zusammengestellt von Sévérine Helbling

Die Höhepunkte Montenegros mit dem Mietwagen erfahren






Montenegro – das Land der schwarzen Berge – bietet trotz seiner kleinen Fläche unzählige Möglichkeiten für Strandliebhaber und aktive Reisende. Die Küste bietet traumhafte Strände für Sonnenhungrige, wohingegen das Hinterland mit seinen über 1000 Meter hohen Gipfeln eine einzigartige Kulisse für Natur- und Sportfans darstellt. Für kulturinteressierte Besucher bieten sich die schönen Altstädte von Herceg Novi, Budva und Kotor an.
-
Orteab/bis Podgorica
-
Empfohlene Reisedauer8 Tage
-
TransportmittelMietwagen
-
UnterkunftMittelklassehotels
Meine Highlights


Verliere dich in den engen Gassen von Kotor
Steile Berghänge flankieren die Bucht von Kotor. In seiner 2000 Jährigen Geschichte nahm Kotor viele Rollen ein. Piratennest, Handelshafen, Marinestützpunkt. Die 4.5 Kilometer lange Stadtmauer umgiebt sie und will sie bis heute nicht hergeben. Die vielen engen Gässchen laden ein, sich darin zu verlieren.


Unternimm eine Bootsfahrt auf dem Skutarisee
Der Skutarisee ist der größte Süßwassersee im Balkangebiet und liegt in den Ländern Montenegro und Albanien. Er gehört wohl zu den schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes und ist schon seit 1983 zum Nationalpark erklärt worden. Unterirdische Wasserquellen speisen den See mit Süßwasser und behalten seine Temperatur über das ganze Jahr auf gleichem Nivau. Am schönsten ist eine Bootsfahrt, bei der man der aussergewöhnlichen Natur sehr nahe kommen kann.


Durch einen Urwald mit 500 Jahre alten Bäumen wandern
Nationalpark Biogradska Gora - Dieses im Zentrum der montenegrischen Bjelascia-Bergkette gelegene Idyll ist der kleinste Nationalpark des Landes – mit den grössten Bäumen! Es heißt, dieser Ort sei einer der letzten Urwälder Europas. Hier ist eine Tier und Pflanzenwelt vereint, für die sich der Abstecher mehr als nur lohnt.
Reiseroute
-
Tag 1 | Podgorica Flughafen – Budva (ca. 65km)
Ankunft am Flughafen Podgorica, Übernahme des Mietwagens und Fahrt nach Budva. Budva ist ein quirliges Städtchen, direkt am Meer, und ist vor allem in der Hochsaison sehr gut besucht. Der kleine, charmante Altstadtkern mit seinen verwinkelten Gassen ist einen Besuch wert. Übernachtung in Budva.
-
Podgorica Flughafen – Budva
-
-
Tag 2 | Budva – Cetinje – Njegos Denkmal – Kotor (ca. 170km)
Heute besuchst du die historische Stadt Cetinje, die frühere Hauptstadt Montenegros. Sehenswert ist der historische Stadtkern mit dem Kloster und dem Königspalast. Danach geht es weiter über kurvige Bergstrassen des Lovcen und durch wunderbare Landschaften. Unterwegs hast du die Möglichkeit, den Njegusi-Käse und den köstlichen Räucherschinken zu probieren. Auf dem zweithöchsten Gipfel dieses Massivs besuchst du das eindrückliche Njegos-Mausoleum, welches dem grossen Dichter und Volkshelden Montenegros gewidmet wurde. Auf dem Rückweg fährst du nach Kotor über Serpentinen und mit fantastischen Ausblicken auf das Meer. Die Altstadt von Kotor und die gleichnamige Bucht gehören zum Weltnatur- und Kulturerbe von UNESCO. Während eines Stadtrundgangs, bewunderst du die mittelalterliche, mediterrane Architektur und steigst zur Festung San Giovanni, welche dir eine herrliche Sicht auf die Altstadt, Bucht und die Berge bietet. Übernachtung in Prcanj, zirka vier Kilometer von Kotor entfernt.
-
Budva – Cetinje – Njegos Denkmal – Kotor
-
-
Tag 3 | Kotor – Piva Stausee – Zabljak, Durmitor Nationalpark (ca. 170km)
Heute fährst du entlang der Kotorbucht, vorbei an Perast und Risan und dann Richtung Norden nach Niksic. Falls du Lust und Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher zum Kloster Ostrog. Dieses in den Fels gehauene Kloster gehört zu den wichtigsten Pilgerstätten Montenegros. Danach geht es weiter nach Zabljak, in den Durmitor Nationalpark, welcher seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zwei Übernachtungen in Zabljak.
-
Kotor – Piva Stausee – Zabljak
-
-
Tag 4 | Durmitor Nationalpark
Geniesse den heutigen Tag mit Wandern im Durmitor Nationalpark. Es hat Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Für eine schwierigere Wandertour in die Berge empfiehlt es sich, einen lokalen Wanderführer im Voraus zu buchen. Wanderkarten sind im Hotel zu beziehen. Sehenswert ist auch der Stausee Piva mit dem Kloster.
-
Durmitor Nationalpark
-
-
Tag 5 | Zabljak – Kolasin (ca. 92km)
Heute fährst du der eindrücklichen Tara entlang. Schon bald bietet sich auf der Tara-Brücke ein spektakulärer Blick in die Tiefe, der tiefsten und längsten Schlucht Europas. Bevor du in Kolasin die Reise für heute beendest, empfehlen wir dir einen Besuch im Nationalpark Biogradsko Jezero. Um diesen Gletschersee «Biogradsko Jezero» führen zahlreiche Wanderwege, welche dir Gelegenheit geben diesen eindrücklichen «Urwald» zu erkunden. Danach sind es nur noch wenige Kilometer nach Kolasin.
-
Zabljak – Kolasin
-
-
Tag 6 | Kolasin – Virpazar (ca. 100km)
Heute führt dich der Weg Richtung Süden. Unterwegs lohnt sich ein Stopp im eindrücklichen Moraca-Kloster, zirka 25 Kilometer nach Kolasin. Das serbisch-orthodoxe Kloster aus dem 13. Jahrhundert mit den wunderschönen Fresken gilt für viele als das schönste Kloster Montenegros. Danach geht es weiter durch die Hauptstadt Montenegros, Podgorica, zum Skutari See bis nach Virpazar. Der Skutarisee (Shkodrasee) ist der grösste See der Balkanhalbinsel. Lass den Tag in der herrlichen Unterkunft ausklingen, wo du insgesamt zwei Nächte verbringen wirst.
-
Kolasin – Virpazar
-
-
Tag 7 | Skutarisee
Die Fauna und Flora dieses Sees ist sowohl unter als auch über Wasser äusserst vielfältig. Es gibt kleine Buchten, steil abfallende Felshänge, und besonders am südlichen Ende kleine Inseln, die spärlich mit Gras und wilden Granatäpfelsträuchern bewachsen, aus dem Wasser ragen und mit ihren Ruinen von längst vergangenen Zeiten erzählen. Je nach Jahreszeit leben hier bis zu 271 verschiedene Vogelarten. Der See selbst wird von 48 verschiedenen Fischarten bewohnt. Es lassen sich herrliche Velotouren, Kayaktouren oder Bootstouren unternehmen. Auch lässt sich die eindrückliche Landschaft um den Skutarisee mit dem Auto erkunden.
-
Skutarisee
-
-
Tag 8 | Virpazar – Flughafen Podgorica (ca. 25km)
Nach dem Frühstück bereitest du dich langsam auf die Rückreise vor. Entweder machst du unterwegs noch einen kurzen Halt in der Hauptstadt Montenegros oder du fährst direkt. Rückgabe des Mietwagens. Rückflug in die Schweiz.
-
Virpazar – Flughafen Podgorica
-
Tag 1 | Podgorica Flughafen – Budva (ca. 65km)
Ankunft am Flughafen Podgorica, Übernahme des Mietwagens und Fahrt nach Budva. Budva ist ein quirliges Städtchen, direkt am Meer, und ist vor allem in der Hochsaison sehr gut besucht. Der kleine, charmante Altstadtkern mit seinen verwinkelten Gassen ist einen Besuch wert. Übernachtung in Budva.
Tag 2 | Budva – Cetinje – Njegos Denkmal – Kotor (ca. 170km)
Heute besuchst du die historische Stadt Cetinje, die frühere Hauptstadt Montenegros. Sehenswert ist der historische Stadtkern mit dem Kloster und dem Königspalast. Danach geht es weiter über kurvige Bergstrassen des Lovcen und durch wunderbare Landschaften. Unterwegs hast du die Möglichkeit, den Njegusi-Käse und den köstlichen Räucherschinken zu probieren. Auf dem zweithöchsten Gipfel dieses Massivs besuchst du das eindrückliche Njegos-Mausoleum, welches dem grossen Dichter und Volkshelden Montenegros gewidmet wurde. Auf dem Rückweg fährst du nach Kotor über Serpentinen und mit fantastischen Ausblicken auf das Meer. Die Altstadt von Kotor und die gleichnamige Bucht gehören zum Weltnatur- und Kulturerbe von UNESCO. Während eines Stadtrundgangs, bewunderst du die mittelalterliche, mediterrane Architektur und steigst zur Festung San Giovanni, welche dir eine herrliche Sicht auf die Altstadt, Bucht und die Berge bietet. Übernachtung in Prcanj, zirka vier Kilometer von Kotor entfernt.
Tag 3 | Kotor – Piva Stausee – Zabljak, Durmitor Nationalpark (ca. 170km)
Heute fährst du entlang der Kotorbucht, vorbei an Perast und Risan und dann Richtung Norden nach Niksic. Falls du Lust und Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher zum Kloster Ostrog. Dieses in den Fels gehauene Kloster gehört zu den wichtigsten Pilgerstätten Montenegros. Danach geht es weiter nach Zabljak, in den Durmitor Nationalpark, welcher seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zwei Übernachtungen in Zabljak.
Tag 4 | Durmitor Nationalpark
Geniesse den heutigen Tag mit Wandern im Durmitor Nationalpark. Es hat Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Für eine schwierigere Wandertour in die Berge empfiehlt es sich, einen lokalen Wanderführer im Voraus zu buchen. Wanderkarten sind im Hotel zu beziehen. Sehenswert ist auch der Stausee Piva mit dem Kloster.
Tag 5 | Zabljak – Kolasin (ca. 92km)
Heute fährst du der eindrücklichen Tara entlang. Schon bald bietet sich auf der Tara-Brücke ein spektakulärer Blick in die Tiefe, der tiefsten und längsten Schlucht Europas. Bevor du in Kolasin die Reise für heute beendest, empfehlen wir dir einen Besuch im Nationalpark Biogradsko Jezero. Um diesen Gletschersee «Biogradsko Jezero» führen zahlreiche Wanderwege, welche dir Gelegenheit geben diesen eindrücklichen «Urwald» zu erkunden. Danach sind es nur noch wenige Kilometer nach Kolasin.
Tag 6 | Kolasin – Virpazar (ca. 100km)
Heute führt dich der Weg Richtung Süden. Unterwegs lohnt sich ein Stopp im eindrücklichen Moraca-Kloster, zirka 25 Kilometer nach Kolasin. Das serbisch-orthodoxe Kloster aus dem 13. Jahrhundert mit den wunderschönen Fresken gilt für viele als das schönste Kloster Montenegros. Danach geht es weiter durch die Hauptstadt Montenegros, Podgorica, zum Skutari See bis nach Virpazar. Der Skutarisee (Shkodrasee) ist der grösste See der Balkanhalbinsel. Lass den Tag in der herrlichen Unterkunft ausklingen, wo du insgesamt zwei Nächte verbringen wirst.
Tag 7 | Skutarisee
Die Fauna und Flora dieses Sees ist sowohl unter als auch über Wasser äusserst vielfältig. Es gibt kleine Buchten, steil abfallende Felshänge, und besonders am südlichen Ende kleine Inseln, die spärlich mit Gras und wilden Granatäpfelsträuchern bewachsen, aus dem Wasser ragen und mit ihren Ruinen von längst vergangenen Zeiten erzählen. Je nach Jahreszeit leben hier bis zu 271 verschiedene Vogelarten. Der See selbst wird von 48 verschiedenen Fischarten bewohnt. Es lassen sich herrliche Velotouren, Kayaktouren oder Bootstouren unternehmen. Auch lässt sich die eindrückliche Landschaft um den Skutarisee mit dem Auto erkunden.
Tag 8 | Virpazar – Flughafen Podgorica (ca. 25km)
Nach dem Frühstück bereitest du dich langsam auf die Rückreise vor. Entweder machst du unterwegs noch einen kurzen Halt in der Hauptstadt Montenegros oder du fährst direkt. Rückgabe des Mietwagens. Rückflug in die Schweiz.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Täglich
- Flug Zürich – Podgorica – Zürich in Economy Klasse inkl. Flughafentaxen
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Frühstück
- 8 Tage Mietwagen VW Polo öder ähnlich mit all inclusive-Paket ab/bis Flughafen Podgorica
Angebotsnummer: MER - 32079

Sévérine Helbling
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Entspanne in der Ruhe der Kleinen Kykladen
Auf den Kleinen Kykladen scheint der Trubel der grossen, bekannten griechischen Inseln weit weg zu sein. Du findest verlassene Ecken, wilde Küsten und herrliche Strände. Schnorchle im türkisklaren Wasser, geniesse ein feines Moussaka in einer der Tavernen oder wandere über die Inseln.


Fahre mit dem Segelboot durch die griechischen Inseln
Höre dem Wind in den Segeln zu, sehe die Sonne am Horizont untergehen, während das Boot gemütlich in den Wellen schaukelt. Der Alltag scheint in dieser maritimen Welt sehr weit weg zu sein.


Bike auf grandiosen Tuffsteinwegen
Durchstreiche die interessanten Täler Kappadokiens mit dem Bike. Auf dieser Route fährst du über Tuffsteinwege, auf denen das technische Können und die Kondition jedes Einzelnen eine weniger grosse Rolle spielen. Geniessen steht hier im Vordergrund.


Geniesse die Singletrails der Ihlara-Schlucht
Von den Höhen Güzelyurts geht es hinunter zur Ihlara-Schlucht. Sie wird vom Melendiz durchflossen, der den breiten Grund in eine fruchtbare Oase verwandelt. Auf idyllischen Singletrails durchstreifst du hier das grüne Felsental auf seinem kurvenreichen Verlauf. Unterwegs entdeckst du immer wieder imposante Höhlenkirchen in den Steilwänden.


Geniesse die Aussicht vom mächtigen Vodno
Skopjes Hausberg gilt als Pflichtbesuch für jeden Gast der Stadt. Viele Wege führen nach Oben und auch wieder hinunter aber sich genügend Zeit einzuplanen, falls einem die fantastische Aussicht nicht mehr los lassen sollte, ist auf jeden Fall eine gute Idee.


Erkunde die verwinkelten Gassen von Ohrid
Nimm dir Zeit und mach dich auf, die verwickelnden Gassen der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Ohrid für dich zu entdecken. Abends findest du an der Seepromenade viele gemütliche Restaurants und gemütliche Sonnenuntergangs-Bars, die zum verweilen einladen.


Bike durch Krusevo, dem Geburtsort Mazedoniens
Krusevo, die höchstgelegene Stadt Nordmazedoniens, liegt idyllisch eingebettet in bewaldeten, grünen Hügeln und bietet uns einen schönen Bikerundtrail. Die Stadt gilt seit dem anti-osmanischen Aufstand 1903 als Geburtsort Mazedoniens.


Wandern in den Albanischen Alpen
Die Albanischen Alpen sind eines der am besten gehütetsten Wandererlebnisse Europas. Von Shkodra aus geht es mit der Fähre durch die Drin-Schlucht, wo man zum ersten Mal spürt, dass man sich hier an einen speziellen Ort begibt. Anschliessend bieten der Valbona- und Teeth Nationalpark genügend Wege um einen für Wochen zu fesseln.


Entdecke kilometerlange Strände an der albanischen Riviera
Kilometerlange, unbebaute Strände – Ja, das gibt es in Albanien noch. Kristallklares Wasser, gemütliche Tavernen und sonniges Wetter. Man nennt es auch die Malediven des Balkans und wer es einmal für sich entdeckt hat, der wird lange davon schwärmen.


Schlendere durch den alten Bazar von Gjirokastra
Nimm dir Zeit und freue dich ab Gjirokastras altem Bazar. Eingepfercht in die traditionellen Häuser dieser UNESCO-Geschützten Stadt findest du alles was du brauchst und auch nicht brauchst.


Das Tor zu den Albanischen Alpen
Die 2400 Jahre alte Stadt in Nordalbanien ist aber auch das Zentrum des Katholizismus des Landes und die Einwohner der alten Stadt leben täglich dem Rest der Welt eindrucksvoll vor, dass ein friedliches und respektvolles Zusammenleben verschiedener Religionen möglich ist. Die Stadt ist auch das Tor zu den Albanischen Alpen, einem bislang kaum entdeckten Wanderparadies.


Blicke auf das wunderbare Dubrovnik
Spätestens seit Game of Thrones ist Dubrovnik weltbekannt. Ob du die Stadt von der Stadtmauer, während dem Gang durch die engen Gassen oder vom Wasser aus erblickst, ist es gut möglich, dass es dir die Sprache raubt. Am Besten aber schaust du sie dir von Oben an. Mit der Seilbahn geht es hoch auf den Berg und da liegt sie, die Perle der Adria, bereit um bestaunt zu werden.


Kroatien per Segelboot entdecken
Gibt es einen besseren Weg die historischen Städte, geschützten Wälder und atemberaubenden Inseln Kroatiens zu entdecken als an Bord einer privaten Yacht? Willkommen im Paradies!


Entdecke die Hafenstadt Split
Entdecke die Hafenstadt Split. Hier treffen Traditionen, Moderne und europäische Einflüsse aufeinander. Neben der Altstadt wartet zum Beispiel der Diokletianpalast, eines der wichtigsten römischen Gebäude der Adriaküste auf deinen Besuch.


Beobachte die berühmten Brückentaucher von Mostar
Als wäre Mostar als Städtchen mit seinen romantischen Gässchen und Reliquien ottomanischer Kultur und Baukunst nicht schon schön genug, gibt es da noch die Stari Most, die spektakulär über den Fluss ragt und die Stadtteile miteinander verbindet. Berühmt bei Klippenspringern, haben sich einige Findige ein Geschäft daraus gemacht, Passanten mit ihren Sprüngen zu unterhalten.


Halte deine Füsse ins Wasser am berühmten Zlatni Rat Strand
Der Strand Zlatni Rat ist weltweit einzigartig. Wie eine Zunge reicht er im rechten Winkel fast einen halben Kilometer weit ins Meer. Unter dem Einfluss der Wellen und der Meeresströmungen ändert die Spitze dieses namhaften Strandes ständig ihre Form. Messungen zeigten, dass dieser Strand jedes Jahr etwas länger wird.


Besuche die wunderschönen Plitvicer Seen
Inmitten des atemberaubend schönen Karstgebietes Mittelkroatiens liegen die weltberühmten Plitvicer Seen. Der gleichnamige Nationalpark ist der größte Kroatiens und der älteste Europas. Seine weltweite Einzigartigkeit führte dazu, dass er als einer der ersten Naturwunder überhaupt 1979 von der UNESCO in die Liste der Weltnaturerbe aufgenommen wurde. Grund dafür sind die 16 Seen, die durch ein Netz aus natürlichen Wasserstraßen (Flüssen) und Wasserfällen miteinander verbunden sind.


Versuche lokale Köstlichkeiten im Berdörfchen Kruja
Kruja ist ein typisches Bergstädtchen, in dem es von Kultur und Ursprünglichkeit nur so sprüht. Neben dem Bazar und dem Skanderberg-Museum kommt man aber auch hier her um die Köstlichkeiten Albaniens zu probieren, die es hier in den Restaurants zu Genüge gibt. Wir wünschen guten Apetit!


Einmal um den magischen Bled-See wandern
Einer der schönsten Seen der Alpen befindet sich in Bled. Warum nicht einmal herumwandern und für dich selbst herausfinden, welches denn genau die schönste Ecke ist? Du hast sie noch nicht gefunden? Dann versuche den Aussichtspunkt Ojstica, von dort oben wurde dieses Bild geschossen.


Steig hinab in die Unterwelt Sloweniens
In Slowenien beginnt eines der grössten Karstgebiete Europas. Wer den Mut hat, steigt in die gut erschlossene St.-Kanzian-Höhle hinunter und lässt sich von deren unglaublichen Dimensionen beeindrucken. Ein massiver, unterirdischer Fluss durchströmt das Höhlensystem und bildet darin bis zu 100 Meter tiefe Canyons.


Durch die Altstadt von Ljubljana schlendern
Wer hier ankommt, der ist als erstes überrascht über die Farbenpracht. So bunt die Stadt ist, sind es auch ihre Menschen. Wenn sie in den Sommertagen in den unzähligen Strassencafés und Bars sitzen, darüber sprechen, wo sie gerade etwas leckeres gegessen haben oder an welchem Konzert sie gewesen sind, dann will man gleich ein Teil davon sein.


Bestaune die wunderbaren Fresken im Kloster von Peja
Das Kloster aus dem 13. Jahrhundert verfügt über einige wunderbare Fresken und ist aufgrund seiner architektonischen und kulturellen Werte von der UNESCO geschützt.


Auf den Spuren der Geschichte des Kosovo-Krieges beim Grab vom Märtyrer Adem Jasheri
Der Polizeieinsatz vom März 1998 gegen die Familie Jashari ist als „Massaker“ in die Geschichte eingegangen. In der Folge wurde Adem Jashari als Märtyrer verehrt und in der albanischen Kultur, vor allem im Kosovo, als Held gefeiert. Nach dem Krieg wurde die Gepflogenheit, das Grundstück der Jashari-Familie zu besuchen, im Kosovo wiederbelebt.


Mit dem Mountain-Bike die Rugova Schlucht erfahren
Die Region um Puja eignet sich bestens für eine Ausfahrt mit dem Mountain Bike. Besonders die Ruguva Schlucht bietet Anfängern und fortgeschrittenen genügend Zweiradspass. Mit einer Länge von 25 km und einer Tiefe von 1.000 Metern gilt das Rugova-Tal als eine der längsten und tiefsten Schlucht Europas.
