zusammengestellt von Ralf Hanner
Aktivreise durch Costa Ricas Natur
Diese international geführte Aktivrundreise durch Costa Rica bringt dich in Nationalparks und Reservate mit einer tropischen Tierwelt und einer riesigen landschaftlichen Vielfalt. Erkunde mit dem Bike, dem Kanu oder zu Fuss Vulkane, üppige Regenwald- und Flusslandschaften und entdecke dabei die bunte Tierwelt. Costa Rica wurde von der Natur reich gesegnet und ist weltweit führend im Bereich Ökotourismus. Du hast zwischendurch Zeit für eigene Erkundungen und zum Abschluss geniesst du einen Aufenthalt am wundervollen Pazifikstrand – Pura Vida!
-
Orteab/bis San José
-
Empfohlene Reisedauer16 Tage
-
TransportmittelFlug, privater Kleinbus, Bike, Kanu
-
UnterkunftMittelklassehotels, Lodges
-
Gruppenreiseab 6 bis 12 Personen
Meine Highlights
Wandere im Arenal Vulkan Nationalpark
Der Arenal Vulkan Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von fast 30000 Hektar Regenwald und bietet dir eine grossartige Möglichkeit, den Vulkan aus nächster Nähe zu erleben. Du kannst aus verschiedenen Wanderwegen wählen, die direkt am Eingang des Parks beginnen, von kurzen 30-minütigen Spaziergängen bis hin zu längeren Wanderungen, die einige Stunden dauern.
Wo liegt der Nationalpark Vulkan Arenal?
- Der Nationalpark Vulkan Arenal liegt nördlich von Monteverde in der Alajuela Provinz.
Was ist besonders am Nationalpark Vulkan Arenal?
Mit gerade mal 1.670 Metern ist der Vulkan Arenal eher klein. Da es sich aber um einen jungen, aktiven Vulkan handelt, ist ein Besuch trotzdem sehr interessant. Rund um den Vulkan werden viele Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten angeboten. 1968 brach der Arenal zum letzten Mal aus und zerstörte dabei die Ortschaften Pueblo Nuevo und Tabacon. Die Ausmasse sind teilweise noch heute sichtbar.
Was ist die beste Reisezeit für den Vulkan Arenal?
Die beste Reisezeit, um den Nationalpark Vulkan Arenal zu besuchen, liegt zwischen Dezember und April. In diesen Monaten ist die Regenzeit bereits vorbei und du kannst mit konstanten Wetterbedingungen rechnen.
Welche Freizeitaktivitäten kann ich beim Vulkan Arenal erleben?
Die schönsten Freizeitaktivitäten rund um den Vulkan Arenal Nationalpark sind zum Beispiel Wanderungen. Zu den beliebtesten Wanderrouten zählen die Routen am Vulkan Cerro Chato. Die Laguna de Arenal, der grösste See in Costa Rica, bietet ebenfalls schön Routen zum Trekking. Besonders beliebt ist der Arenal 1968 Trail in La Fortuna, östlich des Vulkans. Hier wirst du mit sagenhaften Aussichten auf den Vulkan und den See belohnt. Neben wunderschönen grünen Landschaften erwartet dich auf diesem Wanderweg auch der wunderschöne La Fortuna Wasserfall.
Eine weitere beliebte Freizeitaktivität bieten die Canopy-Touren, von denen mehrere im Nationalpark angeboten werden. Wenn du lieber auf dem Wasser unterwegs bist, empfehlen wir die eine Tour mit dem Kayak oder dem Jetski. Auch Angeln ist eine beliebte Aktivität an der Laguna de Arenal. Zu guter Letzt solltest du dir auch ein Bad in den heissen Quellen von La Fortuna nicht entgehen lassen.
Suchst du noch mehr Informationen zum Nationalpark Vulkan Arenal oder möchtest du deine individuelle Reise nach Costa Rica planen? Dann nutze unsere Merkliste und lasse dich von einem Experten zu der perfekten Zusammenstellung deiner Reise beraten.
Besuche den Mistico Hanging Bridges-Park bei La Fortuna
Wer schonmal im Dschungel war, der weiss, das Leben spielt sich in den Baumkronen ab. Costa Rica lösst dieses Anliegen mit seinen sollten Hängebrücken. Die meisten davon findest du im Mistico Hanging Bridges-Park bei La Fortuna. Entdecke den Regenwald von oben und lasse dir die Tierwelt zeigen. Halte die Augen offen. Nicht nur für die fantastische Sicht auf den Regenwald, sondern auch wegen den Hunderten von Vogelarten , die über den Bäumen fliegen. Hängebrücken-Ausflüge sind ideal für Familien, Paare und Vogelbeobachter.
Das unbekanntes Boca Tapada entdecken
Weil die Region so weit von den Hauptwegen der Touristen liegt, ist die Gegend noch weitgehend unbekannt. Hier ist das Leben noch ruhig und im Einklang mit der Natur. Beim Wandern oder vom Kajak aus lassen sich Soldantenaras, Leguane, Affen, Kaimane, Faultiere und Boas beobachten.
Reiseroute
-
Tag 1 | Schweiz – Costa Rica
Ankunft am Abend und Transfer zu unserem zentral gelegenen Hotel in San José.
Übernachtung im Hotel in San José
Fahrzeit: zirka 45 Minuten-
Schweiz – San José
-
-
Tag 2 | Aktives Eingewöhnen
Das Gezwitscher der Vögel wird uns sanft aus den Träumen holen. Nach unserem tropischen Frühstück erklimmen wir mit Hilfe unseres Kleinbusses den Vulkan Irazú und unternehmen eine Wanderung durch die Mondlandschaft des Hauptkraters. Anschliessend besuchen wir die malerische Altstadt in Cartago und haben die Möglichkeit ein Mittagessen (Nicht inbegriffen) zu geniessen.
Übernachtung im Hotel in San José
Fahrzeit: 2.5 Stunden
Wanderzeit: 1.5 bis 2 Stunden (3 km auf 3400 m) / Schwierigkeitsgrad 1 von 3-
San José – Irazu – San José
-
-
Tag 3 | Kaffee- und Schokoladentour in der Region Sarapiquí
Den heutigen Tag beginnen wir mit einer Kaffeetour, wo wir einiges über Anbau, Ernte, Produktion und Geschichte des Kaffees lernen. Natürlich haben wir die Möglichkeit verschiedene Röstungen zu probieren. Über die Zentral-Cordillera geht es im Anschluss durch die Nebel- und Regenwälder bis nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Am Nachmittag unternehmen wir eine «Schokoladentour» im Tirimbina-Regenwaldreservat (o.ä.) und erfahren nicht nur viel Spannendes und Wissenswertes über die Geschichte des Kakaoanbaus, sondern haben auch die Möglichkeit eine der köstlichsten Leckereien des Regenwaldes zu probieren.
Übernachtung im Hotel in Sarapiquí
Fahrzeit: 2.5 Stunden-
San José – Sarapiquí
-
-
Tag 4 | Durch den Dschungel – Abenteuer Nachtwanderung
Nach einem frühen Frühstück fahren wir zum Hafen des Sarapiqui-Flusses und unternehmen eine Bootstour durch die beeindruckende Natur. Dabei beobachten wir Tiere und Pflanzen und erfahren von unserem Guide mehr über die Bedeutung des Flusses und die Geschichte der Region. Die Fahrt führt uns vorbei an den Wäldern der Organisation für Tropenstudien (OTS), bevor wir das Dorf Los Arbolitos erreichen – ein charmantes, ländliches Dorf aus der Zeit der Bananenplantagen. Dort stärken wir uns mit frischem Obst für unsere erste Radtour. Auf Schotterwegen radeln wir durch Farmland, Wälder und kleine Dörfer, begleitet vom Ruf der Aras und Tukane. Nach 15 Kilometern erreichen wir die Asphaltstrasse, die uns durch Bananenplantagen nach Puerto Viejo de Sarapiqui bringt – hier wartet ein erfrischendes Bad im Hotelpool. Am Abend geniessen wir ein köstliches Essen im Restaurant des Tirimbina-Reservats, gefolgt von einer spannenden Nachtwanderung durch den Dschungel. Bei starkem Regen kann die Nachtwanderung durch den tropischen Regenwald aus Sicherheitsgründen nicht durchgeführt werden!
Übernachtung im Hotel in Sarapiquí
Bikezeit: 2 Stunden (28km) / Schwierigkeitsgrad 1 von 3 / Höhenmeter +430 m, -430 m
Wanderzeit: 2 Stunden (4 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3-
Sarapiquí
-
-
Tag 5 | Dschungellodge am Río San Carlos – Kayaktour
Über San Miguel und Pital geht es weiter in das Tiefland von San Carlos nach Cuyito, am Ufer des Río San Carlos gelegen. Dort steigen wir in bequeme Kayaks und befahren den ruhigen Regenwaldfluss bis zu unserer verborgenen Lodge, von der aus wir heute und morgen den Regenwald erkunden. Während der Tour sind wir dermassen langsam unterwegs, sodass wir mit Hilfe unserer Reiseleitung so viele Tiere wie möglich entdecken und beobachten können. Unterwegs machen wir einen Stopp für ein gemeinsames Picknick. Gemeinsames Mittagessen nach Ankunft in der Lodge. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Wir können die Ruhe und Zeit in der Natur geniessen oder einen kleinen Streifzug durch den Regenwald in Eigenregie unternehmen.
Übernachtung im Hotel in Boca Tapada
Fahrzeit: 1 Stunde
Paddelzeit: 2 Stunden / Schwierigkeitsgrad 2 von 3-
Sarapiquí – Boca Tapada
-
-
Tag 6 | Dschungel satt
Wir streifen achtsam und mit viel Ruhe geführt von unserer naturkundigen Reiseleitung durch den tropischen Primärwald: Ein etwa 8 Kilometer langer Pfad ermöglicht einmalige Entdeckungen in diesem Naturparadies, das eine unvorstellbare Vielfalt an Tieren und Pflanzen bietet: rote und grüne Pfeilgiftfrösche, Affen, über 350 Vogelarten, darunter Papageien, Tukane und Kolibris. Die Gegend ist auch Hauptnistplatz des Grünen Ara (Papagei), von dem in Costa Rica nur noch zirka 200 Exemplare leben. Am Nachmittag unternehmen wir eine gemeinsame Bootstour auf dem Rio San Carlos. Langsam bewegen wir uns durch den Fluss und können so eine grosse Vielzahl an Vögeln, Reptilien, und Säugetieren beobachten. Im Dorf San Carlos legen wir einen Zwischenstopp ein und erfrischen uns mit einem kühlen Getränk, während dem wir dem Konzert des Dschungels lauschen. Anschliessend fahren wir zurück ins Hotel und geniessen zusammen ein landestypisches Abendessen (nicht inbegriffen).
Übernachtung im Hotel in Boca Tapada
Wanderzeit: 3.5 bis 4 Stunden (8.5 km) / Schwierigkeitsgrad 1 von 3-
Boca Tapada
-
-
Tag 7 | Biken von Boca Tapada in Richtung Pital
Wir nehmen Abschied von unserer Dschungellodge und fahren von Boca Tapada durch das Tiefland bis Richtung Pital. Danach steigen wir wieder in den Bus und legen das restliche Stück bis nach La Fortuna zurück. Bei guten Wetterverhältnissen können wir bereits bei Ankunft den majestätischen Vulkan in seiner vollen Pracht bestaunen. Zum Abend hin gönnen wir uns ein entspannendes Bad in den heissen Quellen der Eco Termales Hot Springs (o.ä.) und beenden den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen.
Übernachtung im Hotel in La Fortuna
Bikezeit: 2 Stunden (26 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3 / Höhenmeter +260 m, -260 m-
Boca Tapada – La Fortuna
-
-
Tag 8 | Wanderung am Vulkan Arenal
Heute Morgen unternehmen wir eine Wanderung im Nationalpark. Die Vegetation, die sich uns hier bietet, ist erst nach dem historischen Ausbruch 1968 entstanden. Es ist erstaunlich zu sehen, wie sich die Natur diesen einst zerstörten Lebensraum wieder zurücknimmt und mit Leben füllt. Wir wandern auf dem «Silencio-Trail» zu den erkalteten Lavafelsbrocken. Mit etwas Glück können wir Brüllaffen, Kolibris und andere Vogelarten beobachten. Im Anschluss fahren wir zurück zu unserer gemeinsamen Unterkunft. Am Nachmittag frei für verschiedene, optionale Aktivitäten.
Übernachtung im Hotel in La Fortuna
Wanderzeit: 3 Stunden (7 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3-
La Fortuna
-
-
Tag 9 | Biken von Nuevo Arenal nach Rio Celeste
Das nächste Abenteuer wartet auf uns! In der Region um den Arenal lässt es sich auch fantastisch biken. Auf unserer ersten Etappe fahren wir den von üppiger tropischer Vegetation umsäumten Arenalsee mit den Mountainbikes entlang, die uns ab heute für die nächsten Tage zur Verfügung stehen. Bei einem grandiosen Blick auf den Vulkan Arenal und das pazifische Tiefland geht es bis nach Nuevo Arenal. Dort satteln wir ab und es geht per Tourbus weiter zum Nationalpark Vulkan Tenorio und Rio Celeste. In der Lodge angekommen können wir uns dort noch etwas auf eigene Faust umschauen, bevor wir uns für ein gemeinsames Abendessen wieder zusammenfinden.
Übernachtung im Hotel in Bijagua
Bikezeit: 2 bis 3 Stunden (35 km) / Höhenmeter +/- 300 m / Schwierigkeitsgrad 3 von 3-
La Fortuna – Bijagua
-
-
Tag 10 | Nationalpark Tenorio & Rio Celeste
Heute unternehmen wir eine mittelschwere Wanderung zum Rio Celeste im Tenorio-Nationalpark. Es bieten sich grossartige Blicke auf den umgebenden Regenwald. Wir besuchen den Färberplatz, tief im tropischen Wald gelegene, unterirdisch gespeiste Heisswasserquellen sowie den eindrucksvollen Wasserfall. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir entspannen in unserer Lodge oder planen optional einen eigenen Ausflug. Unser Guide hält die entsprechenden Tipps bereit.
Übernachtung im Hotel in Bijagua
Wanderzeit: 3 Std. (8 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3-
Bijagua
-
-
Tag 11 | Vom Vulkan Tenorio zum Pazifik
Heute verlassen wir unser Hotel in Rio Celeste und fahren in die Gegend von Sámara, aber zuerst machen wir unsere letzte Fahrradtour. Diese Tour ist ein Spektakel des Trockenwaldes, wo wir 20 Kilometer lang über fast autofreie Strassen fahren können, zwischen Rinderfarmen und Teakholzplantagen, Dörfern mitten im Nirgendwo und vielen Guanacaste-Bäumen, dem Nationalbaum Costa Ricas. Wir fahren durch die berühmten «Bajuras», wie sie die Ebenen in Costa Rica nennen, das Land der„Sabaneros“, der Cowboys. Dann erreichen wir die Autobahn, auf der wir nur 3 Kilometer fahren, aber die Gelegenheit haben, die Puente de La Amistad zu überqueren, die längste Brücke Costa Ricas, die über den majestätischen Tempisque-Fluss führt, und in der Ferne können wir den Nationalpark Palo Verde sehen, ein Schutzgebiet für Wasservögel. Sobald wir die Brücke überquert haben, bieten unsere Mitarbeiter Snacks und Getränke an und verabschieden sich für die Rückfahrt nach San José. Wir hingegen werden die nächsten Tage ganz entspannt am Strand verbringen.
Übernachtung im Hotel in Sámara
Bikezeit: 2 Stunden (35 km) / Schwierigkeitsgrad 2 von 3 / Höhenmeter +260 m-
Bijagua – Sámara
-
-
Tag 12 | Oceansafari in Samara
Heute werden wir von unserem Hotel zu einer spannenden Tour abgeholt - wir machen eine Oceanseafari! Wir steigen an Bord eines Bootes und erkunden auf dieser geführten Tour die Gegend um den Strand Sámaras. Das klare Wasser ist die Heimat von Grossen Tümmlern und Fleckendelfinen und dient auch als Wanderroute für Buckelwale, die zu bestimmten Zeiten des Jahres nach Süden ziehen (August bis November). Nach der Delfinbeobachtung können wir die Unterwasserwelt auf eigene Faust mit Schnorchelausrüstung erkunden. Die Tour ist für alle Altersgruppen und Schwierigkeitsgrade geeignet.
Übernachtung im Hotel in Sámara
-
Sámara
-
-
Tag 13 | Freier Tag in Sámara
Heute geniessen wir unseren freien Tag und lassen ganz nach dem Motto «Pura Vida» unsere Seele baumeln oder wir unternehmen optional auf eigene Faust eine der zahlreichen Ausflüge, die vor Ort angeboten werden.
Übernachtung im Hotel in Sámara
-
Sámara
-
-
Tag 14 | Zurück nach San José
Vormittags können wir noch ein letztes erfrischendes Bad im Pazifik nehmen. Dann müssen wir uns wohl oder übel von unserem kleinen Strandparadies Abschied nehmen. Mit dem Transfer-Bus geht es am frühen Nachmittag zurück nach San José, wo wir gegen Abend eintreffen.
Übernachtung im Hotel in San José
Fahrzeit: 6.5 Stunden (220 km)-
Sámara – San José
-
-
Tag 15 + 16 | Rückflug oder Start der Verlängerung
Je nach Abflugzeit steht der Vormittag noch zur freien Verfügung. Anschliessend Transfer zum Flughafen und Rückflug oder individuelle Verlängerung.
Am Folgetag kommst du in der Schweiz an.
-
San José – Schweiz
-
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 14.02.2026 – 01.03.2026
- 04.07.2026 – 19.07.2026
- 01.11.2026 – 16.11.2026
- 12.12.2026 – 27.12.2026
- Flug ab/bis Zürich in Economy Klasse
- 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels / Lodges – Basis Doppelzimmer
- 14x Frühstück, 1x Picknick-Mittagessen, 4x Abendessen
- Lokale, deutschsprechende Reiseleitung & lokaler englischsprechender Guide
- Rundreise, Aktivitäten, Eintrittsgelder gemäss Programm
- Flugaufpreis falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Trinkgelder
Wanderungen
Für die auf der Reise vorgesehenen Wanderungen ist eine gewisse Grundfitness notwendig. Die Nettowanderzeit beträgt pro Tag 2 bis 3 Stunden.
Biken
Biketouren maximal 40 Kilometer mit Mountainbikes auf asphaltierten Strasse und über Schotter. Das Gelände ist teils Hügelig. Mittlere Anforderungen.
Alle Biketouren finden mit einem Begleitfahrzeug statt, so dass du auch jederzeit absatteln und mit dem Bus weiterfahren kannst.
Generell
Das feuchtheisse Klima der Tropen verlangt den Reisenden mehr ab, als wir dies in europäischen Breitengraden gewöhnt sind; jedoch mit einer gesunden, normal guten Konstitution stellt dies kein Problem dar.
Angebotsnummer: NAT - 129811
Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl
Als TourCert-zertifiziertes Unternehmen integriert der Veranstalter das Thema Nachhaltigkeit bewusst in den Arbeitsalltag und entwickelt die ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung stetig weiter. Gemeinsam mit Partnern und Reisenden leistet der Veranstalter so einen Beitrag zu verantwortungsvollem und zukunftsfähigem Reisen.
- Enge Zusammenarbeit mit lokalen Agenturen, Hotels und Dienstleistern, damit möglichst viel Wertschöpfung in den Reiseländern bleibt und die Menschen vor Ort profitieren.
- Die weltweiten Partner verpflichten über den Supplier Code of Conduct zu fairen Arbeitsbedingungen, Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Kultur sowie zu einem verantwortungsvollen und sicheren Wirtschaften.
- Aktive Unterstützung dreier ausgewählte Naturschutzprojekte des Zoo Zürich, um bedrohte Ökosysteme und deren Biodiversität zu schützen.
- Teilen von Wissen über nachhaltiges Reisen mit Reisenden: erklären von Zusammenhängen und wie jede Reise zu mehr Rücksicht auf Natur, Menschen und Kultur beitragen kann.
- Mit einem Betrag pro Gast unterstützt die lokale Agentur die Tieraufzuchtsstation «Refugio Herpetológico» für verletzte oder illegal gehaltene Wildtiere. Das Projekt kann in Santa Ana besucht werden.
- 3 Übernachtungen in der Esqina Lodge. Sie liegt im üppigen, dichten Regenwald des Piedra Blancas Nationalparks und wird von der lokalen Kooperative Esquinas Rainforest Lodge betrieben. Du bekommst Einblick in das erfolgreiche Projekt, das aus Naturschutz, Forschung, Ökotourismus und regionaler Entwicklung besteht.
Ralf Hanner
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Erlebe eine Costa Rica Canopy Zip-Line Tour
Costa Rica ist bekannt für seine vielen Ziplines, die es dir erlauben, wie ein Vogel durch die Bäume zu fliegen und somit von oben zu sehen - mit dem passenden Adrenalin natürlich. Die Aussicht ist dabei fantastisch. Monteverde ist hier einer der Vorreiter und verfügt über die längste und schnellste Zipline.
Komme in Puerto Viejo in Karibik-Stimmung
Eine Reise nach Puerto Viejo in Costa Rica lohnt sich. Am Südkaribischen Meer gelegen, strahlt der Ort den typisch, elektrisierenden Karibik-Vibe aus. Schöne, wilde Strände, viel Wassersport, viel Flora und Fauna und gutes Essen zieht die Leute hierher - und lässt sie oft nicht mehr gehen.
Schnappe dir die Wellen beim Surfen in Manzanillo
Manzanillo verfügt über den pefekten Strand und Reef Break welches dich mit einem verlässlich guten Surf versorgt. Während du auf die beste Welle wartest, wirst du vermutlich fast alleine am Strand und im Wasser sein.
Gleite durch die Baumwipfel mit der Skytram in Monteverde
Das Leben im Dschungel spielt sich bekanntlich in den Bäumen ab. In Monteverde hast du die Möglichkeit mit dem Skytram hoch oben durch den Lebensraum von Vögeln, Affen und anderen Tieren zu gleiten - mit einer kleinen priese Adrenalin natürlich.
Outdoor-Aktivitäten unternehmen in La Fortuna
La Fortuna ist besonders für Leute Attraktiv die gerne in der Natur sind. Die Umgebung ermöglicht viele barrierefreie Aktivitäten für Outdoorliebhaber. Für diejenigen die es ruhiger mögen gibt es diverse heisse Quellen oder grossartige Spa-Behandlungen und tolle Hotels, wo man verweilen kann - und darf.
Barrierefrei durch Costa Rica reisen
Durch die sehr zeitgemässe Denkweise ist es für Menschen mit Einschränkungen möglich, durch Costa Rica zu reisen. Viele Hotels sowie Nationalparks oder Strände verfügen über Barrierefreiheit.
Beobachte Schildkröten im Tortuguero Nationalpark
Ein fast unberührter Regenwald voller Tiere und Pflanzen, schwarze, fast menschenleere Strände und ein vielleicht einmaliges Erlebnis, Schildkröten bei der Eiablage zu beobachten. All das bietet der Tortuguero Nationalpark an der Karibikküste im Nordosten Costa Ricas. Einer der faszinierendsten Nationalparks, den du besuchen darfst.
Wie komme ich zum Nationalpark Tortuguero Nationalpark?
Die Anreise zum Tortuguero Nationalpark erfolgt am besten mit dem Mietwagen oder Bus bis La Pavona. Hier kann das Auto geparkt werden, denn der Nationalpark ist nur mit dem Boot erreichbar.
Was ist besonders am Tortuguero Nationalpark?
Der Tortuguero Nationalpark ist bekannt für seine vielen Schildkröten und Flüsse. Der Strand von Tortuguero an der Nordkaribikküste ist einer der wichtigsten Brutplätze der Grünen Meeresschildkröte.
Was ist die beste Reisezeit für den Tortuguero Nationalpark?
Die beste Reisezeit für den Tortuguero Nationalpark liegt zwischen September und November. Von Juli bis Ende September kannst du die Eiablage der Meeresschildkröten beobachten. Von September bis in den November hinein findet das Schlüpfen der Schildkrötenbabys statt.
Welche Freizeitaktivitäten kann ich im Tortuguero Nationalpark erleben?
Als Freizeitaktivitäten im Tortuguero Nationalpark kannst du zwischen Kanufahren auf dem Fluss oder einer Nachttour zu den Schildkröteneiern wählen. Beliebt sind auch Touren, bei denen du Faultiere beobachten kannst oder eine geführte Dschungeltour, bei der die Guides dir die vielen verschiedenen Tiere zeigen, die diesen Nationalpark ihr zu Hause nennen.
Suchst du noch mehr Informationen zum Tortuguero Nationalpark oder möchtest du deine individuelle Reise nach Costa Rica planen? Dann nutze unsere Merkliste und lasse dich von einem Experten beraten.
Spanisch lernen in Kombination mit Surfen, Reiten oder Yoga
In dieser Sprachschule wird nicht nur Spanisch unterrichtet. Es kann auch eine gesurft werden, einen Reitkurs besucht oder Yoga gemacht werden. So wird die Abwechslung im Lernalltag sichergestellt.
Den Quetzal beobachten in San Gerardo de Dota
Der Quetzal ist wegen seiner exotischen Schönheit einer der eindrucksvollsten Vögel der Welt. In San Gerardo kann man ihn bewundern, da der Nebelwald sein idealer Lebensraum ist und in dieser Gegend auch seine Hauptnahrungsquelle, der Baum „Aguacatillo" zu finden ist.
Wie komme ich nach San Gerardo de Dota?
Nach San Gerardo de Dota kannst du am besten mit dem Auto oder dem Bus fahren.
Wenn du einen Mietwagen in Costa Rica gemietet hast, fährst du von San José aus etwa 2,5 bis 3 Stunden. Dafür nimmst du die Interamericana (Panamericana) Highway Route 2 Richtung Süden. Während der Fahrt kommst du auch am Cerro de la Muerte vorbei, einem der höchsten Punkte Costa Ricas. Die Abzweigung nach San Gerardo de Dota ist ausgeschildert und befindet sich ungefähr auf Kilometer 80. Achtung, die letzten Kilometer der Strecke sind steil und kurvig. Ein 4×4 ist hilfreich, besonders in der Regenzeit.
Es gibt keine direkten Busverbindungen von San José nach San Gerardo de Dota, aber du kannst an der Busstation Tracopa einen Bus von San José nach San Isidro de El Genera nehmen. Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden. Steige in "Cerritos" aus, einer Bushaltestelle an der Interamericana in der Nähe von San Gerardo de Dota. Von hier aus solltest du im Voraus ein Taxi angerufen haben, das dich nach San Gerardo de Dota bringt.
Einige Hotels und Touranbieter in Costa Rica bieten auch einen Shuttle-Service an, der dich direkt an dein Ziel bringt. Wenn du Hilfe bei der Buchung brauchst, beraten wir dich gerne.
Was ist besonders am Quetzal?
Der Vogel Quetzal ist bekannt für sein leuchtend farbenfrohes Gefieder, das in grün, blau und rot schimmert. Schön sind vor allem die langen Schwanzfedern der Männchen, die während der Brutzeit besonders zur Geltung kommen. In Mittelamerika hat der Quetzal eine tiefe kulturelle Bedeutung. Für die Maya und Azteken war er ein heiliger Vogel und symbolisiert Freiheit, da er in Gefangenschaft nicht überleben kann. Die Vögel leben in den höheren Lagen in den Nebelwäldern Mittelamerikas. Sie ernähren sich von Früchten wie wilden Avocados. Beide Elternteile sind an der Aufzucht der Küken beteiligt.
Der Quetzal ist auch ein Symbol für Wohlstand und du kannst ihn auf der Flagge und Währung Guatemalas finden.
Was ist die beste Reisezeit für Quetzal Beobachtungen in San Gerardo de Dota?
Die beste Reisezeit für Quetzal Beobachtungen in San Gerardo de Dota ist von März bis Juni, während der Brutzeit. In dieser Zeit suchen die Männchen mit ihrem beeindruckenden Gefieder nach Partnerinnen. Am besten kannst du die Vögel in den frühen Morgenstunden beobachten, wenn sie auf Nahrungssuche sind. Doch auch ausserhalb der Brutzeit ist San Gerardo de Dota das ganze Jahr über der perfekte Ort, um die Quetzale zu beobachten.
Übernachte mitten im Corcovado
Diese kleine, gemütliche und von einer schweizerisch-costa-ricanischen Familie geführte «Pirate Cove Lodge» bietet Reisepakete mit Vollpension. Das Essen ist köstlich, bietet vegetarische Optionen und wird in familiärer Atmosphäre zusammen mit anderen Gästen genossen. Tee, Kaffee und Wasser stehen dir zu jeder Zeit kostenlos zur Verfügung. In der Nähe findest du einen Strand und kostenlose Möglichkeiten zum Kajaken. Halte Ausschau nach Fischreihern und Krokodilen, die im Fluss zuhause sind.
Unternimm Outdoor-Aktivitäten in La Fortuna
La Fortuna ist besonders für Leute attraktiv, die gerne in der Natur sind. Die Umgebung ermöglicht Aktivitäten wie Wandern, Raften, Ziplinen, Mountainbiken, diverse Wasseraktivitäten auf dem Arenal See oder sogar das Erforschen von Höhlen. Für diejenigen, die es ruhiger mögen, gibt es diverse heisse Quellen oder grossartige Spa-Behandlungen und tolle Hotels, wo man verweilen kann - und darf.
Mit dem Kajak durch den Tortuguero Nationalpark
Der Tortuguero gilt als einer der besten Orte in Costa Rica, um Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Darum lohnt es sich mit dem Kajak aufzubrechen und Ausschau nach Affen, Faultieren, Kaimanen, Jaguaren, Eidechsen, Fledermäusen und einer Reihe an Vogelarten zu halten.
Wie komme ich zum Tortuguero Nationalpark?
Der Tortuguero Nationalpark in Costa Rica kann nur per Boot oder Flugzeug erreicht werden. Die Reise beginnt meist in Costa Ricas Hauptstadt, San José.
Die günstigste Route führt über eine Kombination aus Bus und Boot. Von San José nimmst du einen Bus nach La Pavona oder Caño Blanco. Die Fahrt dauert etwa 3 bis 4 Stunden. Von hier aus kannst du auf ein Boot umsteigen, das in etwa 1 bis 2 Stunden bis nach Tortuguero fährt.
Es gibt auch die Möglichkeit, einen Inlandsflug von San José nach Tortuguero zu buchen. Der Flug dauert nur etwa 30 Minuten.
Wie buche ich eine Kajaktour im Tortuguero Nationalpark?
Am besten buchst du deine Kajaktour im Tortuguero Nationalpark direkt vor der Reise. Gerne sind wir dir dabei behilflich. So kannst du deine Aktivitäten hervorragend im Voraus planen und weisst, wann du wohin möchtest.
Solltest du dich spontan vor Ort entscheiden, kannst du in den meisten Fällen auch über das Hotel oder die Lodge buchen. Viele Unterkünfte arbeiten eng mit lokalen Tourguides und können dir Tipps geben. Auch direkt vor Ort in Tortuguero gibt es Tourbüros und Anbieter, bei denen du deine Kajaktour für den nächsten Tag oder sogar für den gleichen Tag arrangieren kannst.
Was ist die beste Reisezeit für eine Kajaktour im Tortuguero Nationalpark?
Die beste Reisezeit für eine Kajaktour im Tortuguero Nationalpark ist von Dezember bis April, während der Trockenzeit. In dieser Jahreszeit ist das Wetter stabiler, mit weniger Regen, was die Bedingungen für deine Kajakfahrt verbessert. In der Trockenzeit in Costa Rica profitierst du auch von einer besseren Sicht auf die Tierwelt, da viele Tiere in dieser Zeit aktiv sind.
Besuche den abgelegenen Corcovado Nationalpark
Der Corcovado Nationalpark liegt an der südlichen Pazifikküste von Costa Rica auf der Halbinsel Osa. Als «der biologisch intensivste Ort der Erde» von National Geographic bezeichnet, beheimatet er eine unglaubliche Artenvielfalt. Aufgrund seiner abgelegenen Lage ist der Corcovado immer noch ein Geheimtipp unter Reisenden und bietet die unberührte Dschungelnatur!
Wie komme ich zum Nationalpark Corcovado Nationalpark?
Die Halbinsel Osa ist eines der abgelegensten Reiseziele in Costa Rica. Es gibt zwei lokale Fluggesellschaften namens Nature Air und Sansa, die täglich von San José Flüge nach Drake Bay oder Puerto Jimenez anbieten.
Was ist besonders am Corcovado Nationalpark?
Der an der südlichen Pazifikküste liegende Nationalpark Corcovado ist der grösste Nationalpark Costa Ricas. Der Park gehört zu den artenreichsten Regenwäldern der Welt. Wenn du dich auf die Reise begibst, erwarten dich gleich dreizehn Ökosysteme im Regenwald und am tropischen Strand.
Was ist die beste Reisezeit für den Corcovado Nationalpark?
Die beste Reisezeit für den Corcovado Nationalpark liegt zwischen Januar und April. In dieser Trockenphase sind die Strassen gut befahrbar und die tropischen Temperaturen liegen bei etwa 28 Grad. Vermeiden solltest du die Regenzeit, da viele Teile des Regenwaldes überschwemmt sind.
Welche Freizeitaktivitäten kann ich beim Corcovado Nationalpark erleben?
Im Corcovado Nationalpark zeigt dir ein Wildtierführer die besten Orte, um Tapire, Affen und Pekaris in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Eine Dschungelwanderung lässt sich auch hervorragend mit einer Kanu-Tour kombinieren. Auf einer Wanderung zum Drake Bay kommst du an Wasserfällen vorbei, in denen du ein erfrischendes Bad nehmen kannst. Durch die abgelegene Lage und die schwülen Temperaturen solltest du dich vorab gut auf die Reise vorbereiten und am besten immer mit einem erfahrenen Guide unterwegs sein.
Suchst du noch mehr Informationen zum Corcovado Nationalpark oder möchtest du deine individuelle Reise nach Costa Rica planen? Dann nutze unsere Merkliste und lasse dich von einem Experten zu der perfekten Zusammenstellung deiner Reise beraten.
Geniesse eine Downhill Abfahrt vom Vulkan Irazú, Costa Rica
Vom Gipfel des Vulkan Irazú aus geniesst du eine atemberaubende Downhill-Abfahrt durch üppige Kaffeeplantagen und weiter hinunter ins malerische Orosi-Tal auf Meereshöhe.
Wo liegt der Vulkan Irazú?
Der Vulkan Irazú liegt in Costa Rica im zentralen Hochland, etwa 30 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt San José. Er ist der höchste Vulkan Costa Ricas und erreicht 3.432 Meter über dem Meeresspiegel. Als wichtigster Teil des Nationalparks Irazú ist er bekannt für seinen beeindruckenden Krater und die wunderschöne Aussicht vom Gipfel aus.
Wie kann ich eine Biketour am Vulkan Irazú buchen?
Du kannst deine Biketour am Vulkan Irazú bei unterschiedlichen Touranbietern buchen. Die Verfügbarkeit und die Preise können unterschiedlich sein. Touren werden online, von Hotels, bei Reisebüros oder direkt von Touranbietern im Nationalpark angeboten.
Wenn du deine Biketour für den Vulkan Irazú buchst, solltest du einiges beachten. In der Hauptsaison können die Touren ausgebucht sein, daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen. Stelle ausserdem sicher, dass die Tour deinem Fitnesslevel entspricht, da einige Touren sehr anspruchsvoll sein können.
Brauchst du Hilfe bei der Planung deines Highlights? Unsere Experten helfen dir!
Was ist die beste Reisezeit für eine Mountainbike-Tour am Vulkan Irazú?
Die beste Reisezeit für eine Mountainbike-Tour am Vulkan Irazú in Costa Rica liegt in der Trockenzeit von Dezember bis April. Hier profitierst du von sonnigem Wetter. In dieser Zeit sind die Wege meist trocken und gut befahrbar, was das Biken sicherer und angenehmer macht. Auch die klare Sicht vom Vulkan aus bietet einen klaren Vorteil. Es ist allerdings auch Hauptsaison und du musst mit vielen Touristen rechnen.
Während der Regenzeit ist eine Biketour auch möglich. Der Vorteil ist, dass die Landschaften in sattem Grün erstrahlen, was eine wunderschöne Kulisse bietet. Die Preise für Unterkünfte und Bike Touren sind in der Nebensaison günstiger. Allerdings gibt es häufig Regenschauer, besonders am Nachmittag, was die Wege rutschig und das Mountainbiking gefährlicher macht. Auch die Sicht auf den Vulkan und die Umgebung kann durch Wolken beeinträchtigt werden. Am mildesten ist die Regenzeit noch im Mai und Juli.
Interessierst du dich generell für Reisen mit dem Bike? Auf dieser Seite erfährst du mehr über Veloreisen auf der ganzen Welt.
Reise mit dem Bike zu den Traumstränden
Lust auf eine Velotour entlang der Traumstrände Costa Ricas? Hier fährst du auf Strassen und Naturpfaden. Bei Bedarf bietet sich dir ein erfrischendes Bad an, um dich abzukühlen. Klingt das nicht verlockend?
Lerne Spanisch bei einer Gastfamilie in Costa Rica
Du willst Spanisch lernen und bei einer Gastfamilie in Costa Rica leben? Erfülle dir diesen Wunsch und tauche in das Herz einer herzlichen Familie ein, wo du vollständig in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier erwirbst du nicht nur Spanischkenntnisse, sondern auch wertvolle Lebenserfahrungen.
Was erwartet dich bei einer Spanisch-Sprachreise in Costa Rica?
Bei einer Spanisch-Sprachreise in Costa Rica kannst du zwischen verschiedenen Sprachkursen wählen, um dein Spanisch zu verbessern. Nach dem Sprachkurs kannst du an Aktivitäten der Sprachschule teilnehmen und deine neuen Spanischkenntnisse in der Gastfamilie in die Praxis umsetzen. Bei abenteuerlichen Ausflügen zu Vulkanen wirst du beeindruckende Krater aus nächster Nähe betrachten oder dich mit einem Surfbrett in die Wellen stürzen.
Wie sieht das Leben in einer Gastfamilie in Costa Rica aus?
Jede Gastfamilie in Costa Rica ist anders. So kannst du bei einer Familie in einem luxuriösen Haus untergebracht werden oder aber mit in einer Wohnung leben. Nicht immer handelt es sich um eine typische Familie, sondern die Gastgeber können auch Paare ohne Kinder oder alleinstehende Personen sein. Der Vorteil ist, dass du bei einer Gastfamilie die Facetten der Kultur von innen kennenlernen kannst. Dieses einmalige Erlebnis wird garantiert deinen Horizont erweitern.
Was solltest du beim Zusammenleben beachten?
Für das positive Zusammenleben mit deiner Gastfamilie in Costa Rica solltest du dich vor der Reise über die Kultur erkunden. Die Ticos sind bekannt für ihre sehr freundliche Art. Um dich mit den Einheimischen unterhalten zu können, ist es gut schon ein paar Spanischkenntnisse mitzubringen. Die meisten Menschen in Costa Rica sind familienfreundlich und lieben das Feiern und die meisten Feierlichkeiten werden von der katholischen Kirche geprägt.
Ganz wichtig ist es zu wissen, dass die Ticos ein anderes Zeitverständnis haben. Es ist bei vielen Menschen üblich, das Leben entspannter zu nehmen und durchaus unpünktlich zu sein. Nimm es also mit der Leichtigkeit der Ticos, wenn mal etwas nicht wie geplant läuft. Nicht umsonst bezeichnen sich die Ticos als die glücklichsten Menschen der Welt.
Suchst du noch mehr Informationen über eine Gastfamilie in Costa Rica oder möchtest du deine individuelle Reise nach Costa Rica planen? Dann nutze unsere Merkliste und lasse dich von einem Experten zu der perfekten Zusammenstellung deiner Reise beraten.
Erkunde den faszinierenden Manuel Antonio Nationalpark
Dies ist der mit Abstand berühmteste und meistbesuchte Park Costa Ricas - und auch der kleinste. Die pure Schönheit des Parks gibt dem Ganzen aber auch recht. Man sollte früh aufstehen, denn die Tiere sind morgens am aktivsten und wir empfehlen einen Guide mitzunehmen, denn die Tiere wissen, wie sie sich verstecken müssen und die Profis wissen, wie diese zu finden sind. Wer das nicht möchte, der kann auf eigene Faust los und den Tag an einem der beiden wunderschönen Strände im Park ausklingen lassen.
Erlebe Natur pur in der Selva Bananito Lodge
Diese bezaubernde Lodge ist so abgelegen, dass sie nur über Schotterpisten und Flussdurchquerungen erreichbar ist. Von hier aus kannst du Naturausflüge unternehmen. Ein besonderes Highlight ist das Essen bei Kerzenschein.
Wo liegt die Selva Bananito Lodge?
Die Selva Bananito Lodge liegt an der karibischen Küste von Costa Rica. Die Lodge befindet sich in der Nähe der Stadt Limón, in der Region Talamanca. Das gleichnamige Dorf Bananito befindet sich in der Nähe der Unterkunft, die in einem abgelegenen Gebiet am Rande des Gebirgszugs Cordillera de Talamanca gelegen ist. Die Abgeschiedenheit mitten in der Natur macht einen Aufenthalt zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Was ist besonders an der Selva Bananito Lodge?
In der Selva Bananito Lodge schläfst du umgeben von einem privaten Regenwaldreservat und hast Zugang zu einem unberührten Teil des tropischen Regenwaldes. Naturliebhaber kommen hier ganz auf ihre Kosten, da die üppige Flora und Fauna Costa Ricas überwältigend schön sind. Um zu der Lodge zu gelangen, musst du meistens über unbefestigte Strassen fahren oder laufen und einen Fluss durchqueren. Das verspricht Abenteuerfeeling pur.
Was ist die beste Reisezeit für eine Reise zur Selva Bananito Lodge?
Die beste Reisezeit für die Selva Bananito Lodge liegt in der Trockenzeit von Dezember bis April. In dieser Zeit ist es besonders sonnig und die Regenfälle sind minimal. Das bietet dir die idealen Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Vogelbeobachtung oder Reiten. Während der Trockenzeit sind die Flüsse einfacher zu überqueren, was den Zugang zur Lodge erleichtert.
Von Mai bis November, während der Regenzeit, kannst du ebenfalls die Lodge besuchen. Zu dieser Zeit lernst du den Regenwald in seiner üppigsten und grünsten Form kennen. Sollte es aber stark regnen, können bestimmte Aktivitäten eingeschränkt sein und der Zugang zur Lodge wird erschwert.
Welche Freizeitaktivitäten kann ich bei der Selva Bananito Lodge erleben?
Hier sind einige der Aktivitäten, die du in der Selva Bananito Lodge erleben kannst.
Wanderung: Erkunde den üppigen Regenwald auf einer geführten Wanderung und entdecke die vielfältige Flora und Fauna. Lass dir von erfahrenen Guides versteckte Tiere zeigen und lerne mehr über das Ökosystem und die Artenvielfalt.
Vogelbeobachtung: Die Selva Bananito Lodge eignet sich ideal, um Vögel zu beobachten. Suche nach exotische Arten wie den Tukan, den Quetzal und verschiedenen Papageien.
Abseilen von Wasserfällen: Bei der Lodge kannst du dich von spektakulären Wasserfällen abseilen.
Reiten: Die Reittouren führen durch Wälder, Flüsse und zu wunderschönen Aussichtspunkten, von denen du das Tal und die Berge überblicken kannst.
Kayaktour: Erkunde die umliegenden Flüsse und Bäche mit dem Kajak.
Möchtest du eine Nacht in der Selva Bananito Lodge buchen? Dann hilft dir unser Team gerne weiter.
Tauche im Cocos Island Nationalpark
Tauche mit Hammerhaien! Der Nationalpark liegt etwa 500 Kilometer vor der Pazifikküste Costa Ricas und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Insel ist unbewohnt und somit eine ungestörte Heimstätte vieler Vogelarten. Der Hauptgrund, eine solch lange Reise auf sich zu nehmen, sind die Haie und die aussergewöhnliche Unterwasserfauna.
Besuche unseren Lieblingstauchplatz auf Cocos Island – Dirty Rock
Dieser Tauchplatz ist einfach atemberaubend! Hier erlebst du die ganze Bandbreite des Fischlebens von Cocos, von den majestätischen Hammerhaien bis hin zu anderen Haiarten, Rochen und grossen Fischschwärmen. Es ist kein Wunder, dass Dirty Rock für viele Taucherinnen und Taucher zu einem Favoriten geworden ist. Wahrlich ein einzigartiges Erlebnis!
Tauchen mit Adrenalin-Schub in Bajo Alcyone
Der Tauchplatz Bajo Alcyone auf Cocos Island ist unvergesslich, vielleicht ist es sogar der schönste Tauchgang in Cocos überhaupt. Hier verweilen Hammerhaischulen, aber auch Galapagos-Haie und Seidenhaie sind oft Teil der Show. Manchmal triffst du auch Mantas oder Mobulas. Ein Tauchgang mit garantiertem Adrenalin-Schub!
Wo liegt Bajo Alcyone?
Bajo Alcyone ist ein Tauchplatz im Pazifischen Ozean, in der Nähe der Cocos-Insel. Die Cocos-Insel gehört zu Costa Rica und liegt etwa 550 Kilometer südwestlich des Festlandes. Hier kannst du die reiche Unterwasserwelt mit grossen Schulen von Hammerhaien, Mantarochen und Walhaien beobachten.
Es handelt sich um einen Berg unter Wasser, dessen Gipfel sich etwa 24 Meter unter der Wasseroberfläche befindet. Die starke Strömung bringt nährstoffreiches Wasser in die Region und zieht eine Vielzahl von marinen Lebewesen an.
Wer bietet Tauchgänge in Bajo Alcyone an?
Es gibt verschiedene Anbieter, die mehrtägige Tauchsafaris anbieten. Beachten solltest du, dass die Cocos-Insel abgelegen ist und eine Anreise mit dem Boot von Costa Rica aus erforderlich ist. Die Reisen dauern in der Regel zwischen 7 und 10 Tagen.
Wir informieren dich über Tauchen in Costa Rica.
Können Anfänger in Bajo Alcyone tauchen?
Für Anfänger ist Bajo Alcyone nicht geeignet. Die Tauchgänge sind oft für erfahrene Taucher gedacht, da die Bedingungen rund um Bajo Alcyone anspruchsvoll sind und mit starken Strömungen gerechnet werden kann.
Was ist die beste Reisezeit zum Tauchen in Bajo Alcyone?
Die beste Reisezeit zum Tauchen in Bajo Alcyone gibt es nicht, da sowohl die Regenzeit als auch die Trockenzeit Vorteile bieten. In der Regenzeit von Juni bis Dezember kannst du die meisten Tiere beobachten. Die Trockenzeit bietet hingegen bessere Sichtweite und ruhigere Wasserverhältnisse.
Besuche eine lokale Schule in La Fortuna
Bei dem Besuch einer lokalen Schule lernst du alles über das costaricanische Bildungssystem in einer ländlichen Gemeinde. Unterhalte dich mit den Kindern, stelle Fragen zur Schule oder zu ihrem Leben in der Gemeinde. Schau gerne in einem Klassenzimmer vorbei und erlebe hautnah, wie die einheimischen Kinder unterrichtet werden. Die Schülerinnen und Schüler vor Ort werden sich freuen, dich kennenzulernen.
Rafting auf dem Rio Pacuare in Costa Rica
Der Pacuare River bietet Rafting der Klasse III/IV in einer der schönsten Landschaften Costa Ricas! Je nach Erfahrung können verschiedene Abschnitte befahren werden.
Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Costa Rica
Beste Reisezeit
| Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Costa Rica | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
|
Die beste Reisezeit für Costa Rica liegt zwischen Dezember und April während der Trockenzeit. Das Wetter ist angenehm warm, es gibt weniger Niederschläge und die Luftfeuchtigkeit ist erträglich. Die Trockenzeit eignet sich gut für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Surfen, Schnorcheln und für Tierbeobachtungen in den zahlreichen Nationalparks des Landes, aber auch zum Surfen entlang der Karibikküste. Während der Regenzeit von Mai bis November regnet es beinahe täglich, meistens nachmittags für einige Stunden und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Die häufigen und starken Regenfälle können zu Überschwemmungen und unpassierbaren Strassen führen. Die Regenzeit hat aber auch ihre Vorteile: Die Regenwälder und die Vegetation zeigen sich von ihrer schönsten Seite, touristische Orte sind weniger überfüllt, und Preise für Unterkünfte und Touren sind oft niedriger. Zudem zählen die Monate Mai bis Oktober als beliebte Zeit zum Surfen entlang der Pazifikküste. Grundsätzlich ist Costa Rica das ganze Jahr hindurch ein attraktives Reiseziel. |
||||||||||||
Alles über Costa Rica
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.