Reiseerlebnis
zusammengestellt von Sonja Bohren

Viva Kolumbien – Highlights eines faszinierenden Landes

Viva Kolumbien – Highlights eines faszinierenden Landes

Auf dieser Reise erlebst du Natur, Kultur und eindrückliche Wanderungen in Kolumbien. Komme aus dem Staunen nicht heraus: die Berge der Kordilleren, Vulkane, Wüste, traumhafte Karibikstrände, schmucke Kolonialstädte, Natur- und Kulturerlebnisse vom Feinsten. Was Kolumbien ausmacht? Es sind die herrlichen Landschaften, die Herzlichkeit der Menschen und die kulturelle Vielfalt dieses Landes. 

  • Orte
    ab Bogotá / bis Cartagena
  • Empfohlene Reisedauer
    19 Tage
  • Transportmittel
    Flug, Fahrzeug, zu Fuss
  • Unterkunft
    Hotels, Fincas

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Ankunft in Kolumbien

    Anreise nach Bogotá und Transfer zum Hotel im Stadtzentrum.

    Übernachtung im Hotel in Bogotá

  • Tag 2 | Bogotá

    Heute erwartet dich die Acht-Millionen-Stadt Bogotá. Zu Fuss oder mit dem Velo besichtigst du die historischen und kulturellen Highlights: den Zentralplatz Plaza Bolívar mit den umliegenden Regierungsgebäuden und die Altstadt La Candelaria mit ihren herausgeputzten Kolonialhäusern und kunstvollen Graffitis. Ausserdem besuchst du das weltberühmte Goldmuseum. Es beherbergt mit 38'000 Exponaten die weltweit wichtigste Sammlung präkolumbischer Goldkunstwerke und gilt als eines der besten Museen der Welt. Danach geht’s mit der Seilbahn oder zu Fuss hinauf auf den Hausberg Montserrate. Auf 3'200 Meter über Meer hast du einen fantastischen Überblick über die Riesenstadt mitten in den Anden.

    Übernachtung im Hotel in Bogotá

  • Tag 3 | Zipaquirá, Villa de Leyva

    Nach dem Frühstück fährst du los in Richtung Villa de Leyva. Auf dem Weg dahin besichtigst du die Salzmine in Zipaquira mit ihrer Catedral del Sal und die Lagune von Guatavita. Die Salzkathedrale ist eine katholische Kirche, die sich im Bergwerksstollen befindet. Sie gehört mit ihren 120 Metern Länge zu den grössten religiösen Bauwerken der Welt. Danach fährst du weiter nach Villa de Leyva, einem der hübschen Kolonialstädtchen der Anden. Es besticht durch seine schönen Holzbalkone, kopfsteingepflasterten Strassen und der grössten Plaza Mayor Südamerikas.

    Übernachtung im Hotel in Villa de Leyva
    Fahrzeit: 4-5 Stunden (200 Kilometer)

  • Tag 4 | Saquenzipa-Tal und Stadrundgang Villa de Leyva

    Am Morgen erkundest du vier Sehenswürdigkeiten im Saquenzipa-Tal: das Kloster des Heiligen Ecce Homo, das fossilienbezogene Forschungszentrum, der archäologische Park von Moniquirá oder Infiernito und Pozos Azules, kleine kristallklare Seen. Nach einer kurzen Erholungspause spazierst du durch die ruhigen Strassen von Villa de Leyva und lauschen den Geschichten, die sich in den letzten 445 Jahren hier ereignet haben: Von der Eroberung über die Kolonialisierung bis zur Unabhängigkeit, die ersten republikanischen Jahren und die Neuzeit. Diese historische Stadt hat immer eine führende Rolle bei den Hauptereignissen des Landes gespielt. Chronisten, Adlige, Helden der Unabhängigkeit und viele Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben ihre Spuren, Geschichten und Legenden hier hinterlassen.

    Übernachtung im Hotel in Villa de Leyva

  • Tag 5 | Guatavita – Bogotá

    Auf dem Rückweg nach Bogotá, unternimmst du einen Ausflug ins charmante Guatavita. Dort tauchst du in die faszinierende Geschichte der malerischen Stadt ein. Der Höhepunkt ist die Guatavita-Lagune, ein Andensee auf fast 3100 Metern. Diese nahezu perfekt runde Lagune besticht durch ihre smaragdgrüne Farbe und ihre mystische Verbindung zur legendären Geschichte von El Dorado.

    Übernachtung im Hotel in Neiva
    Fahrzeit: 4 - 5 Stunden  (210 Kilometer)

  • Tag 6 | Bogotá – San Augustín

    Transfer zum Flughafen und Inlandflug nach Pitalito. Anschliessend wirst du abgeholt und in deine Unterkunft in San Augustín gebracht. Später erkundest du zusammen mit deiner Reiseleitung die Stadt. Beginne auf dem Markt, der sogenannten «Galería», wo du regionale Früchte kaufen und probieren kannst. Zudem besuchst du die Kirche, den Park und das kleine präkolumbische Museum Villa Real.

    Übernachtung in einem Hotel in San Augustín
    Fahrzeit: 45 Minuten (35 Kilometer)

  • Tag 7 | Archäeologischer Park und Bauernhofbesuch

    Im archäologischen Park von San Agustín begibst du dich auf eine Reise durch die Geschichte Kolumbiens. Beeindruckende präkolumbianische Skulpturen, einzigartige Begräbnisstätten und der Lavapatas-Brunnen, ein Meisterwerk indigener Ingenieurskunst, erwarten dich. Tauche in die religiösen Zeremonien und Traditionen alter Kulturen ein. Anschliessend besuchst du einen Bauernhof und lernst den Alltag typischer kolumbianischer Landwirte kennen. Hier werden im Bio-Anbau Kaffee, Bohnen und Bananen gepflanzt. Du bist eingeladen bei der Zubereitung traditioneller Mahlzeiten mit frischen Zutaten mitzuhelfen. So erhältst du einen einmaligen Einblick in die kolumbianische Küche.

    Übernachtung im Hotel in San Augustín

  • Tag 8 | Magdalena Schlucht und Wanderung zum Wasserfall

    Heute machst du einen Ausflug an den Magdalena-Fluss an seiner engsten Stelle, der eindrücklichen Magdalena-Schlucht. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich die kleine Stadt Obando, in der Sie ähnliche Gräber wie im archäologischen Park von Tierradentro in Cauca zu sehen bekommen. Darauf folgt der Besuch des Parks Alto de los Idolos, der für seine zahlreichen Statuen der Agustiner Kultur bekannt ist, und des Alto de las Piedras, wo der mysteriöse Doble yo zu sehen ist. Zum Abschluss haltest du am beeindruckenden Mortiño-Wasserfall, der 200 Meter hoch ist. Bei einem zirka einstündigen Spaziergang hast du die Möglichkeit die Umgebung rund um den Mortiño-Wasserfall zu erkunden.

    Übernachtung in einer Finca in San Augustin

  • Tag 9 | San Agustín – Rivera – Neiva

    Nach dem Frühstück fährst du in Richtung Neiva mit einem Zwischenstopp in Rivera. Dort hast du die Möglichkeit, sich in den Thermalquellen zu entspannen.

    Übernachtung im Hotel in Neiva
    Fahrzeit: 5 Stunden (240 Kilometer)

  • Tag 10 | Tatacoa-Wüste

    Nach einer zirka einstündigen Fahrt erreichst du die Tatacoa-Wüste. Mit einem Tuk-Tuk gelangst du von Villavieja zum Cuzco-Aussichtspunkt. Während einer Wanderung durch die Mondlandschaft von Los Hoyos, triffst du auf faszinierende Farbspiele der Erde mit Weiss-, Grau- und Ockertönen. In der Wüste hast du die Möglichkeit, sich in einem Mineralwasserpool zu erfrischen. Nach der Wanderung kehrst du nach Villavieja zurück und unternimmst am Nachmittag eine Panoramafahrt auf dem Magdalena-Fluss. Als Abschluss des Tages hast du die Möglichkeit ein Abendessen mit hausgemachten Kakteenwein zu geniessen und dabei den Sternenhimmel zu beobachten (Nicht inbegriffen).

    Übernachtung im Hotel in Neiva
    Fahrzeit: 2 Stunden (80 Kilometer)
    Wanderzeit: 1.5 Stunden

  • Tag 11 | Neiva – Salento

    Fahrt von Neiva nach Salento.

    Übernachtung im Hotel in Salento
    Fahrzeit: 6 Stunden (300 Kilometer)

  • Tag 12 | Wanderung im Cocora-Tal

    Heute erlebst du eine abwechslungsreiche Bergwanderung inmitten der Kaffeekulturlandschaft, wo die Schönheit der imposanten Wachspalmen und die ständig wechselnden Grüntöne den Horizont dominieren. Sie beginnt im Cocora-Tal und führt auf einem natürlichen Pfad durch die mystischen Nebelwälder zwischen den Reservaten La Montaña und Acaime, wo Kolibris zwischen den Blumen flattern. Geniesse nach der Wanderung geniessen das wohlverdiente Mittagessen mit bester Aussicht.

    Übernachtung im Hotel in Salento
    Wanderzeit: 5 Stunden (13 Kilometer) / Höhenmeter +850 m, -850 m

  • Tag 13 | Kaffeeerlebnis Salento

    In Salento besuchst du die Kaffeefarm Finca Buenos Aires und lernst die traditionelle Herstellung von kolumbianischem Kaffee kennen. Bei der Verkostung erfährst du, wie der Kaffee Schritt für Schritt vom Experten zubereitet wird.  

    Übernachtung im Hotel in Salento

  • Tag 14 | Salento – Pereira – Santa Marta

    Fahrt zum Flughafen in Pereira. Inlandflug nach Santa Marta. 

    Übernachtung im Hotel in Santa Marta
    Fahrzeit: 2 Stunden (95 Kilometer)

  • Tag 15 | Wanterung im Tayrona Nationalpark

    Die Karibik lockt! Fahre zum Tayrona-Nationalpark, benannt nach dem früher hier beheimateten indigenen Stamm der Tayrona. Der Park gehört zu den bekanntesten und schönsten Nationalparks ganz Südamerikas. Er ist 15’000 Hektar gross und besteht seit 1969. In dieser Gegend gibt es Strände und Buchten wie aus dem Bilderbuch, tropischen Regenwald, Berge, eine faszinierende Artenvielfalt und archäologische Reste vergangener Kulturen. Ausgangspunkt ist der Cañaveral-Sektor, der Eingang zum Tayrona-Nationalpark. Anschliessend wanderst du zum Arrecifes-Strand, wo du dich entspannen kannst. Geniesse am Arenilla-Strand ein Bad im natürlichen Pool und bei Cabo San Juan del Guía hast du e die Möglichkeit, die Unterwasserwelt beim Schnorcheln zu entdecken. Am Nachmittag kehrst du zum Cañaveral-Sektor zurück und wirst ins Hotel zurückgefahren.

    Übernachtung im Hotel in Santa Marta
    Wanderzeit: 8 Stunden (14 Kilometer)

  • Tag 16 | Taironaka-Reservat

    Startend von Santa Marta entlang der Troncal del Caribe fährst du zum Fluss Don Diego. Nach einem halbstündigen Spaziergang folgt eine etwa einstündige Flossfahrt flussabwärts bis zur Flussmündung. Unterwegs kannst du Brüllaffen und Wasservögel beobachten. Anschliessend hast du die Möglichkeit, im Fluss oder Meer zu baden. Ein fünfzehnminütiger Spaziergang entlang des Strandes bringt dich zu der Arhuaca-Gemeinschaft, wo dich der lokale Leiter empfängt. Dort kannst du die Gemeinschaft besuchen und an einem Weberei-Workshop teilnehmen, bevor du zum Hotel zurückkehren.

    Übernachtung im Hotel in Santa Marta

  • Tag 17 | Tayrona Nationalpark – Minca

    Transfer von Santa Marta nach Minca, ein charmantes Dorf in der Nähe. In den Bergen bei Minca unternimmst du eine Wanderung durch den Nebelwald. Sie beginnt mit dem Aufstieg zu einem Wasserfall mit kristallklarem Wasser. Unterwegs entdeckst du eine Vielzahl von endemischen Vögeln und Schmetterlingen. Nach einer Pause am Wasserfall führt dich die Wanderung zu einer Kakaofarm, wo du die Geheimnisse des Kakaoanbaus erfährst. Die Wanderung endet wieder im Dorf, welches du zum Abschluss mit einem Spaziergang erkundest.

    Übernachtung im Hotel in Minca
    Fahrzeit: 1.5 Stunden (50 Kilometer)
    Wanderzeit: 6 Stunden

  • Tag 18 | Minca – Pfahlbaudorf Nueva Venecia – Cartagena

    Transfer von Minca nach Cartagena mit Zwischenstopp in Nueva Venecia, ein einzigartiges Pfahlbaudorf auf dem Sumpf Ciénaga de Pajaral. In der Nähe liegt die Ciénaga Grande, ein UNESCO-Biosphärenreservat. Es bietet Lebensraum für Rosa Flamingos, den Ciénaga-Kolibri und über 200 Vogelarten, darunter mehr als 50 Zugvogelarten. Der Ausflug beginnt in der Stadt Buenavista. Mit motorisierten Kanus für mehrere Person ausgestattet, navigierst du dich zum Pfahlbaudorf Nueva Venecia. Im Dorf geniesst du ein typisches Mittagessen und erkundest die alltäglichen Plätze wie die Kirche, die Schule und den Fussballplatz. Mit den Kanus geht es weiter zum Anleger von Sabanagrande, in der Nähe von Barranquilla, wo der Ausflug endet. Weiterfahrt nach Cartagena.

    Übernachtung im Hotel in Cartagena
    Fahrzeit: 5 Stunden (230 Kilometer)

  • Tag 19 | Cartagena

    Auf einem Stadtrundgang durch Cartagena entdeckst du die Geschichte, Kulinarik und Kultur der Kolonialstadt. Besuche Monumente wie den Uhrturm, den Bolívar-Park und den San-Pedro-Claver-Platz, welche durch vielfältige architektonische Einflüsse geprägt wurden. An Strassenständen geniesst du lokale Köstlichkeiten, darunter exotische Früchte wie Lulo und Guanábana, sowie Snacks wie Arepas, Empanadas und Cocadas. Zum Abschluss führt der Rundgang in das Viertel Getsemaní, das mit seinem Charme und seiner lebendigen Atmosphäre begeistert.
    Am Abend Transfer zum Flughafen oder individuelle Verlängerung

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 6900.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Täglich

  • Inlandflüge in Economy Klasse
  • 19 Übernachtungen in Hotels und Fincas – Basis Doppelzimmer
  • 19x Frühstück, 4x Mittagessen
  • Lokale, von Ort zu Ort wechselnde deutschsprachige Reiseleitung
  • Privattransport und Transfers gemäss Programm
  • Alle Aktivitäten, Gebühren und Exkursionen gemäss Reiseverlauf
  • Nationalparkgebühren und Eintritte (ausser Tayrona NP)

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Weitere Mahlzeiten sowie Getränke
  • Trinkgelder

Wanderungen
Die längeren Wanderungen können vor Ort auf Wunsch auch durch eine Alternative ersetzt werden.

Ideale Reisezeit
Ganzjährig gut, mit leichten Vorteilen von Februar bis April. Aufgrund der geringen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen, kannst du nahezu alle Regionen Kolumbiens ganzjährig bereisen. Dabei solltest du jedoch das breite Spektrum an Klimazonen beachten, wodurch es zu Temperaturunterschieden in den verschiedenen Höhenlagen kommt, auf die du dich einstellen solltest. Kolumbien ist das ganze Jahr über sehr regenreich. Unterschieden wird trotzdem in Winterzeit (Regenzeit) und Sommerzeit (Trockenperiode). In den Monaten Dezember bis März sowie Juli und August regnet es demnach weniger. Dann sind auch die kleineren Strassen passierbar, was das Reisen auch etwas angenehmer macht. Allerdings regnet es auch während der Regenzeit nicht ununterbrochen, sondern regelmässig und meist nur einmal am Tag. Beachte während der Sommerzeit, dass über die Weihnachtszeit, bis in den Januar, zu Ostern und im Juli Hauptferienzeiten der Kolumbianer sind, weshalb vor allem die Hotelpreise stark ansteigen.

Individualreise
Die vorgeschlagene Rundreise kann individuell angepasst werden.

Angebotsnummer: NAT - 30803

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als TourCert-zertifiziertes Unternehmen integriert der Veranstalter das Thema Nachhaltigkeit bewusst in den Arbeitsalltag und entwickelt die ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung stetig weiter. Gemeinsam mit Partnern und Reisenden leistet der Veranstalter so einen Beitrag zu verantwortungsvollem und zukunftsfähigem Reisen.

  • Enge Zusammenarbeit mit lokalen Agenturen, Hotels und Dienstleistern, damit möglichst viel Wertschöpfung in den Reiseländern bleibt und die Menschen vor Ort profitieren.
  • Die weltweiten Partner verpflichten über den Supplier Code of Conduct zu fairen Arbeitsbedingungen, Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Kultur sowie zu einem verantwortungsvollen und sicheren Wirtschaften.
  • Aktive Unterstützung dreier ausgewählte Naturschutzprojekte des Zoo Zürich, um bedrohte Ökosysteme und deren Biodiversität zu schützen. 
  • Teilen von Wissen über nachhaltiges Reisen mit Reisenden: erklären von Zusammenhängen und wie jede Reise zu mehr Rücksicht auf Natur, Menschen und Kultur beitragen kann.
Sonja Bohren

Sonja Bohren

Mein beruflicher Werdegang begann mit der Ausbildung zur Bäckerin und Konditorin. Systematisch habe ich mich dann für die Reisebranche weitergebildet. Das Reisen liegt bei uns in der Familie, mein Vater lebte ein paar Jahre in Australien, meine Mutter in Kanada. Schon als Kind faszinierten mich ihre Geschichten stark. Daher zog ich, die Lehre abgeschlossen, gleich selbst in die Welt. Das Kombinieren von Reisen und Arbeiten im Ausland fand ich spannend. Wie auf Kreta, wo ich als Tourguide meine Geselligkeit und Fröhlichkeit einbringen konnte. Nach vielen weiteren Erfahrungen und wunderbaren Reiseerinnerungen – wie die Begegnungen und Gespräche auf langen Busreisen, die zu echten Freundschaften führten – wusste ich: ich möchte gern anderen die Welt näherbringen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Kolumbien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Kolumbien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Kolumbien variiert je nach Region, da das Land aufgrund seiner geografischen Vielfalt und den unterschiedlichen Höhenlagen eine Vielzahl von Klimazonen aufweist. Für einen Besuch der Andenregionen, einschließlich Bogotá, Medellín und Cali, der Karibikküste, einschließlich Cartagena und Santa Marta und die östlichen Ebenen (Llanos) eignen sich die Monate von Dezember bis März während der Trockenzeit am besten. Die Andenregion kann zusätzlich auch von Juli bis August bereist werden. Für das Amazonasgebiet sowie die Pazifikküste, gelten Juli bis Oktober während der Trockenzeit als beste Reisezeit. Grundsätzlich kann Kolumbien das ganze Jahr hindurch bereist werden, wobei die Trockenzeiten als beliebtere Reisezeiten für Touristen gelten. Während der Regenzeiten, die im Allgemeinen von April bis Juni und von September bis November dauern, können einige Aktivitäten eingeschränkt sein.

Alles über Kolumbien

Alle Länderinfos über Kolumbien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.