Reiseerlebnis
zusammengestellt von Daniel Faust

Mexiko – Bike, Kultur & Natur auf der Halbinsel Yucatan

Mexiko – Bike, Kultur & Natur auf der Halbinsel Yucatán

Die Halbinsel Yucatán ist eines der grössten Highlights in Mexiko. Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten erwartet dich auf dieser gemütlichen Rad-Kulturreise. Erlebe diese Reise individuell oder in der Gruppe.

Lerne die geschichtlichen Hintergründe der Zivilisation der Mayas kennen, mit ihren grandiosen Kulturstätten Chichén Itzá, Uxmal und Tulum. Eine exotische Flora und Fauna erwartet dich im tropischen Regenwald und in den Nationalparks. Ein spezielles Naturwunder bilden die «Cenoten», durch eingestürzte Höhlendecken entstandene Löcher und Höhlen, in denen du wunderbar baden kannst. Architektonische Glanzpunkte setzen die Kolonialstädte Mérida und Valladolid.

Durch unsere Bikerouten im Hinterland erhalten wir faszinierende Einblicke in das Leben der lokalen Bevölkerung. Selbstverständlich geniessen wir die Vorzüge der Karibik – in hübschen Hotels und an traumhaften weissen Sandstränden lassen wir es uns gut gehen. Viva México – viva Yucatán! 

  • Orte
    ab/bis Cancún
  • Empfohlene Reisedauer
    16 Tage
  • Transportmittel
    Flug, Bus, Bike
  • Unterkunft
    Hotel
  • Gruppenreise
    ab 10 Personen / bis 13 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Flug nach Cancún

    Transfer nach Playa del Carmen in unser Hotel.

  • Tag 2 | Punta Venado Bike Park

    Auf Naturpfaden durch den dichten Dschungelwald unternehmen wir unsere erste Biketour. Anschliessend geniessen wir im Beach Club das türkisblaue Meer der Karibik und flanieren durch die belebte Quinta Avenida in Playa del Carmen.

  • Tag 3 | Karibikinsel Cozumel

    Nach einer kurzen Bootsfahrt erreichen wir die Karibikinsel Cozumel. Mit den Bikes erkunden wir die grösste Insel Mexikos. Wer will, kann baden und relaxen, sportliche Fahrer unternehmen eine Biketour zu einer Sumpflandschaft mit Krokodilen und einem Leuchtturm mit eindrücklichem Rundblick über die karibische Küste. 

  • Tag 4 | Naturerlebnisse im Dschungel

    Der Begleitbus bringt uns zum Naturschutzgebiet von Punta Laguna. Hier erwarten uns abenteuerliche Aktivitäten wie ein kurzes Trekking zu einer Affen-Kolonie, Kanu fahren und an einem Stahlseil hängend über die tiefblaue Lagune fliegen. Mit dem Fahrrad radeln wir auf einer einsamen Strasse durch die dichte Vegetation bis zur alten Maya-Stadt Cobá.

  • Tag 5 | Region Valladolid

    Wir biken mitten in den tropischen Regenwald von Ek Balam für ein erfrischendes Bad in einem Untergrundsee. Wer möchte, kann auf gewundenen Singletrails seine Fahrkünste erproben. Auf einem Bummel durch das historische Zentrum der Kolonialstadt Valladolid lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.

  • Tag 6 | Maya-Stadt Chichén Itzá

    Wir pedalen mit den Bikes durch kleine Yucateca-Pueblos mit den für Mexiko charakteristischen Plazas, wo sich das gemütliche Leben der Gemeinschaft abspielt. Nachmittags besichtigen wir eine der Top-Sehenswürdigkeiten von ganz Mexiko: die Ruinenstadt von Chichén Itzá mit der beeindruckenden Pyramide El Castillo.

  • Tag 7 | Radtour an der Nordküste

    Wir unternehmen eine spritzige Bootstour in den Golf von Mexiko, mit Gelegenheit, in einem natürlichen Whirlpool zu baden. Das Meer im Blickfeld, radeln wir der nördlichen Küste entlang. Etappenort ist Izamal, die Stadt der drei Kulturen.

  • Tag 8 | Grünes Gold von Yucatán

    Wir besuchen eine Henequen-Fabrik, wo Agavenblätter mit uralten Maschinen zu Seilen verarbeitet werden. Beim Dorf Cuzamá besteigen wir auf Geleisen gezogene Pferdewagen und gelangen zu fantastisch schönen Süsswasserhöhlen, wo wir uns im kristallklaren Wasser ein erfrischendes Bad genehmigen. Anschliessend Transfer in die «weisse Stadt» Mérida, wo wir uns in einem der vielen Strassencafés genüsslich einen Tequila genehmigen.

  • Tag 9 + 10 | Mérida und der Golf von Mexiko

    Nach einer interessanten Stadtbesichtigung der Kolonialstadt Mérida führt uns die Reise an die Westküste Yucatáns. Während der nächsten beiden Tage entdecken wir mit dem Bike das Naturparadies von Celestún mit Flamingo-Kolonien, Mangrovensümpfen, dem höchsten Leuchtturm Mexikos und kilometerlangen Naturstränden.

  • Tag 11 | Hacienda, Kakao-Museum und Uxmal

    Heute bestaunen wir eine historische Hacienda, wo früher die reichen spanischen Grossgrundbesitzer lebten. Im Kakao-Museum lernen wir einiges vom Anbau der Kakaopflanze bis zum Endprodukt Schokolade. In der Ruinenanlage von Uxmal tauchen wir ein in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche. Wir erleben den Puuc-Stil mit den wunderschön verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen.

  • Tag 12 | Höhle von Loltun im tropischen Wald

    Durch einen tropischen Wald radeln wir zum Höhlensystem von Loltun. Die riesigen Kavernen mit uralten Stalagmiten und Stalaktiten gelten bei den Maya als Heiligtum.

  • Tag 13 | Tulum und die Karibik

    Eindrücklich thront die Maya-Stätte von Tulum über der karibischen Küste mit dem türkisblauen Meer im Hintergrund – eine wahre Postkartenidylle. Nach der Besichtigung bleibt genügend Zeit, die traumhaften Strände von Tulum zu geniessen.

  • Tag 14 | Nationalpark Sian Ka’an

    Heute erwartet uns eine würdige Schlussetappe. Auf einer von Palmen gesäumten Schotterstrasse biken wir in Mexikos grösstem Naturschutzgebiet Sian Ka’an der karibischen Küste entlang. Der Name stammt aus der Maya-Sprache und bedeutet sinngemäss «Ort, wo der Himmel geboren wurde». Abends feiern wir unseren Abschied in einem unvergesslichen Ambiente bei ausgezeichneter Küche.

  • Tag 15 | Hasta la vista México

    Wir geniessen noch einen erholsamen Badetag in Tulum. Hasta la vista México – ab Cancún treten wir die Heimreise an.

  • Tag 16 | Ankunft in Europa

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 4800.–

  • Täglich als Privatreise
  • Als Gruppenreise:
  • 11.11.23 – 26.11.23

  • Flug Zürich – Cancun – Zürich (Gruppenreise)
  • Flugtaxen und Treibstoffzuschläge (Gruppenreise)
  • Begleitfahrzeug und Transfers
  • 12 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 2 Übernachtungen in einfachem Hotel im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • lokale und Bike Adventure Tours-Reiseleitung
  • Preis basiert auf der Gruppenreise bei 2 Reisenden

  • Transport des eigenen Bikes
  • nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Annullations- und Assistanceversicherung
  • auf Wunsch frontgefedertes Mietbike CHF 290.–

Individualreise

Diese Reise ist auch als Individualreise buchbar. Das Rad-Reiseprogramm und die Reiseinformationen weichen nicht von der Gruppenreise ab.

Ideale Reisezeit
November – April

Anforderungen und Strecke
Die Tour kann als einfach eingestuft werden. Die ganze Yucatán Halbinsel ist sehr flach, und es gibt mit Ausnahme einer Tagesetappe keine Steigungen. Es werden durchschnittlich zirka 50 Kilometer geradelt pro Tag, mit einigen radfreien Tagen. Diese Radreise kann auch von Personen mit wenig Tourenerfahrung unternommen werden. 

Die Gesamtstrecke beträgt 390-450 Kilometer mit nur wenigen Höhenmetern in zehn Bike-Etappen. 

Wir fahren zirka 50 % auf Naturstrassen meist ohne technische Schwierigkeiten, am einten Tag kann auf einem einfachen Singletrail durch den Dschungel gebiked werden. 50 % fahren wir auf asphaltierten Nebenstrassen ohne grossen Verkehr.

Bike
Mietbike: Ein Mietbike kann für CHF 290.- gebucht werden.

Eigenes Bike: Die Mitnahme des eigenen Bikes auf dem Flug ist limitiert, kostenpflichtig und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Diese Reservation bildet jedoch keine Transport­garantie, da die Airline kann noch beim Check-in den Transport des Bikes ohne Angabe von Gründen verweigern kann.

Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

BIK - 29716

Daniel Faust

Daniel Faust

Als Spross einer reisefreudigen Familie und später als leidenschaftlicher Windsurfer – immer angetrieben von der Suche nach dem perfekten Spot – bin ich seit jeher viel herumgekommen. Eine ausgedehnte Weltreise hat mich schliesslich zum Einstieg in die Reisebranche bewogen, denn nach dem monatelangen, einfachen Traveller Leben war an eine Rückkehr ins strukturierte Bankwesen mit vorgegebenen Kleidervorschriften nicht mehr zu denken. Seit ich mit meinen Kindern unterwegs bin, tausche ich das Zelt auch mal gegen eine schöne Lodge und gleite im Segelboot statt auf dem Surfbrett über die Meere. Doch egal wohin mich die Reise führt, Taucherbrille und Wanderschuhe sind immer im Gepäck.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Mexiko

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit:
November bis Mai Trockenzeit. Im zentralen Hochland grosse Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Von Dezember bis Februar am kältesten. Küstenzonen heiss, schwül, jedoch weniger Regen als im Sommer. Die Pazifikküste ist kühler und trockener als die Atlantikküste. Weniger geeignete Reisezeit: Ende Mai bis Oktober heiss. In der Küstenzone sehr schwül, kurze und heftige Regengüsse (ausser Nordmexiko). Baja California sehr heiss und trocken. Yucatan-Halbinsel sehr heiss. Hurrikansaison ist von Juli bis Oktober.

Alles über Mexiko

Alle Länderinfos über Mexiko findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.