zusammengestellt von Danny Hueber
Karibik pur - Höhepunkte der Dominikanischen Republik
Auf dieser Mietwagenrundreise erlebst du die Highlights der Dominikanischen Republik, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Über die Berge der Cordillera Central zur paradiesischen Tropenlandschaft der Samaná Halbinsel mit ihren einsamen Stränden und versteckten Buchten. Das vielfältige Land mit seiner liebenswürdigen Bevölkerung verfügt über 30 Nationalparks sowie das höchste Gebirge der Karibik.
-
Orteab/bis Punta Cana
-
Empfohlene Reisedauer15 Tage
-
TransportmittelMietwagen
-
UnterkunftEinfache und Mittelklassehotels
Meine Highlights
Begegnungen am Wegrand auf der Dominikanischen Republik
Es ziehen Zuckerrohrplantagen an dir vorbei, sanfte Hügel, üppige tropische Landschaften und immer wieder entdeckst Du herrliche, weisse Sandstrände. Du durchfährst kleine abgelegene Dörfer mit bunten Häusern, und triffst auf die herzlichen und entspannten Einheimischen. Lass dich von ihrer karibischen Gelassenheit anstecken, nutze die Gelegenheit für einen Schwatz und erfahre mehr über ihre Traditionen, Küche und Musik.
Wandle durch den 500 Jahre alten Palast Alcázar de Colón
Heute ein geschichtlich und architektonisch spannendes Museum; einst der Wohnsitz Christoph Kolumbus’ Sohn Diego. Lass die prunkvollen Räume auf dich wirken und stell dir die Feste des spanischen Adels im Stil des 16. Jahrhunderts hinter diesen dicken Mauern vor. Der Palast enthält Stilelemente der Gotik und der Renaissance.
Höhlen der Urbevölkerung erforschen in der Dominikanischen Republik
Besuche mit dem Nationalpark einen der Drehorte des Klassikers «Jurassic Park». Tatsächlich ist der Regenwald einer der letzten des Landes. Entdecke entlang einer Bucht Mangrovenwälder und während Millionen von Jahren entstandene Höhlen. Darin kannst du Malereien und Felsritzungen sehen, die noch von der Urbevölkerung stammen.
Reiseroute
-
Tag 1 | Ankunft
Ankunft in Punta Cana und Transfer nach Santo Domingo.
- Punta Cana – Santo Domingo
-
Tag 2 | Santo Domingo
Lerne die Altstadt Santo Domingos kennen, welche von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Am Nachmittag empfehlen wir einen Ausflug zum Nationalpark Tres Ojos.
- Santo Domingo
-
Tag 3 | Santo Domingo – Bani – Barahona
Morgens kurzes Briefing und Transfer zur Mietwagenstation, wo du den Mietwagen übernimmst. Fahrt entlang der Küstenstrasse nach Bani, wo du die Dünen besuchen kannst. Danach Weiterfahrt in Richtung Südwesten, bis du die an der Bucht von Neiba gelegene Provinzhauptstadt Barahona erreichst. Hier soll der berühmte Pirat Cofresi seinen Schlupfwinkel gehabt haben. Deine Unterkunft befindet sich ausserhalb der Stadt.
Fahrt: 200km / 3,5 Std.
- Santo Domingo - Barahona
-
Tag 4 | Aufenthalt im Südwesten
Unternimm heute einen optionalen Ausflug zur Laguna de Oviedo und nach Bahia de las Aguilas. Entlang der Küstenstrasse geht es in das kleine Dorf Oviedo, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Hier befindet sich die Laguna de Oviedo, eine Süss-Salzwasser-Lagune inmitten einer wüstenartigen Vegetation mit verschiedenen Grossvögeln wie Reiher, Löffler und Enten. Per Boot besuchst du die grösste Flamingo-Kolonie der Dominikanischen Republik. Wieder am Ufer geht es weiter Richtung Westen zum wohl schönsten Naturstrand des Landes. Die so genannte Adlerbucht – Bahia de las Aguilas – im Nationalpark Jaragua erstreckt sich über 8 Kilometer und bietet eine aussergewöhnliche Küstenlandschaft. Dieser Ausflug kann auch auf eigene Faust unternommen werden, beachte jedoch, dass es an der Bahia de las Aguilas keine Einkaufsmöglichkeiten gibt. Besorge dir deshalb genügend Getränke und ein Lunchpaket. Auf Wunsch kannst du im Restaurant Rancho Tipico Cueva de Las Aguilas frischen Fisch oder Seafood geniessen. Alternativ zur Lagune und dem Strand kannst du eine kleine Wanderung inmitten von Plantagen unternehmen.
- Barahona
-
Tag 5 | Barahona – Jarabacoa
Eine längere Fahrt vorbei an Zuckerrohrfeldern, kleinen, typisch dominikanischen Dörfern und Kleinstädten führt dich heute Richtung Norden. Mache einen Zwischenstopp auf dem Santo Cerro. Anschliessend Weiterfahrt nach Jarabacoa, einem Luftkurort auf 600 Meter über Meer – weit abseits vom Touristenstrom. Abends empfehlen wir ein Nachtessen im Restaurant Cafe Colao im charmanten Zentrum von Jarabacoa.
Fahrt: 320km / 5,5 Std.
- Barahona – Jarabacoa
-
Tag 6 | Jarabacoa
Jarabacoa ist umgeben von Pinienwäldern, Bergen und Tälern der Flüsse Rio Yaque del Norte und Rio Jimenoa, perfekt für Wander- und Naturbegeisterte. Unternimm Aktivitäten in der Umgebung: Statte der Kaffeefabrik Monte Alto einen Besuch ab, wo dir alles über den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee erklärt wird, mache eine Wanderung zu einem der Wasserfälle Salto Baiguate oder Salto Jimenoa, gehe Gleitschirmfliegen oder geniesse ganz einfach einen Tag mit Nichtstun.
- Jarabacoa
-
Tag 7 | Jarabacoa – Damajagua – Punta Rucia
Fahre nach dem Frühstück in den Norden zu den Damajagua-Wasserfällen und buche direkt beim Eingang eine Canyoning-Tour. Du hast die Möglichkeit, 7, 12 oder sogar 27 Wasserfälle zu besuchen und kannst auch zusätzlich eine Buggy-Tour (nur mit gültigem Fahrausweis) oder Zipline in die Tour integrieren. Nach dem Adrenalinkick Weiterfahrt nach Punta Rucia, einem kleinen Ort an einer wunderschönen Meeresbucht an der Spitze einer kleinen Landzunge. Wer es weniger abenteuerlustig wünscht, kann auch in Santiago de los Caballeros einen Stopp einplanen und eine Zigarrenfabrik besuchen.
Fahrt: 155km / 3,5 Std.
- Jarabacoa – Punta Rucia
-
Tag 8 | Punta Rucia
Unternimm einen Ausflug zur Sandbank Cayo Arena, ein Juwel der Dominikanischen Republik und sicherlich ein Highlight in Punta Rucia. Es gibt die Möglichkeit, in einem Schnellboot oder im typisch einheimischen Boot «Lanchas» zu fahren. Bringe auf alle Fälle deine Schnorchelausrüstung mit.
- Punta Rucia
-
Tag 9 | Punta Rucia – Puerto Plata – Cabarete
Fahrt entlang der Nordküste in Richtung Puerto Plata, welches bekannt ist für seine im viktorianischen Stil erbauten Holzhäuser. Ob mit dem Auto oder der Seilbahn, wir empfehlen einen Ausflug auf den Berg Isabel de Torres, von wo aus du eine wunderschöne Aussicht hast. In der Altstadt erwartet dich das Besucherzentrum des Rumfabrikanten Macorix. Anschliessend Fahrt über Sosua nach Cabarete. Falls du an Kunst interessiert bist, besuche das vom deutschen Künstlers Rolf Schulz gegründeten Museums Castillo Mundo King.
Fahrt: 115km / 3 Std.
- Punta Rucia – Cabarete
-
Tag 10 | Cabarete
Willkommen im Mekka des Wassersports: Body-, Wind- und Kitesurfen ist hier angesagt. Oder schaue den Surfern einfach bei ihren Kunststücken vom Strand aus zu. Alternativ bietet sich die Möglichkeit, den Nationalpark El Choco mit seinem alten Höhlensystem zu besuchen.
- Cabarete
-
Tag 11 | Cabarete – Cabrera – Las Terrenas
Entlang der Küstenstrasse geht es nach Rio San Juan. Besuche hier die kleine Bucht Laguna Gri Gri. In der Bucht können auch Bootstouren gebucht werden. Ein weiterer empfehlenswerter Stopp ist am schönen, kilometerlangen Sandstrand Playa Grande zwischen Rio San Juan und Cabrera oder der etwas ruhigeren Bucht der Playa Caleton. Anschliessend nach Cabrera, wo du die Lagune Dudu besuchen kannst. Nutze die Gelegenheit für ein erfrischendes Bad in den beiden Süsswasser-Pools. Der Park Laguna Dudu besteht aus den Cenoten Laguna Dudu und dem Pozo de los Caballos, welche durch einen unterirdischen Tunnel miteinander verbunden sind. Anschliessend weiter über Nagua zur Halbinsel Samana.
Fahrt: 165km / 3,5 Std.
- Cabarete – Las Terrenas
-
Tag 12–14 | Halbinsel Samana
Samana ist geprägt von einer paradiesischen Tropenlandschaft mit einsamen Stränden in versteckten Buchten, klaren Gebirgsflüssen, schroffen Felsküsten und einer reichen Vogelwelt. Mache beispielsweise einen Ausflug in den Nationalpark Los Haïtises. Dieser ist eines der interessantesten und grössten noch unberührten Areale feucht-tropischen Urwalds in der Karibik. Von Ende Januar bis Mitte/Ende März sind auch Buckelwalbeobachtungen in der Bahia de Samana möglich. Oder unternimm beispielsweise einen Ausritt zum Wasserfall El Limon.
- Las Terrenas
-
Tag 15 | Las Terrenas – Punta Cana
Rückfahrt nach Punta Cana und Mietwagenrückgabe. Individuelle Verlängerung, Weiter- oder Rückreise.
Fahrt: 300km / 4 Std.
- Las Terrenas – Punta Cana
Tag 1 | Ankunft
Ankunft in Punta Cana und Transfer nach Santo Domingo.
Tag 2 | Santo Domingo
Lerne die Altstadt Santo Domingos kennen, welche von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Am Nachmittag empfehlen wir einen Ausflug zum Nationalpark Tres Ojos.
Tag 3 | Santo Domingo – Bani – Barahona
Morgens kurzes Briefing und Transfer zur Mietwagenstation, wo du den Mietwagen übernimmst. Fahrt entlang der Küstenstrasse nach Bani, wo du die Dünen besuchen kannst. Danach Weiterfahrt in Richtung Südwesten, bis du die an der Bucht von Neiba gelegene Provinzhauptstadt Barahona erreichst. Hier soll der berühmte Pirat Cofresi seinen Schlupfwinkel gehabt haben. Deine Unterkunft befindet sich ausserhalb der Stadt.
Fahrt: 200km / 3,5 Std.
Tag 4 | Aufenthalt im Südwesten
Unternimm heute einen optionalen Ausflug zur Laguna de Oviedo und nach Bahia de las Aguilas. Entlang der Küstenstrasse geht es in das kleine Dorf Oviedo, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Hier befindet sich die Laguna de Oviedo, eine Süss-Salzwasser-Lagune inmitten einer wüstenartigen Vegetation mit verschiedenen Grossvögeln wie Reiher, Löffler und Enten. Per Boot besuchst du die grösste Flamingo-Kolonie der Dominikanischen Republik. Wieder am Ufer geht es weiter Richtung Westen zum wohl schönsten Naturstrand des Landes. Die so genannte Adlerbucht – Bahia de las Aguilas – im Nationalpark Jaragua erstreckt sich über 8 Kilometer und bietet eine aussergewöhnliche Küstenlandschaft. Dieser Ausflug kann auch auf eigene Faust unternommen werden, beachte jedoch, dass es an der Bahia de las Aguilas keine Einkaufsmöglichkeiten gibt. Besorge dir deshalb genügend Getränke und ein Lunchpaket. Auf Wunsch kannst du im Restaurant Rancho Tipico Cueva de Las Aguilas frischen Fisch oder Seafood geniessen. Alternativ zur Lagune und dem Strand kannst du eine kleine Wanderung inmitten von Plantagen unternehmen.
Tag 5 | Barahona – Jarabacoa
Eine längere Fahrt vorbei an Zuckerrohrfeldern, kleinen, typisch dominikanischen Dörfern und Kleinstädten führt dich heute Richtung Norden. Mache einen Zwischenstopp auf dem Santo Cerro. Anschliessend Weiterfahrt nach Jarabacoa, einem Luftkurort auf 600 Meter über Meer – weit abseits vom Touristenstrom. Abends empfehlen wir ein Nachtessen im Restaurant Cafe Colao im charmanten Zentrum von Jarabacoa.
Fahrt: 320km / 5,5 Std.
Tag 6 | Jarabacoa
Jarabacoa ist umgeben von Pinienwäldern, Bergen und Tälern der Flüsse Rio Yaque del Norte und Rio Jimenoa, perfekt für Wander- und Naturbegeisterte. Unternimm Aktivitäten in der Umgebung: Statte der Kaffeefabrik Monte Alto einen Besuch ab, wo dir alles über den Anbau und die Verarbeitung von Kaffee erklärt wird, mache eine Wanderung zu einem der Wasserfälle Salto Baiguate oder Salto Jimenoa, gehe Gleitschirmfliegen oder geniesse ganz einfach einen Tag mit Nichtstun.
Tag 7 | Jarabacoa – Damajagua – Punta Rucia
Fahre nach dem Frühstück in den Norden zu den Damajagua-Wasserfällen und buche direkt beim Eingang eine Canyoning-Tour. Du hast die Möglichkeit, 7, 12 oder sogar 27 Wasserfälle zu besuchen und kannst auch zusätzlich eine Buggy-Tour (nur mit gültigem Fahrausweis) oder Zipline in die Tour integrieren. Nach dem Adrenalinkick Weiterfahrt nach Punta Rucia, einem kleinen Ort an einer wunderschönen Meeresbucht an der Spitze einer kleinen Landzunge. Wer es weniger abenteuerlustig wünscht, kann auch in Santiago de los Caballeros einen Stopp einplanen und eine Zigarrenfabrik besuchen.
Fahrt: 155km / 3,5 Std.
Tag 8 | Punta Rucia
Unternimm einen Ausflug zur Sandbank Cayo Arena, ein Juwel der Dominikanischen Republik und sicherlich ein Highlight in Punta Rucia. Es gibt die Möglichkeit, in einem Schnellboot oder im typisch einheimischen Boot «Lanchas» zu fahren. Bringe auf alle Fälle deine Schnorchelausrüstung mit.
Tag 9 | Punta Rucia – Puerto Plata – Cabarete
Fahrt entlang der Nordküste in Richtung Puerto Plata, welches bekannt ist für seine im viktorianischen Stil erbauten Holzhäuser. Ob mit dem Auto oder der Seilbahn, wir empfehlen einen Ausflug auf den Berg Isabel de Torres, von wo aus du eine wunderschöne Aussicht hast. In der Altstadt erwartet dich das Besucherzentrum des Rumfabrikanten Macorix. Anschliessend Fahrt über Sosua nach Cabarete. Falls du an Kunst interessiert bist, besuche das vom deutschen Künstlers Rolf Schulz gegründeten Museums Castillo Mundo King.
Fahrt: 115km / 3 Std.
Tag 10 | Cabarete
Willkommen im Mekka des Wassersports: Body-, Wind- und Kitesurfen ist hier angesagt. Oder schaue den Surfern einfach bei ihren Kunststücken vom Strand aus zu. Alternativ bietet sich die Möglichkeit, den Nationalpark El Choco mit seinem alten Höhlensystem zu besuchen.
Tag 11 | Cabarete – Cabrera – Las Terrenas
Entlang der Küstenstrasse geht es nach Rio San Juan. Besuche hier die kleine Bucht Laguna Gri Gri. In der Bucht können auch Bootstouren gebucht werden. Ein weiterer empfehlenswerter Stopp ist am schönen, kilometerlangen Sandstrand Playa Grande zwischen Rio San Juan und Cabrera oder der etwas ruhigeren Bucht der Playa Caleton. Anschliessend nach Cabrera, wo du die Lagune Dudu besuchen kannst. Nutze die Gelegenheit für ein erfrischendes Bad in den beiden Süsswasser-Pools. Der Park Laguna Dudu besteht aus den Cenoten Laguna Dudu und dem Pozo de los Caballos, welche durch einen unterirdischen Tunnel miteinander verbunden sind. Anschliessend weiter über Nagua zur Halbinsel Samana.
Fahrt: 165km / 3,5 Std.
Tag 12–14 | Halbinsel Samana
Samana ist geprägt von einer paradiesischen Tropenlandschaft mit einsamen Stränden in versteckten Buchten, klaren Gebirgsflüssen, schroffen Felsküsten und einer reichen Vogelwelt. Mache beispielsweise einen Ausflug in den Nationalpark Los Haïtises. Dieser ist eines der interessantesten und grössten noch unberührten Areale feucht-tropischen Urwalds in der Karibik. Von Ende Januar bis Mitte/Ende März sind auch Buckelwalbeobachtungen in der Bahia de Samana möglich. Oder unternimm beispielsweise einen Ausritt zum Wasserfall El Limon.
Tag 15 | Las Terrenas – Punta Cana
Rückfahrt nach Punta Cana und Mietwagenrückgabe. Individuelle Verlängerung, Weiter- oder Rückreise.
Fahrt: 300km / 4 Std.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Täglich (empfohlen samstags)
- 14x Übernachtungen inkl. Frühstück in einfachen und Mittelklassehotels – Basis Doppelzimmer
- Mietwagen Kategorie CFAR (Suzuki Vitara o.ä.)
- Flughafentransfer bei Ankunft, Transfer zu Mietwagenstation in Santo Domingo
- Reise ab/bis Schweiz
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Kaution von USD 500 bei Mietwagenübernahme plus Einwegmiete
- Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
- Bitte beachte, dass die Unterkünfte im Südwesten einfach sind und auch der Service-Standard nicht mit dem anderer Regionen vergleichbar ist.
- Wanderfreunden und Abenteuerlustigen empfehlen wir, das Trekking auf den Pico Duarte ab/bis Jarabacoa zu integrieren. Die komplette Reise verlängert sich dadurch um zirka 3 Tage, dies kann aber individuell angepasst werden.
- Diese Rundreise ist auch als Privatreise buchbar. Preise auf Anfrage.
Angebotsnummer: TRA - 30536
Danny Hueber
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Die Inselwelt der Bahamas aus der Vogelperspektive
Erlebe die traumhafte Inselwelt der Bahamas aus der Vogelperspektive beim Inselhopping mit einem kleinen Privatflugzeug. Die Sandbänke, Farbnuancen des Wassers und die Riffe werden dir wie gemalt vorkommen.
Erwandere den tropischen Regenwald El Yunque
Tauche ein in die Natur auf einem der zahlreichen Wandertrails durch diesen üppigen Dschungel. Zu Wasserfällen, Klippen und natürlichen Lagunen und Pools für eine Abkühlung. Horche den lebhaften Geräuschen der tierischen Bewohner des Regenwaldes. Die Natur ist aber nicht das einzige Highlight hier: entdecke die uralten Petroglyphen des Taíno Urvolkes.
Auf kulinarischen Höhenflügen in Puerto Rico
Die bewegte Geschichte einer Region spiegelt sich meistens auch in seiner Küche wider – genau so ist es in Puerto Rico. Herzhaft und frisch mit vielen Aromen. Versuche die verschieden gefüllten Teigtaschen «Alcapurria» oder die «Mofongos», zerdrückte Kochbananen mit Gewürzen. Aber auch Bacalaíto solltest du dir nicht entgehen lassen – frittierter Kabeljau mit einer würzigen Panade. Dazu ein kühles Lager «Medalla» und der Höhenflug ist perfekt.
Erlebe die holländische Multikulti- Karibikinsel Curaçao
50 Nationalitäten auf einer so kleinen Insel? Ja das ist möglich. Lass dich ein auf den kulturellen Schmelztiegel Curaçao. Koste ein Keshi Yená (gefüllter Käse) aus der feinen, lokalen Küche oder Gerichte mit kreolischem, holländischem oder französischem Einfluss. Und versuche, aus der Umgangssprache «Papiamentu» Wörter zu erhaschen, die du verstehst. Denn sogar die Sprache setzt sich aus vielen anderen zusammen.