Camper mieten in Australien – Rundreise mit dem Wohnmobil
Erlebe Australien mit dem Camper und geniesse die wunderbare Flexibilität eines praktischen Wohnmobils. Entdecke die magische Tierwelt und die malerischen Landschaften Australiens auf eigene Faust und nach deiner persönlichen Zeitplanung.
Reiseerlebnisse: Camper in Australien
Das australische Strassennetzwerk bildet eine hervorragende Basis, um die schönsten Strände zu besuchen oder kontrastreiche Sonnenuntergänge im roten Outback zu geniessen. Lass dich von Kängurus, Wombats und Koalas faszinieren, während du mit deinem Camper die endlose Freiheit spürst.
Reisetipps: Wohnmobile mieten in Australien
Ein Wohnmobil zu mieten, ermöglicht dir, Australien nach deinem eigenen Zeitplan zu entdecken. Besuche die Nationalparks und erlebe eine traumhafte Zauberwelt. Entspannte Einwohner, gutes Essen, vor Ort angebauter Wein und die bewegende Geschichte der Aborigines erwarten dich in Down Under.
Sehnst du dich nach Sonne, Meer und Strand? Dann wählst du für die Fahrt mit dem Camper durch Australien am besten die Route zwischen Brisbane und Cairns. Hier stösst du auf Naturschönheiten und unberührte Strände. Im schönen Atherton Tableland locken spannende Kajakausflüge in den vielen kleinen Seen, die mit riesigen Feigenbäumen umringt sind. Oder erkunde die grösste Sandinsel der Welt - K'gari (ehemalig Fraser Island).
Auch die Strecke von Adelaide bis Perth ist bei Abenteurern und Entdeckern beliebt. Im Cape Le Grand Nationalpark warten kaum besuchte Strände auf dich. Hier kannst du auf deiner Camper-Reise durch Australien nur wenige Meter vom Strand entfernt campen und morgens dann im kristallklaren Wasser baden. Zwischen Juni und Juli lassen sich in diesen Breitengraden immer wieder Wale blicken. Und auch ein Bootsausflug und das Schwimmen mit Delfinen und Seelöwen gehören zu den absoluten Australien-Highlights. Aber auch für Surfer hat Australien einiges zu bieten. Fahre zum Beispiel zum Great Aussie und erlebe eine der weltweit besten Orte zum Wellenreiten.
Wenn du einen Camper in Australien mietest, hast du die Qual der Wahl. Das Great Barrier Reef ist der Klassiker schlechthin und steht für Viele ganz oben auf der Reiseliste. Sydney, Melbourne und Perth sind dabei die beliebtesten Städte des Kontinents. Alice Springs dagegen ist der ideale Ausgangspunkt, um das rote Zentrum und den Uluru (Ayers Rock) zu erkunden.
Camping Tipps: 4 × 4 Camper in Australien
Als Camping Tipp bei einer 4 × 4 Camper Reise in Australien, solltest du an eine aktuelle Landkarte denken und immer genügend Benzin dabei haben. Bei manchen Strecken kann es über Hunderte Kilometer weit keine Tankstelle geben. Daher ist gute Vorbereitung für den Camper in Australien ein absolutes Muss.
Du hast Lust auf Camping in Australien? Hier geht es zu unseren Reisebüros.
Impressionen
Highlights
Alle Highlights auf der Karte — in Australien
Wandere im grössten Nationalpark Australiens
In einem Gebiet, halb so gross wie die Schweiz, erwartet dich eine einzigartige Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Die Landschaft wird von ausgedehnten Feuchtgebieten, markanten Felsformationen und üppigem Buschland geprägt. Zudem kannst du eine der grössten Sammlungen von Felsmalereien erkunden, die einen tiefen Einblick in die faszinierende Geschichte und Kultur der Aborigines gewährt.
Erkunde die Bienenkorb-Felsen
Die einzigartigen Felsformationen, die an Bienenkörbe erinnern, befinden sich im Purnululu Nationalpark. Nur wenige Pfade durchziehen diese Landschaft, wobei der Grossteil entweder nicht zugänglich ist oder nur mit einem Allradfahrzeug über Schotterpisten erreicht werden kann. Dennoch ist eine kurze Wanderung durchaus möglich.
Erlebe Milliarden Jahre Erdgeschichte
Eine beeindruckende, wilde Landschaft mit Schluchten, Wasserfällen und Becken erwartet dich, um erkundet zu werden – sei es beim Klettern, Baden oder dem Blick in 100 Meter tiefe Felsspalten. Du bewegst dich hier durch einige der ältesten Felsen der Erde, die eine Erdgeschichte von vier Milliarden Jahren repräsentieren.
Geniesse das Strandleben
Schwimmen, Schnorcheln, Sonnenbaden und Entspannen – hier erwartet dich nahezu ganzjährig bestes Badeklima. Das vor der Bucht gelegene Ningaloo Riff zählt zu den letzten Meeresparadiesen. Mit etwas Glück kannst du Buckelwale oder sogar Walhaie beobachten. Auf jeden Fall entdeckst du eine bunte Unterwasserwelt, die du entweder von einem Glasbodenboot aus bewundern oder beim Schnorcheln und Tauchen erkunden kannst.
Beobachte Delfine in Monkey Mia
Der Strand von Monkey Mia wird regelmässig von einer Gruppe Delfine besucht. Du kannst den Rangers bei der Fütterung zuschauen oder einen entspannten Spaziergang am Strand unternehmen. Nicht weit entfernt befindet sich die Shark Bay. Mit etwas Glück kannst du von den Hügeln oberhalb dutzende Haie im Wasser beobachten.
Erkunde die Faszination der Pinnacles
Entdecke im Nambung Nationalpark, drei Stunden nördlich von Perth, die bis zu vier Meter hohen, verwitterten Kalksteinsäulen, die in der Morgen- oder Abendsonne besonders beeindruckend sind. Egal, ob du zu Fuss oder mit dem Auto unterwegs bist, erlebe ein surreales Wunderland direkt am Meer, das dich in eine einzigartige geologische Welt entführt.
Erkunde Perth und Umgebung
Perth zeichnet sich durch sein grünes Zentrum, eine florierende Kulturszene und ein lebhaftes Nachtleben aus. Unter der Woche erkundest du am besten die Umgebung mit Stränden und Parks, während am Wochenende die zahlreichen Restaurants, Bars und Clubs der Stadt auf dich warten. Das vielseitige Angebot ermöglicht es auch dir, schnell deine persönlichen Favoriten zu entdecken. Für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber bietet sich ein Ausflug in die umliegenden Weinanbaugebiete an.
Geniesse Lifestyle pur am Cottesloe Beach
Nur 15 Minuten vom Zentrum von Perth entfernt liegt diese lebhafte Strandpromenade. Besuche den Farmers Market am Samstag, fordere die Einheimischen zu einem Beachvolleyball Match heraus oder stürze dich in die Wellen. Den Abend kannst du bei einem atemberaubenden Sonnenuntergang in einem der Restaurants oder Bars ausklingen lassen.
Erkunde das autofreie Rottnest Island
Da die Insel autofrei ist, wirst du hier zu Fuss oder auf zwei Rädern die Insel erkunden. Kleine versteckte Buchten und Strände warten auf dich. Mit etwas Glück kannst du sogar Delfine vom Strand aus beobachten. Auf jeden Fall wirst du den putzigen Quokkas begegnen, die maximal 60 cm grossen Mini-Kängurus.
Besuche die kleine Hafenstadt
Besuche die charmante Hafenstadt Fremantle, die mit ihren gut erhaltenen historischen Strassen und kolonialen Gebäuden zum entspannten Spaziergang einlädt. Das Round House, einst ein Gefängnis, gilt heute als das älteste noch erhaltene Gebäude in Westaustralien. Für Shopping-Vergnügen bieten sich die Fremantle Markets an, und deinen Kaffee geniesst du am besten auf dem «Cappuccino Strip».
Erkunde die Bucht mit Wanderungen und Walbeobachtung
Geniesse den Ausblick vom im Jahr 1903 erbauten Leuchtturm, der die gesamte Bucht überblickt, und erkunde den gleichnamigen Nationalpark auf den vielfältigen Wanderwegen. Zwischen Juni und Dezember lohnt es sich, Ausschau nach den Buckelwalen zu halten, die in dieser Zeit vor der Küste ihre Wanderungen vollziehen.
Erlebe Surfen und Wein in Margaret River
Margaret River ist «das» Weingebiet im Westen Australiens. Über 120 Weingüter laden dich zu Besuchen und Degustationen ein. Die Küste bietet ein Paradies für erfahrene Surferinnen und Surfer, die sich am Prevelly Beach den im Indischen Ozean entstehenden grossen Wellen hingeben können. Aber auch weniger geübte Surferinnen und Surfer finden hier ihren perfekten Spot. Ein faszinierendes Spektakel, selbst wenn du «nur» zuschaust.
Besuche die nördlichste Grossstadt Australiens
In Darwin verschmilzt eine faszinierende Mischung aus europäischer, asiatischer und einheimischer Kultur. Von Mai bis Oktober erfreut sich der Mindil Beach Sunset Market grosser Beliebtheit, wo zahlreiche asiatische Essensstände mit verlockenden Düften locken. Neben kulinarischen Genüssen kannst du hier auch Schmuck, Kunstwerke und Bilder erwerben. Im Museum and Art Gallery of the Northern Territory erhältst du einen tiefen Einblick in die Kunst der Aborigines sowie in die Geschichte des Northern Territory.
Nimm ein erfrischendes Bad unter dem Wasserfall
Im «kleinen Bruder» des Kakadu Nationalparks laden zahlreiche natürliche Pools und Wasserfälle zu erfrischenden Bädern ein. Keine Sorge – Krokodile sind hier nicht zu finden. Während einer Buschwanderung kannst du die hoch aufragenden Termitenhügel bewundern, die nach Nord-Süd-Ausrichtung gebaut wurden.
Geniesse Pools und Schluchten
Auf einer Bootstour erkundest du das faszinierende System von 13 Schluchten, die bis zu 70 Meter hohe Sandsteinfelsen umfassen – die berühmte Katherine Gorge, die ganze zwölf Kilometer lang ist. Zusätzlich zu dieser Erfahrung empfehlen wir dir Wanderungen, zum Beispiel zu den Edith Falls. Als Belohnung erwartet dich ein erfrischendes Bad in einem malerischen natürlichen Pool mit kristallklarem, kühlem Wasser.
Wandere im Gregory Nationalpark
In dieser oft menschenleeren Landschaft, geprägt von der Verbindung zwischen Tropen und Wüste, erwarten dich markante Felslandschaften, durchzogen von Flüssen und gesäumt von grünen Bäumen entlang der Ufer. Bei ausgedehnten Wanderungen begegnest du immer wieder faszinierender Aborigine-Kunst, während der Park für 4x4-Enthusiasten zahlreiche Offroad-Pisten bereithält.
Erlebe ein authentisches Offroad-Abenteuer
Dieses 660 Kilometer lange 4x4-Abenteuer von Derby nach Wyndham durch die Kimberleys solltest du keinesfalls verpassen. Die Strecke ist ausschliesslich in der Trockenzeit befahrbar und stellt keine leichte Herausforderung dar. Du wirst Flüsse durchqueren und dabei auf Krokodile achten müssen. Die Belohnung besteht in den Weiten des Outbacks, geprägt von Wasserfällen, Schluchten, riesigen Rinderfarmen und verschiedenen Aborigine-Gemeinden – ein authentisches Outback-Erlebnis.
Besuche das abgelegene Mitchell Plateau
Ohne einen 4x4-Wagen und ausreichend Zeit wird dieser entlegene Naturpark jenseits der Gibb River Road schwer zugänglich. Das absolute Highlight sind die Mitchell Falls, wo sich der Fluss in mehreren Stufen seinen Weg durch die Sandsteinformationen bahnt. Hier kannst du eine einzigartige Flora und Fauna erleben, die sich durch die Abgeschiedenheit des Ortes entwickelt hat.
Begib dich auf eine spannende Exkursion
Nach erfolgreicher Bewältigung der holprigen Zufahrt, beginnt die Wanderung entlang der Windjana Gorge. Entlang des Flusses kannst du tagaktive Fledermauskolonien beobachten. Im Tunnel Creek erwartet dich eine faszinierende Tunneldurchquerung, ausgerüstet mit einer Taschenlampe. Ein trockener Ausgang ist nicht garantiert, und manchmal erreicht das Wasser sogar hüfthohe Stellen. Bei durchschnittlichen 30 Grad im Schatten stellt dies eine willkommene Abkühlung dar.
Geniesse das Farbspektakel am Cape Leveque
Bevor du die einsamen weissen Sandstrände und roten Felsen dieser abgelegenen Gegend erblickst, musst du zunächst die landschaftlich reizvolle, jedoch nur mit einem 4x4-Fahrzeug befahrbare Strecke nördlich von Broome bewältigen. Ebenso faszinierend ist die hier oben weiter blühende Kultur der Aborigines. Ein Ausflug, den du nicht bereuen wirst.
Beobachte den Sonnenuntergang am Cable Beach
Ob auf einem Kamel reitend, die Wellen surfend oder bei einem erfrischenden Bier an der Strandbar – dieser Sonnenuntergang wird unvergesslich sein. Noch spektakulärer ist der «Staircase to the Moon», ein Phänomen, das nur bei Vollmond und Ebbe zu sehen ist. Sobald der Mond hinter dem Horizont auftaucht, treffen seine Strahlen auf die Pfützen, die beim Absinken des Meeresspiegels übrigbleiben, und erzeugen die faszinierende Illusion einer Lichttreppe.
Bestaune die zentimeterdicken Schichten von Muscheln
Auf den 220 unberührten Kilometern schneeweissen Sandes, umgeben von türkisfarbenem Meer, entdeckst du Muscheln in vielfältigen Formen und Farben. Zwischen Oktober und April nisten Wallriffschildkröten an verschiedenen Stellen am 80 Miles Beach.
Erforsche die Monumentalität von Mount Augustus
Mount Augustus präsentiert sich als eine 2,5-mal grössere und grünere Version des Uluru. Ein 49 Kilometer langer Rundkurs führt um den Berg herum. An verschiedenen Stellen des Berges, den die Aborigines Burringurah nennen, sind noch erhaltene Malereien und Gravuren zu entdecken.
Erkunde wilde Felsformationen an der Westküste
Vielleicht hast du bereits vom «Natural Window» gehört, doch das ist nur eine der vielen Attraktionen in diesem Naturschutzgebiet, das von bis zu 100 Meter tiefen Schluchten entlang des Murchison River geprägt ist. Bei Wanderungen in der Morgen- oder Abenddämmerung kannst du die rot-weiss gestreiften Felsen besonders farbenprächtig erleben. Im Frühling und Sommer verstärkt sich diese Pracht durch die hier so typischen Wildblumen.
Werde aktiv beim Sandboarden und Windsurfen
130 Kilometer nördlich von Perth erwartet dich einer der besten Windsurfspots Australiens. Zur Trockenübung kannst du die nahegelegenen Sanddünen nutzen, um mit dem Board hinunterzurutschen.
Werde Zeitzeuge in Busselton und Dunsborough
Bestaune den 1.8 Kilometer langen Holzanlegesteg in Busselton, der zu den längsten seiner Art gehört und auf dem sogar eine Bahn fährt. Alternativ kannst du das Underwater Observatory besuchen. In Dunsborough liegt das riesige Schiffswrack Swan Dive Wreck, ein ehemaliger 120 Meter langer Zerstörer, der mit entsprechender Taucherausrüstung erkundet werden kann.
Geniesse die Aktivitäten im Leeuwin Nationalpark
Die felsige Küste zwischen Cape Naturaliste und Cape Leeuwin erfreut sich grosser Beliebtheit bei australischen Feriengästen. Hier kannst du schwimmen, wandern, fischen, schnorcheln, surfen und vieles mehr. Langeweile kommt hier definitiv nicht auf. Das Hinterland rund um Margaret River mit seinen Weinanbaugebieten lädt zudem zum kulinarischen Geniessen ein.
Erlebe Schnorcheln, Staunen und Naturwunder
In den Buchten Green Pools und Elephant Rocks in Denmark kannst du sicher durch grosse Steine schnorcheln – ein tolles Erlebnis auch für Kinder. Etwa 50 Kilometer östlich vor der Küste von Albany erstreckt sich ein grosser Naturhafen. Ähnlich der Great Ocean Road kannst du auf der vorgelagerten Insel beeindruckende Steinformationen wie «Natural Bridge» und «The Gap» sowie ein «Blowhole» bewundern. Das «Blowhole» ist eine Spalte im Fels, durch die die hereinbrechenden Wellen gedrückt werden und eine beeindruckende Wasserfontäne entsteht.
Besuche den «Pink Lake»
Esperance wird von weissen Sandstränden mit türkisfarbenem Wasser umgeben. Ganz in der Nähe befindet sich der aussergewöhnliche «Pink Lake». Ein Fussweg führt dich zu einem Aussichtspunkt mit dem besten Blick über den See.
Erlebe Goldgräberstimmung in Kalgoorlie
Die alte Goldgräberstadt im Outback beeindruckt mit einem lebendigen Mix aus Goldrauschgeschichte, Kolonialgebäuden und riesigen Minen. Vom Super Pit Lookout aus bietet sich ein beeindruckender Ausblick auf die fünf Kilometer breite, 1.5 Kilometer lange und 360 Meter tiefe Super-Pit-Goldmine, das grösste Goldbergwerk Australiens.
Erlebe die Steinwelle hautnah
Der Wave Rock in Australien präsentiert sich als faszinierendes Naturwunder. Dieser gigantische Fels wirkt wie eine gewaltige Wellenbewegung, die majestätisch aus der flachen Landschaft emporragt. Du kannst entlang seiner geschwungenen Oberfläche schlendern und die einzigartige Schönheit dieses geologischen Phänomens bewundern. Die Welle formte sich durch Erosion und Witterung.
Erkunde das Meer am Ningaloo Reef
Die beeindruckende Unterwasserwelt wird auch dich faszinieren, sei es beim Schnorcheln direkt am Strand oder bei einem Tauchausflug, bei dem du sogar einen Walhai entdecken kannst. Das Hinterland des Cape Range Nationalparks eignet sich ideal für kurze Wanderungen im Buschland und weckt echtes Outback-Feeling.
Besuche «Festival City»
Die Bezeichnung «Festival City» für die Kolonialstadt kommt nicht von ungefähr. Im Februar und März finden gleich mehrere Festivals statt. Das übersichtliche Zentrum der Stadt erkundest du am besten zu Fuss oder mit dem kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel. Adelaide ist zudem der Ausgangspunkt für das Barossa Valley und Kangaroo Island.
Bestaune die Artenvielfalt
Wenn dich die Tierwelt am Festland bereits beeindruckt, wirst du von Kangaroo Island begeistert sein. Über 1500 Arten leben hier, und einige Dutzend davon findest du ausschliesslich auf dieser 155 Kilometer langen und 55 Kilometer breiten Insel. Den auf der Insel produzierten Honig, ebenso wie die Weine und den Gin, solltest du unbedingt probieren.
Bestaune die Traumkulisse eines Roadtrips
Die Traumkulisse für einen Roadtrip schlechthin! Du fährst mit deinem Wagen direkt entlang der windgepeitschten Südküste. Neben dir das Meer einerseits und steil aufragende Klippen andererseits. Bestaune die «Zwölf Apostel» im Licht von Sonnenunter- und -aufgang. Leere Strände, grüne Landschaften und die einheimische Tierwelt begleiten dich auf Wanderungen und der Fahrt entlang der Küste. Die berühmte Great Ocean Road erstreckt sich über 250 Kilometer zwischen Melbourne und Adelaide.
Erlebe Kultur, Sport und Meeresfrüchte
Melbourne ist für seine Märkte bekannt, auf denen du alles finden kannst. Der bekannteste und grösste ist der Queen Victoria Market. Hier solltest du unbedingt das Seafood probieren. Die lebenswerte Stadt beherbergt zudem eine grosse Künstlerszene, und sportlich geht es bei den Australian Open, der Formel 1 und regelmässigen Pferderennen zu.
Besuche die Stadt für alle
Die grösste Stadt Australiens hält für alle etwas bereit. Kulturelle Erlebnisse erwarten dich im Opera House. Manly Beach und Bondi sind die Anlaufstellen für authentisches Strandleben, ergänzt durch Bars und Restaurants, um den Tag nach Beachvolleyball und Surfen ausklingen zu lassen. Ein Besuch der Sydney Harbour Bridge sollte ebenfalls auf deiner Agenda stehen.
Sei aktiv im Blue Mountains Nationalpark
Ob zu Fuss, mit dem Mountainbike, Kajak, Kanu oder zu Pferd – in den Blue Mountains kannst du dich aktiv betätigen. Die berühmte Felsformation der Three Sisters ist zweifellos das Highlight der Region. In der Nähe von Katoomba ermöglicht dir die steilste Personenbahn der Welt den Zugang zum von Eukalyptuswäldern bedeckten Jamison Tal.
Fühle den Vibe in Byron Bay
Tauche ein in die bunte Gemeinschaft von Surfern, Yogis, Künstlern, Backpackern und Familien. Das einst sehr alternative Byron Bay hat seine gemütliche Atmosphäre bewahrt. Die endlosen Strände bieten ideale Bedingungen zum Surfen. Am Cape Byron Leuchtturm stehst du am östlichsten Punkt des australischen Festlands.
Erlebe Kultur in Brisbane
Mit deinem Interesse an Kultur kommst du in Brisbane bei Theater, Konzerten und anderen Aufführungen voll auf deine Kosten. Das subtropische Klima verspricht zu jeder Jahreszeit einen entspannten Aufenthalt, sei es beim Shoppen oder einem Ausflug zu den vorgelagerten Inseln für einen Tag am Meer.
Fahre mit dem 4x4 über die grösste Sandinsel der Welt
Mit dem 4x4 geht es quer über die grösste Sandinsel. Dingos, kristallklare Seen mit schneeweissem Sand, Strände, ein Schiffswrack, Dünen, Regenwälder und Sandsteinformationen warten auf dich. Baden solltest du wegen der vielen Haie strikt unterlassen. Dafür kannst du dich prima in den warmen Champagne Pools erholen.
Geniesse Airlie Beach
Airlie Beach ist der zentrale Ausgangspunkt für die Whitsunday Islands und ein beliebter Ferienort. Tagsüber kannst du schnorcheln, schwimmen oder an einer Bootstour teilnehmen. Am Abend erwarten dich zahlreiche Restaurants mit exzellenter Küche zur Auswahl. Und wenn du noch Energie übrig hast, kannst du dich ins Nachtleben stürzen, das mit Live-Musik, Bars und vielen Clubs aufwartet.
Erkunde die Hauptstadt des Tauchens
In Cairns bietet sich die Gelegenheit zum Tauchen oder Schnorcheln, insbesondere als Hauptzugangspunkt zum Great Barrier Reef. Diese Erfahrung solltest du keinesfalls verpassen. Cairns dient zudem als Eingangstor zum Tropischen Norden, und auch das Nachtleben kommt hier nicht zu kurz.
Erlebe Cape Tribulation
Wenn du nach Cape Tribulation gehst, betrittst du den Daintree Nationalpark, den ältesten tropischen Regenwald der Welt und die artenreichste Region Australiens. Innerhalb weniger Kilometer reicht das Gelände vom Meer bis zum Bergregenwald auf 1400 m über dem Meeresspiegel. Beim Baden solltest du unbedingt auf die Beschilderung achten, denn Salzwasserkrokodile, hochgiftige Quallen und Haie sind hier keine Seltenheit.
Wandere am Uluru entlang
Der 55 Millionen Jahre alte Sandsteinmonolith gilt als das wohl bekannteste Wahrzeichen Australiens. Bei den verschiedenen Wanderrouten um den Berg wirst du auf alte Felsmalereien und Höhlen stossen. Die spirituelle Bedeutung des Uluru für die Aborigines verleiht dieser majestätischen Formation eine zusätzliche kulturelle Tiefe.
Bestaune die «vielen Köpfe» der Olgas
In der Sprache der Einheimischen bedeutet Kata Tjuta so viel wie «viele Köpfe». Es bezieht sich auf die 30 markanten kuppelförmigen Felsformationen der Olgas, die du auf verschiedenen Wanderungen erkunden kannst. Besonders beeindruckend präsentieren sie sich während des Sonnenauf- oder -untergangs.
Wandere am Rande einer Schlucht
Auf halber Strecke zwischen Alice Springs und dem Uluru erlebst du eine faszinierende Schluchtwanderung. Auf anspruchsvollen Pfaden erkundest du die bis zu 100 Meter hohen, roten Felswände, die einen atemberaubenden Ausblick bieten. Der Canyon Rim Walk führt dich zudem zu einem Teich, an dem du in den Morgen- und Abendstunden Tiere beim Trinken beobachten kannst.
Wandere durch die vielseitige Landschaft
Erkunde den «Prom», der mit seinen zahlreichen Wanderwegen und Sandstränden begeistert. Eine zweistündige Wanderung auf dem Lilly Pilly Gully Nature Walk führt dich durch Heideland und Eukalyptuswälder, in denen zahlreiche Tiere leben. Der Squeaky Beach Nature Walk hingegen führt dich zu einem weissen Sandstrand. Du bewegst dich dabei von einsamen Buchten über spektakuläre Klippen bis hin zu Sümpfen und Wäldern mit Farnen, und erlebst somit eine äusserst vielseitige Landschaft.
Kühle dich im Naturparadies ab
Auf diesem Hochplateau im Hinterland von Cairns, gelegen auf einer Höhe zwischen 350 und 1200 Metern, findest du die ersehnte Abkühlung. Die Landschaft zeichnet sich durch Regenwälder mit Feigenbäumen, Seen und Wasserfällen aus, die zum Wandern und Spazieren einladen. Halte die Augen offen, denn neben den üblichen Kängurus kannst du hier auch verschiedene Arten von Schnabel- und Beuteltieren entdecken.
Bestaune die Unterwasserwelt
Das Great Barrier Reef erstreckt sich über 2300 Kilometer und zählt zu den grössten Riffen der Welt. Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt mit Haien, Rochen und zahlreichen anderen Meerestieren, die in der bunten Korallenlandschaft beheimatet sind. Falls du lieber über dem Wasser bleibst, verspricht auch das Schnorcheln, Schwimmen oder Segeln zwischen den zahlreichen Inseln eine einzigartige Erfahrung.
Begib dich auf Tauchsafari
Verweile einige Tage auf einem Boot, segel von Tauchrevier zu Tauchrevier und erkunde dabei einige der faszinierendsten Tauchgebiete der Welt. Erlebe das angenehme Klima und profitiere von der Vollversorgung an Bord. Lass dich von den hochqualifizierten Tauchguides die einzigartige Unterwasserwelt Australiens näherbringen.
Entdecke das kleine Alice Springs
Die kleine Stadt im Herzen Australiens gilt als heimliche Hauptstadt des Outbacks. Hättest du gedacht, dass hier die meisten Kunstgalerien pro Kopf in Australien zu finden sind? Historische Gebäude wie die alte Telegraph Station erzählen von der Vergangenheit, ebenso wie die Felsmalereien der Aborigines. Somit bietet Alice Springs eine reichhaltige Geschichtsdarstellung vom Leben im Outback, von vergangenen Zeiten bis in die Gegenwart.
Fahre mit dem 4x4 durch das Outback
Durch jedes Terrain im australischen Outback navigieren: Staubige Pisten, Flussdurchquerungen, menschenleere Weiten und scheinbar unendliche Natur. Mit einem 4x4-Fahrzeug erkundest du die entlegensten Orte Australiens und erlebst die unbeschränkte Freiheit.
Wohne bei einer australischen Gastfamilie
Möchtest du einmal im Leben Teil einer Gastfamilie in Australien sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche in das Umfeld einer herzlichen Familie ein, wo du vollständig in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier erwirbst du nicht nur Englischkenntnisse, sondern auch wertvolle Lebenserfahrungen.