Die Amtssprachen der Kirgisischen Republik sind Kirgisisch und Russisch.
Die Kirgisische Republik liegt in Zentralasien und ist Bestandteil der GUS. Sie grenzt im Norden an Kasachstan, im Osten und Südosten an die VR China, im Südwesten an Tadschikistan und im Westen an Usbekistan.
Im Südosten zur Grenze nach China hin befindet sich das Tien-Shan-Gebirge, dessen höchste Erhebung 7.439 m ist.
Fläche: 198.500 km².
Verwaltungsstruktur: 8 Verwaltungsbereiche, davon 7 Regionen (Oblaste): Tschui-Oblast, Issyk-Kul-Oblast, Talas-Oblast, Naryn-Oblast, Osch-Oblast, Dshalal-Abad-Oblast, Batken-Oblast und der Hauptstadtbezirk Bischkek.
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 4 Stunden
Von Mitte April bis Ende September hat die Kirgisische Republik ebenfalls Sommerzeit. Deshalb wird nur im März und Oktober der Zeitunterschied größer und beträgt MEZ + 5 Stunden.