Reiseerlebnis
zusammengestellt von Christian Kobelt

Der unbekannte Süden Japans

Der unbekannte Süden Japans

Erlebe Japans unbekannten Süden – eine faszinierende Mischung aus Tradition, Moderne und Natur. Entdecke Kunst auf Naoshima, entspanne in den Onsen von Beppu, übernachte in einem Ryokan am Vulkan Mt Aso und tauche ein in die bewegende Geschichte Nagasakis. Diese 12-tägige Gruppenreise verbindet ländliche Idylle, kulinarische Highlights, Shinkansen-Abenteuer und kulturelle Tiefe – perfekt für alle, die Japan neu entdecken wollen.

  • Orte
    ab/bis Osaka
  • Empfohlene Reisedauer
    12 Tage
  • Transportmittel
    Zug, Bus, Fähre, Metro
  • Unterkunft
    Hotel, Ryokan, Homestay
  • Gruppenreise
    bis 12 Personen

Reiseroute

  • Tag 1 | Osaka

    Konnichiwa – Willkommen in Japan! Am frühen Abend lernen wir uns beim Willkommenstreffen kennen. 

  • Tag 2 | Takamatsu

    Wir verlassen Osaka und fahren mit dem Zug über das Binnenmeer nach Takamatsu auf Shikoku. Die Stadt ist bodenständig, voller Geschichte, gutem Essen und Kunst. Wir besuchen den Ritsurin-Garten mit Teichen, Brücken, Teepavillons und alten Bäumen – einer der schönsten Gärten Japans. Im Garten entdecken wir auch das Sanuki-Folkcraft-Museum mit Keramik und Flechtkunst aus der Edo-Zeit.

  • Tag 3 | Naoshima Island / Takamatsu

    Wir fahren mit der Fähre nach Naoshima – bekannt für moderne Kunst, Museen, Architektur und Natur. Mit dem Bus oder Velo entdecken wir die Insel, schlendern zwischen Installationen, hören das Meer in stillen Buchten und begegnen beeindruckenden Skulpturen. Am Abend kehren wir nach Takamatsu zurück und gestalten den Abend nach Lust und Laune.

  • Tag 4 | Matsuyama

    Wir fahren mit dem Zug nach Matsuyama – bekannt als «Zitrus-Staat». Nach der Ankunft besuchen wir die beeindruckende Burg Matsuyama mit spannenden Ausstellungsstücken zur feudalen Geschichte. Am Nachmittag entspannen wir im Dogo Onsen, einem der ältesten Badehäuser Japans, oder besuchen den Ishiteji-Tempel auf dem berühmten Shikoku-Pilgerweg.

  • Tag 5 | Usuki

    Gegen Mittag kommen wir an und fahren mit dem öffentlichen Bus ins Dorf, um eine lokale Shochu-Destillerie zu besuchen. Dort sehen wir, wie Shochu – ein auf Kyushu sehr beliebter, aus Reis, Gerste oder anderem Getreide destillierter Alkohol – hergestellt wird. Anschliessend probieren wir einige der besten Sorten vor Ort.

  • Tag 6 | Beppu

    Nach einem traditionellen Frühstück verabschieden wir uns von unseren Gastgeber*innen und fahren nach Beppu – bekannt für heisse Quellen und Onsen. Zum Mittagessen wählen wir unser Essen selbst und lassen es im Dampf der Quellen garen. Danach besuchen wir die «Jigoku» – farbige, dampfende Quellen – und geniessen anschliessend ein entspannendes Bad im Onsen. Der Abend gehört uns.

  • Tag 7 | Beppu

    Geniesse einen freien Tag in Beppu – ideal zum Entspannen in den Onsen. Wer mag, besucht weitere Bäder, das Jigoku-Onsen-Museum oder fährt mit der Seilbahn auf den Mount Tsurumi für eine tolle Aussicht. Auch der Yawata-Asami-Schrein, der Beppu Tower oder ein Abstecher ins nahe Yufuin lohnen sich. Der Tag gehört ganz dir. 

  • Tag 8 | Mount Aso

    Heute jagen wir Ausblicken hinterher! Wir fahren zu den Ogi-Reisterrassen und geniessen die Landschaft zwischen Mt Aso und der Kuju-Bergkette. Beim Daikanbo-Aussichtspunkt blicken wir auf die fünf Gipfel des Mt Aso – auch «liegender Buddha» genannt. Nach dem Mittag wandern wir je nach Lage zum Nakadake-Krater oder über die Kusasenri-Graslandschaft. Unsere Nacht verbringen wir in einem Ryokan in der Caldera.

  • Tag 9 | Nagasaki

    Wir verabschieden uns von unserem Gästehaus und fahren mit dem Zug nach Nagasaki. Die Stadt vereint japanische und westliche Architektur – ein Erbe des Handels mit Portugal und den Niederlanden im 16. Jahrhundert. Nach einem Orientierungsspaziergang besuchen wir Glover Garden und das älteste westliche Holzhaus Japans. Am Nachmittag bleibt Zeit zur freien Verfügung.

  • Tag 10 | Nagasaki

    Wir starten den Tag in Nagasaki und besuchen den Friedenspark sowie das Atombombenmuseum – ein bewegender Ort der Erinnerung. Am Nachmittag erkunden wir die Stadt mit dem Tram: zum Beispiel die Insel Dejima, einst niederländischer Handelsposten, oder die Oura-Kirche und die «Dutch Slopes». Vielleicht probieren wir am Abend eine Schüssel Champon – Nagasakis berühmte Nudelsuppe.

  • Tag 11-12 | Osaka

    Wir verabschieden uns von Kyushu und fahren mit dem Shinkansen zurück nach Osaka. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Entspannen oder Erkunden. Am Abend feiern wir unsere Reise durch Südjapan bei einem gemeinsamen Abendessen mit der Gruppe und unserer Reiseleitung.
    Am Folgetag sind keine weiteren Aktivitäten geplant. Individuelle Verlängerung, Weiter- oder Rückreise.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 4525.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Zahlreiche Abreisen ganzjährig

  • 11 Übernachtungen Hotes, Ryokan – Basis Doppelzimmer
  • 2x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen
  • Englischsprechende Reiseleitung
  • Rundreise mit Zug, Bus, Fähre, Metro

  • Reise ab/bis Schweiz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Weitere Ausflüge und Aktivitäten

Angebotsnummer: INP - 126606

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Christian Kobelt

Christian Kobelt

Vom «internationalen Flair» wurde ich schon bei meiner Arbeit in diversen Fünfsternehotels angezogen und spätestens seit ich als Crewmitglied an Bord eines Kreuzfahrtschiffes um die Welt gefahren bin, regt sich mein latent vorhandenes Fernweh regelmässig und mit Nachdruck. Ideal für einen, dessen Welt die Gastronomie und die Hotellerie ist – zwischen Saisonstellen lässt sich nämlich immer wieder wunderbar «abhauen». Als «extrem typischer Globetrotter» reise ich mit minimalen Ansprüchen und finde genau hierin die maximale Freiheit. Gleiches Feeling am Gleitschirm: wenig Material, ein bisschen Sonne – perfektes Glück.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Japan

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Japan x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Hokkaido x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Zentraljapan x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Südjapan x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

In Japan findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt.

Alles über Japan

Alle Länderinfos über Japan findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.