Reiseerlebnis
zusammengestellt von Jacqueline Holenweger

Namibia & Botswana - Durch Wüsten und Savannen zum Okavango-Delta

Namibia & Botswana – Durch Wüsten und Savannen zum Okavango-Delta

Diese umfassende Reise beinhaltet einige der interessantesten Gebiete im südlichen Afrika. Du besuchst die Höhepunkte Namibias und Botswanas, im Fokus stehen dabei Wüstenlandschaften, Fauna und Flora sowie die Menschen. Eine echte afrikanische Erfahrung erwartet dich: Freiheit und Wildnis. 

Den Anfang machen die weltberühmten Viktoriafälle, bevor du den noch unbekannten Caprivizipfel im Norden Namibias erkundest. Auf der weiteren Route folgen Etosha Nationalpark, das Damaraland mit Brandberg und Spitzkoppe, Swakopmund und die Namib Desert. In Botswana geht es weiter mit der Kalahari, dem Okavango Delta, der Makgadikgadi Pfanne und dem Chobe Nationalpark.

Die kleine, internationale Gruppe ist mit einem erfahrenen, lokalen Guide unterwegs. Abenteuer- und Teamgeist sind für diese aussergewöhnliche Reise ebenso unverzichtbar wie Bereitschaft zur Mithilfe beim Auf- und Abbau der Camps, bei der Zubereitung der Mahlzeiten und beim Abwasch.

  • Orte
    ab/bis Livingstone
  • Empfohlene Reisedauer
    22 Tage
  • Transportmittel
    Minibus, 4x4 Geländewagen
  • Unterkunft
    Camping, Lodges
  • Gruppenreise
    ab 4 Personen / bis 12 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Livingstone

    Nach individueller Ankunft in Livingstone Transfer zum Hotel und Zeit zu deiner freien Verfügung.

  • Tag 2 - 3 | Livingstone – Viktoriafälle

    Du lernst die Gruppe kennen und hast 2 Tage Zeit, die Viktoriafälle zu erkunden. Sie sind ein einzigartiges Weltnaturerbe und stürzen spektakulär in die Schlucht des Sambesi Flusses. Schlicht atemberaubend. Du kannst an abenteuerlichen Aktivitäten teilnehmen, zum Beispiel an einem Wildwasser-Rafting auf dem mächtigen Sambesi. Oder wie wäre es mit einem Bungee-Sprung in 111 Meter Tiefe? (optional).

  • Tag 4 – 5 | Caprivizipfel

    Du verlässt Livingstone und erreichst bei Sesheke den Caprivizipfel, ein schmaler Streifen im namibischen Norden, der sich zwischen Angola, Sambia und Botswana erstreckt. Das dichte Netz grosser Flüsse zieht eine Vielfalt von Säugetieren und Vögeln an. Du hast 2 Tage Zeit, diese abgelegene, weitgehend unbekannte und faszinierende Region zu erkunden, inklusive den Popa Fällen und einer Bootsfahrt auf dem Kavango Fluss.

    Tag 4 Fahrt: 300 km, 4 Std.
    Tag 5 Fahrt: 200 km, 3 Std.

  • Tag 6 | Rundu

    Morgens geniesst du die reichhaltige Vogelwelt rund ums Camp, bevor dich die Fahrt den Kavango Fluss entlang direkt in den Westen führt. Dörfer mit Grashütten und lokale Holzschnitzereien säumen den Weg. Du übernachtest an einem Zeltplatz direkt neben dem Kavango Fluss in Rundu und erlebst einen spektakulären Sonnenuntergang.

    Fahrt: 210 km, 3 Std.

  • Tag 7 – 8 | Etosha Nationalpark

    Der 20'000 Quadratkilometer grosse Etosha Nationalpark gilt als einer der weltweit besten Orte zur Beobachtung von wild lebenden Tieren. Der Name bedeutet «der grosse weisse Platz trockenen Wassers» und bezieht sich auf die 500 Quadratkilometer grosse Etosha Salzpfanne. Der Park liegt im Nordwesten Namibias und ist extrem tierreich, mit einer Fülle verschiedener Tierarten (114 Säugetier-, 340 Vogel- und 16 Reptilien- und Amphibienarten).

    An wenigen Tagen im Jahr, nach ausreichenden Regenfällen, verwandelt sich die Pfanne in eine flache Lagune mit Flamingos und Pelikanen. Du unternimmst Pirschfahrten durch die riesige Trockenpfanne, auf der Suche nach Elefanten, Antilopenherden, Löwen und mehr. Im Camp wirst du am beleuchteten Wasserloch sicherlich noch viele weitere schöne Tierbeobachtungen erleben. Ein einzigartiges Erlebnis!

    Fahrt: 420 km / 5 Std.

  • Tag 9 | Brandberg

    Das nächste Ziel ist Brandberg, wo du das Camp auf dem ausgetrockneten Ugab Flussbett aufschlägst. Die abgeschiedene Landschaft ist ausgesprochen geheimnisvoll und wird dich restlos begeistern. Mit ein wenig Glück siehst du die scheuen Wüstenelefanten oder das Spitzmaulnashorn. Du erkundest die Berge der Umgebung zu Fuss mit lokalen San Guides, inklusive der bekannten Felsmalerei «White Lady».

    Fahrt: 600 km / 7.5 Std

  • Tag 10 | Spitzkoppe

    Auf deinem Weg Richtung Süden siehst du wunderschöne Wüstenlandschaften. Die 1728 Meter hohe Spitzkoppe ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Namibias und erhebt sich wie eine Fata Morgana aus der Pro-Namib im südlichen Damaraland. Wegen der markanten Form der Granitspitzen wird Spitzkoppe auch das Matterhorn Afrikas genannt, was sich aber lediglich auf die Form des Gipfels bezieht. Du baust das Camp am Fusse dieser massiven Felsen auf und unternimmst eine Wanderung zur Erkundung der Gegend. Die Ruhe und Weite wird dich begeistern. Nach dem feinen Abendessen geniesst du den grossartigen Sonnenuntergang.

    Fahrt: 170km, 2½ Std.

  • Tag 11 – 12 | Swakopmund

    Du überquerst flache und offene Ebenen hin zur Küste, wo du die Cape Cross Robbenkolonie besuchst. Tausende von Robben bevölkern die ins Meer verlaufende Landzunge, da die Fischgründe entsprechend nah sind und reichlich Nahrung bieten. Weiter südlich liegt die Küstenstadt Swakopmund, wo dir ein freier Tag zur Erkundung der Stadt oder anderen Aktivitäten zur Verfügung steht. Die Stadt, mit starkem deutschem Einfluss, ist Namibias beliebtestes Urlaubsziel und zieht Surfer, Angler und Strandliebhaber aus allen Regionen des südlichen Afrikas an. Das Abendessen geniesst du in einem Spezialitätenrestaurant am Meer (eigene Kosten).

    Fahrt: 250 km, 3½ Std.

  • Tag 13 – 14 | Namib-Wüste

    Mondartige Landschaften umgeben die Küstenstadt Swakopmund und du besuchst diese auf dem Weg Richtung Namib-Wüste. Eine Wanderung durch die Dünen im 32000 Quadratkilometer grossen Sandmeer, das einen Grossteil Westnamibias bedeckt, ist ein beeindruckendes Erlebnis. Mit einer Höhe von bis zu 325 Meter und als Teil eines der ältesten und trockensten Ökosysteme der Welt, verändert sich die Form und Farbe der Dünen je nach Wind und Lichteinfall. Die gewaltigen roten Sanddünen erklimmst du bei Sonnenaufgang, wenn die Farben in voller Kraft erleuchten. Auf der Wanderung erkundest du auch den Sesriem Canyon, bevor du in Sossusvlei den Sonnenuntergang über den welthöchsten Sanddünen geniesst.

    Fahrt: 350 km, 5 Std.

  • Tag 15 | Namib-Wüste – Windhoek

    Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Du besuchst die kosmopolitische Hauptstadt Namibias und speist in einem Restaurant zu Abend (eigene Kosten).

    Fahrt: 345 km, 4½ Std.

  • Tag 16 | Kalahari

    Die Kalahari ist eines der hervorstechendsten geographischen Merkmale des Kontinents. Der Zauber der Kalahari besteht in ihrer Einsamkeit, Stille und endlosen Weite. Auf dem Weg nach Botswana übernachtest du im Herzen der Kalahari und machst einen Spaziergang mit einem einheimischen Buschmann vom Volk der San. Die San (Buschmänner) glauben zum Beispiel, dass man hier nachts die Sterne singen hören kann. Du erfährst von ihnen viele Tricks und Kniffe, um im Busch zu überleben.

    Fahrt: 550 km, 7½ Std.

  • Tag 17 – 19 | Okavango-Delta

    Du zeltest für eine Nacht in Maun, wo du dich auf die Weiterfahrt mit den traditionellen Mokoros (Einbaum-Kanus mit Bootsführer) in das Okavango Delta vorbereitest. Der Okavango ist mit einer Länge von 1430 Kilometern der drittlängste Fluss Afrikas. Der Okavango wird auch «Strom, der nie zum Meer findet» genannt und tatsächlich verschwindet er in einem Labyrinth von Lagunen, Kanälen und Inseln, die ein Gebiet von fast 16000 Quadratkilometer bedecken. Das Delta lockt Vögel und Wildtiere an und ist ein absolutes touristisches Highlight. Eine Erfahrung, die man unbedingt gemacht haben muss: Zwei Tage zeltest du wild auf einer abgelegenen Flussinsel und erlebst Buschwanderungen, gehst Schwimmen oder beobachtest die vielfältige Tierwelt in dieser ursprünglich gebliebenen Wildnis.

    Fahrt: 300 km, 4½ Std.

  • Tag 20 | Makgadikgadi Pans

    Die flirrende Hitze verleiht der Pfannenlandschaft etwas Unwirkliches, beinahe Trügerisches. Hitzebedingte Luftspiegelungen täuschen die Sinne und suggerieren schimmernde Seen, die gleich wieder verschwinden, Vögel, die sich in die Lüfte schwingen, Steine, die sich in Berge verwandeln und vor dem Horizont schweben. Spüre die unermessliche Weite Afrikas beim unvergesslichen Sonnenuntergang. Nach einem Regenschauer füllen sich die Salzpfannen von Makgadikgadi mit Wasser und locken Tausende von Wasservögeln, Zebraherden, Gnus und Springböcken an.

    Fahrt: 300 km, 3½ Std.

  • Tag 21 | Chobe Nationalpark

    Der Chobe Nationalpark umfasst ein Areal von rund 11000 Quadratkilometer und ist eine der bedeutendsten Attraktionen des Landes (seit 1968 offiziell unter Schutz). Bekannt ist der Park wegen seiner grossen Elefanten- und Büffelherden. Du machst einen Abstecher durch das nördliche Chobe Waldreservat nach Kasane, wo du dein Camp aufbaust. Den Nachmittag verbringst du mit einer spannenden Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss, wo du viele Tiere in dieser faszinierenden Landschaft beobachten kannst. Ideale Reisezeit ist von April-Oktober, wenn sich die Tiere an den Wasserstellen sammeln (Trockenzeit).

    Fahrt: 300 km, 3½ Std.

  • Tag 22 | Sambia – Viktoriafälle

    An diesem Morgen fährst du nach Livingstone, wo die Reise um ca. 12.00 Uhr mittags endet. Es besteht die Möglichkeit, in Livingstone zu verlängern (Preis auf Anfrage). Transfers zum Flughafen.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3140.–

  • Zahlreiche Reisedaten ganzjährig

  • Transfers im Minibus/Safari Truck & 4×4
  • Ausflüge, Eintritte und Aktivitäten
  • 3 Nächte in Lodges
  • 16 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt auf eingerichteten Campingplätzen
  • 2 Übernachtungen im 2-Personen-Zelt in freier Wildnis ohne Einrichtungen
  • 21 x Frühstück, 17 x Mittagessen, 12 x Abendessen
  • Campingausrüstung ( ohne Schlafsack )
  • Englisch- oder deutschsprachige Reiseleitung (je nach Reisedatum) inklusive Fahrer*in und lokale spezialisierte Guides

  • Reise ab/bis Schweiz
  • zusätzliche Mahlzeiten, Getränke
  • Visagebühren für Sambia (USD 80 zahlbar vor Ort) und Tourismussteuer in Botswana (USD 30 zahlbar vor Ort)
  • Trinkgelder
  • optionale Aktivitäten

Reiseverlauf

Dieser sieht einige längere Tage „on the road“ vor. Die Strassen in den abgelegenen Gebieten sind nicht im besten Zustand und die Fahrt kann mitunter langsam und staubig vonstatten gehen. Vergiss jedoch nie: Der Weg ist das Ziel! Nimm die vielfältigen, exotischen Eindrücke auf und geniesse in Momenten, in denen es mal nicht so schnell vorwärts geht das Abenteuer Afrika.

Zeltplätze

Die Zeltplätze haben Duschen mit heissem und kaltem Wasser, Wäscherei & Läden. In Windhoek übernachtest du im vorerrichteten Zeltlager mit Betten und gemeinsam nutzbarer sanitärer Einrichtung. Beim wilden Zelten im Okavango Delta besteht keine Umzäunung. Mit Eimerduschen und Plumpsklo (mit Sitz).

Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

TEA - 30693

Jacqueline Holenweger

Jacqueline Holenweger

Einmal in Afrika in einem kleinen Dorf ohne Strom und fliessendes Wasser leben – meinen Kindertraum verwirklichte ich nicht auf dem Schwarzen Kontinent, sondern im ecuadorianischen Dschungel, wo ich ähnlich ursprüngliches Leben antraf. Dies während meiner ausgedehnten Weltreise, die ich von «down under» über den Pazifik nach Südamerika führte. In Quito, wo ich als Gastarbeiterin an einer Sprachschule für intensive sechs Monate Fuss fassen konnte, erreichte mich dann der Lockruf von Globetrotter. Nur schweren Herzens verliess ich die salsa-pulsierende, lebensfrohe Umgebung, habe dafür aber jetzt meinen Traumjob – in Zug.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.