Reiseerlebnis
zusammengestellt von Marc Rebel

Portugal – Radeln auf dem Azorenhoch

Portugal – Radeln auf dem Azorenhoch

Erkunde in der Gruppe mit dem Bike die Azoren – fahre über die bezaubernde grüne Insel São Miguel, mitten im blauen Atlantik gelegen, und entdecke einen echten Geheimtipp für Velofahrer.
Auf São Miguel bikest du durch eine vielfältige und malerische Postkarten-Landschaft. Idyllische Kuhweiden mit Blick auf das weite Meer, tiefe blaue Lagunen, umringt von mächtigen Kraterwänden, und schroffe Steilküsten wechseln sich mit schwarzen Kieselstränden ab. All dies eingebettet in eine grossartige Flora aus Hortensien, Hibiskus und Azaleen. Geniesse den Farbenschmaus für Auge und Sinne! Zum Reiseerlebnis tragen auch die liebenswerten Azorer, ihre vielseitige Küche und der Gegensatz zwischen «kolonial» und «schick» im urbanen Ponta Delgada bei. Es erwartet dich eine interessante Zeitreise durch das Hawaii Europas.

  • Orte
    ab/bis Ponta Delgada
  • Empfohlene Reisedauer
    10 Tage
  • Transportmittel
    Flug, Bike, Shuttlebus
  • Unterkunft
    Hotel
  • Gruppenreise
    ab 10 Personen / bis 15 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | São Miguel, die Insel mitten im Atlantik

    Wir fliegen nach Ponta Delgada auf der Atlantikinsel São Miguel. Im Badeort Furnas logieren wir in einem schönen Thermenhotel, das in einen romantischen Park eingebettet ist.

  • Tag 2 | Furnas, der nostalgische Badekurort

    Wie an einer Perlenschnur reiht sich auf der langgezogenen Insel São Miguel ein Vulkan an den anderen. Unsere erste Bike-Etappe führt uns zu den dampfenden und blubbernden Fumarolen von Furnas. Weiter biken wir um die Lagune, durchs Hinterland und durch ein wunderschönes Tal hinunter ans Meer in ein abgelegenes Fischerdorf. Nach dem Mittagessen radeln wir erst einen schmalen Küstentrail und dann eine Naturstrasse durch den Wald bergauf zurück.

    Bike-Strecke: 36 km, 700 Hm

  • Tag 3 | Pico da Vara und Märchenwald im wilden Osten der Insel

    Wir shutteln und biken hinauf zum Startpunkt der Etappe auf gut 800m. Hier oben kann das Klima rauh sein – oft trübt Nebel die Sicht, doch wenn es aufreisst, ist das Panorama einmalig schön. Wir biken hinauf auf die Krete bis fast zum höchsten Punkt der Insel, dem Pico da Vara auf 1103m. Ein Jeeptrail führt uns hinunter zur Nordküste. Der Inselosten ist wenig bekannt und abgelegen, doch wunderschön in seiner wilden Herbheit. An der Südflanke des Pico tauchen wir in einen Märchenwald ein. Ganz unterschiedliche, intensive Grüntöne verzaubern dich und bilden einen lebhaften Kontrast zum Blau des Himmels und des Meeres.

    Bike-Strecke: 60 km, 1300 Hm

  • Tag 4 | Biketour nach Faial da Tarra, Wanderung zum Salto do Prego

    Die heutige Tour führt über eine kleine Passstrasse in das malerische Tal des «Salto do Prego». Den letzten Teil zum wunderschönen Wasserfall mit seiner Lagune wandern wir durch tropisch anmutende Natur auf einem kleinen Trail – geniesse ein erfrischendes Bad. Zurück auf dem Bike erreichen wir am Mittag das abgelegene, von Steilwänden eingerahmte Dorf Faial da Terra an der Südküste. Eine schöne Kirche steht im Zentrum des kleinen Ortes. Nach dem Mittagessen warten einige knackige Höhenmeter auf uns, bevor wir wahlweise auf einem Downhill-Trail oder der Passstrasse zurück nach Povoacao biken.

    Fakultativ besteht heute die Möglichkeit, das Gebiet des Salto do Prego auf einer Wanderung zu erkundigen oder einen Ruhetag in Povoacao zu machen.

    Bike-Strecke: fakultativ: 25 km, 900 Hm (inklusive Wanderung)
    Wanderung: fakultativ: zirka 3-4h

  • Tag 5 | Kraterseen im Hochland

    Wir radeln quer durchs Hochland zum vergessenen Kratersee Congro. Ein Aufstieg im Bikesattel bringt uns hinauf zum Kraterrand des Vulkans Fogo. Bei schönem Wetter geniesst du einmalige Ausblicke in dieser einzigartigen Vulkanlandschaft. Ein kerniger Downhill bringt uns hinunter in die hübsche Hafenstadt Vila Franca. Wir baden im Meer an einem der wenigen Sandstrände der Insel, oder im Hotelpool.

    Bike-Strecke: 55/63km, 1100/1900 Hm

  • Tag 6 | An den Steilklippen der Nordküste entlang

    Vom emporragenden Pico Barrosa, auf fast 1000 Meter, eröffnet sich uns ein traumhafter Rundblick über die ganze Insel. Eine kurvige Sausefahrt bringt uns zu den im üppigen Grünpark «Caldeira Velha» eingebetteten heissen Quellen. Nach dem Baden brausen wir weiter hinunter an die Nordküste zur zweitgrössten Stadt auf São Miguel, Ribeira Grande. Von dort cruisen wir meistens über der Felsenküste durch kleine Städte bis nach Capelas. Einen Stopp machen wir am Surfers Paradise Beach und geniessen das Spektakel der heranbrechenden Wellen.

    Bike-Strecke: 45 km, 600 Hm

  • Tag 7 | Biken auf Vulkankreten

    Wir radeln auf der Krete des Pico da Cruz, hoch über der Lagoa Azul und bestaunen die landschaftliche Schönheit dieser lieblichen, saftig grünen Vulkaninsel. Immer wieder kreuzen schwarz-weiss gefleckte Kühe unseren Weg. Hortensien, Hibisken und Azaleen bereichern die Natur; Farbtupfer überall.

    Bike-Strecke: 45/50 km, 950/1200 Hm

  • Tag 8 | Der mystische Zauber der Lagoa Azul und Lagoa Verde

    Heute umrunden wir die Blaue Lagune erst auf einem Jeeptrail entlang der Südkrete, und anschliessend sausen wir runter nach Sete Cidades, ein in den gleichnamigen Krater eingebettetes pittoreskes Städtchen. Ein letzter Aufstieg und eine genüssliche Abfahrt entlang von Blumen gesäumten Strassen bringen uns nach Ponta Delgada, der Hauptstadt, bis zum Hotel.

    Bike-Strecke: 45 km, 700 Hm

  • Tag 9 | Kolonial und «schick» in Ponta Delgada

    In der kolonialen Altstadt verbringen wir den Tag mit Flanieren, Shoppen, Baden, Whale-watching und gutem Essen. Ganz einfach – wir geniessen. Wir befinden uns auf einer abgelegenen Insel mitten im Atlantik, dennoch bietet die Stadt für jeden Geschmack etwas. Es ist klar, die Azoren sind im Hoch! 

  • Tag 10 | Rückflug nach Hause

    Via Lissabon fliegen wir zurück nach Zürich.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3560.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • 22.09.23 – 01.10.23
  • Weitere Daten auf Anfrage

  • Flug ab/bis Schweiz in Economy Klasse
  • 9 Übernachtungen im Hotel (6 x in 4-Sterne-Hotels) im Doppelzimmer mit Frühstück
  • Lokale, englischsprechende Reiseleitung
  • Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
  • Transfer- und teilweise Shuttlebus (es gibt kein ständiges Begleitfahrzeug)

  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Frontgefedertes Mietbike (solange Vorrat) CHF 180.–
  • Vollgefedertes E-Mountainbike (solange Vorrat) CHF 450.–
  • Transport des eigenen Bikes
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgelder und persönliche Auslagen

Anforderungen und Strecke
Je nach Wahl – bergauf Shuttlebus oder biken, bergab biken auf Asphaltstrassen oder auf Schotterstrassen – kann das Tour-Level von 2 auf 3 erhöht werden. Bei guter Witterung werden beide Varianten angeboten.

Gesamtstrecke ca. 270 Kilometer mit 5100 Höhenmetern in 6 Etappen, macht zirka 45 km und 850 Hm pro Tag. Die Aktivitäten am vierten Tag sind dabei nicht eingerechnet. Dazu kommen einige zusätzliche Kilometer und Höhenmeter für diejenigen, die am Morgen nicht den Shuttle nehmen. Je die Hälfte auf Naturstrassen, meist ohne grössere technische Schwierigkeiten, und auf asphaltierten Nebenstrassen.

Begleitfahrzeug
Es steht zwar kein durchgehend verfügbares Begleitfahrzeug zur Verfügung, aber bei allen längeren Aufstiegen kommt ein Shuttlebus zum Einsatz.

Individualreise
Diese Reise kann als Individualreise gebucht werden; entweder geführt mit Reiseleitung oder nur mit GPS-Daten.

Angebotsnummer: BIK - 29698

Fokus Umwelt

Verantwortungsbewusst Reisen

Hauptverkehrsmittel vor Ort ist das Bike.

Marc Rebel

Marc Rebel

Es sei jener Moment bei den südafrikanischen Drakensbergen gewesen, der für den Umzug – und die Bewerbung bei Globetrotter – ausschlaggebend war, erinnert sich der gebürtige Freiburger. «Nach zwanzig Jahren Tätigkeit in der Münchner und Berliner Gastroszene, wollte ich mein Leben verändern.» Die Bedingung: Der neue Job sollte mit Reisen zu tun haben. Noch vor der Zusage zog Marc mit seiner Partnerin in ein Bijou auf dem Land. So gerne der Naturmensch die Ruhe im neuen Daheim geniesst, darf es dafür auswärts mal actionreich sein. Perfekt dafür ist Portugal, wo er Wellenreiten gelernt hat und am liebsten tut. Apropos am liebsten tun: Seinen Kunden die Welt schmackhaft machen und gleichzeitig selber noch mehr davon sehen – das ist wie die perfekte Welle surfen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.