zusammengestellt von Larissa Specker

Kasachstan und Kirgistan – Canyons, singende Dünen und wilde Bergtäler







Entdecke auf dieser abwechslungsreichen Reise die zwei Länder Kasachstan und Kirgistan mit ihrem unglaublichen Reichtum an Natur- und Kulturschätzen. Diese geführte Trekkingreise führt durch spektakuläre Canyons, vorbei an den singenden Dünen im Nationalpark Altyn Emel und durch wilde Bergtäler. Vier Tage lang bist du auf einem Zelttrekking im Tien-Shan Gebirge unterwegs, gefolgt von Entspannung am Ufer des Issyk Köl-Sees
-
Orteab Almtaty/bis Bischkek
-
Empfohlene Reisedauer16 Tage
-
TransportmittelFlug, Bus, Trekking
-
UnterkunftHotel, Gasthäuser oder Gastfamilien, Jurten, Zweierzelt
-
Gruppenreiseab 2 Personen / bis 12 Personen
Reiseroute
-
Tag 1 | Flug Zürich – Almaty
Abflug ab der Schweiz nach Almaty in Kasachstan.
-
Zürich – Almaty
-
-
Tag 2 | Ankunft in Almaty und Stadtbesichtigung
Am frühen Morgen landen wir in Almaty und fahren ins Hotel. Bis mittags geniessen wir etwas Ruhezeit, bevor wir zu einer Stadtbesichtigung aufbrechen. Wir besuchen unter anderem die Christi-Himmelfahrt-Kathedrale, den Platz der Republik sowie den authentischen grünen Markt. Übernachtung im Hotel in Almaty.
Übernachtung im Hotel (800 Meter).
-
Almaty
-
-
Tag 3 | Altyn Emel Nationalpark
Wir verlassen Almaty und fahren nach Basshi im Altyn Emel Nationalpark. Unterwegs halten wir bei der Nekropolis Bes Shatyr mit ihren riesigen Grabhügeln, Dolmen und mysteriösen Altären. Sie stammt aus der Mitte des 1. Jahrhundert v. Chr. und ist eines der wichtigsten Denkmäler der Nomadenkultur Eurasiens. Übernachtung im Gästehaus in Basshi (400 Meter).
Fahrzeit zirka 4 Stunden.
-
Alamaty – Altyn Emel Nationalpark
-
-
Tag 4 | Singende Dünen
Heute fahren wir zu den singenden Dünen im Nationalpark Altyn Emel. Die bis zu 180 Meter hohen und 3 Kilometer langen Sanddünen produzieren bei Wind ein tiefes Summen, so als ob uns ein Flugzeug nur knapp über den Kopf fliegen würde. Auf einer Wanderung entdecken wir die landschaftliche Schönheit des Nationalparks mit Bergen in Orange-, Rot- und Brauntönen. Übernachtung im Gästehaus in Basshi (400 Meter).
Wanderzeit 3 Stunden, Fahrzeit 2 Stunden.
-
Altyn Emel Nationalpark
-
-
Tag 5 | Charyn Canyon
Nach dem Frühstück brechen wir auf in den Charyn Nationalpark. Unsere Wanderung führt uns zum gleichnamigen Canyon. Dieser ist 150 Kilometer lang und an manchen Stellen bis zu 300 Meter tief. Er ist somit zwar kleiner als der Grand Canyon in den USA aber sehr ähnlich bizarr ausgeformt. Besonders eindrücklich ist das «Tal der Burgen». Auf einer Länge von zirka 2 Kilometer haben sich im Laufe der Zeit aus dem rotbraunen Gestein spektakuläre Skulpturen gebildet. Sie erinnern an Ruinen von alten Burgen, Türmen und Schlössern und scheinen wie von Menschenhand geschaffen. Am Nachmittag fahren wir weiter zu unserem Gästehaus in Shaty (600 Meter).
Wanderzeit 1 Stunde, Fahrzeit 5-6 Stunden.
-
Basshi – Shaty
-
-
Tag 6 | Kolsai-Seen
Die drei Kolsai-Seen liegen idyllisch auf einer Höhe von 1700 bis 2650 Metern. Die kristallklaren Seen sind umgeben von steilen Felswänden, schneebedeckten Gipfeln und bewaldeten Hängen. Während der Wanderung geniessen wir ein wohlverdientes Picknick. Übernachtung im Gästehaus in Shaty (600 Meter).
Wanderzeit 5-6 Stunden, Fahrzeit 1 Stunde.
-
Shaty – Kolsai-Seen
-
-
Tag 7 | Über die Grenze nach Kirgistan
Über den Grenzpunkt Kegen gelangen wir nach Kirgistan. Unterwegs machen wir einen Stopp beim Steinhügel von San Tash. Dieser ist 4 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 56 Meter. Der Legende nach entstand er, weil der Grosse Timur wissen wollte wie gross seine Armee ist. Deshalb forderte er alle Soldaten auf, an diesem Ort einen Stein niederzulegen. Weiterfahrt nach Jergalan und Übernachtung im Gästehaus (2300 Meter).
Fahrzeit 4-5 Stunden.
-
Shaty – Jergalan
-
-
Tag 8 | Trekkingstart
Direkt vom Gästehaus aus starten wir unser 4-tägiges Trekking. Entlang der Jergalan-Schlucht gewinnen wir an Höhe und geniessen schon bald ein prachtvolles Bergpanorama. Durch die Bulak-Schlucht erreichen wir unser erstes Zeltlager (2900 Meter).
Wanderzeit 4-5 Stunden.
-
Jergalan – Bulak Schlucht
-
-
Tag 9 | Boz Uchuk Seen
An diesem fantastischen Wandertag überqueren wir den 3470 Meter hohen Terim Tor Bulak Pass. Die Aussicht auf die umliegenden Gipfel ist atemberaubend. Später erreichen wir die Boz Uchuk Seen und schlagen unser Camp beim untersten dieser Seen auf (2900 Meter).
Wanderzeit 5-6 Stunden.
-
Boz Uchuk Seen
-
-
Tag 10 | Über zwei Pässe
Der erste Pass den es heute zu meistern gilt ist der 3524 Meter hohe Boz Uchuk. Von hier aus geniessen wir das Panorama der Tashtanbek Tor Bashi Berge. Wir durchqueren das Jergez-Tal, passieren zwei schöne Bergseen und nehmen mit dem Ailanysh den zweiten Pass in Angriff (3600 Meter). Zurück im Tal finden wir nahe einem Fluss einen idealen Platz für die nächste Nacht im Zelt (2850 Meter).
Wanderzeit 6-7 Stunden.
-
Boz Uchuk Seen – Ailanysh
-
-
Tag 11 | Heisse Quellen zum Abschluss des Trekkings
Der Tag beginnt gleich mit dem Aufstieg zum Ortok-Pass auf 3616 Metern. Noch einmal geniessen wir die fantastische Bergsicht. Durch das Anyrtor-Tal steigen wir ab nach Altyn-Arashan, wo wir uns ein entspannendes Bad in den heissen Quellen gönnen. Danach fahren wir nach Karakol und geniessen ein Abendessen bei einer Uiguren-Familie. Übernachtung im Hotel (1800 Meter)
Wanderzeit 5-6 Stunden, Fahrzeit 2 Stunden.
-
Ortok – Karakol
-
-
Tag 12 | Karakol
Wir besuchen die schöne Russisch-Orthodoxe Holzkirche und die Moschee der Dunganen, einer türkisch-tatarischen Volksgruppe aus dem nordwestlichen China, die sich im 19. Jahrhundert hier niederliess. Auch das Przewalski-Museum des russischen Abenteurers und Geografen erkunden wir. Am Nachmittag fahren wir ans Südufer des Issyk Köl-Sees. Übernachtung in der Jurte (1600 Meter)
Fahrzeit 2-3 Stunden.
-
Karakol – Issyk Köl
-
-
Tag 13 | Am Issyk Köl-See
Freier Tag am Issyk Köl zum Entspannen, Baden und die letzten Trekking-Tage Revue passieren zu lassen. Als Alternative können wir die Märchenschlucht besuchen. Seit Jahren formt der Wind hier bizarre Felsformationen, die an Drachen, Nilpferde, Schlangen und schlafende Riesen erinnern. Die dritte Möglichkeit ist ein Ausflug in die Barskoon-Schlucht mit ihren stufenförmigen Wasserfällen. Übernachtung in der Jurte (1600 Meter).
-
Issyk Köl-See
-
-
Tag 14 | Entlang des Issyk Köl nach Bischkek
Wir geniessen die Fahrt entlang des Issyk Köl-Sees zurück in die Hauptstadt Bischkek. Unterwegs besuchen wir den Burana-Turm und die Ruinen der Hauptstadt des Karachaniden-Reiches, die letzten Zeugen des zentralasiatischen Königreiches aus dem 11. Jahrhundert. Übernachtung im Hotel (800 Meter).
Fahrzeit 5 Stunden.
-
Issyk Köl – Bischkek
-
-
Tag 15 | Bischkek
Ein Highlight unserer heutigen Stadtbesichtigung ist der Besuch des Osh-Bazars. Dieser erinnert noch heute an die Blütezeit der alten Seidenstrasse. Wir spazieren durch den Oak-Park mit seinen vielen Skulpturen und können verschiedene Museen besuchen. Am Abend geniessen wir das Abschiedsessen und blicken zurück auf zwei eindrückliche Wochen in Kasachstan und Kirgistan. Übernachtung im Hotel (800 Meter).
-
Bischkek
-
-
Tag 16 | Rückreise in die Schweiz
Fahrt an den Flughafen von Bishkek und Flug zurück in die Schweiz.
Fahrzeit 1 Stunde.
-
Bischkek – Schweiz
-
Tag 1 | Flug Zürich – Almaty
Abflug ab der Schweiz nach Almaty in Kasachstan.
Tag 2 | Ankunft in Almaty und Stadtbesichtigung
Am frühen Morgen landen wir in Almaty und fahren ins Hotel. Bis mittags geniessen wir etwas Ruhezeit, bevor wir zu einer Stadtbesichtigung aufbrechen. Wir besuchen unter anderem die Christi-Himmelfahrt-Kathedrale, den Platz der Republik sowie den authentischen grünen Markt. Übernachtung im Hotel in Almaty.
Übernachtung im Hotel (800 Meter).
Tag 3 | Altyn Emel Nationalpark
Wir verlassen Almaty und fahren nach Basshi im Altyn Emel Nationalpark. Unterwegs halten wir bei der Nekropolis Bes Shatyr mit ihren riesigen Grabhügeln, Dolmen und mysteriösen Altären. Sie stammt aus der Mitte des 1. Jahrhundert v. Chr. und ist eines der wichtigsten Denkmäler der Nomadenkultur Eurasiens. Übernachtung im Gästehaus in Basshi (400 Meter).
Fahrzeit zirka 4 Stunden.
Tag 4 | Singende Dünen
Heute fahren wir zu den singenden Dünen im Nationalpark Altyn Emel. Die bis zu 180 Meter hohen und 3 Kilometer langen Sanddünen produzieren bei Wind ein tiefes Summen, so als ob uns ein Flugzeug nur knapp über den Kopf fliegen würde. Auf einer Wanderung entdecken wir die landschaftliche Schönheit des Nationalparks mit Bergen in Orange-, Rot- und Brauntönen. Übernachtung im Gästehaus in Basshi (400 Meter).
Wanderzeit 3 Stunden, Fahrzeit 2 Stunden.
Tag 5 | Charyn Canyon
Nach dem Frühstück brechen wir auf in den Charyn Nationalpark. Unsere Wanderung führt uns zum gleichnamigen Canyon. Dieser ist 150 Kilometer lang und an manchen Stellen bis zu 300 Meter tief. Er ist somit zwar kleiner als der Grand Canyon in den USA aber sehr ähnlich bizarr ausgeformt. Besonders eindrücklich ist das «Tal der Burgen». Auf einer Länge von zirka 2 Kilometer haben sich im Laufe der Zeit aus dem rotbraunen Gestein spektakuläre Skulpturen gebildet. Sie erinnern an Ruinen von alten Burgen, Türmen und Schlössern und scheinen wie von Menschenhand geschaffen. Am Nachmittag fahren wir weiter zu unserem Gästehaus in Shaty (600 Meter).
Wanderzeit 1 Stunde, Fahrzeit 5-6 Stunden.
Tag 6 | Kolsai-Seen
Die drei Kolsai-Seen liegen idyllisch auf einer Höhe von 1700 bis 2650 Metern. Die kristallklaren Seen sind umgeben von steilen Felswänden, schneebedeckten Gipfeln und bewaldeten Hängen. Während der Wanderung geniessen wir ein wohlverdientes Picknick. Übernachtung im Gästehaus in Shaty (600 Meter).
Wanderzeit 5-6 Stunden, Fahrzeit 1 Stunde.
Tag 7 | Über die Grenze nach Kirgistan
Über den Grenzpunkt Kegen gelangen wir nach Kirgistan. Unterwegs machen wir einen Stopp beim Steinhügel von San Tash. Dieser ist 4 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 56 Meter. Der Legende nach entstand er, weil der Grosse Timur wissen wollte wie gross seine Armee ist. Deshalb forderte er alle Soldaten auf, an diesem Ort einen Stein niederzulegen. Weiterfahrt nach Jergalan und Übernachtung im Gästehaus (2300 Meter).
Fahrzeit 4-5 Stunden.
Tag 8 | Trekkingstart
Direkt vom Gästehaus aus starten wir unser 4-tägiges Trekking. Entlang der Jergalan-Schlucht gewinnen wir an Höhe und geniessen schon bald ein prachtvolles Bergpanorama. Durch die Bulak-Schlucht erreichen wir unser erstes Zeltlager (2900 Meter).
Wanderzeit 4-5 Stunden.
Tag 9 | Boz Uchuk Seen
An diesem fantastischen Wandertag überqueren wir den 3470 Meter hohen Terim Tor Bulak Pass. Die Aussicht auf die umliegenden Gipfel ist atemberaubend. Später erreichen wir die Boz Uchuk Seen und schlagen unser Camp beim untersten dieser Seen auf (2900 Meter).
Wanderzeit 5-6 Stunden.
Tag 10 | Über zwei Pässe
Der erste Pass den es heute zu meistern gilt ist der 3524 Meter hohe Boz Uchuk. Von hier aus geniessen wir das Panorama der Tashtanbek Tor Bashi Berge. Wir durchqueren das Jergez-Tal, passieren zwei schöne Bergseen und nehmen mit dem Ailanysh den zweiten Pass in Angriff (3600 Meter). Zurück im Tal finden wir nahe einem Fluss einen idealen Platz für die nächste Nacht im Zelt (2850 Meter).
Wanderzeit 6-7 Stunden.
Tag 11 | Heisse Quellen zum Abschluss des Trekkings
Der Tag beginnt gleich mit dem Aufstieg zum Ortok-Pass auf 3616 Metern. Noch einmal geniessen wir die fantastische Bergsicht. Durch das Anyrtor-Tal steigen wir ab nach Altyn-Arashan, wo wir uns ein entspannendes Bad in den heissen Quellen gönnen. Danach fahren wir nach Karakol und geniessen ein Abendessen bei einer Uiguren-Familie. Übernachtung im Hotel (1800 Meter)
Wanderzeit 5-6 Stunden, Fahrzeit 2 Stunden.
Tag 12 | Karakol
Wir besuchen die schöne Russisch-Orthodoxe Holzkirche und die Moschee der Dunganen, einer türkisch-tatarischen Volksgruppe aus dem nordwestlichen China, die sich im 19. Jahrhundert hier niederliess. Auch das Przewalski-Museum des russischen Abenteurers und Geografen erkunden wir. Am Nachmittag fahren wir ans Südufer des Issyk Köl-Sees. Übernachtung in der Jurte (1600 Meter)
Fahrzeit 2-3 Stunden.
Tag 13 | Am Issyk Köl-See
Freier Tag am Issyk Köl zum Entspannen, Baden und die letzten Trekking-Tage Revue passieren zu lassen. Als Alternative können wir die Märchenschlucht besuchen. Seit Jahren formt der Wind hier bizarre Felsformationen, die an Drachen, Nilpferde, Schlangen und schlafende Riesen erinnern. Die dritte Möglichkeit ist ein Ausflug in die Barskoon-Schlucht mit ihren stufenförmigen Wasserfällen. Übernachtung in der Jurte (1600 Meter).
Tag 14 | Entlang des Issyk Köl nach Bischkek
Wir geniessen die Fahrt entlang des Issyk Köl-Sees zurück in die Hauptstadt Bischkek. Unterwegs besuchen wir den Burana-Turm und die Ruinen der Hauptstadt des Karachaniden-Reiches, die letzten Zeugen des zentralasiatischen Königreiches aus dem 11. Jahrhundert. Übernachtung im Hotel (800 Meter).
Fahrzeit 5 Stunden.
Tag 15 | Bischkek
Ein Highlight unserer heutigen Stadtbesichtigung ist der Besuch des Osh-Bazars. Dieser erinnert noch heute an die Blütezeit der alten Seidenstrasse. Wir spazieren durch den Oak-Park mit seinen vielen Skulpturen und können verschiedene Museen besuchen. Am Abend geniessen wir das Abschiedsessen und blicken zurück auf zwei eindrückliche Wochen in Kasachstan und Kirgistan. Übernachtung im Hotel (800 Meter).
Tag 16 | Rückreise in die Schweiz
Fahrt an den Flughafen von Bishkek und Flug zurück in die Schweiz.
Fahrzeit 1 Stunde.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 07.07.23 - 22.07.23
- 11.08.23 - 26.08.23
- Daten 2024 auf Anfrage
- Flüge Zürich–Almaty und Bischkek–Zürich in Economy-Klasse
- 4 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer, 5 Übernachtungen in Gasthäusern oder bei Gastfamilien im Doppelzimmer, 2 Übernachtungen in Jurten (3er-Belegung), 3 Übernachtungen im Zweierzelt
- Vollpension während der ganzen Reise
- Lokale, deutsch- oder englischsprechende Reiseleitung und Begleitmannschaft
- Schlafzelte und allgemeine Campingausrüstung
- Alle Überlandfahrten und Transfers
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
- Visum für Kasachstan, falls es wieder eines benötigt
- Mittelschweres Trekking, Wandererfahrung, gute Kondition und Ausdauer erforderlich. 2 Tagesetappen von 3-4 Stunden und 4 Tagesetappen von 5-6 Stunden in Höhen bis maximal 3616 Meter. 4 längere Überlandfahrten.
- Das Hauptgepäck wird während dem Trekking von Tragtieren oder der Begleitmannschaft transportiert. Den Tagesrucksack tragen wir selber.
- Diese Reise kann an beliebigen Daten ab Mitte Juli bis Mitte September als Privatreise ab zwei Personen organisiert werden. Preis auf Anfrage.
Angebotsnummer: NAT - 31359

Larissa Specker
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Nimm ein erfrischendes Bad im Issyk-Köl-See
Die Kirgisen nennen ihn auch die «Perle Kirgistans». Am Nordufer findet man moderne Hotels, für die Reichen, die eine Pause von Bishkek brauchen und im Süden leben die Menschen Semi-Nomadisch auf den Hochebenen in ihren Yurten. Dies beschreibt Kirgistan sehr passend und gibt dem Besucher die Möglichkeit zu entspannen, im See zu Baden oder seine Menschen zu entdecken.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kasachstan
Alles über Kasachstan
Wissenswertes rund um Kirgistan
Alles über Kirgistan
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Tadschikistan – Trekkingtraum Pamir

Abenteuer Usbekistan und Turkmenistan

Aserbaidschan und Georgien erleben
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.