zusammengestellt von Renate Aeschlimann

Fjorde und Königsstädte – Mietwagen-Rundreise durch das südliche Skandinavien




Erlebe die eindrückliche Landschaft auf dieser fantastischen Reise durch das südliche Skandinavien. Reise mit dem Auto durch das südliche Skandinavien und entdecke die Königsstädte Kopenhagen, Stockholm und Oslo und die schwedischen Seen. Die norwegische Küste und die legendären Fjorde Geiranger, Sogne und Hardanger wirst du ebenfalls nicht verpassen.
-
Orteab / bis Kopenhagen
-
Empfohlene Reisedauer15 Tage
-
TransportmittelFlug, Mietwagen, Fähre
-
UnterkunftHotel
Meine Highlights


Das lebenswerte Kopenhagen erkunden
Baden im Hafen, Königsschlösser mitten in der Stadt, kleine Gassen mit bunten Häuschen, moderne Architektur, Gourmetrestaurants und leckere Hotdogs – all das und noch viel mehr ist Kopenhagen. Wir haben die Erfahrung gemacht: Diese Stadt macht süchtig.


Flaniere durch Stockholm - Dem Venedig des Nordens
Wenn du bedenkst, dass sich die Stadt über 14 Ostseeinseln erstreckt und mehr als 50 Brücken hat, macht der Spitzname „Venedig des Nordens“ plötzlich Sinn. Immer wieder schweift der Blick über das Wasser. Die moderne, urbane Kultur der schwedischen Hauptstadt steht im Einklang mit jahrhundertealter Geschichte und Liebe zur Natur. Besuchern bietet Stockholm Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle. Beobachte die königliche Wachablösung, schlendere durch die Altstadt Gamla-Stan und besuche das Vasa-Museum mit dem reichverzierten Holzschiff aus dem 17. Jahrhundert.


Die Königsstadt Trondheim zu Fuss erkunden
Willkommen in der Königsstadt! Trondheim hat die ideale Grösse, um zu Fuss entdeckt zu werden. Den Nidaros-Dom, die alten Speicherhäuser und das Musikmuseum solltest du nicht verpassen.


In den Geiranger Fjord blicken
Der Fjord nördlich von Ålesund bietet eine der schönsten Naturszenen, die das Land zu bieten hat. Am besten ist der Ausblick vom Gipfel des Dalsnibba, wo man von 1'500 Metern hinunterschauen kann.


Durch das spannende Oslo spazieren
Nobel-Friedenszentrum und Museum für Moderne Kunst – historische Bauten und progressive Architektur alternieren in der Metropole am grossen Oslofjord. In Oslo braucht man oft mehr Zeit, als man sich gibt. Dann öffnet sich einem der Ort und noch mehr Spannendes kommt zum Vorschein.
Reiseroute
-
Tag 1 | Kopenhagen
Je nach gewählter Tour Fahrt mit dem eigenen Auto bis Kopenhagen oder Linienflug Schweiz – Kopenhagen. In der dänischen Metropole besuchst du das Tivoli, die kleine Meerjungfrau oder flanierst entlang der Strøget-Fussgängerzone.
-
Schweiz – Kopenhagen
-
-
Tag 2 | Växjö
Du überquerst die Meeresenge zwischen Dänemark und Schweden auf der imposanten Øresundbrücke. Fahrt durch das Glasreich nach Växjö. (ca. 250 Kilometer)
-
Kopenhagen – Växjö
-
-
Ta 3 | Fahrt nach Stockholm
Fahrt nach Stockholm. Abstecher zum Heimatdorf von Pippi Langstrumpf. (ca. 430 Kilometer)
-
Växjö – Stockholm
-
-
Ta 4 | Stockholm
Zeit zur freien Verfügung in Stockholm.
-
Tag 5 | In der urtypischen Provinz Dalarna
Zum grossen Siljansee, eingebettet in die Hügellandschaft der urtypischen Provinz Dalarna. Geniesse die Aussicht, spaziere oder radle entlang dem Seeufer. (ca. 290 Kilometer)
-
Kopenhagen – Dalarna
-
-
Tag 6 | Oestersund
Weiterfahrt nach Oestersund (ca. 340 Kilometer)
-
Dalarna – Oestersund
-
-
Tag 7 | Trondheim
Westwärts zum Sportort Åre und zur norwegischen Küste nach Trondheim. Besuch des Nidaros-Doms. (ca. 264 Kilometer)
-
Oestersund – Åre – Trondheim
-
-
Tag 8 | Fahrt nach Molde
Auf direktem Weg oder Fahrt via Kristiansund und von Inselchen zu Inselchen über die spektakuläre Atlantikstrasse. Tagesziel ist die Rosenstadt Molde. (ca. 222 - 285 Kilometer)
-
Trondheim – Molde
-
-
Tag 9 | Loen
Zum Fjord der Fjorde, dem Geiranger mit seinen Wasserfällen. Fak. Fahrt über die Trollstigen-Serpentinen. Loen (ca. 230 Kilometer)
-
Molde – Loen
-
-
Tag 10 | Bergen
Ausflug zum Briksdalbreen, ein Nebenarm des grössten Festlandgletschers Europas. Am Nachmittag überquerst du den Sognefjord mit einer Kurzfähre. In Bergen bleibst du für die nächsten zwei Nächte. (ca. 288 Kilometer)
-
Loen – Bergen
-
-
Tag 11 | Bergen
Die Holzhäuser, der Fischmarkt und die Aussicht vom Hausberg aus erfreuen das Auge.
-
Bergen
-
-
Tag 12 | Geilo
Landeinwärts zum Fjordcenter am Eidfjord und am Vøringwasserfall vorbei aufs Hochplateau Hardanger. Sommer- und Wintersportort Geilo. (ca. 245 Kilometer)
-
Bergen – Geilo
-
-
Tag 13 | Oslo
Von Geilo fährtst du nach Oslo. (ca. 245 Kilometer)
-
Geilo – Oslo
-
-
Tag 14 | Oslo
Morgens freie Zeit in Oslo, abends entspannen auf einem Hotelschiff. Color Line-Fähre nach Deutschland mit eigenem Auto oder bei der Flugvariante DFDS-Fähre nach Dänemark.
-
Oslo – Kopenhagen
-
-
Tag 15 | Rückreise
Nach Fährankunft in Kiel Heimreise mit eigenem Auto oder nach Fährankunft in Kopenhagen Mietwagenrückgabe und Rückflug.
-
Kopenhagen – Schweiz
-
Tag 1 | Kopenhagen
Je nach gewählter Tour Fahrt mit dem eigenen Auto bis Kopenhagen oder Linienflug Schweiz – Kopenhagen. In der dänischen Metropole besuchst du das Tivoli, die kleine Meerjungfrau oder flanierst entlang der Strøget-Fussgängerzone.
Tag 2 | Växjö
Du überquerst die Meeresenge zwischen Dänemark und Schweden auf der imposanten Øresundbrücke. Fahrt durch das Glasreich nach Växjö. (ca. 250 Kilometer)
Ta 3 | Fahrt nach Stockholm
Fahrt nach Stockholm. Abstecher zum Heimatdorf von Pippi Langstrumpf. (ca. 430 Kilometer)
Ta 4 | Stockholm
Zeit zur freien Verfügung in Stockholm.
Tag 5 | In der urtypischen Provinz Dalarna
Zum grossen Siljansee, eingebettet in die Hügellandschaft der urtypischen Provinz Dalarna. Geniesse die Aussicht, spaziere oder radle entlang dem Seeufer. (ca. 290 Kilometer)
Tag 6 | Oestersund
Weiterfahrt nach Oestersund (ca. 340 Kilometer)
Tag 7 | Trondheim
Westwärts zum Sportort Åre und zur norwegischen Küste nach Trondheim. Besuch des Nidaros-Doms. (ca. 264 Kilometer)
Tag 8 | Fahrt nach Molde
Auf direktem Weg oder Fahrt via Kristiansund und von Inselchen zu Inselchen über die spektakuläre Atlantikstrasse. Tagesziel ist die Rosenstadt Molde. (ca. 222 - 285 Kilometer)
Tag 9 | Loen
Zum Fjord der Fjorde, dem Geiranger mit seinen Wasserfällen. Fak. Fahrt über die Trollstigen-Serpentinen. Loen (ca. 230 Kilometer)
Tag 10 | Bergen
Ausflug zum Briksdalbreen, ein Nebenarm des grössten Festlandgletschers Europas. Am Nachmittag überquerst du den Sognefjord mit einer Kurzfähre. In Bergen bleibst du für die nächsten zwei Nächte. (ca. 288 Kilometer)
Tag 11 | Bergen
Die Holzhäuser, der Fischmarkt und die Aussicht vom Hausberg aus erfreuen das Auge.
Tag 12 | Geilo
Landeinwärts zum Fjordcenter am Eidfjord und am Vøringwasserfall vorbei aufs Hochplateau Hardanger. Sommer- und Wintersportort Geilo. (ca. 245 Kilometer)
Tag 13 | Oslo
Von Geilo fährtst du nach Oslo. (ca. 245 Kilometer)
Tag 14 | Oslo
Morgens freie Zeit in Oslo, abends entspannen auf einem Hotelschiff. Color Line-Fähre nach Deutschland mit eigenem Auto oder bei der Flugvariante DFDS-Fähre nach Dänemark.
Tag 15 | Rückreise
Nach Fährankunft in Kiel Heimreise mit eigenem Auto oder nach Fährankunft in Kopenhagen Mietwagenrückgabe und Rückflug.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Täglich als Privatreise von Anfang Juni bis Mitte September
- Linienflug ab ZRH/GVA nach Kopenhagen und zurück mit SAS, inkl. Taxen
- Flughafen- und Sicherheitstaxen
- 13 Übernachtungen in Mittel-, Erstklasshotels im Doppelzimmer
- 12 x Frühstück, 2 x Halbpension
- Fähre Oslo-Kopenhagen in einer Innenkabine mit WC/Dusche
- Strassenkarte, Reiseführer und Routenbeschrieb
- 14 Tage Mietwagen
- Drei bis vier kleine Fährpassagen, Brücken, Parkgebühren, Maut
- Mögliche Flugzuschläge
- Hotel Zuschläge bis 22.6./ab 14.8.
Die Reise ist auch ohne Flug ab/bis Schweiz buchbar. Preis auf Anfrage.
Angebotsnummer: AGT - 31073

Renate Aeschlimann
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Reise mit dem Nachtzug durch Schweden
Mit dem komfortablen Nachtzug kannst du quer durch Schweden fahren und ausgeschlafen ankommen. Nicht nur für Bahnliebhaber.


Die schöne Inselwelt der Lofoten entdecken
Die Lofoten formen ein Archipel vor der Nordwestküste Norwegens. Deren Schönheit zieht Einheimische und ausländische Gäste gleichermassen in ihren Bann. Schöne Strände, Wildnis zum Wandern und tolle Unterkünfte werden geboten, sowie Einblicke ins traditionelle Norwegen.


Fahrt mit dem legendären Hurtigruten-Schiff
Es war Kapitän Richard With, dem es 1893 gelang, mit seinem Dampfschiff «VESTERÅLEN» einen regelmässigen Schiffsliniendienst entlang der norwegischen Westküste einzurichten. Eine Route die unvermindert bis heute Reisende aller Herkunft begeistert. Bereits das erste Hurtigruten «schnelle Route» Schiff war Postdampfer, Frachter und Passagierschiff zugleich. Das hat sich bis heute nicht geändert.


Bunte Häuser zählen in Bergen
Nicht umsonst eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten sind die bunten Häuser der ehemaligen hanseatischen Werft Bryggen. In diesem Freiluftmuseum findet man neben den historischen Häusern auch einen Einblick in das Leben im Mittelalter, sowie Restaurants und Boutiquen.


Erlebe die Polarlichter in Norwegen
Erlebe den grenzenlosen Sternenhimmel und die unglaublichen Farben, die sich über den arktischen Himmel bewegen. An kaum einem Ort gibt es so viele Möglichkeiten, das Nordlicht zu erleben, wie in Norwegen.
Von Ende September bis Ende März ist es in Nordnorwegen vom frühen Nachmittag bis zum späten Morgen dunkel – beste Voraussetzungen also, um das Nordlicht zu sehen. Die vielen Inseln, tiefen Fjorde und steilen Bergen Nordnorwegens bieten dazu die perfekte Kulisse. Nicht umsonst gilt die Region als eine der schönsten und interessantesten der Welt, um das Nordlicht zu sehen.


Mit Tier und Natur im Einklang sein
Das intensive Zusammenspiel von Mensch und Tier wirst du garantiert nie mehr vergessen. Körperliche Fitness ist erforderlich, weil man viel draussen ist und am wichtigsten: Einfühlungsvermögen für die Hunde – diese werden dein Herz im Sturm erobern.


Nordlicher jagen in Finnland
Der Tanz der Nordlichter ist eine mächtige und einzigartige Naturerscheinung, die sogar das Leben von Menschen hier auf der Erde verändern kann. Finnland ist einer der besten Orte zum Beobachten von Nordlichtern.


Charmantes Blockhaus Hotel «Ylläs Humina»
Gastgeber Toivo Qvist weiss, was seine Gäste mögen: Persönlichen Service, gemütliche Zimmer, gutes Essen und eine Winterlandschaft, wie aus dem Bilderbuch. Am Rande des sympathischen Wintersportorts und Langlaufmekkas Äkäslompolo gelegen, vereint das «Ylläs Humina» Blockhausromantik und familiären Charme.


Wandern im Pallas-Yllästunturi National Park
Entdecke den Pallas-Yllästunturi National Park mit typisch nordfinnischer Natur auf eigene Faust bei einer Wanderung raus in die Natur.


Arktische Tierwelt: Eisbären beobachten
Spitzbergen ist das Königreich der Eisbären! Ihr Lebensraum wird aufgrund globaler Erwärmung von Jahr zu Jahr kleiner und die Futtersuche schwerer. Wir müssen respektieren, dass wir nur Gäste auf ihrem Territorium sind und verhalten uns entsprechend. Dafür erleben wir mit etwas Glück eines der majestätischsten Geschöpfe dieses Planeten. Neben den Eisbären gibt es noch viele weitere, eindrückliche Tiere zu entdecken.


Spitzbergens spannenden Hauptort «Longyearbyen» entdecken
Longyearbyen ist eine kosmopolitische Stadt mit modernen Hotels, einer Brauerei und mehr als 15 verschiedenen Restaurants.
Hier findet der Kenner auch einen der größten Weinkeller Skandinaviens!


Wieder Kind sein im Legoland
Im LEGOLAND ist alles klasse für kleine und große Baumeister!


Skagen - Wo sich Nord- und Ostsee trifft
Die Künstlerstadt Skagen erleben, wie die Nord- auf die Ostsee trifft. Erleben Sie die rauhe See und den Sonnenuntergang über dem Meer.


Vergiss die Zeit auf dem Göta-Kanal
Der Göta-Kanal, das blaue Band zwischen Stockholm und Göteborg, ist ein kultureller und historischer Höhepunkt Schwedens, den du sehr gemütlich per Schiff erkunden kannst. Während die Landschaft an dir vorbei zieht, vergisst du schnell einmal die Zeit.


Entdecke Göteborg - Schwedens entspannte Metropole
Göteborg hat es geschafft, dass ihm internationale Reisejournalisten und Food-Blogger zu Füßen liegen. Warum? Erstklassiges Essen, erstklassige Restaurants sowie eine Küste und ein fantastischer Schärengarten. Du wirst sehen, hier gibt es mehr zu entdecken, als du denkst.


Sein eigenes Floss bauen in Schweden
Wer wollte schon immer mal sein eigenes Floss bauen und damit den Fluss runter reisen? Am Strand liegen die drei Meter langen Stämme bereits bereit, um nur mit Seilen zu einem stabilen Holzfloss verbunden zu werden.


In der Natur übernachten
Manchmal lässt sich nicht alles bis ins letzte Detail planen - auch nicht wo man übernachtet. Im Wald, am See oder sogar auf dem See. Hauptsache draußen unterm Sternenhimmel.


Entdecke die Natur Värmlands
So wie Nils Holgersson, der mit den Wildgänsen über Värmland flog, erlebst auch du die urigen Wälder und glitzernden Seen. Nur nicht aus der Luft, sondern aus nächster Nähe - Der perfekte Ort für ein schwedisches Abenteuer.


Übernachte in Schwedens tollen Landgasthöfen
Schwedische Landgasthöfe haben eine lange Tradition und werden oft von Familien geführt. Hier bekommst du einen Einblick in die Einfachheit des Lebens ausserhalb der Städte.


Gönne dir einen Sonnenuntergang auf einer Schäreninsel
Die Schärenwelt der westschwedischen Region Bohuslän gilt laut CNN als eines der zehn schönsten Naturgebiete der Welt. Wenn du hier Urlaub macht, kann du dich auf rosarote Granitfelsen, einsame Buchten, rote Häuser und unberührte Natur freuen. Der westschwedische Schärengarten erstreckt sich von der südlichsten Insel Vrångö vor Göteborg bis zu den Kosterinseln im Norden und blickt nach Westen - Perfekt für einen Sonnenuntergang.


Erkunde die Küstenlandschaft Nordschwedens
Nördlich von Sundsvall liegt ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes, Höga Küsten – die Hohe Küste. Es lohnt sich, diese einzigartige Küstenlandschaft auf der einen oder anderen Stichstrasse zu entlegenen Siedlungen am Bottnischen Meer zu erleben.


Reise in die Vergangenheit in Gammelstad
Das historische Gammelstad bei Lulea ist definitiv einen Besuch wert. Gammelstad ist das alte Lulea, sein Name bedeutet «Alte Stadt». Die kleinen, roten Holzhäuser stammen aus dem 17. Jahrhundert und sind sehr nahe zu einer der schönsten Kirchen Schwedens herum verteilt. Die Hütten dienten den Kirchgängern in vergangenen Zeiten als Schlafplatz und ist für dich die Chance, einen Einblick ins alte Schweden zu erhaschen.


Dem malerischen «Sognefjord» folgen
In den Fjorden in Norwegen sieht die Natur aus wie gemalt. Das gilt auch für den Sognefjord, den längsten und tiefsten Fjord Norwegens. Dieser erstreckt sich von der Küste nördlich von Bergen 204 Kilometer landeinwärts. Wandern, Velofahren oder Ausflug nach Flåm.

