zusammengestellt von Helene Aerni

Westaustralien – Überland durch die Kimberley-Region




Auf dieser 12-tägigen Tour durch die Kimberley-Region dringst du mit einem erfahrenen Guide in unberührte Wildnis vor. Vom Tunnel Creek Höhlensystem über eine Wanderung durch das Sandsteingebirge bei El Questro bis zu den eindrucksvollen Bungle Bungles warten unvergessliche Naturerlebnisse. Ausserdem kommst du in Kontakt mit den tierischen und menschlichen Bewohnern der Region.
-
Orteab/bis Broome
-
Empfohlene Reisedauer13 Tage
-
Transportmittel4WD-Fahrzeug
-
UnterkunftZelt, Hotel
-
Gruppenreiseab 6 Personen / bis 20 Personen
Meine Highlights


Auf Exkursion im Windjana Gorge und Tunnel Creek Nationalpark
Wenn du die holprige Zufahrt geschafft hast, begibst du dich auf die Wanderung entlang der Windjana Gorge. Entlang des Flusses beobachtest du tagaktive Fledermaus-Kolonien. Im Tunnelcreek erwartet dich, mit Taschenlampe ausgestattet, eine Tunneldurchquerung. Trockenen Fusses kommst du da nicht raus und manchmal steht das Wasser sogar hüfthoch. Bei gewöhnlich 30 Grad im Schatten eine willkommene Abkühlung.


Aboriginal Art Gallery besuchen
Besichtige die Ausstellung lokaler Künstler der hier ansässigen Aboriginal Communities. Typische Malereien auf Leinwand werden hier ebenso geschaffen, wie Boomerangs, Clapsticks und bemalte Nüsse des heimischen Boab Trees.


Unter einem Wasserfall schwimmen in der Manning Gorge
Campiere an einem der Felswasserbecken der Manning Gorge und nimm ein erfrischendes Bad unterm Wasserfall. Den in der abgelegenen Region der Kimberleys an der Gibb River Road gelegenen Ort erreichst du nur mit Allradfahrzeug. Hier gehst du Fischen, auf Buschwanderung oder geniesst die Sicht auf den sternenklaren Outback-Himmel.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Zahlreiche Abfahrten pro Monat von April bis September
- Tour mit englischsprachigem Reiseleiter
- 10 Übernachtungen im Zelt, 2 Übernachtungen in Doppelzimmer
- 11x Frühstück, 12x Mittagessen, 9x Abendessen
Angebotsnummer: INP - 30728
Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl
Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.
- Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
- Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
- Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
- Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.

Helene Aerni
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Brisbane – Theater, Shoppen und Meer
Mit deiner kulturellen Ader kommst du bei Theater, Konzerten und anderen Vorstellungen voll auf deine Kosten. Das subtropische Klima verspricht dir zu jeder Jahreszeit einen entspannten Aufenthalt in Brisbane, ob beim Shoppen oder einem Ausflug zu den vorgelagerten Inseln für einen Tag am Meer.


«Aussteigen» in Byron Bay
Misch dich unter das Publikum von Surfern, Yogis, Künstlern, Backpackern und Familien. Das früher sehr alternative Byron Bay hat seine gemütliche Atmosphäre behalten. Die endlosen Strände sind ideal zum surfen. Am Cape Byron Leuchtturm stehst du am östlichsten Punkt des australischen Festlands.

