Reiseerlebnis
erlebt von Christian Kobelt

Mietwagenrundreise durch Costa Rica

Faultier

Faultier

Mietwagenrundreise durch Costa Rica

Flora und Fauna? In Costa Rica gehören sie einfach dazu – an jeder Ecke, zu jeder Tageszeit. Schon bei unserer letzten Reise hat uns dieses herzliche, wilde Land tief berührt. Und weil uns das Erlebnis damals so erfüllt hat, sind wir jetzt mit grosser Vorfreude zurückgekehrt. Im Februar starten wir unsere zweiwöchige Entdeckungsreise durch das grüne Herz Mittelamerikas. Goldene und schwarze Strände an der Karibikküste, dichte Regenwälder voller Leben, dampfende Vulkane, heisse Quellen, rauschende Flüsse, Adrenalinkicks, Surfspots mit perfekten Wellen – und eine Tierwelt, die uns immer wieder staunen lässt. Das ist Costa Rica. Voller Energie, voller Leben.

  • Orte
    Rundreise ab/bis San Jose
  • Empfohlene Reisedauer
    2 Wochen
  • Transportmittel
    Mietauto
  • Unterkunft
    Hotels

Meine Highlights

Reiseroute

  • Papagei hautnah

    Die kleine Vorstadt von San José, Alajuela, empfängt uns direkt mit dem quirligen mittelamerikanischen Leben. Wir freuen uns auf das morgige Abenteuer, welches uns der Nase nach durch Costa Rica führen wird. Wenn man die Hauptstadt San Jose nicht besuchen will, nimmt man sich eine Unterkunft in Flughafennähe um nach dem Flug entspannt ankommen zu können. 

    Papagei hautnah
  • Doppelstrand auf der Nicoya-Halbinsel

    Unser erster Halt ist ein charmantes Yoga-Retreat, welches im tropischen Grün eingebettet ist. Etwas nördlich von Nosara auf der Halbinsel Nicoya geniessen wir die entspannte Atmosphäre und erkunden die umliegenden Strände – mal wild und rau, mal ruhig und perfekt zum Baden. Der ideale Einstieg ins «Pura Vida».

    Doppelstrand auf der Nicoya-Halbinsel
  • Relaxen nahe Nosara

    Wir starten entspannt und lassen uns Zeit. Entlang der Pazifikküste entdecken wir mit dem Mietauto eine Bucht nach der anderen. Kleine, idyllische Strände laden zum Baden, Verweilen und Geniessen ein. Der Pazifik zeigt sich hier von seiner schönsten Seite.

    Relaxen nahe Nosara
  • Faultier beim Entspannen

    Ob zu Fuss oder mit dem Auto, immer wieder kreuzen tierische Begleiter unseren Weg. Affen turnen durch die Baumwipfel, Faultiere dösen in Astgabeln, bunte Papageien flattern vorbei und Echsen sonnen sich am Strassenrand. Costa Ricas Tierwelt begegnet uns überall, uns zwar nicht nur in den Nationalparks.

    Faultier beim Entspannen
  • Unser kleiner SUV

    Auf der Nicoya Halbinsel an der Westküste sorgen unbefestigte Naturstrassen für Abwechslung und Fahrspass. In der Trockenzeit lassen sich selbst kleinere Flussläufe mit wenig Wasser problemlos mit dem Auto queren. Vorausgesetzt, man ist mit einem SUV unterwegs.

    Unser kleiner SUV
  • Flussdurchquerung

    Auf der Fahrt Richtung Süden der Halbinsel lohnt es sich, ab und zu anzuhalten und die Strände zu geniessen. Oft sind dies menschenleer, da sich in nächster Nähe kein Dorf befindet. Teils kommen wir nur mit geringer Geschwindigkeit voran aufgrund des Strassenzustandes. 

    Flussdurchquerung
  • Strand so weit das Auge reicht

    Natürlich machen wir Halt im bekannten Samara und tauchen ein in die entspannte Atmosphäre des charmanten Küstenorts. Hier finden wir alles, was das Herz begehrt: gemütliche Unterkünfte, feine Restaurants, romantische Strandmomente und ideale Wellen zum Surfen.

    Strand so weit das Auge reicht
  • Surfen

    Surfen ist an der Pazifikküste allgengenwertig. Natürlich versuche ich auch meine Surfkünste. Bretter zum Mieten werden in diversen Restaurants und Hotels angeboten. 

    Surfen
  • Amüsante Zeitgenossen

    Wir fahren weiter mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 km/h an der wildromantischen Küste entlang in Richtung Süden und machen Halt in Santa Teresa an der südlichsten Spitze der Halbinsel.

    Amüsante Zeitgenossen
  • Unterkunft im Zirkuswagen

    Neben klassischen Unterkünften überrascht Costa Rica immer wieder mit originellen Übernachtungsorten. Wir sind auf Baumhäuser, Container, durchsichtige Bubbles, umgebaute Flugzeuge und vieles mehr gestossen. Im Surf Hotspot Santa Teresa haben wir sogar in einem ausrangierten Zirkuswagen übernachtet – ein echtes Highlight.

    Unterkunft im Zirkuswagen
  • Chillen am Strand von Santa Teresa

    Entspannen, Baden, Surfen, Essen. Der Alltag auf unserer Reise durch Costa Rica ist sehr erholsam.

    Chillen am Strand von Santa Teresa
  • Vulkanische Aktivitäten

    Unser nächstes Ziel ist die Karibikküste. Doch vorher legen wir einen lohnenden Abstecher ein. Der Nationalpark Rincón de la Vieja im Norden des Landes zieht uns mit seinen aktiven Vulkanen in den Bann. Überall dampft und brodelt es, der Boden lebt. Verschiedene Wanderwege führen durch die faszinierende Landschaft; von gemütlich bis anspruchsvoll. Und wenn die Beine müde werden, warten in der Umgebung natürliche heisse Quellen zum Entspannen.

    Vulkanische Aktivitäten
  • Echse beim Sonnen

    Der Schwefelgeruch, der blubbernde vulkanische Mud und der allgegenwärtige Rauch im Rincón de la Vieja Nationalpark machen sofort deutlich, dass wir uns in einem geologisch aktiven Land befinden. Ab und zu kommt es zu Ausbrüchen, wodurch einzelne Regionen zeitweise gesperrt werden müssen.

    Echse beim Sonnen
  • Nebelregenwald in Monteverde

    Die mystischen Nebelregenwälder von Monteverde auf rund 2500 Metern über Meer gehören zu den absoluten Natur - Highlights der Region. Nach den oft heissen Tagen in tieferen Lagen wirkt das kühlere Klima hier oben erfrischend. Tagsüber locken uns spannende Safaris durch moosbedeckte Regenwälder, nachts wird der Dschungel lebendig und überrascht uns mit raschelnden Geräuschen und leuchtenden Augen. Ein besonderes Erlebnis finden wir den Baumwipfelpfad auf schaukelnden Hängebrücken mit tollen Aussichten. 

    Nebelregenwald in Monteverde
  • Playa Negra bei Cahuita

    Vollgepackt mit Eindrücken von den Regenwäldern, dem aufregenden Canopy Walk und dem bezaubernden Kolibrigarten machen wir uns auf den Weg nach Cahuita an der karibischen Küste. Die Reise wird etwas länger, aber die Vorfreude auf das türkisfarbene Meer und die entspannte Atmosphäre am Strand lässt uns die Strecke gerne in Kauf nehmen.

    Playa Negra bei Cahuita
  • Leckereien im karibischen Costa Rica

    Costa Rica ist zwar nicht unbedingt für seine kulinarischen Extravaganzen bekannt, aber in Puerto Viejo merkt man sofort den Einfluss der karibischen Küche. Gewürze und aromatische Saucen verleihen den Gerichten eine ganz neue Seite. Definitiv ein Upgrade für den Gaumen!

    Leckereien im karibischen Costa Rica
  • Waschbär im Cahuita-Nationalpark

    Auf einer mehrstündigen Wanderung im am Meer gelegenen Cahuita Nationalpark machen wir weitere Bekanntschaften mit heimischen Tieren.

    Waschbär im Cahuita-Nationalpark
  • Spannende Strassen im Süden

    Eine weitere Reise quer durch das Land bis in den Süden erwartet uns mit einer fast zwölfstündigen Autofahrt. Doch das Fahren auf den Strassen Costa Ricas ist insgesamt sehr entspannt. Die Landschaft wechselt stetig, und die relativ wenig befahrenen Strassen, abseits der Panamericana, ermöglichen eine ruhige, stressfreie Fahrt. Dabei können wir die Natur geniessen und immer wieder kleine Pausen einlegen. Die Strecke ist aber definitiv zu lange. 

    Spannende Strassen im Süden
  • Bungalow in Punta Banco

    Der lange Weg hat sich gelohnt. Kurz vor der Grenze zu Panama empfängt uns ein endloser Küstenabschnitt mit wildromantischen Stränden.

    Bungalow in Punta Banco
  • Enspannen an der südlichsten Ecke

    Am letzten Ende des Landes gibt es nicht viel zu tun – und genau das genießen wir. Wir lassen die touristischen Sehenswürdigkeiten hinter uns und tauchen ein in völlige Ruhe, weit entfernt von Menschenmengen. Hier erleben wir puristische Einsamkeit, die ebenso schön wie erholsam ist.

    Enspannen an der südlichsten Ecke
  • Der wilde Süden

    In dieser Gegend ist das Baden leider nicht möglich, da regelmäßig grosse Mengen Schwemmholz an den Strand gespült werden. Die Strände sind zwar idyllisch, aber das viele Treibholz macht das Wasser unzugänglich und zu gefährlich zum Schwimmen. Dennoch lädt die abgelegene Küste zum Spazieren und Verweilen ein, fernab vom Trubel.

    Der wilde Süden
  • Riesenechse

    Nach einigen entspannten Tagen im Süden setzen wir unsere Reise in Richtung San José fort. Auf dem Hinweg sind uns abenteuerliche Safarizelte aufgefallen, die wir nun gerne ausprobieren möchten.

    Riesenechse
  • Safarizelt direkt am Strand

    Für die letzten Tage in Costa Rica geniessen wir nochmals den traumhaften Pazifik. Im nahegelegenen Restaurant Namens «Happy Lobster» geniessen wir schmackhafte, fangfrische Meeresfrüchte. 

    Safarizelt direkt am Strand
  • Traumstrand Playa Matapalo

    Hinter uns brechen die Wellen sanft an den Strand. Ideal für eine Runde Surfen. Vor uns präsentiert sich das seichte Wasser eine traumhafte Kulisse am Strand. Die Mischung aus sanften Wellen und kristallklarem Wasser macht diesen Ort einfach unbeschreiblich schön.

    Traumstrand Playa Matapalo
  • Zelt und Swimmingpool mit Strandblick

    Zwei Wochen vergehen wie im Flug, und wir haben längst nicht alles entdeckt. Doch das bedeutet nur eines: Wir kommen ein drittes Mal! Costa Rica hat noch so viele wunderschöne, allenfalls noch unberührte Regionen, die darauf warten, erkundet zu werden. Wir können es kaum erwarten, mehr von diesem faszinierenden Land zu erleben.

    Zelt und Swimmingpool mit Strandblick
  • Kapuzineraffe

    Bis zum Flughafen in San José sind es noch etwa drei Stunden Fahrt, doch der Abschied vom Pazifik fällt uns schwer. Wir geniessen jede verbleibende Minute am Meer, lassen die Wellen das letzte Mal an den Strand rollen und nehmen die entspannte Atmosphäre in uns auf. Es ist der perfekte Abschluss einer unvergesslichen Reise.

    Kapuzineraffe

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 2500.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Unterkünfte
  • Mietauto

  • Verpflegung, Eintritte, Ausflüge, Benzin, persönliche Ausgaben

Angebotsnummer: 28774

Christian Kobelt

Christian Kobelt

Vom «internationalen Flair» wurde ich schon bei meiner Arbeit in diversen Fünfsternehotels angezogen und spätestens seit ich als Crewmitglied an Bord eines Kreuzfahrtschiffes um die Welt gefahren bin, regt sich mein latent vorhandenes Fernweh regelmässig und mit Nachdruck. Ideal für einen, dessen Welt die Gastronomie und die Hotellerie ist – zwischen Saisonstellen lässt sich nämlich immer wieder wunderbar «abhauen». Als «extrem typischer Globetrotter» reise ich mit minimalen Ansprüchen und finde genau hierin die maximale Freiheit. Gleiches Feeling am Gleitschirm: wenig Material, ein bisschen Sonne – perfektes Glück.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Costa Rica

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Costa Rica x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Costa Rica liegt zwischen Dezember und April während der Trockenzeit. Das Wetter ist angenehm warm, es gibt weniger Niederschläge und die Luftfeuchtigkeit ist erträglich. Die Trockenzeit eignet sich gut für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Surfen, Schnorcheln und für Tierbeobachtungen in den zahlreichen Nationalparks des Landes, aber auch zum Surfen entlang der Karibikküste. Während der Regenzeit von Mai bis November regnet es beinahe täglich, meistens nachmittags für einige Stunden und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Die häufigen und starken Regenfälle können zu Überschwemmungen und unpassierbaren Strassen führen. Die Regenzeit hat aber auch ihre Vorteile: Die Regenwälder und die Vegetation zeigen sich von ihrer schönsten Seite, touristische Orte sind weniger überfüllt, und Preise für Unterkünfte und Touren sind oft niedriger. Zudem zählen die Monate Mai bis Oktober als beliebte Zeit zum Surfen entlang der Pazifikküste. Grundsätzlich ist Costa Rica das ganze Jahr hindurch ein attraktives Reiseziel.

Alles über Costa Rica

Alle Länderinfos über Costa Rica findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.