zusammengestellt von Doris Laich

Kurztour in Costa Rica - Tortuguero Nationalpark & Selva Bananito










5 Tage Erlebnis pur in Costa Ricas atemberaubenden Gegenden, fesselnde Panoramen und frisches Grün: Du erkundest ein Ambiente von grosser naturgeschichtlicher Bedeutung. Hier unterwegs in den beeindruckenden Regenwäldern rückt der Alltag weit in den Hintergrund. Geniesse die Nähe zu Bäumen und klettere auf deren höchste Äste oder unternimm eine gemütliche Bootsfahrt durch die Kanäle von Tortuguero, wo unter anderem Drachenblut- und Cativo-Bäume ihre Schatten auf das ruhige Wasser werfen. Entspanne im Schaukelstuhl mit Blick auf den Fluss und nippe an einem kühlen Getränk. Romantische Abendessen bei Kerzenlicht zu den sanften Geräuschen der Natur sind ebenfalls Teil dieser unvergesslichen Tour, auf der du viel neue Energie tanken kannst.
-
Orteab/bis San José
-
Empfohlene Reisedauer5 Tage
-
TransportmittelBus, Boot
-
UnterkunftLodges
Meine Highlights

Schildkröten im Tortuguero Nationalpark

Natur pur in der Selva Bananito Lodge

Schildkröten im Tortuguero Nationalpark
Ein fast unberührter Regenwald voller Tiere und Pflanzen, schwarze fast menschenleere Strände und ein vielleicht einmaliges Erlebnis, Schildkröten bei der Eiablage zu beobachten. All das bietet der Tortuguero Nationalpark an der Karibikküste im Nordosten Costa Ricas. Einer der faszinierendsten Nationalparks, den du besuchen darfst.

Natur pur in der Selva Bananito Lodge
Diese wunderschöne Lodge ist so abgelegen, dass sie nur über Schotterpisten und Flussdurchquerungen zu erreichen ist. Von hier aus können Ausflüge in die Natur unterkommen werden. Das Highlight kann aber auch das Essen beim Kerzenschein sein.
Reiseroute
-
Tag 1 | San José – Tortuguero
Frühmorgens wirst du, zusammen mit anderen Hotelgästen, vom Transport der Lodge von deinem Hotel in San José abgeholt. Nach der Fahrt durch den malerischen Nationalpark Braulio Carrillo geniesst du unterwegs ein landestypisches Frühstück; anschließend geht es weiter zwischen weitläufigen Bananenplantagen hindurch nach Caño Blanco/La Pavona. Von hier aus findet der Boottransfer zur Lodge über zahlreiche Flüsse und Kanäle inmitten üppiger Natur statt. Zur Mittagszeit erreichst du deine Unterkunft für die Nacht, eine Dschungellodge, wo ein leckeres Mittagessen auf dich wartet. Nachmittags hast du die Wahl: Entspannen am Pool oder ein Besuch im Dorf Tortuguero mit einem lokalen Reiseleiter. Dort kannst du das Sea Turtle Conservancy besichtigen (USD 2.- pro Person), das ganz dem Schutz gefährdeter Meeresschildkröten gewidmet ist. Geniesse einen Drink in einem der landestypischen kleinen Restaurants (sogenannte «Sodas»), bevor du zum Abendessen wieder in die Lodge zurückkehrst. Zwischen Juli und September kannst du am späten Abend an einem optionalen Strandspaziergang teilnehmen, um die Eiablage der Meeresschildkröten zu beobachten: ein unvergessliches Erlebnis. Da die Schildkröten sehr sensibel sind – und aufgrund der kleinsten Störung beschliessen könnten, nicht an Land zu kommen oder umzudrehen und wieder im Meer zu verschwinden – trage bitte dunkle Kleidung.
-
San José – Tortuguero
-
Lodge
-
-
Tag 2 | Tortuguero Nationalpark
Geniesse noch vor dem Frühstück eine Bootstour in den Kanälen des Tortuguero Nationalparks – eine großartige Gelegenheit, um die zahlreichen Vogel- und Tierarten der Gegend bei ihren morgendlichen Ritualen zu beobachten. Nach dem Frühstück steht ein Spaziergang auf den Wanderwegen der Lodge auf deinem Programm. Das Mittagessen wird dir in der Lodge serviert. Nachmittags unternimmst du eine weitere Bootstour durch die Kanäle. Mit etwas Glück entdeckst du inmitten der üppigen Vegetation Affen, Faultiere, Schildkröten, Leguane und zahlreiche verschiedene Vogelarten.
-
Tortuguero
-
Lodge
-
-
Tag 3 | Tortuguero – Bananito – Selva Bananito Lodge
Nach dem Frühstück kehrst du im Boot nach La Pavona/Caño Blanco zurück und fährst von dort aus auf dem Landweg weiter nach Guápiles, wo das Mittagessen serviert wird. Im Anschluss wirst du von Interbus für den Shuttle-Transfer nach Bananito abgeholt. Nach der Ankunft in Bananito geht es mit einem Mitarbeiter der Lodge in einem Allradwagen weiter. Die 15 Kilometer lange Fahrt über abenteuerliche Schotterstrassen und sogar durch mehrere Flüsse ist ein echtes Abenteuer! Nach einem Begrüssungsdrink hast du Zeit, in der Hängematte zu entspannen oder die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Der erste Tag in Selva Bananito endet mit einem Abendessen bei Kerzenschein im Restaurant der Lodge.
-
Tortuguero – Selva Bananito Lodge
-
Selva Bananito Lodge
-
-
Tag 4 | Selva Bananito Lodge
Die aktivste Tageszeit der Vögel ist der frühe Morgen. Bei der inbegriffenen Wanderung wirst du verschiedene Vogelarten entdecken. Dann hast du Zeit, den geheimnisvollen Regenwald zu erkunden: Mit einem lokalen Guide kannst du eine Wanderung auf dem Natural History Trail unternehmen, Unterricht im Baumklettern nehmen oder reiten. Je nach Ausdauer kannst du gegen Aufpreis auch an einer längeren Wanderung zu einem Wasserfall teilnehmen. Diese Tour dauert etwa 6 Stunden. Besonders Sportliche können am Wasserfall zusätzlich ein erfrischendes Abseil-Abenteuer erleben. Bitte beachte, dass sowohl die Tour zum Wasserfall als auch das Abseilen extra berechnet wird und du beim Tragen der Ausrüstung helfen musst.
Info: Dein Aufenthalt in der Selva Bananito Lodge beinhaltet zwei Touren. Die erste ist eine Vogelbeobachtung, die zweite kannst du aus Folgenden auswählen: Natural History Trail Wanderung, Unterricht im Baumklettern, Reiten. Alle anderen Ausflüge müssen vor Ort gebucht und beglichen werden.
-
Selva Bananito Lodge
-
Selva Bananito Lodge
-
-
Tag 5 | Selva Bananito Lodge – Bananito – San José
Morgens geht es mit dem Allradwagen wieder nach Bananito. Von dort aus fährst du im Bus mit weiteren Gästen (Interbus) zurück nach San José.
-
Selva Bananito Lodge – San José
-
Tag 1 | San José – Tortuguero
Frühmorgens wirst du, zusammen mit anderen Hotelgästen, vom Transport der Lodge von deinem Hotel in San José abgeholt. Nach der Fahrt durch den malerischen Nationalpark Braulio Carrillo geniesst du unterwegs ein landestypisches Frühstück; anschließend geht es weiter zwischen weitläufigen Bananenplantagen hindurch nach Caño Blanco/La Pavona. Von hier aus findet der Boottransfer zur Lodge über zahlreiche Flüsse und Kanäle inmitten üppiger Natur statt. Zur Mittagszeit erreichst du deine Unterkunft für die Nacht, eine Dschungellodge, wo ein leckeres Mittagessen auf dich wartet. Nachmittags hast du die Wahl: Entspannen am Pool oder ein Besuch im Dorf Tortuguero mit einem lokalen Reiseleiter. Dort kannst du das Sea Turtle Conservancy besichtigen (USD 2.- pro Person), das ganz dem Schutz gefährdeter Meeresschildkröten gewidmet ist. Geniesse einen Drink in einem der landestypischen kleinen Restaurants (sogenannte «Sodas»), bevor du zum Abendessen wieder in die Lodge zurückkehrst. Zwischen Juli und September kannst du am späten Abend an einem optionalen Strandspaziergang teilnehmen, um die Eiablage der Meeresschildkröten zu beobachten: ein unvergessliches Erlebnis. Da die Schildkröten sehr sensibel sind – und aufgrund der kleinsten Störung beschliessen könnten, nicht an Land zu kommen oder umzudrehen und wieder im Meer zu verschwinden – trage bitte dunkle Kleidung.
Tag 2 | Tortuguero Nationalpark
Geniesse noch vor dem Frühstück eine Bootstour in den Kanälen des Tortuguero Nationalparks – eine großartige Gelegenheit, um die zahlreichen Vogel- und Tierarten der Gegend bei ihren morgendlichen Ritualen zu beobachten. Nach dem Frühstück steht ein Spaziergang auf den Wanderwegen der Lodge auf deinem Programm. Das Mittagessen wird dir in der Lodge serviert. Nachmittags unternimmst du eine weitere Bootstour durch die Kanäle. Mit etwas Glück entdeckst du inmitten der üppigen Vegetation Affen, Faultiere, Schildkröten, Leguane und zahlreiche verschiedene Vogelarten.
Tag 3 | Tortuguero – Bananito – Selva Bananito Lodge
Nach dem Frühstück kehrst du im Boot nach La Pavona/Caño Blanco zurück und fährst von dort aus auf dem Landweg weiter nach Guápiles, wo das Mittagessen serviert wird. Im Anschluss wirst du von Interbus für den Shuttle-Transfer nach Bananito abgeholt. Nach der Ankunft in Bananito geht es mit einem Mitarbeiter der Lodge in einem Allradwagen weiter. Die 15 Kilometer lange Fahrt über abenteuerliche Schotterstrassen und sogar durch mehrere Flüsse ist ein echtes Abenteuer! Nach einem Begrüssungsdrink hast du Zeit, in der Hängematte zu entspannen oder die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Der erste Tag in Selva Bananito endet mit einem Abendessen bei Kerzenschein im Restaurant der Lodge.
Tag 4 | Selva Bananito Lodge
Die aktivste Tageszeit der Vögel ist der frühe Morgen. Bei der inbegriffenen Wanderung wirst du verschiedene Vogelarten entdecken. Dann hast du Zeit, den geheimnisvollen Regenwald zu erkunden: Mit einem lokalen Guide kannst du eine Wanderung auf dem Natural History Trail unternehmen, Unterricht im Baumklettern nehmen oder reiten. Je nach Ausdauer kannst du gegen Aufpreis auch an einer längeren Wanderung zu einem Wasserfall teilnehmen. Diese Tour dauert etwa 6 Stunden. Besonders Sportliche können am Wasserfall zusätzlich ein erfrischendes Abseil-Abenteuer erleben. Bitte beachte, dass sowohl die Tour zum Wasserfall als auch das Abseilen extra berechnet wird und du beim Tragen der Ausrüstung helfen musst.
Info: Dein Aufenthalt in der Selva Bananito Lodge beinhaltet zwei Touren. Die erste ist eine Vogelbeobachtung, die zweite kannst du aus Folgenden auswählen: Natural History Trail Wanderung, Unterricht im Baumklettern, Reiten. Alle anderen Ausflüge müssen vor Ort gebucht und beglichen werden.
Tag 5 | Selva Bananito Lodge – Bananito – San José
Morgens geht es mit dem Allradwagen wieder nach Bananito. Von dort aus fährst du im Bus mit weiteren Gästen (Interbus) zurück nach San José.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- Täglich als Privatreise
- Unterkunft in den Mawamba und Selva Bananito Lodges, Basis Doppelzimmer Standard
- 5x Frühstück, 4x Mittagessen, 4x Abendessen
- Englisch/Spanisch sprechende Reiseleitung vor Ort
- Transfers San José - Mawamba Lodge - Selva Bananito - San José
- Eintrittsgelder für den Tortuguero-Nationalpark
- 2 Bootstouren durch die Kanäle von Tortuguero mit lokalem, zweisprachigem Guide (Englisch/Spanisch)
- Wanderung zum Dorf Tortuguero mit lokalem, zweisprachigem Guide (Englisch/Spanisch)
- Flug ab/bis Schweiz
- Übrige Mahlzeiten sowie Getränke
- Optionale Aktivitäten
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
ARA - 30523

Doris Laich
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Traum Downhill Abfahrt vom Vulkan Irazu
Vom höchsten Punkt des Vulkanes fährst du dem Vulkan Turrialba entlang durch Kaffeeplantagen bis hinunter ins Orosi-Tal auf Meereshöhe.

Unternimm Outdoor-Aktivitäten in La Fortuna
La Fortuna ist besonders für Leute Attraktiv die gerne in der Natur sind. Die Umgebung ermöglicht Aktivitäten wie Wandern, Raften, Ziplinen, Mountainbiken, diverse Wasseraktivitäten auf dem Arenal See oder sogar das erforschen von Höhlen. Für diejenigen die es ruhiger mögen gibt es diverse heisse Quellen oder grossartige Spa-Behandlungen und tolle Hotels, wo man verweilen kann - und darf.

Baden und Biken an den Traumstränden Costa Ricas
Biken auf Strassen und Naturpfaden entlang der Traumstrände Costa Ricas. Wenns zu heiss wird, einfach ein erfrischendes Bad nehmen. Das klingt doch gut!

Wie Superman durch die Bäume fliegen
Costa Rica ist bekannt für seine vielen Ziplines, die es dir erlauben, wie ein Vogel durch die Bäume zu fliegen und somit von oben zu sehen - mit dem passenden Adrenalin natürlich. Die Aussicht ist dabei fantastisch. Monteverde ist hier einer der Vorreiter und verfügt über die längste und schnellste Zipline.

Spanisch lernen in Kombination mit Surfen, Reiten oder Yoga
In dieser Sprachschule wird nicht nur Spanisch unterrichtet. Es kann auch eine gesurft werden, einen Reitkurs besucht oder Yoga gemacht werden. So wird die Abwechslung im Lernalltag sichergestellt.

Verbessere dein Spanisch in einer einheimischen Gastfamilie in Costa Rica
Du willst einmal im Leben Teil einer Tico-Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.

In Puerto Viejo in Karibik-Stimmung kommen
Am Südkaribischen Meer gelegen, strahlt Puerto Viejo den typisch, elektrisierenden Karibik-Vibe aus. Schöne, wilde Strände, viel Wassersport, viel Flora und Fauna und gutes Essen zieht die Leute hierher - und lässt sie oft nicht mehr gehen.

Aus den Hilfs-Projekten das Passende auswählen
Es gibt verschiedene Projekte, in die du platziert werden kannst. Viele finden im direkten Kontakt mit Mensch, Tier und Natur statt. Erkunde dich nach dem passenden Projekt für dich.

Nimm am Regenwaldprojekt Las Esquinas teil
Dieses Regenwaldprojekt der Österreichischen Regierung schützt ein grosses Gebiet an üppigem, dichten Regenwald. Hier gibt es eine Lodge, wo man viel über den Naturschutz, Forschung und Ökotourismus lernen kann.

Im Arenal Vulkan National Park wandern
Der Arenal Vulkan Nationalpark erstreckt sich über fast 30.000 Hektar Regenwald und ist ein großartiger Ort, um den Vulkan aus aus nächster Nähe zu sehen. Wähle aus mehreren Wanderwegen, die vom Eingang des Parks aus starten, von denen einige nur 30 Minuten und andere ein paar Stunden dauern.

Den Quetzal beobachten in San Gerardo de Dota
Der Quetzal ist wegen seiner exotischen Schönheit einer der eindrucksvollsten Vögel der Welt. In San Gerardo kann man ihn bewundern, da der Nebelwald sein idealer Lebensraum ist und in dieser Gegend auch seine Hauptnahrungsquelle, der Baum „Aguacatillo" zu finden ist.

Erkunde den faszinierenden Manuel Antonio Nationalpark
Dies ist der mit Abstand berühmteste und meistbesuchte Park Costa Ricas - und auch der kleinste. Die pure Schönheit des Parks gibt dem Ganzen aber auch recht. Man sollte früh aufstehen, denn die Tiere sind morgens am aktivsten und wir empfehlen einen Guide mitzunehmen, denn die Tiere wissen, wie sie sich verstecken müssen und die Profis wissen, wie diese zu finden sind. Wer das nicht möchte, der kann auf eigene Faust los und den Tag an einem der beiden wunderschönen Strände im Park ausklingen lassen.

Auf einer Hängebrücke den Dschungel von oben sehen
Wer schonmal im Dschungel war, der weiss, das Leben spielt sich in den Baumkronen ab. Costa Rica lösst dieses Anliegen mit seinen sollten Hängebrücken. Entdecke den Regenwald von oben und lasse dir die Tierwelt zeigen. Halte die Augen offen. Nicht nur für die fantastische Sicht auf den Regenwald, sondern auch wegen den Hunderten von Vogelarten , die über den Bäumen fliegen. Hängebrücken-Ausflüge sind ideal für Familien, Paare und Vogelbeobachter.

Das unbekanntes Boca Tapada entdecken
Weil die Region so weit von den Hauptwegen der Touristen liegt, ist die Gegend noch weitgehend unbekannt. Hier ist das Leben noch ruhig und im Einklang mit der Natur. Beim Wandern oder vom Kajak aus lassen sich Soldantenaras, Leguane, Affen, Kaimane, Faultiere und Boas beobachten.

Unterkunft mitten im Corcovado - Pirate Cove Lodge
Diese kleine, gemütliche und von einer schweizerisch-costa-ricanischen Familie geführte Lodge bietet Reisepakete mit Vollpension. Das Essen ist köstlich, bietet vegetarische Optionen und wird in familiärer Atmosphäre zusammen mit anderen Gästen genossen. Tee, Kaffee und Wasser stehen Ihnen zu jeder Zeit kostenlos zur Verfügung. In der Nähe finden Sie einen Strand und kostenlose Möglichkeiten zum Kajakfahren. Halten Sie Ausschau nach Fischreihern und Krokodilen, die im Fluss zuhause sind.

Den abgelegenen Corcovado Nationalpark besuchen
Der Corcovado Nationalpark liegt an der südlichen Pazifikküste von Costa Rica auf der Halbinsel Osa. Der Park wurde als „der biologisch intensive Ort auf der Erde“ von National Geographic bezeichnet, denn an kaum einem Ort der Welt ist die Artenvielfalt so hoch.
Der Corcovado ist aufgrund seiner schlechten Erreichbarkeit noch immer ein Reiseziel-Geheimtipp und bietet die ursprünglichste Dschungelnatur von allen Naturparks in Costa Rica! Er ist Heimat einer Vielzahl von Wildtieren und exotischer Fauna, beispielsweise über 220 Schmetterlingsarten und rund 150 Orchideenarten.

Den abgelegene Unterwasserwelt des Cocos Island Nationalpark erforschen
Der Nationalpark liegt etwa 500 Kilometer vor der Pazifikküste Costa Ricas und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Insel ist unbewohnt und somit eine ungestörte Heimstätte vieler Vogelarten. Der Hauptgrund, eine solch lange Reise auf sich zu nehmen, sind die Haie und die aussergewöhnliche Unterwasserfauna.

Besuche unseren Lieblingstauchplatz auf Cocos Island - Dirty Rock
Dieser Tauchplatz ist einfach atemberaubend! Die ganze Palette des Fischlebens von Cocos, die Hammerhaie sowie weitere Haiarten, Rochen und Fischschwärme sind hier anzutreffen. Dirty Rock ist wohl darum der Lieblingstauchplatz für viele Taucher. Einzigartig!

Ein Tauchgang mit Adrenalin-Schub
Dieser Tauchplatz ist unvergesslich, vielleicht ist es sogar der schönste Tauchgang in Cocos überhaupt. Hier verweilen viel Hammerhaischulen, aber auch Galapagos-Haie und Seidenhaie sind oft Teil der Show. Manchmal trifft man auch Mantas oder Mobulas. Ein Tauchgang mit garantiertem Adrenalin-Schub!

Besuch einer lokalen Schule in La Fortuna
Bei dem Besuch einer lokalen Schule lernst Du alles über das costaricanische Bildungssystem in einer ländlichen Gemeinde. Unterhalte Dich mit den Kindern, stelle Fragen zur Schule, zu ihrem Leben in der Gemeinde etc. Fühle Dich frei ein Klassenzimmer zu betreten und mit dabei zu sein wenn die einheimischen Kinder unterrichtet werden. Die einheimischen Schüler werden sich freuen Dich kennenzulernen.

Barrierefrei durch Costa Rica reisen
Durch die sehr zeitgemässe Denkweise ist es für Menschen mit Einschränkungen möglich, durch Costa Rica zu reisen. Viele Hotels sowie Nationalparks oder Strände verfügen über Barrierefreiheit.

Outdoor-Aktivitäten unternehmen in La Fortuna (Barrierefrei)
La Fortuna ist besonders für Leute Attraktiv die gerne in der Natur sind. Die Umgebung ermöglicht viele barrierefreie Aktivitäten für Outdoorliebhaber. Für diejenigen die es ruhiger mögen gibt es diverse heisse Quellen oder grossartige Spa-Behandlungen und tolle Hotels, wo man verweilen kann - und darf.

Durch die Baumwipfel gleiten in Monteverde
Das Leben im Dschungel spielt sich bekanntlich in den Bäumen ab. In Monteverde hast du die Möglichkeit mit dem Skytram hoch oben durch den Lebensraum von Vögeln, Affen und anderen Tieren zu gleiten - mit einer kleinen priese Adrenalin natürlich.

Mit dem Kajak durch den Tortuguero Nationalpark
Der Tortuguero gilt als einer der besten Orte in Costa Rica, um Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Darum lohnt es sich mit dem Kajak aufzubrechen und Ausschau nach Affen, Faultieren, Kaimanen, Jaguaren, Eidechsen, Fledermäusen und einer Reihe an Vogelarten zu halten.

Schnappe dir die Wellen von Manzanillo
Manzanillo verfügt über den pefekten Strand und Reef Break welches dich mit einem verlässlich guten Surf versorgt. Während du auf die beste Welle wartest, wirst du vermutlich fast alleine am Strand und im Wasser sein.

Die Stromschnellen bezwingen auf dem Rio Pacuare
Der Pacuare River bietet Rafting der Klasse III/IV in einer der schönsten Landschaften Costa Ricas! Je nach Erfahrung können verschiedene Abschnitte befahren werden.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Costa Rica
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit:
Dezember bis Februar. Trotzdem regnerisch. Pazifikküste und Landesinneres November bis April. Karibikküste Februar/März. Bis Ende Juni kann gut in Costa Rica gereist werden. Später Überschwemmungen und schlammige Strassen. Weniger geeignete Reisezeit: Pazifikküste und Landesinneres Mai bis Oktober. Starke Niederschläge und hohe Luftfeuchtigkeit. An der Karibikküste ganzjährig Regen möglich. Hurrikansaison von Juli bis Oktober. |
Alles über Costa Rica
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Das klassische Costa Rica
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.