erlebt von Susanne Titz
Westküste Australien - Mit dem Camper von Darwin nach Perth
Fünf Wochen lang erlebst du an der Westküste Australiens blauen Himmel, keinen Regen und unvergessliche Highlights: Riesige Steaks und Rotwein unter dem Sternenbild des Southern Cross geniessen, Kängurus am Strand beobachten und an schneeweissen Sandstränden oder in türkisblauen Schluchten baden. Schnorchle mit Schildkröten, fahre mit dem Camper an den Cable Beach in Broome und sieh Delfine in Monkey Mia aus nächster Nähe. Wandere durch die Pinnacles, entdecke Kakadus und Koalas im Yanchep-Nationalpark und geniesse ein Picknick am Swan River mit Blick auf Perths Skyline.
-
OrteDarwin - Perth
-
Empfohlene Reisedauer5 Wochen
-
TransportmittelCampervan
-
UnterkunftCampingplätze
Reiseroute
-
4x4 Camper in Western Australia
In fünf Wochen von Darwin nach Perth – 5000 Kilometer Abenteuer mit dem 4x4-Camper. Kein Regen, nur blauer Himmel und 35 Tage Natur pur. Die Route führt durch spektakuläre Landschaften: von Darwin über den Litchfield-Nationalpark, den Daly River und den Kakadu-Nationalpark zur Katherine Gorge. Weiter zu den Bungle-Bungles, nach Kununurra und über die Gibb River Road nach Derby und Broome. Erkunde das Cape Leveque, den Karijini-Nationalpark und Tom Price, bevor es über den Cape Range-Nationalpark, Coral Bay, Monkey Mia, Cervantes und Yanchep nach Perth geht.- Darwin
- Camper
-
Wasserfälle im Litchfield National Park
Bei den Florence Wasserfällen kann mit dem Camper übernachtet werden. Verschiedene Wasserfälle mit ihren grossen und kleinen Pools laden krokodilfrei zum Baden ein. Es gibt auch tolle kleine Wanderpfade.
- Litchfield National Park
- Camper
-
Kakadu National Park
Übernachte im Hauptort Jabiru, dem perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge. Erkunde die Umgebung auf kurzen Wanderungen, gleite bei einer Bootstour über den Yellow Water Billabong und beobachte am Fogg Damm zahlreiche Wasservögel, Echsen und Schlangen. Ein Highlight ist der heilige Ubirr-Rock: Von dort geniesst du eine atemberaubende Aussicht und entdeckst eindrucksvolle Aborigine-Malereien, die tief in die Kultur der Region blicken lassen.
- Kakadu National Park
- Camper
-
Felsmalereien der Aboriginal
Felsmalereien der Aboriginal im Kakadu National Park.
- Kakadu National Park
- Camper
-
Mit dem Kajak durch die Katherine Gorge
Erlebe unvergessliche Kajaktouren durch ein enges Flusstal mit beeindruckenden Steilwänden. Der Ausgangspunkt ist ein wunderschöner Campingplatz unter Eukalyptusbäumen, wo du abends oft Besuch von neugierigen Kängurus bekommst – ein perfekter Ort, um die Natur Australiens hautnah zu erleben.
- Katherine Gorge
- Camper
-
Bungle Bungle National Park
Ein unvergesslicher 4WD-Abstecher durch die Kimberleys erwartet dich: Über Flüsse und holprige Pfade gelangst du zu den faszinierenden orange-schwarzen Felsformationen, die wie riesige Bienenkörbe wirken. Die 60 Kilometer lange Schotterpiste erfordert 3 bis 4 Stunden, belohnt dich aber mit einer atemberaubenden Landschaft. Zeltplätze stehen vor Ort zur Verfügung. Falls du ohne Allrad unterwegs bist, kannst du in der «Melonenstadt» Kununurra einen 4WD mieten und dieses Abenteuer dennoch erleben.
- Bungle Bungle National Park
- Camper
-
Gibb River Road: 760 km Kilometer Schotterpiste
Plane 4 bis 5 Tage für diese abenteuerliche Fahrt ein, die voller Highlights steckt. Unterwegs erlebst du das Ranchleben auf El Questro, übernachtest auf wunderschönen Campingplätzen und machst erfrischende Stopps an Wasserfällen, die den Staub der Fahrt vergessen lassen. Ein absolutes Highlight ist die Windjana Gorge, wo du zahlreiche Süsswasserkrokodile in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kannst – ein unvergessliches Naturerlebnis.
- Gibb River Road
- Camper
-
Zebedee Hot Springs
Auch heisse Quellen umgeben von Palmen gibt es an der Gibb River Road.
- Gibb River Road
- Camper
-
Wasserfall an der Gibb River Road
So einladend sehen die Wasserfälle an der Gibb River Road aus.
- Gibb River Road
- Camper
-
Mit dem Auto direkt an den Strand
Am legendären Cable Beach von Broome kann man den Strandtag auch mit Auto verbringen. Vorteil: der Kühlschrank ist nicht weit weg. Dank der grossen Differenz von Ebbe und Flut hat man einen breiten, von der Nässe glatten und glänzenden Strand, auf dem sich noch dazu die Farben des Sonnenuntergangs beeindruckend spiegeln.
- Broome
- Camper
-
Sonnenuntergang am Cable Beach
Unvergesslicher Sonnenuntergang...
- Broome
- Camper
-
Fahrt über die rote Sandpiste zum Cape Leveque
Ein Muss: 167 Kilometer rote, sandige Piste bringen dich an einen ganz speziellen Ort – ans Cape Leveque.
- Cape Leveque
-
Am Cape Leveque
Weisse Sandstrände umgeben von roten Felsen, abgerundet mit türkisblauem Wasser und einem Leuchtturm. Unterkunft entweder auf dem gemütlichen Campingplatz oder in der Lodge. Wer kein Allradauto hat, kann auch mit dem Postflugzeug diesen tollen Ort besuchen.
- Cape Leveque
- Camper
-
Sonnenuntergangsstimmung am Cape Leveque
Sonnenuntergang am Cape Leveque.
- Cape Leveque
- Camper
-
Karijini National Park
Im Karijini-Nationalpark erwartet dich ein einzigartiges Farbenspiel: blauer Himmel, weisse Baumstämme, rote Erde und Felsen, umrahmt von hellgrünen Gräsern. Diese beeindruckende Landschaft wird von tiefen Schluchten durchzogen, in denen Pools unter Wasserfällen zu einem erfrischenden Bad einladen. Die Schluchten bieten auch abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten – manchmal führt der Weg durchs Wasser oder verlangt ein wenig Klettergeschick entlang der Felsen. Ein Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber!
- Karijini National Park
- Camper
-
Tom Price
Tom Price ist eine Bergbaustadt, in der man eine beeindruckende Tour in die gewaltige Eisenerzmine buchen kann. Dort sieht man die gewaltigen Trucks, wogegen ein Camper schon klein aussieht.
- Tom Price
- Camper
-
Walhaischnorcheln in Exmouth
Exmouth ist die perfekte Alternative um einen Tauchkurs weit ab vom populären Great Barrier Reef zu machen. Man findet auch hier am Ningaloo Reef eine grossartige Unterwasserwelt, die im April sogar von Walhaien besucht wird. Mit diesen tollen Kreaturen kann man im Rahmen einer Tour schnorcheln.
- Exmouth
- Camper
-
Turquoise Bay, Cape Range National Park
Schnorcheln mit Schildkröten? Campen hinter weissen Sanddünen und am Abend Besuch von Kängurus bekommen ? Oder einfach baden und sonnen am schneeweissen Sandstrand ? Dann muss ein Stopp im Cape Range National Park am Ningaloo Reef eingeplant werden.
- Cape Range National Park
- Camper
-
Besuch von Kängurus am Cape Range National Park
An vielen Campingplätzen auf dieser Tour kommen immer wieder die herzigen Kängurus zu Besuch. Dies ist jedes Mal ein schönes Erlebnis, das grosse Freude bereitet.
- Cape Range National Park
- Camper
-
Pinnacles National Park
Etwa 300 Kilometer nördlich von Perth liegt der Pinnacles-Nationalpark, ein einzigartiges Naturwunder mit goldgelben Sandtürmen. Mit einem Allradfahrzeug kannst du direkt durch die faszinierende Landschaft fahren oder sie bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden. Langsam neigt sich dein Abenteuer an der Westküste dem Ende zu, doch ein letzter Abstecher lohnt sich: Nur 50 Kilometer vor Perth lädt der Yanchep-Nationalpark mit grünen Wiesen, Eukalyptusbäumen, Koalas und Kakadus dazu ein, die Reise entspannt ausklingen zu lassen.
- Pinnacles National Park
- Camper
4x4 Camper in Western Australia
Wasserfälle im Litchfield National Park
Bei den Florence Wasserfällen kann mit dem Camper übernachtet werden. Verschiedene Wasserfälle mit ihren grossen und kleinen Pools laden krokodilfrei zum Baden ein. Es gibt auch tolle kleine Wanderpfade.
Kakadu National Park
Übernachte im Hauptort Jabiru, dem perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge. Erkunde die Umgebung auf kurzen Wanderungen, gleite bei einer Bootstour über den Yellow Water Billabong und beobachte am Fogg Damm zahlreiche Wasservögel, Echsen und Schlangen. Ein Highlight ist der heilige Ubirr-Rock: Von dort geniesst du eine atemberaubende Aussicht und entdeckst eindrucksvolle Aborigine-Malereien, die tief in die Kultur der Region blicken lassen.
Felsmalereien der Aboriginal
Felsmalereien der Aboriginal im Kakadu National Park.
Mit dem Kajak durch die Katherine Gorge
Erlebe unvergessliche Kajaktouren durch ein enges Flusstal mit beeindruckenden Steilwänden. Der Ausgangspunkt ist ein wunderschöner Campingplatz unter Eukalyptusbäumen, wo du abends oft Besuch von neugierigen Kängurus bekommst – ein perfekter Ort, um die Natur Australiens hautnah zu erleben.
Bungle Bungle National Park
Ein unvergesslicher 4WD-Abstecher durch die Kimberleys erwartet dich: Über Flüsse und holprige Pfade gelangst du zu den faszinierenden orange-schwarzen Felsformationen, die wie riesige Bienenkörbe wirken. Die 60 Kilometer lange Schotterpiste erfordert 3 bis 4 Stunden, belohnt dich aber mit einer atemberaubenden Landschaft. Zeltplätze stehen vor Ort zur Verfügung. Falls du ohne Allrad unterwegs bist, kannst du in der «Melonenstadt» Kununurra einen 4WD mieten und dieses Abenteuer dennoch erleben.
Gibb River Road: 760 km Kilometer Schotterpiste
Plane 4 bis 5 Tage für diese abenteuerliche Fahrt ein, die voller Highlights steckt. Unterwegs erlebst du das Ranchleben auf El Questro, übernachtest auf wunderschönen Campingplätzen und machst erfrischende Stopps an Wasserfällen, die den Staub der Fahrt vergessen lassen. Ein absolutes Highlight ist die Windjana Gorge, wo du zahlreiche Süsswasserkrokodile in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kannst – ein unvergessliches Naturerlebnis.
Zebedee Hot Springs
Auch heisse Quellen umgeben von Palmen gibt es an der Gibb River Road.
Wasserfall an der Gibb River Road
So einladend sehen die Wasserfälle an der Gibb River Road aus.
Mit dem Auto direkt an den Strand
Am legendären Cable Beach von Broome kann man den Strandtag auch mit Auto verbringen. Vorteil: der Kühlschrank ist nicht weit weg. Dank der grossen Differenz von Ebbe und Flut hat man einen breiten, von der Nässe glatten und glänzenden Strand, auf dem sich noch dazu die Farben des Sonnenuntergangs beeindruckend spiegeln.
Sonnenuntergang am Cable Beach
Unvergesslicher Sonnenuntergang...
Fahrt über die rote Sandpiste zum Cape Leveque
Ein Muss: 167 Kilometer rote, sandige Piste bringen dich an einen ganz speziellen Ort – ans Cape Leveque.
Am Cape Leveque
Weisse Sandstrände umgeben von roten Felsen, abgerundet mit türkisblauem Wasser und einem Leuchtturm. Unterkunft entweder auf dem gemütlichen Campingplatz oder in der Lodge. Wer kein Allradauto hat, kann auch mit dem Postflugzeug diesen tollen Ort besuchen.
Sonnenuntergangsstimmung am Cape Leveque
Sonnenuntergang am Cape Leveque.
Karijini National Park
Im Karijini-Nationalpark erwartet dich ein einzigartiges Farbenspiel: blauer Himmel, weisse Baumstämme, rote Erde und Felsen, umrahmt von hellgrünen Gräsern. Diese beeindruckende Landschaft wird von tiefen Schluchten durchzogen, in denen Pools unter Wasserfällen zu einem erfrischenden Bad einladen. Die Schluchten bieten auch abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten – manchmal führt der Weg durchs Wasser oder verlangt ein wenig Klettergeschick entlang der Felsen. Ein Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber!
Tom Price
Tom Price ist eine Bergbaustadt, in der man eine beeindruckende Tour in die gewaltige Eisenerzmine buchen kann. Dort sieht man die gewaltigen Trucks, wogegen ein Camper schon klein aussieht.
Walhaischnorcheln in Exmouth
Exmouth ist die perfekte Alternative um einen Tauchkurs weit ab vom populären Great Barrier Reef zu machen. Man findet auch hier am Ningaloo Reef eine grossartige Unterwasserwelt, die im April sogar von Walhaien besucht wird. Mit diesen tollen Kreaturen kann man im Rahmen einer Tour schnorcheln.
Turquoise Bay, Cape Range National Park
Schnorcheln mit Schildkröten? Campen hinter weissen Sanddünen und am Abend Besuch von Kängurus bekommen ? Oder einfach baden und sonnen am schneeweissen Sandstrand ? Dann muss ein Stopp im Cape Range National Park am Ningaloo Reef eingeplant werden.
Besuch von Kängurus am Cape Range National Park
An vielen Campingplätzen auf dieser Tour kommen immer wieder die herzigen Kängurus zu Besuch. Dies ist jedes Mal ein schönes Erlebnis, das grosse Freude bereitet.
Pinnacles National Park
Etwa 300 Kilometer nördlich von Perth liegt der Pinnacles-Nationalpark, ein einzigartiges Naturwunder mit goldgelben Sandtürmen. Mit einem Allradfahrzeug kannst du direkt durch die faszinierende Landschaft fahren oder sie bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden. Langsam neigt sich dein Abenteuer an der Westküste dem Ende zu, doch ein letzter Abstecher lohnt sich: Nur 50 Kilometer vor Perth lädt der Yanchep-Nationalpark mit grünen Wiesen, Eukalyptusbäumen, Koalas und Kakadus dazu ein, die Reise entspannt ausklingen zu lassen.
Susanne Titz
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Erlebe ein authentisches Offroad-Abenteuer
Dieses 660 Kilometer lange 4x4-Abenteuer von Derby nach Wyndham durch die Kimberleys solltest du keinesfalls verpassen. Die Strecke ist ausschliesslich in der Trockenzeit befahrbar und stellt keine leichte Herausforderung dar. Du wirst Flüsse durchqueren und dabei auf Krokodile achten müssen. Die Belohnung besteht in den Weiten des Outbacks, geprägt von Wasserfällen, Schluchten, riesigen Rinderfarmen und verschiedenen Aborigine-Gemeinden – ein authentisches Outback-Erlebnis.
Geniesse das Farbspektakel am Cape Leveque
Bevor du die einsamen weissen Sandstrände und roten Felsen dieser abgelegenen Gegend erblickst, musst du zunächst die landschaftlich reizvolle, jedoch nur mit einem 4x4-Fahrzeug befahrbare Strecke nördlich von Broome bewältigen. Ebenso faszinierend ist die hier oben weiter blühende Kultur der Aborigines. Ein Ausflug, den du nicht bereuen wirst.
Beobachte den Sonnenuntergang am Cable Beach
Ob auf einem Kamel reitend, die Wellen surfend oder bei einem erfrischenden Bier an der Strandbar – dieser Sonnenuntergang wird unvergesslich sein. Noch spektakulärer ist der «Staircase to the Moon», ein Phänomen, das nur bei Vollmond und Ebbe zu sehen ist. Sobald der Mond hinter dem Horizont auftaucht, treffen seine Strahlen auf die Pfützen, die beim Absinken des Meeresspiegels übrigbleiben, und erzeugen die faszinierende Illusion einer Lichttreppe.
Bestaune die zentimeterdicken Schichten von Muscheln
Auf den 220 unberührten Kilometern schneeweissen Sandes, umgeben von türkisfarbenem Meer, entdeckst du Muscheln in vielfältigen Formen und Farben. Zwischen Oktober und April nisten Wallriffschildkröten an verschiedenen Stellen am 80 Miles Beach.
Fahre mit dem 4x4 durch das Outback
Durch jedes Terrain im australischen Outback navigieren: Staubige Pisten, Flussdurchquerungen, menschenleere Weiten und scheinbar unendliche Natur. Mit einem 4x4-Fahrzeug erkundest du die entlegensten Orte Australiens und erlebst die unbeschränkte Freiheit.
Erkunde das australische Outback
Das Outback beginnt oft unmittelbar an den Aussenbezirken der Küstenstädte. Weiter im Herzen des roten Zentrums Australiens durchquerst du menschenleere und scheinbar endlose Landschaften mit Wasserlöchern, Felsformationen, tiefen Schluchten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, die sich perfekt an diese extremen Lebensbedingungen angepasst hat.
Erkunde das autofreie Rottnest Island
Da die Insel autofrei ist, wirst du hier zu Fuss oder auf zwei Rädern die Insel erkunden. Kleine versteckte Buchten und Strände warten auf dich. Mit etwas Glück kannst du sogar Delfine vom Strand aus beobachten. Auf jeden Fall wirst du den putzigen Quokkas begegnen, die maximal 60 cm grossen Mini-Kängurus.
Besuche die kleine Hafenstadt
Besuche die charmante Hafenstadt Fremantle, die mit ihren gut erhaltenen historischen Strassen und kolonialen Gebäuden zum entspannten Spaziergang einlädt. Das Round House, einst ein Gefängnis, gilt heute als das älteste noch erhaltene Gebäude in Westaustralien. Für Shopping-Vergnügen bieten sich die Fremantle Markets an, und deinen Kaffee geniesst du am besten auf dem «Cappuccino Strip».
Erlebe Surfen und Wein in Margaret River
Margaret River ist «das» Weingebiet im Westen Australiens. Über 120 Weingüter laden dich zu Besuchen und Degustationen ein. Die Küste bietet ein Paradies für erfahrene Surferinnen und Surfer, die sich am Prevelly Beach den im Indischen Ozean entstehenden grossen Wellen hingeben können. Aber auch weniger geübte Surferinnen und Surfer finden hier ihren perfekten Spot. Ein faszinierendes Spektakel, selbst wenn du «nur» zuschaust.
Erlebe die Magie des Sternenhimmels
Eine Übernachtung im australischen Outback wird zu einem unvergesslichen Abenteuer. Die unendliche Weite der Wüste, der klare Sternenhimmel und die Stille der Natur üben eine faszinierende Anziehung aus. Viele wählen Camping oder Unterkünfte in rustikalen Hütten, um die Einzigartigkeit der Wildnis zu erleben. Es ist jedoch ratsam, gut vorbereitet zu sein, da die Bedingungen im Outback extrem sein können.
Geniesse das Strandleben
Schwimmen, Schnorcheln, Sonnenbaden und Entspannen – hier erwartet dich nahezu ganzjährig bestes Badeklima. Das vor der Bucht gelegene Ningaloo Riff zählt zu den letzten Meeresparadiesen. Mit etwas Glück kannst du Buckelwale oder sogar Walhaie beobachten. Auf jeden Fall entdeckst du eine bunte Unterwasserwelt, die du entweder von einem Glasbodenboot aus bewundern oder beim Schnorcheln und Tauchen erkunden kannst.
Erlebe Milliarden Jahre Erdgeschichte
Eine beeindruckende, wilde Landschaft mit Schluchten, Wasserfällen und Becken erwartet dich, um erkundet zu werden – sei es beim Klettern, Baden oder dem Blick in 100 Meter tiefe Felsspalten. Du bewegst dich hier durch einige der ältesten Felsen der Erde, die eine Erdgeschichte von vier Milliarden Jahren repräsentieren.
Wohne bei einer australischen Gastfamilie
Möchtest du einmal im Leben Teil einer Gastfamilie in Australien sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche in das Umfeld einer herzlichen Familie ein, wo du vollständig in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier erwirbst du nicht nur Englischkenntnisse, sondern auch wertvolle Lebenserfahrungen.
Besuche qualitativ hochstehende Englischkurse
Trotz anfänglich gewöhnungsbedürftigem australischem Slang bieten die Sprachschulen des Landes den optimalen Ort, um deine Englischkenntnisse zu verfeinern. Gut ausgebildete Lehrkräfte unterrichten nach neuesten Standards in professionellen Kursen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind.
Erkunde Perth und Umgebung
Perth zeichnet sich durch sein grünes Zentrum, eine florierende Kulturszene und ein lebhaftes Nachtleben aus. Unter der Woche erkundest du am besten die Umgebung mit Stränden und Parks, während am Wochenende die zahlreichen Restaurants, Bars und Clubs der Stadt auf dich warten. Das vielseitige Angebot ermöglicht es auch dir, schnell deine persönlichen Favoriten zu entdecken. Für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber bietet sich ein Ausflug in die umliegenden Weinanbaugebiete an.
Geniesse Kitesurfen in Scarborough
Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum von Perth entfernt befindet sich in Scarborough einer der besten Kitespots an Australiens Westküste. Tagsüber kannst du die stetigen Winde geniessen und am Abend ins Nachtleben der Metropole eintauchen.
Erkunde das Meer am Ningaloo Reef
Die beeindruckende Unterwasserwelt wird auch dich faszinieren, sei es beim Schnorcheln direkt am Strand oder bei einem Tauchausflug, bei dem du sogar einen Walhai entdecken kannst. Das Hinterland des Cape Range Nationalparks eignet sich ideal für kurze Wanderungen im Buschland und weckt echtes Outback-Feeling.