Australien mit Kindern: Tipps und Tricks
Australien Reisen mit Kindern sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Kein Wunder, denn das Land ist gut auf die kleinen Reiseabenteurer vorbereitet und bietet dir all den Komfort, den du für eine Family Reisen brauchst und auch das Fliegen mit Kindern ist in den letzten Jahren immer einfacher geworden.
Denn auch Flughäfen und Airlines sind gut auf die kleinen Gäste vorbereitet. Erlebe Kängurus, Wombats, Freizeitparks, interaktive Museen und Zoos gemeinsam mit deiner Familie. Nicht zu vergessen, die kilometerweiten Strände, die Badespass für Gross und Klein versprechen.
Reisetipps für Australien mit Kindern
Eine Reise nach Australien mit Kindern hat vieles zu bieten. Neben unzähligen Stränden, tierreichen Nationalparks, Zoos und interaktiven Museen, beobachtest du mit deinen Kindern vor allem aber auch Kängurus, Wombats, Koalas, Delfine, Wale und Schildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum. Auch mit ganz kleinen Kindern kannst du das Land geniessen, denn die meisten Rundgänge und Spazierwege sind für Kinderwägen geeignet und es gibt viele öffentliche Parks und Spielplätze zum Zeit vertreiben und entspannen. Die besten Reisezeiten mit Kindern verteilen sich durch die Grösse des Kontinents auf die verschiedensten Monate, denn das ganze Jahr über herrschen je nach Region angenehme Temperaturen.
Für kleine Wasserratten locken ausserdem zahlreiche Wasserparks in den grösseren Städten, die mit langen, breiten, schnellen und bunten Rutschen ein Kinderherz höher schlagen lassen. Noch dazu herrscht in Australien ein überaus kinderfreundliches Ambiente. So sind Tour Anbieter auf die kleinen Gäste eingestellt und bieten häufig grosszügige Preisnachlässe für den Nachwuchs. Hier bist du genau an der richtigen Stelle zum Reisen mit Kleinkindern, denn unter dem 5. Lebensjahr fahren deine Kinder kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und auch die Unterkünfte in Australien sind gut auf deine Reise in Australien mit Kind vorbereitet.
Entdecke verschiedene Reiseziele und besuche gemeinsam mit deiner Familie die schönsten Strände des Kontinents: Airlie Beach, Mission Beach, Bondi Beach und alles rund um den Ort Margaret River. Denn hier gibt es unendlich viele Möglichkeiten an Individualreisen für Familien. Lerne gemeinsam fremde Sitten und Gebräuche kennen, besuche atemberaubende Naturspektakel wie den Ayers Rock, mach einen Roadtrip entlang der Great Ocean Road im Familien Van und besuche die berühmte Harbour Bridge in Sydney. Wer besonders abenteuerlustig unterwegs ist, kann auch mit dem Helikopter über das Great Barrier Reef fliegen und die Sicht von oben geniessen. In Australien musst du beim Reisen mit Kindern absolut nicht auf die Highlights verzichten.
Wer die Ferien mit der Familie entspannt erleben möchte, entscheidet sich am besten für eine Reise mit dem Camper oder dem Mietwagen. Ein eigenes Fahrzeug gibt dir die nötige Freiheit, die du brauchst, um Pausen und Ruhezeiten einzuplanen. Wenn du eine längere Rundreise planst, solltest du dir schon vorab Gedanken über Unterhaltungsmöglichkeiten auf der Fahrtstrecke machen. So gibt es zum Beispiel verschiedene Parkanlagen oder Skulpturen, die quer über das Land verteilt sind und eine gute Abwechslung während der Fahrt darstellen. Mit dem passenden Spielzeug und der nötigen Planung steht deiner Family Reisen in Australien mit Kindern nichts mehr im Wege.
Impressionen












Highlights
Alle Highlights auf der Karte — Familienreisen Australien


Im grössten Nationalpark Australiens - Kakadu Nationalpark
Halb so gross wie die Schweiz findest du hier eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt vor. Ausgedehnte Feuchtgebiete ebenso wie Felsformationen und Buschland bestimmen die Landschaft. Mit einer der grössten Sammlungen von Felsmalereien bekommst du zudem noch einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Aborigines.


Purnululu Nationalpark mit der Bungle Bungle Range
Die weltweit einmaligen Gesteinshügel, welche an Bienenkörbe erinnern, befinden sich im Purnululu Nationalpark. Nur wenige Wege führen durch die Landschaft. Der grösste Teil ist nicht zugänglich oder über Schotterpisten nur mit Allradfahrzeug erreichbar. Eine kurze Wanderung liegt aber allemal drin.


Milliarden Jahre Erdgeschichte im Karijini Nationalpark
Eine spektakuläre raue Landschaft mit Schluchten, Wasserfällen und Bassins, lädt dich zum Klettern, Baden oder in 100 m tiefe Felsspalten hinabsehen ein. Hier wanderst du auf einigen der ältesten Felsen der Erde, die auf vier Milliarden Jahre Erdgeschichte zurückblicken.


Sonne, Strand und Meer in Coral Bay
Schwimmen, Schnorcheln, Sonnenbaden und Relaxen. Fast das ganze Jahr über findest du hier bestes Badewetter. Das vor der Bucht liegende Ningaloo Riff ist eines der letzten Meeresparadiese. Mit etwas Glück kannst du Buckelwale oder sogar Walhaie beobachten. Mit Sicherheit findest du eine bunte Unterwasserwelt vor, die du von einem Glasbodenboot aus oder direkt beim Schnorcheln und Tauchen bestaunen wirst.


Delfine in Monkey Mia
Der Strand von Monkey Mia wird regelmässig von einer Gruppe Delfine besucht. Du kannst die Ranger bei der Fütterung beobachten oder einen Spaziergang am Strand unternehmen. Nicht weit von hier befindet sich die Shark Bay. Mit etwas Glück kannst du von den Hügeln oberhalb dutzende Haie im Wasser beobachten.


Die Pinnacles – wie auf einem anderen Stern
Im Nambung Nationalpark, 3 Stunden nördlich von Perth, findest du diese bis zu vier Meter hohen verwitterten Kalksteinsäulen, die in der Abend- oder Morgensonne besonders schön sind. Ob zu Fuss oder mit dem Auto, ein surreale Landschaft direkt am Meer.


Perth und Umgebung
Perth ist für sein grünes Zentrum, eine ausgeprägte Kulturszene sowie ein wildes Nachtleben bekannt. Während du unter der Woche besser die Umgebung mit Stränden und Parks erkundest, kannst du am Wochenende die vielen Restaurants, Bars und Clubs der Stadt besuchen. Ein vielseitiges Angebot, bei dem auch du schnell deine Favoriten finden wirst. Für Weinliebhaber bietet sich ein Ausflug in die umliegenden Weinanbaugebiete.


Lifestyle pur am Cottesloe Beach - Perth
Nur 15 Minuten vom Zentrum von Perth entfernt befindet sich diese lebhafte Strandpromenade. Besuche den Farmers Market am Samstag, fordere die Einheimischen bei einem Beach Volleyball Match heraus oder stürze dich in die Wellen. Den Abend lässt du beim Sonnenuntergang in einem der Restaurants oder Bars ausklingen.


Autofrei auf Rottnest Island
Da die Insel autofrei ist, wirst du hier zu Fuss oder auf zwei Rädern die Insel erkunden. Kleine versteckte Buchten und Strände warten auf dich. Und mit etwas Glück kannst du Delfine vom Strand beobachten. Den putzigen Quokkas, maximal 60cm grosse Mini-Kängurus, wirst du auf jeden Fall begegnen.


Perth - Fremantle
Besuche die kleine Hafenstadt Freemantle, die mit ihren gut erhaltenen historischen Strassen und kolonialen Gebäuden zum Spaziergang einlädt. Das Round House diente einst als Gefängnis und gilt heute als ältestes noch erhaltenes Gebäude Westaustraliens. Zum Shoppen eignen sich die Freemantle Markets und deinen Kaffee nimmst du am besten auf dem «Cappuccino Strip».


Nach Walen Ausschau halten – vom Leuchtturm am Cape Naturaliste
Geniesse den Ausblick vom 1903 erbauten Leuchtturm über die ganze Bucht und erkunde den gleichnamigen Nationalpark auf den verschiedenen Wanderwegen. Zwischen Juni und Dezember halte Ausschau nach den Buckelwalen, die vor Küste ihre Wege ziehen.


Surfen und Wein – das ist Margaret River
Margaret River ist «das» Weingebiet im Westen Australiens. Mehr als 120 Weingüter laden dich zum Besuch und Degustation ein. Wellenreiter finden ihr Glück entlang der Küste. Vor allem gute Surfer kommen wegen der grossen Wellen, die der Indische Ozean am Prevelly Beach produziert, voll auf ihre Kosten. Doch auch weniger gute Surfer werden ihren Spot finden. Ein Spektakel, auch wenn du «nur» zuschaust.


Die nördlichste Grossstadt Australiens – Darwin
In Darwin findest du eine Mischung aus europäischer, asiatischer und einheimischer Kultur. Von Mai bis Oktober findet regelmässig der Mindil Beach Sunset Market statt. Viele vor allem asiatische Essenstände locken dich mit ihrem Duft. Aber auch Schmuck, Bilder und Kunst kannst du hier kaufen. Im Museum and Art Gallery of the Northern Territory erfährst du viel über die Kunst der Aborigines und die Geschichte des Northern Territory.


Erfrischendes Bad unterm Wasserfall im Litchfield Nationalpark
Zahlreiche natürliche Pools und Wasserfälle laden dich im «kleinen Bruder» des Kakadu Nationalpark zu einem erfrischendem Bad ein. Keine Angst – Krokodile gibt es hier nicht. Die hoch aufragenden, nach Nord-Süd-Ausrichtung gebauten Termitenhügel bestaunst du am besten während einer Buschwanderung.


Pools und Schluchten im Nitmiluk Nationalpark
In das 12 Kilometer lange System von 13 Schluchten mit bis zu 70 Meter hohen Sandsteinfelsen (der sogenannten Katherine Gorge) wirst du dich auf eine Bootstour begeben. Aber auch Wanderungen wie zu den Edith Falls sind zu empfehlen. Die Belohnung, ein Bad in einem wunderschönen natürlichen Pool mit glasklarem kühlen Wasser.


Einsame Wanderungen im Gregory Nationalpark
Die oft menschenleere Landschaft ist geprägt von der Lage zwischen Tropen und Wüste. Markante Felslandschaften sind von Flüssen durchzogen und deren Ufer von grünen Bäumen gesäumt. Auf ausgedehnten Wanderungen wirst du immer wieder Aborigine-Kunst sehen und für 4x4 Abenteurer bietet der Park zahlreiche Offroad-Pisten.


Offroad-Abenteuer Gibb River Road
Dieses 660 Kilometer lange 4x4-Highlight durch die Kimberleys von Derby nach Wyndhams lässt du dir nicht entgehen. Nur in der Trockenzeit befahrbar, ist diese Strecke nichts für Anfänger. Du musst Flüsse durchqueren und dabei auf Krokodile achten. Der Lohn sind die Weiten des Outbacks, mit Wasserfällen, Schluchten, riesige Rinderfarmen und mehrere Aborigine-Gemeinden – Outback pur.


Fernab der Zivilisation zum Mitchell Plateau
Ohne 4x4 und viel Zeit kommst du hier nicht her. Das Highlight dieses abgelegenen Naturschutzgebietes jenseits der Gibb River Road sind die Mitchell Falls. In mehreren Stufen bahnt sich der Fluss seinen Weg durch die Sandsteinformationen. Du erlebst eine Flora und Fauna, die sich nur durch die Abgeschiedenheit so einzigartig entwickeln konnte.


Auf Exkursion im Windjana Gorge und Tunnel Creek Nationalpark
Wenn du die holprige Zufahrt geschafft hast, begibst du dich auf die Wanderung entlang der Windjana Gorge. Entlang des Flusses beobachtest du tagaktive Fledermaus-Kolonien. Im Tunnelcreek erwartet dich, mit Taschenlampe ausgestattet, eine Tunneldurchquerung. Trockenen Fusses kommst du da nicht raus und manchmal steht das Wasser sogar hüfthoch. Bei gewöhnlich 30 Grad im Schatten eine willkommene Abkühlung.


Ein Farbspektakel am Cape Leveque
Bevor du die weissen Sandstrände und roten Felsen dieser menschenverlassenen Gegend erblickst, musst du zunächst die landschaftlich schöne aber nur mit 4x4 befahrbare Strecke nördlich von Broome bewältigen. Ebenso spannend ist die hier oben weiter gedeihende Kultur der Aborigines. Ein Ausflug den du nicht bereuen wirst.


Sonnenuntergänge am Cable Beach in Broome
Ob auf einem Kamel reitend, die Welle surfend oder bei einem kühlen Bier an der Strandbar – diesen Sonnenuntergang wirst du nie mehr vergessen. Noch spektakulärer ist der «Staircase to the Moon», ein Phänomen das nur bei Vollmond und Ebbe zu sehen ist. Sobald der Mond hinter dem Horizont sichtbar wird, treffen seine Strahlen auf die Pfützen, die beim Absinken des Meeresspiegels übriggeblieben sind und erzeugen dadurch die Illusion einer Lichttreppe.


Unterwegs auf zentimeterdicken Schichten von Muscheln am 80 Mile Beach
Auf den 220 menschenleeren Kilometern schneeweissen Sandes mit türkisfarbenen Meer findest du Muscheln in verschiedensten Formen und Farben. Wallriffschildkröten nisten am 80 Miles Beach zwischen Oktober und April an verstreuten Plätzen.


Mount Augustus
Mount Augustus ist die 2.5 mal so grosse und grünliche Version des Uluru. Ein 49 Kilometer langer Kurs führt drum herum. Am Berg, den die Aboriginies Burringurah nennen, findest du an mehreren Stellen noch erhaltene Malereien und Gravuren.


Kalbarri Nationalpark – wilde Felsformationen an der Westküste
Von dem «Natural Window» hast du vielleicht schon gehört. Nur eine Attraktion in diesem Naturschutzgebiet, welches von bis zu 100 Meter tiefen Schluchten entlang des Murchison River geprägt ist. Auf Wanderungen in der Morgen- oder Abenddämmerung erlebst du die rot-weiss gestreiften Felsen besonders farbenprächtig. In Frühling und Sommer verstärkt sich diese Pracht durch die hier so typischen Wildblumen.


Sandboarden und Windsurfen in Lancelin
130 Kilometer nördlich von Perth findest du einen der besten Windsurfspots Australiens. Als Trockenübung rutscht du die nahegelegenen Sanddünen mit dem Board hinunter.


Unter- und Überwasser – Zeitzeugen in Busselton und Dunsborough
Bestaune die mit 1.8 Kilometern zu den längsten Holzanlegestegen gehörende Jetty in Busselton, auf der zudem noch ein Bahn fährt oder besuche das Underwater Observatory. Bei Dunsborough liegt das riesige Schiffswrack Swan Dive Wreck. Der 120 Meter lange ehemalige Zerstörer kann mit entsprechender Taucherausrüstung erkundet werden.


Fischen, Schnorcheln und Wandern im Leeuwin Nationalpark
Die felsige Küste zwischen Cape Naturaliste und Cape Leeuwin ist auch bei australischen Feriengästen sehr beliebt. Hier gehst du schwimmen, wandern, fischen, schnorcheln, surfen und und und – du merkst, langweilig wird es dir hier nicht. Und das im Hinterland liegende Margaret River lädt mit seinen Weinanbaugebieten auch zum kulinarisch geniessen ein.


Denmark und Albany
In den Buchten Green Pools und Elephant Rocks in Denmark gehst du gut gesichert durch grosse Steine schnorcheln. Ein tolles Erlebnis auf für Kinder. 50 Kilometer östlich findest du vor der Küste von Albany einen grossen Naturhafen. Ähnlich der Great Ocean Road kannst du auf der vorgelagerten Insel die grossen Steinformationen «Natural Bridge» und «The Gap», ebenso wie ein Blowhole bestaunen. Dies ist eine Spalte im Fels, durch welche die reinbrechenden Wellen gedrückt werden und eine Wasserfontäne entsteht.


«Pink Lake» und weisse Strände in Esperance
Esperance ist von weissen Sandstränden mit türkisfarbenem Wasser umgeben. Ganz in der Nähe liegt der aussergewöhnliche Pink Lake. Ein Fussweg bringt dich zu einem Aussichtspunkt mit dem besten Ausblick über den See.


Goldgräberstimmung in Kalgoorlie
Die alte Goldgräberstadt im Outback wartet auch dich mit einem lebendigen Mix aus Goldrauschgeschichte, Kolonialgebäuden und riesigen Minen. Vom Super Pit Lookout hast du einen guten Blick über die 5km breite, 1,5km lange und 360m tiefe Super-Pit-Goldmine, dem grössten Goldbergwerk Australiens.


Wave Rock
Vier Stunden östlich von Perth kannst du auf der steinernen Welle reiten: eine 15m hohe und 100m lange Gesteinsformation, die durch Erosion und Witterung zu einer Welle geformt wurde.


Das Meer erkunden am Ningaloo Reef im Cape Range Nationalpark
Die beeindruckende Unterwasserwelt wird auch an dir nicht vorbeigehen. Ob beim schnorcheln direkt am Strand oder auf einem Tauchausflug, bei dem du auch schon mal einen Walhai entdecken kannst. Das Hinterland vom Cape Range Nationalpark ist ideal für kurze Wanderungen im Buschland und weckt echtes Outback Feeling.


«Festival City» – Adelaide
Die Bezeichnung «Festival City» für die Kolonialstadt kommt nicht von ungefähr. Im Februar und März finden gleich mehrere statt. Das übersichtliche Zentrum der Stadt erkundest du am besten zu Fuss oder dem gratis ÖV. Adelaide ist ausserdem Ausgangspunkt für das Barossa Valley und Kangaroo Island.


Artenvielfalt auf Kangaroo Island
Wenn du schon von der Tierwelt am Festland beeindruckt bist, dann wirst du von Kangaroo Island begeistert sein. Über 1500 Arten leben hier und einige Dutzend davon findest du ausschliesslich auf dieser 155 Kilometer langen und 55 Kilometer breiten Insel. Den auf der Insel produzierten Honig solltest du ebenso wie die Weine und den Gin unbedingt mal probieren.


Great Ocean Road – Traumkulisse eines Roadtrips
Die Traumkulisse für einen Roadtrip schlechthin! Du fährst mit deinem Wagen direkt entlang der windgepeitschten Südküste. Neben dir einerseits das Meer, andererseits steil aufragende Klippen. Bestaune die «Zwölf Apostel» im Licht von Sonnenunter- und Aufgang. Leere Strände, grüne Landschaften und die einheimische Tierwelt werden dich auf Wanderungen und der Fahrt entlang der Küste stets begleiten. Die berühmte Great Ocean Road erstreckt sich über 250 Kilometer zwischen Melbourne und Adelaide.


Kultur, Sport und Meeresfrüchte – Melbourne
Melbourne ist für seine Märkte bekannt, auf den alles gefunden werden kann. Der bekannteste und grösste ist der Queen Viktoria Market. Hier solltest du unbedingt das Seafood probieren. Die lebenswerte Stadt beherbergt aber auch eine grosse Künstlerszene und sportlich geht es bei den Australian Open, der Formel 1 und regelmässigen Pferderennen zu.


Eine Stadt für alle – Sydney
Die grösste Stadt Australiens bietet für jeden etwas. Du willst es kulturell, das Opera House lädt ein. Manly Beach und Bondi sind die Adressen für gelebte Strandkultur mit Bars und Restaurants, um den Tag nach Beach Volleyball und Surfen ausklingen zu lassen. Doch auch dem Zoo und der Sydney Harbour Bridge solltest du einen Besuch abstatten.


Blue Mountains Nationalpark
Ob zu Fuss, mit dem Mountainbike, Kajak, Kanu oder Reiten – in den Blue Mountains wirst du aktiv. Die berühmte Felsformation der Three Sisters ist sicher das Highlight der Region. Mit der steilsten Personenbahn der Welt in der Nähe von Katoomba, gelangst du in das von Eukalyptuswäldern bedeckte Jamison Tal.


«Aussteigen» in Byron Bay
Misch dich unter das Publikum von Surfern, Yogis, Künstlern, Backpackern und Familien. Das früher sehr alternative Byron Bay hat seine gemütliche Atmosphäre behalten. Die endlosen Strände sind ideal zum surfen. Am Cape Byron Leuchtturm stehst du am östlichsten Punkt des australischen Festlands.


Brisbane – Theater, Shoppen und Meer
Mit deiner kulturellen Ader kommst du bei Theater, Konzerten und anderen Vorstellungen voll auf deine Kosten. Das subtropische Klima verspricht dir zu jeder Jahreszeit einen entspannten Aufenthalt in Brisbane, ob beim Shoppen oder einem Ausflug zu den vorgelagerten Inseln für einen Tag am Meer.


Mit 4x4 über die grösste Sandinsel der Welt – Fraser Island
Mit dem 4x4 geht es quer über die grösste Sandinsel. Dingos, kristallklare Seen mit schneeweissem Sand, Strände, einem Schiffswrack, Dünen, Regenwälder und Sandsteinformationen warten auf dich. Baden solltest wegen der vielen Haie strikt unterlassen werden. Dafür kannst du dich prima in den warmen Champagne Pools erholen.


Airlie Beach und die schneeweissen Strände der Whitsunday Islands
Airlie Beach ist der wichtigste Ausgangspunkt für die Whitsunday Islands und ein beliebter Ferienort. Tagsüber gehst du schnorcheln, schwimmen oder auf eine Bootstour. Am Abend hast du die Qual der Wahl zwischen verschiedensten Restaurants mit ausgezeichneter Küche. Und wenn du dann noch Energie übrig hast, stürzt du dich ins Nachtleben mit Live-Musik, Bars und zahlreichen Clubs.


Tauchhauptstadt Cairns
In Cairns gehst du Tauchen oder Schnorcheln. Als wichtigster Ausgangsort zum Great Barrier Reef kannst du dir das nicht entgehen lassen. Cairns ist zudem das Tor zum Tropischen Norden und das Nachtleben kommt hier auch nicht zu kurz.


Cape Tribulation
Das Cape Tribulation befindet sich im Daintree Nationalpark, dem ältesten tropischen Regenwald der Welt und die artenreichste Region Australiens. Auf wenigen Kilometer Luftlinie kommst du vom Meer zum Bergregenwald auf 1400 m.ü.M.. Beim Baden unbedingt auf die Beschilderung achten: Salzwasserkrokodile, hochgiftige Quallen und Haie sind hier keine Seltenheit.


Wanderung am Uluru
Der 55 Millionen Jahre alte Sandsteinmonolith ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Australiens. Auf den verschiedenen Wanderrouten um den Berg, wirst du alte Felsmalereien und Höhlen entdecken.


Die «vielen Köpfe» der Olgas
In der Sprache der einheimischen heisst Kata Tjuta soviel wie «viele Köpfe». Gemeint sind die 30 markanten kuppelförmigen Felsformationen der Olgas, die du auf verschiedenen Wanderungen durchqueren kannst. Besonders beeindruckend ist deren Ansicht bei Sonnenauf- oder untergang.


Wanderung am Rande einer Schlucht im Kings Canyon
Auf halber Strecke zwischen Alice Springs und dem Uluru erkundest du diese eindrückliche Schlucht auf einer anspruchsvollen Wanderung. Bis zu 100 m hohe, rote Felswände bieten einen grandiosen Ausblick. Auf dem Canyon Rim Walk gelangst du zudem an einen Teich, bei dem du in den Morgen- und Abendstunden trinkende Tiere beobachten kannst.


Durch den Busch an den Strand im Wilsons Promontory Nationalpark
Entdecke den «Prom», der mit seinen unzähligen Wanderwegen und Sandstränden begeistert. Eine 2-stündige Wanderung auf dem Lilly Pilly Gully Nature Walk führt dich durch Heideland und Eukalyptuswälder, in denen zahlreiche Tiere leben. Der Squeaky Beach Nature Walk hingegen führt dich zu einem weissen Sandstrand.
Ob faul am Strand liegen, surfen oder wandern – langweilig wird es dir hier nicht. Dabei bewegst du dich von einsamen Buchten, über spektakulären Klippen bis hin zu Sümpfen und Wäldern mit Farnen in einer sehr vielseitigen Landschaft.


Abkühlung im Naturparadies der Atherton Tabellands
Auf diesem Hochplateau im Hinterland von Cairns auf einer Höhe zwischen 350 und 1200 Metern findest du die ersehnte Abkühlung. Die Landschaft ist geprägt von Regenwäldern mit Feigenbäumen, Seen und Wasserfällen, die dich zum Wandern und spazieren einladen. Und Augen auf, neben den üblichen Kängurus siehst du hier auch verschiedene Arten von Schnabel- und Beuteltieren.


Tauchen und Schnorcheln am Great Barrier Reef
Mit 2300 Kilometern Länge ist das Great Barrier Reef eines der grössten Riffe der Welt. Begebe dich auf einem Tauchgang in die Unterwasserwelt mit Haien, Rochen und vielen anderen Meerestieren, die in der bunten Korallenwelt heimisch sind. Wenn du lieber über dem Wasser bleibst, wirst du auch beim Schnorcheln, Schwimmen oder Segeln zwischen den vielen Inseln eine einmalige Zeit erleben.


Auf Tauchsafari in Australien
Verbringe ein paar Tage auf einem Boot, segle von Tauchrevier zu Tauchrevier und entdecke einige der schönsten Tauchgebiete der Welt. Geniesse das angenehme Klima sowie die Vollversorgung an Bord und lass dir von den gut ausgebildeten Tauchguides die einzigartige Unterwasserwelt Australiens näher bringen.


Australischer Pioniergeist in der Outback-Stadt Alice Springs
Die kleine Stadt im Zentrum Australiens ist die heimliche Hauptstadt des Outbacks. Wäre hätte gedacht, dass du hier auf die meisten Kunstgalerien pro Kopf in Australien triffst. Historische Gebäude wie die alte Telegraph Station zeugen von der Geschichte, ebenso wie die Felsmalereien der Aborigines. So erfährst du Vieles über das Leben im Outback, von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.


Mit dem 4x4 durch das Outback Australiens
Auf jedem Untergrund im australischen Outback fortbewegen. Staubige Pisten, Flussdurchquerungen, menschenleere Gegenden und schier endlose Natur. Mit einem 4x4 Fahrzeug begibst du dich an die entlegensten Orte Australiens und spürst die absolute Freiheit.


Aufenthalt in einer Australischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer Gastfamilie in Australien sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Französisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Ausflüge ins Outback
Das Outback beginnt häufig gleich an den Aussenbezirken der Küstenstädte. Etwas tiefer im roten Zentrum Australiens durchquerst du menschenleere und scheinbar endlose Landschaften mit Wasserlöchern, Felsformationen, tiefen Schluchten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, die sich perfekt an diese extremen Lebensbedingungen angepasst hat.


Qualitativ hochstehende Englischkurse
Auch wenn dir der australische Slang anfangs etwas gewöhnungsbedürftig vorkommt, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Englischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer unterrichten nach neuesten Standards in professionellen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.


Surfen am Bondi Beach
Einer der bekanntesten Strände Australiens befindet sich direkt im Zentrum Sydneys. Von den geschäftigen Strassen der Metropole geht es direkt zum Surfen oder Schwimmen an den Bondi Beach. Am Abend locken dich zahlreiche Bars und Restaurants zum Sundowner. Australischer Lifestyle pur.


Entspanntes Stadtleben am Manly Beach
Etwas abseits des Getümmels vom Zentrum der Metropole Sydney bist du am Manly Beach umgeben von sportbegeisterten Australiern. Beachvolleyball, Surfen, Schwimmen, Kayak, um nur einige der Möglichkeiten zu nennen. An der gemütlichen Promenade kannst du das Treiben bei einem Glas Wein oder Bier auch einfach nur beobachten und die Atmosphäre geniessen.


Kitesurfen in Scarborough
Nur unweit des Stadtzentrums von Perth findest du in Scarborough einen der besten Kitespots an Australiens Westküste. Tagsüber geniesst du die stetigen Winde und am Abend stürzt du dich ins Nachtleben der Metropole.


Entspannt über den Central Market Adelaide schlendern
Foodlovers aufgepasst. Mit über 70 Händlern ist der Central Market in Adelaide einer der grössten überdachten Märkte für frische Lebensmittel in der südlichen Hemisphäre. Beobachte das Treiben, probiere dich durch die Spezialitäten des Landes oder geniesse die zubereiteten Köstlichkeiten in einem der ausgezeichneten Restaurants und Cafés.


Ein guter Wein im Barossa Valley
Aus der wohl bekannteste Weinregion des Landes kommen zirka 60 Prozent des australischen Weins. Im Barossa Valley probierst du einen der berühmten Shiraz, einen Pinot Noir, Chardonnay oder Riesling. Die sonnenverwöhnte Region wird deinen Gaumen in keinem Fall enttäuschen.


Besuch am Opernhaus Sydney
Konzerte, Opern, Tanz- und Theatervorstellungen – als eines der grössten Kulturzentren der Welt mit jährlich bis zu 2500 Veranstaltungen ist das imposante Gebäude nicht nur wegen seiner Architektur so berühmt. Auf einer Führung erfährst du mehr über das Leben im und um das Sydney Opernhaus, einem der Wahrzeichen Australiens.


Auf einem Katamaran in Monkey Mia
Wohin der Wind dich weht – auf einem barrierefreien Katamaran segelst du entlang der Küste. Delfine kreuzen den Weg und reiten auf der Bugwelle neben dem Schiff. Mit etwas Glück entdeckst du Haie im Wasser und je nach Jahreszeit hast du die Chance, auch Wale zu beobachten.


Philipp Island mit seinen Zwergpinguin-Kolonien
Nirgendwo sonst beobachtest du die Pinguin-Parade so gut wie auf Philipp Island. Die 30 Zentimeter grossen Zwergpinguine sind neben Koalas und Robben aber nicht die einzige Attraktion. Zum Surfen und Relaxen gehst du an einen der vielen Strände und für ein Abendessen mit frischen Meeresfrüchten wählst du am besten eines der Restaurants in San Remo.

