Reiseerlebnis
zusammengestellt von Ursula Buchs

Entdecke Kolumbien mit Air Europa

Entdecke Kolumbien mit Air Europa

Reise mit Air Europa nach Bogota und entdecke in einer Kleingruppe das Beste von Kolumbien - von den grünen Bergen bis zu palmengesäumten Sandstränden. Erlebe die Vielfalt im Tayrona Nationalpark, im ruhigen Hochland der Kaffeeregion und in lebendigen Städten wie Cartagena, Medellin oder Bogota. Du wanderst durch die wilde Natur und begegnest Einheimischen, die Gastfreundschaft neu definieren.

Ab Bogota kann alternativ auch eine individuelle Reisen mit beliebiger Länge geplant werden. Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen helfen dir gerne weiter.

  • Orte
    ab/bis Bogotá
  • Empfohlene Reisedauer
    19 Tage
  • Transportmittel
    Flug mit Air Europa, Inlandflüge, Bus, Privatfahrzeug, Van
  • Unterkunft
    Einfache Hotels, Kaffeeplantage
  • Gruppenreise
    ab 1 Person / bis 12 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1+2 | Bogota

    Bienvenidos – Willkommen in Kolumbien! Du kommst in Bogota am Abend mit Air Europa an - mit dem Flug ab Zürich via Madrid. Individueller Transfer ins Hotel. 

    Das Programm beginnt am zweiten Tag nachmittags mit einem Orientierungsspaziergang durch das kosmopolitische Bogota mit seinen vielen gemütlichen Cafés, interessanten Museen und alten Kirchen. Gemeinsames Willkommenstreffen am frühen Abend.

  • Tag 3 | Salento

    Heute Morgen tauchen wir in die Aromen Kolumbiens ein und besuchen den Paloquemao-Markt mit seiner grossen Auswahl an exotischen Früchten und Essensständen und geniessen eine köstliche Arepa.
    Mittags fliegen wir (1 Stunde) in die Kaffeeregion und fahren (40 Minuten) ins Dorf Salento. Wir schlendern durch die bunten Strassen und probieren Forelle mit Käsesauce. Am Abend spielen wir Tejo, den "Nationalsport" Kolumbiens – Boccia mit Schwarzpulver.
  • Tag 4 | Cocora-Tal und Kaffeeplantage

    Wir fahren mit dem Jeep ins prachtvolle Cocora-Tal, bekannt für die beeindruckende Wachspalme. Am Vormittag erkunden wir die atemberaubende Landschaft. Der Weg kann steil und rutschig sein, daher brauchen wir gute Wanderschuhe und viel Wasser. Wir erhalten ein Lunchpaket. Die Wanderung dauert rund 5 Stunden.

    Wer es entspannter mag, kann das Tal auf eigene Faust entdecken und dann mit dem Jeep zurückfahren. Später Weiterfahrt in Kolumbiens Kaffeegebiet, wo wir für zwei Nächte auf einer traditionellen Kaffee-Finca übernachten. 

  • Tag 5 | Kaffeeplantage

    Dank der tropischen Höhe und dem fruchtbaren Vulkanboden ist Kolumbien ein bedeutender Kaffeeproduzent. Auf einer geführten Tour durch die Kaffeeplantage lernen wir alles über den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung der Bohnen. Wir probieren verschiedene Kaffeesorten und erfahren, wie man sie zubereitet. Danach entspannen wir in der idyllischen Umgebung der Finca.
  • Tag 6 | Medellin

    Heute Morgen verlassen wir die Kaffee-Finca und fahren mit dem Bus nach Medellín (zirka 6-7 Stunden), nachdem wir in Chinchiná umgestiegen sind.

    Unterwegs erfahren wir mehr über die spannende Geschichte der Stadt, die sich von einer der gefährlichsten in den 80er und 90er Jahren zur aufregendsten Stadt Südamerikas gewandelt hat.

    Nach unserer Ankunft erkunden wir Medellín bei einem Orientierungsspaziergang.

    Entdecke am Abend das berühmte Nachtleben der Stadt
  • Tag 7-8 | Medellin

    Heute geniessen wir bei einer Seilbahnfahrt nach Santa Elena atemberaubende Ausblicke auf Medellín. Wir sehen, wie sich die Ziegelhäuser in grüne Täler und bewaldete Gipfel verwandeln – oben ist es meist kühler. Wir besuchen einen Blumengarten und entdecken die einzigartigen Blumenarrangements der Region.

    Zurück in Medellín erkunden wir auf einer Tour die positive Entwicklung der Stadt und erleben ihre kulturelle Wandlung. Am Abend können wir das lebhafte Salsa-Nachtleben der Stadt geniessen.

    Den Folgetag hast du Zeit zur freien Verfügung.

  • Tag 9-10 | Cartagena

    Cartagena gehört zu den historischsten Städten Südamerikas. Besonders die Altstadt mit ihren schönen Kirchen, Klöstern, Plätzen und Herrenhäusern ist beeindruckend.

    Unser Hotel liegt im lebhaften Stadtteil Getsemaní, bekannt für seine bunte Street-Art und authentische Atmosphäre. Heute Abend treffen wir uns, um neue Reisende kennenzulernen, die uns auf der nächsten Etappe begleiten. Danach machen wir einen Orientierungsspaziergang mit dem Guide, um die Stadt besser kennenzulernen.

    Du hast am Folgetag Zeit, Cartagena auf eigene Faust zu erkunden. Schlendere zum Beispiel durch die Altstadt, stöbere nach lokalen Handwerksprodukten, besuche das Castillo de San Felipe de Barajas – die grösste Festung der Stadt – oder nimm ein Boot nach Punta Arenas oder Playa Blanca für ein erfrischendes Bad in der südlichen Karibik.

  • Tag 11 | Guachaca

    Wir fahren in rund 6 Stunden nach Guachaca, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen. Guachaca ist ein entspanntes Küstendorf an Kolumbiens Karibikküste, umgeben von Dschungel und Bergen.
    Wir besuchen eine Initiative zum Erhalt der prähispanischen Tayrona-Kultur und treffen ein Mitglied einer der indigenen Gemeinschaften. Zudem unterstützen wir ein Aufforstungsprojekt.
    Unsere Unterkunft ist eine einfache, familiengeführte Pension im Dschungel. Am Abend geniessen wir einen Cocktail oder gönnen uns eine Massage.
  • Tag 12 | Tayrona Nationalpark

    Wir fahren zum Tayrona-Nationalpark, wo wir die Dschungelwege zu den Stränden erkunden.

    In Wanderschuhen und mit Mückenspray ausgestattet machen wir uns auf die rund 14 km lange Wanderung auf (rund 6 Stunden Wanderzeit). Wir erleben den üppigen Regenwald, die Tierwelt und tolle Ausblicke auf die Küste. Der Weg zum beeindruckenden Cabo San Juan lohnt sich besonders. Die Wanderung kann an unsere Fitness angepasst werden.

    Nach dem Wandern, Schwimmen und Entspannen kehren wir abends nach Guachaca zurück.

  • Tag 13 | Nach Girón oder Barichara

    Wir geniessen den letzten Morgen in unserem Dschungel-Paradies und fliegen von Santa Marta nach Bucaramanga (mit Zwischenstopp in Bogotá).

    Am späten Nachmittag kommen wir in Bucaramanga an und fahren weiter nach Girón, einer «weissen Stadt» mit gut erhaltenen Kolonialbauten. Nach einem Orientierungsspaziergang haben wir abends freie Zeit für Erkundungen.

    Hinweis: Je nach Flugzeiten kommen wir früh genug in Girón an, so dass wir noch an demselben Tag nach Barichara weiterreisen können.

  • Tag 14-15 | Barichara

    Heute Morgen verlassen wir Girón und fahren spektakulär durch die Chicamocha-Schlucht nach Barichara (zirka 3,5 Stunden).

    Nach unserer Ankunft besuchen wir eine lokale Fabrik, die Papier aus Anden-Fique-Fasern herstellt und alleinerziehende Frauen unterstützt. Später wandern wir  auf dem Camino Real nach Guane, einem historischen Handelsweg (Wanderung rund drei Stunden). Unterwegs sehen wir einen Handwerker bei der Verarbeitung von Kochbananenfasern und geniessen die atemberaubende Aussicht. Rückkehr mit dem Bus nach Barichara.

    Am Folgetag sind keine Aktivitäten geplant. Entdecke Barichara wie du möchtest. Barichara bedeutet in der einheimischen Sprache «Ruheplatz» und ist ein Ort, der gut zu Fuss erkundet werden kann. 

  • Tag 16 | Bogota

    Heute reisen wir mit dem lokalen Bus nach Bogotá (zirka 8 Stunden). Lehne dich zurück und geniesse die Fahrt, während die Landschaft vorbeizieht. Es gibt nur einen Zwischenstopp unterwegs, also sorge dafür, dass du Getränke und Snacks dabei hast.
    Unser Hotel in Bogotá liegt im Stadtteil Chapinero, einem der kulturell vielfältigsten Viertel der Stadt.
  • Tag 17 | Bogota

    Heute erkunden wir das historische Viertel La Candelaria, das Herz der Stadt, mit seinen gemütlichen Cafés, kolonialen Kirchen und überraschenden Sehenswürdigkeiten.

    Wir besuchen auch das Goldmuseum, das 55'000 Artefakte zeigt und uns über den ehemaligen Reichtum Kolumbiens informiert. Zudem nehmen wir an einer «Krieg und Frieden»-Tour teil, die uns die turbulente Vergangenheit des Landes erklärt, einschliesslich politischer Morde und bewaffneter Konflikte, und die Entwicklung Kolumbiens bis heute nachzeichnet.

  • Tag 18 | Bogota

    Für heute sind keine weiteren Aktivitäten geplant und das Programm geht zu Ende. 

    Abends Abflug Richtung Schweiz mit Air Europa via Madrid. 

  • Tag 19 | Ankunft in der Schweiz

    Ankunft in der Schweiz am frühen Abend. 

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 5370.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Zahlreiche Abreisen ganzjährig

  • Flüge mit Air Europa Zürich-Bogota / Bogota-Zürich via Madrid, Economy Klasse
  • Inlandflüge: Bogota - Salento / Santa Martha - Bucaramanga
  • 14 Nächte in einfachen Hotels, 2 Nächte in einer Hacienda – Basis Doppelzimmer
  • 14x Frühstück, 3x Mittagessen, 4x Abendessen
  • Lokale englischsprechende Reiseleitung

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Aktivitäten
  • Trinkgelder

Diese Reise führt dich durch spektakuläre Landschaften, ursprüngliche Natur und bietet viele authentische Begegnungen – eine intensive Erfahrung für alle Sinne. Sie kann körperlich fordernd sein – vor allem wegen teils langer Fahrten und anspruchsvoller Wanderungen wie im Cocora-Tal. An der Küste wird es oft heiss und feucht, deshalb ist passende Kleidung wichtig. Wer es ruhiger mag, kann gewisse Aktivitäten auslassen und die Umgebung entspannt geniessen.

Angebotsnummer: INP - 126571

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiternde, Kund*innen, Lieferant*innen, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2-Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokaler Reiseleitung
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Ursula Buchs

Ursula Buchs

Wie kommt eine Solothurnerin dazu, in St. Gallen Fuss zu fassen? Indem ich mich im 4x4 Camper auf eine mehrjährige Reise durch Nord-, Zentral- und Südamerika begebe und nach sieben platten Reifen, 1'230 Tagen und 127'000 Kilometern unterwegs auf den Pisten der Amerikas bei Globetrotter lande. «Daheim» ist seither in der Ostschweiz, wo sich die eigenen vier Wände nicht mehr bewegen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Kolumbien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Kolumbien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Kolumbien variiert je nach Region, da das Land aufgrund seiner geografischen Vielfalt und den unterschiedlichen Höhenlagen eine Vielzahl von Klimazonen aufweist. Für einen Besuch der Andenregionen, einschließlich Bogotá, Medellín und Cali, der Karibikküste, einschließlich Cartagena und Santa Marta und die östlichen Ebenen (Llanos) eignen sich die Monate von Dezember bis März während der Trockenzeit am besten. Die Andenregion kann zusätzlich auch von Juli bis August bereist werden. Für das Amazonasgebiet sowie die Pazifikküste, gelten Juli bis Oktober während der Trockenzeit als beste Reisezeit. Grundsätzlich kann Kolumbien das ganze Jahr hindurch bereist werden, wobei die Trockenzeiten als beliebtere Reisezeiten für Touristen gelten. Während der Regenzeiten, die im Allgemeinen von April bis Juni und von September bis November dauern, können einige Aktivitäten eingeschränkt sein.

Alles über Kolumbien

Alle Länderinfos über Kolumbien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.