zusammengestellt von Jeannette Daeppen
Lodge-Safari durch Südafrika und Mosambik
Auf dieser Lodge-Safari in der Gruppe kombinierst du Wanderungen, Wildtierbeobachtungen während Pirschfahrten und Entspannung an herrlichen Stränden. In KwaZulu-Natal besuchst du eine Zulu-Gemeinde und erfährst mehr über ihre Geschichte, Kultur und Traditionen, in der Kosi Bay erkundest du mit dem Boot die Mangroven und Gezeitenseen, halte Ausschau nach Tieren in den Reservaten im Zululand und im Krüger Nationalpark und gehe schnorcheln, tauchen oder fischen in Inhambane in Mosambik.
-
Orteab/bis Johannesburg
-
Empfohlene Reisedauer15 Tage
-
TransportmittelMinibus, Safari Truck
-
UnterkunftLodges, Camps, Gästehäusern
-
Gruppenreiseab 4 bis 12 Personen
Meine Highlights
Bei den Spitzmaulnashörnern in Zululand
Erkunde das Wildtier-Reservat auf einer Pirschfahrt und besuche ein Wasserloch auf der Suche des vom Aussterben bedrohte Spitzmaulnashorns. Das Reservat ist ebenfalls die Heimat grosser Bestände von Büffeln, Zebras, Elefanten, Antilopen, Giraffen und über 400 Vogelarten.
Mit Walhai tauchen in Mozambique
Die majestätischen Bewegungen eines Walhais live beobachten – der Traum jedes Tauchers oder Schnorchlers. Auch in Mozambique besteht zwar keine Garantie einer Sichtung, aber in Tofo von Oktober bis März eine grosse Chance. Tofo gilt als einer der zehn besten Plätze weltweit fürs Abtauchen mit den sanften Riesen.
Schnorchle im «Aquarium» in Kosi Bay
Bade am herrlichen Strand, entdecke das Naturreservat zu Fuss, schnorchle in der Kosi Bay Flussmündung oder schaue den einheimischen Fischern zu. Mit etwas Glück kannst du von November bis Januar Lederrücken-Schildkröten bei der Eiablage beobachten.
Entdecke die Big Five im Krüger Nationalpark
Im Krüger Nationalpark, dem Zuhause der Big Five erwarten dich atemberaubende Begegnungen inmitten einer der wildesten Landschaften Afrikas. Entdecke bei einer Pirschfahrt im Geländewagen mehr als 140 Säugetierarten sowie Hunderte Vogel-, Reptilien- und Amphibienarten. Halte Ausschau nach den majestätischen Tieren und erlebe unvergessliche Momente in ihrem natürlichen Lebensraum.
Reiseroute
-
Tag 1 | Johannesburg
Ankunft in Johannesburg und Transfer zur Lodge. Du hast Zeit zur freien Verfügung.
- Johannesburg
-
Tag 2 -4 | Johannesburg – Zululand
Zululand, Heimat der Zulu-Nation, reicht vom Indischen Ozean bis zu den Drakensbergen. Nach der Abfahrt in Johannesburg um 6.30 Uhr erreichen wir ein privates Naturschutzgebiet in KwaZulu-Natal. Dort erwarten uns morgendliche Spaziergänge, Pirschfahrten im Mkuzi-Wildreservat und Ausflüge ins Hluhluwe-Wildreservat. Abends geniessen wir die Ruhe des Buschs oder machen eine Buschwanderung.
Fahrzeit: 7.5 Stunden (550 km)- Johannesburg – Zululand
-
Tag 5 | Kosi Bay
Das Kosi Bay Naturreservat bietet Flussmündungen, Mangroven, Dünenwald und Gezeitenseen. Am Nachmittag erkunden wir das Ökosystem per Boot. Am nächsten Morgen besuchen wir mit einem Allradtransfer die Kosi-Mündung, bekannt für traditionelles Reusenfischen. Zeit zum Schwimmen, Strandspaziergang oder Schnorcheln rundet das Erlebnis ab.
Fahrzeit: 3 Stunden (150 km)- Zululand – Kosi Bay
-
Tag 6 -7 | Ponta do Ouro - Mosambik
Ponta do Ouro ist ein Paradies für Meeresliebhaber*innen im südlichen Mosambik. Ein Highlight ist die Begleitung eines Delfin-Forschungsteams auf zwei Meeressafaris. Rund 400 Delfine ziehen durch die Region, etwa 150 leben hier dauerhaft. Schnorcheln, Delfin- und Walbeobachtung sowie Schwimmen mit Delfinen (wenn möglich) machen dieses Erlebnis einzigartig.
Fahrzeit: 45 Minuten (35 km)Hinweis: Sollte das Wetter den Start des Bootes verhindern, wird dir ein Teil deiner Zahlung vor Ort anteilig zurückerstattet- Kosi Bay – Ponta do Ouro
-
Tag 8 | Maputo
Maputo, früher als Lourenço Marques bekannt, liegt an einem natürlichen Hafen und ist das wirtschaftliche Zentrum von Mosambik. Einst als «afrikanische Riviera» bezeichnet, begegnen sich portugiesische und afrikanische Kulturen in einer exquisiten Mischung aus Meeresfrüchten und pulsierendem Leben. Probiere die ausgezeichneten Meeresfrüchte in einem lokalen Restaurant (auf eigene Kosten).
Fahrzeit: 1.5 Stunden (120 km)- Maputo
-
Tag 9 – 10 | Inhambane
Wir fahren entlang der Küste durch Mango- und Cashewnussplantagen nach Inhambane, geprägt von arabischen Einflüssen aus der Handelszeit. Erkunde die 200 Jahre alte Kathedrale und den Markt für frische Produkte, bevor wir nach Praia de Barra weiterfahren. Entspanne am warmen Meer und weissen Stränden oder nutze optionale Aktivitäten wie Tauchen oder Surfen.
Fahrzeit: 8.5 Stunden (500 km)- Maputo – Inhambane
-
Tag 11 | Chizavane
Wir fahren nach Süden zu einer Fischerlodge nördlich von Xai-Xai, gelegen auf Küstendünen mit Blick auf Busch und Strand. Bei Ebbe entsteht ein ruhiger Pool am Felsenriff, ideal zum Schnorcheln und Schwimmen. Am letzten Abend am Strand geniessen wir ein Fisch-Braai im Lodge-Restaurant mit Blick auf den Indischen Ozean.
Fahrzeit: 5 Stunden (260 km)- Inhambane – Chizavane
-
Tag 12 + 13 | Krüger Nationalpark
Wir verlassen die Küste des Indischen Ozeans und fahren durch den Limpopo Transfrontier Park in den Krüger-Nationalpark nach Südafrika. Der Krüger ist eine Ikone des Naturschutzes und ein Gebiet für Grosswild. Auf dem Weg zu unserem Camp geniessen wir eine aufregende Pirschfahrt und hoffen, unter anderem Löwen, Giraffen und Elefanten zu sehen.
Fahrzeit: 8 Std. (430 km)- Chizavane – Krüger Nationalpark
-
Tag 14 | Greater Krüger
Am nächsten Morgen geht es früh los und wir verbringen den Tag damit, den Nationalpark zu erkunden, bevor wir zu unserer privaten Wild Lodge weiterziehen. Entspanne dich am letzten Abend in der ruhigen afrikanischen Wildnis am Pool oder am Lagerfeuer.
Fahrzeit: 4 Stunden (180 km)- Greater Krüger
-
Tag 15 | Johannesburg
Am letzten Tag erkunden wir bei einer Pirschwanderung mit Rangern das private Wildreservat und deuten Spuren des afrikanischen Busches. Nach dem Brunch in der Lodge kehren wir entspannt nach Johannesburg zurück. Die Tour endet gegen 18.00 Uhr, danach Transfer zum Flughafen.
Fahrzeit: 7 Stunden (520 km)
- Krüger Nationalpark – Johannesburg
Tag 1 | Johannesburg
Ankunft in Johannesburg und Transfer zur Lodge. Du hast Zeit zur freien Verfügung.
Tag 2 -4 | Johannesburg – Zululand
Zululand, Heimat der Zulu-Nation, reicht vom Indischen Ozean bis zu den Drakensbergen. Nach der Abfahrt in Johannesburg um 6.30 Uhr erreichen wir ein privates Naturschutzgebiet in KwaZulu-Natal. Dort erwarten uns morgendliche Spaziergänge, Pirschfahrten im Mkuzi-Wildreservat und Ausflüge ins Hluhluwe-Wildreservat. Abends geniessen wir die Ruhe des Buschs oder machen eine Buschwanderung.
Fahrzeit: 7.5 Stunden (550 km)
Tag 5 | Kosi Bay
Das Kosi Bay Naturreservat bietet Flussmündungen, Mangroven, Dünenwald und Gezeitenseen. Am Nachmittag erkunden wir das Ökosystem per Boot. Am nächsten Morgen besuchen wir mit einem Allradtransfer die Kosi-Mündung, bekannt für traditionelles Reusenfischen. Zeit zum Schwimmen, Strandspaziergang oder Schnorcheln rundet das Erlebnis ab.
Fahrzeit: 3 Stunden (150 km)
Tag 6 -7 | Ponta do Ouro - Mosambik
Ponta do Ouro ist ein Paradies für Meeresliebhaber*innen im südlichen Mosambik. Ein Highlight ist die Begleitung eines Delfin-Forschungsteams auf zwei Meeressafaris. Rund 400 Delfine ziehen durch die Region, etwa 150 leben hier dauerhaft. Schnorcheln, Delfin- und Walbeobachtung sowie Schwimmen mit Delfinen (wenn möglich) machen dieses Erlebnis einzigartig.
Fahrzeit: 45 Minuten (35 km)
Tag 8 | Maputo
Maputo, früher als Lourenço Marques bekannt, liegt an einem natürlichen Hafen und ist das wirtschaftliche Zentrum von Mosambik. Einst als «afrikanische Riviera» bezeichnet, begegnen sich portugiesische und afrikanische Kulturen in einer exquisiten Mischung aus Meeresfrüchten und pulsierendem Leben. Probiere die ausgezeichneten Meeresfrüchte in einem lokalen Restaurant (auf eigene Kosten).
Fahrzeit: 1.5 Stunden (120 km)
Tag 9 – 10 | Inhambane
Wir fahren entlang der Küste durch Mango- und Cashewnussplantagen nach Inhambane, geprägt von arabischen Einflüssen aus der Handelszeit. Erkunde die 200 Jahre alte Kathedrale und den Markt für frische Produkte, bevor wir nach Praia de Barra weiterfahren. Entspanne am warmen Meer und weissen Stränden oder nutze optionale Aktivitäten wie Tauchen oder Surfen.
Fahrzeit: 8.5 Stunden (500 km)
Tag 11 | Chizavane
Wir fahren nach Süden zu einer Fischerlodge nördlich von Xai-Xai, gelegen auf Küstendünen mit Blick auf Busch und Strand. Bei Ebbe entsteht ein ruhiger Pool am Felsenriff, ideal zum Schnorcheln und Schwimmen. Am letzten Abend am Strand geniessen wir ein Fisch-Braai im Lodge-Restaurant mit Blick auf den Indischen Ozean.
Fahrzeit: 5 Stunden (260 km)
Tag 12 + 13 | Krüger Nationalpark
Wir verlassen die Küste des Indischen Ozeans und fahren durch den Limpopo Transfrontier Park in den Krüger-Nationalpark nach Südafrika. Der Krüger ist eine Ikone des Naturschutzes und ein Gebiet für Grosswild. Auf dem Weg zu unserem Camp geniessen wir eine aufregende Pirschfahrt und hoffen, unter anderem Löwen, Giraffen und Elefanten zu sehen.
Fahrzeit: 8 Std. (430 km)
Tag 14 | Greater Krüger
Am nächsten Morgen geht es früh los und wir verbringen den Tag damit, den Nationalpark zu erkunden, bevor wir zu unserer privaten Wild Lodge weiterziehen. Entspanne dich am letzten Abend in der ruhigen afrikanischen Wildnis am Pool oder am Lagerfeuer.
Fahrzeit: 4 Stunden (180 km)
Tag 15 | Johannesburg
Am letzten Tag erkunden wir bei einer Pirschwanderung mit Rangern das private Wildreservat und deuten Spuren des afrikanischen Busches. Nach dem Brunch in der Lodge kehren wir entspannt nach Johannesburg zurück. Die Tour endet gegen 18.00 Uhr, danach Transfer zum Flughafen.
Fahrzeit: 7 Stunden (520 km)
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Mehrere Abreisedaten pro Monat von März bis Dezember
- 14 Übernachtungen in Lodges, Camps, Gästehäusern – Basis Doppelzimmer
- 14x Frühstück, 13x Mittagessen, 7x Abendessen
- Professionelle Reiseleiter (englisch- oder deutschsprachig), inklusive Fahrer und lokale spezialisierte Guides
- Ausflüge und Aktivitäten gemäss Programm
- Transfers und Reise im Minibus / Safari Truck
- Reise ab/bis Schweiz
- Local Payment ZAR 2'000 zahlbar vor Ort in USD bar (Eintrittsgelder und Parkgebühren)
- Nicht inkludierte Mahlzeiten sowie Getränke
- Optionale Ausflüge gemäss Reiseprogramm
- Visa vor Abreise für Mosambik
- Trinkgelder
Hinweise und Anforderungen
Die Gruppe setzt sich aus internationalen Teilnehmern zusammen. Diese Tour geht über grosse Entfernungen. Du bekommst viele Höhepunkte dieses abwechslungsreichen Landes gezeigt, das bedeutet jedoch auch einige Tage mit langen Fahrten. Alles in allem ist diese Tour eine fantastische Chance, Südafrika umfassend kennenzulernen.
Diese Reise stellt keine besonderen körperlichen Anforderungen. Für die Wanderung musst du gesund sein und eine normale Kondition haben. Sie sind leicht bis moderat und die Teilnahme daran ist freiwillig, sie dauern in der Regel zwischen einer halben und vier Stunden.
Mitmachen
Ein wichtiger Bestandteil einer Safari ist das Mitmachen. Gepäck- und Ausrüstung einladen am Morgen, aufräumen helfen, Essen mit zubereiten – das alles gehört zum Abenteuer dazu und wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleiter bereiten alle Mahlzeiten selbst zu, sie bitten jedoch die Teilnehmer um Mithilfe beim Abwasch.
Spezieller Fokus
Die traditionellen Fischreusen, die in Kosi Bay verwendet werden, werden täglich von den ortsansässigen Fischern bewirtschaftet. Dabei werden nur die grösseren Fische Opfer dieser raffinierten Fangmethode. Die Kleineren können die Netze mit der Flut ungehindert passieren.
Angebotsnummer: NAT - 30800
Fokus Umwelt und Soziales
3 Übernachtungen in der Region Kosi Bay. Der KwaZulu-Natal-Park ist ein Beispiel dafür, wie Naturschutz und die Bedürfnisse der Menschen unter einen Hut gebracht werden können. Die örtliche Organisation KZN Wildlife ist ein Garant für nachhaltigen Fremdenverkehr.