservat Punta Tombo ist Heimat der weltweit grössten Brutstätte von Magellan-Pinguinen. Jedes Jahr von September bis März paaren sich hier nahezu eine Million Vögel und brüten ihren Nachwuchs aus. In den restlichen Monaten triffst du hier keine Pinguine an.


Wähle El Calafate als Basisstation
Die Stadt El Calafate ist ein idealer Ausgangspunkt für diverse Ausflüge. Der berühmte Gletscher Perito Moreno ist nur 80 km entfernt. Diesen und die Gletscher Spegazzini, Upsala und Viedma kannst du auf einer Bootstour entdecken. Falls du gut zu Pferd bist, kannst du einen Ausritt in die wunderbare Umgebung unternehmen.


Raus in die Natur
Das Wahrzeichen des gleichnamigen Nationalparks sind die drei nadelartigen Granitfelsen Torres del Paine, von den Ureinwohner «Türme des blauen Himmels» genannt. Die abwechslungsreiche Landschaft besteht aus Bergen, Gletschern, Fjorden, Seen und Graslandschaften und bietet dir eine breite Auswahl an Aktivitäten: nebst den beliebtesten, Trekkings und klettern, kannst du reiten, segeln, Fliegenfischen, Kajak fahren oder einfach nur die Tierwelt beobachten.


Palacio Barolo und Dante Alighieri
Der Palacio Barolo war einst das höchste Gebäude Südamerikas und war mit seinen 100 m das erste Hochhaus in Buenos Aires. Auffällig ist der besondere Stil des Hauses. Der Architekt Mario Palanti wollte Dante Alighieri und sein Werk «Die Göttliche Komödie» würdigen. Wie die Komödie besteht der Palast aus drei Teilen: Hölle, Fegefeuer und Himmel. Du kannst den Palast auf einer geführten Tour erkunden. Vom obersten Stock aus geniesst du einen eindrücklichen Ausblick über Buenos Aires.


Raus ins Naherholungsgebiet
Rund 30 km ausserhalb Buenos Aires liegt das Tigre und Parana Delta. Unzählige Kanäle, Bäche und andere Wasserläufe bahnen sich ihren Weg durch die Landschaft. Du erreichst das Naherholungsgebiet in zirka 50 Minuten mit dem Zug, vor Ort kannst du entweder eine Rundfahrt mit dem Motorboot unternehmen oder – wie die Enheimischen – die Kanäle mit den Linienbooten erkunden.
Einen lohnenswerten Tagesausflug zur Colonia de Sacramento unternehmen
Colonia de Sacramento, das unter UNESCO Schutz steht, ist ein schöner Tagesausflug ab Buenos Aires. Lohnenswert ist es mit dem Bus über Montevideo (2h) nach Punta del Este zu fahren und dort zu übernachten.
So kommt man hin: Mit der Fähre in 75 Min. ab Hafen Puerto Madero. Diese Fähre fährt ca. 6x täglich.
Mit der Fähre ab Hafen Buenos Aires nach Colonia de Sacramento oder nach Montevideo (2h15min). Es gibt mehrere Fähren pro Tag und der Preis verhält sich wie bei den Flügen: je später die Buchung erfolgt, desto teurer.


Erkunde die reizvolle Umgebung Saltas
Die Umgebung von Salta ist äusserste reizvoll und eignet sich bestens für Mietwagentouren und Rundreisen. Einige Perlen warten auf dich: unter anderem die Thermalbäder Termas de las Reyes, das Tal der farbigen Berge Humahuaca und das malerische Bergdorf Iruya, in dem noch Quetschua gesprochen wird.


Spektakuläre Aussichten auf dem Weg zu den Salinas Grandes
Von Salta via dem schmucken Dorf Purmamarca erreichst du die berühmten Salinas Grandes. Die drei Salzseen liegen auf dem Weg nach San Pedro de Atacama auf rund 3500 m über dem Meeresspiegel. Die Strasse ist auf dem letzten Teil eng und kurvig, das Panorama spektakulär.


Eldorado für Genussmenschen
Die schönen Weingebiete um Mendoza sind Pflichtprogramm für Genussmenschen. Von Januar bis März finden in der Region verschiedene Veranstaltungen zum Thema Wein statt. Zum Beispiel die Megadegustación, bei der diverse Weingüter ihren Rebensaft vorstellen oder das Festival der Weinlese.


In der Umgebung von Mendoza erkunden
Mendoza ist eine schöne Stadt, umgeben von viel Natur und einer Landschaft ähnlich wie Tibet (7 Jahre in Tibet wurde hier gedreht). Wer Abenteuer sucht, findet diesen beim Aconcagua, dem höchsten Berg Südamerikas. Touren können in der Unterkunft gebucht werden. Der Weg mit dem Mietwagen bis zur Grenze von Chile ist besonders sehenswert und bietet diverse Highlights unterwegs:
• Potrerillos (Stausee)
• Aconcagua NP (für kleine und grosse Wanderungen)
• Rio Mendoza (Rafting)
• Hotel Finca Adalgisa


Die Umgebung von Bariloche erkunden
Die bekannte Seeregion von Bariloche erinnert mit seinem Berg Cerro Campanario und dessen toller Aussicht stark ans Engadin. Nur eben etwas grösser und menschenleer.
Beliebt ist die Seenüberquerung nach Chile. Ein Geheimtipp für erfahrene Reiter: Es gibt 5-7 tägige Reittouren von Bariloche nach Puerto Varas (Chile).
Wer die Umgebung lieber mit dem Mietauto erkunden möchte, fährt am besten ab Bariloche via Villa La Angostura nach San Martin de los Andes und auf einer anderen Route zurück (4-5 Tage). Die hübsche Gegend lädt ein zum Wandern, Reiten oder Velo fahren. Am Huechulafquen See hat man einen tollen Blick auf den Vulkan Lanin – es gibt dort super Stellplätze zum Zelten und Fischen.


Die Region El Chaltén
Die bekanntesten Highlights dieser Region sind der Fitz Roy und der Cerro Torre. Hier kannst du Tages- und Mehrtageswanderungen unternehmen. Ein nicht alltäglicher, aber sehr lohnenswerter Grenzübertritt führt zu Fuss oder mit dem Velo von El Chaltén nach Villa o‘Higgins in Chile.


Ushuaia - Ans Ende der Welt reisen
Ushuaia, eine der ganz südlichen Städte des Kontinents. Sie liegt in der Provinz Tierra del Fuego, dem sogenannten Feuerland. Die Aussicht auf schneebedeckte Gipfel ist atemberaubend und die Stadt fasziniert mit wunderbarer Natur.


Zu Fuss den Vulkan Chaitén erklimmen
Seit 2013 gilt die Eruption des Vulkans Chaitén von 2008 als beendet und du kannst zu Fuss zu seinem mächtigen Krater hochsteigen.


Adrenalin pur auf dem Futaleufú
Der «Futaleufú» gilt unter Rafting-Kennern als einer der beeindruckendsten und anspruchsvollsten Flüsse der Welt. Das türkise und champagnerfarbene Wasser spendet Kraft, wenn man auf dem Fluss durch die Anden raftet. Der gleichnamige Ort ist dafür der perfekte Ausgangspunkt.


Erkunde die Mondlandschaften der Atacama-Wüste
Die Atacama-Wüste im Norden von Chile gilt als die trockenste Wüste der Welt – und als eine der schönsten. Hier erwarten dich eine faszinierende Mondlandschaften mit bis zu 6'000 Meter hohen Vulkanen, einsame Hochebenen in fantastischen Farben, Salzseen, dazwischen Flamingos, Vicuñas, riesige Kakteen, grüne Oasen und heiße Quellen.


Unterwegs im malerischen Lauca-Nationalpark
Mächtige Vulkane, die sich in Lagunen spiegeln, heisse Quellen, blubbernde Schlammlöcher und die Altiplano-Landschaften sind atemberaubend. Der Nationalpark liegt auf 4'500 m ü. M und gehört zum UNESCO Weltnaturerbe.


Die Geysire von El Tatio
Auf rund 4'000 m über dem Meeresspiegel liegt das drittgrösste Geysirfeld der Welt, El Tatio. Von den rund 80 Geysiren sind noch etwa 30 aktiv. Mitten in den Anden und am Rande der Atacama-Wüste findest du dieses faszinierende Naturphänomen.


Geisterstadt inmitten der Wüste
In Humberstone, mitten in der Atacama-Wüste, wurde einst Salpeter abgebaut. Der Rohstoff war zeitweise so wertvoll, dass Chile, Bolivien und Peru einen Krieg über den Besitz des kostbaren Guts führten. Heute gehört Humberstone zu Chile und ist seit vielen Jahren unbewohnt.


Die Tierwelt der «Salar de Surire»
Ein Teil dieses natürlichen Salzsees wurde zum Nationalpark ernannt. Hier kannst du Flamingos, Vicuñas oder das kaninchenartige Viscacha beobachten.


Charmante Basisstation Puerto Natales
Das charmante Städtchen Puerto Natales liegt an einem Meeresarm, umgeben von Fjorden und Gletschern. Die Trekking-Touristen haben die Schafzüchter abgelöst. Fast das ganze Jahr über lockt der Nationalpark Torres del Paine Reisende ans schönste Ende der Welt.


Die Kaweskar Entdecker Route begehen
Das Volk der Kaweskar besiedelte Patagonien im frühen 20. Jahrhundert. Sie wurden durch eurasische Siedler bereits früh verdrängt, aber hinterlassen mit dieser historischen Route ihre Spuren in der Geschichte ihrer ursprünglichen Heimat - Spuren, die von dir entdeckt werden wollen.


Ausflug zum Perito Moreno Gletscher
Benannt nach seinem Entdecker aus dem 19. Jahrhundert, ist der Gletscher einer der Höhepunkte im Los Glaciares National Park. Von El Calafate aus kannst du einen Tagesausflug zu diesem UNESCO Weltkulturerbe unternehmen.


In die verschiedenen Stadtteile von Buenos Aires eintauchen
Als eine der attraktivsten Südamerikanischen Städte (und auch grösste) ist Buenos Aires für viele Reisende der erste Berührungspunkt mit der vielseitigen Kultur des Landes. Die unterschiedlichen Stadtteile «Barrios» rufen quasi danach besichtig zu werden.
La Boca ist dabei der farbigste, mit seiner spannenden Fussgängerzone mit Skulpturen, Cafés, Musik und Tango. Im modischen Recoleta findet man zudem einen Friedhof mit den Gräbern von Evita Perón sowie Museen, Gärten und Boutiquen. Dies, um nur Einige zu nennen.


Aussergewöhnliche Sprachschule in Buenos Aires
Die Spanisch-Studenten schätzen die angenehme Atmosphäre an der Sprachschule. Da der Spanischkurs in kleinen Klassen stattfindet, profitieren Sie von den besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt in Argentinien mit vielen möglichen Freizeitaktivitäten und Ausflügen (Mendoza, Iguazú usw.), welche teils sogar von der Schule organisiert werden.


Tango lernen in Buenos Aires
Tango lernen - Die perfekte Möglichkeit Kultur und Sprache zu verbinden und in die unbändige Lebensfreude der Argentinier einzutauchen.


Am Ende der Welt den Feuerland National Park erkunden
Der Feuerland National Park zieht sich den ganzen Weg vom Beagle-Kanal bis zur Chilenischen Grenze und nordwärts zum Lago Kami. Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Eine der berühmtesten Routen ist die Senda Costera, ein Küstenwanderweg, auf der es viele Tiere zu sehen gibt.


Einzigartige Tierwelt und starker Wind
Naturliebhaber finden in Puerto Madryn und der Halbinsel Valdés alles, was ihr Herz begehrt. Hier leben Wale, Elefantenrobben, Magellan Pinguine, Seelöwen und Orcas sowie zig Vogelarten. Die Stadt Puerto Madryn liegt in einem sehr geschützten Teil der sonst wilden Küste Patagoniens. Dank starkem Wind eignet sich die Gegend bestens für Wassersportarten.


Auf den alten Handelswege der Incas
Die Quebrada de Humahuaca ist einer der faszinierendsten Schluchten Südamerikas und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie zieht sich über rund 100 km von Salvador de Jujuy bis hin zur Stadt Humahuaca und liegt auf dem südamerikanischen Inka-Pfad. Spektakuläre und farbenprächtige Gesteinsformationen erwarten dich und die malerischen Andendörfer laden dich zum Verweilen ein.


Erkunde das pittoreske Córdoba
Die schöne Kolonialstadt Córdoba liegt zwischen Sierra Chinas und dem Fluss Suguia. Das ganze Jahr zieht die Stadt viele Besucher an. Künstler und Naturliebhaber nennen diesen Ort gerne ihr Zuhause. Entsprechend gibt es viel zu entdecken für dich!


Im komfortablen Weinhotel «Patios de Cafayate» anstossen
Im Weinhotel darf man die exzellenten Weine des dazugehörigen Weingutes degustieren. Weinhotels verfügen über eine traditionell/moderne Ausstattung, ein Restaurant und alles, was Wein-Fans für einen perfekten Aufenthalt brauchen.


Edle Tropfen im höchsten Weingut
Auf bis zu 3'100m ü. M. und somit dem höchstgelegenen Weingut der Welt baut der Schweizer Donald Hess ausgezeichnete Malbec und Torrontes Weine an. Ein schöner Ort für eine Degustation!


Magischer Chiloé-Archipel
Der Archipel von Chiloé ist ein magischer Ort, voller Mythen und Legenden. Die Vielfalt der Flora und Fauna auf den Inseln ist beeindruckend, Charles Darwin war bei seinem Besuch der Inseln im Jahr 1834 auf jeden Fall begeistert.


Zu Fuss über die Grenze von Argentinien nach Chile wandern
Durch das Niemandsland von Argentinien nach Chile wandern, das machen nicht viele. Zuerst überschreitet man die geografische Grenze, bevor man am Grenzposten ankommt, wo die Formalitäten erledigt werden. In der Gegend gibt es einige Ländereien, die über gemütliche Schlafmöglichkeiten verfügen.


Vom Fachwissen von Reiseleiter Attila Missura profitieren
Die Reise wird von Attila Missura und seinem Team organisiert. Er kennt die Region seit 1997, ist mit der argentinischen Kultur bestens vertraut und spricht perfekt Spanisch.
Als beseelter Lagerleiter und Outdoor-Gourmet, hat Attila mit seinem Compañero Bernabé «Bequí“ Mayorga im Jahr 2000 den Beschluss gefasst, die hier noch unvermarktete Pferde-Kultur der Gauchos Gästen aus aller Welt auf authentische Weise zugänglich zu machen. Er ist zudem anerkannter Guide im National Park Lago Puelo.


Eldorado für Tierliebhaber
Die Hochebene Altiplano ist ein Eldorado für Tierliebhaber. In dieser Gegend triffst du mit etwas Glück auf Flamingos, Vicuñas, Alpacas, Guanakos, Pumas, Viscachas und Kondore.


Natur pur im Lauca Nationalpark
Das Bergdorf Putre ist idealer Ausgangsort zum Erkunden des Lauca Nationalparks. Schneebedeckte Andengipfel, eine endlose Weite und einer der höchstgelegensten Seen der Welt, der Lago Chungaré, erwarten dich. Auch die Tierwelt hat dir einiges zu bieten: im Park leben Flamingos, Andenkondore, Vicuñas, Alpacas, Guanakos, Pumas und Viscachas.


Tausche dich mit den Einheimischen aus
Ergreife wann immer möglich die Gelegenheit, mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu kommen und dich mit den Einheimischen auszutauschen. So verbesserst du einerseits deine Sprachkenntnisse, andererseits erfährst du damit viel über die Menschen und die Kultur des Landes.


Folge dem Blick der Moais
Die Steinstatuen der Osterinsel sind ein Rätsel der Menschheit. Moai werden die kolossalen Skulpturen genannt. Sie waren wohl Bestandteil grösserer Zeremonien, wie sie ähnlich aus anderen Bereichen der polynesischen Kultur bekannt sind. Wo schauen die Figuren hin? Finde es heraus!


Beobachte Orcas bei der Jagd
Die Valdés Halbinsel ist der einzige bekannte Ort auf der Welt, an dem du Orcas bei einem ziemlich speziellen Jagdverhalten beobachten kannst: Sie stranden absichtlich, um so, von der Brandung getarnt, am Strand liegende Jungrobben zu überraschen.


Die legendäre Ruta 40
durchquert den gesamten Westen Argentiniens von Süden nach Norden,
Auf über 5000 Kilometern verbindet die Ruta 40 den ganzen Westen Argentiniens von Süden nach Norden. Sie durchquert verschiedenste Vegetations- und Landschaftsformen und obwohl der Weg das Ziel ist, gibt es genügend Gründe, unterwegs anzuhalten. Für die Einwohner ist die Route bis heute eine wichtige Lebensader, für Abenteurer gehört sie zu einem der schönsten Roadtrips weltweit.


Felsformationen, die dich beindrucken
Schillernd rot ragen die mächtigen, vom Wetter geschliffenen Felsformationen im Talampaya Nationalpark aus der Steppe empor. Der Nationalpark gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und wird auch Grand Canyon Argentiniens genannt.


Die Wächter von «Los Cardones»
Die Ureinwohner der Region glauben, dass in jedem der meterhohen Kandelaber-Kakteen im «Los Cardones» Nationalpark ein Ahne darauf wartet, wieder zum Leben erweckt zu werden. Entsprechend gaben sie ihnen den Namen «Cardones» – Wächter auf Deutsch.


Schwimmen im Schatten der Moais
Am Anakena Strand erwarten dich weisser Sand, Palmen und ein türkisgrünes Meer. Hinter dem Strand stehen eingebettet in eine malerische Landschaft ein paar Moais. Ein idealer Platz zum Schwimmen und Relaxen.


Ursprungsort der Steinmonumente
Laut Forschern wurden hier auf den Osterinseln die Moais gefertigt, viele davon bereits im 13. Jahrhundert. Die Steinmonumente gehörten zu den bekanntesten Skulpturen der Welt. Wie und warum sie über die ganze Insel verteilt wurde, ist bis heute ein Rätsel.


«W-Trekking» im Torres del Paine Nationalpark»
Das W-Trekking zählt zu den bekanntesten Trekkingrouten der Welt und führt dich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Torres del Paine Nationalpark: atemberaubenden Gletscher, glasklare Flüsse, türkisfarbene Seen und die majestätischen Felstürme des Paine Massivs.


Ausblick vom Gipfel des «Cerro Toco»
Die Besteigung des 5'604 Meter hohen Vulkans «Cerro Toco» ist sicherlich ein Höhepunkt. Dabei sind es weniger die Höhenmeter oder die Distanz, die dich zum Schnaufen bringen, sondern die dünne Luft auf über 5'000 Metern. Belohnt wirst du auf dem Gipfel mit einem atemberaubenden Ausblick.


Grillabend mit einer Mapuche-Familie
Bis heute ein stolzes Volk, das sich selbst von den spanischen Konquistadoren nicht besiegen liess. Abends bist du auf dem Lande bei einer Mapuche-Familie zum Grillen eingeladen und erfährst dabei viel Wissenswertes über ihr heutiges Leben.


Hoch zu Ross auf alten Säumerpfaden
Auf den Spuren der Gauchos kannst du auf einem Pferdetrekking das Einzugsgebiet des Rio Turbio erkunden. Die zirka 1'000 km2 grosse Region ist vom Rest der Welt abgeschottet. Sie ist nur per Boot oder über Säumerpfade erreichbar, auf denen die Gauchos bereits seit Generationen ihr Vieh treiben. Ein Reiseerlebnis mit Expeditionscharakter.


Fossilien auf dem Hochplateau
Der Cerro Plataforma ist eine geologische Ausnahmeerscheinung, bei der sich der Meeresboden infolge vulkanischer Prozesse vor zig Millionen Jahren zu einem riesigen, mit Fossilien übersäten Hochplateau aufgeworfen hat. Die Besteigung der monumentalen Formation vermittelt den Eindruck einer Landung auf einem anderen Planeten.


Wandern am Fusse des mächtigen San Lorenzo
Der beeindruckende Cerro San Lorenzo, auch Cerro Cochrane genannt, ist ein Andengipfel im Grenzgebiet von Argentinien und Chile. Die unberührte Natur am Fusse des imposanten Berges ist ein wunderbares Wandergebiet.


Grenzfahrt in Villa O'Higgins
Dieser Ort markiert das Ende der Carretera Austral und den Anfang der südlichen Eisfelder. Der Geograf Hans Steffen erforschte die Gegend rund um den O’Higgins See, welcher später zu gleichen Teilen an Argentinien und Chile aufgeteilt wurde. Heute nehmen Reisende zur Grenzüberquerung über den See eine Fähre.


Vom Zuckerhut auf Rio de Janeiro blicken
Der 396 Meter hohe Zuckerhut ist – neben der Christusstatue Cristo Redentor – eines der Wahrzeichen von Rio de Janeiro und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Brasilien. Zurecht, denn der Blick von oben auf die Stadt ist atemberaubend. Du willst es noch besser? Warte bis zum Sonnenuntergang - mehr verraten wir an dieser Stelle nicht.


Blicke auf die Stadt von der Christusstatue in Rio de Janeiro
Das weltberühmte Wahrzeichen Rio de Janeiros – der Cristo Redentor – befindet sich etwas südlich des Stadtzentrums auf dem 710 Meter hohen Berg Corcovado. Wer es hier hinauf schafft, der erlebt einen der ikonischsten Ausblicke der Welt.


An der Copacabana sehen & gesehen werden
Der weltberühmte Strand Copacabana ist etwa 4km lang und wird von den Einheimischen für Sonnenbäder, Jogging, sportliche Aktivitäten und als gesellschaftlicher Treffpunkt genutzt. Als Besucher in Rio de Janeiro sollte man unbedingt einen Nachmittag zum Strandbaden an der Copacabana einplanen.

