Reiseerlebnis
erlebt von Marie Baudevin

Mexiko-Roadtrip – von Mexiko-Stadt auf die Isla Mujeres

Hierve El Agua
Oaxaca
Canyon del Sumidero
Palenque
Merida
Chichen Itza
Tulum
Isla Mujeres
Mexiko-Roadtrip – von Mexiko-Stadt auf die Isla Mujeres

Als ich eine Einladung zu einer Hochzeit auf der Isla Mujeres erhielt, habe ich sofort zugesagt! Ich habe die Gelegenheit genutzt, um während einer zweiwöchigen Reise die Vielfalt dieses riesigen Landes zu entdecken. Die Kultur und die Landschaften variieren von Region zu Region – eine einzigartige und bereichernde Erfahrung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

  • Orte
    Mexiko
  • Empfohlene Reisedauer
    19 Tagen
  • Transportmittel
    Mietauto
  • Unterkunft
    Drei- bis Vierstern-Hotels

Meine Highlights

Reiseroute

Mexiko-Stadt – Oaxaca – Tehuantepec – San Cristóbal de Las Casas – Palenque – Campeche – Mérida – Valladolid – Tulum – Cancún – Isla Mujeres

  • Mexiko-Stadt

    Glücklicherweise wohnt ein Bekannter in Mexiko-Stadt und hat sich bereit erklärt, uns abzuholen und uns die Stadt zu zeigen. Mit seinem Auto zeigt uns Mexiko-Stadt seine Wunder.

    Der Tag beginnt mit einem Frühstück im «Bazar del Sábado». Anschliessend besuchen wir einen Markt. Die Iglesia de San Jacinto und der Nationalpalast sind ebenfalls Highlights.

    Mexiko-Stadt
  • Teotihuacán

    Die Stätte von Teotihuacán ist riesig und beeindruckend. Die Sonnen- und Mondpyramiden ragen majestätisch zu beiden Seiten der zentralen Allee empor. Das Aztekenmuseum spiegelt die Geschichte und Bedeutung der Stätte wider.

    Teotihuacán
  • Monte Alban

    Monte Albán – eine weitere majestätische archäologische Stätte. Auf einem Hügel gelegen, zeugt sie von der Grösse der Zapoteken-Zivilisation.

    Der Tag neigt sich dem Ende zu in Oaxaca, wo sich das lokale Leben auf dem Zócalo, dem grossen zentralen Platz, entfaltet. Die verschiedenen Märkte bieten ein wahres Labyrinth aus Ständen voller Handwerksprodukte, schillernder Textilien und typischer Speisen, die man vor Ort probieren kann – wie beispielsweise «Chapulines» (geröstete Heuschrecken).

    Monte Alban
  • Hierve el agua

    Der versteinerte Wasserfall ist ein absolutes Muss bei einem Aufenthalt in der Region Oaxaca. Der Ort thront zwischen mineralischen Felsen und natürlichen Becken über dem Tal. Baden ist möglich, aber das Wasser ist kalt – Erfrischung garantiert!

    Hierve el agua
  • Canon del Sumidero und San Cristóbal de Las Casas

    Zwischen den schwindelerregenden Klippen fährt das Boot langsam dahin. Das bräunliche Wasser wirkt wenig beruhigend – vor allem, wenn man die Krokodile sieht, die sich am Ufer des Flusses in der Sonne aalen.

    San Cristóbal de las Casas ist ebenfalls ein Muss. Gepflasterte Gassen und Kolonialhäuser sorgen für eine lebendige und authentische Atmosphäre.

    Canon del Sumidero und San Cristóbal de Las Casas
  • Cascades de Agua Azul

    Das Rauschen der Wasserfälle ist schon bei der Ankunft in Agua Azul beeindruckend. Mitten im Dschungel sprudelt dieses türkisfarbene Wasser unaufhörlich. Die Einheimischen kommen mit ihren Familien hierher, um am Wochenende zu picknicken. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre – ganz im Einklang mit den Gewohnheiten der Einheimischen.

    Cascades de Agua Azul
  • Palenque

    Die Feuchtigkeit der Nacht liegt noch in der Luft, in der Ferne schreien Brüllaffen, Vögel erheben sich in die Lüfte. Kein Zweifel – wir befinden uns mitten im Dschungel.

    Das Beeindruckendste daran ist, dass sich hier eine bedeutende archäologische Stätte befindet. Sie ist sehr vielfältig und aufgrund ihrer verschiedenen Bauwerke interessant.

    Komm früh am Morgen, um die noch anwesenden Dschungeltiere zu hören und die Menschenmassen zu vermeiden.
    Palenque
  • Campeche

    Die farbenfrohe Stadt Campeche ist eine echte koloniale Perle: Kopfsteinpflastergassen, ein gemütliches historisches Zentrum und die Strandpromenade (Malecón).

    Während unseres Sommers ist das Wetter launisch hier.
    Campeche
  • Uxmal

    Auch hier sind die Schönheit und der Erhaltungszustand der archäologischen Stätte beeindruckend. Die Pyramiden und mit Details verzierten Gebäude wirken fast unversehrt, als wären sie in der Zeit stehen geblieben. Überall sonnen sich Leguane, die wenig scheu sind. Die Erkundung dieser majestätischen Überreste inmitten der Vegetation ist ein faszinierendes und zugleich beruhigendes Erlebnis.

    Uxmal
  • Bekannt und beeindruckend – Chichen Itza

    Trotz des grossen Andrangs ist die Stätte wunderschön und beeindruckt durch ihre Pyramiden und ihre monumentale Architektur. Vordergründig lockt natürlich die grosse Pyramide – aber ich war überrascht, insgesamt eine riesige Stätte zu entdecken, die die Geschichte dieser Zeit gut nachzeichnet. Ich bin sehr beeindruckt von den Bauwerken – wenn man bedenkt, dass die Menschen damals nur über wenige Mittel und Maschinen verfügten.

    Komm früh am Morgen, um Menschenmassen und drückende Hitze zu vermeiden.
    Bekannt und beeindruckend – Chichen Itza
  • Gran Cenote

    Cenoten sind in der Region Yucatán weit verbreitet. Diese Löcher entstanden in der Eiszeit, als die Kalksteinplateaus aus dem Meer ragten und der Meeresspiegel um Hunderte von Metern niedriger war.

    Das kristallklare Wasser lädt zum Baden ein. Ich habe persönlich darauf verzichtet, um diesen Ort zu respektieren und zu schützen.

    Biologisch abbaubare Sonnencrème wird empfohlen.
    Gran Cenote
  • Tulum

    Für Frühaufstehende ist der Sonnenaufgang am Strand ein absolutes Muss.

    Auch die Ruinen der Maya-Stätte sind beeindruckend: Hoch über dem Meer gelegen, ist die Kombination aus Geschichte und Landschaft schlicht atemberaubend.

    Tulum
  • Begegnung mit Walhaien auf der Isla Mujeres

    Die ruhige Insel Isla Mujeres, weit weg vom Trubel Cancúns, ist ein echtes Highlight. Nach einer Überfahrt mit der Fähre kommen wir auf dieser kleinen Insel an, auf der es fast keine Autos gibt. Man bewegt sich hier mit Golfwagen, Taxis oder Fahrrädern fort.

    Zum Abschluss dieser wunderschönen Reise nehmen wir an der Hochzeit meiner Cousine teil und geniessen die Schönheiten der Insel – Schnorcheln mit Walhaien und Faulenzen am feinen Sandstrand.

    Begegnung mit Walhaien auf der Isla Mujeres
Marie Baudevin

Marie Baudevin

Ich habe die Welt nach und nach entdeckt. Zunächst bei einem Familienurlaub in Italien, bevor ich Flugreisen durch Europa entdeckte. Meine erste längere Reise führte mich nach New York, danach folgte ein längerer Aufenthalt in Australien. Thailand, Bali, die USA, Costa Rica waren nur einige der Länder, die ich besuchte und die meine Leidenschaft für das Reisen steigerten. Um unsere Ferien zu buchen, ging meine Familie früher oft ins Reisebüro. Dort wusste ich, dass ich Reisebürokauffrau werden wollte. Ich war von all den Möglichkeiten fasziniert, von der Tatsache, dass man bei der Buchung mit der Welt kommuniziert und dann zum Flughafen fährt, um ins Flugzeug zu steigen. Reisen passt gut zu meiner Persönlichkeit, ich bin neugierig, abenteuerlustig und spontan. Es ist schwierig, ein Ziel zu definieren, das mir besonders gut gefällt, da jedes Land seine Eigenheiten hat. Aber wenn ich irgendwo mein Gepäck abstellen müsste, dann wäre es wahrscheinlich auf der Insel La Réunion.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Mexiko

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mexico x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Mexiko ist während der Trockenzeit von November bis April. Die Niederschlagsmengen sind während diesen Monaten gering und das Klima ist angenehm warm bis heiss. Je nach Region und aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen können die Temperaturen jedoch stark variieren. Während es entlang der Küste angenehm warm ist, kann es in höher gelegenen Gebieten empfindlich kühl sein. Die Pazifikküste ist generell kühler und trockener als die Atlantikküste. Während der Regenzeit von Mai bis Oktober wird es vielerorts sehr heiss, die Luftfeuchtigkeit ist hoch und entlang der Küste treten vereinzelt Wirbelstürme auf.

Hinweis: An an den Stränden der Riviera Maya und der Yucatán-Halbinsel (inklusive Cancún, Playa del Carmen und Tulum) werden saisonal, vor allem im Sommer und Herbst, Braunalgen (Sargassum) angeschwemmt. Diese können die Strände unansehnlich machen, den Zugang zum Wasser erschweren und die Strandqualität erheblich beeinträchtigen. Die Algen häufen sich in dichten Schichten an und können durch das Verrotten an der Sonne einen unangenehmen Geruch entwickeln. Die Behörden und Resorts bemühen sich, die Strände sauber zu halten, doch die Stranderfahrung an den schönen, weissen Sandstränden der Region, kann durch die Algen negativ beeinflusst werden.

Alles über Mexiko

Alle Länderinfos über Mexiko findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.