zusammengestellt von Ralf Hanner

Abenteuer Nordküste der Dominikanischen Republik




Entdecke auf dieser Privatreise die traumhafte Nordküste der Dominikanischen Republik. Geniesse herrliche Sandstrände, Cenoten und Mangroven bis hin zu tropischen Regenwäldern und steilen Klippen.
-
Orteab/bis Puerto Plata
-
Empfohlene Reisedauer8 Tage
-
UnterkunftMittelklassehotels
Meine Highlights


In Cabarete, dem Mekka fürs Wind- und Kitesurfen
Du bist hier am richtigen Ort, um aufs Board zu steigen! Der stete Passatwind sorgt für die richtigen Bedingungen. Auch falls du selbst (noch) kein Surfer bist – es ist herrlich, den Profis zuzuschauen. Auch sonst wird dir in Cabarete nicht langweilig – unternimm einen Kajaktrip und lasse die Abende in den Bars am Strand zu karibischen Klängen ausklingen.


Wage den Sprung in die türkisfarbene Lagune
Du stehst auf einem 10 Meter hohen Felsvorsprung und schaust hinunter ins türkisfarbene Wasser. Du bist bei den Süsswasserlagunen der Laguna Dudu angekommen - mitten im Grün und umgeben von Felsen und Höhlen. Für eine nasse Erfrischung kannst Du als wagemutige Person die 10 Meter hinunterspringen oder mit der Zipline hinunterdüsen. Etwas gemächlicher ist der Einstieg zum Bad auch über Treppen möglich.


Begegnungen am Wegrand auf der Dominikanischen Republik
Es ziehen Zuckerrohrplantagen an dir vorbei, sanfte Hügel, üppige tropische Landschaften und immer wieder entdeckst Du herrliche, weisse Sandstrände. Du durchfährst kleine abgelegene Dörfer mit bunten Häusern, und triffst auf die herzlichen und entspannten Einheimischen. Lass dich von ihrer karibischen Gelassenheit anstecken, nutze die Gelegenheit für einen Schwatz und erfahre mehr über ihre Traditionen, Küche und Musik.
Reiseroute
-
Tag 1 | Puerto Plata – Punta Rucia
Ankunft und Transfer zum Hotel.
-
Puerto Plata – Punta Rucia
-
Hotel
-
-
Tag 2 | Punta Rucia – Cayo Arena – Punta Rucia
Mit dem Boot geht es heute zur Sandbank Cayo Arena, die auch Paradise Island genannt wird. Auf der Insel bekommst du eine Schnorchel-Ausrüstung und hast Zeit, das wunderschöne Korallenriff zu entdecken.
-
Punta Rucia – Cayo Arena – Punta Rucia
-
-
Tag 3 | Punta Rucia – Puerto Plata
Auf dem Weg nach Puerto Plata besuchst du die 27 Wasserfälle in Damajagua. Es handelt sich hier um eine Reihe von Wasserfällen, die teilweise eine Höhe von 13 Metern erreichen. Gewappnet mit Helm und Sicherheitsausrüstung kannst du in die Wasserfälle hineinspringen oder dich in natürliche Wasserrutschen stürzen!
-
Punta Rucia – Puerto Plata
-
-
Tag 4 | Puerto Plata
Nach dem Frühstück fährst du mit der Seilbahn auf den Berg Isabel de Torres, von wo aus du die Aussicht über die Hafenstadt und die Nordküste geniessen kannst. Zurück in der Stadt besuchst du danach das Bernsteinmuseum und die Festung San Felipe. Puerto Plata ist auch bekannt für die hübschen, im viktorianischen Stil erbauten Holzhäuser, die sich rund um den Zentralpark befinden. Die Besichtigung des Unternehmens Brugal, der grössten Rumfabrik des Landes, darf natürlich nicht fehlen.
-
Puerto Plata
-
-
Tag 5 | Puerto Plata – Cabarete
Heute erkundest du den Nationalpark El Choco, welcher Natur pur bietet und sich hervorragend für Wanderungen, Mountainbiken, Schwimmen in Süsswasserlagunen und Höhlenwanderungen eignet. Auf einer Fläche von 78 Quadratkilometern führen Wanderwege durch den dichten tropischen Wald, welcher auch Millionen Jahre alte Höhlen, die teils mit Wasser gefüllt sind, beheimatet. Unterwegs kann man über 30 Vogelarten, Eidechsen und Fledermäuse sehen. Anschliessend Weiterfahrt nach Cabarete, dem Body-, Wind- und Kitesurfmekka.
-
Puerto Plata – Cabarete
-
-
Tag 6 | Cabarete
Der Tag startet heute auf der Ostseite von Cabarete. Du fährst zwei Stunden mit dem Kajak nach «La Boca de Yasica», einer Gegend, die für die Fischerei und Meeresfrüchte bekannt ist. Du hast Zeit, um einen lokalen Strand voller Muscheln und Treibholz zu erkunden und Surf-Kajak auszuprobieren. Nach einem typischen dominikanischen Mittagessen geht es mit den Kajaks weiter durch einen Nebenfluss zu einer Reptilienfarm. Auf dieser Farm gibt es sowohl einheimische als auch nichtheimische Arten von Leguanen, Pythons, Salzwasserkrokodilen und verschiedenen Vogelarten.
-
Cabarete
-
-
Tag 7 | Cabarete – Cabrera
Fahrt zur Laguna Dudu. Der Park Laguna Dudu besteht aus den beiden Cenoten Laguna Dudu und dem Pozo de los Caballos, welche durch einen unterirdischen Tunnel miteinander verbunden sind. In den türkisfarbenen, von Höhlen und üppigen Wäldern umgebenen Süsswasserlagunen, einer der schönsten Naturattraktionen an der Nordküste, wirst du das Wasser nicht mehr verlassen wollen. Der Einstieg erfolgt für Mutige über einen Sprung von einem zirka zehn Meter hohen Felsen oder über Treppen.
-
Cabarete – Cabrera
-
-
Tag 8 | Cabrera – Puerto Plata
Transfer zum Flughafen oder in dein Badeferienhotel in Puerto Plata.
-
Cabrera – Puerto Plata
-
Hotel
-
Tag 1 | Puerto Plata – Punta Rucia
Ankunft und Transfer zum Hotel.
Tag 2 | Punta Rucia – Cayo Arena – Punta Rucia
Mit dem Boot geht es heute zur Sandbank Cayo Arena, die auch Paradise Island genannt wird. Auf der Insel bekommst du eine Schnorchel-Ausrüstung und hast Zeit, das wunderschöne Korallenriff zu entdecken.
Tag 3 | Punta Rucia – Puerto Plata
Auf dem Weg nach Puerto Plata besuchst du die 27 Wasserfälle in Damajagua. Es handelt sich hier um eine Reihe von Wasserfällen, die teilweise eine Höhe von 13 Metern erreichen. Gewappnet mit Helm und Sicherheitsausrüstung kannst du in die Wasserfälle hineinspringen oder dich in natürliche Wasserrutschen stürzen!
Tag 4 | Puerto Plata
Nach dem Frühstück fährst du mit der Seilbahn auf den Berg Isabel de Torres, von wo aus du die Aussicht über die Hafenstadt und die Nordküste geniessen kannst. Zurück in der Stadt besuchst du danach das Bernsteinmuseum und die Festung San Felipe. Puerto Plata ist auch bekannt für die hübschen, im viktorianischen Stil erbauten Holzhäuser, die sich rund um den Zentralpark befinden. Die Besichtigung des Unternehmens Brugal, der grössten Rumfabrik des Landes, darf natürlich nicht fehlen.
Tag 5 | Puerto Plata – Cabarete
Heute erkundest du den Nationalpark El Choco, welcher Natur pur bietet und sich hervorragend für Wanderungen, Mountainbiken, Schwimmen in Süsswasserlagunen und Höhlenwanderungen eignet. Auf einer Fläche von 78 Quadratkilometern führen Wanderwege durch den dichten tropischen Wald, welcher auch Millionen Jahre alte Höhlen, die teils mit Wasser gefüllt sind, beheimatet. Unterwegs kann man über 30 Vogelarten, Eidechsen und Fledermäuse sehen. Anschliessend Weiterfahrt nach Cabarete, dem Body-, Wind- und Kitesurfmekka.
Tag 6 | Cabarete
Der Tag startet heute auf der Ostseite von Cabarete. Du fährst zwei Stunden mit dem Kajak nach «La Boca de Yasica», einer Gegend, die für die Fischerei und Meeresfrüchte bekannt ist. Du hast Zeit, um einen lokalen Strand voller Muscheln und Treibholz zu erkunden und Surf-Kajak auszuprobieren. Nach einem typischen dominikanischen Mittagessen geht es mit den Kajaks weiter durch einen Nebenfluss zu einer Reptilienfarm. Auf dieser Farm gibt es sowohl einheimische als auch nichtheimische Arten von Leguanen, Pythons, Salzwasserkrokodilen und verschiedenen Vogelarten.
Tag 7 | Cabarete – Cabrera
Fahrt zur Laguna Dudu. Der Park Laguna Dudu besteht aus den beiden Cenoten Laguna Dudu und dem Pozo de los Caballos, welche durch einen unterirdischen Tunnel miteinander verbunden sind. In den türkisfarbenen, von Höhlen und üppigen Wäldern umgebenen Süsswasserlagunen, einer der schönsten Naturattraktionen an der Nordküste, wirst du das Wasser nicht mehr verlassen wollen. Der Einstieg erfolgt für Mutige über einen Sprung von einem zirka zehn Meter hohen Felsen oder über Treppen.
Tag 8 | Cabrera – Puerto Plata
Transfer zum Flughafen oder in dein Badeferienhotel in Puerto Plata.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Täglich als Privatreise
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Basis Doppelzimmer
- 7x Frühstück, 1x Mittagessen
- Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung (Tag 2 bis 6)
- Alle Transfers mit Spanisch sprechendem Fahrer
- Ausflüge gemäss Programm inkl. Eintrittsgebühren, Steuern und Servicegebühren der erwähnten Ausflüge
- Flug ab/bis Schweiz
- Übrige Mahlzeiten sowie Getränke
Das Programm ist auch als Mietwagen- oder Gruppenreise buchbar. Reisedaten und Preise auf Anfrage.
Angebotsnummer: TRA - 32145

Ralf Hanner
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Auf Augenhöhe mit den Einheimischen - mit dem Velo durch Kuba
Im Bikesattel begegnest du den Einheimischen auf Augenhöhe - spannende und herzliche Begegnungen am Wegrand sind garantiert. Du radelst vorbei an Guajiros, den kubanischen Bauern, durch verschlafene Dörfer und durch grüne Üppigkeit auf abgelegenen Strassen.


Radle mit dem Bike wortwörtlich übers Meer - Cayo Santa Maria
Links und rechts von dir und deinem Bike ist nur blaues Wasser, vor Dir eine karibische Insel. Nicht nur die Anfahrt über den Steindamm ist einmalig, sondern auch die Insel Santa Maria selber. In ihren Buchten gibt es Flamingos und viele andere Wasservögel zu beobachten. Sonne dich auf den schneeweissen Sandstränden oder erkunde die vielen Korallenriffe beim Schnorcheln oder Tauchen.


Schaue hinter die Fassaden von alt Havanna
Den Charme der alten Welt, eindrückliche Kolonialbauten in Barock und Neoklassizismus, eine reiche Geschichte - dies alles findest du im historischen Teil Havannas. In Habana Vieja befinden sich mehr als 900 Gebäude mit historischer und architektonischer Bedeutung. Beim genauen Hinschauen entdeckst du, dass von den prunkvollen Bauten manchmal nur die Fassaden übrig sind, hinter denen es gehörig bröckelt. Mach dich auf einen Spaziergang ganz der Nase nach und entdecke das alte Havanna auch abseits der Vorzeige-Strassen.


Auf den Spuren Che Guevaras in Santa Clara
Auf einem Besuch von Ches Mausoleum tauchst du ein in die Geschichte der kubanischen Revolution. Blicke in das Leben des legendären «Commandante» im dazugehörigen Museum. Die liberale Universitätsstadt Santa Clara steht sowieso ganz im Zeichen von Che - hier wurde die entscheidende Schlacht zum Sieg der Revolution eingeleitet.


Bei den Tabakbauern in Viñales
Mache dich zu Fuss, per Velo oder auf dem Pferd auf den Weg durch die verträumte Landschaft grüner Tabakfelder und imposanter Kalksteinfelsen. Felder, die mit Ochsenkarren bewirtschaftet werden. Vor den Häusern rauchen die Tabakbauern abends in Schaukelstühlen ihre Zigarre. Eine entspannte Region, in der es am Abend aber temperamentvoll zu und her geht wenn auf der Plaza Live-Musik gespielt wird. Tipp: Das Hotel Los Jasmines liegt erhöht über Viñales und bietet eine schöne Aussicht auf die Kalksteinfelsen – Fotostopp einlegen!


Lebendig und lebhaft in Santiago de Cuba
Lass dich von der Lebensfreude in Santiago de Cuba mitreissen! Die Stadt gilt als lebendigste und lebhafteste Metropole der Insel. Dies zeigt sich vor allem in der Musik, die überall auf den Strassen und in den Bars zu hören ist - wie im Casa de la Trova, eines der berühmtesten Son-Lokale Kubas.


Einen Gang zurückschalten in Baracoa
Bereits die Fahrt von Santiago de Cuba nach Baracoa wird dich beeindrucken. Entlang der Atlantikküste, durch Nebelwälder, auf kurvenreichen Strassen mitten durch sattes Grün. Angekommen im abgeschiedenen Baracoa, ticken die Uhren etwas gemächlicher. Degustiere dich durch die lokalen Spezialitäten, wie die für Baracoa typische Süssigkeit Cucurucho. Ein leckerer Mix aus Kokosnuss, Honig, Zucker und Früchten, eingewickelt in ein Palmblatt.


Übernachte bei den Einheimischen in Kuba
Casa Particulares heissen sie, die privaten Unterkünfte in Kuba. Du spürst die herzliche kubanische Gastfreundschaft, wirst auf Wunsch enthusiastisch bekocht und erhälst einen authentischen Einblick ins kubanische Alltagsleben. Und nicht zuletzt machst du mit deinem Besuch einen wichtigen Beitrag an die Kasse deiner Gastgeber-Familie.


Lass es dir gut gehen am Traumstrand von Guardalavaca
Geniesse das Bad im kristallklaren Wasser, relaxe im weissen Sand oder widme dich den diversen Wassersportmöglichkeiten. Wie auch immer - lass es dir hier einfach gut gehen. Der Ort ist von üppiger Vegetation und dem hügeligen Hinterland umgeben. Ein Küstenabschnitt für viel Entspannung.


Französisch lernen mit den Füssen im karibischen Meer auf Guadeloupe
C’est merveilleux! Besuche eine Sprachschule auf Guadeloupe – so geht Französisch lernen einfach. Bade im karibischen Meer, das nur ein paar Schritte von der Schule entfernt ist oder erlerne eine neue Wassersportart. Widme dich der kulturellen und kulinarischen Seite Le Gosiers oder entdecke zu Fuss, per Kajak oder mit einem Mietvelo die Insel.

