erlebt von Peter Kast

Roadtrip im Süden Chiles und Argentiniens – mit dem Mietwagen entlang der Carretera Austral sowie der Ruta 40

Sicht über den Lago Grey auf den Cerro Paine Grande.

Tiny House in Patagonien.

Die Marmorinsel im Lago Carerra.

Guanacos sind gute Kletterer.

Tierische Begegnung auf der Ruta 40

Formen der Natur.

Typisches Naturbild in Patagonien.

Was guckst du?

Üppige Flora und Fauna.
Zu zweit haben wir uns vorgenommen, Patagonien von Punta Arenas bis nach Puerto Varas mit einem gemieteten SUV zu durchfahren. Dafür haben wir uns 3,5 Wochen Zeit genommen, um sowohl die Carretera Austral auf der chilenischen Seite als auch die Ruta 40 auf der argentinischen Seite zu bereisen. Der Dezember ist eine gute Reisezeit: Es ist bereits recht warm, aber noch nicht so überlaufen wie im Januar und Februar. Schon immer hat es mich gereizt, den alten Entdeckerpfaden zu folgen und die Region selbst zu erkunden. Die Reise verspricht Natur pur und viel Abwechslung.
-
OrteChile und Argentinien
-
Empfohlene Reisedauer25 Tage
-
TransportmittelMietwagen
-
UnterkunftEinfache Hotels, Hostals und Pensionen
Meine Highlights


Besuche die Region El Chaltén
Wenn du die Natur liebst und auf der Suche nach atemberaubenden Wanderungen bist, dann solltest du dir den Fitz Roy und den Cerro Torre in dieser Region nicht entgehen lassen. Diese beiden Berge sind die bekanntesten Highlights Patagoniens und bieten dir eine Vielzahl von Tages- und Mehrtageswanderungen. Wenn du auf der Suche nach einem aussergewöhnlichen Abenteuer bist, dann kannst du auch eine nicht alltägliche, aber lohnenswerte Grenzüberquerung von El Chaltén nach Villa O'Higgins in Chile zu Fuss oder mit dem Velo unternehmen. Sei bereit, sich in die Wildnis zu stürzen und erlebe die unberührte Schönheit Patagoniens.


Einzigartige Tierwelt und starker Wind
Naturliebhaber finden in Puerto Madryn und der Halbinsel Valdés alles, was ihr Herz begehrt. Hier leben Wale, Elefantenrobben, Magellan Pinguine, Seelöwen und Orcas sowie zig Vogelarten. Die Stadt Puerto Madryn liegt in einem sehr geschützten Teil der sonst wilden Küste Patagoniens. Dank starkem Wind eignet sich die Gegend bestens für Wassersportarten.


Fahre auf der legendären Ruta 40
Die legendäre Ruta 40 erstreckt sich auf über 5'000 Kilometern entlang des gesamten Westens Argentiniens, von Süden nach Norden. Auf dieser atemberaubenden Route durchquerst du eine Vielzahl von Vegetations- und Landschaftsformen, die dich mit ihrer Schönheit verzaubern werden. Obwohl der Weg selbst das Ziel ist, gibt es zahlreiche Gründe, unterwegs anzuhalten und die Landschaft zu geniessen. Für die Einheimischen bleibt die Ruta 40 bis heute eine wichtige Lebensader, während sie für Abenteurersuchende zu einem der schönsten Roadtrips der Welt zählt.
Reiseroute
Unsere Reise führte uns zunächst zum Torres-del-Paine-Nationalpark, dann weiter nach Argentinien, nach El Calafate und El Chaltén. Von dort folgten wir der alten Pionierstrasse bis nach Bajo Caracoles, überquerten den Paso Roballo nach Cochrane und reisten anschliessend entlang der Carretera Austral bis nach Puerto Varas.
-
Faszinierende Formen
Kurz nach dem hübschen Städtchen Puerto Natales erreichen wir bereits den ersten Höhepunkt der Reise: den Torres-del-Paine-Nationalpark. Ein majestätischer Blick auf die drei Türme erwartet uns nach einem anstrengenden Aufstieg – besonders der letzte Abschnitt ist herausfordernd. Doch die Mühe wird mit diesem wunderbaren Ausblick belohnt. Die Wanderung führt durch typisch patagonischen Wald und ist sehr zu empfehlen.
Wenn möglich, nicht im Januar oder Februar hier hochkraxeln – es sind einfach zu viele Leute unterwegs.-
Punta Arenas–Nationalpark Torres del Paine
-
Refugio
-
-
Was für ein Panorama!
Der mächtige Fitz Roy ist schon von weitem zu erkennen und dominiert die Landschaft.
El Chaltén wird nicht ohne Grund als die Trekking-Hauptstadt Argentiniens bezeichnet. Es ist ideal für sowohl leichte als auch anspruchsvolle Tagesetappen.
Gerne verrate ich dir mehr darüber.
Genug Zeit einrechnen – das Wetter ist oft wechselhaft.-
El Chaltén
-
Hostal
-
-
Beeindruckende Lagunen- und Gletscherwelten bei El Chaltén
WeWeiter geht die Fahrt nach Argentinien, zunächst nach El Calafate, wo wir natürlich den Perito-Moreno-Gletscher besuchen. Doch unser eigentliches Ziel ist das idyllische Dorf El Chaltén, das zahlreiche abwechslungsreiche Wanderungen bietet. Eine davon führt zur Laguna de los Tres, der Gletscherlagune des Fitz Roy. Oben angekommen, sieht man nicht nur diese Lagune, sondern auch die Laguna Sucia, mit dem Cerro Torre im Hintergrund.
-
El Calafate–El Chaltén (Argentinien)
-
Hostal
-
-
Endlose Weite
Die Fahrt von Argentinien nach Chile über den Paso Roballo ist zweifellos ein Höhepunkt der Reise. Auf der Ruta 40 geht es zunächst nördlich bis nach Bajo Caracoles und dann westlich in Richtung Chile. Kaum Autos, wenige Menschen – einfach Weite, Schafe und unberührte Natur.
Auch die chilenische Seite, durch das Valle Chacabuco, beeindruckt mit ihrer vielfältigen und spannenden Natur.
-
Bajo Caracoles–Valle Chacabuco
-
Einfaches Hotel
-
-
Auf blumiger Strasse
Die Strassen hier im Süden sind kaum befahren, meist relativ gut ausgebaut und mit Schotter bedeckt. Es ist ein Traum, diese abwechslungsreichen Routen zu fahren, die von unendlich vielen Blumen – so scheint es jedenfalls – gesäumt sind. Wir nehmen uns Zeit und kommen gemächlich voran, halten immer wieder an, um Fotos zu machen.
Gemütlich geniessen!-
Cochrane–Rio Puerto Tranquilo
-
Hostals
-
-
Die Marmorinseln entdecken
Ein Muss ist der Ausflug mit einem kleinen Boot zu den Marmorinseln. Das Himmelblau des Wassers hier resultiert aus der Klarheit und dem hellen Untergrund. Die kleinen Boote können teilweise in die Höhlen hineinfahren. Du kannst auch ein Kanu mieten und selbst auf Erkundungstour gehen. Achte jedoch darauf, dass sich das Wetter schnell ändern kann.
Faszinierend!-
Rio Puerto Tranquilo
-
Hostal
-
-
Typisch Patagonien!
Der Lago Carrera ist der zweitgrösste See in Südamerika und erstreckt sich sowohl über Chile als auch über Argentinien. Er zählt sicherlich zu den schönsten Abschnitten der ganzen Reise. Der See ändert oft seine Farbe, je nach Wetter und Wind. Da der Wind häufig sehr stark ist, kann der See hohe Wellen entwickeln. Rasche Wetterumschwünge sind in Patagonien häufig.
-
El Condor
-
Hostal
-
-
Saftiges Grün und üppige Landschaften
Entlang der Carretera Austral entdecken wir immer wieder liebliche Seitentäler. Je nördlicher wir fahren, desto grüner und üppiger wird die Landschaft.
-
El Condor–Villa Cerro Castillo
-
Hotel
-
-
Bootsausflug zum Gletscher
Spontan buchen wir in Coyhaique einen Tagesausflug zur Laguna San Rafael. Das Schiff startet ab Puerto Chacabuco, einem verschlafenen Nest, das vor allem von der Lachszucht lebt. Viele Trucks laden den gefrorenen Lachs und fahren zur Atlantikküste nach Argentinien, von wo aus die Ladung in die ganze Welt verschifft wird.
Der Gletscher San Rafael ist faszinierend. Auf dem Weg dorthin sehen wir Robben und viele Seevögel. Mit dem Zodiac so nah an den Gletscher zu fahren, ist sehr beeindruckend und wir erkennen, wie gross dieser Gletscher wirklich ist.
Auf dem Rückweg wird unser Boot zum Partyboot: Mit Drinks und Salsa-Tanzen lassen die Chilenen den Tag ausklingen.
Dieser Ausflug ist ein Geheimtipp!-
Coyhaique–Puerto Chacabuco
-
Hotel
-
-
Bosque Encantado – angekommen im Zauberwald
Der Zauberwald entlang der Strecke raubt uns den Atem. Moos und verschiedenste Grüntöne lassen uns staunen und wir fühlen uns wie im Märchen.
-
Hostal
-
-
Entspannung pur
Nach vielen Stunden im Wagen sind wir froh, in den Termas Ventisquero am Lago Puyuhuapi entspannen zu können. Der See im Hintergrund hat auch Zugang zum Meer, sodass wir immer wieder kleine Delfine, sogenannte Toninas, im Wasser sehen. Das Dörfchen Puyuhuapi ist eine gemütliche Oase, um ein wenig zu verweilen.
-
Questa Quelat–Puerto Puyuhuapi
-
Hostal
-
-
Traumweg
Es wird immer feuchter und die Natur immer üppiger. Wir nähern uns einer Gegend, in der es bis zu 200 Regentage im Jahr gibt. Die Natur bedankt sich dafür.
-
Chaiten–Caleto Gonzalo
-
Hostal
-
-
Normalgrosse Pflanzen verwandeln sich in Riesen
Wir fahren weiter nach Norden und müssen immer wieder Fähren nehmen, um voranzukommen, bis wir Hornopirén erreichen. Von dort aus legen wir die letzte Etappe unserer Reise bis nach Puerto Varas zurück.
-
Caleta Gonzalo–Hornopirén
-
Hostal
-
-
Majestätischer Vulkan
Nach viel Fels und Eis im Süden beginnen hier die Vulkane, die sich entlang der Grenze zu Argentinien und weiter bis nach Kolumbien erstrecken. Der Blick auf den Vulkan Osorno beschliesst unseren faszinierenden Roadtrip.
-
Hornopirén–Puerto Varas
-
Hotel
-

Faszinierende Formen
Kurz nach dem hübschen Städtchen Puerto Natales erreichen wir bereits den ersten Höhepunkt der Reise: den Torres-del-Paine-Nationalpark. Ein majestätischer Blick auf die drei Türme erwartet uns nach einem anstrengenden Aufstieg – besonders der letzte Abschnitt ist herausfordernd. Doch die Mühe wird mit diesem wunderbaren Ausblick belohnt. Die Wanderung führt durch typisch patagonischen Wald und ist sehr zu empfehlen.

Was für ein Panorama!
Der mächtige Fitz Roy ist schon von weitem zu erkennen und dominiert die Landschaft.
El Chaltén wird nicht ohne Grund als die Trekking-Hauptstadt Argentiniens bezeichnet. Es ist ideal für sowohl leichte als auch anspruchsvolle Tagesetappen.
Gerne verrate ich dir mehr darüber.

Beeindruckende Lagunen- und Gletscherwelten bei El Chaltén
WeWeiter geht die Fahrt nach Argentinien, zunächst nach El Calafate, wo wir natürlich den Perito-Moreno-Gletscher besuchen. Doch unser eigentliches Ziel ist das idyllische Dorf El Chaltén, das zahlreiche abwechslungsreiche Wanderungen bietet. Eine davon führt zur Laguna de los Tres, der Gletscherlagune des Fitz Roy. Oben angekommen, sieht man nicht nur diese Lagune, sondern auch die Laguna Sucia, mit dem Cerro Torre im Hintergrund.

Endlose Weite
Die Fahrt von Argentinien nach Chile über den Paso Roballo ist zweifellos ein Höhepunkt der Reise. Auf der Ruta 40 geht es zunächst nördlich bis nach Bajo Caracoles und dann westlich in Richtung Chile. Kaum Autos, wenige Menschen – einfach Weite, Schafe und unberührte Natur.
Auch die chilenische Seite, durch das Valle Chacabuco, beeindruckt mit ihrer vielfältigen und spannenden Natur.

Auf blumiger Strasse
Die Strassen hier im Süden sind kaum befahren, meist relativ gut ausgebaut und mit Schotter bedeckt. Es ist ein Traum, diese abwechslungsreichen Routen zu fahren, die von unendlich vielen Blumen – so scheint es jedenfalls – gesäumt sind. Wir nehmen uns Zeit und kommen gemächlich voran, halten immer wieder an, um Fotos zu machen.

Die Marmorinseln entdecken
Ein Muss ist der Ausflug mit einem kleinen Boot zu den Marmorinseln. Das Himmelblau des Wassers hier resultiert aus der Klarheit und dem hellen Untergrund. Die kleinen Boote können teilweise in die Höhlen hineinfahren. Du kannst auch ein Kanu mieten und selbst auf Erkundungstour gehen. Achte jedoch darauf, dass sich das Wetter schnell ändern kann.

Typisch Patagonien!
Der Lago Carrera ist der zweitgrösste See in Südamerika und erstreckt sich sowohl über Chile als auch über Argentinien. Er zählt sicherlich zu den schönsten Abschnitten der ganzen Reise. Der See ändert oft seine Farbe, je nach Wetter und Wind. Da der Wind häufig sehr stark ist, kann der See hohe Wellen entwickeln. Rasche Wetterumschwünge sind in Patagonien häufig.

Saftiges Grün und üppige Landschaften
Entlang der Carretera Austral entdecken wir immer wieder liebliche Seitentäler. Je nördlicher wir fahren, desto grüner und üppiger wird die Landschaft.

Bootsausflug zum Gletscher
Spontan buchen wir in Coyhaique einen Tagesausflug zur Laguna San Rafael. Das Schiff startet ab Puerto Chacabuco, einem verschlafenen Nest, das vor allem von der Lachszucht lebt. Viele Trucks laden den gefrorenen Lachs und fahren zur Atlantikküste nach Argentinien, von wo aus die Ladung in die ganze Welt verschifft wird.
Der Gletscher San Rafael ist faszinierend. Auf dem Weg dorthin sehen wir Robben und viele Seevögel. Mit dem Zodiac so nah an den Gletscher zu fahren, ist sehr beeindruckend und wir erkennen, wie gross dieser Gletscher wirklich ist.
Auf dem Rückweg wird unser Boot zum Partyboot: Mit Drinks und Salsa-Tanzen lassen die Chilenen den Tag ausklingen.

Bosque Encantado – angekommen im Zauberwald
Der Zauberwald entlang der Strecke raubt uns den Atem. Moos und verschiedenste Grüntöne lassen uns staunen und wir fühlen uns wie im Märchen.

Entspannung pur
Nach vielen Stunden im Wagen sind wir froh, in den Termas Ventisquero am Lago Puyuhuapi entspannen zu können. Der See im Hintergrund hat auch Zugang zum Meer, sodass wir immer wieder kleine Delfine, sogenannte Toninas, im Wasser sehen. Das Dörfchen Puyuhuapi ist eine gemütliche Oase, um ein wenig zu verweilen.

Traumweg
Es wird immer feuchter und die Natur immer üppiger. Wir nähern uns einer Gegend, in der es bis zu 200 Regentage im Jahr gibt. Die Natur bedankt sich dafür.

Normalgrosse Pflanzen verwandeln sich in Riesen
Wir fahren weiter nach Norden und müssen immer wieder Fähren nehmen, um voranzukommen, bis wir Hornopirén erreichen. Von dort aus legen wir die letzte Etappe unserer Reise bis nach Puerto Varas zurück.

Majestätischer Vulkan
Nach viel Fels und Eis im Süden beginnen hier die Vulkane, die sich entlang der Grenze zu Argentinien und weiter bis nach Kolumbien erstrecken. Der Blick auf den Vulkan Osorno beschliesst unseren faszinierenden Roadtrip.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Unterkunft, Mietwagen und Verpflegung
- Anreise, Ausflüge und persönliche Ausgaben
Diese Reise ist mit einem Fahrzeug mit erhöhtem Radstand gut zu bewältigen. Ein 4x4 ist nicht notwendig. Leider baut die chilenische Regierung weiterhin intensiv entlang der Strecke, um die Strasse durchgehend asphaltiert zu bekommen. Also nicht warten – wage jetzt das Abenteuer.
Angebotsnummer: 118492

Peter Kast
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Spüre die Ruhe der Natur
Das Markenzeichen des gleichnamigen Nationalparks sind die drei nadelartigen Granitfelsen, die Torres del Paine genannt werden und von den Ureinwohnern als «Türme des blauen Himmels» bezeichnet werden. Doch der Nationalpark hat noch viel mehr zu bieten: Die abwechslungsreiche Landschaft umfasst Berge, Gletscher, Fjorde, Seen und Graslandschaften und bietet eine breite Palette an Aktivitäten. Neben den beliebtesten Trekking- und Klettermöglichkeiten gibt es auch Reitmöglichkeiten, Segel- und Fliegenfischen-Exkursionen, Kajakfahrten und die Möglichkeit, die Tierwelt zu beobachten.


Patagonien mit dem Schiff bereisen
Leinen Los! Vorbei an Eisschollen und der spektakulären Landschaft Patagoniens. Unterwegs auf alten Seerouten, für die einten ein Abenteuer, für die anderen Öffentlicher Verkehr. Was erspähst du aus dem Bullauge deiner Kabine oder bei einem Ausflug aufs Land?


Die Magellanpinguin-Kolonie
Auf der Magdalena-Insel hast du die Möglichkeit, Pinguine in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben. Dies ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art, das auch erfahrene Reisende nicht so schnell vergessen.


Die Umgebung von Bariloche erkunden
Die bekannte Seeregion von Bariloche erinnert mit seinem Berg Cerro Campanario und dessen toller Aussicht stark ans Engadin. Nur eben etwas grösser und menschenleer.
Beliebt ist die Seenüberquerung nach Chile. Ein Geheimtipp für erfahrene Reiter: Es gibt 5-7 tägige Reittouren von Bariloche nach Puerto Varas (Chile).
Wer die Umgebung lieber mit dem Mietauto erkunden möchte, fährt am besten ab Bariloche via Villa La Angostura nach San Martin de los Andes und auf einer anderen Route zurück (4-5 Tage). Die hübsche Gegend lädt ein zum Wandern, Reiten oder Velo fahren. Am Huechulafquen See hat man einen tollen Blick auf den Vulkan Lanin – es gibt dort super Stellplätze zum Zelten und Fischen.


Wähle El Calafate als Basisstation
Die Stadt El Calafate ist ein idealer Ausgangspunkt für diverse Ausflüge. Der berühmte Gletscher Perito Moreno ist nur 80 km entfernt. Diesen und die Gletscher Spegazzini, Upsala und Viedma kannst du auf einer Bootstour entdecken. Falls du gut zu Pferd bist, kannst du einen Ausritt in die wunderbare Umgebung unternehmen.


Entdecke den Perito Moreno Gletscher
Der Perito Moreno Gletscher ist einer der Höhepunkte des Los Glaciares Nationalparks und wurde nach seinem Entdecker aus dem 19. Jahrhundert benannt. Als UNESCO Weltkulturerbe ist er nicht nur ein Wunder der Natur, sondern auch ein kulturelles Erbe von unschätzbarem Wert. Von El Calafate aus kannst du bequem einen Tagesausflug zu diesem atemberaubenden Gletscher unternehmen und ihn in all seiner Pracht bewundern. Lasse dich von der majestätischen Schönheit des Gletschers verzaubern und erlebe hautnah die Faszination der Natur.


Am Ende der Welt den Feuerland National Park erkunden
Der Feuerland National Park zieht sich den ganzen Weg vom Beagle-Kanal bis zur Chilenischen Grenze und nordwärts zum Lago Kami. Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Eine der berühmtesten Routen ist die Senda Costera, ein Küstenwanderweg, auf der es viele Tiere zu sehen gibt.


Ushuaia - Ans Ende der Welt reisen
Ushuaia, eine der ganz südlichen Städte des Kontinents. Sie liegt in der Provinz Tierra del Fuego, dem sogenannten Feuerland. Die Aussicht auf schneebedeckte Gipfel ist atemberaubend und die Stadt fasziniert mit wunderbarer Natur.


Bootstour auf dem Beagle-Kanal
Der Beagle-Kanal ist nebst der Magellanstrasse der einzige Wasserweg zwischen Atlantik und Pazifik. Er bildet die Grenze zwischen Argentinien und Chile. Auf einer Bootstour kannst du die wilde, eindrückliche Landschaft Patagoniens an dir vorüber ziehen lassen und Ausschau halten nach Seelöwen und Kormoranen.


Querung der Drake-Passage
Bis heute ist die Querung der Drake-Passage, der Meeresenge zwischen dem Kap Hoorn und Südshetland, eine magische Herausforderung für Seeleute. Das Wetter spielt hier seine ganze Macht aus und hält, wie bereits den namensgebenden Freibeuter Sir Francis Drake, Reisende in Atem.


Im antarktischen Reich der Pinguine
Die Antarktis ist Heimat einer eindrücklichen Tierwelt. Bekannt ist der eisige Kontinent vor allem für seine Pinguinkolonien, aber seine Artenvielfalt wird dich überraschen. Nebst den charmanten Tauchvögeln kannst du unzählige Seevögel sowie Wale und diverse Robbenarten beobachten. Unter anderem die Grösste ihrer Art, den Seeelefanten.


Erlebe auf über 1'200 Kilometer Natur pur
Wenn du das Abenteuer suchst, ist die Carretera Austral in Chile genau das Richtige für dich. Diese Fernstrasse bietet dir auf mehr als 1'200 Kilometern Natur pur und führt durch eine der landschaftlich schönsten Regionen der Welt. Hier erwartet dich unberührte Wildnis, majestätische Vulkangipfel, imposante Gletscher und glasklare Lagunen, die dich in ihren Bann ziehen werden. Ob du mit dem Auto oder mit dem Velo unterwegs bist, die Carretera Austral wird dir ein unvergessliches Erlebnis bereiten und dich mit atemberaubenden Ausblicken belohnen. Sei bereit, dich in die unberührte Natur zu stürzen und lasse dich von der Schönheit Patagoniens verzaubern.


«W-Trekking» im Torres del Paine Nationalpark»
Das W-Trekking zählt zu den bekanntesten Trekkingrouten der Welt und führt dich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Torres del Paine Nationalpark: atemberaubenden Gletscher, glasklare Flüsse, türkisfarbene Seen und die majestätischen Felstürme des Paine Massivs.


Zu Fuss den Vulkan Chaitén erklimmen
Seit 2013 gilt die Eruption des Vulkans Chaitén von 2008 als beendet und du kannst zu Fuss zu seinem mächtigen Krater hochsteigen.


Unterwegs auf Bike-Trails
Patagonien, im südlichen Argentinien und Chile, ist das Eldorado für Biker. Mit National Parks, Vulkanen und unzähligen natürlichen Trails erfüllt die Region am südlichen Ende Südamerikas die Träume aller Abenteurer, ein Paradies für Naturliebhaber. Ideal für Radreisen und Mountainbike-Touren.


Adrenalin pur auf dem Futaleufú
Der «Futaleufú» gilt unter Rafting-Kennern als einer der beeindruckendsten und anspruchsvollsten Flüsse der Welt. Das türkise und champagnerfarbene Wasser spendet Kraft, wenn man auf dem Fluss durch die Anden raftet. Der gleichnamige Ort ist dafür der perfekte Ausgangspunkt.


Expedition in die Antarktis
An Bord eines eisverstärkten Expeditionsschiff entdeckst du in einer scheinbar lebensfeindlichen Umgebung eine artenreiche Tierwelt. Blauwale, Robben und Pinguinkolonien haben sich perfekt an das Leben im Eis angepasst. Motorisierte Schlauchboote, sogenannte Zodiacs, bringen dich hautnah an die Tiere ran. Als Aktivitäten stehen Schneeschuhwandern, Eiscamping und Kajakfahren auf dem Programm.


Unvergesslicher Landgang am Ende der Welt
Der Nationalpark Kap Hoorn ist für seine schwer zugängliche Lage und sein launisches Wetter bekannt. Die wilde, felsige Landzunge erhebt sich an der Stelle aus dem Meer, an der Atlantik und Pazifik aufeinander treffen. An diesem sagenumwobenen «Ende der Welt» steht der fast senkrechte, 425 m hohe Fels Kap Hoorn. Die Anlandung ist nur an einem einzigen Ort in der geschützten Bucht möglich. Du erreichst das Land per Boot, bei hoffentlich ruhigem Seegang. Eine unvergessliche Erfahrung!

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Argentinien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Argentinien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Norden / Nordosten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Zentrum | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Patagonien / Feuerland | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Argentinien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Argentinien
Wissenswertes rund um Chile
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chile | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Norden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Zentrum | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Süden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Osterinsel | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Chile findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Chile
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.