zusammengestellt von Tanja D'Alessio Lüscher

Tauchreisen Cayman Islands

Die Cayman Islands sind eindeutig mehr als nur ein Steuerparadies, sie bieten neben den wunderschönen Sandstränden auch grossartige Tauchplätze. Ein angenehmes und exotisches Reiseziel; auch unter Wasser. November bis Mai ist Trockenzeit und das Meer ist ruhiger von Mai bis November. Während der Regenzeit kannst du Hammerhaie in grösseren Ansammlungen sehen. Die Wassertemperaturen befinden sich zwischen 24 und 26 Grad Celsius und die Sichtweite befindet sich zwischen 30 und 35 Metern. Per Beiboot gelangst du zu den Tauchgründen. Täglich werden drei Tauchgänge und ein Nachttauchgang angeboten.
-
OrteCayman Islands
Meine Highlights


Wirf dich in Pose mit der Unterwasser-Meerjungfrau auf Grand Cayman
Pack die Unterwasser-Kamera und tauche hinunter auf rund 15 Meter. Hier erwartet dich am Boden des Riffs ein sehr fotogenes Objekt - nämlich eine 3 Meter hohe Statue einer Meerjungfrau.


Erlebe die farbenfrohe Unterwasserwelt als Taucher UND Schnorchler
Auf den Cayman Islands kommst du als Taucher, aber auch als Schnorchler voll auf deine Kosten. Die Sicht ist im Allgemeinen ganzjährig sehr gut, im Durchschnitt bei 18-30 Meter. Tauche oder Schnorchle im flachen Gewässer über dem Korallenriff, dass im Sonnenschein farbenfroh reflektiert.


Tauche entlang den Steilwänden der Cayman Islands
Um die Inseln herum verlaufen steile, tiefe Unterwasser-Klippen, die du bei den Tauchgängen erkunden kannst. Die Steilwände fallen zum Teil hunderte Meter in die Tiefe. Die Nordwand von Grand Cayman fällt mehr als 1800 Meter hinab, du siehst hier bei einem Wandtauchgang gefleckte Adlerrochen, Meeresschildkröten und natürlich viele mehr!

Tanja D'Alessio Lüscher
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Auf Augenhöhe mit den Einheimischen - mit dem Velo durch Kuba
Im Bikesattel begegnest du den Einheimischen auf Augenhöhe - spannende und herzliche Begegnungen am Wegrand sind garantiert. Du radelst vorbei an Guajiros, den kubanischen Bauern, durch verschlafene Dörfer und durch grüne Üppigkeit auf abgelegenen Strassen.


Radle mit dem Bike wortwörtlich übers Meer - Cayo Santa Maria
Links und rechts von dir und deinem Bike ist nur blaues Wasser, vor Dir eine karibische Insel. Nicht nur die Anfahrt über den Steindamm ist einmalig, sondern auch die Insel Santa Maria selber. In ihren Buchten gibt es Flamingos und viele andere Wasservögel zu beobachten. Sonne dich auf den schneeweissen Sandstränden oder erkunde die vielen Korallenriffe beim Schnorcheln oder Tauchen.


Schaue hinter die Fassaden von alt Havanna
Den Charme der alten Welt, eindrückliche Kolonialbauten in Barock und Neoklassizismus, eine reiche Geschichte - dies alles findest du im historischen Teil Havannas. In Habana Vieja befinden sich mehr als 900 Gebäude mit historischer und architektonischer Bedeutung. Beim genauen Hinschauen entdeckst du, dass von den prunkvollen Bauten manchmal nur die Fassaden übrig sind, hinter denen es gehörig bröckelt. Mach dich auf einen Spaziergang ganz der Nase nach und entdecke das alte Havanna auch abseits der Vorzeige-Strassen.


Auf den Spuren Che Guevaras in Santa Clara
Auf einem Besuch von Ches Mausoleum tauchst du ein in die Geschichte der kubanischen Revolution. Blicke in das Leben des legendären «Commandante» im dazugehörigen Museum. Die liberale Universitätsstadt Santa Clara steht sowieso ganz im Zeichen von Che - hier wurde die entscheidende Schlacht zum Sieg der Revolution eingeleitet.


Bei den Tabakbauern in Viñales
Mache dich zu Fuss, per Velo oder auf dem Pferd auf den Weg durch die verträumte Landschaft grüner Tabakfelder und imposanter Kalksteinfelsen. Felder, die mit Ochsenkarren bewirtschaftet werden. Vor den Häusern rauchen die Tabakbauern abends in Schaukelstühlen ihre Zigarre. Eine entspannte Region, in der es am Abend aber temperamentvoll zu und her geht wenn auf der Plaza Live-Musik gespielt wird. Tipp: Das Hotel Los Jasmines liegt erhöht über Viñales und bietet eine schöne Aussicht auf die Kalksteinfelsen – Fotostopp einlegen!


Lebendig und lebhaft in Santiago de Cuba
Lass dich von der Lebensfreude in Santiago de Cuba mitreissen! Die Stadt gilt als lebendigste und lebhafteste Metropole der Insel. Dies zeigt sich vor allem in der Musik, die überall auf den Strassen und in den Bars zu hören ist - wie im Casa de la Trova, eines der berühmtesten Son-Lokale Kubas.


Einen Gang zurückschalten in Baracoa
Bereits die Fahrt von Santiago de Cuba nach Baracoa wird dich beeindrucken. Entlang der Atlantikküste, durch Nebelwälder, auf kurvenreichen Strassen mitten durch sattes Grün. Angekommen im abgeschiedenen Baracoa, ticken die Uhren etwas gemächlicher. Degustiere dich durch die lokalen Spezialitäten, wie die für Baracoa typische Süssigkeit Cucurucho. Ein leckerer Mix aus Kokosnuss, Honig, Zucker und Früchten, eingewickelt in ein Palmblatt.


Übernachte bei den Einheimischen in Kuba
Casa Particulares heissen sie, die privaten Unterkünfte in Kuba. Du spürst die herzliche kubanische Gastfreundschaft, wirst auf Wunsch enthusiastisch bekocht und erhälst einen authentischen Einblick ins kubanische Alltagsleben. Und nicht zuletzt machst du mit deinem Besuch einen wichtigen Beitrag an die Kasse deiner Gastgeber-Familie.


Lass es dir gut gehen am Traumstrand von Guardalavaca
Geniesse das Bad im kristallklaren Wasser, relaxe im weissen Sand oder widme dich den diversen Wassersportmöglichkeiten. Wie auch immer - lass es dir hier einfach gut gehen. Der Ort ist von üppiger Vegetation und dem hügeligen Hinterland umgeben. Ein Küstenabschnitt für viel Entspannung.


Französisch lernen mit den Füssen im karibischen Meer auf Guadeloupe
C’est merveilleux! Besuche eine Sprachschule auf Guadeloupe – so geht Französisch lernen einfach. Bade im karibischen Meer, das nur ein paar Schritte von der Schule entfernt ist oder erlerne eine neue Wassersportart. Widme dich der kulturellen und kulinarischen Seite Le Gosiers oder entdecke zu Fuss, per Kajak oder mit einem Mietvelo die Insel.


Wandere zum Vulkan Soufrière auf der Karibikinsel Guadeloupe
Wandere im Nationalpark von Guadeloupe durch die tropische, satte Pflanzenwelt Basse-Terres und nimm unterwegs in einem natürlichen Thermalpool im Wald ein belebendes Bad. Steige hinauf zum aktiven Vulkan Soufrière auf 1467 Meter. Oben angekommen, geniesst du ein 360 Grad Panorama über den gesamten Archipel.


Tauche ein in die Wasserwelt und die kreolische Kultur auf Grande Terre, Guadeloupe
Auf Grande Terre erwarten dich herrliche glasklare Traumstrände zum Baden und Schnorcheln. Erkunde die Mangrovensümpfe und Lagunen per Boot oder Kajak. Besuche in Pointe-à-Pitre oder in Saint-François die bunten Märkte und koste die kreolische Küche, den frischen Fisch und, wie es sich für Frankreich gehört, feine Croissants.


Schärfe deine Sinne im Orchideengarten von Soroa
Hast du schon einmal eine Paradiesvogel-Orchidee gesehen? Nicht? Der bekannten Orchideengarten in Soroa beheimatet sogar diese seltene Art mit phantasievollem Namen. Über 700 Arten aus aller Welt finden sich hier - lass die Farben und Düfte auf dich wirken.


Lerne Salsa tanzen in Kuba
Wo gibt es bessere Salsa-Lehrende als in Kuba? Richtig, nirgends. Lerne die temperamentvollen Bewegungen aus erster Hand in Kuba, tanze unter dem karibischen Himmel durch die Nacht und stosse mit einem Mojito auf deine Fortschritte an.


Spüre den Puls Kubas auf dem Malecon in Havanna
Tauche ein ins pralle kubanische Leben bei einem Spaziergang auf der beliebten Uferpromenade in Havanna - am besten gegen Abend. Denn bei untergehender Sonne treffen Immer mehr Habaneros ein zum Plaudern, Angeln, Flirten, Flanieren und Lachen. Die Kulisse bilden Gebäude verschiedener Architekturstile aus mehreren Epochen.


Havanna - Kultur
Vedado: schlendere durch das wirtschaftliche und finanzielle Zentrum, mit vielen Casa Particulares, Bars und Restaurants.
Miramar: Unternimm einen Ausflug ins Villenviertel Miramar, wo sich alle Botschaften befinden.
Zigarrenfabrik: Erlebe wie die weltberühmten kubanischen Zigarren gerollt werden auf einer Führung. In der Altstadt gibt es zwei Fabriken: Partagas und La Corona.
Hotel National: Es ist mehr als eine schöne Bleibe – eine Art-Déco-Sehenswürdigkeit mit herrlichen Gärten, die den Malecón überragen. Der Platz davor ist ein beliebter Treffpunkt für die Einheimischen für ein Sundowner-Bier.


Verliere dich im Strassen-Labyrinth von Camagüey
Verliere dich in den schmalen und gewundenen Strassen Camagüeys mit vielen kleinen Plazas. Zu Fuss oder einem der sehr "kubanischen" Fahrrad-Taxis, den Bicitaxis. Das Stadt-Labyrinth wurde damals erschaffen, um plündernde Piraten zu verwirren. In der mittelalterlichsten Stadt Kubas findet jeweils in der ersten Februarwoche die "semana de la cultura" mit vielen Live-Konzerten statt.


Bummel durch das koloniale Cienfuegos mit Cocktail-Abschluss
Ein Bummel durch die Küstenstadt Cienfuegos ist eine Reise durch Geschichte und Kultur. Bestaune auf dem Hauptplatz Parque Martí mit dem Terry-Theater die französische Kolonialarchitektur. Die Stadt ist die Heimat zahlreicher Persönlichkeiten, darunter der kubanische Musiker Benny Moré, dem auf dem Paseo de Prado eine Bronzestatue gewidmet ist. Lasse die Eindrücke des Tages bei einem Cocktail auf der Dachterrasse des Palacio de Valle ausklingen – mit herrlichem Blick auf Cienfuegos, der „Perle des Südens“.


Ritmo Latino in Trinidad
Im Casa de la Musica kannst du jeden Abend ein Live-Orchester hören. Eine Alternative der etwa anderen Art ist die Disco Ayala (la Cueva) - die Disco in einer natürlichen Höhle am Ortsrand. In der farbigen Kolonialstadt mit geparkten Oldtimern auf dem Kopfsteinpflaster wird garantiert niemandem langweilig.


Spanisch lernen im «reisenden Klassenzimmer» in Kuba
Keine Lust, deine wertvolle Zeit in Kuba in einem Klassenzimmer zu verbringen? No problemo, Spanisch lernen geht hier auch anders. Mit dem «Travelling Classroom» reist Du mit deiner Klasse von maximal sechs Schülern durchs Land und entdeckst dabei Land und Leute. Du kannst deine neuen Sprachkenntnisse also direkt einsetzen!


Bade unter dem plätschernden Wasserfall El Nicho
Nutze die Gelegenheit, bei einem Besuch von Cienfuegos einen Abstecher zum Wasserfall El Nicho zu machen. Die ziemlich holprige Anfahrt wird mit herrlichen Aus- und Anblicken belohnt. Der Fluss Río Hanabanilla stürzt hier 15 Meter über Terrassen in die Tiefe. Unterhalb lässt es sich wunderbar in einem der kleinen, smaragdgrünen Naturpools planschen. Als Supplement hast du auf diesem Ausflug atemberaubende Ausblicke auf die Berge.


Begegnungen am Wegrand auf der Dominikanischen Republik
Es ziehen Zuckerrohrplantagen an dir vorbei, sanfte Hügel, üppige tropische Landschaften und immer wieder entdeckst Du herrliche, weisse Sandstrände. Du durchfährst kleine abgelegene Dörfer mit bunten Häusern, und triffst auf die herzlichen und entspannten Einheimischen. Lass dich von ihrer karibischen Gelassenheit anstecken, nutze die Gelegenheit für einen Schwatz und erfahre mehr über ihre Traditionen, Küche und Musik.


Wandle durch den 500 Jahre alten Palast Alcázar de Colón
Heute ein geschichtlich und architektonisch spannendes Museum; einst der Wohnsitz Christoph Kolumbus’ Sohn Diego. Lass die prunkvollen Räume auf dich wirken und stell dir die Feste des spanischen Adels im Stil des 16. Jahrhunderts hinter diesen dicken Mauern vor. Der Palast enthält Stilelemente der Gotik und der Renaissance.