zusammengestellt von Daniel Faust

Mexiko – Bike, Kultur & Natur auf der Halbinsel Yucatan








Die Halbinsel Yucatán ist eines der grössten Highlights in Mexiko. Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten erwartet dich auf dieser gemütlichen Rad-Kulturreise. Erlebe diese Reise individuell oder in der Gruppe.
Lerne die geschichtlichen Hintergründe der Zivilisation der Mayas kennen, mit ihren grandiosen Kulturstätten Chichén Itzá, Uxmal und Tulum. Eine exotische Flora und Fauna erwartet dich im tropischen Regenwald und in den Nationalparks. Ein spezielles Naturwunder bilden die «Cenoten», durch eingestürzte Höhlendecken entstandene Löcher und Höhlen, in denen du wunderbar baden kannst. Architektonische Glanzpunkte setzen die Kolonialstädte Mérida und Valladolid.
Durch unsere Bikerouten im Hinterland erhalten wir faszinierende Einblicke in das Leben der lokalen Bevölkerung. Selbstverständlich geniessen wir die Vorzüge der Karibik – in hübschen Hotels und an traumhaften weissen Sandstränden lassen wir es uns gut gehen. Viva México – viva Yucatán!
-
Orteab/bis Cancún
-
Empfohlene Reisedauer16 Tage
-
TransportmittelFlug, Bus, Bike
-
UnterkunftHotel
-
Gruppenreiseab 10 Personen / bis 13 Personen
Meine Highlights


In Playa del Carmen dem Strandleben fröhnen
Playa del Carmen ist die hippste Stadt der Halbinsel versprüht europäisches Flair. Sie hat den Charme eines Fischerdorfs, aber mit viel touristischer Infrastruktur und eignet sich gut für Individualreisende. Sie ist v.a. bei Europäern beliebt, denen Tulum zu hedonistisch ist.
Restaurant-Tipp: Mariskay Seafood


Biken in der wilden Natur des Nationalpark Sian Ka’an
Auf einer von Palmen gesäumten Schotterstrasse biken wir in Mexikos grösstem Naturschutzgebiet Sian Ka’an der karibischen Küste entlang. Der Name stammt aus der Maya-Sprache und bedeutet sinngemäss «Ort, wo der Himmel geboren wurde».


In Valladolid entspannen
Die kleine Kolonialstadt ist ideal, wenn man dem Trubel der Riviera Maya entkommen will. Zudem eignet sie sich perfekt für Ausflüge zu den Ruinen Chichén Itzá. Auch die Cenoten Dzitnup und Samula können ab Valladolid besichtigt werden. Beide befinden sich ca. 10 km südlich der Stadt, in einer Art Höhle.
Die Ek Balam Maya Ruinen 30 km nördlich von Valladolid wurden erst seit 1997 freigelegt. Sie sind eine Hinterlassenschaft der Mesoamerikanischen Kultur der Maya und sind bei weitem nicht so überlaufen.


Mérida - Finde heraus, warum die Stadt auch "Die Schöne" genannt wird
Die Einwohner von Merida wissen genau, wie schön ihre Stadt ist und sind entsprechend Stolz, dies mit Gästen zu teilen. Wer es mal durch die Vororte in die Stadt geschafft hat, der wird dem zustimmen.
Sie ist idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge:
Izamal: Im Zentrum der gelben Stadt befinden sich die archäologischen Überreste von vier grossen Pyramiden. Kinich Kak kann erklimmt werden und bietet einen herrlichen Blick über den Ort und die umliegende Region.
Cenotes de Cuzama: Die drei noch wenig bekannten Cenoten werden auf einer 7km langem Weg durch das Dickicht, mit einem Pferdewagen auf Schienen erreicht. Cenotes sind heilige Brunnen, die den Eingang zu einer parallelen Unterwelt sind. Zum Teil sind es sehr tiefe Wasserlöcher mit wunderschönem blauen Süsswasser, zum baden und tauchen.
Celestún: gibt es ein paar nette Strände zum Relaxen und Entspannen. Das eigentliche Highlight ist aber das 591km2 grosse Bioreservat in einem Tieflanddschungel. Mit einer reichen Vielfalt von Tieren und Vögeln, darunter einer grossen Flamingokolonie. Letztere lassen sich zwischen März und September beobachten.
Übernachten: 1-2N, je nachdem wie viel Zeit man im Reservat verbringen will.


Durch den Dschungel biken im Punta Venado Bike Park
Auf Naturpfaden durch den dichten Dschungelwald kann man wunderbare Bike-Touren unternehmen
Reiseroute
-
Tag 1 | Flug nach Cancún
Transfer nach Playa del Carmen in unser Hotel.
-
Playa del Carmen
-
Hotel
-
-
Tag 2 | Punta Venado Bike Park
Auf Naturpfaden durch den dichten Dschungelwald unternehmen wir unsere erste Biketour. Anschliessend geniessen wir im Beach Club das türkisblaue Meer der Karibik und flanieren durch die belebte Quinta Avenida in Playa del Carmen.
-
Playa del Carmen – Punta Venado Bike Park
-
-
Tag 3 | Karibikinsel Cozumel
Nach einer kurzen Bootsfahrt erreichen wir die Karibikinsel Cozumel. Mit den Bikes erkunden wir die grösste Insel Mexikos. Wer will, kann baden und relaxen, sportliche Fahrer unternehmen eine Biketour zu einer Sumpflandschaft mit Krokodilen und einem Leuchtturm mit eindrücklichem Rundblick über die karibische Küste.
-
Punta Venado Bike Park – Cozumel
-
-
Tag 4 | Naturerlebnisse im Dschungel
Der Begleitbus bringt uns zum Naturschutzgebiet von Punta Laguna. Hier erwarten uns abenteuerliche Aktivitäten wie ein kurzes Trekking zu einer Affen-Kolonie, Kanu fahren und an einem Stahlseil hängend über die tiefblaue Lagune fliegen. Mit dem Fahrrad radeln wir auf einer einsamen Strasse durch die dichte Vegetation bis zur alten Maya-Stadt Cobá.
-
Cozumel – Cobá
-
-
Tag 5 | Region Valladolid
Wir biken mitten in den tropischen Regenwald von Ek Balam für ein erfrischendes Bad in einem Untergrundsee. Wer möchte, kann auf gewundenen Singletrails seine Fahrkünste erproben. Auf einem Bummel durch das historische Zentrum der Kolonialstadt Valladolid lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
-
Cobá – Valladolid
-
-
Tag 6 | Maya-Stadt Chichén Itzá
Wir pedalen mit den Bikes durch kleine Yucateca-Pueblos mit den für Mexiko charakteristischen Plazas, wo sich das gemütliche Leben der Gemeinschaft abspielt. Nachmittags besichtigen wir eine der Top-Sehenswürdigkeiten von ganz Mexiko: die Ruinenstadt von Chichén Itzá mit der beeindruckenden Pyramide El Castillo.
-
Valladolid – Chichén Itzá
-
-
Tag 7 | Radtour an der Nordküste
Wir unternehmen eine spritzige Bootstour in den Golf von Mexiko, mit Gelegenheit, in einem natürlichen Whirlpool zu baden. Das Meer im Blickfeld, radeln wir der nördlichen Küste entlang. Etappenort ist Izamal, die Stadt der drei Kulturen.
-
Chichén Itzá – Izamal
-
-
Tag 8 | Grünes Gold von Yucatán
Wir besuchen eine Henequen-Fabrik, wo Agavenblätter mit uralten Maschinen zu Seilen verarbeitet werden. Beim Dorf Cuzamá besteigen wir auf Geleisen gezogene Pferdewagen und gelangen zu fantastisch schönen Süsswasserhöhlen, wo wir uns im kristallklaren Wasser ein erfrischendes Bad genehmigen. Anschliessend Transfer in die «weisse Stadt» Mérida, wo wir uns in einem der vielen Strassencafés genüsslich einen Tequila genehmigen.
-
Izamal – Mérida
-
-
Tag 9 + 10 | Mérida und der Golf von Mexiko
Nach einer interessanten Stadtbesichtigung der Kolonialstadt Mérida führt uns die Reise an die Westküste Yucatáns. Während der nächsten beiden Tage entdecken wir mit dem Bike das Naturparadies von Celestún mit Flamingo-Kolonien, Mangrovensümpfen, dem höchsten Leuchtturm Mexikos und kilometerlangen Naturstränden.
-
Mérida – Celestún
-
-
Tag 11 | Hacienda, Kakao-Museum und Uxmal
Heute bestaunen wir eine historische Hacienda, wo früher die reichen spanischen Grossgrundbesitzer lebten. Im Kakao-Museum lernen wir einiges vom Anbau der Kakaopflanze bis zum Endprodukt Schokolade. In der Ruinenanlage von Uxmal tauchen wir ein in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche. Wir erleben den Puuc-Stil mit den wunderschön verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen.
-
Celestún – Uxmal
-
-
Tag 12 | Höhle von Loltun im tropischen Wald
Durch einen tropischen Wald radeln wir zum Höhlensystem von Loltun. Die riesigen Kavernen mit uralten Stalagmiten und Stalaktiten gelten bei den Maya als Heiligtum.
-
Uxmal – Loltun
-
-
Tag 13 | Tulum und die Karibik
Eindrücklich thront die Maya-Stätte von Tulum über der karibischen Küste mit dem türkisblauen Meer im Hintergrund – eine wahre Postkartenidylle. Nach der Besichtigung bleibt genügend Zeit, die traumhaften Strände von Tulum zu geniessen.
-
Loltun – Tulum
-
-
Tag 14 | Nationalpark Sian Ka’an
Heute erwartet uns eine würdige Schlussetappe. Auf einer von Palmen gesäumten Schotterstrasse biken wir in Mexikos grösstem Naturschutzgebiet Sian Ka’an der karibischen Küste entlang. Der Name stammt aus der Maya-Sprache und bedeutet sinngemäss «Ort, wo der Himmel geboren wurde». Abends feiern wir unseren Abschied in einem unvergesslichen Ambiente bei ausgezeichneter Küche.
-
Tulum – Nationalpark Sian Ka’an
-
-
Tag 15 | Hasta la vista México
Wir geniessen noch einen erholsamen Badetag in Tulum. Hasta la vista México – ab Cancún treten wir die Heimreise an.
-
Tulum – Cancún
-
-
Tag 16 | Ankunft in Europa
-
Cancún – Europa
-
Tag 1 | Flug nach Cancún
Transfer nach Playa del Carmen in unser Hotel.
Tag 2 | Punta Venado Bike Park
Auf Naturpfaden durch den dichten Dschungelwald unternehmen wir unsere erste Biketour. Anschliessend geniessen wir im Beach Club das türkisblaue Meer der Karibik und flanieren durch die belebte Quinta Avenida in Playa del Carmen.
Tag 3 | Karibikinsel Cozumel
Nach einer kurzen Bootsfahrt erreichen wir die Karibikinsel Cozumel. Mit den Bikes erkunden wir die grösste Insel Mexikos. Wer will, kann baden und relaxen, sportliche Fahrer unternehmen eine Biketour zu einer Sumpflandschaft mit Krokodilen und einem Leuchtturm mit eindrücklichem Rundblick über die karibische Küste.
Tag 4 | Naturerlebnisse im Dschungel
Der Begleitbus bringt uns zum Naturschutzgebiet von Punta Laguna. Hier erwarten uns abenteuerliche Aktivitäten wie ein kurzes Trekking zu einer Affen-Kolonie, Kanu fahren und an einem Stahlseil hängend über die tiefblaue Lagune fliegen. Mit dem Fahrrad radeln wir auf einer einsamen Strasse durch die dichte Vegetation bis zur alten Maya-Stadt Cobá.
Tag 5 | Region Valladolid
Wir biken mitten in den tropischen Regenwald von Ek Balam für ein erfrischendes Bad in einem Untergrundsee. Wer möchte, kann auf gewundenen Singletrails seine Fahrkünste erproben. Auf einem Bummel durch das historische Zentrum der Kolonialstadt Valladolid lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Tag 6 | Maya-Stadt Chichén Itzá
Wir pedalen mit den Bikes durch kleine Yucateca-Pueblos mit den für Mexiko charakteristischen Plazas, wo sich das gemütliche Leben der Gemeinschaft abspielt. Nachmittags besichtigen wir eine der Top-Sehenswürdigkeiten von ganz Mexiko: die Ruinenstadt von Chichén Itzá mit der beeindruckenden Pyramide El Castillo.
Tag 7 | Radtour an der Nordküste
Wir unternehmen eine spritzige Bootstour in den Golf von Mexiko, mit Gelegenheit, in einem natürlichen Whirlpool zu baden. Das Meer im Blickfeld, radeln wir der nördlichen Küste entlang. Etappenort ist Izamal, die Stadt der drei Kulturen.
Tag 8 | Grünes Gold von Yucatán
Wir besuchen eine Henequen-Fabrik, wo Agavenblätter mit uralten Maschinen zu Seilen verarbeitet werden. Beim Dorf Cuzamá besteigen wir auf Geleisen gezogene Pferdewagen und gelangen zu fantastisch schönen Süsswasserhöhlen, wo wir uns im kristallklaren Wasser ein erfrischendes Bad genehmigen. Anschliessend Transfer in die «weisse Stadt» Mérida, wo wir uns in einem der vielen Strassencafés genüsslich einen Tequila genehmigen.
Tag 9 + 10 | Mérida und der Golf von Mexiko
Nach einer interessanten Stadtbesichtigung der Kolonialstadt Mérida führt uns die Reise an die Westküste Yucatáns. Während der nächsten beiden Tage entdecken wir mit dem Bike das Naturparadies von Celestún mit Flamingo-Kolonien, Mangrovensümpfen, dem höchsten Leuchtturm Mexikos und kilometerlangen Naturstränden.
Tag 11 | Hacienda, Kakao-Museum und Uxmal
Heute bestaunen wir eine historische Hacienda, wo früher die reichen spanischen Grossgrundbesitzer lebten. Im Kakao-Museum lernen wir einiges vom Anbau der Kakaopflanze bis zum Endprodukt Schokolade. In der Ruinenanlage von Uxmal tauchen wir ein in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche. Wir erleben den Puuc-Stil mit den wunderschön verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen.
Tag 12 | Höhle von Loltun im tropischen Wald
Durch einen tropischen Wald radeln wir zum Höhlensystem von Loltun. Die riesigen Kavernen mit uralten Stalagmiten und Stalaktiten gelten bei den Maya als Heiligtum.
Tag 13 | Tulum und die Karibik
Eindrücklich thront die Maya-Stätte von Tulum über der karibischen Küste mit dem türkisblauen Meer im Hintergrund – eine wahre Postkartenidylle. Nach der Besichtigung bleibt genügend Zeit, die traumhaften Strände von Tulum zu geniessen.
Tag 14 | Nationalpark Sian Ka’an
Heute erwartet uns eine würdige Schlussetappe. Auf einer von Palmen gesäumten Schotterstrasse biken wir in Mexikos grösstem Naturschutzgebiet Sian Ka’an der karibischen Küste entlang. Der Name stammt aus der Maya-Sprache und bedeutet sinngemäss «Ort, wo der Himmel geboren wurde». Abends feiern wir unseren Abschied in einem unvergesslichen Ambiente bei ausgezeichneter Küche.
Tag 15 | Hasta la vista México
Wir geniessen noch einen erholsamen Badetag in Tulum. Hasta la vista México – ab Cancún treten wir die Heimreise an.
Tag 16 | Ankunft in Europa
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Täglich als Privatreise
- Als Gruppenreise:
- 11.11.23 – 26.11.23
- Flug Zürich – Cancun – Zürich (Gruppenreise)
- Flugtaxen und Treibstoffzuschläge (Gruppenreise)
- Begleitfahrzeug und Transfers
- 12 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück
- 2 Übernachtungen in einfachem Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- lokale und Bike Adventure Tours-Reiseleitung
- Preis basiert auf der Gruppenreise bei 2 Reisenden
- Transport des eigenen Bikes
- nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Annullations- und Assistanceversicherung
- auf Wunsch frontgefedertes Mietbike CHF 290.–
Individualreise
Diese Reise ist auch als Individualreise buchbar. Das Rad-Reiseprogramm und die Reiseinformationen weichen nicht von der Gruppenreise ab.
Ideale Reisezeit
November – April
Anforderungen und Strecke
Die Tour kann als einfach eingestuft werden. Die ganze Yucatán Halbinsel ist sehr flach, und es gibt mit Ausnahme einer Tagesetappe keine Steigungen. Es werden durchschnittlich zirka 50 Kilometer geradelt pro Tag, mit einigen radfreien Tagen. Diese Radreise kann auch von Personen mit wenig Tourenerfahrung unternommen werden.
Die Gesamtstrecke beträgt 390-450 Kilometer mit nur wenigen Höhenmetern in zehn Bike-Etappen.
Wir fahren zirka 50 % auf Naturstrassen meist ohne technische Schwierigkeiten, am einten Tag kann auf einem einfachen Singletrail durch den Dschungel gebiked werden. 50 % fahren wir auf asphaltierten Nebenstrassen ohne grossen Verkehr.
Bike
Mietbike: Ein Mietbike kann für CHF 290.- gebucht werden.
Eigenes Bike: Die Mitnahme des eigenen Bikes auf dem Flug ist limitiert, kostenpflichtig und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Diese Reservation bildet jedoch keine Transportgarantie, da die Airline kann noch beim Check-in den Transport des Bikes ohne Angabe von Gründen verweigern kann.
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
BIK - 29716

Daniel Faust
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Verbessere dein Spanisch in einer einheimischen Gastfamilie in Mexiko
Du willst einmal im Leben Teil einer Mexikanischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Qualitativ hochstehende Spanischkurse in Playa del Carmen
Die Sprachschulen des Landes sind der perfekte Ort, um deine Spanischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer*innen unterrichten dich nach neuesten Standards in professionellen Kursen. Die bekannte Sprachschule liegt wenige Gehminuten vom Strand entfernt und führt den Spanischunterricht in kleinen Klassen durch. Der Spanischkurs wird in Bungalows oder im Garten durchgeführt. Zudem organisiert sie für Sie Ausflüge zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Yucatan.


Ferien machen und Spanisch lernen in Playa del Carmen
Playa del Carmen ist der perfekte Ort um Ferien und Sprache lernen zu verbinden. Playa del Carmen ist das Tor zu Yucatan und bietet viel Lebenswertes und Aktivitäten, so dass es niemandem langweilig wird.


Mit dem eigenen Auto die Baja California erkunden
Was gibt es freieres, als die Baja mit den eigenen vier Rädern zu entdecken? Sei dein eigener Reiseführer und finde die Perlen der Halbinsel im eigenen Tempo.


Grauwale beobachten auf der Baja California
Beobachte die sanften Riesen an verschiedenen Orten der Baja California. Ein einmaliges Erlebnis.


Vom kleinen aber feinen Loreto die Umgebung erkunden
Für seine Grösse (12‘000 Einwohner) hat Loreto viel zu bieten. Gute Hotels und Restaurants, ein schöner Nationalpark, ausgezeichnete Wasserportmöglichkeiten und von November bis März können an der ganzen Küste Walbeobachtungen gemacht werden.


Zum "El Arco de Cabo San Lucas" wandern
El Arco ist das Wahrzeichen von San Lucas am südlichen Ende der Halbinsel. Die bizarre Felsformation kann bei Ebbe zu Fuss erreicht werden. Oder mit einer Bootstour bei Flut.
Cabo San Lucas bietet sowohl unberührte Natur wie auch ein reges Nachtleben mit wilden Parties. Der Ort ist beim US-amerikanischen Jetset beliebt.


Die bedeutenden Tempelruinen von Teotihuacán bestaunen
Teotihuacán liegt 50 km nordöstlich von Mexiko City und ist eine der bedeutendsten Tempel-Ruinenstätten der Welt. Erbaut um 1500 v.Chr. von unbekannten Völkern galt sie bei den Azteken als Geburtsort ihrer Götter und religiöses Zentrum.


In Oaxaca ankommen
470 km südlich von Mexiko City liegt die Kolonialstadt. Sie ist reich an Geschichte und Kultur, hat eine attraktive Gastronomieszene sowie viele Künstler und Kunsthandwerker.
Die ländliche Gegend um Oaxaca lädt zum Wandern, Radfahren und Reiten ein. Es können Mehrtageswanderungen unternommen werden. Man trifft auf wenig andere Touristen und wohnt in einfachen Cabanas. Die Stadt ist auch beliebt für Sprachaufenthalte.


Geniesse die vielen Möglichkeiten von San Cristóbal de las Casas
Eine der besterhaltenen kolonialen Städte mit vielen Ausflugsmöglichkeiten. Auch gibt es typisches Essen, einen grossen Indiomarkt mit Trachten und schöne Kirchen. Nebenan in Chiapa de Corzo hat es Thermalquellen zum entspannen. Bei Backpackern oft ein Ort an dem man gerne hängen bleibt.


In Palenque die Dschungelruinen erforschen
Hier kommt definitiv Indiana-Jones-Feeling auf. Die Ruinen stehen mitten in einem üppigen Tieflandregenwald in der Nähe der modernen Stadt mit demselben Namen. Sie stehen unter UNESCO Schutz und gelten als eines der archäologischen Highlights in Mexiko.


Die Wunder von Chichén Itzá entdecken
Die UNESCO geschützte Anlage ist eine der grössten und am besten erhaltenen Ruinenstätten Yucatans. Gleichzeitig ist sie auch die am meisten besuchte. Ein Tag reicht für die Besichtigung aus. Wegen langer Wartezeiten empfiehlt es sich, früh zu kommen (ab 10 Uhr wird es voll).
Die offene Cenote (natürlicher Brunnen) Ik-kil ist ein idealer Ort zum Abkühlen nach einem Besuch der Ruinen.
Eine weitere schöne, offene Cenote ist Yaxcaba, ca. 45 Minuten von Chichén-Itza entfernt.


Eintauchen in die Küche Mexikos
Die Küche allein ist ein Grund für eine Reise nach Mexiko. Von Streetfood bis Haute Cuisine wird alles geboten und wer eintaucht, der findet sich in Mitten von Tacos, Quessadillas ob mit oder ohne Koriander wieder.


Auf einer Taco Tour durch Mexico City dem Leibgericht der Mexikaner frönen
Jawoll, sowas gibt es. Schliesse dich an hefte dich an die Fersen der Street-Food-Szene. Dein Blick auf Tacos wird sich grundlegend verändern - Falls es noch etwas zu sehen gibt und du ihn nicht bereits gegessen hast. Guten Appetit!


Den Herd anfeuern beim Kochkurs in Huatulco
Machen einen Kochkurs und geniesse deine Kreationen bei einem traditionellen Essen.


Im Paradies für Grossfisch-Liebhaber tauchen
Die 28 stündige Überfahrt (wenn das Meer ruhig ist) ist die Mühe wert. Socorro ist bekannt bei Grossfischliebhabern! Nicht nur die bekannten grossen pazifischen Mantas sind das ganze Jahr anwesend. Saisonal gibt es Walhaie und Buckelwale.


Begibt dich auf eine Tauchsafari für erfahrene Taucher
Die Route der Tauchsafaris führt meist zu den Inseln San Benedicto und Roca Partida, oft auch nach Socorro und selten auch nach Clarion, der abgelegensten der vier Inseln. Diese Tauchspots setzen wegen Wellengang und Strömungen viel an Erfahrung und Fitness voraus. Unbedingt beraten lassen.


Tauchspot "El Boiler" - Das Reich der Mantas entdecken
Bekannt als «Heiligtum» der Mantas. Der grosse Felsen ragt nur bis knapp über die Wasseroberfläche. Die Mantas und Haie tummeln sich öfters hier. Wenn die Riesen abwesend sind, kann man sich bei diesem schönen Platz dennoch über die unzähligen Fische und Langusten erfreuen.


In Guadaloupe mit Weissen Haien tauchen
Beobachten Sie den grössten Raubfisch der Welt in aller Ruhe vom sicheren Käfig aus, der allen modernen Standards der Hai-Forschung entspricht.


Sammle Erfahrungen in diesem einsteigerfreundliches Tauchgebiet
Um mit den Haien zu tauchen, sind keine speziellen Vorkenntnisse von Nöten. Perfekt um Erfahrung im Unterwassersport zu sammeln und trotzdem viel zu sehen.


In die Grotten und Höhlen Yucatans abtauchen
Der Yucatan ist ein flaches, durchlöchertes Kalksteinplateau. Dieses Plateau wird von einem riesigen Netz von Unterwasser liegenden Gängen durchzogen, welches teilweise auch mit dem Ozean verbunden ist. Oft mitten im Dschungel befinden kreisrunde Höhleneingänge, auch Cenoten genannt. Durch diese Cenoten hat man Zugang zu einer einmaligen Unterwasserwelt. Fantastische Grotten- und Höhlentauchgänge stehen dem Taucher bevor.


Den Tauchplatz "Tortuga" erforschen
Tortuga ist ein kleineres Riffplateau, das vor Playa del Carmen in einer Tiefe von 12m beginnt. Der Tauchplatz ist Heimat unzähliger Schildkröten, die dem Platz seinen Namen gegeben haben. Hinzu kommen Muränen, diverse Krabben und Krustentiere, Barracudas, Zackenbarsche und andere typische karibische Meeresbewohner wie Schwämme, Kaiserfische, Papageienfische, Rochen etc. Je nach Saison trifft man zudem gelegentlich auch auf Haie und andere grosse Raubfische.


Surfen und Spanisch lernen in Puerto Escondido
Bei dieser Sprachschule sind Surflektionen inbegriffen. So kannst du ganz einfach die Sprache lernen und oben drauf noch dein Surf-Können verbessern.


Reite die Welle (und mehr) in Puerto Escondido
Früher ein Hippietreff und Geheimtipp für Surfer, heute eine Kleinstadt mit beträchtlicher Infrastruktur. Ideal für Sprachaufenthalte und mit zwei hübschen Buchten zum baden.
Ausflug nach Mazunte: Hübsches Dorf mit schönem Strand und Hippie Charme.


Den Ausblick von den Ruinen in Tulum geniessen
Die gut erhaltenen Maya-Ruinen liegen am Meer hoch oben auf den Klippen und bieten einen grossartigen Ausblick auf das Karibische Meer. Der Ort ist als Tagesausflug ab den Badeorten wie Playa del Carmen oder Cancún gut zu erreichen.


Tauchplatz "El Bajo Seamount"
Der Tauchplatz besteht aus 3 Gipfeln. Der erste beginnt bei 15 Meter Tiefe. Hier kann man oft Hammerhaie sehen, aber auch Schulen von Thunfischen und anderen pelagischen Arten. Von März bis Juni und von September bis Dezember sind oft auch Walhaie in der Gegend.


Tauchplatz "Los Islotes"
Der Tauchgang ist sehr einfach und nicht tief. Man geht einfach in der Nähe von einer Seelöwenkolonie ins Wasser und bleibt auf etwa 8 Meter Tiefe. Die Seelöwen verbringen ihre Zeit damit, sich in der Sonne zu aalen und ins Wasser zu springen, um sich abzukühlen. Man wartet einfach, bis sie kommen! Einige sind geselliger als andere und kommen ganz nahe um zu spielen.


Einsteigerfreundliche Tauchplätze geniessen
Viele der Tauchplätze sind für Einsteiger geeignet. Tauchsafaris sind jedoch erfahrenen Tauchern zu empfehlen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Mexiko
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Mexiko
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Das wahre Mexiko

Real Food Adventure – Mexiko
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.