Reiseerlebnis
zusammengestellt von Reto Mast

Usbekistan – Die goldene Strasse nach Samarkand

Usbekistan – Die goldene Strasse nach Samarkand

Diese abwechslungsreiche Reise durch Usbekistan führt dir auf den Spuren der Seidenstrasse die ganze Vielfalt des Landes vor Augen. Von schneebedeckten Gipfeln über Bergbäche bis zu goldenen Sanddünen, du reist von geschäftigen Basaren zur Stille und Weite der Wüste und von uralten Felszeichnungen zu den Kalligraphien an den leuchtenden Fassaden der Medresen. Eine ausgewogene Mischung aus historischen Stätten, Natur und Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.

Diese Reise kann als Individual- oder Gruppenreise gebucht werden. 

  • Orte
    ab/bis Taschkent
  • Empfohlene Reisedauer
    18 Tage
  • Transportmittel
    Flug, Zug, Bus, Kamelritt, Trekking
  • Unterkunft
    Hotel, Jurte, Flug, 2er-Zelt, Zugabteil
  • Gruppenreise
    ab 2 Personen / bis 12 Personen

Reiseroute

  • Tag 1 | Flug nach Taschkent

    Abflug ab Zürich nach Taschkent.

  • Tag 2 | Taschkent

    Nach Ankunft am sehr frühen Morgen Transfer ins Hotel. Heute lernen wir die moderne Hauptstadt Usbekistans kennen. 1966 wurde Taschkent von einem schweren Erdbeben zerstört. Trotzdem gibt es noch wenige alte, sehenswerte Gebäude. Heute ist Taschkent vorwiegend eine mondäne Stadt mit einer Mischung aus breiten, baumbestandenen Boulevards und Sowjet- und modernen Gebäuden.

    Übernachtung im Hotel in Taschkent (410 Meter).

  • Tag 3 | Taschkent – Charvak-See

    Morgens führen wir unsere Stadtbesichtigung weiter. Bevor wir Richtung Berge aufbrechen, können wir das Gepäck, welches wir während dem Trekking nicht benötigen, bei der lokalen Agentur deponieren, da unsere Gepäcklimite während dem Trekking 15 Kilo beträgt. Unweit östlich der Hauptstadt erhebt sich das Himmels-Gebirge (Tien Shan), das sich von China über Kirgistan und Kasachstan bis nach Usbekistan zieht. Wir übernachten beim Charvak-See, welcher am Fusse des Gebirges liegt. 

    Übernachtung im Hotel (1600 Meter).
    Fahrzeit 2 Stunden.

  • Tag 4 | Im Tschatkal-Ugam-Nationalpark

    Nach kurzer Fahrt erreichen wir unser Trekkinggebiet. Der Weg führt uns vorbei an Bergbächen und über Pässe, wo wir immer wieder wunderbare Aussicht auf die Berglandschaft geniessen. 

    Übernachtung im Zelt bei Beldersoy (1750 Meter).
    Wanderzeit 4 Stunden, Fahrzeit 30 Minuten.

  • Tag 5 | Kumbel-Pass

    Aufstieg zum Tschetkumbel-Pass, wo wir zirka 20000 Jahre alte Felszeichnungen mit Jagdszenen bestaunen, auf welchen Steinböcke mit eindrücklich geschwungenen Hörnern erkennbar sind. Anschliessend wandern wir weiter zum Kumbel-Pass, wo wir unsere Zelte aufschlagen.

    Übernachtung im Zelt (2350 Meter).
    Wanderzeit 4-5 Stunden.

  • Tag 6 | Takhta-Pass

    Unser heutiges Trekking führt zum Takhta-Pass (2620 Meter), von wo aus wir ein überwältigendes Panorama auf die Bergkämme des Westlichen Tien Shans haben. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, eine optionale Wanderung von 3-4 Stunden machen.

    Übernachtung im Zelt (2620 Meter).
    Wanderzeit 4-5 Stunden.

  • Tag 7 | Am Grossen Chimgan

    Wir wandern weiter über die Flanken des Grossen Chimgan, so dass wir den Berg von verschiedenen Seiten her sehen. Über den Komsomolets-Pass erreichen wir den Kholodilnik-Pass, wo wir unser Nachtlager aufschlagen.

    Übernachtung im Zelt (2050 Meter).
    Wanderzeit 4 ½-5 Stunden.

  • Tag 8 | Trekkingende

    An der Mazarsay-Schlucht vorbei führt der Weg zum Ende unseres Trekkings, wo wir von unserem Fahrer erwartet werden. Wir nehmen unser in Taschkent zurückgelassenes Gepäck in Empfang und fahren nach Samarkand. Übernachtung in Samarkand.

    Übernachtung im Hotel.
    Wanderzeit 4-5 Stunden, Fahrzeit 8 Stunden.

  • Tag 9 | Samarkand

    Kaum ein Name beschwört Bilder der Seidenstrasse, Karawanen und von blauen Kuppeln gekrönten Gebäuden herauf wie Samarkand. Der despotische Herrscher Timur verhalf der Stadt zu ihrem Glanz. Seine Eroberungsfeldzüge brachten reiche Beute und der Handel entlang der Seidenstrasse blühte, so dass ihm für den Bau der Stadt schier unbegrenzte Mittel zur Verfügung standen. Wir besuchen die schönsten Gebäude der Stadt wie auch den lebendigen Markt und Handwerksstätten. 

    Übernachtung im Hotel in Samarkand.

  • Tag 10 | Zu Gast in den Nurata Bergen

    Wir nehmen die landschaftlich interessante Fahrt von Samarkand in die Nurata-Berge auf uns. Hier werden wir das usbekische Dorfleben kennenlernen und in Asraf in einer Privatunterkunft übernachten.

    Fahrzeit 5 Stunden.

  • Tag 11 | Tageswanderung nach Uhum

    Heute machen wir eine Tageswanderung zum Dorf Uhum, welches im angrenzenden Tal liegt. Nach der kargen Landschaft unterwegs scheint Uhum mit den weitläufigen Gärten unter schattenspendenden Walnussbäumen einladend wie eine Oase. Wir besuchen eine Wassermühle, bevor wir wieder nach Asraf zurückwandern. 

    Übernachtung in einer Privatunterkunft in Asraf.
    Optionale Wanderzeit 5-6 Stunden.

  • Tag 12 | Kyzil Kum Wüste

    Am Vormittag unternehmen wir eine Wanderung zum Nachbardorf Eski Forish, bevor wir in die Kyzil Kum, die «Rote Wüste» fahren. Der Sand schimmert je nach Licht und zu bestimmten Tageszeiten tatsächlich rötlich. Am Nachmittag erreichen wir unser Jurtencamp und haben Zeit für einen Spaziergang in der Wüste. Für kurze Zeit fühlen wir uns in die Blütezeit der Seidenstrasse zurückversetzt. Wir übernachten in traditionellen Jurten, den Rundzelten der Nomadenfamilien und geniessen den einmaligen Sternenhimmel, wie man ihn nur in der Wüste erlebt. Übernachtung in der Kyzil Kum Wüste.

    Übernachtung im Jurtencamp.
    Wanderzeit zirka 5 Stunden, Fahrzeit 2 ½ Stunden.

  • Tag 13 | Usbekische Keramik

    Nach einem kurzen Kamelritt verlassen wir die Wüste Kyzil Kum bereits wieder, und fahren nach Buchara. Unterwegs besichtigen wir die Keramik-Werkstätte in Gijduvan. Die gijduvanische Keramikschule zeichnet sich durch Blumenornamente, oft in Kombination mit geometrischen Ornamenten aus. Am Nachmittag machen wir erste Besichtigungen in Buchara zu Fuss. Abendessen bei einer lokalen Familie in Buchara.

    Übernachtung im Hotel.
    Fahrzeit 5 ½ Stunden.

  • Tag 14 | Buchara, die Edle

    Buchara steht zu unrecht im Schatten von Samarkand. Wie sonst nirgendwo hat sich hier die Atmosphäre einer Handelsstadt an der Seidenstrasse erhalten. Das historische Stadtzentrum ist praktisch unverändert geblieben, und in den Karawansereien haben sich traditionelle Handwerksbetriebe eingerichtet. Wir lernen die wichtigsten Baudenkmäler der Stadt kennen. Übernachtung in Buchara.

    Übernachtung im Hotel.

  • Tag 15 | Nach Khiwa

    Mit dem Zug fahren wir heute nach Khiwa. Die Oasenstadt ist ein einmaliges Freilichtmuseum altislamischer Architektur. Innerhalb der Stadtmauern ist die historische Stadt fast komplett erhalten geblieben. 

    Übernachtung im Hotel in Khiwa.
    Fahrzeit 5-6 Stunden.

  • Tag 16 | Khiwa

    Wir lassen uns von der Schönheit der Gebäude und dem speziellen Ambiente dieser Stadt verzaubern und haben den heutigen Nachmittag zur freien Verfügung. 

    Übernachtung im Hotel in Khiwa.

  • Tag 17 | Zurück nach Taschkent

    Frühmorgens fahren wir nach Urgench und fliegen von dort nach Taschkent. Der Nachmittag steht zu unserer freien Verfügung. 

    Übernachtung im Hotel in Taschkent (450 Meter).
    Fahrzeit 1 Stunde.

  • Tag 18 | Rückflug in die Schweiz

    Nach Mitternacht Fahrt zum Flughafen und Flug zurück in die Schweiz.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3950.–

  • 25.05. - 11.06.2023
  • 07.09. - 24.09.2023
  • 28.09. - 15.10.2023

  • Flüge Zürich–Taschkent, Urgench–Taschkent–Zürich in Economy-Klasse
  • Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
  • Alle Überlandfahrten, Zugfahrt und Transfers
  • 10 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer, 1 Übernachtung in Jurten (4er bis 6er Belegung), 2 Übernachtungen in Privatunterkunft im Mehrbettzimmer, 4 Übernachtungen im Zweierzelt
  • Schlafzelte und allgemeine Campingausrüstung
  • Extra-Reittier für Notfälle
  • Vollpension, an 6 Tagen Halbpension
  • Bewilligungen und Eintritte
  • Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung und Begleitmannschaft, während dem Trekking (Tage 4-8) mit Englisch sprechendem Reiseleiter
  • Praktische Trekkingtasche mit Rollen

  • Trinkgelder und persönliche Auslagen
  • Zuschlag Kleingruppe bei unter 5 Teilnehmern

  • Das Hauptgepäck wird während dem Trekking von Tragtieren transportiert. Den Tagesrucksack tragen wir selber
  • 4 längere Überlandfahrten
  • Einfaches bis mittelschweres Trekking, durchschnittliche Kondition. 1 Tagesetappe von 2 Stunden, 5 Tagesetappen von 4-5 Stunden, 1 optionale Wanderung von 3-4 Stunden und 1 optionale Wanderung von 6 Stunden in Höhen bis 2700 Meter.
  • Während der Frühlingsreise wird das Trekking im Chimgan-Gebirge jeweils den Schneeverhältnissen angepasst.
     

Privatreise

  • Diese Reise kann an beliebigen Daten als Privatreise ab zwei Personen organisiert werden. Kontaktiere uns und verlange eine Offerte. Preis auf Anfrage.

Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

NAT - 28942

Reto Mast

Reto Mast

Man bereise die Erdkugel von Nord nach Süd und von West nach Ost. Dazu tropische Inseln, raue, karge Landschaften und pulsierende Grossstädte. Einmal Übernachtung im Zelt, ein anderes Mal im Luxushotel. Meine Interessen sind vielseitig. Und das schon etliche Jahre – geniesse ich doch seit meinem zwanzigsten Lebensjahr das Weltentdecker-Dasein. Egal an welcher Ecke der Welt, ich fühle mich rasch heimisch. So war ich fast zwei Jahre ausschliesslich im asiatischen Raum unterwegs. Meine Entdeckungslust hält an, doch muss es nicht immer gar so weit sein. Gemeinsam mit Frau und Hund verreise ich im Sommer gerne mit dem Wohnmobil und kurve durch die mir noch unbekannten Länder Europas.

Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Usbekistan

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit:
April bis Mitte Juni und September bis November in tiefen Lagen. Stark ausgeprägtes kontinentales Wüstenklima. In den Bergen sind Juli und August ideal zum Wandern.

Weniger geeignete Reisezeit: Sommermonate sehr heiss und trocken ab Mitte Juni bis Ende August. Ab November bis März wenig Regen, windig und sehr kalt in tiefen Lagen. In den Bergen Schnee und unpassierbare Pässe.

Alles über Usbekistan

Alle Länderinfos über Usbekistan findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.