Reiseerlebnis
erlebt von Susanne Titz

Westküste Australien - Mit dem Camper von Darwin nach Perth

Sonnenuntergangsstimmung am Cape Leveque

Sonnenuntergangsstimmung am Cape Leveque

Cape Leveque I Australien
Westküste Australien - Mit dem Camper von Darwin nach Perth

Fünf Wochen lang erlebst du an der Westküste Australiens blauen Himmel, keinen Regen und unvergessliche Highlights: Riesige Steaks und Rotwein unter dem Sternenbild des Southern Cross geniessen, Kängurus am Strand beobachten und an schneeweissen Sandstränden oder in türkisblauen Schluchten baden. Schnorchle mit Schildkröten, fahre mit dem Camper an den Cable Beach in Broome und sieh Delfine in Monkey Mia aus nächster Nähe. Wandere durch die Pinnacles, entdecke Kakadus und Koalas im Yanchep-Nationalpark und geniesse ein Picknick am Swan River mit Blick auf Perths Skyline.

  • Orte
    Darwin - Perth
  • Empfohlene Reisedauer
    5 Wochen
  • Transportmittel
    Campervan
  • Unterkunft
    Campingplätze

Reiseroute

  • 4x4 Camper in Western Australia

    In fünf Wochen von Darwin nach Perth – 5000 Kilometer Abenteuer mit dem 4x4-Camper. Kein Regen, nur blauer Himmel und 35 Tage Natur pur. Die Route führt durch spektakuläre Landschaften: von Darwin über den Litchfield-Nationalpark, den Daly River und den Kakadu-Nationalpark zur Katherine Gorge. Weiter zu den Bungle-Bungles, nach Kununurra und über die Gibb River Road nach Derby und Broome. Erkunde das Cape Leveque, den Karijini-Nationalpark und Tom Price, bevor es über den Cape Range-Nationalpark, Coral Bay, Monkey Mia, Cervantes und Yanchep nach Perth geht.
    4x4 Camper in Western Australia
  • Wasserfälle im Litchfield National Park

    Bei den Florence Wasserfällen kann mit dem Camper übernachtet werden. Verschiedene Wasserfälle mit ihren grossen und kleinen Pools laden krokodilfrei zum Baden ein. Es gibt auch tolle kleine Wanderpfade.

    Wasserfälle im Litchfield National Park
  • Kakadu National Park

    Übernachte im Hauptort Jabiru, dem perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Ausflüge. Erkunde die Umgebung auf kurzen Wanderungen, gleite bei einer Bootstour über den Yellow Water Billabong und beobachte am Fogg Damm zahlreiche Wasservögel, Echsen und Schlangen. Ein Highlight ist der heilige Ubirr-Rock: Von dort geniesst du eine atemberaubende Aussicht und entdeckst eindrucksvolle Aborigine-Malereien, die tief in die Kultur der Region blicken lassen.

    Kakadu National Park
  • Felsmalereien der Aboriginal

    Felsmalereien der Aboriginal im Kakadu National Park.

    Felsmalereien der Aboriginal
  • Mit dem Kajak durch die Katherine Gorge

    Erlebe unvergessliche Kajaktouren durch ein enges Flusstal mit beeindruckenden Steilwänden. Der Ausgangspunkt ist ein wunderschöner Campingplatz unter Eukalyptusbäumen, wo du abends oft Besuch von neugierigen Kängurus bekommst – ein perfekter Ort, um die Natur Australiens hautnah zu erleben.

    Mit dem Kajak durch die Katherine Gorge
  • Bungle Bungle National Park

    Ein unvergesslicher 4WD-Abstecher durch die Kimberleys erwartet dich: Über Flüsse und holprige Pfade gelangst du zu den faszinierenden orange-schwarzen Felsformationen, die wie riesige Bienenkörbe wirken. Die 60 Kilometer lange Schotterpiste erfordert 3 bis 4 Stunden, belohnt dich aber mit einer atemberaubenden Landschaft. Zeltplätze stehen vor Ort zur Verfügung. Falls du ohne Allrad unterwegs bist, kannst du in der «Melonenstadt» Kununurra einen 4WD mieten und dieses Abenteuer dennoch erleben.

    Bungle Bungle National Park
  • Gibb River Road: 760 km Kilometer Schotterpiste

    Plane 4 bis 5 Tage für diese abenteuerliche Fahrt ein, die voller Highlights steckt. Unterwegs erlebst du das Ranchleben auf El Questro, übernachtest auf wunderschönen Campingplätzen und machst erfrischende Stopps an Wasserfällen, die den Staub der Fahrt vergessen lassen. Ein absolutes Highlight ist die Windjana Gorge, wo du zahlreiche Süsswasserkrokodile in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten kannst – ein unvergessliches Naturerlebnis.

    Gibb River Road: 760 km Kilometer Schotterpiste
  • Zebedee Hot Springs

    Auch heisse Quellen umgeben von Palmen gibt es an der Gibb River Road.

    Zebedee Hot Springs
  • Wasserfall an der Gibb River Road

    So einladend sehen die Wasserfälle an der Gibb River Road aus.

    Wasserfall an der Gibb River Road
  • Mit dem Auto direkt an den Strand

    Am legendären Cable Beach von Broome kann man den Strandtag auch mit Auto verbringen. Vorteil: der Kühlschrank ist nicht weit weg. Dank der grossen Differenz von Ebbe und Flut hat man einen breiten, von der Nässe glatten und glänzenden Strand, auf dem sich noch dazu die Farben des Sonnenuntergangs beeindruckend spiegeln.

    Mit dem Auto direkt an den Strand
  • Sonnenuntergang am Cable Beach

    Unvergesslicher Sonnenuntergang...

    Sonnenuntergang am Cable Beach
  • Fahrt über die rote Sandpiste zum Cape Leveque

    Ein Muss: 167 Kilometer rote, sandige Piste bringen dich an einen ganz speziellen Ort – ans Cape Leveque.

    Fahrt über die rote Sandpiste zum Cape Leveque
  • Am Cape Leveque

    Weisse Sandstrände umgeben von roten Felsen, abgerundet mit türkisblauem Wasser und einem Leuchtturm. Unterkunft entweder auf dem gemütlichen Campingplatz oder in der Lodge. Wer kein Allradauto hat, kann auch mit dem Postflugzeug diesen tollen Ort besuchen.

    Am Cape Leveque
  • Sonnenuntergangsstimmung am Cape Leveque

    Sonnenuntergang am Cape Leveque.

    Sonnenuntergangsstimmung am Cape Leveque
  • Karijini National Park

    Im Karijini-Nationalpark erwartet dich ein einzigartiges Farbenspiel: blauer Himmel, weisse Baumstämme, rote Erde und Felsen, umrahmt von hellgrünen Gräsern. Diese beeindruckende Landschaft wird von tiefen Schluchten durchzogen, in denen Pools unter Wasserfällen zu einem erfrischenden Bad einladen. Die Schluchten bieten auch abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten – manchmal führt der Weg durchs Wasser oder verlangt ein wenig Klettergeschick entlang der Felsen. Ein Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber!

    Karijini National Park
  • Tom Price

    Tom Price ist eine Bergbaustadt, in der man eine beeindruckende Tour in die gewaltige Eisenerzmine buchen kann. Dort sieht man die gewaltigen Trucks, wogegen ein Camper schon klein aussieht.

    Tom Price
  • Walhaischnorcheln in Exmouth

    Exmouth ist die perfekte Alternative um einen Tauchkurs weit ab vom populären Great Barrier Reef zu machen. Man findet auch hier am Ningaloo Reef eine grossartige Unterwasserwelt, die im April sogar von Walhaien besucht wird. Mit diesen tollen Kreaturen kann man im Rahmen einer Tour schnorcheln.

    Walhaischnorcheln in Exmouth
  • Turquoise Bay, Cape Range National Park

    Schnorcheln mit Schildkröten? Campen hinter weissen Sanddünen und am Abend Besuch von Kängurus bekommen ? Oder einfach baden und sonnen am schneeweissen Sandstrand ? Dann muss ein Stopp im Cape Range National Park am Ningaloo Reef eingeplant werden.

    Turquoise Bay, Cape Range National Park
  • Besuch von Kängurus am Cape Range National Park

    An vielen Campingplätzen auf dieser Tour kommen immer wieder die herzigen Kängurus zu Besuch. Dies ist jedes Mal ein schönes Erlebnis, das grosse Freude bereitet.

    Besuch von Kängurus am Cape Range National Park
  • Pinnacles National Park

    Etwa 300 Kilometer nördlich von Perth liegt der Pinnacles-Nationalpark, ein einzigartiges Naturwunder mit goldgelben Sandtürmen. Mit einem Allradfahrzeug kannst du direkt durch die faszinierende Landschaft fahren oder sie bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden. Langsam neigt sich dein Abenteuer an der Westküste dem Ende zu, doch ein letzter Abstecher lohnt sich: Nur 50 Kilometer vor Perth lädt der Yanchep-Nationalpark mit grünen Wiesen, Eukalyptusbäumen, Koalas und Kakadus dazu ein, die Reise entspannt ausklingen zu lassen.

    Pinnacles National Park
Susanne Titz

Susanne Titz

«Geniesse jeden Tag» lautet mein positives Lebensmotto, seit ich mit einer 16-monatigen Weltreise meine Globetrotter-Karriere einläutete. Seither bin ich quasi nonstop irgendwo unterwegs auf diesem Globus. Seit ein paar Jahren ist auch mein Sohn Tim regelmässig mit dabei. Sei es für eine Camper Reise in den USA oder etwas gemütlicher auf den Malediven und auf Mauritius: meine ganze Familie ist von meinem Reisefieber und der Neugier für Menschen, Kulturen und Landschaften angesteckt worden. Die grosse Zufriedenheit, die meiner Familie das Reisen vermittelt, sorgt dafür, dass sich daran in naher Zukunft nichts ändern wird.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.