Corina Sprecher
Reiseberaterin
Wenn man von einem Norweger zu einer privaten Party nach Hause eingeladen wird, dann sollte man vorab sicher gehen, ordentliche Socken anzuhaben. Denn in Norwegen ist es üblich, die Schuhe gleich an der Haustür auszuziehen. Das gilt auch für Gäste in schicken Abendkleidern oder im Anzug. Ein Tipp, viele Norweger nutzen das Wochenende, um sich herauszuputzen. Lassen Sie sich also nicht von dem sonst so legeren Kleidungsstil unter der Woche täuschen.
Eine Eigenart der Norweger ist, dass sie häufig keinen Namen auf das Klingelschild schreiben. Oft steht dann nur die Marke des Klingelherstellers an der Haustür. Das kann schnell zu Missverständnissen führen, wenn man das Gegenüber mit „Herr Sowieso“ ansprechen möchte. Aber keine Sorge, in Norwegen ist es sowieso üblich alle Menschen zu duzen. Der Begriff „Janteloven“ beschreibt den Verhaltenskodex der Norweger keinen Menschen für besser, klüger oder wichtiger zu halten. Es wird viel Wert auf Gleichberechtigung gelegt.
Wir teilen unsere Tipps für Rundreisen in Norwegen mit Ihnen. Der schönste Fjord in Norwegen ist zweifelsohne der Geirangerfjord. Doch auch der Nærøyfjord ist sehenswert. Beide gehören bereits seit 2005 zu den UNESCO-Welterben an der Küste. Für eine Rundreise eignen sich vor allem eine Fahrt mit den Hurtigruten, eine Mietwagenrundreise oder ganz individuell mit dem Camper. Norwegen und Schweden lassen sich ebenfalls gut als Reiseziele kombinieren. Probieren Sie die norwegische Küche, lassen Sie sich von den Naturspektakeln begeistern und entdecken Sie die Hauptstadt Oslo. Norwegen ist das ideale Reiseziel für Menschen, die atemberaubende Landschaften und unglaubliche Weite innerhalb Europas suchen.
Wenn die Sonne sich aus den nördlichen Breitengraden verabschiedet, dann erscheint in Norwegen das Nordlicht in seinen schönsten Farben und Formen. Die Aurora Borealis erleuchtet den Nachthimmel mit grünen, rosa und violetten Streifen, die seit jeher Kunst, Mythologie, Geschichten und Legenden beeinflussen. Von Ende September bis Ende März haben Sie übrigens die besten Chancen während Ihrer Norwegen Reise Zeuge des Naturschauspiels zu werden.
Nördlich vom Polarkreis schwimmen gerade im Winter in Norwegen zahlreiche Orkas und Buckelwale. Sie werden durch Heringsschwärme angelockt. Auf einem Segelschiff können Sie in den wenigen Tagestunden Ausschau nach den grossen Meeresbewohner halten, während Sie nachts die Polarlichter sichten können. Schöner kann eine Norwegen Reise kaum noch werden.
Authentische Erlebnisse, ob Tour durch die Kunstgalerien in der Hauptstadt Oslo oder ein Ausflug mit dem Fahrrad. Mit einheimischen Guides werden Rundreisen in Norwegen zum echten Erlebnis.
Fragen Sie unsere Berater oder buchen Sie direkt online.
Corina Sprecher
Reiseberaterin
Live-Chat mit Berater starten