zusammengestellt von Stefanie Steuri
Das Beste von Tasmanien
Erlebe auf diesem geführten Abenteuer in der Gruppe das vielfältige Naturparadies der Insel Tasmanien. Erkunde in den Nationalparks die Landschaften, die von Küstenheide und Sanddünen, über Regenwald bis zu den Cradle Mountains reichen. Lasse dich vom Kontrast zwischen weissen Sandstränden und dem türkisfarbenen Meer begeistern, begegne der endemischen Tierwelt und geniesse leckere Meeresfrüchte in den malerischen Küstenstädten.Â
-
Orteab/bis Hobart
-
Empfohlene Reisedauer6 Tage
-
TransportmittelPrivatfahrzeug, Fähre
-
UnterkunftHotels
-
Gruppenreiseab 1 Person / bis 16 Personen
Meine Highlights
Bestaune die wilden Schönheiten
Schroffe felsige Bergspitzen, von Gletschern geformte Seen, Wiesen und Regenwälder – eine beeindruckende Kulisse, die du zu Fuss auf einem der vielen Wanderwege erkunden kannst. Achte dabei auf die Wombats, die das ganze Jahr über im Park zu sehen sind. Für einen Blick auf den Tasmanischen Teufel empfiehlt sich der Besuch des Schutzzentrums.
Wandere zur Wineglass Bay
Die steil aufragenden, rosafarbenen Granitfelsen dieser Küstenregion Tasmaniens und das türkisfarbene Wasser mit den weissen Sandstränden der Wineglass Bay sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhabende. Doch auch als Feinschmecker*in kommst du hier bei frischem Meeresfrüchten und Weinen aus gemässigten Lagen der Ostküste Tasmaniens auf deine Kosten.
Geniesse frische Meeresfrüchte in Hobart
In der historischen Hafenstadt im Süden Tasmaniens kommt auch die Natur nicht zu kurz. Die Lage am Meer lässt dich die Restaurants mit frischem Meeresfang lieben, und ausgedehnte Spaziergänge an der Küste lassen dich schnell vergessen, dass du in einer Hauptstadt bist. Als Kunstliebhaber oder Kunstliebhaberin besuchst du die zahlreichen Museen und Galerien. Bestimmt wirst auch du auf einem der Märkte dein persönliches Australien-Souvenir finden.
Reiseroute
-
Tag 1 | Hobart / Richmond / Cicheno
Willkommen in Tasamanien! Unser Abenteuer beginnt in Hobart und wir lernen uns am Willkommenstreffen am Morgen um 09:30 Uhr kennen. Danach besuchen wir die Ningina Tunapri-Galerie im TMAG, um uns mit der Kultur der tasmanischen Aboriginals zu verbinden. Danach fahren wir nach Richmond, erkunden die historische Stadt und essen zu Mittag. Optional besuchen wir eine Destillerie oder ein Weingut, bevor wir nach Bicheno weiterreisen, wo wir zwei Nächte bleiben.
- Hobart – Bicheno
-
Tag 2 | Freycinet Nationalpark / Bicheno
Von Bicheno aus fahren wir in den Freycinet-Nationalpark mit seinen weissen Stränden und klarem Wasser. Wir wandern zur Wineglass Bay und geniessen nach dem Mittagessen die Aussicht am Cape Tourville Leuchtturm. Zurück in Bicheno kannst du abends eine Tour machen, um Kleine Pinguine zu beobachten, die zu ihren Nistplätzen zurückkehren.
- Bicheno – Freycinet Nationalpark – Bicheno
-
Tag 3 | Bay of Fires / Sheffield
Wir verlassen Bicheno und fahren entlang der Great Eastern Drive zur Bay of Fires mit weissen Stränden, türkisfarbenem Wasser und orangefarbenen Granitfelsen. Nach einer Wanderung besuchen wir St Marys und Campbell Town, beide reich an Geschichte. Bei lokalen Molkereien probieren wir Käse und Eis, bevor wir in Sheffield die Wandgemälde und Kunst entdecken.
- Bicheno – Sheffield
-
Tag 4 | Cradle Mountain Nationalpark / Tullah
Wir fahren in den Cradle-Mountain-Nationalpark, dessen 1545 Meter hoher Gipfel von Regenwald, Heideflächen und Gletscherseen umgeben ist. Gemeinsam wählen wir passende Wanderwege, z. B. die Dove Lake Circuit. Optional besuchen wir am Nachmittag das Schutzgebiet Devils @ Cradle. Abends erreichen wir Tullah am idyllischen Lake Rosebery, wo wir übernachten.- Sheffield – Tullah
-
Tag 5 | Tarkine Wilderness / Strahan
Von Tullah aus erkunden wir die Westküste Tasmaniens. Nach Stopps an Aussichtspunkten wandern wir durch die Takayna/Tarkine-Region, Australiens grössten gemässigten Regenwald mit Relikten aus der Gondwana-Zeit. Wir entdecken Tasmaniens höchsten Wasserfall, umgeben von Farnen und Felsen, und fahren dann weiter nach Strahan, wo wir übernachten.
- Tullah – Strahan
-
Tag 6 | Franklin-Gordon Wild Rivers Nationalpark / Lake St. Clair
Am letzten Tag fahren wir durch Queenstown mit seinen kahlen Hügeln und unternehmen kurze Wanderungen am Franklin River und zu den Nelson Falls. Danach besuchen wir den Lake St Clair, Australiens tiefsten Süsswassersee, und fahren über das Central Plateau und durch das Derwent Valley zurück nach Hobart, wo unser Abenteuer endet.
- Strahan – Hobart
Tag 1 | Hobart / Richmond / Cicheno
Willkommen in Tasamanien! Unser Abenteuer beginnt in Hobart und wir lernen uns am Willkommenstreffen am Morgen um 09:30 Uhr kennen. Danach besuchen wir die Ningina Tunapri-Galerie im TMAG, um uns mit der Kultur der tasmanischen Aboriginals zu verbinden. Danach fahren wir nach Richmond, erkunden die historische Stadt und essen zu Mittag. Optional besuchen wir eine Destillerie oder ein Weingut, bevor wir nach Bicheno weiterreisen, wo wir zwei Nächte bleiben.
Tag 2 | Freycinet Nationalpark / Bicheno
Von Bicheno aus fahren wir in den Freycinet-Nationalpark mit seinen weissen Stränden und klarem Wasser. Wir wandern zur Wineglass Bay und geniessen nach dem Mittagessen die Aussicht am Cape Tourville Leuchtturm. Zurück in Bicheno kannst du abends eine Tour machen, um Kleine Pinguine zu beobachten, die zu ihren Nistplätzen zurückkehren.
Tag 3 | Bay of Fires / Sheffield
Wir verlassen Bicheno und fahren entlang der Great Eastern Drive zur Bay of Fires mit weissen Stränden, türkisfarbenem Wasser und orangefarbenen Granitfelsen. Nach einer Wanderung besuchen wir St Marys und Campbell Town, beide reich an Geschichte. Bei lokalen Molkereien probieren wir Käse und Eis, bevor wir in Sheffield die Wandgemälde und Kunst entdecken.
Tag 4 | Cradle Mountain Nationalpark / Tullah
Tag 5 | Tarkine Wilderness / Strahan
Von Tullah aus erkunden wir die Westküste Tasmaniens. Nach Stopps an Aussichtspunkten wandern wir durch die Takayna/Tarkine-Region, Australiens grössten gemässigten Regenwald mit Relikten aus der Gondwana-Zeit. Wir entdecken Tasmaniens höchsten Wasserfall, umgeben von Farnen und Felsen, und fahren dann weiter nach Strahan, wo wir übernachten.
Tag 6 | Franklin-Gordon Wild Rivers Nationalpark / Lake St. Clair
Am letzten Tag fahren wir durch Queenstown mit seinen kahlen Hügeln und unternehmen kurze Wanderungen am Franklin River und zu den Nelson Falls. Danach besuchen wir den Lake St Clair, Australiens tiefsten Süsswassersee, und fahren über das Central Plateau und durch das Derwent Valley zurück nach Hobart, wo unser Abenteuer endet.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- September bis April, Abfahrt jeweils samstags
- 5 Übernachtungen in Hotels – Basis Doppelzimmer
- 2x Früstück, 2x Mittagessen, 1x Nachtessen
- Englischsprechende Reiseleitung
- Reise ab/bis Schweiz
- Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
Angebotsnummer: INP - 29926
Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl
Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.
- Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
- Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
- Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
- Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.