erlebt von Isabelle Herzog

Portugal – Juwel an der Atlantikküste
Während zwei Wochen im Juni reise ich zusammen mit zwei Globetrotter-Gspänlis per Mietwagen vom windig rauen Porto bis nach Lissabon. Unterwegs unternehmen wir einen Abstecher an die Algarve,
Reiseroute
-
Weinstadt Porto
Olá Porto! Die charmante Küstenstadt am Douro lässt sich ideal zu Fuss erkunden. Wir schlendern durch die verwinkelten Gassen aus Kopfsteinpflaster entlang bunter Häuserfassaden. Am Südufer des Flusses können die vielen urigen Portweinkeller besucht werden. Prosit! -
Originelle Streetart
Etwas versteckt in einer Nebenstrasse treffen wir auf den "half rabbit", einer kunstvoll erstellten Trash-Installation mit zwei verschiedenen Gesichter. Derartige Kunstwerke finden sich in ganz Portugal verteilt an unterschiedlichen Standorten. -
Im Douro-Tal
Nach etwa eineinhalb Stunden Fahrzeit per Mietwagen kommen wir im wunderschönen Douro-Tal an. Grüne, gut angelegte und von der Sonne geküsste Rebberge zieren das Landschaftsbild. -
Übernachtung in der Quinta
Mitten im Douro-Tal übernachten wir in einem traditionellen aus Steinen erbauten Landhaus, auch Quinta genannt. Wir haben Glück – es ist gerade Kirscherntezeit! Die süssen Früchtchen dürfen gepflückt, direkt genossen oder auch eingepackt werden. -
Venedig von Portugal
In Aveiro, einer kleiner Küstenstadt südlich von Porto, erleben wir auf einer Bootstour durch die vielen Kanäle ein Feeling wie in Venedig. Die Stadt ist auch durch die Salzgewinnung und die schönen Strände auf der nahe gelegenen Halbinsel beliebt. -
Kloster Batalha
Das beeindruckende Kloster von Batalha wurde in den 80er-Jahren zurecht als Weltkulturerbe erklärt. Auch die Orte Tomar, Fátima und Alcobaça sind lohnenswerte Ziele für kulturelle Entdeckungen in Portugal. -
Surflegenden in Nazaré
In der kleinen, belebten Stadt Nazaré geniessen wir einige Stunden am Strand mit kühlem Wind. In den Wintermonaten geht es am Praia do Norte richtig ab! Mutige Profisurfer wagen hier den Ritt auf der weltbekannten «Big Wave». Sehenswert ist das gleichnamige Museum beim Leuchtturm. -
Ein Stück Orient
Im märchenhaften Sintra befinden sich unzählige spannende Kulturschätze. Darunter ist auch der orientalische «Moorish Fountain», ein kleiner Brunnen mit grossem orientalischen Tor. -
Castelo dos Mouros
Die mächtige Burganlage thront über der Stadt Sintra wie in einem Ritterfilm. Der mystische Wolkenschleier bildet sich jeweils über dem riesigen Waldgebiet, in dem der Sintra-Nationalpark liegt. -
Im Prinzessinnenschloss
Der Palácio Nacional da Pena ist das Wahrzeichen von Sintra. Im Märchenschloss, hoch oben auf den Türmen angekommen, fühlen wir uns wie drei portugiesische Prinzessinnen. Die Aussicht von hier oben ist atemberaubend! -
Imposanter unterirdischer Turm
Nur einige Minuten Autofahrt vom Pena-Palast entfernt finden wir im Park Quinta da Regaleira einen skurrilen unterirdischen Turm, den wir so noch nie irgendwo gesehen haben. Wir sind fasziniert von dieser einzigartigen Architektur. -
Palácio de Monserrate
Im grosszügig angelegten Garten des Monserrate-Parks finden wir Erdbeerbäume, Mäusedorn und Korkeiche. Von Australien bis Mexiko finden sich hier zahlreiche Pflanzenarten aus aller Welt. Dazwischen steht ein weiteres majestätisches Bauwerk – der Palácio de Monserrate. -
Praia da Ursa
In Cabo da Roca, am westlichsten Punkt des europäischen Festlandes wandern wir einen steilen, aber reizvollen Weg hinunter zum Strandjuwel Praia da Ursa. -
Süsseste Versuchung
Wer Süsses mag oder einfach eine der beliebtesten Spezialitäten Portugals probieren möchte, der sollte sich in Lissabons Stadtteil Belém ein Pastel de Nata nicht entgehen lassen. Hier befindet sich die älteste Bäckerei, die diese schmackhaften Küchlein zaubert. -
Strandgenuss
In der Provinz Alentejo zwischen Lissabon und der Algarve findet man noch keinen Massentourismus. Endlose, breite Sandstrände, gute Surfwellen, Dünen und kleine reizvolle Dörfer mit gutem fangfrischen Fisch warten auf die Besucher. -
Surfin' am Malhão Beach
Für Surfbegeisterte lohnt sich der von weiten Dünenlandschaften umgebene flache und breite Sandstrand Malhão. -
Flussmündung trifft auf Ozean
Der Mira River in der Ortschaft Vila Nova de Milfontes lädt zu ausgelassenen Stand-Up-Paddle-Abenteuer ein. Natur pur, soweit das Auge reicht, findet man in dieser noch eher unbekannten Region für ausländische Touristen. -
Storchennest auf Klippen
Die Region Alentejo ist bekannt für ihre Storchennester, die von den waghalsigen Tieren jeweils auf der höchsten und steilsten Klippe gebaut werden. Vom Parkplatz Cabo Sardão aus sind die Nester zu Fuss gut zugänglich. -
Südwestlichster Punkt Europas
Hier kommt Leuchtturm-Romantik auf! Die imposanten Felsklippen mit malerischen Buchten und einen Blick auf das tiefblaue Meer finden wir beim Cabo de São Vicente etwas ausserhalb von Sagres. -
Sagres
In den Strassen von Sagres findet man gemütliche kleine Cafés und Restaurants. Der Ort ist idealer Ausgangspunkt, um den wilden Südwesten der Algarve zu entdecken. -
Felsen im Meer
Die Küstenabschnitte der Algarve im Süden des Landes versprühen mit ihren goldgelben, schroffen Steinfelsen ein tolles Ambiente. -
Landschaften wie im Wilden Westen
Grüne Wiesen wechseln sich ab mit canyonartigen Gesteinsformationen. Die Landschaft ist gespickt mit malerische Buchten, Höhlen und kristallklarem Wasser. Die Algarve verspricht viel Abwechslung! -
Great Ocean Road von Portugal
Diesen Küstenabschnitt können wir kaum ohne ein Erinnerungsfoto verlassen. Der Ausblick raubt uns den Atem. Von den traumhaften Buchten aus können Höhlen erkundet werden – sofern sich nicht gerade die Flut ankündigt. -
Praia do Camilo
Vom kleinen hübschen Strand aus unternehmen wir eine SUP-Fahrt zu den umliegenden Steinfelsen und bis zur Ponta da Piedade. -
Lissabon
Bevor wir unseren Mietwagen am Flughafen Lissabon retournieren, erkunden wir das künstlerische Viertel Alfama in der sympathischen Hauptstadt. Adeus Portugal – Du hast uns gefallen!

Weinstadt Porto

Originelle Streetart

Im Douro-Tal

Übernachtung in der Quinta

Venedig von Portugal

Kloster Batalha

Surflegenden in Nazaré

Ein Stück Orient

Castelo dos Mouros

Im Prinzessinnenschloss

Imposanter unterirdischer Turm

Palácio de Monserrate

Praia da Ursa

Süsseste Versuchung

Strandgenuss

Surfin' am Malhão Beach

Flussmündung trifft auf Ozean

Storchennest auf Klippen

Südwestlichster Punkt Europas

Sagres

Felsen im Meer

Landschaften wie im Wilden Westen

Great Ocean Road von Portugal

Praia do Camilo

Lissabon
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- 14 Nächte in Mittelklassehotels
- Mietwagen
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
28879

Isabelle Herzog
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Auf den berühmten Levadas durch Madeira unterwegs sein
Die berühmten Levadas von Madeira wurden gebaut, um Wasser aus den niederschlagsreichen Gebieten im Norden und im Zentrum der Insel zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden zu leiten. Diese werden bis heute genutzt und in Stand gehalten. Als schöner Nebeneffekt ergeben sich dadurch wunderbare Wanderwege und Bike-Trails quer über die Insel, die auf für Anfänger geeignet sind. Meist geht es kaum auf und ab aber quer durch die Berge, entlang von Abhängen, klippen und durch malerische Dörfer.
Bike entlang der schönsten Küstenstrasse Madeiras
Im Velosattel flitzen du ins Tal hinunter und entlang der spektakulären nördlichen Küstenstrasse zum Nordwestzipfel der Insel. Entlang von Steilen Felshängen und vorbei an Wasserfällen führt diese Strasse, die dir das Gefühl gibt, an einem wirklich speziellen Ort zu sein!
Vom Pico do Arieiro (1818 m) runter ans Meer biken
Ein Shuttle fährt dich hoch zum dritthöchsten Gipfel der Insel. Meist bietet sich eine traumhafte Aussicht auf die zerklüfteten Berggipfel und tiefen Täler. Von hier bikest du auf vielseitigen Trails und Nebenstrassen bis runter ans Meer.
Geniesse Madeiras mediterane Küche und gute Weine
Die Gastronomie Madeiras ist traditionell sehr schmackhaft. Ihr Geheimnis besteht in der Verwendung von frischen und vielfältigen Zutaten, deren Ursprung auf die reiche, vulkanische Natur dieser Insel, reichlich Wasser und günstiges Klima zurückzuführen ist. Weitreichend von Fisch bis Fleisch, tropischen Früchten, Süßigkeiten, Brot und nahrhaftem Gemüse, kann niemand dieser Geschmacksvielfalt widerstehen.
Erhole dich vom Reisen in Furnas, dem nostalgischen Badekurort
Bereits in der Vergangenheit zog es viele reiche Leute und Aristokraten auf die Azoren, um die heilenden Kräfte der Gewässer zu nutzen und so manch eine Krankheit zu heilen. Ob du nun gerne im warmen Salzwasser mit Blick auf das Meer oder in einem Pool voller eisenhaltigem Wasser mitten im Wald baden gehen willst: Die Azoren bieten beides.
Mit dem Bike oder dem E-Bike auf den Traumhaften Azoren radeln
Mit dem Bike oder E-Bike auf den Azoren - über die grüne Insel São Miguel mitten im blauen Atlantik. Sie gilt als Geheimtipp für Velofahrer. Jeden Tag fährst du vorbei an Postkartenmotiven, badest in heissen Quellen, stehst an Vulkankratern und, und, und.
Stehe am Rande eines Vulkankraters beim Caldeira do Faial
Eingebettet in das Naturschutzgebiet der Caldeira do Faial und in das Landschaftsschutzgebiet der Zentralzone, führt dieser im Zentrum der Insel gelegene Rundweg durch ein wichtiges Geotop – die Caldeira. Der Krater, in den letzten 400.000 Jahren geformt durch zahlreiche Eruptionen, immer wieder unterbrochen von Perioden der Ruhe, verfügt über einen einem Durchmesser von etwa 2 Kilometern und geizt nicht mit wunderbarne ausblicken in den Krater.
Lieblings-Tauchplatz: Alice Shoal
Drei Stunden Bootsfahrt braucht es um Prinzessin Alice Shoal zu erreichten. Dieser Tauchplatz ist für erfahrene Taucher geeignet. Es herrschen fast immer ausgezeichneten Sichtverhältnisse. Getaucht wird an der Spitze eines Unterwasserberges, auf 35 Meter Tiefe. Wer die lange Fahrt auf sich nimmt wird es nicht bereuen, denn hier tummeln sich fast immer viele Mobulas.
Lieblings-Tauchplatz: Formigas und Dollabarat Inseln
Hier kannst du mehrere spektakuläre Tauchgänge machen. Es gibt teilweise starke Strömungen, darum hat es auch so viele pelagische Fischarten, aber auch Mobulas und mit etwas Glück sogar Haie.
Du bist ein fortgeschrittener Taucher? Dann bist du hier richtig.
Die Voraussetzungen sind nicht immer die einfachsten. Kühle Wassertemparaturen, grosse Distanzen zwischen den Tauchplätzen und stark schwankende Voraussetzungen machen es Anfängern schwer bis unmöglich. Wer hier aber mit vollem Einsatz taucht, der wird mit einem ganz speziellen Abenteuer belohnt.
Lieblings-Tauchplatz: Corvette Afonso Cerqueira
Am 04. September 2018 wurde das 85 Meter lange Schiff der portugiesischen Marine gezielt im Meeresschutzgebiet von Cabo Girão versenkt. Nun liegt es auf 30 Meter Tiefe, dient dem Aufbau eines künstlichen Riffs und steht den Tauchern für unvergessliche Erlebnisse zur Verfügung.
Lieblings-Tauchplatz: Ponta da Oliveira
Der Ort ist mit einer spektakulären Aussicht auf das Meer nicht nur über, sondern auch unter Wasser ein wahrer Genuss. Denn wer abtaucht entdeckt erst die komplette Schönheit des Platzes. Entlang der Steilwand inmitten der Vegetation verstecken sich allerlei Lebewesen wie Krebse, Seesterne oder Riffbarsche. Dem früheren Lavastrom folgend gelangt man auf eine Tiefe von 28 Meter. Hier befindet sich eine schöne Anemone mit Garnelen.
Lieblings-Tauchplatz: Meeresreservat Garajau
Das bekannteste Meeresschutzgebiet Portugals ist für seine über 1 Meter grossen, und mehr als 50 Jahre alten Zackenbarsche berühmt. Sie haben sich schon lange an die Taucher gewöhnt und sind sehr neugierig. Zudem ist es möglich, dass man Mantas, Muränen und Teufelsrochen zu sehen bekommt.
Ayurveda auf Madeira, das passt!
Ayurveda passt perfekt zu Madeiras tropischer Natur, in der zahlreiche Heilpflanzen gedeihen. Am südlichen Rand von Europa gelegen und beeinflusst vom Golfstrom, herrscht auf der Insel das ganze Jahr über ein angenehm mildes Klima.
Bewundere die spektakuläre Felsenküste der Algarve
Wer an die Algarve denkt, der denkt meist an die Felsen, wie sie über Kilometer der Südküste Portugals entlang stehen und mit ihrem Farbenspiel beeindrucken. Man sagt, die besten Sonnenuntergänge sieht man von Felsvorsprüngen. Wer das auch so sieht, der wird an der Algarve definitiv glücklich.
Entspanne im Sand der kinderfreundlichen Strände und Lagunen der Algarve
Die Algarve bietet einige der schönsten Strände der Welt. Viele davon sind auch sehr Kinderfreundlich, wie zum Beispiel der seicht abfallende Praia da Bodeira. Hier kann die ganze Familie abschalten.
Schlendere durch die verwinkelten Gassen in historischen Altstädten
Entlang der ganzen Algarve finden sich unzählige schmucke Städtchen in denen man hinter jeder Ecke etwas neues entdeckt. Da ein Restaurant, da eine Kathedrale oder ein altes Häusschen. Das Leben hier spielt sich genau an diesen Orten ab. Erkunde sie und finde deinen Lieblingsfleck!
Mache einen tollen Wander-Abstecher in die Serra de Monchique
Ein Ausflug in die Serra de Monchique im Südwesten von Portugal ist eine willkommene Abwechslung für die ganze Familie im Algarve-Urlaub. An den Hängen wachsen uralte Steineichen, Kastanien und Magnolienbäume, es gibt traditionelle Terrassenfelder und das charmante Bergdorf Monchique zu sehen.
Bestaune die faszinierenden Farben der Kraterseen von Sete Cidades
Die Kesselförmige Struktur vulkanischen Urpsrungs gehört zu den schönsten und beliebtesten Ausflugszielen auf den Azoren. Highlight ist der Vulkansee, der durch seine wunderbaren Farben besticht. Vom Rande des Vulkankraters schimmert das Wasser des größeren Lagoa Azul in tiefen blau, während das Wasser des kleineren Lagoa Verde durch Lichtreflexionen des umliegenden Nadelwaldes grünlich glitzert.
Erklimme den höchsten Berg Portugals
Besteige den Vulkan Pico, den mit 2.351 Metern höchsten Berg Portugals! Nach einem nicht ganz leichten Aufstieg gemeinsam mit Ihrem Bergführer werden Sie auf dem Gipfel mit einem grandiosen Blick über die Inseln der Zentralgruppe belohnt (gute Sicht vorausgesetzt).
Erfrische dich in den natürlichen Lava-Pools von Biscoitos
Das gut und sicher angelegtes Naturschwimmbecken zählt zu den schönsten Badebereichen der Insel. Und wer schon einmal hier ist, sollte sich auch ein kühles Bad gönnen. Wann schwimmt schliesslich nicht jeden Tag in einem natürlichen Lava-Pool.


Das heimelige Gefühl von Porto erleben
Wunderschön am Fluss Douro gelegen, beeindruckt dich die zweitgrösste Stadt Portugals mit seiner authentischen und gemütlichen Seite. Für die meisten hat Porto einfach das gewisse Etwas, da ihre Strassen und Häuser nun mal nicht wie geleckt aussehen, sondern das Leben in dieser Stadt so wunderschön widerspiegeln. Im Endeffekt passt einfach alles so schön zusammen und macht seinen Reiz aus!


In Portugal die perfekte Welle reiten
Surfen an den unzähligen Spots, die den Wellenreitern auf der ganzen Welt bekannt sind. Auch Nazaré, bekannt für seine gigantischen Wellen, liegt beschaulich an der Westküste bereit entdeckt zu werden.


Wandere entlang des alten Fischerpfades
Wandern auf der Rota Vicentina – die rund 400 km lange Fernwanderroute führt entlang der Westküste vom Alentejo in die Algarve und fürht vorbei an kleinen Fischerdörfchen, Sanddünen und wunderbaren Stränden.
Sei aktiv im Geopark Naturtejo
Entdecke den tollenGeopark Naturtejo – zu Fuss, auf dem Pferd, dem Mountainbike oder beim Bergsteigen oder Kanufahren.

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Portugal – Radeln auf dem Azorenhoch
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.