zusammengestellt von Andrea Tognella

Ruta 40 Nord - Mietwagenrundreise im Norden von Argentinien










Der landschaftlich zum Teil bizarre Norden Argentiniens wird dich faszinieren: Mit deinem Mietwagen unterwegs auf der Ruta 40 zwischen Mendoza und Salta entdeckst du Mondlandschaften, Schluchten, Canyons, Wüsten und fruchtbare Weintäler. Die Weinregion um Mendoza, die Gesteinsformationen im Talampaya Nationalpark, das Weingebiet um Cafayate, das charmante Bergdorf Cachi, die Kakteen im Los Cardones Nationalpark sowie die Kolonialstadt Salta – dies sind einige der Höhepunkte auf deiner spektakulären Route.
-
Orteab Mendoza bis Salta
-
Empfohlene Reisedauer11 Tage
-
TransportmittelMietwagen
Meine Highlights

Die legendäre Ruta 40

Eldorado für Weinhliebhaber

Felsformationen, die dich beindrucken

Die legendäre Ruta 40
durchquert den gesamten Westen Argentiniens von Süden nach Norden,
Auf über 5000 Kilometern verbindet die Ruta 40 den ganzen Westen Argentiniens von Süden nach Norden. Sie durchquert verschiedenste Vegetations- und Landschaftsformen und obwohl der Weg das Ziel ist, gibt es genügend Gründe, unterwegs anzuhalten. Für die Einwohner ist die Route bis heute eine wichtige Lebensader, für Abenteurer gehört sie zu einem der schönsten Roadtrips weltweit.

Eldorado für Weinhliebhaber
Die schönen Weingebiete um Mendoza sind Pflichtprogramm für Weinliebhaber. Von Januar bis März finden in der Region verschiedene Veranstaltungen zum Thema Wein statt. Zum Beispiel die Megadegustación, bei der diverse Weingüter ihren Rebensaft vorstellen oder das Festival der Weinlese.

Felsformationen, die dich beindrucken
Schillernd rot ragen die mächtigen, vom Wetter geschliffenen Felsformationen im Talampaya Nationalpark aus der Steppe empor. Der Nationalpark gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und wird auch Grand Canyon Argentiniens genannt.

Die Wächter von «Los Cardones»
Die Ureinwohner der Region glauben, dass in jedem der meterhohen Kandelaber-Kakteen im «Los Cardones» Nationalpark ein Ahne darauf wartet, wieder zum Leben erweckt zu werden. Entsprechend gaben sie ihnen den Namen «Cardones» – Wächter auf Deutsch.

Die schönste Kolonialstadt Argentiniens
Die kleine Stadt Salta ist bekannt für ihre gut erhaltene spanische Kolonialarchitektur. «La Linda», die Schöne, wie die Stadt genannt wird, ist idealer Ausganspunkt für ein- oder mehrtägige Ausflüge in die abwechslungsreiche Umgebung.
Reiseroute
-
Tag 1 | Mendoza
Nach deiner Ankunft bringt dich der Transfer zur lokalen Mietwagenstation für deine Fahrzeugübernahme. Du übernachtest in Mendoza.
-
Mendoza
-
Hotel
-
-
Tag 2 | Mendoza
Heute hast du Zeit für Ausflüge in die Umgebung von Mendoza, beispielsweise in verschiedene Weinkeller oder zum Puente del Inca auf der Passstrasse nach Chile.
-
Mendoza
-
Hotel
-
-
Tag 3 | Mendoza – Barreal
Dir steht eine spektakuläre Fahrt von Mendoza nach Barreal bevor. Zuerst geht es hoch über Potrerillos nach Uspallata durch ein grosses offenes Tal in Richtung Aconcagua Nationalpark. Dann geht es auf Schotterstrassen, mit dem Mercedario-Massiv auf deiner linken Seite, zu dem kleinen Dorf Barreal.
-
Mendoza – Barreal
-
Hotel
-
-
Tag 4 | Barreal – Villa Unión
Frühmorgens Abfahrt, sodass du am frühen Nachmittag zum Mondtal gelangst. Du besuchst den Ischigualasto Nationalpark und fährst weiter bis Villa Unión.
-
Barreal – Villa Unión
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Villa Unión – Belén
Besuche am Vormittag den Talampaya Nationalpark und bewundere die bizarren, roten Felsenformationen. Anschliessend führt dich deine Fahrt über die Cuesta de Miranda nach Chilecito und weiter Richtung Belén.
-
Villa Unión – Belén
-
Hotel
-
-
Tag 6 | Belén – Cafayate
Heute geht es weiter auf der Ruta 40 Richtung Cafayate. Unterwegs lohnt sich ein Besuch der Ruinen der Quilmes Indianer im Ort Quilmes.
-
Belén – Cafayate
-
Hotel
-
-
Tag 7 | Cafayate
Du hast Zeit, die Stadt Cafayate zu erkunden. Am Nachmittag empfehlen wir dir einen Ausflug zur Quebrada de las Conchas (Tal der Muscheln).
-
Cafayate
-
Hotel
-
-
Tag 8 | Cafayate – Molinos
Weiterfahrt auf der Ruta 40 in das Tal der Calchaquíes. In Molinos kannst du eine hübsche alte Kirche besuchen. Die Innendächer der Kirchen wurden mit Kakteenholz verziert.
-
Cafayate – Molinos
-
Hotel
-
-
Tag 9 | Molinos – Salta
Am Morgen fährst du gegen Norden auf der Ruta 40 Richtung Cachi, wo du unbedingt die Kirche und das Museum kurz besuchen solltest. Weiter geht es durch den Nationalpark Los Cardones, der durch seine gigantischen Kakteen berühmt ist. Eine kurvenreiche Strasse bringt dich nach Salta.
-
Molinos – Salta
-
Hotel
-
-
Tag 10 | Salta
Heute hast du die Möglichkeit für Ausflüge in die Region: Rafting, Wandern oder per Auto nach Humahuaca. Am Abend erfolgt die Rückgabe des Mietwagens im Stadtbüro.
-
Salta
-
Hotel
-
-
Tag 11 | Salta
Der Transfer bringt dich zum Flughafen für deine individuelle Weiterreise.
Tag 1 | Mendoza
Nach deiner Ankunft bringt dich der Transfer zur lokalen Mietwagenstation für deine Fahrzeugübernahme. Du übernachtest in Mendoza.
Tag 2 | Mendoza
Heute hast du Zeit für Ausflüge in die Umgebung von Mendoza, beispielsweise in verschiedene Weinkeller oder zum Puente del Inca auf der Passstrasse nach Chile.
Tag 3 | Mendoza – Barreal
Dir steht eine spektakuläre Fahrt von Mendoza nach Barreal bevor. Zuerst geht es hoch über Potrerillos nach Uspallata durch ein grosses offenes Tal in Richtung Aconcagua Nationalpark. Dann geht es auf Schotterstrassen, mit dem Mercedario-Massiv auf deiner linken Seite, zu dem kleinen Dorf Barreal.
Tag 4 | Barreal – Villa Unión
Frühmorgens Abfahrt, sodass du am frühen Nachmittag zum Mondtal gelangst. Du besuchst den Ischigualasto Nationalpark und fährst weiter bis Villa Unión.
Tag 5 | Villa Unión – Belén
Besuche am Vormittag den Talampaya Nationalpark und bewundere die bizarren, roten Felsenformationen. Anschliessend führt dich deine Fahrt über die Cuesta de Miranda nach Chilecito und weiter Richtung Belén.
Tag 6 | Belén – Cafayate
Heute geht es weiter auf der Ruta 40 Richtung Cafayate. Unterwegs lohnt sich ein Besuch der Ruinen der Quilmes Indianer im Ort Quilmes.
Tag 7 | Cafayate
Du hast Zeit, die Stadt Cafayate zu erkunden. Am Nachmittag empfehlen wir dir einen Ausflug zur Quebrada de las Conchas (Tal der Muscheln).
Tag 8 | Cafayate – Molinos
Weiterfahrt auf der Ruta 40 in das Tal der Calchaquíes. In Molinos kannst du eine hübsche alte Kirche besuchen. Die Innendächer der Kirchen wurden mit Kakteenholz verziert.
Tag 9 | Molinos – Salta
Am Morgen fährst du gegen Norden auf der Ruta 40 Richtung Cachi, wo du unbedingt die Kirche und das Museum kurz besuchen solltest. Weiter geht es durch den Nationalpark Los Cardones, der durch seine gigantischen Kakteen berühmt ist. Eine kurvenreiche Strasse bringt dich nach Salta.
Tag 10 | Salta
Heute hast du die Möglichkeit für Ausflüge in die Region: Rafting, Wandern oder per Auto nach Humahuaca. Am Abend erfolgt die Rückgabe des Mietwagens im Stadtbüro.
Tag 11 | Salta
Der Transfer bringt dich zum Flughafen für deine individuelle Weiterreise.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Frühstück
- 10 Tage Mietwagen inkl. unlim. km, Vollkaskoversicherung (mit Selbstbehalt), Haftpflichtversicherung
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
BRA - 30447

Andrea Tognella
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Tausche dich mit den Einheimischen aus
Ergreife wann immer möglich die Gelegenheit, mit der lokalen Bevölkerung in Kontakt zu kommen und dich mit den Einheimischen auszutauschen. So verbesserst du einerseits deine Sprachkenntnisse, andererseits erfährst du damit viel über die Menschen und die Kultur des Landes.

Erkunde die reizvolle Umgebung Saltas
Die Umgebung von Salta ist äusserste reizvoll und eignet sich bestens für Mietwagentouren und Rundreisen. Einige Perlen warten auf dich: unter anderem die Thermalbäder Termas de las Reyes, das Tal der farbigen Berge Humahuaca und das malerische Bergdorf Iruya, in dem noch Quetschua gesprochen wird.

«W-Trekking» im Torres del Paine Nationalpark»
Das W-Trekking zählt zu den bekanntesten Trekkingrouten der Welt und führt dich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Torres del Paine Nationalpark: atemberaubenden Gletscher, glasklare Flüsse, türkisfarbene Seen und die majestätischen Felstürme des Paine Massivs.

Ausflug zum Perito Moreno Gletscher
Benannt nach seinem Entdecker aus dem 19. Jahrhundert, ist der Gletscher einer der Höhepunkte im Los Glaciares National Park. Von El Calafate aus kannst du einen Tagesausflug zu diesem UNESCO Weltkulturerbe unternehmen.

Wandern am Fusse des mächtigen San Lorenzo
Der beeindruckende Cerro San Lorenzo, auch Cerro Cochrane genannt, ist ein Andengipfel im Grenzgebiet von Argentinien und Chile. Die unberührte Natur am Fusse des imposanten Berges ist ein wunderbares Wandergebiet.

Grenzfahrt in Villa O'Higgins
Dieser Ort markiert das Ende der Carretera Austral und den Anfang der südlichen Eisfelder. Der Geograf Hans Steffen erforschte die Gegend rund um den O’Higgins See, welcher später zu gleichen Teilen an Argentinien und Chile aufgeteilt wurde. Heute nehmen Reisende zur Grenzüberquerung über den See eine Fähre.

Am Ende der Welt den Feuerland National Park erkunden
Der Feuerland National Park zieht sich den ganzen Weg vom Beagle-Kanal bis zur Chilenischen Grenze und nordwärts zum Lago Kami. Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Eine der berühmtesten Routen ist die Senda Costera, ein Küstenwanderweg, auf der es viele Tiere zu sehen gibt.

Ushuaia - Ans Ende der Welt reisen
Ushuaia, eine der ganz südlichen Städte des Kontinents. Sie liegt in der Provinz Tierra del Fuego, dem sogenannten Feuerland. Die Aussicht auf schneebedeckte Gipfel ist atemberaubend und die Stadt fasziniert mit wunderbarer Natur.

Bootstour auf dem Beagle-Kanal
Der Beagle-Kanal ist nebst der Magellanstrasse der einzige Wasserweg zwischen Atlantik und Pazifik. Er bildet die Grenze zwischen Argentinien und Chile. Auf einer Bootstour kannst du die wilde, eindrückliche Landschaft Patagoniens an dir vorüber ziehen lassen und Ausschau halten nach Seelöwen und Kormoranen.

Erkunde das berühmte Viertel «La Boca»
«La Boca» ist ein altes Hafenviertel und gilt als Geburtsstätte des Tangos. Die bunten Häuser aus Wellblech, insbesondere in der bekannten Strasse «el Caminito», ziehen unzählige Touristen an. Falls du moderne Kunst magst, ist das private Kunstmuseum «Fundación Proa» einen Abstecher wert. Das Viertel ist auch Heimat des weiter über die Landesgrenzen hinaus berühmten Fussballclubs Boca Juniors, bei dem Diego Maradona am Anfang seiner Karriere gespielt hat.

Spanisch lernen mit Familienanschluss
Du willst einmal im Leben Teil einer argentinischen Familie sein? Mit der Unterkunft in einer Gastfamilie kannst du dir diesen Wunsch erfüllen. In einem herzlichen Umfeld lernst du den einheimischen Alltag kennen und nimmst an den familiären Aktivitäten teil. So fällt dir das Spanischlernen viel leichter.

In die verschiedenen Stadtteile von Buenos Aires eintauchen
Als eine der attraktivsten Südamerikanischen Städte (und auch grösste) ist Buenos Aires für viele Reisende der erste Berührungspunkt mit der vielseitigen Kultur des Landes. Die unterschiedlichen Stadtteile «Barrios» rufen quasi danach besichtig zu werden.
La Boca ist dabei der farbigste, mit seiner spannenden Fussgängerzone mit Skulpturen, Cafés, Musik und Tango. Im modischen Recoleta findet man zudem einen Friedhof mit den Gräbern von Evita Perón sowie Museen, Gärten und Boutiquen. Dies, um nur Einige zu nennen.

Aussergewöhnliche Sprachschule in Buenos Aires
Die Spanisch-Studenten schätzen die angenehme Atmosphäre an der Sprachschule. Da der Spanischkurs in kleinen Klassen stattfindet, profitieren Sie von den besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt in Argentinien mit vielen möglichen Freizeitaktivitäten und Ausflügen (Mendoza, Iguazú usw.), welche teils sogar von der Schule organisiert werden.

Tango lernen in Buenos Aires
Tango lernen - Die perfekte Möglichkeit Kultur und Sprache zu verbinden und in die unbändige Lebensfreude der Argentinier einzutauchen.

Spektakuläre Aussichten auf dem Weg zu den Salinas Grandes
Von Salta via dem schmucken Dorf Purmamarca erreichst du die berühmten Salinas Grandes. Die drei Salzseen liegen auf dem Weg nach San Pedro de Atacama auf rund 3500 m über dem Meeresspiegel. Die Strasse ist auf dem letzten Teil eng und kurvig, das Panorama spektakulär.

Ein Souvenier aus Purmamarca
Das hübsche kleine Dorf Purmamarca war ursprünglich eine alte Inkasiedlung und liegt am Fusse des Cerro de los Siete Colores, dem Berg der Sieben Farben. Das heutige praktisch intakte Dorfbild stammt aus der Blütezeit des Ortes, aus dem 19. Jahrhundert. Falls du auf der Suche nach einem bunten Souvenir bist, wirst du auf dem täglich stattfindenden farbenfrohen Textilmarkt mit Sicherheit fündig.

Spektakuläre Iguazu Wasserfälle
Die Iguazu Wasserfälle sind ein spektakuläres Naturereignis auf der Grenze Brasiliens und Argentiniens. Die Grenzüberschreitung von Brasilien nach Argentinien ist einfach, die atemberaubende Kulisse solltest du unbedingt von beiden Seiten aus bewundern. Auf der argentinischen Seite kommst du näher an die Wasserfälle ran und sie eignet sich besser für Wanderungen. Dafür hast du auf der brasilianischen Seite eine bessere und grosszügigere Panoramasicht.

Auf den alten Handelswege der Incas
Die Quebrada de Humahuaca ist einer der faszinierendsten Schluchten Südamerikas und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie zieht sich über rund 100 km von Salvador de Jujuy bis hin zur Stadt Humahuaca und liegt auf dem südamerikanischen Inka-Pfad. Spektakuläre und farbenprächtige Gesteinsformationen erwarten dich und die malerischen Andendörfer laden dich zum Verweilen ein.

Raus ins Naherholungsgebiet
Rund 30 km ausserhalb Buenos Aires liegt das Tigre und Parana Delta. Unzählige Kanäle, Bäche und andere Wasserläufe bahnen sich ihren Weg durch die Landschaft. Du erreichst das Naherholungsgebiet in zirka 50 Minuten mit dem Zug, vor Ort kannst du entweder eine Rundfahrt mit dem Motorboot unternehmen oder – wie die Enheimischen – die Kanäle mit den Linienbooten erkunden.

Querung der Drake-Passage
Bis heute ist die Querung der Drake-Passage, der Meeresenge zwischen dem Kap Hoorn und Südshetland, eine magische Herausforderung für Seeleute. Das Wetter spielt hier seine ganze Macht aus und hält, wie bereits den namensgebenden Freibeuter Sir Francis Drake, Reisende in Atem.

Im antarktischen Reich der Pinguine
Die Antarktis ist Heimat einer eindrücklichen Tierwelt. Bekannt ist der eisige Kontinent vor allem für seine Pinguinkolonien, aber seine Artenvielfalt wird dich überraschen. Nebst den charmanten Tauchvögeln kannst du unzählige Seevögel sowie Wale und diverse Robbenarten beobachten. Unter anderem die Grösste ihrer Art, den Seeelefanten.

Die Region El Chaltén
Die bekanntesten Highlights dieser Region sind der Fitz Roy und der Cerro Torre. Hier kannst du Tages- und Mehrtageswanderungen unternehmen. Ein nicht alltäglicher, aber sehr lohnenswerter Grenzübertritt führt zu Fuss oder mit dem Velo von El Chaltén nach Villa o‘Higgins in Chile.

Einzigartige Tierwelt und starker Wind
Naturliebhaber finden in Puerto Madryn und der Halbinsel Valdés alles, was ihr Herz begehrt. Hier leben Wale, Elefantenrobben, Magellan Pinguine, Seelöwen und Orcas sowie zig Vogelarten. Die Stadt Puerto Madryn liegt in einem sehr geschützten Teil der sonst wilden Küste Patagoniens. Dank starkem Wind eignet sich die Gegend bestens für Wassersportarten.

Beobachte Orcas bei der Jagd
Die Valdés Halbinsel ist der einzige bekannte Ort auf der Welt, an dem du Orcas bei einem ziemlich speziellen Jagdverhalten beobachten kannst: Sie stranden absichtlich, um so, von der Brandung getarnt, am Strand liegende Jungrobben zu überraschen.

Unterwegs auf Bike-Trails
Patagonien, im südlichen Argentinien und Chile, ist das Eldorado für Biker. Mit National Parks, Vulkanen und unzähligen natürlichen Trails erfüllt die Region am südlichen Ende Südamerikas die Träume aller Abenteurer, ein Paradies für Naturliebhaber. Ideal für Radreisen und Mountainbike-Touren.

Hoch zu Ross auf alten Säumerpfaden
Auf den Spuren der Gauchos kannst du auf einem Pferdetrekking das Einzugsgebiet des Rio Turbio erkunden. Die zirka 1'000 km2 grosse Region ist vom Rest der Welt abgeschottet. Sie ist nur per Boot oder über Säumerpfade erreichbar, auf denen die Gauchos bereits seit Generationen ihr Vieh treiben. Ein Reiseerlebnis mit Expeditionscharakter.

Fossilien auf dem Hochplateau
Der Cerro Plataforma ist eine geologische Ausnahmeerscheinung, bei der sich der Meeresboden infolge vulkanischer Prozesse vor zig Millionen Jahren zu einem riesigen, mit Fossilien übersäten Hochplateau aufgeworfen hat. Die Besteigung der monumentalen Formation vermittelt den Eindruck einer Landung auf einem anderen Planeten.

Im komfortablen Weinhotel «Patios de Cafayate» anstossen
Im Weinhotel darf man die exzellenten Weine des dazugehörigen Weingutes degustieren. Weinhotels verfügen über eine traditionell/moderne Ausstattung, ein Restaurant und alles, was Wein-Fans für einen perfekten Aufenthalt brauchen.

Edle Tropfen im höchsten Weingut
Auf bis zu 3'100m ü. M. und somit dem höchstgelegenen Weingut der Welt baut der Schweizer Donald Hess ausgezeichnete Malbec und Torrontes Weine an. Ein schöner Ort für eine Degustation!

Expedition in die Antarktis
An Bord eines eisverstärkten Expeditionsschiff entdeckst du in einer scheinbar lebensfeindlichen Umgebung eine artenreiche Tierwelt. Blauwale, Robben und Pinguinkolonien haben sich perfekt an das Leben im Eis angepasst. Motorisierte Schlauchboote, sogenannte Zodiacs, bringen dich hautnah an die Tiere ran. Als Aktivitäten stehen Schneeschuhwandern, Eiscamping und Kajakfahren auf dem Programm.

Zu Fuss über die Grenze von Argentinien nach Chile wandern
Durch das Niemandsland von Argentinien nach Chile wandern, das machen nicht viele. Zuerst überschreitet man die geografische Grenze, bevor man am Grenzposten ankommt, wo die Formalitäten erledigt werden. In der Gegend gibt es einige Ländereien, die über gemütliche Schlafmöglichkeiten verfügen.

Vom Fachwissen von Reiseleiter Attila Missura profitieren
Die Reise wird von Attila Missura und seinem Team organisiert. Er kennt die Region seit 1997, ist mit der argentinischen Kultur bestens vertraut und spricht perfekt Spanisch.
Als beseelter Lagerleiter und Outdoor-Gourmet, hat Attila mit seinem Compañero Bernabé «Bequí“ Mayorga im Jahr 2000 den Beschluss gefasst, die hier noch unvermarktete Pferde-Kultur der Gauchos Gästen aus aller Welt auf authentische Weise zugänglich zu machen. Er ist zudem anerkannter Guide im National Park Lago Puelo.

Die Umgebung von Bariloche erkunden
Die bekannte Seeregion von Bariloche erinnert mit seinem Berg Cerro Campanario und dessen toller Aussicht stark ans Engadin. Nur eben etwas grösser und menschenleer.
Beliebt ist die Seenüberquerung nach Chile. Ein Geheimtipp für erfahrene Reiter: Es gibt 5-7 tägige Reittouren von Bariloche nach Puerto Varas (Chile).
Wer die Umgebung lieber mit dem Mietauto erkunden möchte, fährt am besten ab Bariloche via Villa La Angostura nach San Martin de los Andes und auf einer anderen Route zurück (4-5 Tage). Die hübsche Gegend lädt ein zum Wandern, Reiten oder Velo fahren. Am Huechulafquen See hat man einen tollen Blick auf den Vulkan Lanin – es gibt dort super Stellplätze zum Zelten und Fischen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Argentinien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | |||
Geeignete Reisezeit:
Den subtropischen Norden sollte man in dem Zeitraum von Mai bis September bereisen, während man für einen Besuch Südargentiniens (Patagonien und Feuerland) die Sommermonate von Dezember bis Februar/März wählen sollte. Ansonsten gelten das Frühjahr (Oktober/November) und der Herbst (März/April) als die beste Reisezeit. |
Alles über Argentinien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.