Reiseerlebnis
zusammengestellt von Andrina Epp

Westaustralien – Überland durch die Kimberley-Region

Westaustralien – Überland durch die Kimberley-Region

Auf dieser 12-tägigen Tour durch die Kimberley-Region erkundest du mit einem Erfahrenen Guide und deiner Gruppe die Wildnis von Nordwestaustralien. Vom Tunnel Creek Höhlensystem über eine Wanderung durch das Sandsteingebirge bei El Questro bis zu den eindrucksvollen Bungle Bungles warten unvergessliche Naturerlebnisse. Halte dabei Ausschau nach Tieren, schwimme im klaren Wasser der Pools und lerne die Bräuche der Aborigines kennen.

  • Orte
    ab/bis Broome
  • Empfohlene Reisedauer
    14 Tage
  • Transportmittel
    4WD-Fahrzeug
  • Unterkunft
    Zelt, Hotel
  • Gruppenreise
    ab 6 Personen / bis 20 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Broome / Derby Dimalurru (Tunnel Creek) / Windjana Gorge

    Willkommen in Broome, Rubibi in der Sprache der Yawuru. Früh starten wir durch die Kimberley-Landschaft, überqueren den Fitzroy River und besuchen den Boab Prison Tree in Derby. Nach einem Stopp in einer Galerie fahren wir zum Tunnel Creek und erkunden die 750 Meter lange Höhle mit Stalaktiten, Fledermäusen und Süsswasserkrokodilen. Am Abend campen wir bei der Windjana Gorge unter funkelnden Sternen.

  • Tag 2 | West Kimberley Gorges

    Am Morgen wandern wir durch die Windjana Gorge, halten Ausschau nach Süsswasserkrokodilen, Vögeln und Buschpflanzen. Am Nachmittag geht es weiter zur Bell Gorge (Dalmanyi) mit ihren Wasserfällen und klaren Becken. Wir folgen dem Bell Gorge Trail bis zu den Dalmanyi Falls und erkunden die Gegend von oben oder wandern entlang des Bachs oberhalb der Fälle weiter.

  • Tag 3 | West Kimberley Gorges

    Wir wandern in der Manning Gorge. Nach einer Flussquerung folgen wir dem Manning River bis zu den Wasserfällen und erfrischen uns im klaren Becken. Am Nachmittag besuchen wir die Galvans Gorge, tauchen ins kühle Wasser und geniessen die Fälle als natürliche Massage. An den Felswänden entdecken wir Wandjina-Felskunst, bevor wir ins Camp zurückkehren.

  • Tag 4 | Mitchell Plateau

    Früh starten wir unser zweitägiges Abenteuer zum Mitchell Plateau. Mit dem 4WD fahren wir über die Kalumburu Road und den Mitchell Plateau Track, überqueren Flüsse und passieren Palmenwälder, bis wir das Plateau erreichen. Dort richten wir unser Camp ein und geniessen am Abend ein gemeinsames Dinner mit der Gruppe.

  • Tag 5 | Mitchell Plateau

    Wir wandern auf dem Mitchell Plateau zu den Little und Big Merten Falls. Unterwegs sehen wir Sandsteinfelsen, Wasserlöcher und Farnhöhlen. An den Fällen baden wir in den Becken, entdecken Gwion-Gwion-Felskunst und lernen Bush-Tucker wie Miiyani kennen. Zurück ins Camp fliegen wir im Helikopter über die Wasserfälle und geniessen die Aussicht auf die vielfältige Landschaft.

  • Tag 6 | Drysdale Station

    Wir fahren zur Drysdale River Station, einer familiengeführten Rinderfarm mit rund 10'000 Tieren auf einer Million Acres. Dort erkunden wir die Umgebung oder entspannen im Biergarten mit einem kühlen Drink. Am Abend geniessen wir die frische Luft am Lagerfeuer und lassen den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

  • Tag 7 | Gibb River Road / El Questro Wilderness Park

    Heute fahren wir über die Gibb River Road – Zeit zum Entspannen, Lesen oder Podcast hören. Unterwegs geniessen wir die Kimberley-Landschaft und halten beim Pentecost River Lookout mit Blick auf die Flussebene und die Cockburn Ranges. Am Abend erreichen wir El Questro, schlagen unser Camp auf und lassen den Tag gemütlich am Lagerfeuer ausklingen.

  • Tag 8 | El Questro Wilderness Park

    Wir wandern auf dem Emma Gorge Trail mit seiner 120 Meter hohen Sandsteinwand, vorbei an klaren Pools und Wasserfällen. Danach geht es zu den Zebedee Springs, wo wir in natürlichen Thermalpools entspannen. Am Nachmittag haben wir frei: Bootsfahrt, Bush-Tucker-Walk, Birdwatching oder eigene Erkundungen. Am Abend geniessen wir ein Pub-Dinner im Restaurant der El Questro Station.

  • Tag 9 | Kununurra / Lake Argyle

    Wir fahren nach Kununurra, wo wir Zeit haben zum Bummeln oder für einen Kaffee. Optional besuchen wir die Rum-Destillerie Hoochery oder die Zebra Rock Gallery. Am Nachmittag geht es an den Lake Argyle, das Herzstück des Ord River Systems. Wir erkunden die Umgebung und können im Infinity Pool des Camps baden – ein perfekter Ort zum Entspannen mit Blick auf den See.

  • Tage 10 | Lake Argyle

    Heute hast du Zeit, den Lake Argyle in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Vielleicht besuchst du das Durack Homestead Museum, wanderst auf dem Bluff Hike oder unternimmst eine Bootsfahrt bei Sonnenuntergang auf dem See – sehr zu empfehlen. Am Abend bietet sich ein Dinner im Restaurant des Holiday Parks an.

  • Tage 11 | Purnululu Nationalpark (Bungle Bungles)

    Nach einem entspannten Morgen fahren wir in den Purnululu Nationalpark, wo die berühmten Bungle Bungles warten – orange-schwarz gestreifte Formationen, die über Millionen Jahre entstanden sind. Wir beziehen unser festes Zeltcamp, geniessen den Blick auf das Massiv und erleben den Kimberley-Sternenhimmel direkt vor der Tür – ein magischer Abschluss des Tages.

  • Tag 12 | Purnululu Nationalpark (Bungle Bungles)

    Wir wandern durch die Echidna Chasm mit ihren hohen Livistona-Palmen und leuchtenden Felswänden und geniessen den Blick über die Osmand Range. Am Nachmittag erkunden wir die Cathedral Gorge, deren Felsen ein natürliches Amphitheater bilden. Wer mag, unternimmt später einen Helikopterflug und erlebt die Bungle Bungles aus der Vogelperspektive – ein unvergessliches Highlight.

  • Tag 13 | China Wall / Fitzroy Crossing

    Wir fahren nach Fitzroy Crossing im Fitzroy Valley, Heimat von über 40 Aboriginal Communities mit fünf Sprachgruppen. Unterwegs halten wir an der China Wall bei Halls Creek, einer Kalksteinwand wie eine kleine Chinesische Mauer. Wenn es die Zeit erlaubt, stoppen wir bei Mary’s Pool zum Lunch. Am Abend beziehen wir unser Camp am Fitzroy River und haben Zeit zur freien Erkundung.

  • Tag 14 | Fitzroy Crossing / Broome

    Wir nehmen am Darlgunya Cultural Walk teil und erkunden mit einer indigenen Guide die alte Poststation und die Ufer des Fitzroy River. Dabei lernen wir Pflanzen, Tiere und die kulturelle Bedeutung des Flusses kennen. Nach dem Lunch fahren wir zurück nach Broome, wo unsere gemeinsame Reise endet – wer mag, verlängert den Aufenthalt.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3650.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Zahlreiche Abfahrten pro Monat von Mai bis September

  • 13 Übernachtungen in Zeltcamps – Basis Doppelbelegung
  • 13x Frühstück, 13x Mittagessen, 10x Abendessen
  • Tour mit englischsprachiger Reiseleitung

  • Reise ab/bis Schweiz

Angebotsnummer: INP - 30728

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Andrina Epp

Andrina Epp

Schon als Kind habe ich die Ferien mit meiner Familie geliebt – ob in Europa oder bei grossen Reisen nach Australien oder Kanada. Mein Austauschjahr in Neuseeland hat dann den Grundstein für meine Reiseleidenschaft gelegt. Die Begegnungen mit neuen Kulturen, faszinierender Natur und kulinarischen Highlights begeistern mich bis heute. Nach meiner Ausbildung und ersten Berufserfahrungen wurde mir klar: Reisen ist nicht nur ein Hobby, sondern meine Berufung. Bei Globetrotter kann ich meine Begeisterung teilen und individuelle Traumreisen für meine Kunden gestalten. Ob beim Volleyball, mit Freund*innen oder beim Entdecken neuer Destinationen – eine positive Einstellung und Lebensfreude gehören für mich immer dazu.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Australien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Australien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Norden x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Osten x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Süden x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Outback x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Westen x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

In Australien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt.

Alles über Australien

Alle Länderinfos über Australien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.