zusammengestellt von Christine Landolt

Kolumbiens Nordroute – Mountainbike Reise vom Hochland in die Karibik










Vielfältige Mountainbike-Reise im Norden Kolumbiens. Der Andenstaat ist viel mehr als ein Land – es ist Lateinamerika in seiner ganzen Vielfalt. Auf dieser Gruppenreise fährst du von der Hauptstadt Bogotá durch das wildromantische Hochland Santanders bis hinunter ins Tiefland zu den Küsten der lebensfrohen Karibik.
-
Orteab/bis Bogota
-
Empfohlene Reisedauer17 Tage
-
TransportmittelFlug, Bike
-
UnterkunftHotel, einfache Unterkunft
-
Gruppenreiseab 10 Personen / bis 14 Personen
Meine Highlights


Auf ins Abenteuer in San Gil
San Gil ist der richtige Ort für Outdoorliebhaber. In der grandiosen Natur gibt es genügend Platz um zu Biken, Wandern, Raften, Paragliden, Bergsport oder einfach nur im kolonialen Zentrum einen kolumbianischen Kaffee zu trinken.


Unterwegs auf Santanders kaum befahrenen Nebenstrassen
Radle auf Santanders kaum befahrenen Nebenstrassen durch kleine Dörfer und erlebe dabei die überaus herzlichen Kolumbianer.


Bewundere die Schönheit des Tayrona Nationalparks
Der Tayrona Nationalpark ist der älteste in Kolumbien und bietet eine einzigartige Landschaft, in der hohe Berge und tiefgrüner Dschungel auf malerische Sandstrände und das glitzernde Karibische Meer treffen. Dieser atemberaubende Ort ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Vielfalt der kolumbianischen Natur erleben wollen.


Das höchste Kettengebirge der Welt
Das beinahe 3'000 Meter hohe Gebirge «Sierra Nevada» ist das höchste Küstengebirge der Welt und bietet von Dschungel bis zu Schnee alles, was das Outdoor-Herz begehrt.


Schlendere durch die Perle der Karibik
Cartagena, eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer unvergleichlichen Atmosphäre! An den Küsten der Karibik gelegen, spielte diese Stadt eine wichtige Rolle im Welthandel von Edelsteinen, Silber und Gold. Entdecke die Spuren der Eroberer und Staatsmänner, die hier ihren Fuss auf kolumbianischen Grund setzten und erlebe die Geschichte hautnah. Aber nicht nur die Geschichte ist faszinierend: Die Stadt hat auch eine einzigartige Schönheit zu bieten. Erkunde die geheimnisvollen Buchten und lasse dich von der beeindruckenden Architektur der kolonialen Anwesen verzaubern.
Reiseroute
-
Tag 1 | Bogotá und Umgebung
Heute Abend kommen wir in Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens auf 2640 Metern, an. Transfer zu unserer Unterkunft.
-
Bogotá
-
-
Tag 1 | Einrolletappe nördlich von Bogotá
Unser Bustransfer bringt uns auf über 3000 Meter zum Startpunkt unseres Bike-Abenteuers durch Kolumbien. Auf der Schotterstrasse geht es los durch die wunderschönen und lieblichen Täler der östlichen Kordilleren. Diese verlaufen von Venezuela über Kolumbien bis nach Chile und die höchsten Gipfel erreichen Höhen von gut über 6000m. Die Region hier ist bekannt für ihre Handwerkskunst, die hier sehr präsent ist.
Bike-Strecke: 42/53km, 375/700Hm
-
Bogotá – Villa de Leyva
-
-
Tag 3 | Kolonialstadt Villa de Leyva
Heute erkunden wir mit den Bikes die Umgebung von Villa de Leyva, welche unter anderem zum Wein- und Tomatenanbau genutzt wird. Wir schlendern durch die quirligen Gassen des historischen Stadtkerns, der komplett aus Kolonialbauten aus dem 16. Jahrhundert besteht. Wir lassen uns vom Anblick der weiss getünchten Häusern mit den roten Ziegeldächern verzaubern – im Hintergrund die kolumbianischen Anden, die sich in den stahlblauen Himmel erheben.
Bike-Strecke: 25km, 400Hm
-
Villa de Leyva
-
-
Tag 4 | Authentisches Kolumbien
Auch heute geht es richtig kolumbianisch weiter – auf und ab, durch duftende Wälder und viele kleine Dörfer. Das Leben hier ist gemütlich, die Kolumbianer grüssen freundlich und heissen uns willkommen. Wir erhalten einen sehr authentischen Einblick ins heutige Landleben in dieser Region.
Bike-Strecke: 53km, 900Hm
-
Villa de Leyva – Barbosa
-
-
Tag 5 | Mountainbiking in Santander
Unsere Tagesetappe mit spektakulärer Aussicht auf das Gebirge führt uns ins Tal nach Guadalupe. Auf dem Weg machen wir einen kurzen Abstecher zu den idyllischen Schwimmbecken «Las Gachas», welche zu einem erfrischenden Bad einladen. In Guadalupe angekommen, erkunden wir das malerische Dörfchen mit kolonialem Ortskern.
Bike-Strecke: 30/45km, 700/1000Hm
-
Barbosa – Guadalupe
-
-
Tag 6 | Durch die Kordilleren
Wir starten mit einer Talfahrt von Guadalupe hinunter in die Schlucht des Flusses Suarez und weiter geht es auf einsamen Andenpisten. Mit etwas Glück können wir verschiedene Vögel beobachten. Der Weg führt durch kleine Bergdörfer und wir geniessen die eindrucksvolle Kulisse des Gebirges. Ambitionierte Biker kommen auf dieser Etappe voll auf ihre Kosten.
Bike-Strecke: 44/56km, 1400/1600Hm
-
Guadalupe – Barichara
-
-
Tag 7 | Auf den Spuren der Konquistadoren
Die heutige Etappe nach Zapatoca führt uns durch das Tal des Rio Suárez, wo einst die spanischen Konquistadoren durchzogen. Anschliessend sammeln wir fleissig Höhenmeter - graut es dir vor zu vielen Steigungen? Unser Fahrer schafft Abhilfe und freut sich auf deine Gesellschaft.
Bike-Strecke: 30/55km, 600/1950Hm
-
Barichara – Zapatoca
-
-
Tag 8 | In der Schlucht des Rio Sogamoso
Wir cruisen auf den Haarnadelkurven runter in die Schlucht, wo der Sogamoso Fluss fliesst – was für ein Spass! Auf der anderen Talseite stellen wir uns allerdings wieder der Herausforderung - es geht wieder hoch. Nach so viel Natur werden wir heute Abend mit den Vorzügen der Kolonialstadt Girón belohnt.
Bike-Strecke: 54km, 1080Hm
-
Zapatoca – Girón
-
-
Tag 9 | Auf dem Rio Magdalena
Um die riesigen Distanzen im Norden Kolumbiens zu überbrücken, fahren wir mit Bus und Boot ohne Muskelkraft nach Mompox. Gegen Mittag landen wir im Hafen von El Campo. Der Bus fährt uns durch die nachmittägliche Gluthitze nach Mompox, eine der historisch bedeutsamsten Kolonialstädte Kolumbiens. Der Ort liegt isoliert und still, inmitten einer von seichten Flüssen und Lagunen umgebenen aquatischen Landschaft.
Transfertag: Bus und Boot
-
Girón – Mompox
-
-
Tag 10 | Koloniales Kulturerbe Mompox
Zu Fuss erkundigen wir die gemütliche Stadt im maurischen und indigenen Baustil mit Torbögen und den typischen Innenhöfen – geschmückt mit Springbrunnen und tropischen Pflanzen.
Ebenso eindrücklich ist die abendliche Sundowner-Bootsfahrt in den umliegenden Sumpflandschaften. Hunderte von Vögeln und Kaimanen lassen uns staunen und die Natur in ihrer Üppigkeit erleben.
-
Mompox
-
-
Tag 11 | Höchstes Küstengebirge der Welt
Ein längerer Bustransfer bringt uns ganz in den Norden Kolumbiens, nach Minca in die Sierra Nevada, das höchste Küstengebirge der Welt. Mit den Bikes erkunden wir die Region rund um Minca. Die Gegend ist stark bewaldet und auf schattigen Naturstrassen und Trails biken wir durch die hügelige Landschaft.
Bikestrecke: 14km, 650Hm
Transfer: Bus zirka 5-6h-
Mompox – Minca
-
-
Tag 12 | Sierra Nevada und Karibik
Wer will, kann heute schon frühmorgens, vor Sonnenaufgang in die Pedale treten. Rauf geht es auf über 3000 Meter und mit etwas Glück, erhaschen wir einen traumhaften Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada.
Alternativ unternehmen wir eine Besichtigung einer Kaffeeplantage und deren Produktionsanlage. Wir sind hier mitten in einem Kaffeeanbaugebiet und der «Cafe Colombiano» ist einfach ausgezeichnet. Eine rasante Abfahrt bringt uns anschliessend runter auf Meereshöhe. Hier in Taganga heisst es Karibik pur!
Bike-Strecke: 21/56km, 550/1540Hm
-
Minca – Taganga
-
-
Tag 13 | Tayrona-Nationalpark
Heute erkunden wir den Tayrona-Nationalpark, eines der Highlights unserer Bike-Reise. Zu Fuss durchqueren wir auf wunderschönen Trails den Regenwald mit einer vielfältigen Tierwelt und einsamen Buchten. Im kristallklaren Wasser an einem mit Kokospalmen gesäumten Strand können wir uns entspannen.
Wanderung: 3-4h
-
Taganga – Santa Marta oder Barranquilla
-
-
Tag 14 | Durchs Hinterland zum Schlammvulkan Totumo
Der Höhepunkt unserer letzten Bike-Etappe ist der Schlammvulkan El Totumo. Wir erklimmen den Kraterrand, von dem wir einen grandiosen Blick auf die Lagunenlandschaft haben. Hier gönnen wir uns ein wohlverdientes Wellness-Bad im warmen Schlamm des Kraters. Anschliessend gelangen wir mit dem Bus nach Cartagena, in die Perle der Karibik. Wir geniessen das karibische Flair der Stadt und entdecken die Kontraste zwischen kolonialer Altstadt und modernster Skyline.
Bike-Strecke: 54/67km, 850/950Hm
-
Santa Marta/Barranquilla – Cartagena
-
-
Tag 15 | Baden und relaxen am karibischen Traumstrand
Das historische Zentrum Cartagenas besticht durch seine Paläste, von Palmen gesäumte Innenhöfe, Kirchen und schicke Restaurants und Bars. Bunt gekleidete Damen balancieren Körbe gefüllt mit tropischen Früchten auf dem Kopf. Kutschen rattern durch die Gassen. Nachts wird zu lateinamerikanischen Rhythmen getanzt – die Stadt lebt.
Natürlich darf ein Tag am Strand nicht fehlen. Mit dem Boot gelangen wir auf eine vorgelagerte Insel, mit einem herrlichen, tropischen Strand und geniessen das karibischen Meer.
-
Cartagena
-
-
Tag 16 | Rückflug ab Cartagena
Je nach Flugplan bleibt noch etwas Zeit die Stadt zu erkunden. Zum Beispiel ein kurzer Ausflug zum Kloster La Popa hoch, mit dem wunderbaren Rundblick über die Umgebung von Cartagena. Dann heisst es Abschied nehmen von Kolumbien – wir fliegen in die Heimat zurück.
-
Tag 17 | Ankunft in Europa
Tag 1 | Bogotá und Umgebung
Heute Abend kommen wir in Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens auf 2640 Metern, an. Transfer zu unserer Unterkunft.
Tag 1 | Einrolletappe nördlich von Bogotá
Unser Bustransfer bringt uns auf über 3000 Meter zum Startpunkt unseres Bike-Abenteuers durch Kolumbien. Auf der Schotterstrasse geht es los durch die wunderschönen und lieblichen Täler der östlichen Kordilleren. Diese verlaufen von Venezuela über Kolumbien bis nach Chile und die höchsten Gipfel erreichen Höhen von gut über 6000m. Die Region hier ist bekannt für ihre Handwerkskunst, die hier sehr präsent ist.
Bike-Strecke: 42/53km, 375/700Hm
Tag 3 | Kolonialstadt Villa de Leyva
Heute erkunden wir mit den Bikes die Umgebung von Villa de Leyva, welche unter anderem zum Wein- und Tomatenanbau genutzt wird. Wir schlendern durch die quirligen Gassen des historischen Stadtkerns, der komplett aus Kolonialbauten aus dem 16. Jahrhundert besteht. Wir lassen uns vom Anblick der weiss getünchten Häusern mit den roten Ziegeldächern verzaubern – im Hintergrund die kolumbianischen Anden, die sich in den stahlblauen Himmel erheben.
Bike-Strecke: 25km, 400Hm
Tag 4 | Authentisches Kolumbien
Auch heute geht es richtig kolumbianisch weiter – auf und ab, durch duftende Wälder und viele kleine Dörfer. Das Leben hier ist gemütlich, die Kolumbianer grüssen freundlich und heissen uns willkommen. Wir erhalten einen sehr authentischen Einblick ins heutige Landleben in dieser Region.
Bike-Strecke: 53km, 900Hm
Tag 5 | Mountainbiking in Santander
Unsere Tagesetappe mit spektakulärer Aussicht auf das Gebirge führt uns ins Tal nach Guadalupe. Auf dem Weg machen wir einen kurzen Abstecher zu den idyllischen Schwimmbecken «Las Gachas», welche zu einem erfrischenden Bad einladen. In Guadalupe angekommen, erkunden wir das malerische Dörfchen mit kolonialem Ortskern.
Bike-Strecke: 30/45km, 700/1000Hm
Tag 6 | Durch die Kordilleren
Wir starten mit einer Talfahrt von Guadalupe hinunter in die Schlucht des Flusses Suarez und weiter geht es auf einsamen Andenpisten. Mit etwas Glück können wir verschiedene Vögel beobachten. Der Weg führt durch kleine Bergdörfer und wir geniessen die eindrucksvolle Kulisse des Gebirges. Ambitionierte Biker kommen auf dieser Etappe voll auf ihre Kosten.
Bike-Strecke: 44/56km, 1400/1600Hm
Tag 7 | Auf den Spuren der Konquistadoren
Die heutige Etappe nach Zapatoca führt uns durch das Tal des Rio Suárez, wo einst die spanischen Konquistadoren durchzogen. Anschliessend sammeln wir fleissig Höhenmeter - graut es dir vor zu vielen Steigungen? Unser Fahrer schafft Abhilfe und freut sich auf deine Gesellschaft.
Bike-Strecke: 30/55km, 600/1950Hm
Tag 8 | In der Schlucht des Rio Sogamoso
Wir cruisen auf den Haarnadelkurven runter in die Schlucht, wo der Sogamoso Fluss fliesst – was für ein Spass! Auf der anderen Talseite stellen wir uns allerdings wieder der Herausforderung - es geht wieder hoch. Nach so viel Natur werden wir heute Abend mit den Vorzügen der Kolonialstadt Girón belohnt.
Bike-Strecke: 54km, 1080Hm
Tag 9 | Auf dem Rio Magdalena
Um die riesigen Distanzen im Norden Kolumbiens zu überbrücken, fahren wir mit Bus und Boot ohne Muskelkraft nach Mompox. Gegen Mittag landen wir im Hafen von El Campo. Der Bus fährt uns durch die nachmittägliche Gluthitze nach Mompox, eine der historisch bedeutsamsten Kolonialstädte Kolumbiens. Der Ort liegt isoliert und still, inmitten einer von seichten Flüssen und Lagunen umgebenen aquatischen Landschaft.
Transfertag: Bus und Boot
Tag 10 | Koloniales Kulturerbe Mompox
Zu Fuss erkundigen wir die gemütliche Stadt im maurischen und indigenen Baustil mit Torbögen und den typischen Innenhöfen – geschmückt mit Springbrunnen und tropischen Pflanzen.
Ebenso eindrücklich ist die abendliche Sundowner-Bootsfahrt in den umliegenden Sumpflandschaften. Hunderte von Vögeln und Kaimanen lassen uns staunen und die Natur in ihrer Üppigkeit erleben.
Tag 11 | Höchstes Küstengebirge der Welt
Ein längerer Bustransfer bringt uns ganz in den Norden Kolumbiens, nach Minca in die Sierra Nevada, das höchste Küstengebirge der Welt. Mit den Bikes erkunden wir die Region rund um Minca. Die Gegend ist stark bewaldet und auf schattigen Naturstrassen und Trails biken wir durch die hügelige Landschaft.
Bikestrecke: 14km, 650Hm
Transfer: Bus zirka 5-6h
Tag 12 | Sierra Nevada und Karibik
Wer will, kann heute schon frühmorgens, vor Sonnenaufgang in die Pedale treten. Rauf geht es auf über 3000 Meter und mit etwas Glück, erhaschen wir einen traumhaften Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada.
Alternativ unternehmen wir eine Besichtigung einer Kaffeeplantage und deren Produktionsanlage. Wir sind hier mitten in einem Kaffeeanbaugebiet und der «Cafe Colombiano» ist einfach ausgezeichnet. Eine rasante Abfahrt bringt uns anschliessend runter auf Meereshöhe. Hier in Taganga heisst es Karibik pur!
Bike-Strecke: 21/56km, 550/1540Hm
Tag 13 | Tayrona-Nationalpark
Heute erkunden wir den Tayrona-Nationalpark, eines der Highlights unserer Bike-Reise. Zu Fuss durchqueren wir auf wunderschönen Trails den Regenwald mit einer vielfältigen Tierwelt und einsamen Buchten. Im kristallklaren Wasser an einem mit Kokospalmen gesäumten Strand können wir uns entspannen.
Wanderung: 3-4h
Tag 14 | Durchs Hinterland zum Schlammvulkan Totumo
Der Höhepunkt unserer letzten Bike-Etappe ist der Schlammvulkan El Totumo. Wir erklimmen den Kraterrand, von dem wir einen grandiosen Blick auf die Lagunenlandschaft haben. Hier gönnen wir uns ein wohlverdientes Wellness-Bad im warmen Schlamm des Kraters. Anschliessend gelangen wir mit dem Bus nach Cartagena, in die Perle der Karibik. Wir geniessen das karibische Flair der Stadt und entdecken die Kontraste zwischen kolonialer Altstadt und modernster Skyline.
Bike-Strecke: 54/67km, 850/950Hm
Tag 15 | Baden und relaxen am karibischen Traumstrand
Das historische Zentrum Cartagenas besticht durch seine Paläste, von Palmen gesäumte Innenhöfe, Kirchen und schicke Restaurants und Bars. Bunt gekleidete Damen balancieren Körbe gefüllt mit tropischen Früchten auf dem Kopf. Kutschen rattern durch die Gassen. Nachts wird zu lateinamerikanischen Rhythmen getanzt – die Stadt lebt.
Natürlich darf ein Tag am Strand nicht fehlen. Mit dem Boot gelangen wir auf eine vorgelagerte Insel, mit einem herrlichen, tropischen Strand und geniessen das karibischen Meer.
Tag 16 | Rückflug ab Cartagena
Je nach Flugplan bleibt noch etwas Zeit die Stadt zu erkunden. Zum Beispiel ein kurzer Ausflug zum Kloster La Popa hoch, mit dem wunderbaren Rundblick über die Umgebung von Cartagena. Dann heisst es Abschied nehmen von Kolumbien – wir fliegen in die Heimat zurück.
Tag 17 | Ankunft in Europa
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 26.11.2023 – 14.12.2023
- 21.11.2024 - 07.12.2024
- Flug Zürich-Bogota, Cartagena-Bogota-Zürich
- 14 Übernachtungen im Hotel Doppelzimmer, 1 Übernachtung in einfacher Unterkunft
- 15x Frühstück
- Bike Adventure Tours-Reiseleitung
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Begleitfahrzeug und Transfers
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Transport des eigenen Bikes
- Trinkgelder
- Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Anforderungen & Strecke
Die Gesamtstrecke beträgt zirka 370-480 Kilometer mit 7500-10’770 Höhenmeter. Wir fahren Tagesetappen mit durchschnittlich 40-50 Kilometer und zirka 700 Höhenmeter, was einem mittelschweren Level entspricht. Durch das Zusteigen in das Begleitfahrzeug können die Kilometerleistung und die Anzahl Höhenmeter reduziert werden.
Fakultativ können einige Tagesetappen konditionell anspruchsvoll gestaltet werden – Level 3. Zum Beispiel die Fahrt durch die Kordilleren beim Rio Suarez, auf den Spuren der Konquistadoren bis Zapatoca und im Küstengebirge der Sierra Nevada. Zwei Drittel der Strecke fahren wir auf Naturstrassen und Pisten.
Begleitfahrzeug
Der Begleitbus transportiert das Gepäck und steht uns für Transferfahrten zur Verfügung. Ein zusätzliches Begleitfahrzeug (Jeep) wird bei grösseren Gruppen eingesetzt.
Eigenes Bike
Die Mitnahme des eigenen Bikes auf dem Flug ist limitiert, kostenpflichtig und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Diese Reservation bildet aber keine Transportgarantie, die Airline kann noch beim Check-in den Transport des Bikes ohne Angabe von Gründen verweigern.
Mietbike
Vor Ort können frontgefederte Mountainbikes gemietet werden.
Angebotsnummer: BIK - 31071

Christine Landolt
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


In Kolumbiens Kaffeezone aufwachen
In der Kaffeezone von Kolumbien findet man Hunderte von Plantagen des weltberühmten, milden, kolumbianischen Kaffees. Perfekt um in den Tag zu starten. Auf ausgedehnten Spaziergängen oder Wanderungen durch die Kaffeeplantagen kannst du den Kaffeepflückern bei der Arbeit zusehen und eventuell auch die eine oder andere Tasse eines der besten Kaffees der Welt geniessen.


Wandern zwischen den Wachspalmen im Cocora-Tal
Eine Wanderung durch die Wachspalmen im Cocora-Tal steht auf vielen Reiselisten ganz oben. Zurecht, das Wandern durch Nebelwald, Dschungel und Farmland der einheimischen Bauern ist mehr als reizvoll.


Entdecke die Streetart Bogotas
Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Graffitis streng verboten und die Polizei ging hart gegen die Künstler vor. Wenn etwas verboten ist, dann löst es oft eine Passion in den Leuten aus und heute gilt Bogota als eines der Streetart-Mekkas der Welt.


Entdecke Bogota – die Hauptstadt Kolumbiens
«Santa Fé de Bogota» wurde 1538 von den Spaniern gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte immer weiter in ihrer Rolle als Hauptstadt von Kolumbien. Man vergisst oft, dass man sich hier auf über 2'000 Meter über Meer befindet, bis man die ersten Treppen steigt. Die Einheimischen sind sehr stolz über ihren Hausberg, den Cerro Montserrat, den man zu Fuss oder mit der Seilbahn erreichen kann.


Das Gefühl vergangener Zeiten in Villa de Leyva
Die Zeit in Villa de Leyva scheint stehen geblieben zu sein. Es ist nicht nur die koloniale Bauweise oder der wichtige, grosse Platz in der Mitte der Stadt, es ist das Gesamtpaket der Natur, Kultur und Architektur, das es so nur hier zu entdecken gibt.


Entdecke die bizarren Felsformationen
Im Departamento La Guajira, der zweitgrössten Trockenregion Kolumbiens, erwartet dich eine der schönsten Landschaften des Landes. Das «Tal der Traurigkeit» mag seinen Namen tragen, aber es birgt viele erfreuliche Entdeckungen wie atemberaubende Schluchten, faszinierende Felsformationen und eine einzigartige Flora und Fauna.


Wandern im Los Nevados Nationalpark
Die atemberaubenden Fernblicke in die Bergwelt des Los Nevados Nationalparks begeistern. Mit etwas Glück ist bei schönem Wetter der schneebedeckte Vulkan Tolima zu sehen. Die diverse Flora und Fauna der Gegend sind genauso einzigartig, wie die einfachen Fincas, in denen man unterwegs übernachtet.


Abgeschiedenheit in der La-Guajira-Wüste
Stetige Wasserknappheit, enorme Abgeschiedenheit und extreme Dürre. Im Kontrast dazu wunderbare Farben und tolle Einheimische. Eine Atemberaubende Gegend, die nicht jeder entdeckt.


Beim indigenen Stamm der Wayuu übernachten
Die Wayuu sind eine traditionelle, indigene Gemeinschaft. Aufgrund ihres Lebensraumes und der Kunst darin zu überleben, nennt man sie auch die Menschen der Sonne, des Sandes und des Windes. Der Stamm kämpfte bereits mit den Spaniern, dann mit der Regierung und gegen Mutter Natur – um ihre Traditionen am Leben zu erhalten. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so klingt, sie sind die besten Gastgeber weit und breit.


Sich in die Zeit-Kapsel Mompox hineinziehen lassen
Als die Zeit in Kolumbien voranschritt, blieb sie in Mompox stehen. So scheint es dem Besucher, der durch die koloniale Stadt schlendert. Das Leben in Mompox wird begleitet von der sanften Biese vom Rio Magdalena, Kolumbiens Hauptwasserader. Die Stadt, die durch ihre Lage ein natürlicher Tresor für Gold und Silber war, bis die Spanier das merkten, gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe.


Verbessere dein Spanisch in einer einheimischen Gastfamilie in Kolumbien
Du willst einmal im Leben Teil einer Kolumbianischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Ausflüge und Tanzlektionen in der Sprachschule
Von der Sprachschule werden regelmässig für Studenten kostenlose Ausflüge organisiert. Die Schule verfügt zudem über enge Kontakte zu Kitesurf- und Windsurf-Schulen.


Durch Sprachaustausch mit Einheimischen besser lernen
Die Sprachschule unterrichtet neben der Landessprache auch Deutsch für Einheimische. Sprach-Austausch mit lokalen Studenten wird von der Sprachschule als Zusatzangebot organisiert – eine gute Möglichkeit, das gelernte anzuwenden, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen und die Stadt besser kennen zu lernen.


Naturreservat in Letitia mit spezieller Reiseleitung
Diese Reise wird vom ehemaligen Globetrotter-Mitarbeiter Hervé Neukomm geleitet. Er führt das Naturreservat «Habitat Sur», in dem wir zwei Nächte verbringen. Das Naturreservat bietet einen Raum für konstruktive, respektvolle und kreative Interaktion zwischen den Besuchern und der lokalen Bevölkerung am Amazonas, basierend auf einem Modell kultureller Entfaltung.


Lebensader Amazonas im Dreiländer-Eck
Hier treffen sich die Grenzen der Länder Peru, Kolumbien und Brasilien. Doch der Dschungel kennt keine am Reisbrett gezogenen Linien. Die Bewohner leben in kleinen Dörfern, umgeben von der Lebensader der Region, dem Amazonas Fluss.


Von Leticia auf den Amazonas
Früher lebte die Stadt vom Kautschukboom, heute vom Holzeinschlag, Fischfang und Tourismus. Besonders eindrucksvoll sind die verschiedenen Ausflüge auf dem Amazonas. Dabei kann man die überwältigende Natur in der näheren Umgebung erleben oder gar die Siedlungen der Ticuna- und Yagua-Indianer besichtigen.


Erlebe Natur pur im Puracé Nationalpark
Es gibt viel zu entdecken! Im Nationalpark befinden sich imposante Wasserfälle, eine eindrückliche Flora und Fauna, heisse Quellen, eine wunderschöne Hochmoor-Landschaft mit den speziellen, kaktusartigen Frailejones-Pflanzen sowie über 200 verschiedene Orchideenarten. Hier hast du auch die Möglichkeit, den gewaltigen Andenkondor zu beobachten.


Besuche die Kultstätte der steinernen Götter
San Agustín im Departamento Huila in den Anden Kolumbiens ist ein wahrer Schatz für Archäologiebegeisterte und alle, die sich für die Kultur der präkolumbianischen Ureinwohner Südamerikas interessieren. Die mysteriösen archäologischen Stätten der Gemeinde und die beeindruckenden Steinstatuen, die dort entdeckt wurden, faszinieren Besuchende aus aller Welt.


Geniesse kulinarische Highlights in Popayan
Die historische Stadt Popayan besticht mit ihrem Charme, geprägt von prächtigen kolonialen Anwesen und beeindruckenden Kirchen. Als lebhafte Universitätsstadt und kulinarische Hauptstadt Kolumbiens lockt sie Besuchende mit ihren zahlreichen Restaurants und traditionellen Gerichten.


Aussergewöhnliche «Calanoa Lodge»
Diese außergewöhnliche Lodge liegt direkt am Amazonas-Fluss und dient als Basis für Ausflüge in die Umgebung.


Ziehe ins Abenteuer auf einer Wanderung zur Ciudad Perdida
Entdecke den Dschungel und finde die überwältigende «verlorene Stadt» – den Machu Picchu Kolumbiens! Auf einer mehrtätigen Trekking Tour geht es durch den kolumbianischen Dschungel. Ein grandioses Abenteuer mit überwältigenden Eindrücken.


Schlafe in Hängematten im Dschungel Kolumbiens
Schlafen in Hängematten, Duschen in Flussläufen - hier ist das Leben so, wie es der Dschungel zulässt. Nach einer anstrengenden Wanderung durch den Wald kannst du erleben, wie es sich für die ersten Entdecker auf ihren Exkursionen angefühlt haben muss.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kolumbien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kolumbien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Kolumbien ist von Dezember bis März und in den Monaten Juli und August während den beiden Trockenzeiten. Die Karibikküste kann ganzjährig bereist werden. Während den Regenzeiten kommt es häufig zu kurzen, starken Niederschlägen, jedoch regnet es selten mehrere Tage am Stück. |
Alles über Kolumbien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
