Beste Reisezeit Südamerika

Urwald, Schneeberge, Hochebenen, Küsten – von feuchtheiss über bitterkalt bis wüstenhaft: Reisende in Lateinamerika müssen für grosse Temperaturunterschiede von Tag zu Tag und selbst von Sonnen- zu Schattenseiten gewappnet sein! In Mexiko, Zentralamerika und in der Karibik ists im Winterhalbjahr am angenehmsten, die Inkastaaten (Peru/Bolivien/Ecuador) zeigen sich zwischen Mai und Oktober von der sonnigsten Seite, den tiefen Süden des Kontinents bereist man mit Vorteil im Südsommer von Oktober bis April.
Venezuela
Günstig:
Reisen sind ganzjährig möglich. Trockenzeit Ende November bis Anfang Mai. Ideal für Wanderungen. Besuch der Angel Falls am besten in der zweiten Hälfte der Regenzeit (Juli bis Anfang November).
Weniger günstig:
Oktober viel Niederschlag.

Guyana, Suriname, Französisch-Guyana
Günstig:
Guyana: zweite Hälfte Januar sowie August.
Suriname: kann ganzjährig bereist werden.
Französisch-Guyana: Juli bis Dezember. Es muss ganzjährig mit Regen gerechnet werden.
Weniger günstig:
Guyana: Mai bis Dezember. Regenzeit von Mai bis August und November bis Ende Januar.
Suriname: Regenzeiten von April bis Juni und eine kürzere von Dezember bis Januar.
Französisch-Guyana: Januar bis Juni starke Regenfälle, am meisten im Mai.

Kolumbien
Günstig:
Dezember bis März sowie Juli und August.
Weniger günstig:
April bis Juni sowie September bis November. Mehr Niederschlag vor allem im Westen der Anden. Die Karibikküste erhält während des ganzen Jahres kaum Regen.

Bolivien, Ecuador, Peru, Hochland / Altiplano
Günstig:
Mai bis Oktober klare Fernsicht. Sehr kalt in grossen Höhen. Grosse Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Kaum Regen. Beste Wanderzeit: Mai bis August. Touristische Hochsaison: Juli/August.
Weniger günstig:
November bis April für Peru, bis Mai für Ecuador. Am meisten Niederschläge Januar bis April in Peru/Bolivien, Oktober bis Mai in Ecuador.

Bolivien, Ecuador, Peru, Urwaldregionen
Günstig:
Mai bis September für Peru/Ecuador, April bis Oktober für Bolivien. Weniger Regen als während der restlichen Monate, aber ganzjährig heiss, feucht, schwül. 25–35 °C.
Weniger günstig:
November bis April für Peru/Ecuador, bis März für Bolivien. Im Südsommer muss man mit Hitze, Moskitos und Wolkenbrüchen rechnen.

Ecuador und Peru, Küste
Günstig:
Dezember bis April für Peru, bis Juni für Ecuador. Schwül, 30 °C, aber relativ klares Wetter. Meerestemperatur in Peru ganzes Jahr kalt (Humboldtstrom).
Weniger günstig:
Mai bis November, zwar kühler, aber stark bewölkt. Kühler Nebel vom Meer her. Weniger ausgeprägt in Ecuador.

Galapagos-Inseln
Günstig / Weniger günstig:
Die Inseln sind das ganze Jahr bereisbar. Ab April/Mai bis Dezember Trockenzeit an der Küste, Regen in den Bergen, schwül. In der Regenzeit von Dezember bis April ist der Himmel meist blau, abgesehen von kurzen, aber heftigen Regenschauern. Die Temperaturen sind angenehm.

Brasilien, Rio und der Süden
Günstig:
September bis April. Von Januar bis April schwül, zeitweise Regen, aber Badesaison.
Weniger günstig:
Mai bis August. Kühl, im Süden nachts kalt. Wasser kalt, keine Badesaison.

Brasilien, Nordosten (mit Recife)
Günstig:
September bis Februar, zwar ganzjährig schwül, 25–30 °C, weniger Regen als während des Rests des Jahres.
Weniger günstig:
April bis August Regenzeit.

Brasilien, Amazonasbecken
Günstig:
Juli bis Oktober. Hoher Wasserstand der Flüsse. Transamazonica befahrbar. Ganzjährig sehr schwül.
Weniger günstig:
November bis Juni Regenzeit.

Paraguay und Uruguay
Günstig:
Paraguay: Oktober bis Dezember und April bis Juni. Uruguay: Dezember bis Februar für die Küste. Oktober / November für den Rest des Landes.
Weniger günstig:
Für beide Länder gibt es keine ausgeprägte schlechte Reisezeit.

Argentinien und Chile
Günstig:
Oktober bis April. Stabile Wetterlage. Grosse Temperaturdifferenzen zwischen Tag (30 °C) und Nacht (0 °C). Küstenzonen regnerisch, bewölkt, ausser Nordchile (warm, trocken).
Weniger günstig:
Mai bis September. Bedeckt und kühl, 0–20 °C. Regen. Besonders windig in Zentralchile im Juli. Meerestemperatur in Chile ganzes Jahr sehr kalt (Humboldtstrom).

Argentinien und Chile - Patagonien / Feuerland
Günstig:
Dezember bis Februar. Trotzdem regnerisch, starke Winde. Temperaturen tagsüber 15 °C, nachts 0 °C.
Weniger günstig:
April bis Oktober feuchtkühl. Schnee im Inland. Etwas weniger Wind als sonst. –5 °C bis +10 °C.
