Beste Reisezeit Aserbaidschan
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aserbaidschan | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Aserbaidschan ist zwischen April und Oktober wenn es vielerorts warm und trocken ist. In den tiefergelegenen Küstenregionen am Kaspischen Meer, wo auch die Hauptstadt Baku liegt, wird es insbesondere im Juli und August mit Temperaturen bis 40°C teilweise sehr heiss und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. |
Klima generell
Aufgrund der geografischen Vielfalt und den unterschiedlichen Höhenlagen trifft man in Aserbaidschan auf sehr unterschiedliche Klimazonen. In den tiefergelegenen Küstenregionen am Kaspischen Meer, wo auch die Hauptstadt Baku liegt, herrscht subtropisches, feucht-warmes Klima mit sommerlichen Durchschnittstemperaturen um 27°C. Im Juli und August klettert hier das Thermometer teils bis auf 40°C während es im Winter mit Tiefstwerten um 5°C nicht allzu kalt wird. Die höchsten Niederschlagsmengen werden hier während den Wintermonaten gemessen. In der Kura-Ebene im Zentrum des Landes herrscht Halbwüstenklima mit heissen, trockenen Sommern, milden Wintern und ganzjährig wenig Niederschlägen. In den Gebirgsregionen des Großen und Kleinen Kaukasus herrscht alpines Klima mit kühlen Sommertemperaturen und kalten Wintern mit teilweise viel Schnee. Hier werden landesweit die höchsten Niederschlagsmengen gemessen.
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.