Reiseerlebnis
zusammengestellt von Ralf Hanner

Aktivreise durch Costa Ricas Natur

Aktivreise durch Costa Ricas Natur

Diese international geführte Aktivrundreise durch Costa Rica bringt dich in Nationalparks und Reservate mit einer tropischen Tierwelt und einer riesigen landschaftlichen Vielfalt. Erkunde mit dem Bike, dem Kanu oder zu Fuss Vulkane, üppige Regenwald- und Flusslandschaften und entdecke dabei die bunte Tierwelt. Costa Rica wurde von der Natur reich gesegnet und ist weltweit führend im Bereich Ökotourismus. Du hast zwischendurch Zeit für eigene Erkundungen und zum Abschluss geniesst du einen Aufenthalt am wundervollen Pazifikstrand – Pura Vida!

  • Orte
    ab/bis San José
  • Empfohlene Reisedauer
    16 Tage
  • Transportmittel
    Flug, privater Kleinbus, Bike, Kanu
  • Unterkunft
    Mittelklassehotels, Lodges
  • Gruppenreise
    ab 6 bis 12 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Schweiz – Costa Rica

    Ankunft am Abend und Transfer zu unserem zentral gelegenen Hotel in San José.

    Übernachtung im Hotel in San José
    Fahrzeit: zirka 45 Minuten 

  • Tag 2 | Aktives Eingewöhnen

    Das Gezwitscher der Vögel wird uns sanft aus den Träumen holen. Nach unserem tropischen Frühstück erklimmen wir mit Hilfe unseres Kleinbusses den Vulkan Irazú und unternehmen eine Wanderung durch die Mondlandschaft des Hauptkraters. Anschliessend besuchen wir die malerische Altstadt in Cartago und haben die Möglichkeit ein Mittagessen (Nicht inbegriffen) zu geniessen. 

    Übernachtung im Hotel in San José
    Fahrzeit: 2.5 Stunden
    Wanderzeit: 1.5 bis 2 Stunden (3 km auf 3400 m) / Schwierigkeitsgrad 1 von 3 

  • Tag 3 | Kaffee- und Schokoladentour in der Region Sarapiquí

    Den heutigen Tag beginnen wir mit einer Kaffeetour, wo wir einiges über Anbau, Ernte, Produktion und Geschichte des Kaffees lernen. Natürlich haben wir die Möglichkeit verschiedene Röstungen zu probieren. Über die Zentral-Cordillera geht es im Anschluss durch die Nebel- und Regenwälder bis nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Am Nachmittag unternehmen wir eine «Schokoladentour» im Tirimbina-Regenwaldreservat (o.ä.) und erfahren nicht nur viel Spannendes und Wissenswertes über die Geschichte des Kakaoanbaus, sondern haben auch die Möglichkeit eine der köstlichsten Leckereien des Regenwaldes zu probieren.

    Übernachtung im Hotel in Sarapiquí
    Fahrzeit: 2.5 Stunden

  • Tag 4 | Durch den Dschungel – Abenteuer Nachtwanderung

    Nach einem frühen Frühstück fahren wir zum Hafen des Sarapiqui-Flusses und unternehmen eine Bootstour durch die beeindruckende Natur. Dabei beobachten wir Tiere und Pflanzen und erfahren von unserem Guide mehr über die Bedeutung des Flusses und die Geschichte der Region. Die Fahrt führt uns vorbei an den Wäldern der Organisation für Tropenstudien (OTS), bevor wir das Dorf Los Arbolitos erreichen – ein charmantes, ländliches Dorf aus der Zeit der Bananenplantagen. Dort stärken wir uns mit frischem Obst für unsere erste Radtour. Auf Schotterwegen radeln wir durch Farmland, Wälder und kleine Dörfer, begleitet vom Ruf der Aras und Tukane. Nach 15 Kilometern erreichen wir die Asphaltstrasse, die uns durch Bananenplantagen nach Puerto Viejo de Sarapiqui bringt – hier wartet ein erfrischendes Bad im Hotelpool. Am Abend geniessen wir ein köstliches Essen im Restaurant des Tirimbina-Reservats, gefolgt von einer spannenden Nachtwanderung durch den Dschungel. Bei starkem Regen kann die Nachtwanderung durch den tropischen Regenwald aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden!

    Übernachtung im Hotel in Sarapiquí
    Bikezeit: 2 Stunden (28km) / Schwierigkeitsgrad 1 von 3 / Höhenmeter +430 m, -430 m
    Wanderzeit: 2 Stunden (4 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3

  • Tag 5 | Dschungellodge am Río San Carlos – Kayaktour

    Über San Miguel und Pital geht es weiter in das Tiefland von San Carlos nach Cuyito, am Ufer des Río San Carlos gelegen. Dort steigen wir in bequeme Kayaks und befahren den ruhigen Regenwaldfluss bis zu unserer verborgenen Lodge, von der aus wir heute und morgen den Regenwald erkunden. Während der Tour sind wir dermassen langsam unterwegs, sodass wir mit Hilfe unserer Reiseleitung so viele Tiere wie möglich entdecken und beobachten können. Unterwegs machen wir einen Stopp für ein gemeinsames Picknick. Gemeinsames Mittagessen nach Ankunft in der Lodge. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Wir können die Ruhe und Zeit in der Natur geniessen oder einen kleinen Streifzug durch den Regenwald in Eigenregie unternehmen. 

    Übernachtung im Hotel in Boca Tapada
    Fahrzeit: 1 Stunde
    Paddelzeit: 2 Stunden / Schwierigkeitsgrad 2 von 3

  • Tag 6 | Dschungel satt

    Wir streifen achtsam und mit viel Ruhe geführt von unserer naturkundigen Reiseleitung durch den tropischen Primärwald: Ein etwa 8 Kilometer langer Pfad ermöglicht einmalige Entdeckungen in diesem Naturparadies, das eine unvorstellbare Vielfalt an Tieren und Pflanzen bietet: rote und grüne Pfeilgiftfrösche, Affen, über 350 Vogelarten, darunter Papageien, Tukane und Kolibris. Die Gegend ist auch Hauptnistplatz des Grünen Ara (Papagei), von dem in Costa Rica nur noch zirka 200 Exemplare leben. Am Nachmittag unternehmen wir eine gemeinsame Bootstour auf dem Rio San Carlos. Langsam bewegen wir uns durch den Fluss und können so eine grosse Vielzahl an Vögeln, Reptilien, und Säugetieren beobachten. Im Dorf San Carlos legen wir einen Zwischenstopp ein und erfrischen uns mit einem kühlen Getränk, während dem wir dem Konzert des Dschungels lauschen. Anschliessend fahren wir zurück ins Hotel und geniessen zusammen ein landestypisches Abendessen (nicht inbegriffen). 

    Übernachtung im Hotel in Boca Tapada
    Wanderzeit: 3.5 bis 4 Stunden (8.5 km) / Schwierigkeitsgrad 1 von 3

  • Tag 7 | Biken von Boca Tapada in Richtung Pital

    Wir nehmen Abschied von unserer Dschungellodge und fahren von Boca Tapada durch das Tiefland bis Richtung Pital. Danach steigen wir wieder in den Bus und legen das restliche Stück bis nach La Fortuna zurück. Bei guten Wetterverhältnissen können wir bereits bei Ankunft den majestätischen Vulkan in seiner vollen Pracht bestaunen. Zum Abend hin gönnen wir uns ein entspannendes Bad in den heissen Quellen der Eco Termales Hot Springs (o.ä.) und beenden den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen.

    Übernachtung im Hotel in La Fortuna
    Bikezeit: 2 Stunden (26 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3 / Höhenmeter +260 m, -260 m

  • Tag 8 | Wanderung am Vulkan Arenal

    Heute Morgen unternehmen wir eine Wanderung im Nationalpark. Die Vegetation, die sich uns hier bietet, ist erst nach dem historischen Ausbruch 1968 entstanden. Es ist erstaunlich zu sehen, wie sich die Natur diesen einst zerstörten Lebensraum wieder zurücknimmt und mit Leben füllt. Wir wandern auf dem «Silencio-Trail» zu den erkalteten Lavafelsbrocken. Mit etwas Glück können wir Brüllaffen, Kolibris und andere Vogelarten beobachten. Im Anschluss fahren wir zurück zu unserer gemeinsamen Unterkunft. Am Nachmittag frei für verschiedene, optionale Aktivitäten. 

    Übernachtung im Hotel in La Fortuna
    Wanderzeit: 3 Stunden (7 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3

  • Tag 9 | Biken von Nuevo Arenal nach Rio Celeste

    Das nächste Abenteuer wartet auf uns! In der Region um den Arenal lässt es sich auch fantastisch biken. Auf unserer ersten Etappe fahren wir den von üppiger tropischer Vegetation umsäumten Arenalsee mit den Mountainbikes entlang, die uns ab heute für die nächsten Tage zur Verfügung stehen. Bei einem grandiosen Blick auf den Vulkan Arenal und das pazifische Tiefland geht es bis nach Nuevo Arenal. Dort satteln wir ab und es geht per Tourbus weiter zum Nationalpark Vulkan Tenorio und Rio Celeste. In der Lodge angekommen können wir uns dort noch etwas auf eigene Faust umschauen, bevor wir uns für ein gemeinsames Abendessen wieder zusammenfinden.

    Übernachtung im Hotel in Bijagua
    Bikezeit: 2 bis 3 Stunden (35 km) / Höhenmeter +/- 300 m / Schwierigkeitsgrad 3 von 3

  • Tag 10 | Nationalpark Tenorio & Rio Celeste

    Heute unternehmen wir eine mittelschwere Wanderung zum Rio Celeste im Tenorio-Nationalpark. Es bieten sich grossartige Blicke auf den umgebenden Regenwald. Wir besuchen den Färberplatz, tief im tropischen Wald gelegene, unterirdisch gespeiste Heisswasserquellen sowie den eindrucksvollen Wasserfall. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir entspannen in unserer Lodge oder planen optional einen eigenen Ausflug. Unser Guide hält die entsprechenden Tipps bereit.  

    Übernachtung im Hotel in Bijagua
    Wanderzeit: 3 Std. (8 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3

  • Tag 11 | Vom Vulkan Tenorio zum Pazifik

    Heute verlassen wir unser Hotel in Rio Celeste und fahren in die Gegend von Sámara, aber zuerst machen wir unsere letzte Fahrradtour. Diese Tour ist ein Spektakel des Trockenwaldes, wo wir 20 Kilometer lang über fast autofreie Strassen fahren können, zwischen Rinderfarmen und Teakholzplantagen, Dörfern mitten im Nirgendwo und vielen Guanacaste-Bäumen, dem Nationalbaum Costa Ricas. Wir fahren durch die berühmten «Bajuras», wie sie die Ebenen in Costa Rica nennen, das Land der„Sabaneros“, der Cowboys. Dann erreichen wir die Autobahn, auf der wir nur 3 Kilometer fahren, aber die Gelegenheit haben, die Puente de La Amistad zu überqueren, die längste Brücke Costa Ricas, die über den majestätischen Tempisque-Fluss führt, und in der Ferne können wir den Nationalpark Palo Verde sehen, ein Schutzgebiet für Wasservögel. Sobald wir die Brücke überquert haben, bieten unsere Mitarbeiter Snacks und Getränke an und verabschieden sich für die Rückfahrt nach San José. Wir hingegen werden die nächsten Tage ganz entspannt am Strand verbringen. 

    Übernachtung im Hotel in Sámara
    Bikezeit: 2 Stunden (35 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3 / Höhenmeter +260 m

  • Tag 12 | Oceansafari in Samara

    Heute werden wir von unserem Hotel zu einer spannenden Tour abgeholt - wir machen eine Oceanseafari! Wir steigen an Bord eines Bootes und erkunden auf dieser geführten Tour die Gegend um den Strand Sámaras. Das klare Wasser ist die Heimat von Grossen Tümmlern und Fleckendelfinen und dient auch als Wanderroute für Buckelwale, die zu bestimmten Zeiten des Jahres nach Süden ziehen (August bis November). Nach der Delfinbeobachtung können wir die Unterwasserwelt auf eigene Faust mit Schnorchelausrüstung erkunden. Die Tour ist für alle Altersgruppen und Schwierigkeitsgrade geeignet.

    Übernachtung im Hotel in Sámara

  • Tag 13 | Freier Tag in Sámara

    Heute geniessen wir unseren freien Tag und lassen ganz nach dem Motto «Pura Vida» unsere Seele baumeln oder wir unternehmen optional auf eigene Faust eine der zahlreichen Ausflüge, die vor Ort angeboten werden.

    Übernachtung im Hotel in Sámara

  • Tag 14 | Zurück nach San José

    Vormittags können wir noch ein letztes erfrischendes Bad im Pazifik nehmen. Dann müssen wir uns wohl oder übel von unserem kleinen Strandparadies Abschied nehmen. Mit dem Transfer-Bus geht es am frühen Nachmittag zurück nach San José, wo wir gegen Abend eintreffen.  

    Übernachtung im Hotel in San José
    Fahrzeit: 6.5 Stunden (220 km)

  • Tag 15 + 16 | Rückflug oder Start der Verlängerung

    Je nach Abflugzeit steht der Vormittag noch zur freien Verfügung. Anschliessend Transfer zum Flughafen und Rückflug oder individuelle Verlängerung.  

    Am Folgetag kommst du in der Schweiz an.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 5420.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • 14.02.2026 – 01.03.2026
  • 04.07.2026 – 19.07.2026
  • 01.11.2026 – 16.11.2026
  • 12.12.2026 – 27.12.2026

  • Flug ab/bis Zürich in Economy Klasse
  • 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels / Lodges – Basis Doppelzimmer
  • 14x Frühstück, 1x Picknick-Mittagessen, 4x Abendessen
  • Lokale, deutschsprechende Reiseleitung & lokaler englischsprechender Guide
  • Rundreise, Aktivitäten, Eintrittsgelder gemäss Programm

  • Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder

Wanderungen
Für die auf der Reise vorgesehenen Wanderungen ist eine gewisse Grundfitness notwendig. Die Nettowanderzeit beträgt pro Tag 2 bis 3 Stunden.

Biken
Biketouren maximal 40 Kilometer mit Mountainbikes auf asphaltierten Strasse und über Schotter. Das Gelände ist teils Hügelig. Mittlere Anforderungen.
Alle Biketouren finden mit einem Begleitfahrzeug statt, so dass du auch jederzeit absatteln und mit dem Bus weiterfahren kannst.

Generell
Das feuchtheisse Klima der Tropen verlangt den Reisenden mehr ab, als wir dies in europäischen Breitengraden gewöhnt sind; jedoch mit einer gesunden, normal guten Konstitution stellt dies kein Problem dar.

Angebotsnummer: NAT - 129811

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als TourCert-zertifiziertes Unternehmen integriert der Veranstalter das Thema Nachhaltigkeit bewusst in den Arbeitsalltag und entwickelt die ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung stetig weiter. Gemeinsam mit Partnern und Reisenden leistet der Veranstalter so einen Beitrag zu verantwortungsvollem und zukunftsfähigem Reisen.

  • Enge Zusammenarbeit mit lokalen Agenturen, Hotels und Dienstleistern, damit möglichst viel Wertschöpfung in den Reiseländern bleibt und die Menschen vor Ort profitieren.
  • Die weltweiten Partner verpflichten über den Supplier Code of Conduct zu fairen Arbeitsbedingungen, Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Kultur sowie zu einem verantwortungsvollen und sicheren Wirtschaften.
  • Aktive Unterstützung dreier ausgewählte Naturschutzprojekte des Zoo Zürich, um bedrohte Ökosysteme und deren Biodiversität zu schützen. 
  • Teilen von Wissen über nachhaltiges Reisen mit Reisenden: erklären von Zusammenhängen und wie jede Reise zu mehr Rücksicht auf Natur, Menschen und Kultur beitragen kann.
  • Mit einem Betrag pro Gast unterstützt die lokale Agentur die Tieraufzuchtsstation «Refugio Herpetológico» für verletzte oder illegal gehaltene Wildtiere. Das Projekt kann in Santa Ana besucht werden.  
  • 3 Übernachtungen in der Esqina Lodge. Sie liegt im üppigen, dichten Regenwald des Piedra Blancas Nationalparks und wird von der lokalen Kooperative Esquinas Rainforest Lodge betrieben. Du bekommst Einblick in das erfolgreiche Projekt, das aus Naturschutz, Forschung, Ökotourismus und regionaler Entwicklung besteht.
Ralf Hanner

Ralf Hanner

Neun Jahre Bank und doch kein typischer «Bänkler». Ich – durch ausgiebiges Lesen auf die Welt neugierig gemacht – pflege heute statt dem grossen Zahlungsverkehr weitaus freudvoller meinen Hang zum Globetrottern. ÖV, leichtes Gepäck und meist ein Einstieg via Sprachschule in neue Welten prägen meinen Reisestil, der mich bislang mehrmals nach Südamerika und auch Asien geführt hat. Zudem halte ich stets und überall Augen und Ohren offen: Denn die Störche von Marrakesch, Papagei-Taucher auf Island oder Blue Jays in Costa Rica bilden für mich als Hobby-Ornithologen quasi das Dessert zum ausgeprägten Interesse an globaler Alltagskultur.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Costa Rica

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Costa Rica x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Costa Rica liegt zwischen Dezember und April während der Trockenzeit. Das Wetter ist angenehm warm, es gibt weniger Niederschläge und die Luftfeuchtigkeit ist erträglich. Die Trockenzeit eignet sich gut für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Surfen, Schnorcheln und für Tierbeobachtungen in den zahlreichen Nationalparks des Landes, aber auch zum Surfen entlang der Karibikküste. Während der Regenzeit von Mai bis November regnet es beinahe täglich, meistens nachmittags für einige Stunden und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Die häufigen und starken Regenfälle können zu Überschwemmungen und unpassierbaren Strassen führen. Die Regenzeit hat aber auch ihre Vorteile: Die Regenwälder und die Vegetation zeigen sich von ihrer schönsten Seite, touristische Orte sind weniger überfüllt, und Preise für Unterkünfte und Touren sind oft niedriger. Zudem zählen die Monate Mai bis Oktober als beliebte Zeit zum Surfen entlang der Pazifikküste. Grundsätzlich ist Costa Rica das ganze Jahr hindurch ein attraktives Reiseziel.

Alles über Costa Rica

Alle Länderinfos über Costa Rica findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Weitere Reiseerlebnisse

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.