Auf dem Landweg von Kirgistan nach Usbekistan
ab Bischkek/bis Taschkent, Zentralasien, Erlebnisreisen
Geführte Privatreise durch Kirgistan und Usbekistan. Von den Bergen Kirgistans reisen Sie ins fruchtbare Fergana Tal.
Riesige Bergseen, Jurten, Moscheen, traditionelles Handwerk und natürlich die farbenfrohen Basars prägen diese Reise von Bischkek nach Taschkent. Erleben Sie Natur, Kultur und Geschichte hautnah.
Einige Höhepunkte
Zu Gast bei kirgisischen Familien in Jurten
Naturparadies rund um den Song-Köl-See
Traditionelles Handwerk und farbenfrohe Basare
Aussichtsreiche Passfahrten
Preise
Preis pro Person | CHF | |
---|---|---|
bei 2 Personen | ab 2980.– | |
Zuschlag bei 1 Person | ab 2350.– |
Inbegriffen
Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung von Bischkek bis zur usbekischen Grenze Dustlik
Englisch sprechende Reiseleitung von Dustlik bis Kokand
Übernachtungen: 4x Hotel, 1x Gasthaus, 3x Jurtencamp (bis 5 Personen/Jurte), 2x Privatunterkunft
Vollpension in Kirgistan
Übernachtungen mit Frühstück in Usbekistan
Trinkwasser
Transfers und Überlandfahrten
Besichtigungen und Eintritte gemäss Programm
Nicht Inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz
Übrige Mahlzeiten sowie Getränke
Trinkgelder und persönliche Auslagen
Pferdemiete und Adlershow
Visagebühren
orgesehenes Reiseprogramm
1. Tag: Bischkek
Nach Ihrer Ankunft erholen Sie sich in einem Hotel. Später besuchen Sie mit Ihrem Reiseleiter die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der kirgisischen Hauptstadt. Dazu gehört auch der farbenprächtige Osch Basar. Auch ein Besuch des Ala-Too Platz, dem Zentrum Bischkeks darf nicht fehlen. Sie übernachten im Hotel in Bischkek.
2. Tag: Chon Kemin
Am Morgen verlassen Sie die kirgisische Hauptstadt und fahren zum Burana-Turm. Das Bauwerk aus dem 11. Jahrhundert war ein wichtiger Punkt an der Seidenstrasse und ist mit seinen 22 Metern eines der grössten Minaretten Kirgistans. Die Fahrt geht weiter ins Tschong-Kemin-Tal am Nordufer des Issyk-Köl-Sees. Der Issyk-Köl-See liegt auf 1607 Meter über Meer und ist der zweitgrösste Bergsee der Welt. Im Tschong-Kemin-Tal bestimmen Weiden, Pinienwälder und mehrere Viertausender das Landschaftsbild. Sie übernachten in einem Berggasthaus bei Tschong Kemin.
3. Tag: Issyk Köl-See
Die Reise führt Sie an das Südufer des Issyk-Köl-Sees. Der See liegt eingebettet zwischen zwei Gebirgsketten und bietet Ihnen ein prächtiges Panorama. Am Südufer leben Nomaden, die noch mit gezähmten Adlern jagen. Bei einer Adlershow haben Sie die Möglichkeit, die Faszination von der Adlerjagd selber zu sehen. Bevor Sie wie die Nomaden in einer Jurte übernachten, erfahren Sie wie diese hergestellt werden.
4. Tag: Tradition in Kochkor
Bevor Sie zum pittoresken Song-Köl-See fahren, machen Sie einen Halt in Kochkor. Kochkor ist bekannt für die Filzstoffproduktion. In einer Werkstatt erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle Handwerkskunst. Weiter geht’s über Pässe und holprige Strassen bis zum Song-Köl-See. Dieser liegt auf einem üppig grünen Hochplateau auf 3000 Metern über Meer und ist ein wahres Naturparadies. Im Sommer blühen hier dichte Teppiche aus Edelweiss und verleihen den Wiesen einen hellen Glanz. Die nächsten zwei Nächte verbringen Sie in einem Jurtencamp.
5. Tag: Naturparadies Song-Köl-See
Um den Song-Köl-See bietet die saftige Graslandschaft ein beliebtes Weidegebiet für die Herden der Nomaden. Tauchen Sie in das Leben der Nomaden ein und geniessen Sie die herrliche Landschaft. Erkunden Sie die Gegend am See zu Fuss oder auf dem Pferderücken.
6. Tag: Aussichtsreiche Passfahrt
Auf Nebenstrassen fahren Sie durch karge Berglandschaften nach Kazarman. Kurvenreich führt die Strasse über zwei Pässe und bietet atemberaubende Fernsicht. Übernachtung in einer einfachen Privatunterkunft in Kazarman.
7. Tag: Ins fruchtbare Tal
Von der Fergana Kette geht es nun hinunter ins fruchtbare Tal nach Dschalalabat, der drittgrössten Stadt des Landes. Zwei Tage bevor Sie die Grenze nach Usbekistan überqueren, kommen Sie hier, bei einem Besuch auf dem Basar, bereits mit dem Nachbarland in Berührung. So nah an der usbekischen Grenze gelegen, ist ein grosser Teil der Einwohner von Dschalalabat usbekischer Abstammung. Sie übernachten hier in einer Privatunterkunft.
8. Tag: Osch – historische Handelsstadt
Am Morgen setzen Sie die Reise fort und besuchen das Wahrzeichen von Uzgen - ein Minarett aus dem 11. Jahrhundert. Uzgen am Ufer des Karadarja ist eine der ältesten Städte Kirgistans und hatte zur Blütezeit der Seidenstrasse eine wichtige Bedeutung als Handelsplatz auf dem Weg nach China. Auch das Ziel der heutigen Reise - Osch war einst ein wichtiges Handelszentrum an der Seidenstrasse. Die Stadt ist der Geburtsort des letzten Timuridenherrschers und Begründers der nordindischen Moguldynastie; Zahiruddin Babur. Bei einer Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten geht es daher auch zum Babur Haus und zum Museum auf dem Salomonhügel. Geniessen Sie die Aussicht über die Stadt. Natürlich haben Sie heute auch Zeit, den farbenfrohen Basar zu durchstreifen. Für die Nacht logieren Sie in einem Hotel in Osch.
9. Tag: Ins Tal der Seide
Nach dem Frühstück fahren Sie zur usbekischen Grenze Dustlik, wo Sie nach den Grenzformalitäten von Ihrer usbekischen Reiseleitung empfangen werden. In Andijon besuchen Sie Baburs Mauseloum und Garten. Ebenfalls besichtigen Sie die Freitagsmoschee, eines der einzigen Bauwerke in Andijon welche nicht von einem schweren Erdbeben zerstört wurde. Später fahren Sie weiter in die Seidenhauptstadt Margilan. Bei einem Fabrikbesuch lernen Sie hier, wie das Edelprodukt Seide entsteht. Auch in der Said-Ahmat-Hodzha-Medresse treffen Sie auf eine Reihe von Handwerkern, die handgefertigte Teppiche und Seide herstellen. Übernachtung in einem Hotel in Margilan.
10. Tag: Facettenreiches Ferganatal
In der Töpferstadt Rhistan erhalten Sie heute Einblick in die Werkstatt eines Keramikmeisters und beobachten, wie das bekannte blaue Geschirr entsteht. Anschliessend fahren Sie in das historische Zentrum des Ferganatals - Kokand. Lassen Sie sich am Nachmittag in die prunkvolle Zeit des Khans Xudayar zurückversetzen. Sie besuchen den Palast, die Freitagssmoschee und die Königsgräber. Sie übernachten in einem Hotel in Kokand.
11. Tag: Taschkent
Sie fahren mit dem Zug von Kokand nach Taschkent. Ihre Reise endet mit dem Transfer zu Ihrem gebuchten Hotel.
Gut zu wissen
Die Jurten sind für Touristen eingerichtet und verfügen über Matratzen auf dem Boden und Decken. Es wird empfohlen, zusätzlich einen Schlafsack mitzubringen. Die sanitären Anlagen sind einfach und befinden sich ausserhalb der Jurte.
Ausdauer für lange Überlandfahrten ist wichtig.
Der Osch Basar in Bischkek ist am Montag geschlossen. Bei Start am Montag besichtigen Sie einen kleineren Markt.
Optimale Reisezeit: Für Reisen nach Zentralasien eignen sich grundsätzlich unsere Frühlings- und Herbstmonate, da es im Sommer in gewissen Städten sehr heiss und im Winter sehr kalt werden kann.
Vom 13.April bis am 12.Mai 2021 findet in Kirgistan und Usbekistan der Fastenmonat Ramadan statt (die Daten können je nach Land um einen oder zwei Tage abweichen). Im Geschäftsalltag kann es daher zu Einschränkungen kommen wie zum Beispiel reduzierten Öffnungszeiten von Restaurants und Läden.
* Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.
Angaben zur Reise
Auf dem Landweg von Kirgistan nach Usbekistan | |
Ort | ab Bischkek/bis Taschkent, Zentralasien |
---|---|
Dauer | 11 Tage |
Transport | Zug, Auto |
Unterkunft | Hotel, Gasthaus, Jurtencamp, Privatunterkunft |
Reiseart | Erlebnisreisen |
Angebot | GTR-294518 |
Reisedaten
Abreise täglich, von Mitte Juni bis Anfang September

Stationen
Bischkek
Chon Kemin
Issyk-Köl-See
Kochkor
Song-Köl-See
Kazarman
Dschalalabat
Uzgen
Osch
Andijan
Fergana
Margilan
Rhistan
Kokand
Taschkent
