zusammengestellt von Jörg Bernhard

Peru – Das heilige Land der Inkas





Erlebe auf dieser 15-tägigen Reise von Peru nach Bolivien den Amazonas-Dschungel, die dünne Luft des Andenhochlandes und den legendären Inka Trail. Suche im Amazonas nach Affen und Heilpflanzen, begib dich auf dem Inka-Pfad nach Machu Picchu, erlebe eine Gastfamilie in einer traditionellen Gemeinde am Ufer des ruhigen und riesigen Titicacasees und beende deine Reise in La Paz. Das heilige Land der Inkas wird dir in mehrfacher Hinsicht den Atem rauben.
-
OrteLima bis La Paz
-
Empfohlene Reisedauer15 Tage
-
TransportmittelBoot, Bus, Kayak, Flugzeug, Minibus
-
UnterkunftCamping, Gastfamilie, Hotel, Dschungel-Lodge
-
Gruppenreiseab 1 bis 16 Personen
Meine Highlights


Besuche das magische Machu Picchu
Stell dir vor, wie es gewesen sein muss, als der Entdecker Hiram Bingham zum ersten Mal auf die antike Stadt der Inkas blickte. Der Ausblick vom Sonnentor auf die mystischen Ruinen der Stadt wird dich in Staunen versetzen und nicht mehr loslassen. Erst 400 Jahre nach ihrem Untergang wurde die Stadt entdeckt, da sie so meisterhaft in die Berge integriert ist. Doch ihre magische Anziehungskraft hat all die Jahrhunderte überdauert und zieht heute noch Besuchende aus aller Welt in ihren Bann.


Erforsche den peruanischen Amazonas
Ein grosser Teil Perus ist dichter Regenwald. Wo Forscher noch immer nach dem El Dorado suchen, ist der wahre Schatz die unglaubliche Dichte an Flora und Fauna. Papageien, Tapire, Riesenotter, Krokodile, Piranhas und Taranteln ... alle leben in Einklang mit der Natur und der lokalen Bevölkerung. In der Region sind einige Indigene Stämme beheimatet, die du von Puerto Maldonado aus besuchen kannst. Wenn du richtig in den Dschungel eintauchen willst, dann lässt du dich in eine der Lodges tief im Wald bringen.


Verliebe dich ins malerische Cusco
Cusco ist eine Stadt, die jeden in ihren Bann zieht. Die roten Dächer der malerischen Stadt, die von grünen Hügeln umgeben ist, strahlen in der Sonne und lassen das Herz höher schlagen. Hier findest du nicht nur gastronomische Highlights und ein pulsierendes Nachtleben, sondern auch kulturelle Schätze, die dich in längst vergangene Zeiten entführen. Cusco ist der perfekte Ort, um in die Geschichte und Kultur der Anden einzutauchen und das Leben in den Bergen Perus zu geniessen.


Besuche die Uros auf ihren schwimmenden Inseln
Wie ist es möglich, dass Inseln aus Stroh auf dem See schwimmen und dabei das Gewicht eines Hauses mitsamt seiner Bewohnenden tragen können? Was bewegt ein Volk, auf einem See zu leben? Falls du Antworten auf diese Fragen möchtest, reise ins gemütliche Puno. Die Stadt liegt an der Küste des Titikakasees, des höchsten schiffbaren Sees der Welt. Dort kannst du die schwimmenden Insel des Stammes der Uros besuchen.


Erkunde das heilige Tal der Incas
Rund eine Stunde nördlich von Cusco liegt das saftig grüne Urumbatal, das aufgrund seiner Fruchtbarkeit «heiliges Tal» getauft wurde. Hier öffnet sich das Tor in die heilige Welt der Incas, übersäht mit Ruinen, Dörfern, Märkten und hohen Schneebergen, die alle durch den bekannten Inka-Trail verbunden sind.


Spüre die Magie des Titikakasee
Die natürliche Grenze zwischen Peru und Bolivien ist zugleich der grösste See Südamerikas. Forscher meinen, dass die Inka-Kultur hier ihren Ursprung hat. Der Titikakasee liegt auf einer Höhe von 3’810 m ü. M. und ist einer der höchsten schiffbaren Seen der Welt. Neben der berühmten Sonnen- und Mondinsel mit ihren uralten Ruinen ist auch die seltene Fauna einen Besuch wert. Wer einmal dort gewesen ist, der weiss, wie spürbar die Magie vor Ort sein kann.
Reiseroute
-
Tag 1 | Lima
Bienvenidos! Deine Reise ins Heilige Land der Inkas beginnt heute. Peru ist mit seinen jahrtausendealten indigenen Kulturen ein unbezwingbares Land der Regenwälder des Amazonas, in denen wild lebende Tiere leben und Berge mit geheimen Städten beheimatet sind. Dein Abenteuer beginnt mit einem Willkommenstreffen, wo du deine Reiseleitung und deine Reisegruppe triffst. Tauche nach dem Treffen ein in das Leben in Lima. Steige in die öffentlichen Verkehrsmittel und begib dich in die Innenstadt, um einen geführten Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt zu unternehmen und das prunkvolle Schauspiel der Kolonialvillen, Paläste und Kirchen zu bewundern, die die Strassen säumen. Im Anschluss an die Tour hast du den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.
-
Lima
-
-
Tag 2 | Amazonas Regenwald
Fahre am frühen Morgen zum Flughafen von Lima und nimm dann einen dreistündigen Flug in die Grenzstadt Puerto Maldonado. Hier steigst du in ein motorisiertes Kanu und fährst tief in den Dschungel. Die Fahrt zu deiner Öko-Lodge in der Region Madre de Dios dauert ungefähr drei Stunden. Komm an und lass dich in deiner strohgedeckten Lodge nieder, bevor du einen kurzen Orientierungsspaziergang durch die unmittelbare Umgebung und ein Briefing machst. Verbringe den Abend damit, dich mit den Sehenswürdigkeiten und Gerüchen des Dschungels vertraut zu machen, und schlaf bei den Geräuschen der Natur ein.
-
Amazonas Regenwald
-
-
Tag 3 | Amazonas Regenwald
Mach dich bereit für einen unvergesslichen Tag in den Tiefen des Dschungels. Du brichst zu einer halbtägigen Wanderung auf, die von Fachpersonen aus der Region zu Flora und Fauna geführt wird. Halte auf deinem Spaziergang Ausschau nach regenbogenfarbenen Aras und Schmetterlingen und lausche dem bellenden Ruf der Pekari und dem Klappern der Affen. Dieser Teil des Amazonas beherbergt bekanntermassen auch Capybaras, Riesenotter und Jabirus. Halte also Ausschau nach diesen exotischen Kreaturen. Wenn die Sonne untergeht, unternimmst du einen nächtlichen Spaziergang auf der Suche nach einigen nachtaktiven Bewohnern des Dschungels.
-
Amazonas Regenwald
-
-
Tag 4 | Cusco
Lasse die Naturwunder des Amazonas für die von Menschenhand geschaffenen Wunder von Cusco heute hinter sich. Wenn Lima der Kopf Perus ist, dann ist Cusco definitiv das Herz des Landes. Wenn du dich ein wenig an die Höhe von 3'450 Metern gewöhnt hast, begibst du dich mit deinem Guide auf einen Orientierungsspaziergang. Erlebe auf diesem Spaziergang die Wunder der antiken, kolonialen und modernen Vielfalt, einschliesslich der Plaza de Armas (Hauptplatz), des San Pedro-Marktes, des 12-Winkel-Steins, des Regocijo-Platzes und des San Blas-Platzes. Diese Tour beinhaltet auch den bedeutendsten Tempel im alten Inka-Reich – Qoricancha. Obwohl das ursprüngliche Inka-Mauerwerk im 17. Jahrhundert von den Spaniern mit einer Barockfassade bedeckt wurde, wurde es in einigen Bereichen freigelegt. Beende deine Tour im ChocoMuseo, wo du heisse Schokolade aus lokalen Bohnen probieren kannst. Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung.
-
Cusco
-
-
Tag 5 | Heiliges Tal/Ollantaytambo
Am Morgen fahren wir in einem privaten Bus durch die üppigen Terrassenlandschaft des Heiligen Tals nach Ollantaytambo – einer der wenigen Orte, an denen die Inkas die Spanier besiegten. Unterwegs halten wir in einem Dorf, wo uns ein landestypisches Mittagessen und Begegnungen mit einer Gemeinschaft erwarten, die noch viele Inka-Traditionen praktiziert. Wenn Du Lust hast, kannst Du einen nahegelegenen archäologischen Park besuchen oder auf die Spitze der rechteckigen Terrassen klettern und über das Tal blicken. Wenn Du Dich dafür entschieden haben, am Trekking auf dem Inka Trail nach Machu Picchu teilzunehmen, solltest Du daran denken, dass die Wanderung morgen beginnt. Heute Abend kannst Du einen Quinoa- und Alpaka-Eintopf in einem der vielen lokalen Restaurants probieren.
-
Heiliges Tal/Ollantaytambo
-
-
Tag 6 | Inka Trail, Inca Quarry Trail oder Zug
Für die nächsten vier Tage stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Route 1: Klassischer Inka Trail
Route 2: Wanderung auf dem Inka Quarry Trail
Route 3: Zugfahrt nach Aguas Calientes nach einigen zusätzlichen Tagen in Cusco
Route 1: Klassischer Inka Trail
Mit einem Kleinbus fahren wir zur 82 Kilometer-Marke und treffen das Team aus Gepäckträgern, Koch und Guide. Der erste Tag beinhaltet ein Trekking bergauf zum Lagerplatz, der auf 3'100 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Unterwegs siehst du die Inka-Stätten Ollantaytambo, Huillca Raccay und Llactapata sowie unglaubliche Ausblicke auf den schneebedeckten Veronica Peak. Am Abend lassen wir uns eine gehaltvolle Mahlzeit im Camp schmecken.
Route 2: Inka Quarry Trail
Wir starten am frühen Morgen und fahren nach Choquequilla, einem kleinen zeremoniellen Ort, an dem die Inka dem Mond huldigten. Am Startpunkt der Wanderung, Rafq’a, treffen wir auf Reiter, die uns auf der Wanderung begleiten. Nach einer Stunde Fußmarsch erreichen wir die kleine Gemeinde Socma. Weiter geht es zum Aussichtspunkt am Perolniyoc-Wasserfall, eine Gelegenheit, um Fotos zu machen und eine Essenspause einzulegen. Unser heutiger Lagerplatz, den wir um die Mittagszeit erreichen, liegt 3'700 Meter über dem Meeresspiegel. Nach dem Mittagessen brechen wir auf, um die archäologische Stätte Q’orimarca zu erkunden, die einst als Kontrollpunkt der Inka diente.
Route 3: Zug
Nach der Übernachtung in Ollantaytambo fahren wir gegen 9.30 Uhr in die Stadt Pisac, die für ihren farbenfrohen Markt bekannt ist. Hier kannst du Souvenirs kaufen und vielleicht ein paar Empanadas probieren. Am Nachmittag kehren wir nach Cusco zurück, wo uns der Reiseleiter mit auf den San Pedro Markt nimmt, wo wir uns für das morgige Picknick eindecken.
-
Inka Trail oder Pisac
-
-
Tag 7 | Inka Trail, Inca Quarry Trail oder Zug
Route 1: Klassischer Inka Trail
Uns steht der anspruchsvollste Tag der Wanderung bevor. Ein langer Anstieg führt über einen steilen Pfad in zirka fünf Stunden zum höchsten Punkt des Inka Trails. Auch bekannt als Pass der toten Frau befindet sich der Warmiwanusca auf einer Höhe von 4'200 Metern über dem Meeresspiegel und bietet fantastische Ausblicke über das Tal. Anschliessend geht es zum Camp ins Pacaymayo Tal auf 3'650 Metern hinab.
Route 2: Inka Quarry Trail
Am anspruchsvollsten und zugleich lohnenswertesten Tag des Inka Quarry Trails führt uns der Weg in drei Stunden zum höchsten Punkt des Puccaqasa Passes (ca. 4'370 Meter). Spektakuläres Panorama entschädigt uns für die Strapazen. Nach der Mittagspause wandern wir zum mit 4'450 Metern höchsten Pass unserer Trekking Tour, dem Kuychicassa. Von hier geht es hinab zur heiligen Inkastätte Intipunku (Sonnentor), mit Aussichten auf den Berg Nevado Veronica. Das Camp liegt nur einen Steinwurf entfernt in Choquetacarpo.
Route 3: Zug
Ein Taxi bringt dich nach Tambomachay, eine Ausgrabungsstätte ausserhalb von Cusco. Von hier wandern wir bergab (1-3 Stunden) zurück nach Cusco. Unterwegs besuchen wir einige archäologische Fundstätten wie Puka Pukara, Qinqu Quenqo und Saksaywaman. Zurück in Cusco hast du am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Vielleicht möchtest du Souvenirs shoppen oder die Kunstgalerien und Werkstätten Marida, Mendivil und Olave besuchen. Deine Reiseleitung macht gerne einige Vorschläge.
-
Inka Trail oder Cusco
-
-
Tag 8 | Inka Trail, Inca Quarry Trail oder Zug
Route 1: Klassischer Inka Trail
Der Tag beginnt mit einem Aufstieg durch das Pacaymayo Tal zum Runkuracay Pass (3980 Meter). Wunderschöne Aussichten auf den schneebedeckten Cordillera Vilcabamba begleiten uns, bevor wir zu den Ruinen von Sayacmarca hinabwandern (zirka 2-3 Stunden). Weiter geht es über den dritten Pass des Trails zu den Ruinen von Phuyupatamarca (3'850 Meter), auch bekannt als die Stadt über den Wolken. Anschliessend gehen wir die Stufen der Inka zu unserem letzten Zeltplatz an der Ausgrabungsstätte Winay Wayna hinab (zirka 2 Stunden).
Route 2: Inka Quarry Trail
Es geht heute stetig bergab. Der erste Zwischenstopp ist der unvollendete Inkasteinbruch Kachiqata, wo die Spanier die Inka abfingen. Gegen Mittag endet unsere Wanderung. Wir erkunden die kopfsteingepflasterten Strassen von Ollantaytambo, bevor uns eine kurze Zugfahrt nach Aguas Calientes bringt. Hier treffen wir unsere Mitreisenden, die sich für die Zug-Option entschieden hatten und nicht gewandert sind. Am späten Nachmittag bietet sich ein Besuch in den heissen Quellen der Stadt an. Die Nacht verbringen wir in einem komfortablen Hotel, bevor morgen Machu Picchu auf uns wartet.
Route 3: Zug
Wir fahren nach Ollantaytambo (zirka 1,5 Stunden) und danach mit dem Zug durch das Urubamba Tal nach Aguas Calientes (ebenfalls zirka 1,5 Stunden). Die Stadt schmiegt sich in den Nebelwald am Fusse von Machu Picchu. Diejenigen, die schon einen ersten Blick erhaschen wollen, können Machu Picchu auf eigene Faust vor der geführten Tour am folgenden Tag erkunden (abhängig von der Ticketverfügbarkeit). Andernfalls besteht Gelegenheit, sich mit den Mitreisenden, die den Inka Quarry Trail gewandert sind zu treffen und gemeinsam in den heissen Quellen die Erlebnisse auszutauschen. Die Nacht verbringen wir in einem komfortablen Hotel, bevor morgen Machu Picchu auf uns wartet.
-
Inka Trail oder Aguas Calientes
-
-
Tag 9 | Inka Trail, Inca Quarry Trail oder Zug
Route 1: Klassischer Inka Trail
Dieses ist der letzte und spektakulärste Abschnitt auf der Wanderung nach Machu Picchu. Der Tag beginnt vor Sonnenaufgang mit einem Frühstück um 4.30 Uhr. Wir verabschieden uns von den Gepäckträgern, die zum Bahnhof hinabsteigen, und beginnen unsere Wanderung um 5.30 Uhr nach Intipunku, auch Sonnentor genannt (zirka 2,5 Stunden). Je nach Wetterverhältnissen haben wir eine atemberaubende Aussicht auf Machu Picchu, die Verlorene Stadt der Inka, während die Sonne aufgeht.
Route 2: Inka Quarry Trail
Je nach Wetterverhältnissen, nehmen wir einen Bus um 5.30 Uhr, der uns auf einer gewundenen Strasse nach Machu Picchu bringt (zirka 30 Minuten). Dort angekommen, treffen wir die Reisenden unserer Gruppe, die den klassischen Inka Trail gewandert sind. Falls der Himmel klar ist, erwartet uns ein fantastischer Sonnenaufgang über der uralten Stadt vom Sonnentor aus, bevor wir uns durch die Ruinen führen lassen.
Route 3: Zug
Ein Bus bringt uns um 5.30 Uhr nach Machu Picchu. Erbaut um 1440 als Landsitz der Oberschichten der Inka ist dieser Ort vermutlich schon viel länger eine heilige Inkastätte. Wir nehmen an einem geführten Rundgang durch die Tempelruinen, Paläste und Wohnviertel teil. Anschliessend bleibt freie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor es zurück nach Cusco geht.
Für alle Routen: Nach unzähligen Fotomöglichkeiten zwischen den imposanten Ruinen von Machu Picchu ist es Zeit, nach Cusco zurückzukehren und dort eine wohlverdiente Dusche und einen Pisco Sour zu geniessen. Der Abend steht zur freien Verfügung.
-
Machu Picchu
-
-
Tag 10 | Cusco
Heute hast du den Tag zur freien Verfügung.
-
Cusco
-
-
Tag 11 | Puno
Wir verabschieden uns von Cusco und fahren im Überlandbus durch die dramatische Landschaft des Altiplano nach Puno an den Ufern des Titicacasees (zirka 6 Stunden). Dort befinden wir uns auf einer Höhe von 3'820 Metern. Unterwegs machen wir ein paar Zwischenstopps, um Fahrgäste einzusammeln oder abzusetzen. Das scheinbar endlose Wasser, das mit dem Horizont verschmilzt, bietet uns herrliche Aussichten. Das Städtchen Puno am Ufer des Sees ist ein Schmelztiegel der indianischen Kulturen der Aymara und Quechua sowie der Bräuche der Anden. Mit etwas Glück fällt deine Reise mit einer der vielen kulturellen Festlichkeiten zusammen.
-
Puno
-
-
Tag 12 | Titicacasee
Auf einem langsamen Motorboot schippern wir über den See bis zu den schwimmenden Inseln der Uros. Das indigene Volk der Uros haben ihre Inseln ursprünglich gebaut, um sich von feindlichen Stämmen zu isolieren. Dabei bestehen die Inseln aus vielen Lagen Totora-Schilf, das im seichten Wasser des Sees wächst.
Um das tägliche Leben am Titicacasee hautnah zu erleben, heissen uns die Einheimischen in ihren Häusern willkommen, wo wir die Nacht verbringen. Machen das Beste aus deinem Aufenthalt, indem du deiner Gastfamilie bei den täglichen Aufgaben zur Hand gehst oder versuche, ein paar Worte Quechua zu reden. Auch bei einem Fussballspiel findest du schnell Freunde.
-
Titicacasee
-
-
Tag 13 | Insel Taquile und Puno
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Boot zur Insel Taquile (zirka 1 Stunde). Hier, wo das Stricken eine reine Männerdomäne ist und die Frauen für das Spinnen zuständig sind, kannst du hochwertige, Strickwaren erwerben. Ein etwa einstündiger Fussmarsch bergauf führt ins Zentrum der Insel, wo du Kunsthandwerk einkaufen und die symbolischen Kleidungsstücke der Einheimischen betrachten kannst. Nach dem Besuch dort steigst du etwa 500 (!) Stufen zum Boot hinunter. Nach etwa drei Stunden erreichen wir Puno, wo du am Abend Gelegenheit hast, einen Chilcano zu probieren. Dieser Cocktail basiert ebenfalls auf Pisco, wird aber mit Ingwerbier anstelle von Eiweiss zubereitet.
-
Puno
-
-
Tag 14 | La Paz
Am Morgen verabschieden wir uns vom tiefblauen Wasser des Titicacasees. Ein komfortabler Reisebus bringt uns nach Desaguadero und über die Grenze nach Bolivien. An der Grenze sagen wir dem peruanischen Reiseleiter adios und ein bolivianischer Reiseleiter übernimmt den letzten Teil der Tour. Nach den Grenzformalitäten der peruanischen Behörden überquerst du eine Brücke nach Bolivien, zeigst deinen Pass den bolivianischen Grenzbeamten und steigst wieder in den Bus. Unterwegs halten wir für eine weitere Dokumentenkontrolle an. Die Fahrt nach La Paz dauert zirka fünf Stunden, und wir erreichen eine andere Zeitzone. Staune über die koloniale Architektur und verliere dich im Labyrinth der Märkte, wobei du die lebendigen Ausdrucksformen der indigenen Kultur kennenlernst. Auf dem Hexenmarkt kannst du dich auf die Suche nach folkloristischen Heilmitteln, Tränken und Totems machen – eine gute Gelegenheit, um ein Last-Minute-Souvenir zu ergattern.
-
La Paz
-
-
Tag 15 | La Paz
Deine Reise endet heute nach dem Frühstück; für diesen Tag sind keine Aktivitäten geplant. Du kannst jederzeit nach dem Check-out abreisen.
-
La Paz
-
Tag 1 | Lima
Bienvenidos! Deine Reise ins Heilige Land der Inkas beginnt heute. Peru ist mit seinen jahrtausendealten indigenen Kulturen ein unbezwingbares Land der Regenwälder des Amazonas, in denen wild lebende Tiere leben und Berge mit geheimen Städten beheimatet sind. Dein Abenteuer beginnt mit einem Willkommenstreffen, wo du deine Reiseleitung und deine Reisegruppe triffst. Tauche nach dem Treffen ein in das Leben in Lima. Steige in die öffentlichen Verkehrsmittel und begib dich in die Innenstadt, um einen geführten Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt zu unternehmen und das prunkvolle Schauspiel der Kolonialvillen, Paläste und Kirchen zu bewundern, die die Strassen säumen. Im Anschluss an die Tour hast du den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung.
Tag 2 | Amazonas Regenwald
Fahre am frühen Morgen zum Flughafen von Lima und nimm dann einen dreistündigen Flug in die Grenzstadt Puerto Maldonado. Hier steigst du in ein motorisiertes Kanu und fährst tief in den Dschungel. Die Fahrt zu deiner Öko-Lodge in der Region Madre de Dios dauert ungefähr drei Stunden. Komm an und lass dich in deiner strohgedeckten Lodge nieder, bevor du einen kurzen Orientierungsspaziergang durch die unmittelbare Umgebung und ein Briefing machst. Verbringe den Abend damit, dich mit den Sehenswürdigkeiten und Gerüchen des Dschungels vertraut zu machen, und schlaf bei den Geräuschen der Natur ein.
Tag 3 | Amazonas Regenwald
Mach dich bereit für einen unvergesslichen Tag in den Tiefen des Dschungels. Du brichst zu einer halbtägigen Wanderung auf, die von Fachpersonen aus der Region zu Flora und Fauna geführt wird. Halte auf deinem Spaziergang Ausschau nach regenbogenfarbenen Aras und Schmetterlingen und lausche dem bellenden Ruf der Pekari und dem Klappern der Affen. Dieser Teil des Amazonas beherbergt bekanntermassen auch Capybaras, Riesenotter und Jabirus. Halte also Ausschau nach diesen exotischen Kreaturen. Wenn die Sonne untergeht, unternimmst du einen nächtlichen Spaziergang auf der Suche nach einigen nachtaktiven Bewohnern des Dschungels.
Tag 4 | Cusco
Lasse die Naturwunder des Amazonas für die von Menschenhand geschaffenen Wunder von Cusco heute hinter sich. Wenn Lima der Kopf Perus ist, dann ist Cusco definitiv das Herz des Landes. Wenn du dich ein wenig an die Höhe von 3'450 Metern gewöhnt hast, begibst du dich mit deinem Guide auf einen Orientierungsspaziergang. Erlebe auf diesem Spaziergang die Wunder der antiken, kolonialen und modernen Vielfalt, einschliesslich der Plaza de Armas (Hauptplatz), des San Pedro-Marktes, des 12-Winkel-Steins, des Regocijo-Platzes und des San Blas-Platzes. Diese Tour beinhaltet auch den bedeutendsten Tempel im alten Inka-Reich – Qoricancha. Obwohl das ursprüngliche Inka-Mauerwerk im 17. Jahrhundert von den Spaniern mit einer Barockfassade bedeckt wurde, wurde es in einigen Bereichen freigelegt. Beende deine Tour im ChocoMuseo, wo du heisse Schokolade aus lokalen Bohnen probieren kannst. Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung.
Tag 5 | Heiliges Tal/Ollantaytambo
Am Morgen fahren wir in einem privaten Bus durch die üppigen Terrassenlandschaft des Heiligen Tals nach Ollantaytambo – einer der wenigen Orte, an denen die Inkas die Spanier besiegten. Unterwegs halten wir in einem Dorf, wo uns ein landestypisches Mittagessen und Begegnungen mit einer Gemeinschaft erwarten, die noch viele Inka-Traditionen praktiziert. Wenn Du Lust hast, kannst Du einen nahegelegenen archäologischen Park besuchen oder auf die Spitze der rechteckigen Terrassen klettern und über das Tal blicken. Wenn Du Dich dafür entschieden haben, am Trekking auf dem Inka Trail nach Machu Picchu teilzunehmen, solltest Du daran denken, dass die Wanderung morgen beginnt. Heute Abend kannst Du einen Quinoa- und Alpaka-Eintopf in einem der vielen lokalen Restaurants probieren.
Tag 6 | Inka Trail, Inca Quarry Trail oder Zug
Für die nächsten vier Tage stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Route 1: Klassischer Inka Trail
Route 2: Wanderung auf dem Inka Quarry Trail
Route 3: Zugfahrt nach Aguas Calientes nach einigen zusätzlichen Tagen in Cusco
Route 1: Klassischer Inka Trail
Mit einem Kleinbus fahren wir zur 82 Kilometer-Marke und treffen das Team aus Gepäckträgern, Koch und Guide. Der erste Tag beinhaltet ein Trekking bergauf zum Lagerplatz, der auf 3'100 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Unterwegs siehst du die Inka-Stätten Ollantaytambo, Huillca Raccay und Llactapata sowie unglaubliche Ausblicke auf den schneebedeckten Veronica Peak. Am Abend lassen wir uns eine gehaltvolle Mahlzeit im Camp schmecken.
Route 2: Inka Quarry Trail
Wir starten am frühen Morgen und fahren nach Choquequilla, einem kleinen zeremoniellen Ort, an dem die Inka dem Mond huldigten. Am Startpunkt der Wanderung, Rafq’a, treffen wir auf Reiter, die uns auf der Wanderung begleiten. Nach einer Stunde Fußmarsch erreichen wir die kleine Gemeinde Socma. Weiter geht es zum Aussichtspunkt am Perolniyoc-Wasserfall, eine Gelegenheit, um Fotos zu machen und eine Essenspause einzulegen. Unser heutiger Lagerplatz, den wir um die Mittagszeit erreichen, liegt 3'700 Meter über dem Meeresspiegel. Nach dem Mittagessen brechen wir auf, um die archäologische Stätte Q’orimarca zu erkunden, die einst als Kontrollpunkt der Inka diente.
Route 3: Zug
Nach der Übernachtung in Ollantaytambo fahren wir gegen 9.30 Uhr in die Stadt Pisac, die für ihren farbenfrohen Markt bekannt ist. Hier kannst du Souvenirs kaufen und vielleicht ein paar Empanadas probieren. Am Nachmittag kehren wir nach Cusco zurück, wo uns der Reiseleiter mit auf den San Pedro Markt nimmt, wo wir uns für das morgige Picknick eindecken.
Tag 7 | Inka Trail, Inca Quarry Trail oder Zug
Route 1: Klassischer Inka Trail
Uns steht der anspruchsvollste Tag der Wanderung bevor. Ein langer Anstieg führt über einen steilen Pfad in zirka fünf Stunden zum höchsten Punkt des Inka Trails. Auch bekannt als Pass der toten Frau befindet sich der Warmiwanusca auf einer Höhe von 4'200 Metern über dem Meeresspiegel und bietet fantastische Ausblicke über das Tal. Anschliessend geht es zum Camp ins Pacaymayo Tal auf 3'650 Metern hinab.
Route 2: Inka Quarry Trail
Am anspruchsvollsten und zugleich lohnenswertesten Tag des Inka Quarry Trails führt uns der Weg in drei Stunden zum höchsten Punkt des Puccaqasa Passes (ca. 4'370 Meter). Spektakuläres Panorama entschädigt uns für die Strapazen. Nach der Mittagspause wandern wir zum mit 4'450 Metern höchsten Pass unserer Trekking Tour, dem Kuychicassa. Von hier geht es hinab zur heiligen Inkastätte Intipunku (Sonnentor), mit Aussichten auf den Berg Nevado Veronica. Das Camp liegt nur einen Steinwurf entfernt in Choquetacarpo.
Route 3: Zug
Ein Taxi bringt dich nach Tambomachay, eine Ausgrabungsstätte ausserhalb von Cusco. Von hier wandern wir bergab (1-3 Stunden) zurück nach Cusco. Unterwegs besuchen wir einige archäologische Fundstätten wie Puka Pukara, Qinqu Quenqo und Saksaywaman. Zurück in Cusco hast du am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Vielleicht möchtest du Souvenirs shoppen oder die Kunstgalerien und Werkstätten Marida, Mendivil und Olave besuchen. Deine Reiseleitung macht gerne einige Vorschläge.
Tag 8 | Inka Trail, Inca Quarry Trail oder Zug
Route 1: Klassischer Inka Trail
Der Tag beginnt mit einem Aufstieg durch das Pacaymayo Tal zum Runkuracay Pass (3980 Meter). Wunderschöne Aussichten auf den schneebedeckten Cordillera Vilcabamba begleiten uns, bevor wir zu den Ruinen von Sayacmarca hinabwandern (zirka 2-3 Stunden). Weiter geht es über den dritten Pass des Trails zu den Ruinen von Phuyupatamarca (3'850 Meter), auch bekannt als die Stadt über den Wolken. Anschliessend gehen wir die Stufen der Inka zu unserem letzten Zeltplatz an der Ausgrabungsstätte Winay Wayna hinab (zirka 2 Stunden).
Route 2: Inka Quarry Trail
Es geht heute stetig bergab. Der erste Zwischenstopp ist der unvollendete Inkasteinbruch Kachiqata, wo die Spanier die Inka abfingen. Gegen Mittag endet unsere Wanderung. Wir erkunden die kopfsteingepflasterten Strassen von Ollantaytambo, bevor uns eine kurze Zugfahrt nach Aguas Calientes bringt. Hier treffen wir unsere Mitreisenden, die sich für die Zug-Option entschieden hatten und nicht gewandert sind. Am späten Nachmittag bietet sich ein Besuch in den heissen Quellen der Stadt an. Die Nacht verbringen wir in einem komfortablen Hotel, bevor morgen Machu Picchu auf uns wartet.
Route 3: Zug
Wir fahren nach Ollantaytambo (zirka 1,5 Stunden) und danach mit dem Zug durch das Urubamba Tal nach Aguas Calientes (ebenfalls zirka 1,5 Stunden). Die Stadt schmiegt sich in den Nebelwald am Fusse von Machu Picchu. Diejenigen, die schon einen ersten Blick erhaschen wollen, können Machu Picchu auf eigene Faust vor der geführten Tour am folgenden Tag erkunden (abhängig von der Ticketverfügbarkeit). Andernfalls besteht Gelegenheit, sich mit den Mitreisenden, die den Inka Quarry Trail gewandert sind zu treffen und gemeinsam in den heissen Quellen die Erlebnisse auszutauschen. Die Nacht verbringen wir in einem komfortablen Hotel, bevor morgen Machu Picchu auf uns wartet.
Tag 9 | Inka Trail, Inca Quarry Trail oder Zug
Route 1: Klassischer Inka Trail
Dieses ist der letzte und spektakulärste Abschnitt auf der Wanderung nach Machu Picchu. Der Tag beginnt vor Sonnenaufgang mit einem Frühstück um 4.30 Uhr. Wir verabschieden uns von den Gepäckträgern, die zum Bahnhof hinabsteigen, und beginnen unsere Wanderung um 5.30 Uhr nach Intipunku, auch Sonnentor genannt (zirka 2,5 Stunden). Je nach Wetterverhältnissen haben wir eine atemberaubende Aussicht auf Machu Picchu, die Verlorene Stadt der Inka, während die Sonne aufgeht.
Route 2: Inka Quarry Trail
Je nach Wetterverhältnissen, nehmen wir einen Bus um 5.30 Uhr, der uns auf einer gewundenen Strasse nach Machu Picchu bringt (zirka 30 Minuten). Dort angekommen, treffen wir die Reisenden unserer Gruppe, die den klassischen Inka Trail gewandert sind. Falls der Himmel klar ist, erwartet uns ein fantastischer Sonnenaufgang über der uralten Stadt vom Sonnentor aus, bevor wir uns durch die Ruinen führen lassen.
Route 3: Zug
Ein Bus bringt uns um 5.30 Uhr nach Machu Picchu. Erbaut um 1440 als Landsitz der Oberschichten der Inka ist dieser Ort vermutlich schon viel länger eine heilige Inkastätte. Wir nehmen an einem geführten Rundgang durch die Tempelruinen, Paläste und Wohnviertel teil. Anschliessend bleibt freie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor es zurück nach Cusco geht.
Für alle Routen: Nach unzähligen Fotomöglichkeiten zwischen den imposanten Ruinen von Machu Picchu ist es Zeit, nach Cusco zurückzukehren und dort eine wohlverdiente Dusche und einen Pisco Sour zu geniessen. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Tag 10 | Cusco
Heute hast du den Tag zur freien Verfügung.
Tag 11 | Puno
Wir verabschieden uns von Cusco und fahren im Überlandbus durch die dramatische Landschaft des Altiplano nach Puno an den Ufern des Titicacasees (zirka 6 Stunden). Dort befinden wir uns auf einer Höhe von 3'820 Metern. Unterwegs machen wir ein paar Zwischenstopps, um Fahrgäste einzusammeln oder abzusetzen. Das scheinbar endlose Wasser, das mit dem Horizont verschmilzt, bietet uns herrliche Aussichten. Das Städtchen Puno am Ufer des Sees ist ein Schmelztiegel der indianischen Kulturen der Aymara und Quechua sowie der Bräuche der Anden. Mit etwas Glück fällt deine Reise mit einer der vielen kulturellen Festlichkeiten zusammen.
Tag 12 | Titicacasee
Auf einem langsamen Motorboot schippern wir über den See bis zu den schwimmenden Inseln der Uros. Das indigene Volk der Uros haben ihre Inseln ursprünglich gebaut, um sich von feindlichen Stämmen zu isolieren. Dabei bestehen die Inseln aus vielen Lagen Totora-Schilf, das im seichten Wasser des Sees wächst.
Um das tägliche Leben am Titicacasee hautnah zu erleben, heissen uns die Einheimischen in ihren Häusern willkommen, wo wir die Nacht verbringen. Machen das Beste aus deinem Aufenthalt, indem du deiner Gastfamilie bei den täglichen Aufgaben zur Hand gehst oder versuche, ein paar Worte Quechua zu reden. Auch bei einem Fussballspiel findest du schnell Freunde.
Tag 13 | Insel Taquile und Puno
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Boot zur Insel Taquile (zirka 1 Stunde). Hier, wo das Stricken eine reine Männerdomäne ist und die Frauen für das Spinnen zuständig sind, kannst du hochwertige, Strickwaren erwerben. Ein etwa einstündiger Fussmarsch bergauf führt ins Zentrum der Insel, wo du Kunsthandwerk einkaufen und die symbolischen Kleidungsstücke der Einheimischen betrachten kannst. Nach dem Besuch dort steigst du etwa 500 (!) Stufen zum Boot hinunter. Nach etwa drei Stunden erreichen wir Puno, wo du am Abend Gelegenheit hast, einen Chilcano zu probieren. Dieser Cocktail basiert ebenfalls auf Pisco, wird aber mit Ingwerbier anstelle von Eiweiss zubereitet.
Tag 14 | La Paz
Am Morgen verabschieden wir uns vom tiefblauen Wasser des Titicacasees. Ein komfortabler Reisebus bringt uns nach Desaguadero und über die Grenze nach Bolivien. An der Grenze sagen wir dem peruanischen Reiseleiter adios und ein bolivianischer Reiseleiter übernimmt den letzten Teil der Tour. Nach den Grenzformalitäten der peruanischen Behörden überquerst du eine Brücke nach Bolivien, zeigst deinen Pass den bolivianischen Grenzbeamten und steigst wieder in den Bus. Unterwegs halten wir für eine weitere Dokumentenkontrolle an. Die Fahrt nach La Paz dauert zirka fünf Stunden, und wir erreichen eine andere Zeitzone. Staune über die koloniale Architektur und verliere dich im Labyrinth der Märkte, wobei du die lebendigen Ausdrucksformen der indigenen Kultur kennenlernst. Auf dem Hexenmarkt kannst du dich auf die Suche nach folkloristischen Heilmitteln, Tränken und Totems machen – eine gute Gelegenheit, um ein Last-Minute-Souvenir zu ergattern.
Tag 15 | La Paz
Deine Reise endet heute nach dem Frühstück; für diesen Tag sind keine Aktivitäten geplant. Du kannst jederzeit nach dem Check-out abreisen.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Ganzjährig mehrere Abfahrten pro Monat
- Übernachtungen in Homestay, Camping, Dschungel-Lodge, Hotel
- 14x Frühstück, 7x Mittagessen, 6x Abendessen
- Reise mit englischsprechender Reiseleitung
- Diverse Besichtigungen/Aktivitäten
- weitere Mahlzeiten
- weitere fakultative Ausflüge
Hinweis zu den Tagen 6-9
Während deiner Abwesenheit wird dein Gepäck im Hotel in Cusco aufbewahrt. Falls du den Inka Trail oder den Inka Quarry Trail wanderst, erhältst du am Abend vor der Abfahrt aus Cusco einen kleinen Seesack, in den du deine Kleidung für die nächsten Tage packst (5 kg max.). Ein Team von Gepäckträgern trägt diese Taschen für dich zusammen mit der Verpflegung und der Ausrüstung für den Trail. Bitte beachte, dass du erst am Tagesende auf diese Dinge zugreifen kannst, da die Gepäckträger der Gruppe immer voraus sind. Falls du mit dem Zug nach Aguas Calientes reist, kannst du den Grossteil deines Gepäcks im Hotel lassen und nur das Nötigste für die Zugexkursion mitnehmen.
Inka Trail
Den Inka Trail können die meisten Menschen mit einer angemessenen Kondition meistern, aber stell dich darauf ein, dass der Weg 45 Kilometer lang und oft steil ist. Jeder Tag besteht aus zirka sieben Stunden Wanderung (bergauf und bergab) mit Essenspausen. Das Trekking beginnt normalerweise um 7.00 Uhr (ausser am vierten Morgen) und endet im Camp gegen 17.00 Uhr. Die Unterkunft während der Wanderung besteht aus Zelten (drei Nächte). Doppelzelte (Doppelbelegung) und aufblasbare Matten werden zur Verfügung gestellt. Die Gepäckträger bauen die Zelte auf, während der Koch die Mahlzeiten zubereitet.
Inka Quarry Trail
Den Inka Quarry Trail können die meisten Menschen mit einer angemessenen Kondition meistern. Der Weg ist 26 Kilometer lang und hat seine höchste Stelle bei 4'450 Metern über dem Meeresspiegel. Während der Wanderung tragen Pferde das Gepäck und die Ausrüstung. Die ersten beiden Nächte schlafen wir in Zelten, die dritte Nacht in einem einfachen Hotel. Doppelzelte (Doppelbelegung) und aufblasbare Matten werden zur Verfügung gestellt. Die Gepäckträger bauen die Zelte auf, während der Koch die Mahlzeiten zubereitet.
Angebotsnummer: INP - 30735
Fokus Umwelt und Soziales
Strikte Richtlinie für die Reiseleitungen auf den Inka- und Quarry-Trails:
- Alles aus Plastik muss in Checkliste eingetragen werden
- Kompostierbare Lunchboxen und Besteck, nachfüllbare Flaschen
- Unterkünfte weisen aufs Wassersparen hin
- Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel statt privater
- Einheimische Landleistungsträger
- Die Lodges im Amazonas werden von Indigenen geführt
- Unterstützung der lokalen Bevölkerung
- Träger auf Inka Trail: Erhalten Gesundheitsversicherung zusätzlich zum Lohn, Spesenabrechung für Mahlzeiten, Transport

Jörg Bernhard
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Die geheimnisvollen Nazca-Linien
Wer hat sie erschaffen? Was stellen sie dar? Was bedeuten sie? Die Nasca-Linien sind ein noch immer ungelöstes Geheimnis. Vom Himmel aus sieht man deutlich den Kolibri, den Affen, den Fregattvogel, den Riesenvogel und die Spinne. Diese Geoglyphen, mit einem einzigen Strich gezeichnet und einige bis zu 300 Meter gross, warten darauf, dass wir ihre Botschaften verstehen.


Folge dem Flug des Kondors
Die eindrückliche Schlucht des Colca Canyon ist bis zu 1200m tief und damit die zweittiefste der Welt. Der Aussichtspunkt «Kreuz des Kondors» bietet dir eine atemberaubende Aussicht. Mit etwas Glück beobachtest du hier Kondore beim Kreisen. Diese Vögel gehören mit einer Spannweite von über drei Metern zu den Imposantesten der Welt. Die Schlucht eignet sich bestens zum Wandern, Thermalquellen laden dich zu einem entspannten Bade ein.


Surfe auf den Dünen von Huacachina
Der von bis zu 100m hohen Sanddünen umgebene Ort liegt an einer hübschen Lagune. Geniesse die Atmosphäre dieser kleinen Oase. Wenn du dich austoben willst, kannst du mit dem Sandboard auf den Dünen surfen oder mit einem Buggie durch den Sand kurven.


Eine der spektakulärsten Wanderungen Südamerikas
Auf einsamen Pfaden umrundest du bei diesem Trekking die Cordillera Huayhuash. Der Weg führt über acht Pässe. Wir empfehlen dir einen Abstecher zum Basecamp der Siula Grande. In der Mitte der wilden Cordillera Huayhuash thront der imposante Yerupaja Grande (6634 Meter), der zweithöchste Berg des Landes,


Das Tor zu den Gipfeln der Cordillera Blanca
Das Städtchen Huaraz liegt im fruchtbaren Tal Callejon de Huayla, am Fusse der Hochgebirgsregion Cordillera Blanca. Früher gab es hier nur Landwirtschaft aber durch die Nähe zu den Bergen, ist das Örtchen auch für Reisende interessant. Wer erleben möchte, wie die Peruaner in den Bergen leben, der ist hier richtig!


Entdecke Perus wuselige Hauptstadt
Nimm dir Zeit, um die Vielseitigkeit Limas und das authentische Leben der Peruaner zu erleben. Warum nicht am Strand surfen oder ins Nachtleben eintauchen? Oder gemütlich in der Altstadt flanieren und das kulturelle Erbe der Spanier entdecken? Es gibt viel zu tun!


Die weisse Stadt Arequipa
Wenn du dich auf eine der unzähligen Dachterrassen Arequipas begibst, verstehst du den Stolz der Einwohner auf ihre Stadt. Am Fusse des schneebedeckten Vulkans «El Misti» erstrecken sich kleine weisse Häuser. Arequipa ist einer der schönsten und wohlhabendsten Städte Perus, deren Altstadt ihren Charme bewahrt hat.


Verbessere dein Spanisch in einer Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer peruanischen Familie sein? Mit der Unterkunft in einer Gastfamilie kannst du dir diesen Wunsch erfüllen. In einem herzlichen Umfeld lernst du den einheimischen Alltag kennen und nimmst an den familiären Aktivitäten teil. So fällt dir das Spanischlernen viel leichter.
.


Qualitativ hochstehende Spanischkurse
Auch wenn dir zu Beginn alles etwas spanisch vorkommen mag, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Spanischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer*innen unterrichten dich nach den neusten Standards in professionellen Kursen, für Anfänger und Fortgeschrittene.


Lebensader Amazonas im Dreiländer-Eck
Hier treffen sich die Grenzen der Länder Peru, Kolumbien und Brasilien. Doch der Dschungel kennt keine am Reisbrett gezogenen Linien. Die Bewohner leben in kleinen Dörfern, umgeben von der Lebensader der Region, dem Amazonas Fluss.


Amazonas Regenwald im Manu Nationalpark
Du hältst Ausschau nach einem Jaguar und Riesenottern, erlebst die Tiefen des Amazonas Regenwaldes hautnah und erkundest die Umgebung beim Wandern auf Dschungel-Pfaden. Faszinierende Landschaften und eine interessante Tierwelt erwarten dich! Du übernachtest in einer von einer Community geführten Lodge.


Auf abenteuerlichen Wegen zum Machu Picchu
Der berühmte Inca-Dschungel-Trail ist besonders den Leuten ein Begriff, die gerne ein Abenteuer wagen. Bikend, wandernd und raftend kommst du deinem Ziel immer näher. Dabei übernachtest du in der freien Natur und kommst so mit den Einheimischen in Kontakt, die seit Jahrtausenden diese Gegend besiedeln.


Wandere zur blauen Lagune von Humantay
Die Lagune von Humantay liegt auf 4.200 Metern, in der Nähe des schneebedeckten Salcantay. Der ebenfalls schneebedeckte Humantay ist Teil des Vilcabamba-Gebirges und speist mit seinem Gletscherwasser die gleichnamige, wunderschön türkisfarbene Lagune. Umgeben von imposanten Gletschern, inmitten einer faszinierenden Flora und Fauna ist die Lagune ein lohnendes Reiseziel um Stille und Natur zu geniessen.


Die Köstlichkeiten der Peruanischen Küche
Peru ist international für seine vielseitige und hochklassige Küche bekannt. Vom Sternekoch bis hin zu den urbanen Strassenküchen wird verwertet, was Pachamama, die Mutter Erde, alles bereit hält.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Bolivien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | ||||
Geeignete Reisezeit: In Bolivien gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die einzelnen Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über Bolivien
Wissenswertes rund um Peru
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | x x |
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Peru
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Umfassendes Peru – Im Land der Inkas

Magisches Peru Abenteuer

Peru kulinarisch
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.