erlebt von Julia Marmet

Westaustralien entdecken – in drei Wochen mit dem Campervan von Perth nach Exmouth

Campen in der Wildnis von Westaustralien.

Die traumhafte rote Weite.

Wunderschöne Nationalparks zum Wandern.
Im November erkundete ich gemeinsam mit einer Freundin den Westen Australiens – unterwegs im Campervan. In drei Wochen reisten wir von Perth der Küste entlang bis nach Exmouth und fuhren anschliessend über den Karijini-Nationalpark durch das Landesinnere zurück nach Perth. Uns erwarteten endlose rote Weiten, traumhafte Sandstrände, wilde Tiere, eindrückliche Nationalparks und das Gefühl absoluter Freiheit. Warum Western Australia so einzigartig ist und welche Highlights unsere Reise unvergesslich gemacht haben, erfährst du hier.
-
Orteab/bis Perth
-
Empfohlene Reisedauer3 Wochen
-
TransportmittelCampervan
-
UnterkunftCampervan
Meine Highlights


Erkunde das autofreie Rottnest Island
Da die Insel autofrei ist, wirst du hier zu Fuss oder auf zwei Rädern die Insel erkunden. Kleine versteckte Buchten und Strände warten auf dich. Mit etwas Glück kannst du sogar Delfine vom Strand aus beobachten. Auf jeden Fall wirst du den putzigen Quokkas begegnen, die maximal 60 cm grossen Mini-Kängurus.


Erlebe Milliarden Jahre Erdgeschichte
Eine beeindruckende, wilde Landschaft mit Schluchten, Wasserfällen und Becken erwartet dich, um erkundet zu werden – sei es beim Klettern, Baden oder dem Blick in 100 Meter tiefe Felsspalten. Du bewegst dich hier durch einige der ältesten Felsen der Erde, die eine Erdgeschichte von vier Milliarden Jahren repräsentieren.


Erkunde das Meer am Ningaloo Reef
Die beeindruckende Unterwasserwelt wird auch dich faszinieren, sei es beim Schnorcheln direkt am Strand oder bei einem Tauchausflug, bei dem du sogar einen Walhai entdecken kannst. Das Hinterland des Cape Range Nationalparks eignet sich ideal für kurze Wanderungen im Buschland und weckt echtes Outback-Feeling.


Erkunde wilde Felsformationen an der Westküste
Vielleicht hast du bereits vom «Natural Window» gehört, doch das ist nur eine der vielen Attraktionen in diesem Naturschutzgebiet, das von bis zu 100 Meter tiefen Schluchten entlang des Murchison River geprägt ist. Bei Wanderungen in der Morgen- oder Abenddämmerung kannst du die rot-weiss gestreiften Felsen besonders farbenprächtig erleben. Im Frühling und Sommer verstärkt sich diese Pracht durch die hier so typischen Wildblumen.


Beobachte Delfine in Monkey Mia
Der Strand von Monkey Mia wird regelmässig von einer Gruppe Delfine besucht. Du kannst den Rangers bei der Fütterung zuschauen oder einen entspannten Spaziergang am Strand unternehmen. Nicht weit entfernt befindet sich die Shark Bay. Mit etwas Glück kannst du von den Hügeln oberhalb dutzende Haie im Wasser beobachten.


Erkunde die Faszination der Pinnacles
Entdecke im Nambung Nationalpark, drei Stunden nördlich von Perth, die bis zu vier Meter hohen, verwitterten Kalksteinsäulen, die in der Morgen- oder Abendsonne besonders beeindruckend sind. Egal, ob du zu Fuss oder mit dem Auto unterwegs bist, erlebe ein surreales Wunderland direkt am Meer, das dich in eine einzigartige geologische Welt entführt.
Reiseroute
-
Start in der Hauptstadt von Western Australia
Nach unserer Ankunft in Perth erkunden wir die charmante, gut überschaubare Stadt. Perth begeistert mit einer gelungenen Mischung aus feinen Restaurants, gemütlichen Bars, wunderschönen Parks und einer entspannten Atmosphäre.
-
Perth
-
Mittelklasse-Hotel
-
-
Rottnest Island – ein Muss
Ein Tagesausflug nach Rottnest Island ist definitiv ein Muss. Die Insel erreichst du ab Fremantle in nur 30 Minuten mit der Fähre. Vor Ort mietest du dir am besten ein Velo und erkundest die Insel auf eigene Faust. Highlights sind die traumhaften Strände und die süssen Quokkas, die neugierig durch die Gegend hoppeln.
-
Rottnest Island
-
-
Camper-Übernahme
Am nächsten Tag übernehmen wir unseren «Chubby» von Travellers Autobarn und starten ins Camper-Abenteuer. Das Linksfahren sorgt anfangs für etwas Nervosität, doch die Vorfreude auf all die bevorstehenden Erlebnisse überwiegt schnell.
-
Perth
-
-
Lancelin Sand Dunes – erste Nacht im Campervan
Die erste Nacht verbringen wir in der Nähe der Lancelin Sand Dunes. Auf den weiten, hellen Sanddünen kannst du ein Sandboard oder ein Quad mieten und dich ins Abenteuer stürzen.
-
Lancelin
-
Campervan
-
-
The Pinnacles – beeindruckende Säulenformationen
Der Nambung-Nationalpark ist vor allem bekannt für die «Pinnacles» – tausende riesige Kalksteinsäulen, die aus dem gelben Sand emporragen.
-
Numbung-Nationalpark
-
Campervan
-
-
Salzsee in Pink – ein Naturwunder
Auf dem Weg nach Kalbarri lohnt sich ein Stopp bei der «Hutt Lagoon». Die Lagune leuchtet in einem faszinierenden Pink – verursacht durch den hohen Salzgehalt und spezielle Algen. Ein echtes Naturwunder!
-
Hutt Lagoon
-
-
Red Bluff Beach – schöne Aussicht
Am Red Bluff Beach geniessen wir die grossartige Aussicht über die Küste – ein wunderschöner Ort, der zum Verweilen einlädt.
-
Red Bluff Beach
-
-
Apéro direkt am Strand
Der grösste Vorteil am Camper: Dein Zuhause ist immer dabei! So können wir den Tag entspannt ausklingen lassen und einen wunderschönen Sonnenuntergang bei einem gemütlichen Apéro am Strand geniessen.
-
Kalbarri
-
Campervan
-
-
Viel zu sehen im Kalbarri-Nationalpark
Das Wandern im Nationalpark Kalbarri ist atemberaubend. Das bekannte Fotomotiv «Nature’s Window» darf dabei natürlich nicht fehlen. Es empfiehlt sich, sehr früh am Morgen loszugehen, um der Hitze und den Menschenmengen zu entkommen.
-
Kalbarri-Nationalpark
-
-
Kostenlose Stellplätze
Entlang des Highways gibt es immer wieder wunderschöne, kostenlose Stellplätze, die sich ideal eignen, um längere Fahrstrecken zu unterbrechen.
Fahre nicht nachts! Kängurus sind dann besonders aktiv, und es kann leicht zu gefährlichen Unfällen kommen.-
Campervan
-
-
Shell Beach – angekommen am Muschelstrand
Dieser Strand besteht aus Milliarden winziger Muscheln und ist definitiv einen Stopp wert.
-
Shell Beach
-
-
Die Shark Bay hält, was sie verspricht
Auf dem Weg nach Monkey Mia legen wir einen Zwischenstopp beim Aussichtspunkt Eagle Bluff ein. Von dort oben geniessen wir einen fantastischen Blick auf das klare Wasser und können sogar Babyhaie und Rochen beobachten.
-
Eagle Bluff Lookout
-
-
On the road
Die Strassen im Westen Australiens sind ein Highlight für sich. Endlose Weiten, roter Sand und hin und wieder ein Känguru am Strassenrand – das ist Australien pur!
Die langen Strecken sollten nicht unterschätzt werden! -
Naturreservat Monkey Mia
Als Nächstes verbringen wir ein paar entspannte Tage auf dem Campingplatz des RAC Monkey Mia Dolphin Resort. Jeden Tag werden wir von Emus besucht, und in der Bucht können wir regelmässig Delfine beobachten.
-
Monkey Mia
-
Campervan
-
-
Ningaloo Reef – Fischreichtum und Naturerlebnis
Weiter geht’s zu unserem nördlichsten Punkt auf dieser Reise. Bei Exmouth liegt das 250 Kilometer lange «Ningaloo Reef». Das Korallenriff ist ein UNESCO-Welterbe und beheimatet eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen. Von etwa Juni bis Oktober sind hier Buckelwale und von März bis Juli Walhaie zu sehen. Wir haben grosses Glück, denn obwohl die Walhai-Saison bereits zu Ende ist, können wir bei einer Schnorcheltour gleich mehrere dieser beeindruckenden Riesen aus nächster Nähe beobachten – ein unvergessliches Erlebnis! Zudem haben wir auch beim Tauchen die Gelegenheit, die unglaubliche Unterwasserwelt mit den bunten Korallen und die Vielfalt an Fischen zu entdecken.
-
Exmouth
-
Campervan
-
-
Auf Wanderschaft im Cape-Range-Nationalpark
Bei Exmouth liegt ein weiterer wunderschöner Nationalpark: der Cape-Range-Nationalpark. Hier erwarten uns beeindruckende Wanderungen durch malerische Schluchten, die mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer belohnt werden. Mit etwas Glück hüpft auch hier immer wieder ein Känguru vorbei. Im Anschluss entspannen wir an den traumhaften, weissen Sandstränden.
-
Cape-Range-Nationalpark
-
Campervan
-
-
Karijini-Nationalpark – Wanderungen und Hitze
Ein absolutes Highlight der Westküste ist der Karijini-Nationalpark. Der Park bietet unzählige Wanderungen und wunderschöne Schluchten sowie Wasserfälle, die perfekt für eine erfrischende Abkühlung sind. Die roten Schluchten und die atemberaubende Landschaft sind faszinierend. Im November ist es hier jedoch bereits extrem heiss, und längere Wanderungen sind kaum möglich. Wer trotzdem die Natur erleben möchte, muss sehr früh am Morgen aufbrechen. Die Temperaturen sind auch nachts so hoch, dass es schwierig ist, gut zu schlafen.
-
Karijini-Nationalpark
-
Campervan
-
-
Nallan Lake – Camping direkt am See
Auf dem Rückweg durchs Inland nach Perth stossen wir auf einen wunderschönen Campingspot direkt an einem See.
-
Nallan Lake
-
Campervan
-
-
Vielfältiger Abschluss einer beeindruckenden Reise
Zurück in Perth verbringen wir unsere letzte Nacht im Stadtteil Fremantle. Hier geniessen wir die schönen Strände, die vielfältige Gastronomie, gemütliche Brauereien und die bunten Märkte. Zwischendurch nutzen wir die Gelegenheit, unsere Kleidung vom roten Staub unseres Outback-Abenteuers zu befreien. Dank der trockenen und hohen Hitze ist die Wäsche in wenigen Minuten trocken – fast wie in einem natürlichen Tumbler!
-
Fremantle
-
Campervan
-

Start in der Hauptstadt von Western Australia
Nach unserer Ankunft in Perth erkunden wir die charmante, gut überschaubare Stadt. Perth begeistert mit einer gelungenen Mischung aus feinen Restaurants, gemütlichen Bars, wunderschönen Parks und einer entspannten Atmosphäre.

Rottnest Island – ein Muss
Ein Tagesausflug nach Rottnest Island ist definitiv ein Muss. Die Insel erreichst du ab Fremantle in nur 30 Minuten mit der Fähre. Vor Ort mietest du dir am besten ein Velo und erkundest die Insel auf eigene Faust. Highlights sind die traumhaften Strände und die süssen Quokkas, die neugierig durch die Gegend hoppeln.

Camper-Übernahme
Am nächsten Tag übernehmen wir unseren «Chubby» von Travellers Autobarn und starten ins Camper-Abenteuer. Das Linksfahren sorgt anfangs für etwas Nervosität, doch die Vorfreude auf all die bevorstehenden Erlebnisse überwiegt schnell.

Lancelin Sand Dunes – erste Nacht im Campervan
Die erste Nacht verbringen wir in der Nähe der Lancelin Sand Dunes. Auf den weiten, hellen Sanddünen kannst du ein Sandboard oder ein Quad mieten und dich ins Abenteuer stürzen.

The Pinnacles – beeindruckende Säulenformationen
Der Nambung-Nationalpark ist vor allem bekannt für die «Pinnacles» – tausende riesige Kalksteinsäulen, die aus dem gelben Sand emporragen.

Salzsee in Pink – ein Naturwunder
Auf dem Weg nach Kalbarri lohnt sich ein Stopp bei der «Hutt Lagoon». Die Lagune leuchtet in einem faszinierenden Pink – verursacht durch den hohen Salzgehalt und spezielle Algen. Ein echtes Naturwunder!

Red Bluff Beach – schöne Aussicht
Am Red Bluff Beach geniessen wir die grossartige Aussicht über die Küste – ein wunderschöner Ort, der zum Verweilen einlädt.

Apéro direkt am Strand
Der grösste Vorteil am Camper: Dein Zuhause ist immer dabei! So können wir den Tag entspannt ausklingen lassen und einen wunderschönen Sonnenuntergang bei einem gemütlichen Apéro am Strand geniessen.

Viel zu sehen im Kalbarri-Nationalpark
Das Wandern im Nationalpark Kalbarri ist atemberaubend. Das bekannte Fotomotiv «Nature’s Window» darf dabei natürlich nicht fehlen. Es empfiehlt sich, sehr früh am Morgen loszugehen, um der Hitze und den Menschenmengen zu entkommen.

Kostenlose Stellplätze
Entlang des Highways gibt es immer wieder wunderschöne, kostenlose Stellplätze, die sich ideal eignen, um längere Fahrstrecken zu unterbrechen.

Shell Beach – angekommen am Muschelstrand
Dieser Strand besteht aus Milliarden winziger Muscheln und ist definitiv einen Stopp wert.

Die Shark Bay hält, was sie verspricht
Auf dem Weg nach Monkey Mia legen wir einen Zwischenstopp beim Aussichtspunkt Eagle Bluff ein. Von dort oben geniessen wir einen fantastischen Blick auf das klare Wasser und können sogar Babyhaie und Rochen beobachten.

On the road
Die Strassen im Westen Australiens sind ein Highlight für sich. Endlose Weiten, roter Sand und hin und wieder ein Känguru am Strassenrand – das ist Australien pur!

Naturreservat Monkey Mia
Als Nächstes verbringen wir ein paar entspannte Tage auf dem Campingplatz des RAC Monkey Mia Dolphin Resort. Jeden Tag werden wir von Emus besucht, und in der Bucht können wir regelmässig Delfine beobachten.

Ningaloo Reef – Fischreichtum und Naturerlebnis
Weiter geht’s zu unserem nördlichsten Punkt auf dieser Reise. Bei Exmouth liegt das 250 Kilometer lange «Ningaloo Reef». Das Korallenriff ist ein UNESCO-Welterbe und beheimatet eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen. Von etwa Juni bis Oktober sind hier Buckelwale und von März bis Juli Walhaie zu sehen. Wir haben grosses Glück, denn obwohl die Walhai-Saison bereits zu Ende ist, können wir bei einer Schnorcheltour gleich mehrere dieser beeindruckenden Riesen aus nächster Nähe beobachten – ein unvergessliches Erlebnis! Zudem haben wir auch beim Tauchen die Gelegenheit, die unglaubliche Unterwasserwelt mit den bunten Korallen und die Vielfalt an Fischen zu entdecken.

Auf Wanderschaft im Cape-Range-Nationalpark
Bei Exmouth liegt ein weiterer wunderschöner Nationalpark: der Cape-Range-Nationalpark. Hier erwarten uns beeindruckende Wanderungen durch malerische Schluchten, die mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer belohnt werden. Mit etwas Glück hüpft auch hier immer wieder ein Känguru vorbei. Im Anschluss entspannen wir an den traumhaften, weissen Sandstränden.

Karijini-Nationalpark – Wanderungen und Hitze
Ein absolutes Highlight der Westküste ist der Karijini-Nationalpark. Der Park bietet unzählige Wanderungen und wunderschöne Schluchten sowie Wasserfälle, die perfekt für eine erfrischende Abkühlung sind. Die roten Schluchten und die atemberaubende Landschaft sind faszinierend. Im November ist es hier jedoch bereits extrem heiss, und längere Wanderungen sind kaum möglich. Wer trotzdem die Natur erleben möchte, muss sehr früh am Morgen aufbrechen. Die Temperaturen sind auch nachts so hoch, dass es schwierig ist, gut zu schlafen.

Nallan Lake – Camping direkt am See
Auf dem Rückweg durchs Inland nach Perth stossen wir auf einen wunderschönen Campingspot direkt an einem See.

Vielfältiger Abschluss einer beeindruckenden Reise
Zurück in Perth verbringen wir unsere letzte Nacht im Stadtteil Fremantle. Hier geniessen wir die schönen Strände, die vielfältige Gastronomie, gemütliche Brauereien und die bunten Märkte. Zwischendurch nutzen wir die Gelegenheit, unsere Kleidung vom roten Staub unseres Outback-Abenteuers zu befreien. Dank der trockenen und hohen Hitze ist die Wäsche in wenigen Minuten trocken – fast wie in einem natürlichen Tumbler!
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Mittelklasse-Hotel für drei Nächte in Perth
- Ausflug nach Rottnest Island
- Campervan
- Flug ab/bis Schweiz
- Campingplätze
Angebotsnummer: 123618

Julia Marmet
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Australien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Norden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Osten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Süden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Outback | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Westen | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Australien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Australien
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.