zusammengestellt von Danny Hueber

Unterwegs in Aserbaidschan, Georgien und Armenien - Grosse Kaukasus Entdeckungsreise







Lerne die drei Länder zwischen dem Kaspischen Meer und Schwarzen Meer kennen: Aserbaidschan, Georgien und Armenien! Dein Reiseerlebnis führt dich von den Palästen der Schahs in Aserbaidschan zu den Wehrkirchen Georgiens und Armeniens; von der Wüste um Baku über die fruchtbaren Täler Georgiens am Fusse des Kaukasus zu den kargen Hochebenen Armeniens. Entdecke die unterschiedlichen Kulturen zwischen Orient und Okzident und geniesse lokale Weine und georgische Spezialitäten wie «Chinkali».
-
Orteab Baku/bis Yerewan
-
Empfohlene Reisedauer14 Tage
-
TransportmittelFlug, Privatwagen
-
UnterkunftMittelklassehotels, einfache Pension
Reiseroute
-
Tag 1 + 2 | Baku
Individuelle Anreise nach Baku und Transfer in dein Hotel.
Nach dem Frühstück siehst du während einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bakus. Beeindruckend sind die Kontraste zwischen Alt und Neu. Du besuchst den Feuertempel der Zarathustrier und den Palast des Shirvanshakhs.
-
Baku
-
-
Tag 3 | Lahij
Du verlässt die Küste des Kaspischen Meeres und fährst an heiligen islamischen Stätten vorbei in den Grossen Kaukasus. Eine Fahrt durch die spektakuläre Landschaft der Schlucht des Flusses Ghirdiman bringt dich ins Bergdorf Lahij. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Kupferschmiede, Sattler und Schreiner gehen in den schmalen Gassen der Altstadt ihrem Handwerk nach.
-
Baku – Lahij
-
-
Tag 4 | Sheki
Die Landschaft wird immer grüner, und bald führt deine Reise dich durch Plantagen von Haselnusssträuchern und Wälder. Gegen Mittag erreichst du Sheki, das am Fusse der Berge liegt. Die reiche Geschichte der Stadt spiegelt sich in den Karawansereien und dem prächtigen Palast mit seinen Fresken und bunten Fenstern wider.
-
Lahij – Sheki
-
-
Tag 5 | Auf nach Georgien
Am Vormittag besuchst du den lebhaften Markt von Sheki mit seinen freundlichen Händlern. Anschliessend fährst du zur georgischen Grenze, wo du dich von deinen azerbaijanischen Begleitern verabschiedest. Zu Fuss gelangst du über die Grenze, wo deine georgische Reiseleitung schon auf dich wartet, und fährst in die hübsche Stadt Signagi, die auf einer Anhöhe über dem Alasani-Tal liegt.
-
Sheki – Signagi
-
-
Tag 6 | Kachetien
Ein Ausflug bringt dich zur eindrücklichen Wehrkirche von Gremi, die für ihre schönen Fresken bekannt ist. Über Alaverdi erreichst du Kisiskhevi, wo du im Weingut von Schuchmann dein Mittagessen geniesst und den lokalen Wein degustierst. Nach dem Mittag geht es weiter nach Tsinandali, hier wird einer der bekanntesten Weine Georgiens gekeltert. Du besuchst den Palast der lokalen Fürstenfamilie. Übernachtung in Signagi.
-
Signani
-
-
Tag 7 | Festung Ananuri
Du verlässt Kachetien und erreichst schon bald die georgische Heerstrasse, die immer weiter in den Grossen Kaukasus führt. Unterwegs besuchst du die Festung Ananuri, die am Ufer eines Stausees liegt. Am Nachmittag erreichst du das Bergdorf Stepantsminda. Bei einer Familie zu Hause lernst du, wie die traditionellen Teigtaschen Chinkali hergestellt werden. Du darfst natürlich auch gern selber Hand anlegen und sie verkosten.
-
Signani – Stepantsminda
-
-
Tag 8 | Gergeti Dreifaltigkeitskirche
Eine kurze Fahrt bringt dich zur spektakulär auf einer Anhöhe gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche. Mit etwas Glück bietet sich dir eine einmalige Aussicht auf den Schneegipfel des Berges Kazbek. Nach dem Mittagessen fährst du in die Stadt Mzcheta, die von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Hier besuchst du die wichtigste Kirche Georgiens, die Swetiskoveli-Kathedrale, bevor du die Hauptstadt Tiflis erreichst.
-
Stepantsminda – Tiflis
-
-
Tag 9 | Tiflis
Ein weiterer Höhepunkt deiner Kaukasus Entdeckungsreise ist die Besichtigung der reizenden Stadt Tiflis. Du lernst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die hoch über der Stadt thronende Festung Narikala, die Synagoge und die Sioni Kathedrale, genauso kennen wie die verwinkelten Gassen der Altstadt, deren Häuser mit fein geschnitzten Balkonen verziert sind. Am Nachmittag besuchst du die Schatzkammer des Historischen Museums (Montag geschlossen).
-
Tiflis
-
-
Tag 10 | Kloster Haghpat
Eine Fahrt in südlicher Richtung bringt dich zur armenischen Grenze. Andere Begleiter, andere Schrift, andere Sprache: Willkommen in Armenien! Unweit der Grenze besuchst du die beiden eindrücklichen Klosteranlagen Haghpat und Sanahin. Aufgrund der einmaligen Architektur wurden die beiden Anlagen von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Weiterfahrt in die Debet-Schlucht, wo du am Flussufer übernachtest.
-
Tiflis – Debet-Schlucht
-
-
Tag 11 | Sewansee
Durch die «armenische Schweiz» fährst du zum Kloster Haghartsin. Dieses liegt 18 Kilometer von der Stadt Dilijan entfernt und ist umgeben von einem schönen Wald. Hier, wie auch sonst in Armenien, kannst du die bekannten Kreuzsteine sehen, welche ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Deine Reise führt dich weiter an die Ufer des Sewansees. Du besichtigst das schöne Sevanavank Kloster am zweitgrössten Süsswassersee der Erde. Dein heutiges Etappenziel ist die armenische Hauptstadt Jerewan, wo du dreimal übernachtest.
-
Debet-Schlucht – Jerewan
-
-
Tag 12 | Jerewan
Heute lernst du die armenische Hauptstadt Jerewan mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten kennen. Du besuchst unter anderem die Schatzkammer der alten Handschriften. Nach dem Mittagessen fährst du nach Etchmiadzin und zu den Ruinen der Zvartnots Kathedrale.
-
Jerewan – Etchmiadzin
-
-
Tag 13 | Khor Virap
Nach dem Frühstück besuchst du das Kloster Khor Virap. Es liegt nahe an der türkischen Grenze. Mit etwas Wetterglück bietet sich dir eine einmalige Aussicht auf den eindrücklichen Berg Ararat. Über Areni fährst du weiter zum Kloster Noravank. Es liegt spektakulär am Ende einer engen Schlucht, hoch oben auf einem Felsplateau. Gegen Abend kehrst du wieder nach Jerewan zurück. Geniesse den Abend im Kaukasus bei einem landestypischen Nachtessen.
-
Etchmiadzin – Jerewan
-
-
Tag 14 | Rück- oder Weiterreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Weiter- oder Rückreise in die Schweiz.
Tag 1 + 2 | Baku
Individuelle Anreise nach Baku und Transfer in dein Hotel.
Nach dem Frühstück siehst du während einer Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bakus. Beeindruckend sind die Kontraste zwischen Alt und Neu. Du besuchst den Feuertempel der Zarathustrier und den Palast des Shirvanshakhs.
Tag 3 | Lahij
Du verlässt die Küste des Kaspischen Meeres und fährst an heiligen islamischen Stätten vorbei in den Grossen Kaukasus. Eine Fahrt durch die spektakuläre Landschaft der Schlucht des Flusses Ghirdiman bringt dich ins Bergdorf Lahij. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Kupferschmiede, Sattler und Schreiner gehen in den schmalen Gassen der Altstadt ihrem Handwerk nach.
Tag 4 | Sheki
Die Landschaft wird immer grüner, und bald führt deine Reise dich durch Plantagen von Haselnusssträuchern und Wälder. Gegen Mittag erreichst du Sheki, das am Fusse der Berge liegt. Die reiche Geschichte der Stadt spiegelt sich in den Karawansereien und dem prächtigen Palast mit seinen Fresken und bunten Fenstern wider.
Tag 5 | Auf nach Georgien
Am Vormittag besuchst du den lebhaften Markt von Sheki mit seinen freundlichen Händlern. Anschliessend fährst du zur georgischen Grenze, wo du dich von deinen azerbaijanischen Begleitern verabschiedest. Zu Fuss gelangst du über die Grenze, wo deine georgische Reiseleitung schon auf dich wartet, und fährst in die hübsche Stadt Signagi, die auf einer Anhöhe über dem Alasani-Tal liegt.
Tag 6 | Kachetien
Ein Ausflug bringt dich zur eindrücklichen Wehrkirche von Gremi, die für ihre schönen Fresken bekannt ist. Über Alaverdi erreichst du Kisiskhevi, wo du im Weingut von Schuchmann dein Mittagessen geniesst und den lokalen Wein degustierst. Nach dem Mittag geht es weiter nach Tsinandali, hier wird einer der bekanntesten Weine Georgiens gekeltert. Du besuchst den Palast der lokalen Fürstenfamilie. Übernachtung in Signagi.
Tag 7 | Festung Ananuri
Du verlässt Kachetien und erreichst schon bald die georgische Heerstrasse, die immer weiter in den Grossen Kaukasus führt. Unterwegs besuchst du die Festung Ananuri, die am Ufer eines Stausees liegt. Am Nachmittag erreichst du das Bergdorf Stepantsminda. Bei einer Familie zu Hause lernst du, wie die traditionellen Teigtaschen Chinkali hergestellt werden. Du darfst natürlich auch gern selber Hand anlegen und sie verkosten.
Tag 8 | Gergeti Dreifaltigkeitskirche
Eine kurze Fahrt bringt dich zur spektakulär auf einer Anhöhe gelegenen Gergeti Dreifaltigkeitskirche. Mit etwas Glück bietet sich dir eine einmalige Aussicht auf den Schneegipfel des Berges Kazbek. Nach dem Mittagessen fährst du in die Stadt Mzcheta, die von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Hier besuchst du die wichtigste Kirche Georgiens, die Swetiskoveli-Kathedrale, bevor du die Hauptstadt Tiflis erreichst.
Tag 9 | Tiflis
Ein weiterer Höhepunkt deiner Kaukasus Entdeckungsreise ist die Besichtigung der reizenden Stadt Tiflis. Du lernst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die hoch über der Stadt thronende Festung Narikala, die Synagoge und die Sioni Kathedrale, genauso kennen wie die verwinkelten Gassen der Altstadt, deren Häuser mit fein geschnitzten Balkonen verziert sind. Am Nachmittag besuchst du die Schatzkammer des Historischen Museums (Montag geschlossen).
Tag 10 | Kloster Haghpat
Eine Fahrt in südlicher Richtung bringt dich zur armenischen Grenze. Andere Begleiter, andere Schrift, andere Sprache: Willkommen in Armenien! Unweit der Grenze besuchst du die beiden eindrücklichen Klosteranlagen Haghpat und Sanahin. Aufgrund der einmaligen Architektur wurden die beiden Anlagen von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Weiterfahrt in die Debet-Schlucht, wo du am Flussufer übernachtest.
Tag 11 | Sewansee
Durch die «armenische Schweiz» fährst du zum Kloster Haghartsin. Dieses liegt 18 Kilometer von der Stadt Dilijan entfernt und ist umgeben von einem schönen Wald. Hier, wie auch sonst in Armenien, kannst du die bekannten Kreuzsteine sehen, welche ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Deine Reise führt dich weiter an die Ufer des Sewansees. Du besichtigst das schöne Sevanavank Kloster am zweitgrössten Süsswassersee der Erde. Dein heutiges Etappenziel ist die armenische Hauptstadt Jerewan, wo du dreimal übernachtest.
Tag 12 | Jerewan
Heute lernst du die armenische Hauptstadt Jerewan mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten kennen. Du besuchst unter anderem die Schatzkammer der alten Handschriften. Nach dem Mittagessen fährst du nach Etchmiadzin und zu den Ruinen der Zvartnots Kathedrale.
Tag 13 | Khor Virap
Nach dem Frühstück besuchst du das Kloster Khor Virap. Es liegt nahe an der türkischen Grenze. Mit etwas Wetterglück bietet sich dir eine einmalige Aussicht auf den eindrücklichen Berg Ararat. Über Areni fährst du weiter zum Kloster Noravank. Es liegt spektakulär am Ende einer engen Schlucht, hoch oben auf einem Felsplateau. Gegen Abend kehrst du wieder nach Jerewan zurück. Geniesse den Abend im Kaukasus bei einem landestypischen Nachtessen.
Tag 14 | Rück- oder Weiterreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Weiter- oder Rückreise in die Schweiz.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Täglich als Privatreise
- 12 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, 1 Übernachtung in einfacher Pension
- 12x Frühstück, 12x Mittagessen, 6x Abendessen
- Transfers, Ausflüge und Besichtigungen gemäss Programm
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- An- und Rückreise Schweiz
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
- Visakosten
Angebotsnummer: KIR - 31039

Danny Hueber
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Nimm ein erfrischendes Bad im Issyk-Köl-See
Die Kirgisen nennen ihn auch die «Perle Kirgistans». Am Nordufer findet man moderne Hotels, für die Reichen, die eine Pause von Bishkek brauchen und im Süden leben die Menschen Semi-Nomadisch auf den Hochebenen in ihren Yurten. Dies beschreibt Kirgistan sehr passend und gibt dem Besucher die Möglichkeit zu entspannen, im See zu Baden oder seine Menschen zu entdecken.


Geniesse den tollen Ausblick ins grüne Punakha Tal
Über den 3’088 Meter hohen Dochula Pass gelangst du ins Punakha Tal. Dabei fährst du durch eine landschaftlich zauberhafte Gegend und geniesst einen eindrücklichen Ausblick ins Punakha Tal und auf die vielen Gebetsfahnen. Und mit etwas Wetterglück auf die 7'000 Meter hohen Gipfel.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Armenien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | |||||||
Geeignete Reisezeit:
|
Alles über Armenien
Wissenswertes rund um Aserbaidschan
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | |||||||
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Aserbaidschan
Wissenswertes rund um Georgien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | |||||||
Geeignete Reisezeit: In Georgien herrscht in den Küstenregionen mildes Meeresklima, im Landesinneren Kontinentalklima. In den Sommermonaten von Juni bis August können Temperaturen bis zu 40° C erreicht werden. Gelegentlich kommt es vor, dass Temperatur und Luftdruck stark schwanken. Der Winter, der sich üblicherweise auf die Monate von Dezember bis Februar erstreckt, ist in Tiflis und Umgebung nicht wesentlich kälter als in Mitteleuropa. In den Bergregionen wird es hingegen sehr kalt und schneereich. Die besten Reisezeiten sind April bis Juni sowie September und Oktober. |
Alles über Georgien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Tadschikistan – Trekkingtraum Pamir

Abenteuer Usbekistan und Turkmenistan

Aserbaidschan und Georgien erleben
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.