Reiseerlebnis
zusammengestellt von Ursula Buchs

Let's go wild im südlichen Afrika

Let's go wild im südlichen Afrika

Auf dieser 24-tägigen Reise entdeckst du die Highlights des südlichen Afrikas mit einem umgebauten und geländefähigen Truck.

Die Reise durch die Länder Südafrika, Namibia, Botswana und Simbabwe beginnt in Kapstadt, einer der schönsten Städte der Welt. Den Oranje River in Namibia wirst du 2 Tage per Kanu erkunden. Und schon kurz darauf das nächste Highlight: die eindrücklichen Dünen beim Sossusvlei. Ebenfalls auf dem Programm stehen das Okavango Delta, der Etosha Nationalpark und die unglaubliche Weite der Makgadikgadi Pans.

  • Orte
    ab Kapstadt bis Johannesburg
  • Empfohlene Reisedauer
    24 Tage
  • Transportmittel
    Truck
  • Unterkunft
    Lodge, Cabin, Camping
  • Gruppenreise
    ab 4 Personen / bis 16 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 + 2 | Kapstadt

    Unser 24-Tage-Abenteuer beginnt in einer der bekanntesten Städte Südafrikas – Kapstadt. Während unserer Zeit in Kapstadt wird unser Guide die Gäste mitnehmen, um den Tafelberg mit seiner atemberaubenden Aussicht über den Atlantik zu besteigen. Cape Point, das Kap der Guten Hoffnung, die berühmte Uferpromenade und Hout Bay werden ebenfalls besucht. Wir besuchen auch eine Weinfarm und verschiedene andere Sehenswürdigkeiten. Unser genaues Programm hängt vom Wetter ab.

  • Tag 3 | Westküste

    Wir lassen Kapstadt hinter uns und fahren nach Norden durch das «Swartland» und entlang der Westküste in das Namaqualand. Zu Beginn des Frühlings erwacht diese normalerweise unfruchtbare Gegend zum Leben, indem zahlreiche wüstenangepasste Blumenarten blühen. Die alten Buschmänner glaubten, dass die Blumen die Seelen des verstorbenen Springbocks darstellten. Unsere Route ist eine kontrastreiche und sich ständig verändernde Landschaft, von grossen Weiten bis zu den dramatischen Felsformationen auf dem Cederberg.

  • Tag 4 + 5 | Orange River

    Heute reisen wir nach Norden, um die Grenze nach Namibia zu überqueren, die für ihre dramatischen Landschaften und wunderschönen Wüstenaussichten bekannt ist. Sobald wir die Grenze passiert haben, fahren wir die kurze Strecke zu unserer Basis am Ufer des Orange River bei Felix Unite. Bei der Ankunft packen wir unsere Ausrüstung in 2-Mann-Kanus und fahren in gemächlichem Tempo flussabwärts zum Orange River, wo die völlige Ruhe uns umgibt und einhüllt. Der Orange River ist der längste Fluss in Südafrika, der im östlichen Hochland beginnt und sich durch das Land schlängelt, bis er den Ozean erreicht. Heute Nacht campen wir unter dem Sternenhimmel am Ufer dieses mächtigen Flusses.

  • Tag 6 | Fish River Canyon – Namib Desert

    Heute begeben wir uns direkt zum legendären Fish River Canyon, der zweitgrösste nach dem mächtigen Grand Canyon. Als Wahrzeichen Namibias solltest du dieses Reiseziel nicht verpassen und wir werden einige Zeit damit verbringen, die Schlucht und die umliegende Landschaft zu bewundern. Nachdem wir den Canyon erkundet haben, fahren wir für die nächsten zwei Nächte in unser privates Wüstenwildreservat in die wahre Namib-Wüste zu unserem endgültigen Ziel.

  • Tag 7 | Namib Desert

    Das Greenfire Desert Camp befindet sich in unserem privaten Naturschutzgebiet und beheimatet zahlreiche Arten der wüstenangepassten Fauna und Flora. Das Camp liegt an einem Felsvorsprung zwischen den kahlen Bergen und den roten Dünenfeldern. Während unseres Aufenthalts hier führen wir mit unserem Guide einen geführten Spaziergang durch, um mehr Einblick in die umliegende Wüste zu erhalten. Während der Hitze des Tages haben die Gäste Zeit, sich im Camp zu entspannen oder die Umgebung zu Fuss zu erkunden. Am Nachmittag machen wir eine Wüstenfahrt. Während der Fahrt halten wir an einem geeigneten Ort, um den Sonnenuntergang und ein traditionelles Sundowner-Getränk zu geniessen. Sobald es dunkel ist, fahren wir langsam zurück in unser Lager und hoffen, einige nachtaktive Tiere zu treffen, die an das Leben in der Wüste angepasst sind.

  • Tag 8 | Sossusvlei

    Heute fahren wir direkt zu den Dünenfeldern von Sossusvlei, wo wir einige der grössten Dünen der Erde finden. Wir bringen dich morgens in die Dünen, solange die Luft noch frisch und kühl ist. Der letzte Teil unserer Reise zu den Dünen führt durch den dichten Sand. Dazu benutzen wir ein offenes 4×4-Fahrzeug, das in das Herz von Sossusvlei und Deadvlei fährt, um es zu Fuss weiter zu erkunden. Die abwechslungsreichen Farben der immer stillen Dünen zu verschiedenen Tageszeiten und die völlige Strenge der Gegend schaffen ein einzigartiges Erlebnis.

  • Tag 9 | Dunes – Swakopmund

    Heute überqueren wir den Kuiseb Canyon und den Naukluft Park in Richtung der Küstenstadt Swakopmund, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen. Die Stadt wurde 1892 gegründet und ist reich an Geschichte, Kultur und Abenteuer. Heute ist die Stadt ein Besucherparadies mit verschiedenen Restaurants, Geschäften und einer Vielzahl von Aktivitäten. Wir haben hier einen ganzen Tag Zeit, um die Stadt zu erkunden und an einigen Abenteueraktivitäten teilzunehmen.

  • Tag 10 | Swakopmund

    Heute haben die Gäste den ganzen Tag Zeit, um die Stadt Swakopmund mit ihren Stränden, Märkten, Kuriositätengeschäften und einer Vielzahl von Abenteuermöglichkeiten wie Quadfahren, Fallschirmspringen, Dünenboarden und vielem mehr zu erkunden.

  • Tag 11 | Spitzkoppe

    Heute fahren wir in nördlicher Richtung die Skeleton Coast hinauf, ein karges Küstenstück mit verstreuten Schiffswracks entlang des Atlantischen Ozeans. Wir besuchen Cape Cross, wo der portugiesische Entdecker Diogo Cão im Januar 1486 eintraf, ein Padraô pflanzte und erklärte, dass die umliegenden Gebiete unter König Joan 11 von Portugal fallen. Es ist auch die Heimat von Tausenden von Robben. Wir wagen uns zurück ins Landesinnere und reisen durch die Wüste, um die hoch aufragenden Granitgipfel bei Spitzkoppe zu besuchen.

  • Tag 12 + 13 | Etosha

    Heute betreten wir den Etosha-Nationalpark, in dem unzählige Tiere leben. Nach der Ankunft schlagen wir unser Camp auf und machen eine ausgedehnte Pirschfahrt am Nachmittag. Wir kehren zum Camp zurück, um einen oder zwei Sundowner am beleuchteten Wasserloch zu geniessen und durstige Tiere zu beobachten. Am nächsten Tag geht es weiter durch das Reservat auf einer ganztägigen Pirschfahrt und dann weiter zu unserem nächsten Campingplatz im Park.

  • Tag 14 | Caprivi

    Nach einer kurzen Pirschfahrt verlassen wir die raue Umgebung und begeben uns in die üppige Landschaft des Caprivi. Der Caprivi erhielt seinen Namen vom deutschen Bundeskanzler Leo von Caprivi, der den Landerwerb von Grossbritannien aushandelte, um Zugang zum Sambesi zu erhalten.

  • Tag 15 + 16 | Okavango Delta

    Heute überqueren wir die Grenze nach Botswana und machen uns auf den Weg zum Okavango Delta, einem massiven Inlanddelta, das eine wahre Wildnis schafft. Wir verbringen zwei Nächte hier in wahrer Wildnis und erkunden die Gegend zu Fuss und mit dem Mokoro. (Ein handgeschnittenes Kanu der Einheimischen aus einem Baumstamm).

  • Tag 17 | Maun

    Wir machen uns auf den Weg nach Maun und weiter zur Drifters Maun Tented Lodge, wo wir nach unserem Reisetag Zeit haben, uns zu entspannen.

  • Tag 18 | Makgadikgadi Pans

    Wir geniessen einen entspannten Morgen in der Lodge. Nach dem Brunch und einem optionalen Dorfspaziergang begeben wir uns weiter nach Osten in das spektakuläre Gebiet der Makgadikgadi-Salzpfannen. Neben der kargen Landschaft sind die Pfannen für ihre reiche Vogelwelt und anderen wüstenangepassten Tiere bekannt.

  • Tag 19 + 20 | Kasane – Victoria Falls

    Heute lassen wir die Makgadikgadi-Pfannen hinter uns und machen uns auf den Weg zum mächtigen Chobe River. Das Chobe-Gebiet ist bekannt für die riesigen Herden von Elefanten und anderen Tieren. Heute Nachmittag geniessen wir eine ausgedehnte Bootsfahrt im Chobe Nationalpark. Wir gleiten nah an die Ufer und hoffen, die Tiere vom Fluss aus, aus der Nähe beobachten zu können. Unser Boot wird das Chobe Flussufer und einen Teil der namibischen Seite des Chobe Flusses erkunden. Zurück an Land überqueren wir die Grenze nach Simbabwe und machen uns auf den Weg zu unserer Lodge.

    Heute bewundern wir die atemberaubenden Victoriafälle. Während unseres Aufenthalts können verschiedene andere Attraktionen besucht werden, wie das Stammesdorf oder der Kuriositätenmarkt. Wir verbringen hier zwei Nächte, damit du etwas Zeit hast, die Stadt und alles, was sie zu bieten hat, selbst zu erkunden.

  • Tag 21 | Hwange

    Heute lassen wir die Victoriafälle hinter uns und gehen zurück in den Busch. Wir reisen die kurze Strecke zum berühmten Hwange, das als eines der besten Naturschutzgebiete Afrikas bekannt ist. Nach einer Pirschfahrt im offenen Fahrzeug verbringen wir die Nacht in unserer Unterkunft und geniessen die Geräusche des umliegenden Busches. Da die Tiere nicht in den Nationalpark eingezäunt sind, können sie sich frei bewegen.

  • Tag 22 | Bulawayo – Matobo

    Heute fahren wir in den Süden zu den breiten Strassen von Bulawayo; Simbabwes zweitgrösste Stadt. Wir fahren dann weiter in das Matobo-Gebiet, wo wir am Nachmittag eine Tour in den Nationalpark unternehmen, um Tiere zu beobachten und Nashörner zu Fuss durch den Busch zu verfolgen.

  • Tag 23 | Limpopo

    Wir fahren heute weiter nach Süden und überqueren die Grenze zurück nach Botswana und zu unserem Buschcamp, das sich in einem privaten Wildreservat im Limpopo-Tal befindet. Bei der Ankunft am Nachmittag hast du Zeit für einen kurzen Spaziergang im umliegenden Busch.

  • Tag 24 | Johannesburg

    Heute Morgen setzen wir unsere Reise fort und machen uns auf den Weg nach Johannesburg, der Stadt des Goldes. Die Tour endet am späten Nachmittag in der Greenfire Lodge Johannesburg.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3200.–

  • Ganzjährig Abfahrt am Samstag

  • Englisch sprechender Guide
  • 23 Übernachtungen in Lodges, Cabin, Zelt
  • 23 x Frühstück, 18 x Mittagessen, 17 x Abendessen
  • Ausflüge und Eintritte gemäss Programm

  • Anreise nach Kapstadt und Rückreise ab Johannesburg

Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

DRI - 28937

Ursula Buchs

Ursula Buchs

Wie kommt eine Solothurnerin dazu, in St. Gallen Fuss zu fassen? Indem ich mich im 4x4 Camper auf eine mehrjährige Reise durch Nord-, Zentral- und Südamerika begebe und nach sieben platten Reifen, 1'230 Tagen und 127'000 Kilometern unterwegs auf den Pisten der Amerikas bei Globetrotter lande. «Daheim» ist seither in der Ostschweiz, wo sich die eigenen vier Wände nicht mehr bewegen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.