Reiseerlebnis
zusammengestellt von Theres Hörmann

Auf der Elfenbein-Route durch Botswana und Simbabwe

Auf der Elfenbein-Route durch Botswana und Simbabwe

Diese Gruppenreise führt dich durch Botswana, Simbabwe und den Kern des internationalen Kavango Zambezi (KAZA) Transfrontier Naturschutzgebiets. Neben Pirschfahrten und eindrücklichen Landschaften machen die auserlesenen, komfortablen Lodges die Safari zu einer unvergesslichen Reise. Das KAZA ist ein grenzüberschreitendes Natur- und Landschaftsschutzgebiet, zu dem mehrere Reservate der beteiligten Länder gehören. Das Schutzgebiet soll die natürlichen Migrationsrouten der Wildtiere, speziell der Elefanten, sichern.

  • Orte
    ab/bis Victoria Falls (Simbabwe)
  • Empfohlene Reisedauer
    15 Tage
  • Transportmittel
    Minibus, Safari Truck, 4x4 Fahrzeuge
  • Unterkunft
    Lodge, Chalet, Zelt-Bushlodge
  • Gruppenreise
    ab 4 Personen / bis 12 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Viktoriafälle

    Ankunft in Victoria Falls und Transfer zur Lodge. Wir treffen uns um 14:00 Uhr und beziehen unsere Lodge, bevor wir nachmittags zu Fuss die Fälle und den umliegenden tropischen Regenwald erkunden. Zum Abendessen besuchen wir ein lokales Restaurant (nicht im Reisepreis inbegriffen).

    Übernachtung in der PheZulu Gästelodge in Victoriafalls

  • Tag 2 + 3 | Hwange Nationalpark

    Der Hwange-Nationalpark, bekannt für seine Vielfalt an Tieren und grossen Elefantenherden, erstreckt sich von der Kalahari bis zu den Wäldern im Osten. Unsere komfortable Lodge liegt an der östlichen Parkgrenze. Zwei Nächte lang unternehmen wir ganztägige Pirschfahrten in offenen Allradfahrzeugen, um die Tierwelt zu entdecken.

    Ãœbernachtungen in der Hwange Safari Lodge
    Fahrzeit: 3 Stunden (200 km) 

  • Tag 4 + 5 | Matobos Nationalpark

    Die abgerundeten Granitfelsen und die hügeligen Täler des Matobos-Nationalparks sind die Heimat einiger der letzten Nashörner Simbabwes. Wir verbringen den Tag mit einem Ausflug in den Park, wo wir uns zu Fuss auf Nashornsuche begeben, die uralten Felsmalereien der Buschmänner entdecken und die Landschaft von Worlds View, dem Grab von Cecil John Rhodes, bewundern.

    Ãœbernachtungen im Big Cave Camp
    Fahrzeit: 4.5 Stunden (360 km) 

  • Tag 6 | Nata

    Wir verlassen Matobos und fahren in Richtung Westen zur Grenze Botswanas, überqueren diese bei Plumtree und machen uns auf den Weg zu unserer Unterkunft in Nata. Am späten Nachmittag brechen wir zu den Makgadikgadi-Pfannen auf, die sich scheinbar bis ins Unendliche erstrecken. Wir erkunden das Gebiet und geniessen einen spektakulären goldenen Sonnenuntergang.

    Ãœbernachtung in der Nata Lodge
    Fahrzeit: 4.5 Stunden (325 km) 

  • Tag 7 | Maun

    Maun, am südlichen Ende des Okavango-Deltas, bedeutet «Ort des kurzen Schilfs». Unsere Lodge blickt auf den Thamalakane-Fluss, wo wir uns auf den Ausflug ins Moremi-Wildreservat vorbereiten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Vögel beobachten, am Pool entspannen oder einen optionalen Rundflug über das Okavango-Delta unternehmen (nicht inbegriffen).

    Ãœbernachtung im Sedia Hotel in Maun
    Fahrzeit: 4 Stunden (320 km) 

  • Tag 8 – 10 | Moremi Game Reservat

    Das Okavango-Wasser verwandelt die trockene Kalahari in das wildreiche Moremi-Wildreservat mit Flüssen, Lagunen und Wäldern. Hier leben über 400 Vogelarten, Leoparden, Löwen, Wildhunde, Elefanten und Antilopen. Auf Pirschfahrten im Moremi und entlang des Mababe-Flusses beobachten wir Tiere, die an Lagunen trinken. Unser Buschcamp in einer privaten Konzession bietet Mahlzeiten inmitten der Wildnis. Am 10. Tag fahren wir nach einer morgendlichen Pirschfahrt zurück nach Maun.

    2 Übernachtungen im exklusiven Buschzeltcamp im privaten Konzessionsgebiet, angrenzend an das Moremi-Wildreservat
    1 Ãœbernachtung im Sedia Hotel in Maun
    Fahrzeit: 4 Stunden (320 km) 

  • Tag 11 + 12 | Okavango Delta – Shakawe

    Wir fahren um das Okavango-Delta herum nach Norden zu unserer Lodge am Ufer des Okavango-Pfannenstiels. Von der Lodge aus erkunden wir das Okavango-Delta per Mokoro und Motorboot. Zu erwarten sind ruhige schilfgesäumte Flüsse, kristallklares Wasser und eine reiche Vogelwelt. Zeit zum Entspannen und um die Aussichten über das Okavango-Delta zu geniessen.

    Ãœbernachtungen in der Guma Lagoon Lodge
    Fahrzeit: 5 Stunden (320 km) 

  • Tag 13 | Caprivi

    Wir verlassen Botswana und fahren nach Namibia ins Mahango-Wildreservat. Auf einer Pirschfahrt erkunden wir das Reservat auf unserem Weg zur Lodge am Kwando-Fluss. Den Nachmittag verbringen wir auf einer Flussfahrt.

    Ãœbernachtung im Camp Kwando
    Fahrzeit: 4.5 Stunde (380 km) 

  • Tag 14 | Chobe Nationalpark

    Der Caprivi-Streifen, die Sambesi-Region, trennt Botswana und Angola. Wir durchqueren ihn, kehren bei Ngoma nach Botswana zurück und erreichen unsere Lodge in Kasane. Am Chobe-Fluss, der grosse Elefantenherden anzieht, unternehmen wir am Nachmittag eine Bootsfahrt – eine der besten Wildtiererlebnisse im südlichen Afrika. Elefanten, Krokodile, Flusspferde und ein traumhafter Sonnenuntergang erwarten uns.

    Ãœbernachtung in der Chobe Safari Lodge
    Fahrzeit: 3.5 Stunden (260 km) 

  • Tag 15 | Viktoriafälle / Simbabwe – Rückreise

    Geniesse eine optionale Morgenpirschfahrt (nicht im Reisepreis inbegriffen) vor unserem letzten gemeinsamen Frühstück. Wir nehmen schweren Herzens Abschied, und fahren mit dem Shuttle zum Flughafen Kasane in Botswana oder zum Flughafen Victoria Falls in Simbabwe, wo wir am Mittag abfliegen. Unsere Tour endet um 10:00 Uhr. 

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 4600.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mehrere Abreisen pro Jahr

  • 14 Übernachtungen in Lodges, Camps und Gästehäusern – Basis Doppelzimmer
  • 14x Frühstück, 4x Mittagessen, 7x Abendessen
  • Englisch- oder deutschsprachige Reiseleitung (je nach Startdatum), plus Fahrer und lokale spezialisierte Guides
  • Ausflüge und Aktivitäten
  • Transfers im Minibus, Safari Truck und 4×4 Fahrzeugen

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • Visagebühren für Simbabwe (vor Ort bei Einreise USD 45.- in bar)
  • Tourismussteuer in Botswana (USD 30.- zahlbar vor Ort)

Gruppe/Durchführung
Internationale Reisegruppe mit lokaler Reiseleitung. Bei Nichterreichen der Mindestbeteiligung kann der Reiseveranstalter bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. In der Regel informieren wir unsere Kunden und Kundinnen aber früher und bieten Alternativen an.

Ãœbernachtung
Die Unterkünfte auf dieser Reise sind 3- bis 4-Sterne-Lodges und wurden nicht nur wegen ihres Services und Komforts ausgewählt, sondern auch aufgrund ihrer wundervollen Lagen.

Mahlzeiten
Die inkludierten Mahlzeiten werden alle in den Lodges, die du besuchst, zubereitet. Wegen der Reisegestaltung und Wildbeobachtung werden 2x Mittagessen als Picknick angeboten. Wo Mahlzeiten nicht inklusive sind, hast du die Möglichkeit, unterwegs (Mittagszeit) oder abends im Restaurant zu essen.

Transport/Gepäck
Ein Grossteil der Tour wird in massgefertigten Sunway Safari-Trucks mit 12 in Fahrtrichtung angebrachten Sitzen, oder im Mercedes Sprinter mit 12 in Fahrtrichtung angebrachten Sitzen und Klimaanlage, zurückgelegt. Für die Pirschfahrten in Hwange, Matobos, Moremi und Chobe werden offene Allrad-Fahrzeuge mit einheimischen Führern genutzt.

Angebotsnummer: NAT - 31173

Theres Hörmann

Theres Hörmann

Es waren klassische Brieffreundschaften, welche mir Tür und Tor zur weiten Welt öffneten. So etwa der rege Zeilenaustausch mit einer Ägypterin, welche mich zu einem unvergesslichen Besuch ins pulsierende Kairo einlud. Mit einem heiteren und kommunikativen Naturell ausgestattet, steuere ich heute mit Vorliebe Destinationen an, wo Lebensfreude und kulturelle Exotik den Alltag prägen. Zu meinen Favoriten zählen das südliche Afrika und Australien, doch auch aus Südamerika und vom Dach Afrikas, dem Kilimanjaro, kehrte ich stets begeistert zurück.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.