Reiseerlebnis
erlebt von Marc Rebel

Portugal - über die Algarve der Küste entlang

Portugal - über die Algarve der Küste entlang

Portugal ist seit jeher mein Lieblingsreiseland. Schroffe Steilküsten, meterhohe Wellen, perfekte Strände, freundliche Einwohner und Sonne pur. Im September reisten meine Frau und ich während sechs Wochen via Frankreich und Spanien an die portugiesische Küste.

Reiseroute

  • Bordeaux – Hauptstadt des Weins

    Der erste Stopp auf unserem Weg an die Küste ist Bordeaux, das Zentrum der berühmten Weinanbauregion. Die bekannten Wahrzeichen der Stadt sind die gotische Kathedrale Saint-André, die Bauten aus dem 18. und 19 Jahrhundert, sowie die kleinen Gassen mit den typischen französischen Cafés.
    Bordeaux – Hauptstadt des Weins
  • Le Miroir d’Eau

    Am Ufer der Garonne gibt es zahlreiche öffentliche Plätze und Gärten. Der bekannteste ist wohl der Miroir d’Eau, er wurde vom französischen Landschaftsarchitekten Michel Corajoud entworfen. Der Spiegel wird von einem 2 cm hohen Wasserfilm auf Granitplatten gebildet. Auf seiner Fläche spiegeln sich die eleganten Fassaden der Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Hier treffen sich Gross und Klein, um sich am kühlen Wasser zu erfrischen.
    Le Miroir d’Eau
  • Dune du Pilat

    Die Dune du Pilat ist die grösste Wanderdüne Europas. Im Becken von Arcachon gelegen, zieht sie in den Sommermonaten viele Touristen an. Sie verläuft von Nord nach Süd und ist bis zu 110 Meter hoch, 500 Meter breit und etwa 2,7 Kilometer lang. Jedes Jahr bewegt sie sich rund fünf Meter in Richtung Landesinneres.
    Dune du Pilat
  • Extremadura, Spanien

    Auch unser Bus muss sich in der Hitze im Süden Spaniens mal im Schatten ausruhen. Diese Region heisst nicht umsonst Extremadura. Hier können im Sommer die Temperaturen bis auf 46 Grad Celsius ansteigen.
    Extremadura, Spanien
  • Sevilla

    Andalusiens Hauptstadt ist die Wiege des Flamenco und beherbergt in der Kathedrale von Sevilla das Grabmal von Christoph Kolumbus, dem ersten Globetrotter. Hier findet in der Stierkampfarena Plaza de Toros de la Maestranza, dass bekannteste Stierkampffestival der Welt statt.
    Sevilla
  • Portugals Steilküste

    Als wir endlich in Portugal ankommen, zeigt sich uns die Algarve mit ihren hohen Steilküsten und den kleinen schönen Strandbuchten. Im Sommer ist die Algarve das Ferienziel unzähliger Touristen.
    Portugals Steilküste
  • Sagres, der südwestlichste Punkt Europas

    Auf der Klippe befindet sich der südwestlichste Punkt des europäischen Kontinents. Hier kann man auch die letzte Bratwurst vor Amerika essen. Weder Bäume noch Sträucher lässt der stetige Wind emporwachsen. Die Gischt der brandenden Wellen fliegt hier meterhoch die Steilklippen hinauf. Man könnte denken, das Ende der Welt ist erreicht.
    Sagres, der südwestlichste Punkt Europas
  • Sines

    Wenn man sich von den grossen Ölraffinerien und der Hafenanlage nicht abschrecken lässt, empfängt Sines einen mit dem wohl schönsten Stadtstrand und einem türkisgrünem Wasser. Erbaut wurde die Stadt auf einem Fels. Funfact: der bekannteste Sohn der Stadt ist Vasco da Gama, der den Seeweg nach Indien entdeckte.
    Sines
  • Die Dünen von Portugal

    Portugal ist noch das einzige Land, in dem man wild an den Dünen Campen darf. Wir arbeiten uns über Sandpisten bis ans Meer vor und erreichen einfach den besten und bezauberndsten Stellplatz von allen. Aber Achtung: Nur mit einem Camper ist es erlaubt, hier zu übernachten. Wer wild zeltet, wird von der Polizei vertrieben und muss eine Busse bezahlen.
    Die Dünen von Portugal
  • Setubal

    Über Troia gehts mit der Fähre nach Setubal weiter. Hier befinden sich mehrere Naturschutzgebiete. In der Sado-Mündung kann man in Freiheit lebende Delphine und Flamingos beobachten.
    Setubal
  • Santuário de Cristo Rei

    Am Südufer des Tejo, kurz vor Lissabon, steht in der Stadt Almada die Christusstatue «Cristo Rei». Das am 17. Mai 1959 eingeweihte Denkmal ist der Dank dafür, dass im 20. Jahrhundert der Frieden in Portugal eingezogen ist.
    Santuário de Cristo Rei
  • Lissabon

    Drei Tage sind ideal, um Lissabon mit seinen kleinen Gassen kennenzulernen und um einen Galão (Kaffee) zu trinken. Die Ponte 25 de Abril (deutsch: Brücke des 25. April) ist eine 2278 Meter lange Hängebrücke, die Almada mit Lissabon verbindet. Wegen der Farbe und des fast identischen Baustils, wird diese Brücke oft mit der Golden Gate Bridge verglichen. Das eigentliche Vorbild ist aber die doppelstöckige San Francisco Bay Bridge.
    Lissabon
  • Cabo da Roca

    Westlich von Lissabon liegt Cabo da Roca, der westlichste Punkt des europäischen Festlands. Der Leuchtturm steht fast 140 Meter über dem Meeresspiegel.
    Cabo da Roca
  • Peniche und Baleal

    Die beiden Halbinseln Peniche und Baleal sind wohl die bekanntesten Surfspots in Portugal. In Peniche werden am Strand Supertubos jährlich die Rip Curl Pro Meisterschaften abgehalten. Zwischen Peniche und Baleal liegt eine fünf Kilometer lange Strandbucht mit den perfekten Wellen und dem schönsten Sonnenuntergang.
    Peniche und Baleal
  • Nazaré

    Nazaré wurde durch die grössten gemessenen Wellen Europas bekannt. Direkt vor der Küste befindet sich ein 230 Kilometer langer und 5000 Meter tiefer Unterwassercanyon. Mit der perfekten Strömung können hier Wellen bis zu einer Höhe von 23 Metern brechen.
    Nazaré
  • Porto

    Porto ist die zweitgrösste Stadt Portugals. Direkt am Fluss Douro gelegen, ist sie bekannt für den hier hergestellten Portwein. Im Viertel Villa Nova de Gaia sind die bekanntesten Portweinhersteller mit ihren Weinkellern angesiedelt. Hierher werden die Portweinfässer aus dem Douro-Tal zum Lagern gebracht. Eine Führung durch einen Portweinkeller mit anschliessender Degustation sollte man sich nicht entgehen lassen.
    Porto
  • Douro

    Den Fluss Douro kann man mit einem der vielen Flusskreuzfahrtschiffe entdecken. Es lohnt sich, eine Tagesfahrt ab Porto zu buchen und die wunderschöne Landschaft zu bestaunen. Alternativ kann man dies aber auch in einem der historischen Züge machen.
    Douro
  • Peso da Régua

    In Peso da Régua angekommen, wird man von den vielen Weinreben begrüsst. Hier sind die wohl bekanntesten Weingüter vertreten. Nicht nur zum Degustieren kann man verweilen, es gibt unzählige Wanderwege auf denen man die schöne Natur erleben kann.
    Peso da Régua
Marc Rebel

Marc Rebel

Es sei jener Moment bei den südafrikanischen Drakensbergen gewesen, der für den Umzug – und die Bewerbung bei Globetrotter – ausschlaggebend war, erinnert sich der gebürtige Freiburger. «Nach zwanzig Jahren Tätigkeit in der Münchner und Berliner Gastroszene, wollte ich mein Leben verändern.» Die Bedingung: Der neue Job sollte mit Reisen zu tun haben. Noch vor der Zusage zog Marc mit seiner Partnerin in ein Bijou auf dem Land. So gerne der Naturmensch die Ruhe im neuen Daheim geniesst, darf es dafür auswärts mal actionreich sein. Perfekt dafür ist Portugal, wo er Wellenreiten gelernt hat und am liebsten tut. Apropos am liebsten tun: Seinen Kunden die Welt schmackhaft machen und gleichzeitig selber noch mehr davon sehen – das ist wie die perfekte Welle surfen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.