Reisen in den Süden Australiens – Abwechslung pur
Wenn du dich für eine Reise in den Süden Australiens entscheidest, erwartet dich eine wunderbar vielfältige Auswahl an Erlebnissen und Reisezielen. Entdecke die Metropole Melbourne, die australische Tierwelt oder eine der atemberaubendsten Küstenstrassen der Welt. Im Süden erwarten dich auch bekannte Weinbaugebiete und eine wunderschön diverse Pflanzenwelt, die sich in den vielen Nationalparks wiederfindet.
Great Ocean Road
Das absolute Highlight bei einer Reise in den Süden Australiens ist eine Fahrt auf der «Great Ocean Road». An der Südküste des Bundesstaates Victoria verläuft diese traumhafte Küstenstrecke, die mit circa 250 Kilometern an einer malerischen Landschaft vorbeiführt. Geniesse Zwischenstopps an Meereskulissen wie im Hochglanzbilderbuch und entspanne dich an puderzuckerfeinen Sandstränden.
Metropole mit Charme in Australiens Süden
Melbourne lockt mit seinem Charme und lebendigen Szenevierteln Besucher aus der ganzen Welt an. Schlendere zum Beispiel über den Queen Victoria Markt und entdecke exotische Obst- und Gemüsestände mit einem asiatischen Touch. Auch die vielen mit Graffiti verzierten Wände versprühen das junge und hippe Flair der Stadt. Oder nutze deine Reise in Australiens Süden, um die endemischen Tiere des Landes in den vielen Parks zu entdecken.
Coober Pedy – die unterirdische Stadt in der Wüste
Wenn du dich auf deiner Reise durch das Outback mitten in der Wüste befindest, bist du vielleicht schon ganz in der Nähe des Stadtzentrums von Coober Pedy. Du siehst nichts? Genau das ist das Besondere der Stadt, sie befindet sich unter der Erde! Aber unterirdisch heisst lange nicht unbewohnt. Unter dem Wüstenboden des Westens Australiens gibt es Hotels, Wohnhöhlen und sogar Galerien. Auf deiner Erlebnisreise in den Westen Australiens kommst du in Coober Pedy absolut auf deine Kosten und kannst in eine andere Zeit eintauchen, in der man in Australien noch völlig auf sich allein gestellt war, quasi der Wilde Westen Australiens..
Kangaroo Island
Wenn man sich schon auf eine Reise in den Süden Australiens begibt, sollte man sich einen Besuch bei den Kängurus nicht entgehen lassen. «Kangaroo Island» wird als «Zoo ohne Zäune» beschrieben und du wirst schnell entdecken warum. Wallabys, Ameisenigel und Schnabeltiere kreuzen dir hier überall den Weg. Kein Wunder, denn mehr als ein Drittel der Insel gilt als geschützte Fläche.
Impressionen












Highlights

«Festival City» – Adelaide
Die Bezeichnung «Festival City» für die Kolonialstadt kommt nicht von ungefähr. Im Februar und März finden gleich mehrere statt. Das übersichtliche Zentrum der Stadt erkundest du am besten zu Fuss oder dem gratis ÖV. Adelaide ist ausserdem Ausgangspunkt für das Barossa Valley und Kangaroo Island.

Artenvielfalt auf Kangaroo Island
Wenn du schon von der Tierwelt am Festland beeindruckt bist, dann wirst du von Kangaroo Island begeistert sein. Über 1500 Arten leben hier und einige Dutzend davon findest du ausschliesslich auf dieser 155 Kilometer langen und 55 Kilometer breiten Insel. Den auf der Insel produzierten Honig solltest du ebenso wie die Weine und den Gin unbedingt mal probieren.

Great Ocean Road – Traumkulisse eines Roadtrips
Die Traumkulisse für einen Roadtrip schlechthin! Du fährst mit deinem Wagen direkt entlang der windgepeitschten Südküste. Neben dir einerseits das Meer, andererseits steil aufragende Klippen. Bestaune die «Zwölf Apostel» im Licht von Sonnenunter- und Aufgang. Leere Strände, grüne Landschaften und die einheimische Tierwelt werden dich auf Wanderungen und der Fahrt entlang der Küste stets begleiten. Die berühmte Great Ocean Road erstreckt sich über 250 Kilometer zwischen Melbourne und Adelaide.

Kultur, Sport und Meeresfrüchte – Melbourne
Melbourne ist für seine Märkte bekannt, auf den alles gefunden werden kann. Der bekannteste und grösste ist der Queen Viktoria Market. Hier solltest du unbedingt das Seafood probieren. Die lebenswerte Stadt beherbergt aber auch eine grosse Künstlerszene und sportlich geht es bei den Australian Open, der Formel 1 und regelmässigen Pferderennen zu.

Durch den Busch an den Strand im Wilsons Promontory Nationalpark
Entdecke den «Prom», der mit seinen unzähligen Wanderwegen und Sandstränden begeistert. Eine 2-stündige Wanderung auf dem Lilly Pilly Gully Nature Walk führt dich durch Heideland und Eukalyptuswälder, in denen zahlreiche Tiere leben. Der Squeaky Beach Nature Walk hingegen führt dich zu einem weissen Sandstrand.
Ob faul am Strand liegen, surfen oder wandern – langweilig wird es dir hier nicht. Dabei bewegst du dich von einsamen Buchten, über spektakulären Klippen bis hin zu Sümpfen und Wäldern mit Farnen in einer sehr vielseitigen Landschaft.

Aufenthalt in einer Australischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer Gastfamilie in Australien sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Französisch, sondern auch etwas fürs Leben.

Ausflüge ins Outback
Das Outback beginnt häufig gleich an den Aussenbezirken der Küstenstädte. Etwas tiefer im roten Zentrum Australiens durchquerst du menschenleere und scheinbar endlose Landschaften mit Wasserlöchern, Felsformationen, tiefen Schluchten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, die sich perfekt an diese extremen Lebensbedingungen angepasst hat.

Qualitativ hochstehende Englischkurse
Auch wenn dir der australische Slang anfangs etwas gewöhnungsbedürftig vorkommt, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Englischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer unterrichten nach neuesten Standards in professionellen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Entspannt über den Central Market Adelaide schlendern
Foodlovers aufgepasst. Mit über 70 Händlern ist der Central Market in Adelaide einer der grössten überdachten Märkte für frische Lebensmittel in der südlichen Hemisphäre. Beobachte das Treiben, probiere dich durch die Spezialitäten des Landes oder geniesse die zubereiteten Köstlichkeiten in einem der ausgezeichneten Restaurants und Cafés.

Ein guter Wein im Barossa Valley
Aus der wohl bekannteste Weinregion des Landes kommen zirka 60 Prozent des australischen Weins. Im Barossa Valley probierst du einen der berühmten Shiraz, einen Pinot Noir, Chardonnay oder Riesling. Die sonnenverwöhnte Region wird deinen Gaumen in keinem Fall enttäuschen.

Philipp Island mit seinen Zwergpinguin-Kolonien
Nirgendwo sonst beobachtest du die Pinguin-Parade so gut wie auf Philipp Island. Die 30 Zentimeter grossen Zwergpinguine sind neben Koalas und Robben aber nicht die einzige Attraktion. Zum Surfen und Relaxen gehst du an einen der vielen Strände und für ein Abendessen mit frischen Meeresfrüchten wählst du am besten eines der Restaurants in San Remo.

Die endlose Weite der Nullarbor Plains erleben
Fahre auf der längsten gerade verlaufenden Strasse der Welt (auf einer Strecke von 478 Kilometern gibt es weder Kurven noch Hügel), entlang der längsten Klippen der Welt und spiele mit 1365 Kilometern auf dem längsten Golfplatz der Welt. Die halbtrockene Landschaft der Nullarbor Plains erstreckt sich auf 1256 Kilometern entlang der Südküste und verlangt eine gute Vorbereitung mit zusätzlich Benzin, ausreichend Wasser und Essen.

Die wilden Schönheiten im Cradle Mountains Nationalpark
Schroffe felsige Bergspitzen, von Gletschern geformte Seen, Wiesen und Regenwälder – eine gelungene Szenerie, die du zu Fuss auf einem der vielen Wanderwege erkunden wirst. Achte dabei auf die Wombats, die ganzjährig überall im Park zu sehen sind. Für einen Blick auf den Tasmanischen Teufel besuchst du am besten das Schutzzentrum.

Freycinet Nationalpark mit Wineglass Bay
Die steil aufragenden rosafarbenen Granitfelsen dieser Küstenregion Tasmaniens und das türkisfarbene Wasser mit den weissen Sandstränden der Wineglass Bay sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Doch auch als Feinschmecker kommst du hier bei frischem Meeresfrüchten und Weinen aus gemässigten Lagen der Ostküste Tasmaniens auf deine Kosten.

Tierbeobachtung auf Maria Island
Auf der kleinen Insel vor der Küste Tasmaniens sind nur Fussgänger und Velos erlaubt. Ein Paradies für Vögel und zahlreiche Känguru-Arten. Aber auch andere Tiere wie Wombats, Schlangen, Possums, Frösche und Echsen werden deinen Weg kreuzen.

Sehen und Staunen - Die zwölf Apostel
Sehe eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Australiens mit den eigenen Augen. Wenn du die acht noch übrigen Kalksteinsäulen erspähst, wirst du den rauen Wind des Südpolarmeeres und die Kraft der an der Steilküste anschlagenden Wellenberge spüren. Dann verstehst du, wie sich diese spektakuläre Landschaft entlang der Great Ocean Road formen konnte.

Die schroffe Berglandschaft des Grampians Nationalparks
Die «Ökologische Schatzkiste Victorias» ist ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Auf Routen in allen Schwierigkeitsgraden und Längen gelangst du zu Aussichtspunkten mit herrlichem Panorama, entdeckst Wasserfälle und begegnest immer wieder wilden Tieren. Beim Angeln und Kanufahren geniesst du die Stille an und auf den Seen, die von Eukalyptuswäldern gesäumt sind.

Mit dem Zug im Outback - The Ghan
Auf über 2900 Kilometern Bahnstrecke durchquerst du den roten Kontinent von Nord nach Süd oder andersrum. Vom tropischen Norden, durchs rote Outback bis hin zu den sanften Hügeln der Südküste. An Bord des Zuges geniesst du das hervorragende Essen und auserlesene Weine, während die weite des Outbacks an dir vorbeizieht.

Besuch einer Aboriginal Community
(Symbolbild) In vielen Regionen Australiens wirst du auf lokale Gemeinden der Aborigines treffen. Erfahre mehr über ihre Geschichte der Traumzeit, lerne von ihren Erfahrungen beim Spurenlesen im Outback und erlebe, wie sie ihre Traditionen und Kunst in der Gegenwart bewahren.

Leben unter der Erde - Coober Pedy
Über die hälfte der Einwohner dieser kleinen Stadt inmitten einer Mondlandschaft leben in unterirdischen Gebäuden. Neben Wohnungen sind sogar Kirchen dort untergebracht. Reiche Vorkommen an Opalen, brachten glücksuchende in diese bis zu 50 Grad heisse Gegend. Unter der Erde wird es ganzjährig maximal 24 Grad.

Abenteuerliche Routen in der Flinders Range
Die wilde zerklüftete Landschaft der Flinders Range wurde über die letzten 600 Millionen Jahren geformt. Erlebe auf abenteuerlichen Routen, die von verwitterten Felsformationen und gewaltigen Schluchten gezeichnete Bergkette. Zu Fuss, mit dem Auto oder einem 4x4.

Degustieren im Weingebiet von Coonawarra
Dieses erst sehr spät entdeckte kleine Weinanbaugebiet liegt inmitten einer Sumpflandschaft. Die Weinberge findest du allerdings etwas erhaben, auf einem Kalksteinplateau. So kann das Wasser gut ablaufen und sowohl Weiss- als auch Rotweinreben bringen einige der besten Weine Südaustraliens hervor, die du am besten gleich vor Ort probierst.

Mehr als Wein im Tamar Valley
Du kommst für den Wein und wirst viel mehr entdecken. «Sauber, Grün und ursprünglich» – so ordnet sich die Region selbst ein. Mit herrlichen Stränden, lokaler Kunst, den Tamar Valley Nature Trail zum Wandern und natürlich feinem Essen und Wein ist das Tal an der Nordküste Tasmaniens eine Oase zum Entspannen und Geniessen.

Frische Meeresfrüchte in Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens
In der historischen Hafenstadt im Süden Tasmaniens kommt auch die Natur nicht zu kurz. Durch die Lage am Meer wirst du die Restaurants mit frischem aus dem Ozean lieben und ausgedehnte Spaziergänge an der Küste lassen dich schnell vergessen, dass du in einer Hauptstadt bist. Als Kunstliebhaber besuchst du die vielen Museen und Galerien. Und auf einem der Märkte findest sicher auch du, dein persönliches Australien-Souvenir.

Die schönsten Strände des Landes erkunden – Cape Le Grand
Die malerische Bucht Lucky Bay im Cape Le Grand Nationalpark gilt als einer der schönsten Strände Australiens. Mit einem 4x4 kannst du den Strand auch mit Auto befahren. Aber Achtung – sonnenbadende Kängurus.

Frischer Fisch in Lakes Entrance
Du magst Fish & Chips, fangfrischen Fisch, Garnelen und Krebse? Dann wird Dir Lakes Entrance gefallen – hier ist eine der grössten Fischereiflotten Australiens aktiv.

Vogelgesang im Croajingolong Nationalpark
Folge dem Gesang und Gezwitscher der über 300 Vogelarten, die im wilden und etwas abseits an der Küste gelegenen Croajingolong Nationalpark zu Hause sind. Der Park ist einer der grössten Nationalparks Victorias und ein Eldorado für Outdoor-Fans mit seinen weissen Sandstränden, dem Regenwald und Eukalyptuswäldern.
Reiseerlebnisse in Südaustralien

Great Ocean Road & Grampians
