Länderinfo Indonesien
Sprachen
Indonesisch (Bahasa Indonesia)
Jede Region, jede Inselgruppe und manchmal sogar jede Insel besitzt ihre eigene Sprache. Diese kann sich von anderen Regionalsprachen teilweise sehr stark unterscheiden.
Studien zufolge gibt es in Indonesien 745 Sprachen – das sind insgesamt etwa 10 % aller Sprachen der Welt. Ein Großteil der Sprachen gehört zur austronesischen Sprachfamilie und beinhaltet mehrere mögliche Anredeformen und verschiedene Höflichkeitsebenen (formell/ informell/ umgangssprachlich).
Lage
Die Republik Indonesien liegt in Asien und besteht aus insgesamt über 17.000 Inseln, von denen etwa 6.000 bewohnt sind. Der größte Teil der Bevölkerung lebt auf 30 kleineren Archipelen und auf den Hauptinseln Sumatra, Sulawesi, Java, Bali, Kalimantan und Irian Jaya.
Der Inselstaat Indonesien liegt beiderseits des Äquators, überwiegend südlich des Äquators und erstreckt sich von Ost nach West über eine Länge von 5.100 km. Sumatra, Java, Kalimantan und Sulawesi gehören zu den Großen Sunda-Inseln, die Kleinen Sunda-Inseln reichen von Bali bis Timor, die Inseln zwischen Irian Jaya und Sulawesi werden als die Molukken bezeichnet. Landgrenzen Indonesiens sind mit Malaysia und mit Ost-Timor.
Fläche: 1.912.988 km².
Verwaltungsstruktur: 30 Provinzen, davon 2 Bezirke mit Sonderautonomie (Aceh und Papua), 1 Hauptstadtbezirk (Jakarta)
Hauptstadt: Jakarta
Zeitverschiebung
Westzone (Sumatra, Java, West- und Zentralkalimantan) Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +6 Stunden;
Zentralzone (Ost- und Südkalimantan, Sulawesi, Bali, Nusa Tenggara) MEZ +7 Stunden;
östliche Zone (Molukken, Irian-Jaya) MEZ +8 Stunden.
Während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied jeweils eine Stunde weniger.
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Indonesien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |
Als beste Reisezeit für Indonesien, mit seiner grossen geografischen Ausdehnung und den dadurch zum Teil voneinander abweichenden, unterschiedlichen Klimazonen, gilt für die meisten Regionen die Trockenzeit von Mai bis Oktober, sowie die Übergangsmonate April und November. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen ganzjährig zwischen 26°C und 28°C und variieren somit nur gering. Während den regenreicheren Monaten von November bis März kommt es oft zu starken, tropischen Regenschauern und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Zwischendurch scheint aber immer auch die Sonne. |
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.