zusammengestellt von Rebecca Z'Graggen

Mietwagenreise durch die Nullabor und Australiens Südenwesten










Entdecke auf dieser individuellen Mietwagenreise die Nullarbor Plain – die karge, weite Ebene, welche sich zwischen Süd- und Westaustralien erstreckt. Spüre den Geist der Goldgräber in Kalgoorlie, staune über die hohen Klippen an der Küste, wandere durch riesige Wälder und geniesse die schneeweissen Strände, welche mit dem türkisfarbenen Meer verschmelzen.
-
Orteab Adelaide / bis Perth
-
Empfohlene Reisedauer13 Tage
-
TransportmittelMietauto
-
UnterkunftHotels, Motels
Meine Highlights


Erlebe Goldgräberstimmung in Kalgoorlie
Die alte Goldgräberstadt im Outback beeindruckt mit einem lebendigen Mix aus Goldrauschgeschichte, Kolonialgebäuden und riesigen Minen. Vom Super Pit Lookout aus bietet sich ein beeindruckender Ausblick auf die fünf Kilometer breite, 1.5 Kilometer lange und 360 Meter tiefe Super-Pit-Goldmine, das grösste Goldbergwerk Australiens.


Fahre durch die endlose Weite
Erlebe die längste gerade Strasse der Welt – auf 478 Kilometern ohne Kurven oder Hügel. Fahre entlang der längsten Klippen der Welt und spiele auf dem längsten Golfplatz der Welt mit beeindruckenden 1365 Kilometern. Die halbtrockene Landschaft der Nullarbor Plains erstreckt sich über 1256 Kilometer entlang der Südküste und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung mit ausreichend Benzin, Wasser und Essen.


Geniesse die Aktivitäten im Leeuwin Nationalpark
Die felsige Küste zwischen Cape Naturaliste und Cape Leeuwin erfreut sich grosser Beliebtheit bei australischen Feriengästen. Hier kannst du schwimmen, wandern, fischen, schnorcheln, surfen und vieles mehr. Langeweile kommt hier definitiv nicht auf. Das Hinterland rund um Margaret River mit seinen Weinanbaugebieten lädt zudem zum kulinarischen Geniessen ein.
Reiseroute
-
Tag 1 | Adelaide – Port Augusta
Nach Übernahme des Mietwagens du verlässt Adelaide in Richtung Port Augusta.
Fahrdistanz: 310 Kilometer
-
Adelaide – Port Augusta
-
-
Tag 2–3 | Port Augusta – Port Lincoln
Heute fährst du durch das braun/grüne Hinterland, vorbei an weissen Stränden und dem türkisblauen Ozean. Nach vier Stunden erreichst du Port Lincoln auf der Eyre Peninsula. Port Lincoln bietet ein einzigartiges Angebot; vom Schwimmen mit Seelöwen, bis zum Tauchen mit weissen Haien.
Fahrdistanz: 350 Kilometer
-
Port Augusta – Port Lincoln
-
-
Tag 4–5 | Port Lincoln – Streaky Bay
Besuche die Talia Höhlen und fahre danach weiter entlang der Küste nach Streaky Bay; eine malerische Stadt bekannt für ihre unberührte Landschaft, lange Sandstrände, und spektakuläre Küste.
Fahrdistanz: 300 Kilometer
-
Port Lincoln – Streaky Bay
-
-
Tag 6 | Streaky Bay – Ceduna
Stoppe auf dem Weg nach Ceduna beim Acraman Creek Conservation Park, einem wichtigen Nahrungsgebiet für Küstenvögel, die vom Polarkreis kommen. Kurz vor deinem Tagesziel liegt der Laura Bay Conservation Park. Ein toller Wanderweg, hervorragende Bademöglichkeiten, eine zerklüftete Kalksteinküste und über 100 Arten von Busch- und Seevögeln erwarten dich.
Fahrdistanz: 120 Kilometer
Tipp – probiere die frischen lokalen Austern in Ceduna-
Streaky Bay – Ceduna
-
-
Tag 7 | Ceduna – Nullarbor Roadhouse
Fahre durch die Nullarbor-Wüste, eine flache, weit ausgedehnte und baumlose Karstwüste im südlichen Australien. Mit rund 200 000 km² ist diese das grösste Stück Kalkstein der Welt. Trotz der spärlichen Flora bietet die Strecke atemberaubende Landschaften und eine einzigartige Reise durch die Weiten Australiens.
Fahrdistanz: 300 Kilometer-
Ceduna – Nullarbor Roadhouse
-
-
Tag 8 | Nullarbor – Eucla
Auf der heutigen Strecke durch den Nullarbor Plains Nationalpark sieht man die abnehmende Vegetation und Baumbestand deutlich. Du hast die Wahl zwischen zahlreichen Aussichtspunkten mit Sicht auf die Great Australian Bight, oder einem Abstecher zur Koonalda Höhle, bevor du dein Tagesziel Eucla erreichst.
Fahrdistanz: 200 Kilometer
-
Nullarbor – Eucla
-
-
Tag 8 | Eucla – Balladonia
Nachdem du den Mittelpunkt zwischen Adelaide und Perth passierst, gelangst du an den malerischen Aussichtspunkt bei Madura mit Blick auf den Madura Pass und die Roe Plains. Zudem überquerst du heute, die gefühlt ins Nichts führende, mit 146.6 Kilometer längste, gerade Strasse Australiens.
Fahrdistanz: 495 Kilometer
-
Eucla – Balladonia
-
-
Tag 10–11 | Balladonia – Kalgoorlie
Die Fahrt führt dich vorbei am Afghan Rock sowie der Newman Rock Raststätte mit schöner Aussicht auf die Wälder, Gebirgszüge und Ebenen. Später erreichst du die Goldgräberstädte Kalgoorlie.
Fahrdistanz: 410 Kilometer
-
Balladonia – Kalgoorlie
-
-
Tag 12 | Kalgoorlie – Hyden
Heute reist du von Kalgoorlie auf dem Great Eastern Highway entlang der «Golden Pipeline», nach Hyden. Bestaune hier die bekannte wellenförmige Steinsformation des Wave Rock.
Fahrdistanz: 495 Kilometer
-
Kalgoorlie – Hyden
-
-
Tag 13 | Hyden – Perth
Die letzte Tagesetappe bringt dich vom Outback ins Stadtleben von Perth, wo du deinen Mietwagen abgibst.
-
Hyden – Perth
-
Tag 1 | Adelaide – Port Augusta
Nach Übernahme des Mietwagens du verlässt Adelaide in Richtung Port Augusta.
Fahrdistanz: 310 Kilometer
Tag 2–3 | Port Augusta – Port Lincoln
Heute fährst du durch das braun/grüne Hinterland, vorbei an weissen Stränden und dem türkisblauen Ozean. Nach vier Stunden erreichst du Port Lincoln auf der Eyre Peninsula. Port Lincoln bietet ein einzigartiges Angebot; vom Schwimmen mit Seelöwen, bis zum Tauchen mit weissen Haien.
Fahrdistanz: 350 Kilometer
Tag 4–5 | Port Lincoln – Streaky Bay
Besuche die Talia Höhlen und fahre danach weiter entlang der Küste nach Streaky Bay; eine malerische Stadt bekannt für ihre unberührte Landschaft, lange Sandstrände, und spektakuläre Küste.
Fahrdistanz: 300 Kilometer
Tag 6 | Streaky Bay – Ceduna
Stoppe auf dem Weg nach Ceduna beim Acraman Creek Conservation Park, einem wichtigen Nahrungsgebiet für Küstenvögel, die vom Polarkreis kommen. Kurz vor deinem Tagesziel liegt der Laura Bay Conservation Park. Ein toller Wanderweg, hervorragende Bademöglichkeiten, eine zerklüftete Kalksteinküste und über 100 Arten von Busch- und Seevögeln erwarten dich.
Fahrdistanz: 120 Kilometer
Tag 7 | Ceduna – Nullarbor Roadhouse
Fahre durch die Nullarbor-Wüste, eine flache, weit ausgedehnte und baumlose Karstwüste im südlichen Australien. Mit rund 200 000 km² ist diese das grösste Stück Kalkstein der Welt. Trotz der spärlichen Flora bietet die Strecke atemberaubende Landschaften und eine einzigartige Reise durch die Weiten Australiens.
Fahrdistanz: 300 Kilometer
Tag 8 | Nullarbor – Eucla
Auf der heutigen Strecke durch den Nullarbor Plains Nationalpark sieht man die abnehmende Vegetation und Baumbestand deutlich. Du hast die Wahl zwischen zahlreichen Aussichtspunkten mit Sicht auf die Great Australian Bight, oder einem Abstecher zur Koonalda Höhle, bevor du dein Tagesziel Eucla erreichst.
Fahrdistanz: 200 Kilometer
Tag 8 | Eucla – Balladonia
Nachdem du den Mittelpunkt zwischen Adelaide und Perth passierst, gelangst du an den malerischen Aussichtspunkt bei Madura mit Blick auf den Madura Pass und die Roe Plains. Zudem überquerst du heute, die gefühlt ins Nichts führende, mit 146.6 Kilometer längste, gerade Strasse Australiens.
Fahrdistanz: 495 Kilometer
Tag 10–11 | Balladonia – Kalgoorlie
Die Fahrt führt dich vorbei am Afghan Rock sowie der Newman Rock Raststätte mit schöner Aussicht auf die Wälder, Gebirgszüge und Ebenen. Später erreichst du die Goldgräberstädte Kalgoorlie.
Fahrdistanz: 410 Kilometer
Tag 12 | Kalgoorlie – Hyden
Heute reist du von Kalgoorlie auf dem Great Eastern Highway entlang der «Golden Pipeline», nach Hyden. Bestaune hier die bekannte wellenförmige Steinsformation des Wave Rock.
Fahrdistanz: 495 Kilometer
Tag 13 | Hyden – Perth
Die letzte Tagesetappe bringt dich vom Outback ins Stadtleben von Perth, wo du deinen Mietwagen abgibst.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Täglich
- 12 Übernachtungen in Hotels – Basis Doppelzimmer
- 4x Frühstück
- Mietwagen ( Mitsubishi ASX SUV o.ä.)
- Reise ab/bis Schweiz
- Mahlzeiten und Getränke
- Einwegmiete (auf Anfrage)
- Für Fahrten abseits der Nullarbor Strasse ist ein 4x4 Fahrzeug notwendig
- Die Unterkünfte entlang der Nullarbor Plain sind oftmals eher einfach
- Die Kilometerangaben können je nach persönlicher Route variieren
Angebotsnummer: KNE - 126585

Rebecca Z'Graggen
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Bestaune die wilden Schönheiten
Schroffe felsige Bergspitzen, von Gletschern geformte Seen, Wiesen und Regenwälder – eine beeindruckende Kulisse, die du zu Fuss auf einem der vielen Wanderwege erkunden kannst. Achte dabei auf die Wombats, die das ganze Jahr über im Park zu sehen sind. Für einen Blick auf den Tasmanischen Teufel empfiehlt sich der Besuch des Schutzzentrums.


Wandere zur Wineglass Bay
Die steil aufragenden, rosafarbenen Granitfelsen dieser Küstenregion Tasmaniens und das türkisfarbene Wasser mit den weissen Sandstränden der Wineglass Bay sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhabende. Doch auch als Feinschmecker*in kommst du hier bei frischem Meeresfrüchten und Weinen aus gemässigten Lagen der Ostküste Tasmaniens auf deine Kosten.


Geniesse frische Meeresfrüchte in Hobart
In der historischen Hafenstadt im Süden Tasmaniens kommt auch die Natur nicht zu kurz. Die Lage am Meer lässt dich die Restaurants mit frischem Meeresfang lieben, und ausgedehnte Spaziergänge an der Küste lassen dich schnell vergessen, dass du in einer Hauptstadt bist. Als Kunstliebhaber oder Kunstliebhaberin besuchst du die zahlreichen Museen und Galerien. Bestimmt wirst auch du auf einem der Märkte dein persönliches Australien-Souvenir finden.


Erkunde das australische Outback
Das Outback beginnt oft unmittelbar an den Aussenbezirken der Küstenstädte. Weiter im Herzen des roten Zentrums Australiens durchquerst du menschenleere und scheinbar endlose Landschaften mit Wasserlöchern, Felsformationen, tiefen Schluchten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, die sich perfekt an diese extremen Lebensbedingungen angepasst hat.


Wandere durch die vielseitige Landschaft
Erkunde den «Prom», der mit seinen zahlreichen Wanderwegen und Sandstränden begeistert. Eine zweistündige Wanderung auf dem Lilly Pilly Gully Nature Walk führt dich durch Heideland und Eukalyptuswälder, in denen zahlreiche Tiere leben. Der Squeaky Beach Nature Walk hingegen führt dich zu einem weissen Sandstrand. Du bewegst dich dabei von einsamen Buchten über spektakuläre Klippen bis hin zu Sümpfen und Wäldern mit Farnen, und erlebst somit eine äusserst vielseitige Landschaft.


Erlebe Kultur, Sport und Meeresfrüchte
Melbourne ist für seine Märkte bekannt, auf denen du alles finden kannst. Der bekannteste und grösste ist der Queen Victoria Market. Hier solltest du unbedingt das Seafood probieren. Die lebenswerte Stadt beherbergt zudem eine grosse Künstlerszene, und sportlich geht es bei den Australian Open, der Formel 1 und regelmässigen Pferderennen zu.


Bestaune die zwölf Apostel
Erlebe eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Australiens mit eigenen Augen. Wenn du die noch verbliebenen acht Kalksteinsäulen erblickst, wirst du den rauen Wind des Südpolarmeeres und die Kraft der an der Steilküste brechenden Wellen spüren. Dann wirst du verstehen, wie sich diese spektakuläre Landschaft entlang der Great Ocean Road geformt hat.


Bestaune die Traumkulisse eines Roadtrips
Die Traumkulisse für einen Roadtrip schlechthin! Du fährst mit deinem Wagen direkt entlang der windgepeitschten Südküste. Neben dir das Meer einerseits und steil aufragende Klippen andererseits. Bestaune die «Zwölf Apostel» im Licht von Sonnenunter- und -aufgang. Leere Strände, grüne Landschaften und die einheimische Tierwelt begleiten dich auf Wanderungen und der Fahrt entlang der Küste. Die berühmte Great Ocean Road erstreckt sich über 250 Kilometer zwischen Melbourne und Adelaide.


Wandere durch die schroffe Berglandschaft
Die «Ökologische Schatzkiste Victorias» ist ein Paradies für dich, wenn du gerne wandern gehst und Mountainbike fährst. Auf Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Längen gelangst du zu Aussichtspunkten mit herrlichem Panorama, entdeckst Wasserfälle und begegnest immer wieder wilden Tieren. Beim Angeln und Kanufahren kannst du die Stille an und auf den von Eukalyptuswäldern gesäumten Seen geniessen.


Wohne bei einer australischen Gastfamilie
Möchtest du einmal im Leben Teil einer Gastfamilie in Australien sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche in das Umfeld einer herzlichen Familie ein, wo du vollständig in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier erwirbst du nicht nur Englischkenntnisse, sondern auch wertvolle Lebenserfahrungen.


Besuche qualitativ hochstehende Englischkurse
Trotz anfänglich gewöhnungsbedürftigem australischem Slang bieten die Sprachschulen des Landes den optimalen Ort, um deine Englischkenntnisse zu verfeinern. Gut ausgebildete Lehrkräfte unterrichten nach neuesten Standards in professionellen Kursen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind.


Besuche «Festival City»
Die Bezeichnung «Festival City» für die Kolonialstadt kommt nicht von ungefähr. Im Februar und März finden gleich mehrere Festivals statt. Das übersichtliche Zentrum der Stadt erkundest du am besten zu Fuss oder mit dem kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel. Adelaide ist zudem der Ausgangspunkt für das Barossa Valley und Kangaroo Island.


Durchquere das Outback mit dem Zug
Entdecke den roten Kontinent auf über 2900 Kilometern Bahnstrecke, durchquerend von Nord nach Süd oder umgekehrt. Die Reise führt dich vom tropischen Norden durch das rote Outback bis zu den sanften Hügeln der Südküste. An Bord des Zuges kannst du hervorragendes Essen und erlesene Weine geniessen, während die endlose Weite des Outbacks an dir vorüberzieht.


Bestaune die Artenvielfalt
Wenn dich die Tierwelt am Festland bereits beeindruckt, wirst du von Kangaroo Island begeistert sein. Über 1500 Arten leben hier, und einige Dutzend davon findest du ausschliesslich auf dieser 155 Kilometer langen und 55 Kilometer breiten Insel. Den auf der Insel produzierten Honig, ebenso wie die Weine und den Gin, solltest du unbedingt probieren.


Degustiere im Weingebiet von Coonawarra
Dieses erst sehr spät entdeckte kleine Weinanbaugebiet liegt inmitten einer Sumpflandschaft. Die Weinberge befinden sich allerdings etwas erhaben, auf einem Kalksteinplateau. So kann das Wasser gut ablaufen, und sowohl Weiss- als auch Rotweinreben bringen einige der besten Weine Südaustraliens hervor, die du am besten gleich vor Ort probierst.


Iss frischen Fisch in Lakes Entrance
Bist du ein Fan von Fish & Chips, fangfrischem Fisch, Garnelen und Krebsen? Dann wirst du Lakes Entrance lieben – hier ist eine der grössten Fischereiflotten Australiens aktiv.


Erlebe mehr als Wein im Tamar Valley
Du besuchst die Region wegen des Weins und wirst dabei so viel mehr entdecken. Die Gegend bezeichnet sich selbst als «sauber, grün und ursprünglich». Mit ihren herrlichen Stränden, lokaler Kunst, dem Tamar Valley Nature Trail zum Wandern sowie natürlich feinem Essen und Wein, präsentiert sich das Tal an der Nordküste Tasmaniens als eine Oase zum Entspannen und Geniessen.


Schlendere über den Central Market
Foodlovers aufgepasst! Mit über 70 Händlern ist der Central Market in Adelaide einer der grössten überdachten Märkte für frische Lebensmittel in der südlichen Hemisphäre. Beobachte das Treiben, probiere dich durch die Spezialitäten des Landes oder geniesse die zubereiteten Köstlichkeiten in einem der ausgezeichneten Restaurants und Cafés.


Degustiere feinen Wein
Aus der wohl bekanntesten Weinregion des Landes stammen etwa 60 Prozent des australischen Weins. Im Barossa Valley kannst du einen der berühmten Shiraz, einen Pinot Noir, Chardonnay oder Riesling probieren. Die sonnenverwöhnte Region wird deinen Gaumen in keinem Fall enttäuschen.


Besuche die Zwergpinguin-Kolonien
Nirgendwo sonst kannst du die Pinguin-Parade so gut beobachten wie auf Phillip Island. Die 30 Zentimeter grossen Zwergpinguine sind neben Koalas und Robben aber nicht die einzige Attraktion. Zum Surfen und Entspannen kannst du an einen der vielen Strände gehen, und für ein Abendessen mit frischen Meeresfrüchten wählst du am besten eines der Restaurants in San Remo.


Beobachte Tiere auf Maria Island
Auf der kleinen Insel vor der Küste Tasmaniens sind nur Personen zu Fuss und Velos erlaubt. Ein Paradies für Vögel und zahlreiche Känguru-Arten. Aber auch andere Tiere wie Wombats, Schlangen, Possums, Frösche und Echsen werden deinen Weg kreuzen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Australien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Norden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Osten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Süden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Outback | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Westen | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Australien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Australien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Tasmanien – zu Fuss auf Bruny Island
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.