erlebt von Andrea Tognella

Unterwegs in den Fjorden und Kanälen von Südchile
Die Expedtionsreise mit der Reederei Australis führte mich in die unberührten Landschaften von Chiles Süden, bis zum Kap Hoorn. Zodiaktouren zu den Gletschern, kurze Wanderungen, viele Tiere und eine wilde Natur sowie Vorträge über Flora, Fauna und die Geschichte machen diese Reise zu einem Highlight für jedermann.
Reiseroute
-
Mare Australis
Die Reederei Cruceros Australis fährt mit ihren Expeditionsschiffen in die chilenischen Fjorde, bis hinunter ans Kap Hoorn. An Bord wird Englisch und Spanisch gesprochen. Die Reiseleiter beherrschen auch Deutsch, Italienisch und Französisch. -
Isla Magdalena
Auf der Isla Magdalena kann man Tausende von Magellan-Pinguinen beobachten. Die Pinguine ziehen jeden Besucher in ihren Bann - auch mich. -
Magellan-Pinguin
Obwohl dieser Pinguin zu den kleineren seiner Art zählt, ist er nicht weniger faszinierend als seine grossen Verwandten, die Königs- und Kaiserpinguine. -
Ainsworth Bay
Mit etwas Glück kann man in der Ainsworth Bay eine kleine Gruppe von See-Elefanten beobachten. Das Glück war uns hold. -
Imposante Kolosse
Es ist ein spannender Moment, wenn man zwei Bullen beobachten kann. Ich bin froh, nicht näher zu kommen, denn der Respekt vor diesen Kolossen ist sehr gross. -
Wanderung durch die Ainsworth Bay
Die Ainsworth Bay ist eine wunderschöne, wilde Landschaft. Es hat noch einen unberührten patagonischen Regenwald und die Wanderung durch die Torflandschaft zieht mich in ihren Bann. -
Abgestorbene Bäume
Der Biber ist eigentlich eine Plage in dieser Region. Trotzdem sind seine Bauten zwischen den unwirklichen Bäumen faszinierend. -
Weisser Koloss
Ein Highlight ist der Besuch des Pia Gletschers. Wenn man sich ein Weilchen hinsetzt und lauscht, kann man den Gletscher «hören».
-
Aguila Gletscher
Wenn man ganz nahe am Gletscher steht, wird einem bewusst, wie klein man ist.
-
Cabo de Hornos
Ich stehe am Kap Hoorn und blicke auf das offene Meer – ein mystischer Ort. Ich frage mich, wie viele Schiffswracks hier wohl auf Grund liegen, da das Anlegen aufgrund der schwierigen Wetterverhältnissen immer eine Glücksache ist.
-
Zodiakfahrt
Mit den wendigen Zodiaks werden täglich Ausflüge durchgeführt. Unter anderem nähert man sich mit den Booten auch den imposanten Gletschern. Mit etwas Glück kann man das Kalben eines Gletschers beobachten.
-
Yengegaia
Wir ankern unerwartet in der Yendegaia Bucht. Eine kurze Wanderung führt uns vorbei an einem kleinen Bauernhof. Abgeschieden in der Wildnis leben hier ein paar Menschen. Ich beneide diese ein wenig.
-
Ushuaia
Ushuaia ist das Ziel meiner Expeditionsfahrt. Kanal, Gletscher, Nationalparks, Seen ... alles findet man hier auf sehr engem Raum. Ich bin begeistert und entscheide mich, für ein paar Monate nach Ushuaia zu ziehen.

Mare Australis

Isla Magdalena

Magellan-Pinguin

Ainsworth Bay

Imposante Kolosse

Wanderung durch die Ainsworth Bay

Abgestorbene Bäume

Weisser Koloss
Ein Highlight ist der Besuch des Pia Gletschers. Wenn man sich ein Weilchen hinsetzt und lauscht, kann man den Gletscher «hören».

Aguila Gletscher
Wenn man ganz nahe am Gletscher steht, wird einem bewusst, wie klein man ist.

Cabo de Hornos
Ich stehe am Kap Hoorn und blicke auf das offene Meer – ein mystischer Ort. Ich frage mich, wie viele Schiffswracks hier wohl auf Grund liegen, da das Anlegen aufgrund der schwierigen Wetterverhältnissen immer eine Glücksache ist.

Zodiakfahrt
Mit den wendigen Zodiaks werden täglich Ausflüge durchgeführt. Unter anderem nähert man sich mit den Booten auch den imposanten Gletschern. Mit etwas Glück kann man das Kalben eines Gletschers beobachten.

Yengegaia
Wir ankern unerwartet in der Yendegaia Bucht. Eine kurze Wanderung führt uns vorbei an einem kleinen Bauernhof. Abgeschieden in der Wildnis leben hier ein paar Menschen. Ich beneide diese ein wenig.

Ushuaia
Ushuaia ist das Ziel meiner Expeditionsfahrt. Kanal, Gletscher, Nationalparks, Seen ... alles findet man hier auf sehr engem Raum. Ich bin begeistert und entscheide mich, für ein paar Monate nach Ushuaia zu ziehen.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- 5 Tage Doppelkabine
- Exkursionen
Angebotsnummer: 27975

Andrea Tognella
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Eldorado für Tierliebhaber
Die Hochebene Altiplano ist ein Eldorado für Tierliebhaber. In dieser Gegend triffst du mit etwas Glück auf Flamingos, Vicuñas, Alpacas, Guanakos, Pumas, Viscachas und Kondore.


Grenzfahrt in Villa O'Higgins
Dieser Ort markiert das Ende der Carretera Austral und den Anfang der südlichen Eisfelder. Der Geograf Hans Steffen erforschte die Gegend rund um den O’Higgins See, welcher später zu gleichen Teilen an Argentinien und Chile aufgeteilt wurde. Heute nehmen Reisende zur Grenzüberquerung über den See eine Fähre.


Spüre die Ruhe der Natur
Das Markenzeichen des gleichnamigen Nationalparks sind die drei nadelartigen Granitfelsen, die Torres del Paine genannt werden und von den Ureinwohnern als «Türme des blauen Himmels» bezeichnet werden. Doch der Nationalpark hat noch viel mehr zu bieten: Die abwechslungsreiche Landschaft umfasst Berge, Gletscher, Fjorde, Seen und Graslandschaften und bietet eine breite Palette an Aktivitäten. Neben den beliebtesten Trekking- und Klettermöglichkeiten gibt es auch Reitmöglichkeiten, Segel- und Fliegenfischen-Exkursionen, Kajakfahrten und die Möglichkeit, die Tierwelt zu beobachten.


Bootstour auf dem Beagle-Kanal
Der Beagle-Kanal ist nebst der Magellanstrasse der einzige Wasserweg zwischen Atlantik und Pazifik. Er bildet die Grenze zwischen Argentinien und Chile. Auf einer Bootstour kannst du die wilde, eindrückliche Landschaft Patagoniens an dir vorüber ziehen lassen und Ausschau halten nach Seelöwen und Kormoranen.


Erkunde die Mondlandschaften der Atacama-Wüste
Die Atacama-Wüste im Norden von Chile gilt als die trockenste Wüste der Welt – und als eine der schönsten. Hier erwarten dich eine faszinierende Mondlandschaften mit bis zu 6'000 Meter hohen Vulkanen, einsame Hochebenen in fantastischen Farben, Salzseen, dazwischen Flamingos, Vicuñas, riesige Kakteen, grüne Oasen und heiße Quellen.


Querung der Drake-Passage
Bis heute ist die Querung der Drake-Passage, der Meeresenge zwischen dem Kap Hoorn und Südshetland, eine magische Herausforderung für Seeleute. Das Wetter spielt hier seine ganze Macht aus und hält, wie bereits den namensgebenden Freibeuter Sir Francis Drake, Reisende in Atem.


Erlebe auf über 1'200 Kilometer Natur pur
Wenn du das Abenteuer suchst, ist die Carretera Austral in Chile genau das Richtige für dich. Diese Fernstrasse bietet dir auf mehr als 1'200 Kilometern Natur pur und führt durch eine der landschaftlich schönsten Regionen der Welt. Hier erwartet dich unberührte Wildnis, majestätische Vulkangipfel, imposante Gletscher und glasklare Lagunen, die dich in ihren Bann ziehen werden. Ob du mit dem Auto oder mit dem Velo unterwegs bist, die Carretera Austral wird dir ein unvergessliches Erlebnis bereiten und dich mit atemberaubenden Ausblicken belohnen. Sei bereit, dich in die unberührte Natur zu stürzen und lasse dich von der Schönheit Patagoniens verzaubern.


Die Tierwelt der «Salar de Surire»
Ein Teil dieses natürlichen Salzsees wurde zum Nationalpark ernannt. Hier kannst du Flamingos, Vicuñas oder das kaninchenartige Viscacha beobachten.


Die Geysire von El Tatio
Auf rund 4'000 m über dem Meeresspiegel liegt das drittgrösste Geysirfeld der Welt, El Tatio. Von den rund 80 Geysiren sind noch etwa 30 aktiv. Mitten in den Anden und am Rande der Atacama-Wüste findest du dieses faszinierende Naturphänomen.


Geisterstadt inmitten der Wüste
In Humberstone, mitten in der Atacama-Wüste, wurde einst Salpeter abgebaut. Der Rohstoff war zeitweise so wertvoll, dass Chile, Bolivien und Peru einen Krieg über den Besitz des kostbaren Guts führten. Heute gehört Humberstone zu Chile und ist seit vielen Jahren unbewohnt.


Unterwegs im malerischen Lauca-Nationalpark
Mächtige Vulkane, die sich in Lagunen spiegeln, heisse Quellen, blubbernde Schlammlöcher und die Altiplano-Landschaften sind atemberaubend. Der Nationalpark liegt auf 4'500 m ü. M und gehört zum UNESCO Weltnaturerbe.


Die Kaweskar Entdecker Route begehen
Das Volk der Kaweskar besiedelte Patagonien im frühen 20. Jahrhundert. Sie wurden durch eurasische Siedler bereits früh verdrängt, aber hinterlassen mit dieser historischen Route ihre Spuren in der Geschichte ihrer ursprünglichen Heimat - Spuren, die von dir entdeckt werden wollen.


Charmante Basisstation Puerto Natales
Das charmante Städtchen Puerto Natales liegt an einem Meeresarm, umgeben von Fjorden und Gletschern. Die Trekking-Touristen haben die Schafzüchter abgelöst. Fast das ganze Jahr über lockt der Nationalpark Torres del Paine Reisende ans schönste Ende der Welt.


Patagonien mit dem Schiff bereisen
Leinen Los! Vorbei an Eisschollen und der spektakulären Landschaft Patagoniens. Unterwegs auf alten Seerouten, für die einten ein Abenteuer, für die anderen Öffentlicher Verkehr. Was erspähst du aus dem Bullauge deiner Kabine oder bei einem Ausflug aufs Land?


Zu Fuss den Vulkan Chaitén erklimmen
Seit 2013 gilt die Eruption des Vulkans Chaitén von 2008 als beendet und du kannst zu Fuss zu seinem mächtigen Krater hochsteigen.


Unterwegs auf Bike-Trails
Patagonien, im südlichen Argentinien und Chile, ist das Eldorado für Biker. Mit National Parks, Vulkanen und unzähligen natürlichen Trails erfüllt die Region am südlichen Ende Südamerikas die Träume aller Abenteurer, ein Paradies für Naturliebhaber. Ideal für Radreisen und Mountainbike-Touren.


Adrenalin pur auf dem Futaleufú
Der «Futaleufú» gilt unter Rafting-Kennern als einer der beeindruckendsten und anspruchsvollsten Flüsse der Welt. Das türkise und champagnerfarbene Wasser spendet Kraft, wenn man auf dem Fluss durch die Anden raftet. Der gleichnamige Ort ist dafür der perfekte Ausgangspunkt.


Ausblick vom Gipfel des «Cerro Toco»
Die Besteigung des 5'604 Meter hohen Vulkans «Cerro Toco» ist sicherlich ein Höhepunkt. Dabei sind es weniger die Höhenmeter oder die Distanz, die dich zum Schnaufen bringen, sondern die dünne Luft auf über 5'000 Metern. Belohnt wirst du auf dem Gipfel mit einem atemberaubenden Ausblick.


Grillabend mit einer Mapuche-Familie
Bis heute ein stolzes Volk, das sich selbst von den spanischen Konquistadoren nicht besiegen liess. Abends bist du auf dem Lande bei einer Mapuche-Familie zum Grillen eingeladen und erfährst dabei viel Wissenswertes über ihr heutiges Leben.


Zu Fuss über die Grenze von Argentinien nach Chile wandern
Durch das Niemandsland von Argentinien nach Chile wandern, das machen nicht viele. Zuerst überschreitet man die geografische Grenze, bevor man am Grenzposten ankommt, wo die Formalitäten erledigt werden. In der Gegend gibt es einige Ländereien, die über gemütliche Schlafmöglichkeiten verfügen.


Magischer Chiloé-Archipel
Der Archipel von Chiloé ist ein magischer Ort, voller Mythen und Legenden. Die Vielfalt der Flora und Fauna auf den Inseln ist beeindruckend, Charles Darwin war bei seinem Besuch der Inseln im Jahr 1834 auf jeden Fall begeistert.


Die Magellanpinguin-Kolonie
Auf der Magdalena-Insel hast du die Möglichkeit, Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Dies ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art, das auch erfahrene Reisende nicht so schnell vergessen.


Unvergesslicher Landgang am Ende der Welt
Der Nationalpark Kap Hoorn ist für seine schwer zugängliche Lage und sein launisches Wetter bekannt. Die wilde, felsige Landzunge erhebt sich an der Stelle aus dem Meer, an der Atlantik und Pazifik aufeinander treffen. An diesem sagenumwobenen «Ende der Welt» steht der fast senkrechte, 425 m hohe Fels Kap Hoorn. Die Anlandung ist nur an einem einzigen Ort in der geschützten Bucht möglich. Du erreichst das Land per Boot, bei hoffentlich ruhigem Seegang. Eine unvergessliche Erfahrung!

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Argentinien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit:
|
Alles über Argentinien
Wissenswertes rund um Chile
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |||||
Geeignete Reisezeit:
Dez. bis Feb. Trotzdem regnerisch, starke Winde. Temperaturen tagsüber 15 °C, nachts 0 °C.
Weniger geeignete Reisezeit: |
Alles über Chile
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Chile – Land der Kontraste
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.