erlebt von Franzisca Gmünder

Curaçao - eine der ABC-Inseln
Reiseroute
-
Willemstad - eine Farbenpracht
Die Hauptstadt Willemstad ist eine bezaubernde, koloniale Hafenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Die Stadt steht mit 750 bonbonfarbenen Kolonialhäusern auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerben. Die sehr farbenfrohe Promenade "Handelskade" animiert zum Verweilen oder Spazieren. Ganz in der Nähe gibt es einen kleinen "Floating Market", wo die Händler frisches Obst und Gemüse aus Venezuela anbieten. -
Königin-Emma-Fussgängerbrücke
Die charakteristische Pontonbrücke im Zentrum von Willemstad treibt auf der „Sint Annabaai“ und verbindet die Stadtteile Punda und Otrabanda. Die Brücke ist keine feste Uferverbindung, sondern kann von Otrabanda aus an das Ufer gedreht werden, um die Durchfahrt zwischen der Karibik und der St-Anna-Bucht zu ermöglichen. Diese Konstruktion ist einzigartig in der Welt. -
Restaurant mit Aussicht
Per Zufall fand ich bei einem Spaziergang entlang der Pietermaai dieses hübsche Plätzchen. Mit einer traumhaften Aussicht vom „Ocean Front“ Restaurant kann ich diese nette Lodge nur weiterempfehlen. -
Mambo/Seaquarium Beach
Mit dem lokalen Bus gelangt man vom Zentrum zum gut 10 Minuten entfernten Mambo/Seaquarium Beach. Man bezahlt eine kleine Gebühr für den Eintritt und die Strandliege. Zudem gibt es diverse Einrichtungen in unmittelbarer Nähe, wie eine Bar/Restaurant, einen Pool, Umkleidekabinen, Toiletten und diverse Läden zum Shoppen. Der "Place to be" am Sonntagabend ist der Wet & Wild Beach-Club direkt am Meer. -
Geheimtipp: Mundo Bizarro
Dieses Restaurant in Willemstad bietet sehr leckeres und frisches Essen in genialer Atmosphäre. Zudem gibt es in diesem Stadtviertel ein paar nette Gassen mit kleinen Shops und Restaurants. -
Caracasbaai und Fort Beekenburg
Die Bucht im Südosten der Insel ist populär wegen der Unterwasserwelt und somit für Schnorchler und Taucher bestens geeignet. In unmittelbarer Nähe vom Strand liegt der grosse Hafen, wo auch die Kreuzfahrtschiffe anlegen. Leider trübt am Strand eine Ölbohrinsel etwas den Blick. Ein kurzer Abstecher zum Fort Beekenburg auf einem Hügel lohnt sich, da man von oben eine schöne Rundumsicht hat. -
Leguane auf Curaçao
Zweifellos ist der Leguan der König der Reptilien auf Curaçao. Leguansuppe ist sogar eine einheimische Delikatesse. Die auf der ganzen Insel verbreiteten Echsen findet man fast überall wo man hingeht. -
Playa Lagun
Eine malerische kleine Bucht mit hervorragenden Schnorchelgründen, da das Wasser am Ufer sehr flach und ruhig ist. An den Wochenenden gibt es dort auch einen kleinen Imbiss. -
Bunte Karibikvögel
Ganz sicher trifft man auf einige der einheimischen Vogelarten. Die verbreitetsten sind der Trupial, ein schwarzer Vogel mit leuchtend orangem Bauch und weissen Flecken an den Flügeln und der Cuchubi, die karibische Spottdrossel. Ein weiterer typischer Vogel ist der Barika Hel, was übersetzt Gelbbauch heisst. -
Grote Knip
Ein weiterer sehr schöner und feinsandiger Sandstrand im Südwesten der Insel. An den Seiten der Bucht gibt es auch hier tolle Schnorchelgebiete zu entdecken. Ein kleiner Kiosk und Toiletten sorgen für das leibliche Wohl. -
Leuchtturmruine auf Klein Curaçao
Klein Curacao befindet sich etwa 25 Kilometer entfernt von der südöstlichen Küste Curacaos. Per Boot ist man in ca. 2 Stunden auf der kleinen Insel und die Überfahrt wird oftmals von einigen Delphinen begleitet. Von weitem sieht man schon die historische Leuchtturmruine, welche nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt liegt. Auf der anderen Seite der Insel befindet sich zudem ein Teil eines alten Schiffswracks. -
Strand auf Klein Curaçao
Einfach nur traumhaft... Das hellblaue, kristallklare Wasser verführt definitiv zum Schwimmen, Schnorcheln oder auch ganz einfach zum Sonnengeniessen in einer Strandliege.

Willemstad - eine Farbenpracht

Königin-Emma-Fussgängerbrücke

Restaurant mit Aussicht

Mambo/Seaquarium Beach

Geheimtipp: Mundo Bizarro

Caracasbaai und Fort Beekenburg

Leguane auf Curaçao

Playa Lagun

Bunte Karibikvögel

Grote Knip

Leuchtturmruine auf Klein Curaçao

Strand auf Klein Curaçao

Franzisca Gmünder
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Auf Augenhöhe mit den Einheimischen - mit dem Velo durch Kuba
Im Bikesattel begegnest du den Einheimischen auf Augenhöhe - spannende und herzliche Begegnungen am Wegrand sind garantiert. Du radelst vorbei an Guajiros, den kubanischen Bauern, durch verschlafene Dörfer und durch grüne Üppigkeit auf abgelegenen Strassen.


Radle mit dem Bike wortwörtlich übers Meer - Cayo Santa Maria
Links und rechts von dir und deinem Bike ist nur blaues Wasser, vor Dir eine karibische Insel. Nicht nur die Anfahrt über den Steindamm ist einmalig, sondern auch die Insel Santa Maria selber. In ihren Buchten gibt es Flamingos und viele andere Wasservögel zu beobachten. Sonne dich auf den schneeweissen Sandstränden oder erkunde die vielen Korallenriffe beim Schnorcheln oder Tauchen.


Schaue hinter die Fassaden von alt Havanna
Den Charme der alten Welt, eindrückliche Kolonialbauten in Barock und Neoklassizismus, eine reiche Geschichte - dies alles findest du im historischen Teil Havannas. In Habana Vieja befinden sich mehr als 900 Gebäude mit historischer und architektonischer Bedeutung. Beim genauen Hinschauen entdeckst du, dass von den prunkvollen Bauten manchmal nur die Fassaden übrig sind, hinter denen es gehörig bröckelt. Mach dich auf einen Spaziergang ganz der Nase nach und entdecke das alte Havanna auch abseits der Vorzeige-Strassen.


Auf den Spuren Che Guevaras in Santa Clara
Auf einem Besuch von Ches Mausoleum tauchst du ein in die Geschichte der kubanischen Revolution. Blicke in das Leben des legendären «Commandante» im dazugehörigen Museum. Die liberale Universitätsstadt Santa Clara steht sowieso ganz im Zeichen von Che - hier wurde die entscheidende Schlacht zum Sieg der Revolution eingeleitet.


Bei den Tabakbauern in Viñales
Mache dich zu Fuss, per Velo oder auf dem Pferd auf den Weg durch die verträumte Landschaft grüner Tabakfelder und imposanter Kalksteinfelsen. Felder, die mit Ochsenkarren bewirtschaftet werden. Vor den Häusern rauchen die Tabakbauern abends in Schaukelstühlen ihre Zigarre. Eine entspannte Region, in der es am Abend aber temperamentvoll zu und her geht wenn auf der Plaza Live-Musik gespielt wird. Tipp: Das Hotel Los Jasmines liegt erhöht über Viñales und bietet eine schöne Aussicht auf die Kalksteinfelsen – Fotostopp einlegen!


Lebendig und lebhaft in Santiago de Cuba
Lass dich von der Lebensfreude in Santiago de Cuba mitreissen! Die Stadt gilt als lebendigste und lebhafteste Metropole der Insel. Dies zeigt sich vor allem in der Musik, die überall auf den Strassen und in den Bars zu hören ist - wie im Casa de la Trova, eines der berühmtesten Son-Lokale Kubas.


Einen Gang zurückschalten in Baracoa
Bereits die Fahrt von Santiago de Cuba nach Baracoa wird dich beeindrucken. Entlang der Atlantikküste, durch Nebelwälder, auf kurvenreichen Strassen mitten durch sattes Grün. Angekommen im abgeschiedenen Baracoa, ticken die Uhren etwas gemächlicher. Degustiere dich durch die lokalen Spezialitäten, wie die für Baracoa typische Süssigkeit Cucurucho. Ein leckerer Mix aus Kokosnuss, Honig, Zucker und Früchten, eingewickelt in ein Palmblatt.


Übernachte bei den Einheimischen in Kuba
Casa Particulares heissen sie, die privaten Unterkünfte in Kuba. Du spürst die herzliche kubanische Gastfreundschaft, wirst auf Wunsch enthusiastisch bekocht und erhälst einen authentischen Einblick ins kubanische Alltagsleben. Und nicht zuletzt machst du mit deinem Besuch einen wichtigen Beitrag an die Kasse deiner Gastgeber-Familie.


Lass es dir gut gehen am Traumstrand von Guardalavaca
Geniesse das Bad im kristallklaren Wasser, relaxe im weissen Sand oder widme dich den diversen Wassersportmöglichkeiten. Wie auch immer - lass es dir hier einfach gut gehen. Der Ort ist von üppiger Vegetation und dem hügeligen Hinterland umgeben. Ein Küstenabschnitt für viel Entspannung.


Französisch lernen mit den Füssen im karibischen Meer auf Guadeloupe
C’est merveilleux! Besuche eine Sprachschule auf Guadeloupe – so geht Französisch lernen einfach. Bade im karibischen Meer, das nur ein paar Schritte von der Schule entfernt ist oder erlerne eine neue Wassersportart. Widme dich der kulturellen und kulinarischen Seite Le Gosiers oder entdecke zu Fuss, per Kajak oder mit einem Mietvelo die Insel.


Wandere zum Vulkan Soufrière auf der Karibikinsel Guadeloupe
Wandere im Nationalpark von Guadeloupe durch die tropische, satte Pflanzenwelt Basse-Terres und nimm unterwegs in einem natürlichen Thermalpool im Wald ein belebendes Bad. Steige hinauf zum aktiven Vulkan Soufrière auf 1467 Meter. Oben angekommen, geniesst du ein 360 Grad Panorama über den gesamten Archipel.


Tauche ein in die Wasserwelt und die kreolische Kultur auf Grande Terre, Guadeloupe
Auf Grande Terre erwarten dich herrliche glasklare Traumstrände zum Baden und Schnorcheln. Erkunde die Mangrovensümpfe und Lagunen per Boot oder Kajak. Besuche in Pointe-à-Pitre oder in Saint-François die bunten Märkte und koste die kreolische Küche, den frischen Fisch und, wie es sich für Frankreich gehört, feine Croissants.


Schärfe deine Sinne im Orchideengarten von Soroa
Hast du schon einmal eine Paradiesvogel-Orchidee gesehen? Nicht? Der bekannten Orchideengarten in Soroa beheimatet sogar diese seltene Art mit phantasievollem Namen. Über 700 Arten aus aller Welt finden sich hier - lass die Farben und Düfte auf dich wirken.


Lerne Salsa tanzen in Kuba
Wo gibt es bessere Salsa-Lehrende als in Kuba? Richtig, nirgends. Lerne die temperamentvollen Bewegungen aus erster Hand in Kuba, tanze unter dem karibischen Himmel durch die Nacht und stosse mit einem Mojito auf deine Fortschritte an.