Länderinfo China
Sprachen
Chinesisch (Putonghua bzw. Guoyu). Daneben existieren zahlreiche Dialekte sowie Sprachen, die in autonomen Gebieten auch als Amtssprache zugelassen sind (dazu gehören z. B. Tibetisch, Uigurisch und Mongolisch).
Englisch ist als Geschäftssprache üblich. Außerhalb der Geschäftswelt und der Touristenzentren ist jedoch nur mit geringen oder gar keinen Englischkenntnissen zu rechnen.
Lage
Die Volksrepublik China liegt in Asien und ist flächenmäßig das drittgrößte Land der Welt. Im Norden grenzt es an die Kirgisische Republik, an Kasachstan, die Mongolei und die Russische Föderation, im Osten an das Gelbe Meer und das Ostchinesische Meer sowie an Nord-Korea, im Süden an Vietnam, Laos, Myanmar, Indien, Bhutan und Nepal und im Westen an Tadschikistan, Afghanistan und Pakistan.
Fläche: 9.572.395 km².
Verwaltungsstruktur: 23 Provinzen (einschließlich Taiwan), 5 autonome Regionen, 4 Stadtbezirke (Peking, Tianjin, Shanghai, Chongqing) und 2 Sonderverwaltungsregionen (Hongkong, Macau).
Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +7 Stunden
Während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied nur noch +6 Stunden.
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
China | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für China hängt von den voneinander abweichenden, unterschiedlichen Klimazonen und Höhenlagen ab. Für Nordchina mit Peking, Ostchina mit Shanghai und Zentralchina mit Sichuan und Yunnan gelten die Monate April bis Mitte Juni (Frühling/Frühsommer) und September bis Mitte November (Herbst) als beste Reisezeit. Die Temperaturen sind zu dieser Zeit in diesen Regionen angenehm, während es im Hochsommer sehr heiss und im Winter sehr kalt werden kann. Für Westchina mit den höhergelegenen Regionen wie Tibet, Xinjiang und Qinghai gelten die Sommermonate Juni bis August als beste Reisezeit mit angenehmen Temperaturen. Nachts kann es in dieser Gegend auch im Hochsommer empfindlich kalt werden und im Juli und August muss auch mit Regentagen gerechnet werden. In Südchina inklusive Hongkong gelten Oktober bis März (Spätherbst/Winter) als gute Reisezeit, die Temperaturen sind dann angenehm und die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch. |
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.